Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Ebner-Ebenauer
Weinviertel

Marion Ebner-Ebenauer
2170 Poysdorf
Laaer Straße 3

Es sind beeindruckende Weine, die man in diesem international gefragten Weingut eingeschenkt bekommt. Nebst Schaumweinen, die Champagne-Niveau erreichen, keltert man verschiedenste Grüne Veltliner und grandiose Rieslinge, spannende Weißburgunder und Chardonnays, einen wunderhübschen Rosé sowie hervorragende Rotweine – vor allem der Pinot Noir Black Edition erreicht hier eine außergewöhnliche Größe.

Die Rebstöcke stehen auf den verschiedensten Böden wie Löss, Sand, Kalk, Schotter, Lehm. Erst ab einem Alter von 30 Jahren werden diese auf dem Etikett als Riede ausgewiesen. Bei den Alten Reben sind es 50 bis 70 Jahre alte Stöcke. Bio ist Pflicht – aus Respekt vor Böden und Pflanzen. Es ist die natürliche Konsequenz eines achtsamen Umgangs mit der Natur und dem Leben. Es gibt nur Lese von Hand!

Es beginnt mit einem überaus charmanten, wunderhübschen 2023 Rosé. Ein süffiger 2023 Grüner Veltliner Ortswein Poysdorf. Erster Höhepunkt ist dann der 2023 Grüner Veltliner Ried Hermannschachern – ein ausdrucksstarker Weinviertler. Die Grünen Veltliner Lagenweine sind von seltener Dramatik. Ried Bürsting Reserve ist grandios. Mein Herzenswein kommt von der Ried Sauberg Reserve, ein brillanter Wein. Diese Brillanz steigert sich bei den Grünen Veltlinern Alte Reben und Black Edition, große Gewächse von überragender Qualität und enorm lagerfähig. Weißburgunder Alte Reben 2023 – ein Wein von absoluter Klasse. Die Steigerung vollzieht der 2023 Chardonnay Black Edition. Hier stößt man in eine neue Dimension vor, das ist außerirdisch. Ein tiefgründiger 2020 Pinot Noir Black Edition geht voll in die Tiefe. Der braucht keinen Vergleich zu scheuen. Man hat übrigens die Rebsorte Pinot Noir zusätzlich ausgepflanzt. Die Zukunft dieser Rebsorte liegt vielleicht doch im kühleren Weinviertel.

Dieses Weingut hat ein internationales Standing. Martin & Marion schaffen Weine von burgundischer Stilistik – und diese sind immer zu 100 % Poysdorf. Voller Authentizität.

Weine

2023 Rosa Kalk Rosé

(ME/ZW) Samtrosa Farbe, Rotweincharakter, ein weiniger Rosé, Erdbeeren, Kirschen, Kräuter, Granatapfel, fruchtig-trocken, samtige, zarte Fülle, schönes Säurespiel, ruhig strömend, wirkt fast balsamisch, salzige Noten. Ein Bild von Rosé. Hübsch, elegant, mit der Noblesse der Winzerin ausgestattet.

Roséwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Poysdorf

Poysdorf – ganz klar, hellpfeffrig, frische Säure, gibt Gas, klare Struktur, lebendig, schnörkellos, guter Druck, einiger Tiefgang, sehr schöner Trinkfluss.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Hermannschachern

Wiesenkräuter, Pfeffer, dezentes Nusserl, kompakter Körper, bisschen Zitrus und Orangenzesten, fruchtig, einige Mineralität hervorkehrend.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Bürsting

(über 50 Jahre alte Reben) Dunkle Mineralik, von Pfeffrigkeit durchzogen, rauchig, reifer Apfel, ein Hauch Ananas, kräftiger Körper, eng gebaut, kompakte Struktur, intensiv, fleischig, enorme Länge.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Sauberg

Gelbe Früchte, tolle Exotik – Mango & Co., Ananas, Zitrus, Quitte, reife Birne, Pfirsich, feinpfeffrig, am Gaumen mit brillantem Ausdruck, hochelegant, vielschichtig, feingliedrig, zarte Würze, perfekte Balance, muskulös, dabei mit subtilem Ausdruck und voller Finesse – großartig.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Reserve Alte Reben
(über 50 Jahre alte Reben) Dunkle Tönung, zart pfeffrig, rauchig, Kräuter, gelbe Früchte, reifer Apfel, würzig, straff, perfekte Säure, tiefgründig, steinige Aspekte, salzige Noten, enger Stoff, dichte Struktur, vollmundige Eleganz, ein Langstreckenläufer. Hier blinzelt das Burgund durch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Black Edition
Ein Grüner Veltliner mit burgundischen Ausblicken. Ungemein gelbfruchtig, feinste Exotik andeutend, bisschen Pfeffer, reifstes Kernobst, unglaublich vielschichtig, unvergleichliche Eleganz, voller Spannkraft, das ist einfach genial.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling
Ganz klar Riesling, fordernd, nervig, Kern- und Steinobst, rassig, intensiv, dicht, da gibt es keine Widerrede, ich bin da in meiner Präsenz. So ist Riesling. Straff durchgezogen.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Alte Reben
Deutet seine Klasse an, doch noch verschlossen, man trinkt reine Zukunft, reifer Pfirsich, Marille, Marzipan, Zitrus, konzentriert, dicht, rassig, enormer Tiefgang, perfekte Balance. Substanz für Jahre.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Alte Reben
Kalkige Aspekte, dunkle Mineralität, Zitrusschalen, Grapefruit, sehr spannend, enormer Tiefgang, salzige Noten, total eng, straff, dicht, ungemein strukturiert, das ist überragende Klasse, anregende Bitterstoffe, trinkanimierend auf hohem Niveau.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Chardonnay Black Edition
Limette, Grapefruit, viel Boden ausstrahlend, ein Wein wie ein Ritt auf einer Rasierklinge, enorm spannend, dicht strukturiert, Mineralität pur, perfekte Säure, eng und enger, enormer Tiefgang, attackiert den Gaumen. Ein extremer Wein, der sich nicht verbiegt. Dunkle Tönung. Erinnert an große Côte de Blancs Weine.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€€
Schraubverschluss
2020 Pinot Noir Black Edition
Dunkelrote, fast schwarze Farbe, Leder, Unterholz, Pilze, Himbeeren, straffe Struktur, dicht, eng und salzig, Rasse, enorm druckvoll, präsente, kalkige Mineralität, ausdrucksstarke Eleganz, einiger Tiefgang. Ein wahrlich tiefgründiger Burgunder, der viel Luft benötigt.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Gschweicher
Weinviertel

