Der Lagen-CUP und Rieden-CUP der deutschen Genussplattform Gourmetwelten ist einer der wichtigsten Weinwettbewerbe in Deutschland. 2023 einmal mehr ausgetragen für die besten Weißweine der beiden Länder. Rein nach Punkten betrachtet, schlägt Österreich in diesem Fall Deutschland klar.

Michael Moosbrugger stellt mit Schloss Gobelsburg das Weingut des Jahres. © Gourmetwelten

Diese Interpretation ergibt sich, wenn man die Punktewertungen der jeweils erstplatzierten Weine (Top 30) beider Länder betrachtet. Während beim deutschen Lagencup der Siegerwein - 2021 Riesling Sonnenuhr VDP.Grosse Lage vom Weingut Wegeler, Mosel – 94,4 von 100 Punkten erringen konnte, lagen in der Österreich-Wertung gleich acht (!) Weine mit höherer Punktezahl voran!

Birgit Eichinger aus Straß und Michael Moosbrugger von Schloss Gobelsburg aus Langenlois (beide Kamptal) teilen sich den Sieg mit jeweils 96,0 Punkten. Eichinger mit ihrem Flaggschiff-Grünen Veltliner Ried Lamm 1ÖTW und Gobelsburg mit dem Parade-Riesling Ried Heiligenstein 1ÖTW, beide aus dem Jahrgang 2021.

Die beiden Spitzenweingüter teilten sich auch den zweiten Platz mit jeweils 95,5 Punkten: Eichinger wieder mit einem Grünen Veltliner, dem 2021 Ried Gaisberg 1ÖTW, Gobelsburg mit dem Pendant zum Siegerwein, diesmal 2017 Riesling Ried Heiligenstein 1ÖTW. Die Top 5 of Austria komplettiert Erwin Sabathi aus Leutschach in der Südsteiermark mit seinem Chardonnay Ried Pössnitzberg Alte Reben aus 2018.

Schloss Gobelsburg wurde zudem als Weingut des Jahres 2023 beim Lagencup der deutschen Gourmetwelten ausgezeichnet. Birgit Eichinger nahm den Titel Winzerin des Jahres mit nach Hause und Erwin Sabathi konnte sich über Ehre der Kollektion des Jahres aus Österreich freuen.

Zum deutschen Weingut des Jahres 2023 wurde Geheimrat J. Wegeler ausgerufen, das auch den Siegerwein der deutschen Top 30 stellte.

 

Die TOP 30 Österreich im Lagencup der Gourmetwelten:

Schloss Gobelsburg 2021 Ried HEILIGENSTEIN 1ÖTW  Riesling 96,0
Birgit Eichinger 2021 Ried Lamm 1ÖTW Kamptal Grüner Veltliner 96,0
Schloss Gobelsburg 2017 HEILIGENSTEIN 1ÖTW Kamptal Riesling 95,5
Birgit Eichinger 2021 Gaisberg 1ÖTW Kamptal Grüner Veltliner      95,5
Erwin Sabathi 2018 Ried Pössnitzberg Alte Reben Chardonnay      95,0
Schloss Gobelsburg 2021 Ried GRUB 1ÖTW Grüner Veltliner  94,8
Tement 2020 Ried Sulz Steiermark Chardonnay 94,5
Schloss Gobelsburg 2017 Ried RENNER 1ÖTW Grüner Veltliner 94,5
Allram 2021 Ried Zöbinger Heiligenstein Kamptal Riesling 94,3
Polz 2020 Ried Obegg Steiermark Chardonnay 94,3
Steininger 2021 Ried Lamm 1 ÖTW Kamptal Grüner Veltliner 94,3
Schloss Gobelsburg 2021 Ried LAMM 1ÖTW Grüner Veltliner  94,3
Steininger 2021 Ried Kogelberg 1 ÖTW Grüner Veltliner 94,3
Schloss Gobelsburg 2019 Ried GRUB 1ÖTW Grüner Veltliner 94,3
Erwin Sabathi 2017 Ried Pössnitzberg Alte Reben Chardonnay  94,3
Steininger 2021 Ried Kittmannsberg 1 ÖTW  Grüner Veltliner  94,0
Erwin Sabathi 2017  Ried Pössnitzberger Kapelle Sauvignon Blanc 94,0
Jäger 2022 Ried Achleiten Wachau Smaragd Riesling 93,8
Schloss Gobelsburg 2021 Ried GAISBERG 1ÖTW Kamptal Riesling 93,5
Erwin Sabathi  2017 Ried Pössnitzberg Alte Reben Sauvignon Blanc 93,5
Müller 2021 Ried Leiten Kremstal DAC Riesling   93,5
Erwin Sabathi  2018 Pössnitzberger Kapelle  DAC  Chardonnay   93,3
Domäne Wachau 2022  Ried Schön Smaragd Grüner Veltliner 93,3
Tement 2020 Grassnitzberg Riff 1STK Steiermark Sauvignon Blanc  93,3
Polz 2020 Theresienhöhe Sauvignon Blanc Therese Reserve 1STK 93,3
Allram  2021 Ried Renner  Kamptal DAC Grüner Veltliner  93,3
Rabl 2021 Ried Loiserberg Kamptal DAC   Reserve  Grüner Veltliner  93,3
Topf 2020 Ried Hasel Kamptal DAC Chardonnay       93,3
Christian Reiterer 2018 Ried Lamberg  DAC Sauvignon Blanc  93,3
BERND Nittnaus 2022 Burgenland Goldberg DAC Chardonnay    93,3
Fürst von Liechtenstein 2021 Ried Karlsberg Grüner Veltliner DAC  93,3
Neustifter 2018 Stockkultur Steinberg Reserve Grüner Veltliner   93,3
Anita & Hans Nittnaus 2021 Joiser Bergschmallister Chardonnay   93,3

