Im Interview über ihre Paradelage Hackenberg, die Rebsorten ihres Siegerweines, die Spontanvergärung ab dem Jahrgang 2024, das Portfolio an Gemischten Sätzen und ihr zweites Weingut im Seewinkel.

2023 Wiener Gemischter Satz Ried Hackenberg, Weingut Kroiss © Weingut Kroiss

Vinaria: Mit dem Wiener Gemischten Satz von der Ried Hackenberg aus dem Jahrgang 2023 konnten Sie einen gefeierten Sieg bei der Vinaria-Degustation dieser DAC wiederholen. Was ist Ihr Erfolgsgeheimnis?

Roland Kroiss: Der Hackenberg ist eine reine Südlage, deren Boden aus sandigem Lehm mit hohem Schotteranteil besteht. Obwohl diese Top-Lage, die quasi eine Enklave darstellt, durch den angrenzenden Sieveringer Friedhof und die Kleingarten-Grundstücke schon sehr geschrumpft ist, konnten wir unserer besten Lage glücklicherweise noch einen Hektar Rebfläche hinzufügen. Der 2012 ausgepflanzte Gemischte Satz besteht aus Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Chardonnay, Grünem Veltliner und Traminer. Der relativ hohe Anteil an Sauvignon, der vor allem in der Jugend das Bukett prägt, stammt aus einem sehr lockerbeerigen Klon, der zwar nur geringe Erträge, aber eine starke Aromatik hervorbringt.

Vinaria: Wie sieht es mit den Grundzügen der Vinifikation dieses Weines aus?

Julia Kroiss: Dieser Weintyp wird nach der Lese im Stahltank mit Reinzuchthefe vergoren und bleibt dann bis etwa Mai auf der Feinhefe; nach der Abfüllung im Spätfrühling darf er noch einige Zeit auf der Flasche weiter reifen, bevor er im Herbst auf den Markt kommt. Ab dem Jahrgang 2024 wird unser bester Gemischter Satz, wie alle anderen Top-Weine, übrigens spontan vergoren werden.

Vinaria: Insgesamt hat das Weingut Kroiss vier Gemischte Sätze in seinem Portfolio. Sind für die nächste Zukunft Änderungen oder Anpassungen geplant?

Roland Kroiss: Als Wiener Gemischten Satz haben wir gegenwärtig den Ortswein Sievering sowie die Riedenweine vom Neustifter Mitterberg, aus der Lage Reissern, die sich an der Grenze zwischen Neustift und Sievering befindet und sich durch ihren hohen Tonanteil auszeichnet, und eben den erwähnten Hackenberg. Da die drei Lagenweine punkto Körperreichtum, aber auch Preisgestaltung (zu) weit auseinanderliegen, beabsichtigen wir, den Mitterberg, der ja mengenmäßig unser wichtigster Wein ist, in Hinkunft als Ortswein aus Neustift zu vermarkten und damit sinnvoller zu positionieren.   

Vinaria: Abgesehen vom Wiener Weingut gibt es ja noch einen Betrieb im Seewinkler Illmitz. Wie setzen Sie da die Schwerpunkte?

Roland Kroiss: Wir sind ein Quartett aus vier Klosterneuburger Absolventen, die sich die Arbeiten in den beiden Weingütern teilen. Für das 14 Hektar umfassende Illmitzer Weingut ist Sohn Andi bereits allein verantwortlich, wobei der Schwerpunkt dort bei naturbelassenen Rotweinen liegt. Das Wiener Weingut führe ich gemeinsam mit meiner Frau Erika, wobei sich Tochter Julia als Kellermeisterin immer stärker einbringt und schon viele neue Ideen umgesetzt hat. Die sieben Hektar der Wiener Rebfläche liegen in den Döblinger Weinbaufluren Obersievering und Neustift am Walde.

 

Topliste Gesamt

18,0 Weingut Kroiss, Wien 2023 Wiener Gemischter Satz Ried Hackenberg
17,9 Weingut Wieninger, Wien 2022 Wiener Gemischter Satz Ried Rosengartel 1ÖTW
17,8 Weingut Edlmoser, Wien 2022 Wiener Gemischter Satz Ried Sätzen 1ÖTW
17,5 Weingut Franz Michael Mayer, Wien 2023 Wiener Gemischter Satz Ried Goaßkeller
17,3 Weingut Fuhrgassl-Huber, Wien 2022 Wiener Gemischter Satz Ried Gollin 1ÖTW
17,3 Weingut Mayer am Pfarrplatz, Wien 2023 Wiener Gemischter Satz Ried Langteufel
17,3 Weingut Edlmoser, Wien 2023 Wiener Gemischter Satz Maurerberg
17,2 Weingut Rotes Haus, Wien 2023 Wiener Gemischter Satz Ried Preussen 1ÖTW
17,2 Weingut Rotes Haus, Wien 2022 Wiener Gemischter Satz Ried Langteufel 1ÖTW
17,0 Weingut Christ, Wien 2022 Wiener Gemischter Satz Ried Wiesthalen 1ÖTW
17,0 Weingut Mayer am Pfarrplatz, Wien 2022 Wiener Gemischter Satz Ried Langteufel 1ÖTW
16,7 Weingut Kroiss, Wien 2023 Wiener Gemischter Satz Ried Reissern
16,7 Weingut Christ, Wien 2023 Wiener Gemischter Satz Bisamberg
16,5 Weingut Wieninger, Wien 2022 Wiener Gemischter Satz Ried Ulm 1ÖTW
16,4 Weingut Hajszan Neumann, Wien 2022 Wiener Gemischter Satz Ried Weisleiten 1ÖTW

 

Abo bestellen - Die gesamte Reportage mit allen Kostnotizen und Bewertungen, Toplisten und Interviews finden Sie in der Ausgabe Vinaria 06/2024. Bestellen Sie Vinaria jetzt einfach & bequem zum Erscheinungstermin nach Hause. Das Jahresabo Vinaria mit 8 Ausgaben pro Jahr inklusive dem großen Weinguide Österreich ist um € 69,00 (EU-Ausland € 89,00) erhältlich. Jetzt im Vinaria Abo-Shop bestellen.