Bernhard Gschweicher
3743 Röschitz
Winzerstraße 29

Das Weingut Gschweicher ist zu einem Leitbetrieb von Röschitz, vom Retzer Land, vom ganzen Weinviertel geworden. Als klassischer Familienbetrieb konzentriert man sich ausschließlich auf Weißweine. Mit Bernhard Gschweicher gemeinsam seine Weine zu verkosten, ist immer wieder ein Erlebnis. In seiner bescheidenen, zurückhaltenden Art erklärt er manche Details seiner Arbeit präzise und mit einer Selbstverständlichkeit, die keine Abweichung von absoluter Top-Qualität zulässt. So versteht er es bestens, durch seine große Naturverbundenheit und seine mit viel Hingabe bearbeiteten Rebstöcke Weine mit Charakter und unverwechselbarem Stil zu produzieren. Seine Philosophie ist eine einfache – lebendige, gepflegte Böden in Verbindung mit alten Rebstöcken und viel Freude an seiner Arbeit ergibt außergewöhnliche Weine. Spezialisiert auf den Grünen Veltliner in verschiedenen Ausbaustufen, sind drei Viertel dieser Rebstöcke über 50 Jahre alt, für die Spezialität „Primary Rocks“ sogar 80 Jahre alt. Bemerkenswert auch Riesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Grauburgunder und Roter Traminer. Die Weine sprechen in den Gläsern eine klare Sprache – mit viel Eleganz und Langlebigkeit. Etiketten mit hohem Wiedererkennungswert schmücken die Flaschen, mit Ausnahme des Primary Rocks, dieser zeigt sich in schlichtem Weiß.

Weine

2023 Grüner Veltliner Groo Vee
Sehr fruchtig und aromatisch nach Apfel und Birne, auch etwas Grapefruit, deutliches Pfefferl, hohe Viskosität, mineralisch, frisch und saftig, leicht und ausgewogen, unkomplizierter, klassischer Veltliner!
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Kellerberg
Kräftiges Grüngelb, vielschichtiger Duft nach reifen Äpfeln, Mango, Maracuja und reifen Birnen, cremig und gehaltvoll, Kraft, Aroma, Fruchtschmelz und Finesse – Vorzeige-Veltliner!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Galgenberg
Klassisch-kühle Aromatik nach reifem Obst, Äpfel, gelbfruchtig, würzig mit feinem Pfefferl, gehaltvoll, typisch und animierend.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Königsberg
Aromareicher, würziger, fruchtiger Duft, weißer Pfeffer, eingebundene Säure und feine Mineralität, viel Finesse und Körper, Potenzial für viele Jahre – angenehmer, zugänglicher und erfrischender Weißwein!
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Primary Rocks
Kräftiges Grüngelb, ein umwerfender Duft von voller Frucht und Exotik wie Mango, Papaya, Maracuja mit delikater, milder Säure, Kraft, Würze, Finesse, Harmonie, auf Urgestein gewachsen mit enormem Potenzial – ein selten hochwertiger Wein, der viel Freude macht.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
TOP
2021 Grüner Veltliner Ried Himmelreich Charlotte

Ein animierendes Aroma verwöhnt die Nase mit Düften nach gereiften Mangos, Pfirsichen, Marillen, Orangenzesten, Vanille, am Gaumen süßliche Extrakte mit Kraft, Körper, Eleganz und Harmonie, besitzt unglaubliches Potenzial für das nächste Jahrzehnt – großer Wein!

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Reserve Reipersberg

Intensive, angenehme und typische Nase nach Steinobst wie reife Marillen und grüner Pfirsich, frische Zitrusnoten, saftige, animierende Säure, delikat und trinkfreudig mit viel Extrakt, Mineralität und langem Finish.

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Chardonnay

Attraktiver Duft nach Ananas, grünem Apfel, Ringlotten, grünem Pfirsich, harmonisch, erfrischend, saftig und trinkfreudig, angenehmer, fruchtbetonter Chardonnay.

Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Grauburgunder Ried Gebirg

(3 ½ Monate im großen Eichenfass) Sattes Strohgelb, exotischer Duft nach reifer Ananas, Melone, Mango, Orange, auch Vanille und Nüsse, körper- und extraktreich, harmonisch und kompakt, hochwertiger, wunderbarer Speisenbegleiter!

Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Ried Reipersberg

Ausgeprägter würziger Duft nach Brennnessel, grüne Blätter, frisches Gras und Holunderblüten, im Hintergrund zarte Cassisnoten, gehaltvoll, schlank und elegant, saftiger und animierend-leichter Sauvignon.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
mehr
Sekthaus Christian Madl
Weinviertel

Christian Madl
2172 Schrattenberg
Hauptstraße 57

Tel. +43 664 4225142
office@madlsekt.at
www.madlsekt.at

Christian Madl aus Schrattenberg im Weinviertel zählt zu den hervorragendsten Sektproduzenten Österreichs – kein Wunder, verbindet er doch profunde Kenntnisse über schaumweinrelevante Themenbereiche mit einmaligem Fingerspitzengefühl in Sachen Sekterzeugung. Aus einem kleinen Familienbetrieb stammend, kam er im Alter von 16 Jahren im Zuge eines Auslandspraktikums bei Raumland Sekt in Rheinhessen mit dem Schaumweinhandwerk intensiv in Berührung. Nach weiteren Praktika u. a. in der Champagne (Sanger) kehrte er 1995 nach Hause, wo er sich dem Sektmetier eingehend widmete. Seit 2003 führt er seinen eigenen kleinen Betrieb. Bewirtschaftete er bis zuletzt die Eigenrebfläche mit knapp über drei Hektar selbst, so hat er diese jüngst zur Gänze verpachtet, um sich ausschließlich der Schaumweinherstellung widmen zu können. Perfekte Trauben für seine Sekte kann er reichlich aus der Gegend zukaufen. Hauptsorten in Weiß für seine Sekte sind Welschriesling, Grüner Veltliner und ein wenig Riesling sowie Chardonnay und Weißburgunder; an blauen Sorten werden Zweigelt und Pinot Noir herangezogen.

