Paukenschlag beim Verband Blaufränkisch Mittelburgenland, dem Regionalen Weinkomitee Mittelburgenland DAC: bei der jüngsten Generalversammlung des Verbandes wurde die junge Vollblutwinzerin und Marketingspezialistin Lisa Kölly-Pfneisl zur Präsidentin gewählt.

Wurde einstimmig zur Präsidenten im Verband Blaufränkisch Mittelburgenland gewählt: Lisa Kölly-Pfneisl © Weingut Pfneisl

Mit der Deutschkreutzerin Lisa Kölly-Pfneisl, die erst vor wenigen Monaten das elterliche Weingut übernommen hat, kommt einer Powerfrau an die Spitze des regionalen Verbandes. Sie führt damit als einzige Frau in Österreich ein Regionales Weinkomitee. Kölly-Pfneisl vom Weingut Lisa Pfneisl übernimmt das Amt von Langzeitpräsident Walter Kirnbauer (Weingut K&K Kirnbauer, Deutschkreutz).

Neuer Stellvertreter ist Anton Iby (Weingut Iby, Horitschon), die Funktion des Kassiers verbleibt bei Gerald Wieder (Betriebsleiter bei der Genossenschaft Neckenmarkt - Die Winzer), als Schriftführer fungiert künftig Christian Prickler (Weingut Prickler, Lutzmannsburg). Die Wahl erfolgte in allen Funktionen einstimmig. Der Verband Blaufränkisch Mittelburgenland (VBM) vollzog damit einen umfassenden Generationenwechsel.

Der VBM behandelt sämtliche weinwirtschaftliche Themen des Mittelburgenlandes mit Hauptaugenmerk auf die Förderung der Weinvermarktung. Der neu gewählte Vorstand besteht aus 23 Winzervertretern, die ihre Tätigkeit ehrenamtlich ausüben.

Der Verband Blaufränkisch Mittelburgenland (VBM) besteht seit Ende 1989. Er ist die Dachorganisation der mittelburgenländischen Weingüter und Winzer. Die Mitglieder des Verbandes sind alle Weinbautreibenden des Blaufränkischlandes, die die Sorte Blaufränkisch produzieren und vermarkten. Ziel des VBM ist die Qualitätssteigerung der gebietstypischen Weine. Dies wird unter anderem durch die Verkostung und Bewertung der Weine durch eine eigene Kostkommission, die aus den Weinverantwortlichen der 17 führenden Weingüter des Blaufränkischlandes besteht, erreicht.

Lisa Kölly-Pfneisl übernahm das Weingut im laufenden Jahr von ihren Eltern Angelika und Gerhard Pfneisl. © Weingut Pfneisl