Nach seiner ersten, vierjährigen Amtszeit als steirischer Weinbaupräsident wurde Topwinzer Stefan Potzinger in seinem Amt bestätigt und diesmal einstimmig für eine weitere Periode zum Weinbaupräsidenten der Grünen Mark gewählt.

Der höchst erfolgreiche Winzer Stefan Potzinger aus Gabersdorf bei Leibnitz bekleidet daneben auch das Amt des Obmanns des Vereins Wein Steiermark mit 450 Winzern als Mitglieder. Der Verein kümmert sich um sämtliche Marketing-Angelegenheiten der steirischen Winzer. Dort steht Potzinger nach seinem langjährigen Geschäftsführer und steirischen Weinbaudirektor Werner Luttenberger ab 1. April 2025 dessen Nachfolger Martin Palz zur Seite; nebst kleinem, schlagkräfttigem Team, das höchst erfolgreich agiert.

Damit bleiben weiterhin – wie auch in Niederösterreich und dem Burgenland – die Funktionen des Weinbaupräsidenten und Wein Steiermark-Obmanns ebenso in einer Hand (Stefan Potzinger) wie die des Weinbaudirektors und Wein Steiermark-Geschäftsführers (Martin Palz).

„Ich stehe für alle steirischen Winzer, egal aus welchem Gebiet, egal aus welcher Bewirtschaftungsform, egal ob groß oder klein, berühmt oder weniger berühmt“, steckt der neue Obmann Stefan Potzinger seine Position ab. Angesichts der europäischen Entwicklung des Weinabsatzes hat der steirische Weinbauverband bereits vor einiger Zeit einen Stopp von Neuauspflanzungen durchgesetzt, der auch beibehalten werden soll.

Die Delegierten setzen sich im Weinbauverband Steiermark aus Vertretern der Weinbauvereine in der Grünen Mark zusammen. Die künftige Spitze des Weinbauverbandes Steiermark präsentiert sich so:

Präsident: Stefan Potzinger
Stellvertreter: Kapper Franz, Schauer Stefan, Sternat Roland, Bayr Fabian
Geschäftsführer: Weinbaudirektor Martin Palz
Kassier: Krispel Stefan
Vertreter Südsteiermark: Weber Mario
Vertreter Weststeiermark: Strohmeier Michael (Peiserhof)
Vertreter Vulkanland: Maurer Raphael