Der schmucke wie funktionelle Madl-Keller gibt im Inneren ungeahnte Dimensionen frei: Gleich drei Gewölbekeller wurden hier von Christian Madl und seinem Vater in Eigenregie innerhalb von fünf Jahren verbunden, um der Sektkellerei genügend Platz zu bieten. Hier liegen Tausende Flaschen „sur latte“ auf der Hefe und warten darauf, nach meist mehreren Jahren Lagerung degorgiert zu werden.

Das Sektsortiment besteht aus zwei Linien: Einerseits gibt es die „Schretenperg“-Linie, die ein bis zwei Jahre Hefelagerung aufweist und die von halbtrocken bis brut geht. Die Top-Linie der Madl-Sekte läuft ab sofort unter der Bezeichnung „Signature Collection“ und umfasst Vertreter mit drei bis sechs und mehr Jahren Hefelagerung, wobei das Sortiment eine teils wechselnde Besetzung aufweist – je nachdem, welche Schaumweine bei Christian Madl ihre Reifeprüfung erfolgreich absolviert haben. Unter „Oenothek“ laufen Premiumprodukte mit extrem langer Hefelagerung. Freuen darf man sich in diesem Bereich auf großartige Vertreter: Franziska Rosé (2012/2010), Cuvée Speciale (2011/2012) und 2006 Blanc des Blancs.ps

Weine

Schretenperg Cuvée brut Sekt

(2020 – hpts. WR, dazu RI/GV) Kühl, etwas frische Kräuter, Birnennoten, recht voll, zarte grüne Würze; mittelkräftig, schöne Frische, viel Zitrus, knackig, griffig, dezente Fruchtsüße, robust.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
TIPP
Von den Weißen brut Sekt

(2020 – GV) Feiner Duft nach frischen Wiesenblüten, elegant, weißes Kernobst, etwas Weißbrot, derzeit noch hefig-würzig; ordentlich Substanz, feiner Säurebiss, klirrend frisch, am Gaumen auch viel Sorte, etwas Pfefferoni, Grapefruits, hinten rassig.

Schaumwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2018 Brut Nature Sekt

(WR/CH/RI/GV) Frisch-hefige Nase, schöne Fruchtnoten nach kandierten Zitronen und Melisse, duftig, ausdrucksvoll, reifes Fruchtfeeling; griffig und strukturiert, ausgeprägte Zitrusnoten, guter Biss, zartherb, kompakt, direkt, mittleres Finish.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
Cuvée Special Brut Sekt

2018/2019/2020 – CH/PN) Sehr frisch, duftig, Kernobst und Ribiselgelee, geröstetes Schwarzbrot, etwas Tannennadeln; saftiger Beginn, recht viel Säure, zartherb, derzeit noch etwas geradlinig und forsch, abwarten.

Schaumwein
Blauburger
€€€€
Naturkork
Blanc de Blancs Brut Sekt

(2018 – CH/PB) Leicht rauchig-würzig mit dezent biskuitigen Noten, kühl, Ringlotten, frische weiße Blüten; saftig am Gaumen, Zitrus à la Bitterorangen, viel Biss, zartherb, straff, noch direkt, Geduld.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Naturkork
TIPP
Blanc de Noirs Brut Sekt

(2019 – PN) Pikant, tolle Frucht, Ribiseln und Himbeeren, auch Birnen, profunder Ausdruck, samtig, hochelegant; kernig, wunderbar saftige Frucht, noble Reife, knackig, sehr lebhaft, pointiert, ungemein straff, lang, nahe am 5. Stern.

Schaumwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Setzer
Weinviertel


3472 Hohenwarth
Hauptstraße 64

Das Weingut Setzer wird seit 1705 von der Familie bewirtschaftet und mit Erfahrung an die Nachkommen weitergegeben. So werden die gut ausgebildeten Kinder von Hans und Ulrike Setzer – Marie-Theres und Eugen – durch ihre Mitarbeit bereits darauf vorbereitet.

Die einzigartige Höhenlage der Weingärten von 400 m bewirkt Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, was für ein ausgeprägtes Fruchtaroma der Trauben sorgt und auch vor Spätfrost schützt. Die über 60 Jahre alten Rebstöcke versorgen die Trauben mit Mineralik und Wasser aus den schottrigen Braunerdeböden. Die Weingärten sind aufgrund des einzigartigen Terroirs für Grünen und Roten Veltliner geradezu geschaffen. Deshalb werden diese Sorten sowohl beschwingt trinkfreudig als auch zu gehaltvollen Lagenweinen ausgebaut.

Weine

PLV
2023 Grüner Veltliner Ausstich
Frischer Kernobstduft, gelbe Ringlotten; kühle Aromatik, Klarapfel, feine Würze, cremig, junger Pfirsich, vegetabil, Limette, Grapefruit, rassige Säure, perfekte Sortentypizität, zart salzig im Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Hohenwarth
Quittenduft, Zitrusnoten; Apfelgelee, animierende Säure, zarte Mineralspur, Pfirsich, helle Kräuterwürze, grüner Pfeffer, erdverbunden, klassisches Sortenbild.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Kronberg
Gelbfruchtig-würzig, klare Zitrusaromen, bisschen vegetabil; elegante Frucht, grüner Pfeffer, kandierte Grapefruitzesten, Birne, Hauch gebratene Ananas, kernige Säure, komplex, animierend im Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Kirchengarten
Rosenblüten, Orangenduft; kühl-stoffig, terroirgeprägte Eleganz, feine Exotik, kernig-dicht, Hauch Kümmel, kompakte Säure, extraktreich, vital, erdige Würze im Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
TIPP
2023 Grüner Veltliner „8000“ Reserve Ried Laa
Komplex gelbfruchtig, tropische Akzente; saftig-kompakte Säure, bisschen Limoncello, extraktreich, toller Fruchtschmelz, Maracuja, Hauch Honig, kraftvoll, zart nussig, straffe Mineralik, mit würziger Eleganz lange haftend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
TOP
2022 Grüner Veltliner „8000“ Große Reserve Ried Laa
Voluminöse Frucht, Hauch Bratapfel, facettenreiche Dichte, bisschen Marille, Pfirsich und Orange, florale Noten, Birnenmus, Ananas, Banane, Mango, komplex extraktsüß, cremige Struktur, enormer Fruchtdruck, gefühlvolle Edelholznoten, heller Tabak, kräuterwürzig und kreidig im imposanten Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
FUN
2023 Grüner Veltliner Fliegengewicht
Junger Granny Smith, Stachelbeere; Quitte, Melone, schwungvolle Säure, Grapefruitzesten, grünschotig, Pfeffer, feiner Gerbstoffgrip, trinkfreudiger Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Roter Veltliner Symphoniker
Saftiger Steinobstduft, Orange; reif gelbfruchtig, Wiesenkräuter, Mandarinengelee, Hauch Marzipan, Quitte, Mandel, Zitrusnoten, ziselierte Säure, anregend fruchtig, elegant im feingliedrigen Finale.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder
Einladender Kernobstduft; Birnenmus, pikante Orange, gefühlvolle Gerbstoffe, lebhafte Säure, gelbe Blüten, Hauch Honig, präzise Struktur, etwas Zitronenmelisse, Mandelkuchen, feiner Schmelz, trinkfreudiger Ausklang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay
Golden-Delicious-Bukett, Marillenblüten; gelbfruchtig, saftig-samtig, Ringlottencreme, Biskotten, feine Zitrusaromen, elegante Säure, herzhaft, bisschen stoffig, Kräuterwürze, Apfel-Zitrus-Mix im kreidigen Finale.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Ried Kreimelberg
Orangenblüten, Quittenmus; pikantes Fruchtbild, Birne, exotische Nuancen, Hauch Marzipan, frische Feige, bisschen Kakao, vielschichtig, fruchtige Säure, dicht und saftig, wertig mit Eleganz, Mineralspur im Ausklang.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Naturkork
FUN
2023 Setzer in Pink

