Der Doyen des Wiener Weinwunders und Spitzenwinzer Fritz Wieninger im Interview über seine Pläne für einen Gemischten Satz nur aus Piwi-Sorten und warum er für die Uralt-Rebsorte Österreichisch Weiß kämpft.

2022 Wiener Gemischter Satz Ried Rosengartel 1ÖTW, Weingut Wieninger © Weingut Wieninger

Vinaria: Wie dürfen wir uns Ihre Riede Rosengartelvorstellen?

Fritz Wieninger: Das Rosengartel liegt genau im Zentrum des Nussbergs, und zwar sowohl in der vertikalen als auch der horizontalen Achse. Der äußerst kalkreiche Boden weist marine Sedimente auf, die mit Flysch gemischt sind. Das ist mein ältester Weingarten, der schon in den 1950er-Jahren ausgepflanzt wurde und einer in Südamerika verstreuten Erbengemeinschaft gehört, deren Treuhänder mir seinerzeit die Verpachtung angeboten hat. Aus dem Jahrgang 2016 ist der mit dem altrosa Nostalgie-Etikett ausgestattete Wein dann erstmals auf den Markt gekommen.

Vinaria: Aus welchen Rebsorten setzt sich dieser Gemischte Satz zusammen, und wie läuft die Vinifikation in der Regel ab?

Fritz Wieninger: Der Rosengartel-Mischsatz besteht zu 50 Prozent aus Grünem Veltliner, ein weiterer maßgeblicher Anteil entfällt auf Weißburgunder, darüber hinaus sind noch Neuburger, Traminer und Riesling enthalten. Nach einigen Stunden Maischestandzeit und spontaner Vergärung wird er im großen Holzfass ausgebaut und einmal umgezogen, wobei er bis Juni auf der Feinhefe verbleibt und dann relativ spät gefüllt wird. Außer dem Gemischten Satz kommt übrigens noch ein reinsortiger Riesling aus dieser Lage.

Vinaria: Wird es im Bereich der Wiener Gemischten Sätze in Ihrem Betrieb Änderungen oder Neuerungen geben?

Fritz Wieninger: Als Zukunftsvision schwebt mir vor, einmal einen Gemischten Satz im Basissegment, also als Gebietswein, ausschließlich aus PIWI-Sorten zu bereiten. Weiters habe ich die alte Qualitäts-Rebsorte Österreichisch Weiß, die Mitte des 19. Jahrhunderts in unserem Gebiet ja die bedeutendste war, ausgepflanzt. Sie wird 2025 in den Ertrag kommen, weshalb ich mich um deren Aufnahme in das österreichische Rebsortenverzeichnis bemühen werde.

Vinaria: Gegenwärtig beklagen viele Kollegen gewisse Absatzsorgen: Wie sieht es diesbezüglich für den Wiener Gemischten Satz aus?

Fritz Wieninger: Derzeit ist die Nachfrage nach Wiener Gemischtem Satz eigentlich sehr hoch. Schließlich gibt es immer noch genügend Weinfreunde, die ihn erst jetzt kennenlernen und von seiner Güte überrascht sind, und außerdem sind wir ja ein kleines Gebiet, sodass die Menge der erzeugten Flaschen naturgemäß überschaubar ist.

Vinaria: Wie haben sich Ihrer Erfahrung nach die 2023er Riedenweine in Wien entwickelt und wie schätzen Sie die Aussichten für 2024 ein?

Fritz Wieninger: Wir haben in der WienWein-Gruppe die 2023er Lagenweine gemeinsam verkostet und mit Zufriedenheit festgestellt, dass deren Qualität sehr hoch ist. Erfreulich erscheint auch, dass sich die Breitenwirkung klar verbessert hat und es keine Ausreißer oder große Niveauunterschiede gibt. 2024 scheint qualitativ sehr hochwertig zu werden.

Topliste Gesamt

18,0 Weingut Kroiss, Wien 2023 Wiener Gemischter Satz Ried Hackenberg
17,9 Weingut Wieninger, Wien 2022 Wiener Gemischter Satz Ried Rosengartel 1ÖTW
17,8 Weingut Edlmoser, Wien 2022 Wiener Gemischter Satz Ried Sätzen 1ÖTW
17,5 Weingut Franz Michael Mayer, Wien 2023 Wiener Gemischter Satz Ried Goaßkeller
17,3 Weingut Fuhrgassl-Huber, Wien 2022 Wiener Gemischter Satz Ried Gollin 1ÖTW
17,3 Weingut Mayer am Pfarrplatz, Wien 2023 Wiener Gemischter Satz Ried Langteufel
17,3 Weingut Edlmoser, Wien 2023 Wiener Gemischter Satz Maurerberg
17,2 Weingut Rotes Haus, Wien 2023 Wiener Gemischter Satz Ried Preussen 1ÖTW
17,2 Weingut Rotes Haus, Wien 2022 Wiener Gemischter Satz Ried Langteufel 1ÖTW
17,0 Weingut Christ, Wien 2022 Wiener Gemischter Satz Ried Wiesthalen 1ÖTW
17,0 Weingut Mayer am Pfarrplatz, Wien 2022 Wiener Gemischter Satz Ried Langteufel 1ÖTW
16,7 Weingut Kroiss, Wien 2023 Wiener Gemischter Satz Ried Reissern
16,7 Weingut Christ, Wien 2023 Wiener Gemischter Satz Bisamberg
16,5 Weingut Wieninger, Wien 2022 Wiener Gemischter Satz Ried Ulm 1ÖTW
16,4 Weingut Hajszan Neumann, Wien 2022 Wiener Gemischter Satz Ried Weisleiten 1ÖTW

 

Abo bestellen - Die gesamte Reportage mit allen Kostnotizen und Bewertungen, Toplisten und Interviews finden Sie in der Ausgabe Vinaria 06/2024. Bestellen Sie Vinaria jetzt einfach & bequem zum Erscheinungstermin nach Hause. Das Jahresabo Vinaria mit 8 Ausgaben pro Jahr inklusive dem großen Weinguide Österreich ist um € 69,00 (EU-Ausland € 89,00) erhältlich. Jetzt im Vinaria Abo-Shop bestellen.