 

Die TOP 30 Deutschland im Lagencup der Gourmetwelten:

Wegeler 2021 Mosel SONNENUHR  VDP.GROSSE LAGE Riesling 94,4
Künstler 2021 KIRCHENSTÜCK GG | VDP.GROSSE LAGE  Riesling 94,2
Horst Sauer 2022  Escherndorfer Fürstenberg  Sauvignon Blanc 94,0
Maximin Grünhaus 2022  Grünhäuser 1G Mosel  Riesling 94,0
Georg Siben Erben 2022 Grainhübel  VDP.GROSSE LAGE Riesling 93,8
Künstler 2021 BERG SCHLOSSBERG VDP.GROSSE LAGE  Riesling 93,8
Maximin Grünhaus 2021 Mosel   Herrenberg GG Riesling 93,6
Künstler 2021 BERG ROSENECK GG VDP.GROSSE LAGE  Riesling 93,6
Mussler 2021 Laumersheimer Steinbuckel Pfalz Chardonnay 93,4
Weingüter Wegeler 2021 MORSCHBERG GL Riesling 93,4
Horst Sauer 2021 am Lumpen 1655 Franken  GG  Riesling 93,4
Ludwig 2021 Thörnicher Ritsch GG Mosel   Riesling         93,4
August Kesseler BERG SCHLOSSBERG  ALTE REBEN GL Riesling 93,2
Künstler 2021 BERG ROTTLAND GG Rheingau Riesling   93,2
Dr. Heger 2021 VORDERER WINKLERBERG GG Grauer Burgunder  93,2
Castell  2018 SCHLOSSBERG GG Silvaner 93,2
Gut Hermannsberg  2018 Kupfergrube GG Riesling     93,0
Balthasar Ress 2018 Hattenheim Nussbrunnen GG Riesling  93,0
Heitlinger 2020 HEINBERG GG Baden Chardonnay 93,0
Georg Siben Erben 2022 Langenmorgen GL Riesling 93,0
Mussler 2021 Laumersheimer Kirschgarten Riesling     93,0
Wegeler 2021 ROTHENBERG GL Riesling             93,0
Maximin Grünhaus 2021 Abtsberg GG Riesling       93,0
Künstler 2021 HÖLLE Riesling GG VDP.GROSSE LAGE Riesling 93,0
Juliusspital 2022 Würzburger Abtsleite Franken Riesling     92,8
Schloss Ortenberg 2021 St. Andreas Baden GG Chardonnay 92,8
Juliusspital 2022 Würzburger Abtsleite Franken Riesling     92,8
G&M Machmer 2021 Bechtheimer Geyersberg Riesling      92,8
Bernhard Ellwanger 2021 Großheppacher Steingrüble Riesling 92,8
Familie Allendorf  2020 Rüdesheim Berg Roseneck  Riesling 92,8
Ludwig 2022 Thörnicher Ritsch Mosel Riesling  92,8
Stern 2022 Hochstadter WEIDENBERG Pfalz Chardonnay     92,8
Lisa Bunn & Bastian Strebel 2021 Tafelstein Réserve Chardonnay  92,8

 

Patrizia und Erwin Sabathi wurden für die Kollektion des Jahres ausgezeichnet. © Gourmetwelten