(PN/BP/ZW) Saftig rotbeerig, Kirschblüten; Steinobstsorbet, weiße Johannisbeere, Wassermelone, strahlende Säure, Blutorange, Hauch Preiselbeere, etwas Minze, samtig-kompakt, lebhafter Abgang.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut & Heuriger Niki Windisch
Weinviertel

Niki Windisch
2212 Großengersdorf
Kurze Zeile 66

Tel. +43 699 12867471
Fax. +43 2245 882285
niki@weingut-windisch.at
www.weingut-windisch.at

Ich kenne Niki Windisch seit ca. 20 Jahren, als er bei Gerhard Markowitsch gearbeitet hat. Und ich sehe immer wieder Parallelen zwischen den beiden – das überlegte Handeln, die Ruhe, der Schalk, der immer wieder aufblitzt. Nachdem Niki wieder nach Hause zurückgekehrt ist, hat er zielstrebig das Weingut nach seinen Vorstellungen geformt und spielt heute in seiner eigenen Liga – fast unabhängig von Standort und Sorte. Widerspruch wird akzeptiert.

Großengersdorf liegt im südlichen Weinviertel, östlich von Wolkersdorf. Hier dominiert das pannonische Klima. Im Ort stehen die Reben überwiegend auf Löss, doch ist Niki auch ein bisschen ausgewichen auf Lagen mit Kalkanteil. Natürlich lebt auch er vom Mikroklima und den alten Rebstöcken, aber dann kommt dieser Niki-Effekt dazu: Alle Sorten wachsen etwas über sich hinaus. Die Weine erhalten immense Fruchttiefe, balancierte Dichte und viel Potenzial. Da ich aus Platzgründen nicht alle Weine beschreiben kann, sei erwähnt, dass es auch einen fruchtbetonten Gemischten Satz gibt und einen Sauvignon Blanc „Baby“. Diese Jungfernlese im vierten Jahr ist total sortentypisch und unterstreicht oben Gesagtes. Unbedingt seinen Heurigen besuchen!

Weine

2023 Grüner Veltliner
(bis zu 50 Jahre alte Reben) Macht sofort Spaß: duftig und verspielt in der Nase; dicht und würzig im Geschmack, viel Grüner Veltliner, elegant, langer Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Hofweingärten
(Wolkersdorfer Lage, 45 Jahre alte Reben, Löss) Schwarzer Pfeffer, Birne, Exotik; dicht und stoffig, dunkle Anklänge, Mineralik, guter Druck, feiner Gerbstoff, der ihn in die Zukunft trägt.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Sonnleithen
(eine Lage in Kronberg, Ostwest-Ausrichtung, steil abfallend, Löss/Kalk, 35 Jahre alte Rebstöcke) Dunkle Würze, schwarzer Pfeffer, dann vielschichtige Exotik; cremig, dicht und vollmundig, großes Geschmacksspektrum, ein Wein mit viel Potenzial für die nächsten Jahre!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gelber Muskateller
Der Gelbe Muskateller ist das Steckenpferd von Niki, und das merkt man ab dem ersten Hineinriechen: Holunderblüte, Zitrus, Bratapfel, Zimt; genau so geht es im Geschmack weiter, feines Säurespiel, mittlerer Druck, großes Vergnügen.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Gelber Muskateller Privat Ried Satzen
(8 Monate in gebrauchtem Holz) Ein großartiger Muskateller, klar und vielschichtig im Aroma, dicht gewoben; Litschi, Ananas, Muskatnuss, Orangenschalen, engmaschig mit langem Abgang.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2023 Rosé

(BF/ZW/PN/CS/ME) Dunkelrosa Farbe, Waldhimbeeren, Kräuter, feine Säure; würzig, trocken mit saftiger Frucht, macht viel Spaß, erinnert an einen Rosé aus der Côtes de Provence.

Roséwein
Cuvée Rot
Schraubverschluss
2022 Pinot Noir Ried Berggrund
(Lage in Kronberg, Muschelkalk, 50 % neues Holz / 50 % gebraucht) Hat sofort Tiefgang in der Nase, man kann sich so richtig reinfallen lassen, einfach genial burgundisch; am Gaumen dicht verwoben, samtiger Gerbstoff, viel Pinot Noir, braucht Zeit für die Entwicklung.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2022 Anaconda
(50 % ZW / 35 % BF / 15 % ME – 50 % neues Holz, Allier) Ein Nasenbär: Kirsche vom Zweigelt, Weichsel vom Blaufränkisch, Eukalyptus vom Merlot, üppig; zarte Eichennote, Beerenfrüchte, Schokolade, dicht gewoben, balancierte Tannine, feine Säure, gute Länge. Wow!
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
TOP
2022 Merlot Sandwühler
(Rieden Holzberg und Leiten, 50 % 500 l / 50 % 300 l neues Holz) Kühl und vollmundig, rote und schwarze Beeren; Cassis, Vanille, samtige Tannine, ziselierte Säure, bleibt immer elegant, viel Klasse, lange im Abgang, das ist großartig.
Rotwein
Merlot
€€€€
Schraubverschluss
TOP
2022 Blaufränkisch Ried Leiten
(Ton/Kalk, burgundisches Holz, 70 % neu) Elegante Holznote, Vanille, würzig, Brombeeren, Heidelbeeren; rauchig, rotbeerig, vielschichtig, dicht gewoben, absolut sortentypisch, großer Wein.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
2021 ONE STEP MORE Blaufränkisch Ried Leiten
(aus dem Filetstück der Ried Leiten, Kalk/Ton, 100 % neues Holz) Dieser Blaufränkisch steht erst am Beginn seiner Entwicklung. Herzkirsche, rote und blaue Beeren, zarte Vanille, Mineralität; am Gaumen Frucht und Tannin gut ausgewogen, deutet alles an, kann es aber noch nicht ganz ausspielen. Bitte warten!
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Christoph Bauer
Weinviertel


