Transgourmet, Österreichs führender Gastronomie-Großhändler, erzielte 2024 einen Rekord-Netto-Umsatz von rund 896 Mio. Euro - das entspricht einem Wachstum von 2,73 Prozent gegenüber dem Vorjahr (Plus 24 Mio. Euro). Damit setzt das Unternehmen seinen Erfolgskurs fort. 

© Transgourmet, Philipp Lipiarski

„Dieses Ergebnis ist eine Bestätigung für das Vertrauen unserer Kunden sowie den außergewöhnlichen Einsatz unseres Teams“, betonen die beiden Österreich-Geschäftsführer Thomas Panholzer und Manfred Hayböck. Transgourmet ist Arbeitgeber für 2.298 Mitarbeitende, 5 Prozent mehr als im Jahr davor. Zu den Erfolgsfaktoren des Jahres 2024 zählen neben Erweiterungen der neue Standort in Klagenfurt. Mittlerweile betreibt Transgourmet 16 Standorte in Österreich.

Eigenmarken, Bioware und die Nähe zu den Kunden warfen weitere Fasktoren für den Umsatzanstieg. 7 von 10 Euro erwirtschaftet Transgourmet bereits in der Zustellung, 30 Prozent macht der Marktführer in den Abholmärkten, die sich stark in Richtung «Erlebnis-Marktplatz» entwickeln. Dem Trend zur Zustellung wird Transgourmet mit dem Ausbau der Öko-LKW-Flotte gerecht: 26 E-LKW sind mit selbsterzeugtem Öko-Strom unterwegs.

 

Transgourmet Österreich GmbH ist der starke Großhandelspartner für Gastronomie, Hotellerie und Gewerbetreibende. Das traditionsreiche Unternehmen bietet seit über 60 Jahren das Beste für die Gastronomie. Zwölf Transgourmet-Standorte sowie vier Transgourmet Cash&Carry Märkte und der Großhandelsspezialist Riedhart in Tirol bieten die bewährte Kombination aus Abholmarkt und Zustellservice an. Transgourmet Kunden können aus einem rund 27.000 Artikel umfassenden Food- und Nonfood Sortiment wählen. Mit rund 2.300 Mitarbeitenden erwirtschaftete Transgourmet Österreich 2024 einen Jahresumsatz von 896 Mio. Euro. Zum Gastronomie-Großhändler gehören auch die Premium Kaffeerösterei JAVAREI, der Wein- und Getränkefachgroßhandel Transgourmet Trinkwerk und die Premiummarke Transgourmet Cook sowie der Ethno-Spezialist Gastro Profi.