Ein kräftiges Lebenszeichen als Eventlocation im südlichen Kremstal mit Panoramablick auf den Göttweiger Berg samt Stift lieferte der Riedenblick in Krustetten: das Weingut Müller bat zum Gourmetevent mit 4-Hauben-Chef JRE Andreas Herbst aus Leogang.

Die Teams des 4-Hauben-Chefs Andreas Herbst und der Winzerfamilie Müller bestritten den Event „Hochgenuss im Riedenblick“. © POV - Robert Herbst

Der Sundowner auf der Terrasse war der perfekte Auftakt für einen besonderen Abend. Bei feinen DJ-Beats, prickelndem Sekt und kleinen Happen als Flying-Apero genossen die Gäste den herrlichen Weitblick vom Göttweiger Berg bis in die Wachau. Danach ging es an die große Tafel im Riedenblick, der exklusiven Wine & Dine Location am Weingut Müller, die sich einmal mehr als vielseitiger Veranstaltungsort etablierte.

8 feine Gänge tischte Andreas Herbst bei diesem Pop Up auf, entnommen seiner Speisekarte im Restaurant „dahoam“ in Leogang (Salzburg), dem kulinarischen Highlight des Good Life Resorts Riederalm. Der Spitzenkoch vereint mit seiner modernen und zugleich bodenverwurzelten Alpinküche Tradition, Regionalität und kulinarischen Hochgenuss. Dies überschneidet sich mit der nachhaltigen Qualitätsphilosophie der Familie Müller und so harmonierte die Weinbegleitung, von frisch und fruchtig bis reif und gehaltvoll, perfekt mit dem exklusiven Menü.

Die frischen Zutaten für seine Kreationen brachte Herbst direkt aus der Region Leogang nach Krustetten mit und kombinierte diese zu regionalen Lebensmitteln, wie dem hauseigenen Müller-Getreidekorn bis hin zum Traubensafteis. Zwei besondere Raritäten aus Müllers Keller – Rotweincuvée „Diana“ 2016 & Grüner Veltliner Ried Gottschelle Kremstal Reserve 2015 – zeigten das Reifepotential des Kremstales. Im Finale bekam ein besonderer Wein die Bühne: Riesling Elements 2022 aus den Händen der Next Generation mit Namen Diana, Martin, Laurenz und Therese Müller. Seine elegante Säure sorgte für einen perfekten Kontrast zur Leoganger Schokolade.

 

Weingut Müller in Krustetten
Das Weingut der Familie Müller liegt im malerischen Weinort Krustetten im südlichen Kremstal. Ihre Philosophie ist es, im Einklang mit der Natur zu arbeiten und die vielfältigen Gegebenheiten der sanften Hügel rund um den Göttweiger Berg gezielt zu nutzen. Sie versuchen die im Weingarten gewachsene Qualität mit so wenig Einfluss als möglich in die Flasche zu bringen. Das Kremstal bietet mit seiner Bodenvielfalt vom tiefgründigen Lössterrassen bis hin zu kalkreichem Konglomerat Gestein beste Konditionen für fruchtbetonte und finessenreiche Grüner Veltliner und Rieslinge. Hauseigene Vinothek und Top-Heuriger.

dahoam”-Restaurant und Riederalm in Leogang
Das Genießerhotel Riederalm ist eingebettet inmitten der schönen Landschaft des Salzburger Landes; 4 Sterne Superior Hotel in Leogang, wo Qualität und Tradition Hand in Hand gehen. Das Restaurant "dahoam" ist das kulinarische Highlight des Good Life Resorts und bietet gehobene Küche der Extraklasse. JRE 4-Hauben Küchenchef Andreas Herbst und sein Team verwöhnen die Gäste mit innovativen Kreationen und vereinen heimische Schmankerl mit internationalem Flair.

JRE Andreas Herbst versteht sich auf große Stücke vom Grill ebenso wie auf feinste Details und vegetarische Varianten. © POV - Robert Herbst
Große Griller haben es JRE Andreas Herbst (rechts) angetan. © POV - Robert Herbst
Einer der Stars im Glas: 2022 Riesling Elements von der Next Generation des Weinguts Müller. © POV - Robert Herbst