2053 Jetzelsdorf
49

„2023 war vom Ansatz her ein spätes Jahr, dann waren wir aber doch überrascht, wie schnell die Trauben hohe Gradationen erreicht haben“, blickt Christoph Bauer zurück. Die aktuellen Weine gefallen mit ihrem starken Fruchtausdruck, sie sind reich strukturiert, vereinzelt ist ein kleiner Zuckerrest stehen geblieben, dem immer ausreichend Säure gegenübersteht. Besonders profitiert hat von dieser hohen Reife der Welschriesling, eigentlich als Sommerwein gedacht, zeigt er diesmal, was sonst noch in ihm steckt. Der Veltliner Spezial ist noch etwas mächtiger als sonst, da ist alles schon am richtigen Platz, gefährlich süffig ist er halt. Das Gegenstück dazu ist der vitale und etwas leichtere Alte Schatz Natural, spontan im großen Holz vergoren und ausgebaut. Auf den Grauburgunder ist jedes Jahr Verlass, Ende September ist sich sogar eine schon recht balancierte TBA ausgegangen. Das rote Segment bespielen aktuell drei Zweigelt 2021, anschmiegsam mit ausgeprägtem Fruchtcharme die Reserve, dunkel, mächtig, dabei sehr feinsinnig der jugendliche Privat und mit Stielen spontan im Bottich vergoren, „so wie früher“, der Natural. Der grandiose und schon sehr zugängliche Vintage 18 ist „praktisch ein Bio-Portwein“.

Weine

PLV
2023 Grüner Veltliner

Zischig, frech, reichhaltige Apfelaromen, bisschen nussig; hält, was er in der Nase verspricht, erfrischende Säure, grüner Apfel im Ausklang, das macht Spaß.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
TIPP
2023 Welschriesling

Ein schlichtes Wow! Ausgeprägte Apfelfrucht, knackige Steinobstnoten, ein paar Kräuter, zart ätherische Frische; bringt die bunte Aromenmischung mit attraktiver Säure auf den Gaumen, kalkiger Schleier, sehr gute Länge.

Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2023 Gemischter Schatz
(WR/SB/NB/GT) Zart aromatisch, leicht würzig, ein bisschen röstig sogar; freundlicher Fruchtausdruck, grüne Paprika, minzige Frische, appetitlicher Biss.
Weißwein
Gemischter Satz
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner Spezial
Pfeffrig, viel Kernobstfrucht, grüner und rosa Pfeffer, zarter Schmelz; Himbeerduft, reife Zitrusnoten, trägt viel Frucht, auch Trockenaromen, in einen angenehm beschwingten Abgang, Melisse, toll.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grauer Burgunder
Helles Steinobst, reife Zitrusnoten, auch Zesten, frisch, freundlich, anregend; Birne, rote Äpfel, einiges Steinobst, festfleischig, kleiner Zuckerrest (5 g) verschwindet in ausreichend Säure (6 g) und seidigem Grip, viel Frucht im Finish.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Zweigelt Reserve Ried Hofweingärten
Süße, ganz reife, dennoch kernige Frucht von dunklen Beeren und Kirschen; gute, fruchtbehangene Statur, belebende Säure, Hauch von Holz, angenehme Würzenoten, fruchtsüß, leichtgängiges Vergnügen.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2021 Zweigelt Privat Ried Straßhaide
Zart harzig, holzig, rote und ein paar dunkle Beeren, Schwarzkirsche, Lakritze, Salbei, schwarzer Pfeffer, kühl, minzig, feinsinnig, zeigt Tiefe; Lakritze, herzhafter Gerbstoffbiss, charmante Fruchtsüße, Cassis, Tabak, ledrig im Ausklang, elegante Länge, guter Tiefgang, seidige Gerbstoffe.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
2023 Grauburgunder TBA
(170 g RZ, 9 g Säure, 13 % Vol.) Apfelkompott, Zimt, reife Zitrusnoten, auch Schalen; CO2, herrliches, fruchttiefes Süße-Säure-Spiel, fein cremig, gute Länge.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Alter Schatz bio Natural
Leicht holzig, griffig, kernige Frucht, Mostapfel, zart rauchig, bisschen hefig; etwas kantiger Säurekick, auch im Finish leicht mostige, fast herbe Noten, erfrischend, viel prizzelnde Frucht im Ausklang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2021 Nur Zweigelt Natural
Schwarzbrotrinde, auch Brotgewürze, braucht ein paar Umdrehungen, dann tiefgehende, dunkle Aromen, beerig, getrocknete Kirschen, steinig, knusprig, helle Würze; herrlich fruchtsüß, teils seidige, teils griffige Gerbstoffe, gutes Volumen, Kirschkern, Weichselkompott, erfrischende Säure, braucht Luft und Gewöhnungsphase, durchaus spannend.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Schraubverschluss
18 Vintage 18

Rumtopf, Weihnachtsgebäck, Zimt, Sternanis, dunkle, mit Vanillecreme gefüllte Schokolade, auch viel frische Frucht; cremige Fülle, kompakte Frucht, erfrischende Säure, geschmeidige Holznoten, Trockenobstaromen, eingelegte schwarze Walnüsse, bisschen Lakritze, Leder, von Frucht getragene Länge, behutsamer Gerbstoffrückhalt, starke Sache.

