Exakt 6.303 Weine wurden von 944 Weinbaubetrieben zur NÖ Landesweinprämierung 2024 eingereicht, dem größten und härtesten Weinwettbewerb im mit Abstand größten Weinbau-Bundesland. Hier die Landessieger, Zweit- und Drittplatzierten in allen 24 Kategorien auf einen Blick.

NÖ Landessieger 2024 © leadersnet, Christian Holzinger

Für Detailinfos zu Landessiegern und Weinen sowie Einzelfotos klicken Sie bitte auf die Links in der nachstehenden Liste.

Alle NÖ Landessieger 2024 auf einen Blick:

GRÜNER VELTLINER KLASSISCH   
Weinviertel DAC Grüner Veltliner 2023 Selection, Weingut Hofer

GRÜNER VELTLINER GEHALTVOLL
Weinviertel DAC Grüner Veltliner 2023 Reserve vom Granit, Weingut Schneider

GRÜNER VELTLINER RIEDENWEINE GEREIFT  
Traisental DAC Grüner Veltliner 2021 Ried Hochschopf 1ÖTW, Weingut Tom Dockner

RIESLING
Niederösterreich Riesling 2023 Ried Stidlberg, Weingut & Buschenschank Greilinger

WELSCHRIESLING
Niederösterreich Welschriesling 2023, Weingut Thomas Seidl

BURDUNGER WEIß
Wagram DAC Chardonnay 2023, Hof Blauensteiner

SAUVIGNON BLANC
Niederösterreich Sauvignon Blanc 2023, Weingut Roman Wagner

SCHMECKERTE
Niederösterreich Gelber Muskateller 2023, Weingut Hagn

NÖ SPEZIALITÄTEN WEIß
Niederösterreich Roter Veltliner 2021 Reserve, Weingut Hagenbüchl

ANDERE SORTEN UND CUVÈE WEIß
Niederösterreich Cuvée Weiß 2023 Glücksgefühl, Bio-Weingut Gössinger

ALLE SORTEN WEIß HALBTROCKEN
Niederösterreich Gewürztraminer 2021 Schloss Fels Selection, Weingut und Weinkellerei Schloss Fels

PRÄDIKATSWEINE
Niederösterreich Riesling 2023 Trockenbeerenauslese Ried Leiten, Weingut Müller

GEREIFTE RIEDENWEINE WEIß
Kamptal DAC Riesling 2021 Ried Gaisberg 1ÖTW, Weingut Weixelbaum

ROSÉ
Niederösterreich Rosé Zweigelt 2023 Cool Pink, Weingut Laurer

ZWEIGELT
Niederösterreich Zweigelt 2022 Reserve, Wein- und Obstbau HBLA, Klosterneuburg

ZWEIGELT RIEDENWEIN GEREIFT
Niederösterreich Zweigelt 2020 Reserve Ried Haidberg, Weingut Urban

BURGUNDER ROT
Niederösterreich St. Laurent 2021 Ried Innere Bergen, Weingut Heinzl-Gettinger

ANDERE ROTWEINSORTEN
Niederösterreich Blauer Portugieser 2023 Aurora Next Generation inspired by Lorenz Baumgartner Großlage Pulkautal, Domäne Baumgartner

ROTWEIN CUVÉE
Wagram Cuvée Rot 2019 Rendezvous, Weingut Norbert Greil

GEREIFTE RIEDENWEINE ROT
Niederösterreich Blauburger 2020 Ried Neustift, Weinbau Haller

SEKT
Österreich Riesling Sekt brut 2020, Propstweingut Wachau e.U. Eder Claudia

Perl- und Schaumweine
Rosé Secco 2023, Weingut Laurer

PIWI WEINE
Cabernet Blanc 2023, Weingut Heinzl-Gettinger

ORANGE / NATURAL
Grüner Veltliner 2023 PETNAT #leidergeil, Weingut & Heuriger Schmid

 

Weingut des Jahres 2024: Heinzl-Gettinger, Deinzendorf (Weinviertel)

Genau wie die Reben selbst ist auch die Familie Gettinger tief in Deinzendorf verwurzelt – und das seit 1686. Mit ihrer Liebe zu gutem Wein legten Franz und Elfriede Gettinger schon früh den Grundstein für das heutige Weingut. Tochter Elfriede führte mit ihrem Mann Josef Heinzl diese Tradition seit 1992 fort: Mit Erfolg. Heute steht das Weingut Heinzl-Gettinger auch überregional für Weine von höchster Qualität. Ein Erfolgsrezept, das nun Sohn Martin mit innovativen Ideen und neuen Impulsen leidenschaftlich weiterentwickelt.

Das Weingut ist ein Familienunternehmen, wie es im Buche steht. Elfriede Heinzl betreut Organisation, Verkostungen und Events. Josef Heinzl ist der gute Geist im Weinkeller und auch der Vertrieb ist bei ihm in besten Händen. Junior Martin Heinzl pflegt die ausgedehnten Weingärten und tritt so in die Fußstapfen seiner Eltern. Für den aktuellen Jahrgang 2023 hatte der junge Winzer bereits volle Verantwortung im Weinkeller übernommen. Dass dieser Jahrgang besonders gelungen ist, erfüllt die Familie mit großem Stolz. 

Weingut des Jahres 2024: Markus Laurer, Deinzendorf (Weinviertel) 

„Wir glauben an das Potenzial unserer Heimat, mit der wir tief verwurzelt sind“, lässt der junge Winzer Markus Laurer keinen Zweifel aufkommen: „Bei der Produktion unserer Weine setzen wir auf traditionelle Erfahrungswerte und viel Feingefühl. Herkunft und Charakter spielen dabei eine wesentliche Rolle.“  

Die 22 Hektar Weingärten der Familie Laurer befinden sich rund um Deinzendorf, im Herzen des Weinviertels. Viel Augenmerk wird bei deren Bewirtschaftung auf einen sorgsamen Umgang mit den Böden und der Natur gelegt, die Reben gleichsam mit Respekt behandelt. Über die Generationen hinweg sind die Laurers überzeugt davon, dass sich bodenständiges Denken mit modernen Strukturen und innovativen Ideen bestens verknüpfen lässt.

Experimentierfreudig ist Markus Laurer im Keller, wo gerne mal etwas Neues ausprobiert wird. Keine Kompromisse gibt es beim Ergebnis, bei den Weinen: diese zeichnen sich durch unverwechselbare, klare Stilistik, Charme und eigenständigen Charakter aus. Spannend und facettenreich sollen die Weine von Markus Laurer sein, sortentypisch und authentisch und den Geschmack der einzigartigen Weinbauregion zum Ausdruck zu bringen.