Morgens, mittags und abends: Genuss darf man zu jeder Tageszeit zelebrieren. Dieser Gedanke stand bei der Entstehung des neuen „Genussateliers“ in Mödling Pate. Frühstück, Brunch oder Lunch in Top-Qualität genießen oder sich kulinarischer Entspannung after work widmen.

Lokale Winzer im Programm: Karin und Martin Niegl, Philipp Enzinger, Doris Bracher, Peter Schleimer und Birgit Pferschy-Seper (v.l.) © Viennamotion, Krisztian Juhasz

Wenn zwei Genussmenschen gemeinsam etwas planen, stehen Essen und Trinken höchster Qualität im Mittelpunkt. So auch bei der Entstehung des Genussateliers in Mödling. Tochter einer angesehenen Wirtin und ausgebildete Gastronomin, schuf Doris Bracher bereits vor etlichen Jahren in Loosdorf bei Melk die Marke „Gundelrebe“, die für hochqualitatives Frühstück in der Box (für 2) mit überwiegend selbstgefertigten Produkten steht. 

Dieses Konzept auf andere Bezirke auszudehnen, war naheliegend, Mödling als zweiten Standort zu wählen ebenso, da Partner (und Vinaria Chefredakteur) Peter Schleimer aus der Babenbergerstadt stammt.

So reifte die Idee zum Entschluss und entstand daraus das Genussatelier – ein Lokal, in dem Frühstück sowie delikate Häppchen und Happen zu Mittag und nachmittags genossen werden können. Dazu kann an zwei Tagen pro Woche der Feierabend kulinarisch-vinophil spektakulär eingeläutet werden. 

Die Frühstücksboxen für Privat wie auch für Business werden weiterhin in Mödling und dem umgebenden, weitläufigen Industriegebieten angeboten.

Wein in Hülle und Fülle aus Österreich und anderen Ländern gibt es in dem von Peter Schleimer kuratierten und entsprechend reichlich bestückten Weinshop „Peter und der Wein“. Begleitet wird der Genuss mit einer regelmäßig wechselnden Verkaufsausstellung von Street-Art, Contemporary & Co. und Highlights für Fans moderner Kunst.

Hausgemacht & handverlesen

Im Genussatelier stehen Bio-Erzeugnisse von umweltbewussten regionalen Produzenten ohne Zertifizierung im Mittelpunkt des kulinarischen Angebots, das auch vegetarische und vegane Alternativen umfasst. Das Konzept der kleinen Happen steht im Mittelpunkt. 

Morgens gibt’s klassisches Frühstück mit Bio-Kaffee, edlen Teemischungen, hausgemachtem Brot und Gebäck, Marmeladen und Aufstriche sowie Bio-Schinken und Käse; danach österreichische Schmankerln, vegetarische Häppchen, Suppen oder Salate sowie eine Auswahl von baskisch inspirierten Austro-Pinxtas (Tapas). Kaffee und diverse Speisen sind auch als Take-Away erhältlich.

Neben Bio-Säften und Bio-Bier bietet die Getränkekarte Wein in allen Schattierungen. Das glasweise Angebot ist besonders preiswürdigen Weinen aus Österreich gewidmet, dazu Sekt von Madl und Champagne von Hebrart. 

Vieles glasweise & tolle Flaschen

Flaschenweise kann aus dem reichen Angebot der Vinothek Peter und der Wein gewählt werden, günstig kalkuliert mit Fixaufschlag. Neben Preis-Leistungs-Weinen aus dem In- und Ausland stehen exzellente Weine aus Thermenregion und allen weiteren Weinbaugebieten Österreichs sowie Europa und zum Teil USA zur Verfügung; etwa Top-Bordeaux, Crus aus Burgund, Loire mit Chenin Blanc und Cabernet Franc, Rhône und Champagne, Rioja und Ribera del Duero, deutsche Rieslinge, Tokaj (Ungarn), Malvasija und Teran (Istrien), Alvarinho (Portugal), Port und Sherry.

Das Genussatelier in der Mödlinger Hauptstraße ist von Mittwoch bis Samstag geöffnet, donnerstags und freitags auch feierabends. Für Privatfeiern bis zu 25 Personen kann das Lokal komplett gebucht werden. Frühstücksboxen nach Vorbestellung online.

 

Genussatelier Mödling
Hauptstraße 30
2340 Mödling
Mittwoch bis Samstag 7.30 Uhr – 14.00 Uhr
Donnerstag & Freitag 16.30 Uhr – 20.00 Uhr

Modern Art, Contemporary & Co. im neuen Genussatelier in der Mödlinger Hauptstraße südlich von Wien. © Viennamotion, Krisztian Juhasz
Genusatelier-Kreationen & Austro-Tapas: Von klassisch über vegetarisch bis vegan. © Viennamotion, Krisztian Juhasz
Süße Verführer zum Frühstück im Genussatelier. Komplette Frühstücksboxen werden regional angeboten. © Viennamotion, Krisztian Juhasz
© Viennamotion, Krisztian Juhasz