Rotwein
Blauburger
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Deutsch
Weinviertel

Josef Deutsch
2102 Hagenbrunn
Weinberggasse 40

Tel. +43 2262 672562
Fax. -5
office@weingut-deutsch.at
www.weingut-deutsch.at

Das Weingut Josef Deutsch betreibt seit drei Generationen Weinbau in Hagenbrunn. Der Weinbau – anfangs nur Nebenerwerb – wurde durch die Leidenschaft zum Wein immer mehr zum Mittelpunkt. Heute führt Josef Deutsch das Weingut erfolgreich mit Können und Erfahrung. Diese hat er als Absolvent der HBLA für Weinbau in Klosterneuburg, als diplomierter Weinakademiker und durch weltweite Studienreisen erworben. Seit 1998 vinifiziert er charakterstarke Weine, die das Potenzial der Region zeigen. Auch kann man sich jetzt schon auf den Riesling Winzersekt extra brut von den dafür besonders selektionierten Trauben freuen! Josef Deutsch betreibt aber nicht nur den Top-Heurigen, sondern hat sich auch der Initiative „Tut gut!“ angeschlossen, die bei den regionalen Schmankerln auf die Nährstoffe der Speisen achtet. Jedenfalls, ein Besuch des Top-Heurigen „tut gut“!

Weine

2023 Grüner Veltliner
Feiner Kernobstduft; zarte gelbschotige Würze, gelbe Ringlotten, Rhabarber, schwungvoller Säurebogen, Limonen, Hauch Limette, zarte Kräuterwürze, etwas grüne Peperoni, Apfel-Zitrus-Mix, Mineralspur im Rückaroma.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner classic
Samtiger Birnen-Apfel-Mix, hellwürzig; knackige Säure, Limonenzesten, Frühlingswiese, pikanter Fruchtdruck, feiner Schmelz, Zitronengras, pfeffrig-würzig im Finale.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
FUN
2023 Gemischter Satz
Gelbgrüner Apfel, zarter Marillenduft; animierende Würze, feinschotig, ananasfruchtige Säure, Peperoni, Limonenzeste, gelbe Johannisbeere, druckvoll, kompakt und vital, kühle florale Noten, geradlinig im fruchtig-würzigen Abgang.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Muskateller
Macisblüten, kandierte Limettenzesten; gelbes Beerengelee, feine Fruchtsüße, tropische Fruchtnuancen, bisschen Rosenblüten, zarter Schmelz, Muskattraube und Waldmeisterkraut, bisschen Orange, solide Substanz, vielschichtig, charmant im feinfruchtigen Finish.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Riesling Ried Kellerberg
Weißer Pfirsich, hellfruchtige Nuancen; kühle junge Steinobstaromen, fein ziselierte Säure, eleganter Zitrus-Apfel-Mix, helle fruchtige Würze, Melisse, Basilikum, komplexe Eleganz, Litschi, bisschen Sternfrucht, pikante Fruchtmelange im Rückaroma.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Ried Aichleiten
Vornehme Holunderblüte, zarte Kräuterwürze; feingliedrige Struktur, feiner Johannisbeermix, Hauch weißer Pfirsich, Stachelbeere und Wiesenwürze, samtige Säure, nobel zurückhaltend, elegant im Ausklang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Sauvignon Blanc privat
Prägende Sortentypizität, hocharomatisch; Cassis, reife Stachelbeere, geschmeidig-elegant, enormer Fruchtdruck, Hauch Tabak, Holundergelee, toller Fruchtschmelz, Litschi, Ananasnoten, kompakte Säure, bisschen Efeuwürze, fleischige Dichte, potente Substanz, zarte Mineralspur im lange präsenten Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Rosé

Duftiger roter Beerenmix, Kirschblüten; schwungvoll jung, Hauch Weichsel, feiner Schmelz, anregende Johannisbeersäure, zartes Marzipan, feiner Trinkfluss.

Roséwein
Zweigelt
Schraubverschluss
2022 Zweigelt classic
Kirschblüte, Weichselgelee, kompaktes rot-schwarzbeeriges Fruchtbild; Maulbeere und Zwetschke, dunkler Tabak, Mokka in griffigen Tanninen, feine Würze, orangefruchtig, rote Johannisbeere, Mandelnoten, gute Dichte, charmanter Ausklang.
Rotwein
Zweigelt
Schraubverschluss
PLV
2021 Zweigelt reserve
Pikante Schwarzkirsche, Weichselkonfit; griffige Struktur, Mokka, Schwarztee, packende reife Tannine, dunkelröstig, weichselfruchtige Säure, bisschen Zwetschke, Hauch Vanille, saftiger Nachhall mit Bitterschokolade und dunkler Würze.
Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
TIPP
2021 Cabernet & Merlot
Vielschichtig würzig-fruchtig, Cassis; schon antrinkbar, opulente Eleganz, dicht und intensiv, dunkelröstig, Powidl, dunkler Tabak, fleischig-kompakt, straffe Tanninstruktur, Hauch Rum-Kokos, Kakao, Backgewürze und schwarzrauchig im potenten Nachhall.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Rudolf Fidesser
Weinviertel

Norbert & Gerda Fidesser
2051 Platt
39

Tel. +43 2945 2592
Fax. +43 2945 2592
weingut@fidesser.at
www.fidesser.at

Im Weingut Fidesser konzentriert man sich auf das Wesentliche. In diesem traditionellen Familienbetrieb spielt das Terroir die Hauptrolle. Dabei werden nicht technisch perfekte Weine gemacht, sondern authentische, unverwechselbare Weine mit Charakter und Profil. Die biologisch-dynamische Bewirtschaftung nach Rudolf Steiner ist die umweltbewusste, respektvolle Lebenseinstellung der Familie Fidesser. Das ergibt Weine mit Feinwürzigkeit, vielschichtigen Aromen und lebhafter Frische, die deutlich ihre Herkunft und Eigenständigkeit zeigen. Das war auch eindeutig erkennbar in den Gläsern bei der Verkostung mit Sophie und Rudolf Fidesser, wo vom Ortswein bis zu den bekannten Riedenweinen je nach Böden und Rebsorten sehr unterschiedliche Weine den Gaumen erfreuten. „Die Rebsorten sind das Werkzeug, mit dem man den Boden am besten in die Flasche bringt“, ist Rudolf Fidesser überzeugt. Man ist auch bestrebt, immer möglichst spät zu ernten und den Weinen ein Jahr mehr Zeit zu geben, um zu reifen. Der Wein ist in der Zeit der Reifung in einer „Selbstfindungsphase“. Dabei kommen Weine heraus, die im Gedächtnis bleiben, wie der Grüne Veltliner „Kapellenberg“ aus 50-jährigen Reben oder die Weißen Traminer „Höhweingarten“ und „Sandberg“, der rote Pinot Noir „Kapellenberg“ nach 18 Monaten im großen Fass, die Cuvée „Kirchleiten“ aus Zweigelt und Cabernet Sauvignon und der würzige, voluminöse und kraftvolle Syrah „Parapluie“.

