Das Weinbaugebiet Leithaberg hat sich zu einem vinophilen Hotspot entwickelt. In Rust steht ohnehin eine der Wiegen des österreichischen Weines. Und an der Rosalia sieht man alles rosarot, hat man doch die einzige Rosé DAC Herkunft. Hier die besten Weine & Winzer aus dem Vinaria Weinguide 2023/24.

© ÖWM

Hauptsächlich werden Weißburgunder, Chardonnay und Blaufränkisch angebaut, daneben auch Varietäten wie Welschriesling oder Sauvignon Blanc. Das prägende Element der trockenen Weine sind die Böden am Abhang des Leithagebirges, wo zwischen kalkreichen Schichten immer wieder saure kristalline Schiefer und Gneise anzutreffen sind.

Die kleinklimatischen Vorteile des Gebietes, das natürlich auch von der regulierenden Wirkung der großen Wasserfläche des nahe liegenden Neusiedlersees profitiert, dokumentieren sich auch in der stetig zunehmenden Bedeutung der Rotweinproduktion. Sowohl in den seenahen Gemeinden wie Purbach, Schützen, Oggau, St. Margarethen und Mörbisch wie auch in landeinwärts gelegenen Orten wie Großhöflein, Wulkaprodersdorf und Zagersdorf werden aus Blaufränkisch und Zweigelt sowie Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah feine Rote produziert – reinsortig oder als Cuvée.

Rosalia

Die ehemalige Großlage „Rosalia“ südlich des Leithagebirges wurde zu einem DAC-Weinbaugebiet. Die Rebflächen gehören zum politischen Bezirk Mattersburg. Seinen Namen verdankt es dem Rosaliengebirge, das sich an der Grenze zwischen Niederösterreich und dem Burgenland erhebt. Das Klima ist pannonisch geprägt. Auf den fruchtbaren Braunerdeböden mit Lössuntergrund fühlen sich Blaufränkisch und Zweigelt besonders wohl.

5-Kronen Winzer

4-Kronen Winzer

3-Kronen Winzer

Ernst Triebaumer © LWmedia/Andreas Tischler
Hans Nittnaus © Weingut Nittnaus
Katharina und Georg Prieler © Regina Hügli
Markus Altenburger © Dieter Steinbach
Birgit Braunstein © Familienweingut Braunstein
Kurt Feiler © www.fueloep.com
Ludwig Follner © Weingut Follner
Erich und Claudia Giefing © Weingut Giefing
Franz Schindler senior und Ferry Schindler © Jerzy Bin
Regina und Günter Triebaumer © Steve Haider
Toni Hartl © Weingut Toni Hartl
Leo Hillinger © Leo Hillinger GmbH
Michaela und Alexander Leberl © Weingut Leberl
Sebastian und Tobias Siess vom Weingut Mad in Oggau © Maria Hollunder
Harald und Alexandra Schindler © Fotomanufaktur Grünwald OG
Gernot Schreiner © Weingut Schreiner
Georg, Heidi und Johannes Schröck © Weingut Schröck