Weine

2022 Platter Grüner Veltliner
Strohgelb, würzig, fruchtig, reife Äpfel, zartes Pfefferl, trocken, schlank und leicht, feine Gerbstoffe, ausgewogen, mittlere Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Platter Sauvignon Blanc
Leuchtendes Strohgelb, reifer Duft nach Kräutern, Apfel, Minze, Gras und Blätter, zart nach grünem Paprika, aromareich und gehaltvoll, ausgewogen, schlanker Körper, gereifter Wein!
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Ried Obernalber Sonnleiten
Strohgelb, gereifte Nase nach Würze, deutliche Mineralität, Birnen und Äpfel, delikate Säure, pfeffrig, Grapefruit, kraftvoll, viel Extrakt, harmonische Reife im langen Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2022 Grüner Veltliner Kapellenberg
(50-jährige Reben) Sattes Strohgelb, vollfruchtig-reifes Bukett nach gelben Äpfeln und Birnen, feuchter Waldboden, Orangenzesten, trocken, gehaltvoll und extraktreich, mild und elegant, gereifter, langer Nachgeschmack.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2022 Sauvignon Blanc Ried Sandberg
Strohgelb, salzig-würziger Duft nach Brennnessel, nasses Gras, Mango, Ananas, Maracuja, delikat und saftig, kräftig und vollmundig, extraktreich, Finesse, ausgewogener, langer Abgang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Naturkork
2022 Weißer Traminer Ried Höhweingarten
Goldgelb, blumig-duftig nach Rosenstrauß, intensiv duftig nach reifem Obst, Mango, Litschi, Blüten, Jasmin, körperreich, kraftvoll, elegant und harmonisch im langen Nachgeschmack – tapeziert den Gaumen!
Weißwein
Traminer
€€€
Naturkork
TIPP
2021 Weißer Traminer Ried Sandberg

Goldgelb, intensiver Duft nach Rosenblättern, Honig, Blüten, Rosinen, reifes Obst, elegantes Süße-Säure-Spiel am Gaumen, lieblich, voller Körper, unbändige Kraft und enorme Extrakte, harmonisch lang am Gaumen – ausgezeichnet!

Weißwein
Traminer
€€€
Naturkork
2021 Pinot Noir Kapellenberg

(18 Monate im großen Fass) Rubingranat, Walnüsse, Kräuterwürze, Nussschalen, nobler Duft nach hellen Beeren, feine Tannine, kraftvoll, weich, ausgewogen und gaumenfreundlich, lang am Gaumen.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
TIPP
2019 Cuvée Kirchleiten

(ZW/CS) Dunkles Rubin, duftig nach schwarzen Kirschen, Cassis, moosigem Waldboden, würzig, kühle Frische, Minze, harmonisch, weich und rund, kompakt und angenehm, gereifter, guter Rotwein!

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2019 Syrah Parapluie

Tiefdunkles Brombeerrot, frische kühle Würze im Bukett, vielschichtig, Brombeeren, Holler, schwarzer Pfeffer, Bitterschokolade, extraktsüß, kraftvoll, feinkörnige Tannine, kompakt, viel Potenzial – sehr lang und ansprechend!

Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Frank
Weinviertel

DI Harald Frank, Katrin Frank Msc
2171 Herrnbaumgarten
Kellergasse 5

„2023 ist eines von den besseren Jahren“, meint Harald Frank im Rückblick. „Die Niederschläge waren optimal verteilt, in einer späten Lese konnten wir herrlich gesunde Trauben ernten. Der September war dann sehr heiß, da mussten wir schauen, dass uns die Gradationen nicht davonlaufen und die Säure zu niedrig wird.“ Zu beiden Punkten muss man sich keine Sorgen machen. Bei den „kleinen“ Weinen, DAC, Kalk & Loess, Gemischter Satz, Riesling und Rosé, kann man sich ein FUN dazudenken, weitgefasste Vergnügen, für die man das Börserl nicht zu sehr strapazieren muss. Wer sich nicht entscheiden kann, nimmt am besten von allen was. Die Veltliner Reserve von der warmen Lösslage Johannesbergen bringt „eine gewisse Fett'n“, die von Kalk und betonter Säure auf Linie gehalten wird. Der schwungvolle Riesling Ortswein braucht den kleinen Zuckerrest als Ausgleich zum kargen Schlierboden, beim Krainholz verschwinden die paar Gramm in Extrakt- und Fruchtsüße. Ein adretter Rosé leitet in das kleine, aber immer sehr feine rote Segment. Auf einem Hauch von Holz breitet der Zweigelt seine klassischen Attribute aus. Mit etwas höherer Säure versehen kommt die Cuvée Hannbuch anfangs fast ein wenig burgundisch daher, mit Luft entfalten sich dunkle Aromen, die den kraftvollen, dabei eleganten Wein lange begleiten. Gemeinsam mit seiner Cousine Katrin ist Harald Inhaber und Geschäftsführer des Weinguts wenige Kilometer nordöstlich von Poysdorf, seine Frau Daniela ist für Vermarktung und Verkauf der Weine zuständig, Tante Johanna schupft das Büro.

Weine

2023 Grüner Veltliner
Knackige, süße Äpfel, viel helle Beerenfrucht, weißer Pfeffer, steinig-straff, anspruchsvoll; weiche, reife Fruchtnoten, auch Mandarine auf kecker Säure, ein ansprechender Klassiker mit guter Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Johannesbergen Reserve

Tiefschürfender, reicher Fruchtausdruck, breit aufgesetzt, bisschen ins Dunkle gehend, Blutorange; ein herrliches Maul voll Wein, saftig, vielschichtig, sehr gute pfeffrige Länge, toll, bröseltrocken.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Kalk & Loess

Ansprechende Mischung aus reif und kernig, steinig unterlegt, frisch gemahlener Pfeffer, Salzzitrone, Mandarine, Stangensellerie; bleibt dem vielfältigen Fruchtangebot treu, lebendige Säure, freundlich fruchtsüß, sehr gute Länge.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz Herrnbaumgarten

(WR/PB/TR/GV/RI) Wow, was für ein Auftakt, festfleischiges Kernobst, zarte Aromatik, Melisse, Minze, Verbene, erfrischend und einladend; setzt sich mit festem Grip fort, animierender Kontrast aus Biss und Geschmeidigkeit, zitrusfrische Länge, Grapefruit, Blutorange, Calamansi, macht Lust auf den nächsten Schluck.

Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Pinot & Co. Herrnbaumgarten

Veltlinergeprägt, Kernobst mit Walnüssen, Zesten und Agrumenfleisch, reif, saftig und doch straff, zartes Parfum; Restzucker (4 g), burgundischer Charme, Apfelschale, feste Textur, kalkiger Grip, vielseitiger, schwungvoller Wein.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Herrnbaumgarten

Duftiger, eleganter Riesling, Steinobst, Waldmeister, ein Rosenblatt, Limettenzesten; leicht röstige Noten, fest zupackend, vielschichtiges Mittelstück, Schwung mit Anspruch.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Krainholz

Reifer Pfirsich, duftige Marille, leicht röstig, Brennnessel, Efeu, getrocknete Kräuter, Zesten, ein paar exotische Einsprengsel; herzhaft zupackend, steinig, straff, trocken und pointiert ausklingend.

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt Herrnbaumgarten

Charmante, reife, dunkle Frucht, klassisch Weichsel, eine Prise Pfeffer, bisschen rauchig, Andeutung von Holz; weiche, süße Beerenfrucht, geschliffene Gerbstoffe, gute Fülle, kalkiger Grip, gute Länge.

Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Cuvée Ried Hannbuch

(ME/CS) Zarte, Richtung Pinot gehende Frucht, dann dunkle Beeren, Cassis, auch ein paar Kräuter, deutet Schmelz an; fruchtsüß, wieder viel dunkle Beeren, seidige Gerbstoffe, Brombeerkonfit, noble Erscheinung.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Gilg
Weinviertel


2102 Hagenbrunn
Haupstraße 64

Tel. +43 2262 672781
weingut@gilg.at
www.weingut-gilg.at

Die Gilgs setzen immer mehr auf alte Rebsorten, denn Stefan Gilg findet diese Sorten widerstandsfähiger gegen die immer mehr zu erwartende Hitze und Trockenheit. Zum bereits jahrelang bewährten Gelben Traminer ist deshalb ein Roter Veltliner dazugekommen, und in den Stammersdorfer Lagen wird ein Wiener Gemischter Satz DAC mit 13 Sorten ausgepflanzt. Die aktuellen Flaggschiffe sind die nur in den besten Jahren gekelterten Großen Reserven. Darunter der Cabernet Sauvignon Valentina‘s Große Reserve 2021 anlässlich der Geburt der Tochter. Hier wurde beim Ausbau auf eine extrem lange Lagerfähigkeit Wert gelegt. Aber um den Weinviertel DAC Große Reserve Ried Aichleiten 2023 genießen zu können, müssen sich die Weinliebhaber noch gedulden. Am besten verbringt man diese lange Wartezeit beim Top-Heurigen der Familie Gilg!

Weine

2023 Grüner Veltliner Classic
Gelber Apfel, blättrige Würze; zitrusfruchtig, Mandel, samtiges Kernobst, fruchtig-vegetabile Struktur, Hauch Orange, Peperoni, weißer Pfeffer im Finale.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Tagnern
Gelbfruchtig, burgundisch, Ringlotten, Tropenfrucht, getrocknete Blätter; gebratene Birne, Kakao- und Vanillenoten, Physalis, etwas Patiencebackwerk, viel Tiefgang, gut haftend, kreidiger Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Ried Tagnern
Hellfruchtiger Duft; kompakte Tiefe, Zukunftspotenzial, Quitte, Ringlotten, pikante Zitrusnoten, rosa Grapefruitzesten, feiner Gerbstoffgrip, stoffig, Steinobst, gelbe Blüten, Mandel, terroirgeprägter Nachhall.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gelber Muskateller
Elegante Muskatnoten, Macisblüten; kühle Textur, reife Limette, Mandarine, Birne, tropenfruchtig, Litschi, Kräuterwürze, ziselierte Säure, präzise Muskataromen, hoher Trinkgenuss.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz
(GV/WR/CH) Duftige Apfelblüte, Weingartenpfirsich; fruchtig-würzig, Zitronenmelisse, seidige Textur, knackige Säure, pikanter Fruchtdruck, gefühlvolle Gerbstoffe, freudiger Trinkfluss.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc
Holunderduft, reife Stachelbeere; kandierte grüne Paprikaschoten, Cassis, weiße Beere, Graswürze, fruchtige Säure, feiner Mineralgrip, tropischer Hauch, vielschichtige Eleganz, animierender Abgang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Traminer
Orangen-Rosen-Duft; wohlige Fruchtsüße, kandierte Orangenzesten, getrocknete Ananas, Eibisch, geschmeidig-kraftvoll, Honigkuchen, betörende Frucht, lang haftendes Rückaroma.
Weißwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Gelber Traminer Ried Plankenfeld Große Reserve
Nobler Aromareigen; glockenklar trocken, Birnenkonfit, Clementinenzesten, Rosenblüten, Ananas, Maracuja, feine Edelholzaromen, Kräuterwürze, komplex-kräftiger Körper, fruchtige Säure, hohes Potenzial, kristalline Mineralität, wohlig lange am Gaumen.
Weißwein
Traminer
€€€€
Naturkork
2022 Riesling Große Reserve Ried Aichleiten
Eleganter Steinobstduft, florale Würze; weißer Pfirsich, Birne, junge Marille, Honig, lebendige Säure, helle getrocknete Blätter, bisschen tropische Früchte, kraftvoll elegant, Mineralspur im schmelzigen Abgang.
Weißwein
Riesling
€€€
Naturkork
2021 Zweigelt Reserve
Dichte dunkle Beeren, nuancierte Edelholzwürze; Kirschschokolade, Heidelbeerkonfit, robustes Tanningerüst, Hauch Wacholder, schwarzer Rauch, Graphitnoten, geschmeidiger Schmelz, Mandelspur, fleischige Zwetschken im gehaltvollen Abgang.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Cabernet Sauvignon Valentina‘s Große Reserve
Elegant-fruchtige Würze; am Beginn einer großen Zukunft, präzise Brombeer-Cassis-Noten, Peperonata, sensible Edelholzwürze, reife Tanninstruktur, fruchtige Säure, saftige Zwetschken-Heidelbeere, fein-rauchig, enormer Extrakt, konzentrierte Frucht, Eukalyptus, pfeffrig-fruchtig im langen Ausklang.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -