Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Buchegger
Kremstal

Silke Mayr
3552 Droß
Herrngasse 48

Tel. +43 2719 30056
Fax. 78056
buchegger@vorspannhof.at
www.buchegger.at

Das traditionsreiche Weingut Buchegger, das ursprünglich einer Gedersdorfer Winzerdynastie entstammt, ist seit 2006 in Droß angesiedelt, wo eine gemeinsame Betriebsstätte mit dem Vorspannhof Mayr besteht. Der renommierte Betrieb mit Weingärten in den besten Gedersdorfer Lagen wird seit vielen Jahren von Silke Mayr und ihrem talentierten Kellermeister Michael Nastl geführt.

Im Sortiment dominieren klassische regionale Weißweinsorten, allen voran Grüner Veltliner, von dem es fünf Varianten gibt. Den Start macht die beschwingte HG, gefolgt von den im Stahl ausgebauten Veltlinern vom Geppling im Kamptal sowie vom Pfarrweingarten, bei denen Sortenwürze und kompakte Frucht im Mittelpunkt stehen. Die heuer sehr kraftvoll ausgefallene Reserve Leopold liegt für ein paar Monate im großen Holzfass. Top-Sortenvertreter ist der Ried Vordernberg 1ÖTW, der von uralten Reben aus Anfang der Sechzigerjahre stammt und im großen Holz auf der Feinhefe reift. Bei den Rieslingen bildet der Ortswein Gedersdorf als Einstieg, den Mittelbau stellt der von tiefgründigem Löss stammende Tiefenthal dar, an der Spitze stehen wiederum die Ersten Lagen vom Vordernberg sowie Moosburgerin. Von den Komplementärsorten in Weiß ist der bildhübsche Rote Veltliner aus 2023 empfehlenswert. Exzellente Sekte in Extra Brut gibt es ebenfalls: eine tolle Große Reserve 2017 sowie den verlockenden Non-Vintage – beide aus Chardonnay.

Im Basissegment und im Mittelbau ist der ausgewogene Jahrgang 2023 aktuell, der hier von dem reichlichen Regen im Frühjahr profitierte, bei den Riedenweinen steht der etwas zartere Jahrgang 2022 zur Verfügung.ps

Weine

2023 Grüner Veltliner Pfarrweingarten
Getrocknete Kräuter, Schwarzpfeffer, getrocknete Tomaten, Fenchel; robust, milde Textur, runde Frucht, zartherb,.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Leopold
Kühl, exotisch, viel Gelbfrucht, ausgereift, Lindenblüten und Kamille; satter Fruchtschmelz, strukturiert, kernig, viel Biss, energetisch, feurig, lang, braucht Zeit.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Vordernberg 1ÖTW
Kühl, grüne Oliven, Pfefferoni, Grapefruits, Hirschbirne, auch Steinobst; saftig, voller Frucht, elegante Balance, lebhaft, feinschmelzig mit Biss, lang, beachtlich.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Riesling Gedersdorf
Duftig, sortentypisch, feine Frucht, Wiesenblüten, elegant; knackig, frisch, saftig, spritzig, Zitronenzesten, mittleres Finish.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Tiefenthal Gedersdorf
Kühle Frucht nach Litschis und Birnen, duftig, gewisse Würze, bisschen Guave; geschmeidig und saftig, mild und harmonisch mit Ringlottenfrucht, legt zu.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Vordernberg 1ÖTW
Kühl, Wachsnoten, kandierte Orangen, recht samtig, bisschen Papaya; kerniges Mittelgewicht, saftige Frucht, Zitruszesten, zartherb, mittleres Finish, Geduld.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Moosburgerin 1ÖTW
Duftig, helle Aromatik, Holunderblüten, Pfirsich und Litschis, floral; elegante Saftigkeit, puristische Frucht, lebhaft, ziseliert, energetisch, Biss, feine Länge, beachtlich.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Geppling Gobelsburg
Würzig-pfeffrig, viel Sortenfrucht, Pfefferoni, leicht röstig, Majoran; kerniges Mittelgewicht, fruchtige Mitte, Apfel, leichtfüßig und verspielt, bildhübsch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Holzgasse
Kühl, Mandelmasse, Weißbrot, zarte Frucht, Hirschbirne; mittlerer Körper, harmonisch, geschmeidig-mild, Zitrus, trinkig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
OJ Extra Brut

Klassische Nase, fein-toastig, Zitrus und Ananas, expressiv; elegant und frisch, leicht cremige Mitte, saftige Frucht, zartherb, trinkig.

Schaumwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
TIPP
2017 Buchegger Extra Brut Sekt Große Reserve

Pikant und duftig, frische Wiesenblüten, Litschis, Biskuit, Limette; knackig, erfrischend, feine Frucht und Würze, zartgliedrig, leicht toastig, subtile Länge.

Schaumwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
FUN
2023 Roter Veltliner Ried Tiefenthal
Frisches Laub, Teegebäck, Apfel, zart rauchig; saftig, knackig, elegant, superfrisch, viel Zitrus, verspielt, fast 4. Sterne.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Nigl
Kremstal

Martin Nigl
3541 Senftenberg
Kirchenberg 1

Tel. +43 2719 2609
Fax. -4
info@weingutnigl.at
www.weingutnigl.at

Das Weingut Martin Nigl ist ein Gesamterlebnis – Weingut, Restaurant, Hotel –, Essen, Wohnen und natürlich die großen Weine des Hauses verkosten am Fuße der Burgruine Senftenberg. Sohn Bertram Nigl sorgt für die Kulinarik, Vater und Sohn Martin Nigl für die Weinbegleitung.

Die Weingärten der Nigls erstrecken sich von Senftenberg bis Krems, Böden wie Granit, Gneis, Glimmerschiefer und Amphibolit. Bei den Kremser Lagen findet man auch Löss. Senftenberg befindet sich an der Anbaugrenze. Hier herrscht nachts die Kühle aus dem Waldviertel, die den Weinen eine unglaubliche Aromatiefe verleiht. Bei den Weinen von Martin Nigl hat man das sogenannte Terroir förmlich im Glas.

Man bewirtschaftet einige der besten Lagen des Kremstals in reiner Handlese – wie die Ried Hochäcker 1ÖTW. Eine der besten Rieslinglagen ever. Ried Pellingen 1ÖTW – uralte Reben stehen auf dieser steilen Terrassenlage. Der Rehberger Goldberg – ein Amphibolit-Kegel, Rieslinge von kristalliner Frische. Ried Rehberger Zwetl – hier hat man Amphibolit gepaart mit Löss, kühle Mineralität mit der Stoffigkeit des Lössbodens. Ried Kirchenberg – eine nach Südost ausgerichtete Lage unterhalb der Kirche von Senftenberg, ein besonderer Weinberg. Alles Nachhaltig Austria zertifiziert.

Die aktuellen Weine sind durch die Bank sensationell. Es gibt keine Kritikpunkte. Die Klassiker des Hauses sind für mich die beiden „Piri“-Weine – ob Grüner Veltliner oder Riesling –, es sind vielleicht die verlässlichsten Weine Österreichs. Diese beiden befriedigen Kenner und Weinfreunde. Der Grüne Veltliner Alte Reben ist durchdrungen von nobler Eleganz. Der Grüne Veltliner Ried Rehberger Zwetl besticht durch seine außergewöhnliche Salzigkeit. Unfassbar groß präsentiert sich der Grüne Veltliner von der Ried Pellingen. Beim Grünen Veltliner Herzstück Ried Kirchenberg ist man beeindruckt von dieser unglaublichen Feinheit. Wirkt fast zerbrechlich in seiner Prägnanz. Einer der größten Weine dieser Rebsorte. Brillant und atemberaubend ist der Riesling privat Ried Hochäcker, Lese Mitte–Ende November. Das ist absolute Weltklasse. Dicht dahinter folgt der Riesling vom Rehberger Goldberg. Ein fulminanter Gelber Muskateller rundet das Programm ab. Beim Sauvignon Blanc ist noch nicht entschieden, ob es einen oder doch zwei davon geben wird. Zum Abschluss wird noch ein grandioser 2021 Eiswein vom Grünen Veltliner kredenzt. Lese Mitte Dezember. Danach geht man hochzufrieden seiner Wege.

Weine

2023 Grüner Veltliner Piri
Ein ungemein griffiger Wein mit frischer Säure, mineralisch, Kräuter, Grapefruit, reifer Apfel, Marillen, Ananas, steinig, tiefgründig, salzig, total eng, knackig, voller Pikanz, viel Substanz. Ein Klassiker des Hauses Nigl. Einer der verlässlichsten Weine des Landes. Unglaublich hochwertig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Piri
Ein perfekter Riesling voller Biss, knackig, leichtfüßig, frische Marillen, Zitrus, reifer Apfel, knochentrocken, salzig, ungeheuer spannend, vielschichtig, nasser Stein, dicht und eng. Der klebt am Gaumen, gibt nicht nach.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Alte Reben
(Kremser Weinzierlberg, bis zu 70 Jahre alte Reben, Löss und Glimmerschiefer) Ein stilvoller Wein, gelbe Früchte, Honigmelone, Mango, Marillen, pfeffrige Aspekte, reifer Apfel, fleischig, cremig-noble Fülle, feinfruchtig, ungemein edel, ein großartiger Wein mit enormer Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Rehberger Zwetl 1ÖTW
(Löss und Amphibolit) Ein strammer, salziger, kerniger Grüner Veltliner, kompakt, würzig, viel Mineralität aufbauend, Feuerstein, Nelken, Orangenschalen, Pfirsich, überaus individuell, charaktervoll, engmaschig, spannend. Anders als die anderen, doch genauso überdrüber.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner privat Ried Pellingen 1ÖTW
Was soll ich sagen? Das ist großer Wein! Voller gelber Früchte, Kräuter, Anis, Pfeffer und Gewürze, versteckte Exotik, Marille, Lindenblüten, weißer Nougat, Jasmin, feste Struktur, cremige Textur, feinster Gerbstoff, hochelegant, feine Frucht, enorme Substanz. Ein faszinierender, reichhaltiger Grüner Veltliner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Herzstück Ried Kirchenberg 1ÖTW
(Glimmerschiefer) Ein fast unfassbar großer Grüner Veltliner, zigarrig, Steinobst, herrliche Exotik, Grapefruit, Quitten, dezente Stachelbeernoten, Orangenzesten, Blütenduft, Honignoten, Zitrus, ganz feine Würze, eine noble Eleganz ausstrahlend, vielfältig, balanciert, in sich gefestigt. Ein Wein von schierer Größe und mit einer feinen Klinge. Der Perfektion nahe.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Riesling privat Ried Hochäcker 1ÖTW
Ein unglaublich griffiger Riesling, Gesteinsmehl, knackige Marille, Zitrus, Quitte, Orangenzesten, Steinobst, tiefgründig, rassig, leichtfüßig, herrliches Säurespiel, straff durchgezogen, dichte Struktur, zeigt immer Finesse, ist dynamisch, schiefrig, endlos lang abgehend, Substanz für die Ewigkeit. Das ist absolute Weltklasse! Ein 20-Punkte-Anwärter.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Rehberger Goldberg 1ÖTW
(Amphibolit) Anfangs dezente Reduktion, das ist großer Stoff, dunkle Tönung, Steinobst, Orangenblüten, Ananas, Kräuter, rauchige Noten, tiefgründig, spannend, dichte Struktur, enorme Mineralität mit langem Abgang. Der geht seinen Weg.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
2023 Rosé

(ZW/PN/ME) Erdbeeren, insgesamt rotbeerig, Ribisel, feinherber Charme, Orangenschalen, Zitrus, feste Struktur, ein tiefgründiger Rosé mit Rückgrat.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Gärtling
(Löss/Schotter) Pfefferl, Kräuterwürze, Zitrus, dezente Exotik, Apfel, Birne, druckvoll, schöne Säure, trocken, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Kremser Freiheit
(Löss) Dezentes Pfefferl, Wiesenkräuter, Exotik – Mango & Co., Ananas, Marille, Pfirsich, feingliedrig, Pomelo, herzhafter Biss, singt so richtig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Holunderblüten, Limette, Rosenblüten, Orangenschalen, etwas Muskatnuss, eine Spur Zimt, niemals laut, rassig, griffig, unglaublich knackig, stramm, total eng, blitzsauber, dynamisch, voller Optimismus. Da geht es zur Sache. Ein perfekter Aperitif. Ein fulminanter Muskateller.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Noch gibt es zwei Versionen davon. Ich versuche eine Kombination der beiden. Zum einen ist es ein Sauvignon Blanc mit reifen Johannisbeeren, dunkel getönt, eher kräftig, fruchtig, voller Pikanz, vielleicht etwas schwermütig. Zum anderen ist es ein Sauvignon Blanc mit Stachelbeeren, Zitrusnoten, etwas Marille, gelbfruchtig, da will man das Glas nicht aus der Hand geben.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TOP
2021 Eiswein Grüner Veltliner

(0,375-Liter-Flasche, Lese Mitte Dezember) Dunkle Tönung, speckige Noten, Pfirsich, Marillen, Litschi, Riesensäure, absolut gesunde Trauben, prägnant, dabei mit filigranen Noten. Da wächst Großes heran.

Süßwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Familie Proidl
Kremstal

Patrick Proidl
3541 Senftenberg
Oberer Markt 5

Tel. +43 2719 2458
weingut@proidl.com
www.proidl.com

Charaktervolle Spitzenweine aus herausragendem Terroir zu kitzeln, bedarf hoher Winzerkunst – und die ist im Hause Proidl ganz offensichtlich reichlich vorhanden. Das Familienweingut zählt mittlerweile seit Jahrzehnten zu den besten Weißweinbetrieben in Österreich. Das liegt einerseits am klaren Bekenntnis zu Charakter und Ausdruck der jeweiligen Terroirs, andererseits daran, dass bei der Erziehung der manchmal auch durchaus aufsässigen Kellerkinder auf gröbere Intervention verzichtet und folglich auf die Förderung der Eigenständigkeit gesetzt wird.

Das bedingungslose Streben nach Top-Qualitäten wurde bereits in den Neunzigerjahren unter Führung des ebenso impulsiven wie kreativen Franz Proidl und seiner Frau Andrea praktiziert. Diesem Weg hat sich Sohn sowie Weinbau- und Kellermeister Patrick Proidl – zehnte Familiengeneration in Senftenberg – ebenfalls gänzlich verschrieben, wobei er Klarheit, Präzision und Finesse der Weine ebenso große Aufmerksamkeit widmet wie dem unverfälschten Ausdruck der verschiedenen Rieden.

Neben den klassischen Sorten Grüner Veltliner und Riesling, die in zahlreichen Varianten ausgebaut werden, gibt es auch Chardonnay sowie Muskateller und Traminer, dazu einige Rotweine sowie Rosé. Neben trockenen Weißweinen sind hier auch regelmäßig Süßweine der Spitzenklasse zu bekommen – von Auslesen bis zu TBAs. Seit ein paar Jahren werden immer wieder anregende Pet Nats erzeugt, etwa aus Riesling und Chardonnay.

Die Weingärten liegen in und um Senftenberg – zu einem guten Teil in bis zu 60 Grad steilen Hanglagen mit steinigen, kargen Böden. Vitikulturelles Herzstück des Betriebes ist die direkt unterhalb der Burgruine Senftenberg situierte Top-Lage Ehrenfels mit Riesling und Veltliner, weitere Spitzen-Crus sind Pfeningberg und Hochäcker (Riesling) sowie Pellingen. Ihrer Herkunft entsprechend sind Veltliner und Riesling tendenziell mit prägnanten Säurewerten versehen; die Zuckerreife kommt in den sonnengeküssten Lagen Senftenbergs aber auch nicht zu kurz – und so entstehen hier kraftvolle, extraktreiche Weißwein-Klassiker mit mineralischer Würze und transparenter Frucht; das große Potenzial beweisen vor allem die Lagenweine immer wieder in Altweinverkostungen.

Neben dem klassischen Segment mit Gebiets-, Orts- und Lagenweinen gibt es Patrick Proidls eigene Premiumlinie unter der Bezeichnung „Generation X“ – neben Grüner Veltliner und Riesling gibt es hier inzwischen auch Chardonnay, dessen 2023er-Vertreter vielversprechend ist. Noch jung im Sortiment ist der Veltliner „Holzhammer“, der Power und Opulenz vereint.

Beachtlich ist auch der Donauriesling, der die Breite mancher Vertreter aus dieser PiWi-Sorte zum Glück vermissen lässt.ps

Weine

2023 Grüner Veltliner „Freiheit“ Senftenberg
Klare Frucht, merklich Zitrusnoten, Grapefruits und bisschen Limette, helle Würze, weiße Blüten; schlank, nette Frucht, zarter Gerbstoff, mittleres Spiel.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Grüner Veltliner „Rameln“ Senftenberg
Kühl und duftig, verlockende Frucht, reife Bananen und gelbe Birnen, bisschen Bergamotte, Blütenhonig; kernig, Biss, ungemein saftige Frucht, griffig, strukturiert, feine mittlere Länge, Kleinkunstwerk.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Hausberg
Kühle Frucht, ausgereift, dunkle Würze, tiefe Apfelfrucht, schwarzer Pfeffer; saftiger Schmelz, fest und recht kraftvoll, vollmundig, eher lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Pellingen 1ÖTW Reserve
Fruchtbetontes Bukett nach roten Äpfeln, frisch gewaschene Wäsche, Honig, würzig; recht saftig, mittelkräftig, Kernobst und Zitrus, zartbitter, mittellanges Finish mit Biss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Grüner Veltliner Ried Ehrenfels 1ÖTW Reserve
Rauchig, tief, Äpfel, Birnen und etwas Ananas, Hauch von türkischem Honig, Paraffin, Ciabatta; voller Saft und Kraft, vollmundig, hat auch ordentlich Power und Struktur, zart fruchtsüß, lang, beachtlich.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Riesling „Steilheit“ Senftenberg
Duftig, geht über vor Frucht, Litschis und Pfirsiche, klassisch, sanft ausgewogen; knackiges Leichtgewicht mit dezenter Frucht, feinherb, hintergründig, elegant.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Pfeningberg 1ÖTW Reserve
Zart samtiges Bukett mit heller Frucht, Birnen, Pfirsiche, Blüten, etwas Würze, traubig, Zitrusnoten; sehr saftig, erfrischend, lebhaft, mittelgewichtig, viel Zitrus, toller Säurekick, mittellang, der 4. Stern ist nahe.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Ried Hochäcker 1ÖTW Reserve
Würzig, leicht reduktiv zu Beginn, dahinter glasklare puristische Rieslingfrucht, Pfirsich und saure Ananas, Grapefruits, sehr pikant; herrliche Frucht, viel Biss, straff, mittelkräftig, schneidige Säure, packend, lebhaft, recht lang.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Riesling Ried Ehrenfels 1ÖTW Reserve
Samtig, reichhaltig, kandierte Pfirsiche, kühl, ein Hauch von Kokos, zart nach Melisse und Lavendel; Kraft und Eleganz am Gaumen, herrlich saftig, lebhaft und erfrischend, feinherb strukturiert, fruchttief, tolle Länge.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Kühle Frucht, recht expressiv, Blütennoten, helltraubig; eher schlank, freundliche Frucht, ausgewogen, sanft, gefällig.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Holzhammer 54 Grande Reserve
Opulent, etwas Vanille, kandierte Navelorangen, Pflaumenmus, Teegebäck, reich; schmalzig, fast barocke Fülle, geht über vor Frucht, wuchtig, mittlere Struktur, recht lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Schraubverschluss
TOP
2022 Grüner Veltliner Generation X
Anfangs verkapselt, würzig, Zimt und dunkle Würzenoten, cremige Fülle, Hauch von Minze, Quittengelee; kraftvoll, saftiger Schmelz, tolle Fruchtfülle, leicht geräuchert, hinten fest strukturiert, straff, lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Schraubverschluss
TOP
2021 Riesling Proidl spricht Deutsch
Herrliche kandierte Gelbfrucht, Nektarinen, Mangos, Blütenhonig, dann kommen auch dunkle Blüten, Veilchen, samtig, tolle Fülle; geht über vor exotischen Noten, supersaftig, packender Biss, hochelegant und sehr lang.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Schraubverschluss
2023 Donauriesling
Anfangs zurückhaltend, hefig, dann eingemachte Zitrusfrüchte, leicht rauchig, kandierte Zitronen; recht saftige Frucht, geschmeidig, schöner Ausdruck, mittleres Spiel und Länge.
Weißwein
Donauriesling
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Vorspannhof Mayr
Kremstal

Silke Mayr
3552 Droß
Herrngasse 48

Tel. +43 2719 30056
Fax. 78056
weingut@vorspannhof.at
www.vorspannhof.at

Der historische Vorspannhof der Familie Mayr stammt aus dem 15. Jahrhundert und diente früher als Station, um Pferdegespanne vor dem steilen Anstieg ins Waldviertel zu wechseln. Seinen Aufstieg als Weingut erlebte der Hof unter Weinbau-Pionier und Qualitätsprediger Anton Mayr, der den Weinbaubetrieb als eine der besten Weißweinadressen Niederösterreichs etablierte. Viele Jahre half ihm dabei seine Tochter Silke, die das Weingut seit 2008 leitet. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Mutter Brigitta und einem engagierten Team rund um Kellermeister Michael Nastl. In dem dank Traumwetter im Herbst letztendlich ausgereiften Jahr 2023 sorgte ein schlimmer Hagelschlag im September für Verdruss.

Bei den Sorten dominieren der traditionelle Kremstaler Grüne Veltliner und Riesling, die es regelmäßig in vier bzw. drei Varianten gibt. Der Fokus liegt dabei auf dem Herausarbeiten der lagenspezifischen Eigenschaften der einzelnen Weine. Als Einstieg bei den Veltlinern gibt es einen leichten Vertreter namens Nussbaum, auf den drei Lagenweine folgen: Der Wolfsgraben dient als leichtfüßiger Klassiker, der Loiser Weg zeigt schon ordentlich Substanz und Ernsthaftigkeit, was insbesondere auf den 2023er zutrifft. An der Spitze steht der aktuell aus 2022 stammende vollmundige und strukturierte Riedenwein vom Kremser Gebling. Beim Riesling bildet der „Löss“ den Einstieg, als Riedenwein gibt es den pointierten Ried Kremsleithen und den reichhaltigeren Marthal, wobei Letzterer einen besonders gelungenen Vertreter aus 2022 darstellt. Aus 2021 stammt ein herrlich saftiger halbtrockener Sortenvertreter namens „Moadoi“ aus derselben Lage. Als süße Spezialität gibt es den Muskateller Eiswein 2021. Zudem stehen die Aromasorten Gelber Muskateller und Sauvignon Blanc sowie Chardonnay zur Verfügung sowie seit Kurzem auch ein Gemischter Satz von alten Reben.ps

Weine

2023 Grüner Veltliner Wolfsgraben
Dezent, würzig, Letscho, Weizenkleie, Olivenlaub, Sesam, Orangenschalen; sanft mit kühl-dezenter Frucht, Zitruszesten, grüne Äpfel, trinkig nach hinten.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Loiser Weg Stratzing
Kalter Rauch, reife Birnen, Kräuter, Thymian, auch Rucola, Hülsenfrüchte; sehr saftig, Unmengen Frucht, schmelziges Mittelstück, Power, kernig, Biss und Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Kremser Gebling 1ÖTW Reserve
Würzig, Süßmais, satte Fülle, ausgereift, etwas Nuss und Wachs, ruhige Kriecherlfrucht; kraftvoll, viel Würze, beginnt saftig, fest, strukturiert.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling vom Löss
Elegante Frucht und Frische, hefig, sehr fruchtbetont, eingelegte Pfirsiche, gerundet; recht sanft, schöne Frucht, ausgewogen, süffig, dezente Säure, hinten direkt.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Kremsleithen Krems
Zurückhaltend, mineralische Würze, im Hintergrund viel Pfirsich und Melone; straff, knackig, lebhaft, spritzig, guter Biss, kernig, strukturiert, hinten schlanker.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Kremser Marthal Reserve
Recht voll mit dunklen, samtigen Aromen, ausgereift, Cantaloupe-Melone, Marillen, Striezel; recht schmelzig, angenehme Fülle, saftige Frucht, gute Struktur, Biss, fest, mittellang.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Riesling Moadoi halbtrocken
Dichte Frucht, kandierte Ananas, würzig, reif, fast pfeffrig, pikant, beachtliche Fülle, Moschus; herrlich saftige Frucht, toller Extrakt, guter Biss, lebhaft, erfrischend, viel Grip, lang, geht Richtung 5. Stern.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Kühl-duftige Gelbfrucht, sehr traubig, leicht samtige Art, ausgewogen, Muskatnuss, Blüten; elegant, knackig, recht spritzig, straffer Biss, lebhaft, hinten schlanker.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Sauvignon Blanc
Duftig, voller Holunderblüten und Birnen, expressiv, bisschen Wacholder, sehr aromatisch; kernig, fest strukturiert, saftiges Fruchtspiel, auch Zitruszesten, gediegen, mittleres Finish.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2021 Muskateller Eiswein

Verführerisch gelbtraubig mit Anklängen von Maracuja und Limetten, pikant; köstlich-saftiger Fruchtrausch mit ordentlich Restzucker und schriller Säure, lang, bildhübsch.

Süßwein
Gelber Muskateller
€€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Hermann Moser
Kremstal

Martin Moser
3495 Rohrendorf
Bahnstraße 36

Tradition hat auch Zahlen: Seit rund 400 Jahren betreibt die Familie Moser Weinbau in Rohrendorf bei Krems. Mittlerweile führen Martin Moser und seine Frau Carmen den Betrieb in der 23. Generation und machen Weine, die in der ganzen Welt ihre Käufer finden. Denn der Exportanteil des Weinguts liegt bei rund 70 %, wobei das meiste davon nach Amerika bzw. Kanada fließt. Deutschland, Dänemark, die Schweiz oder auch Hongkong sind weitere wichtige Destinationen. Der Betrieb befindet sich zurzeit in der biologischen Umstellungsphase, die Zertifizierung wird für 2025 erwartet.

Kremstal-typisch spielt der Grüne Veltliner die erste Geige im Rebsorten-Konzert, noch vor dem Riesling. Doch es findet sich auch eine Vielzahl von Komplementärsorten im Portfolio, wie z. B. die komplette Burgunderfamilie (neben Pinot Blanc, Pinot Noir und Chardonnay seit Neuestem auch ein formidabler Pinot Gris) und – ebenfalls ganz neu im Sortiment – ein Viognier. Der Wein aus dieser französischen Rebsorte schmeckt wie eine Melange aus Riesling und Weißburgunder und kann als eine attraktive Bereicherung der Angebotspalette verstanden werden. In Sachen Rotwein hat der Zweigelt die Nase vorn, es gibt ihn aber nicht nur reinsortig, sondern heuer auch in einer gelungenen Cuvée, gemeinsam mit Cabernet Sauvignon und St. Laurent.

Zwei Top-Weine, der Veltliner Hannah sowie die Riesling-Ikone Gebling-Lössterrassen, fehlen dieses Mal – sie kommen ab sofort mit einem Jahr Verspätung auf den Markt und werden im nächstjährigen Guide berücksichtigt.

Weine

PLV
2023 Grüner Veltliner Karmeliter
Pfeffrig-würziger Auftakt, gelbe Äpfel, Kräuterwiese, bleibt durchgehend gelbfruchtig mit pikanter Säure; mittelgewichtig, lebhaft, schlank und doch ausdrucksstark.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Kaiserstiege
Birnen, grüne Mangos, Assam-Teeblätter, gefolgt von lössiger Mineralität und einem zarten Orangenbitterl; der kräftige Sockel wird von Fruchtsubstanz und Finesse kaschiert; transparent, sämiger Trinkfluss, lang, ausgiebig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Gebling „Der Löss“ 1ÖTW Reserve
Hefig-sämige Nase, weiße Brötchen, Tabakblätter, Koriander, Mineralien, auch kühl-würzige Einflüsse; herber, saftiger Verlauf, Holz kaum merklich, die mächtige Statur wird vom delikaten Säurespiel relativiert; vielschichtig, fein balanciert, harmonisch und lang anhaftend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Kaiserstiege
Kernige Nase, Limetten, Grapefruits, Kriecherln, grüne Marillen; gewinnt an Fahrt, zeigt sich voll Frische mit koketter Säure; hochfeiner Süffelwein, glockenklar, erfrischend.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner „Hannah“ Große Reserve
Prononcierte Holzaromatik vom Ausbau in Barriques, cremig-sämige Textur mit der vollen Power an Röstaromen, Mokkabohnen, weiße Schokolade, gegrillte Maroni; fokussiert auf massig Holz und Frucht, mehr „Burgunder“ als Veltliner; toller, modern vinifizierter Wein, wenig Sorte, nahezu endloser Ausklang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Chardonnay Reserve
Vornehme Nase, cremig-weich, Kaffeecreme, trotz Macht und Fülle ganz fein gemeißelt, helle Burley-Tabake, Bourbon, extraktsüß, mundfüllend, generös, hauchzarter pikanter Säuretouch am Ende, bemerkenswerte Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2023 Grauburgunder
Bratäpfel und Birnen, Orangenzesten, Nusshaut, facettenreich, feine Säurepikanz, stimmig, homogen, aussagekräftig, substanziell, kräftig gebaut, fleischig und zugleich elegant.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Rosé „Rosi Mosi“

Frische Erdbeeren, Waldfrüchte, auch etwas grünbeerige Akzente, Zitronengras; lebhaft, kerniger, erfrischender Sommerwein.

Roséwein
Blauburger
€€
Schraubverschluss
2022 Cuvée Natalie
(ZW/ CS/SL) Jugendlich rotfruchtige Nase, Schwarzkirschen, Zwetschken, Veilchen; sehr dichte Maschen, ganz milde Säure, samtig, fruchtsüß und sehr harmonisch.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2023 „V“
(Viognier) Baumrinde, Haselnüsse, Rosenmarillen, Melonen, cremig-nussig, Earl Grey, viel Grip; individueller Speisenbegleiter, mittelkräftig.
Weißwein
Viognier
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut ® Walzer
Kremstal


3500 Krems/Gneixendorf
Gneixend. Hauptstr. 16

Richard Walzer zählt zur erfolgreichen Spezies von Winzern, die sich nie mit dem Erreichten zufriedengeben. Er ist ein Tüftler im besten Sinne des Wortes. Jahr für Jahr wird die Arbeit im Weingarten und Keller auf den Prüfstand gestellt und dort optimiert, wo es seiner Meinung dafür erfolgversprechende Ansätze gibt. Zunehmend legt er den Fokus dabei auf seine Weingärten, ganz nach der Erkenntnis, dass man dort am ehesten an der Qualitätsschraube drehen kann. „Beobachten, begleiten und ein möglichst präzises Herausarbeiten der Lagenspezifika“ lautet sein Leitsatz.

Heuer haben dem umtriebigen Winzer Witterung und Vegetationsverlauf in die Hände gespielt – der Kremser hält 2023 für ein ausgesprochenes Veltlinerjahr. „Nach einem mit ausreichender Feuchtigkeit versorgten Frühjahr hatten wir zwar in den Folgemonaten viel Sonne, aber nicht die ganz große Hitze einiger vergangener Jahre“, meint er. „Das brachte es mit sich, dass es in den Nächten öfter abkühlte und der Wechsel aus warmen Tagen und kühlen Nächten häufiger gegeben war.“ Ein Plus also für feinstrahlige Weine und gegen Breite und Opulenz. Demgemäß finden sich heuer drei veritable Veltliner-Persönlichkeiten im Sortiment, beginnend beim herrlich fruchtbetonten Klassiker aus der Ried Wolfsgraben und gefolgt von zwei ebenso kraftvollen wie finessenreichen Sortenvertretern aus den Top-Lagen Gebling und Kapuzinerberg. Ersterer hat mit seinem Facettenreichtum und endlosem Schmelz zunächst einmal die Nase vorn, während der Kapuzinerberg noch in den Startlöchern scharrt, hier bahnt sich freilich Großes an.

Ins Scheinwerferlicht gehört allerdings unbedingt auch der überaus charmante Riesling „Schotter und Löss“, dessen hauchzarte Restsüße von einem knackigen Säureschliff ideal ausbalanciert wird. Und last but not least darf auch der leichtfüßige, hochfeine Gelbe Muskateller nicht unerwähnt bleiben.

Weine

PLV
2023 Grüner Veltliner Ried Kremser Wolfsgraben
Zart reduktive Nase, grüne Bananen, Ananas, Melisse, Heublumen und mit einem Tupfer Ahorn auch kühl-würzige Schichten; stoffiger, mittelkräftiger Fond, milde Säure; tadelloser, ausgewogener Süffelwein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Grüner Veltliner Ried Kremser Gebling
Reich nuancierter Duft, edle Würztabake, Wacholder, Kräutergarten, auch gelbfruchtige Schattierungen, Renetten, Mirabellen, Limonen; tief mineralischer Unterbau, kraftvoll und dank seiner Extraktdichte streichelweich; glänzt mit viel Finesse und Schmelz ohne Ende; heuer ein Prachtexemplar.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Kapuzinerberg
Kühle, sandig-mineralische Nase, am Gaumen dunkelwürzige Noten, Baumrinde, Zigarrenkistl, etwas Earl Grey, später auch Honigmelonen, Orangenzesten; athletische Figur, konzentriert, machtvoll, aber nie opulent, sondern klar fokussiert, das präsente Tanninnnetz sorgt für klare Struktur; herrlich fruchtsüß, generös und lang ausklingend – letztlich durch Finesse gebändigte Urgewalt mit hammermäßigem Potenzial.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling „Schotter und Löss“ halbtrocken
Grüne Pfirsiche in Reinkultur, Marillenmark, saftstrotzend, die Bilderbuchfrucht wird von zarter Restsüße unterstützt, feiner Säureschliff; ein Riesling-Charmebündel ohne Ecken und Kanten; zum Beißen.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller Krems
Rosenholz, Kamelienblüten, Holunder, am Gaumen prononcierte Muskataromatik, etwas Macis und Litschi, saftig, verspielt, von leichtfüßiger Eleganz, dabei überraschend ausdrucksstark.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Rosé

(CS/ME) Glasklare Beerenfrucht, grüne und rote Erdbeeren, Cassislaub, Limetten; erfrischende Säure, feingliedrig, glockenklar und überaus trinkanimierend.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
Non Vintage Cuvée „Wolfsblut“

(90 CS / 10 ME) So geht’s auch – Richard Walzer hat den nach der Maischegärung abfließenden Saft ohne Pressung zur Vinifikation verwendet und ihn in gebrauchten Barriques ausgebaut. Das Ergebnis ist ein herrlicher, nach Veilchen, zarten Röstnoten, Vanilleblumen sowie Cassis und Schwarzkirschen duftender Wein, der sich dank kaum spürbarem Tannin offenherzig und in voller Trinkreife präsentiert.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut & Gästehaus Berger
Kremstal

Erich Berger
3494 Gedersdorf
Weinbergstraße 2

Nach der Umstellung, die Top-Weine des Hauses um ein Jahr später auf den Markt zu bringen, ist nun – nach drei Veltlinern – auch ein Riesling mit einjähriger Verspätung auf der Angebotsliste gelandet. Der freilich verdient sich die verlängerte Reifedauer allemal – handelt es sich doch um den Spitzenwein aus der unmittelbar an die Wachau angrenzenden Lage Pfaffenberg –, zweifellos einer der besten, die Erich Berger jemals in die Flasche füllen durfte. Wobei dazu gesagt werden muss, dass seit rund zwei Jahren Maximilian, der Sohnemann, alleinverantwortlich für die Kellerarbeit ist. Wir durften den Wein bereits im Vorjahr als Fassprobe ankosten, wo er für die Zukunft bereits einiges versprach. Und wir dürfen heuer anmerken, dass er dieses Versprechen in großartiger Weise erfüllt, wenn nicht sogar übererfüllt hat.

Mit dem aktuellen Jahrgang zeigt man sich ebenso zufrieden – im Vergleich zum Vorjahr haben einige Weine klar die Nase vorn, was auch in der höheren Sternebewertung sichtbar wird. Vor allem der Grüne Veltliner Lössterrassen, aber auch der Riesling Spiegel sind 2023 rundum gelungen. Ebenso vor den Vorhang muss dieses Mal aber auch der köstliche Weißburgunder, der den Vorgänger aus 2022 um Lichtjahre abhängt.

Weine

2023 Grüner Veltliner „Gedersdorf“
Heu, Strohblumen, Kräuter, auch lössig-sandige Einflüsse; beschwingte Gangart, trinkanimierend, frisch, lebhaft, gschmackig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner Lössterrassen
Grüne Beeren, Zitronenäpfel, Melisse; sehr klar gezeichnet, dicht, stoffig, cremige, pfeffrig-fruchtsüße Mitte, tadellose Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner „Optimis terrae“
Etwas Fenchelsamen, Unterholz, Orangenabrieb, Teeblätter; präsentes, strukturgebendes Tannin, entsprechend herb-fruchtiger Auftritt, ausdrucksstark, körperreich, zugleich fein gestrickt; langes Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Moosburgerin
Kühl-würzige Aromatik, feuchter Nadelwald, Mineralien, Koriander, Pfefferstreuer; satter Unterbau, geradezu verschwenderisch in seiner Engmaschigkeit, zeigt freilich ebenso viel Eleganz und Finesse, die Lagencharakteristik ist perfekt eingefangen; bleibt klar und facettenreich bis ins letzte Zehenspitzerl.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Riesling Ried Spiegel
Kriecherln, Physalis, Marillenschaum, Limetten und ein Hauch Pinienkerne; durchgehend fruchtbetont, stellt die Sorte in den Vordergrund; pikante Säure, kompakt, völlig klar konturiert und ausdrucksstark; heuer mit super Performance!
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Ried Steiner Pfaffenberg
Tiefe gesteinsmehlig-mineralische Nase, dazu der klassische grüne Pfirsich, Weintrauben, reife Mangos und Papayas; zunächst feingliedrig, voller Finesse, baut sich im Glas dann mit Macht und Fülle auf, fleischig, fest, fruchttief, aber immer auch voll Anmut und Grazie; prachtvoller Riesling, ein Wein für Jahrzehnte.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gelber Muskateller
Hollerbeeren-Konzentrat, herrliches Frucht-Säure-Spiel, pikant, saftig nach Litschi und Holunderblüten; rund, harmonisch, Spaßmacher par excellence.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Weißer Burgunder Ried Altmandl
Duftet nach Teebutter, Biskuit, Karamell; cremiger Trinkfluss, die reife Säure ist kongenial eingebunden; dicht, stimmig, schmelzig und sehr, sehr fein.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Rosé vom Zweigelt

Kornelkirschen, rote Beeren, Weichseln; knackiger Säureschliff, etwas Tannin, pfiffig, peppig, verspielt und ausnehmend süffig.

Roséwein
Zweigelt
Schraubverschluss
mehr
Wein- und Gästehof Edlinger
Kremstal

Josef Edlinger
3511 Palt
Lindengasse 22

Josef Edlinger strahlt über beide Ohren – mit dem aktuellen Jahrgang hat er neuerlich etliche Weinpreziosen im Keller, die es verdienen, ins Scheinwerferlicht gestellt zu werden. Herauspicken möchten wir vor allem die beiden Top-Veltliner, zum einen den ungemein saftigen, komplexen, hochmineralischen Optimas, zum andern den in gebrauchten Holzfässern vinifizierten Sortenkollegen aus der Ried Hintere Point, der als leuchtendes Beispiel für behutsamen Holzeinsatz dienen kann. Freilich finden sich auch bei den Rieslingen bemerkenswerte Weine – hier hat der Wachauer Ableger vom Silberbichl klar die Nase vorn.

Die Edlingers führen am Fuße des Göttweiger Bergs einen Familienbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes, und das seit 1842. Alle packen mit an, Josef Edlinger selbst ist Weinbau- und Kellermeister, unterstützt wird er in allen administrativen Belangen von Gabriela, seiner charmanten Gattin, wie auch von Sohn Paul, der sich um Marketing und den Verkauf kümmert. Und wer Gelegenheit hat, einen Blick in die Weingärten zu machen, wird häufig den Senior bei seinen geliebten Rebstöcken vorfinden. Nicht zu vergessen die Frau Mama, die das mit fünf Zimmern ausgestattete Gästehaus betreut. Derzeit befindet man sich übrigens in der Umstellungsphase auf einen biologisch zertifizierten Betrieb, im kommenden Jahr ist es dann so weit.

Weine

2023 Grüner Veltliner Ried Höhlgraben
Pfeffrig-würzige Nase, gefolgt von etwas Kräuterherbe, Rucola; erfrischende Säure, Zitronat, junge Artischocken; klar strukturiert, kompakt und entgegenkommend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner Ried Steinpoint
Tief-mineralische Aromen, wie zerstoßene Steine, dann Getreideähren, Teeblätter, Propolis, Orangenzesten; fließt mit satter Frucht über den Gaumen, substanziell, mundfüllend, dennoch kristallklar strukturiert, mit zart salzigen Schattierungen; lange anhaftend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Grüner Veltliner Optimas
Gesteinsmehliger Auftakt, eine Prise Pfeffer, Weißdorn, Baumblüten, Kräutergarten; baut sich im Glas auf mit zartherber Fruchtfülle, ein Hauch Bitterorange, reife Birnen; tiefe Substanz, komplex, transparent, Kraft und Finesse in seltener Harmonie; tolles Potenzial, Superlänge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Grüner Veltliner Ried Hintere Point Reserve
Reife Südfrüchte, Vanilleblumen, rosa Pfeffer, Maroni; macht sich etwas breit und tendiert ab der Mitte in Richtung Fruchtexotik, Orangen, Limonen, Sternfrüchte; fester Unterbau, ungemein saftig, das Holzfass ist kaum merkbar und lässt der Rebsorte Spielraum; facettenreich, nobel, vereint Charme mit Tiefgang und klingt lange aus.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Neuberg
Steinobstiger Fruchtfokus, Pfirsiche, Marillen, Limonenabrieb, später auch etwas Grapefruits, Radicchio; kräftig, die präsente, pfiffige Säure wird von reichlich Extrakt abgefedert.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Mautern
Grüne Blätter, Vogerlsalat, Melisse, grüne Beeren, am Gaumen Zitronat, Rhabarber, mittelkräftige Statur, saftig, animierend, alles sitzt und passt.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Silberbichl
Nobles Entree, Waldboden, Moos, Baumrinde, kühl-würzige Mitte, rauchig-mineralisch, gelbe Äpfel, Melonen, saftig, ausgewogen, kraftvoll und doch elegant; bereits trinkreif, wird aber zweifellos noch zulegen; feine Länge mit Orangenbitterl am Ende.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Ried Silberbichl
Offenherzig, Maracuja, Limetten, Ananas; erfrischend knackiger Säureschliff, der die Extraktfülle genial verschlankt; distinguierter Riesling-Hochkaräter mit langem Finale.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gelber Muskateller Furth bei Göttweig
Attraktiver Duft nach Muskattrauben samt unvermeidlichem Hollerbusch am Gaumen, Muskat pur, herrlich vorlauter Stil, animierend, köstlich.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Forstreiter
Kremstal


3506 Hollenburg/Krems
Obere Hollenburger Hauptstraße 36

Meinhard Forstreiter und seine Frau Isabella haben das Weingut tiefgreifenden Veränderungen unterzogen. Im modernen neuen Betriebsgebäude direkt über dem Ufer der Donau können sie sich entfalten. Mittlerweile hat Sohn Daniel Verantwortung übernommen, viele der Weine entstehen unter seiner Regie. Zunehmend wichtiger wird der Export.

Den Schwerpunkt im Portfolio bildet Grüner Veltliner, gefolgt von Riesling. Aber auch Komplementärsorten werden mit der gleichen Sorgfalt vinifiziert. Und bei Rotwein hat Meinhard Forstreiter ebenfalls eine glückliche Hand. Der Winzer erwartet nicht, dass man vor seinen Weinen niederkniet: „Ich mache die Weine für mich. Nur die Weine, die mir schmecken, kann ich auch verkaufen.“

Weine

2022 Krems Grüner Veltliner Little Mammut
Druck, Bodentöne, Würze, Äpfel; schließt fruchtbetont an, vielschichtig, Bâtonnage erkennbar, klar strukturiert, frisch, Säurespiel, im Nachhall Nektarinen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner Ried Kremser Kogl
Freundlich, Würze, Hauch Fichtennadeln, Pfirsiche; Äpfel, helles Steinobst, Würze unterlegt, zugängliche Säure, Weingartenpfirsiche klingen lange nach. Rieslinghaft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Schiefer
Kühl, Äpfel, Erdnüsse, Feuerstein, feinkörnige Würze; schließt aromatisch an, Konglomeratboden, Zug, Leben, Prise Gerbstoffe.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Grüner Veltliner Reserve Ried Tabor
Gediegen, feine Frucht, bodenstämmige Würze, Fichtennadeln; frisch, feingliedrig, Tiefgang, zartes Säurenetz, balanciert, im langen Nachhall frische Frucht und Boden.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2013 Grüner Veltliner Reserve Ried Tabor
Druckvoll, konsolidiert, gelbfruchtig, kräuterwürzig, Grapefruits und Marillen; schließt so an, zusätzlich Quitten, Körper, Schmelz, hinten Mandeln und Marzipan, sehr langer Nachhall, Reserven.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
2022 Riesling Ried Schiefer
Kühl, distanziert, knackige Marillen, florale Akzente, Feuerstein; Steinobst im Geschmack deutlicher, quicklebendig, Säurespiel, Zug, mittelgewichtig, zugänglich.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Grüner Veltliner Reserve „Das weiße Mammut“ Ried Hollenburger Kreuzberg
Druckvoll, viel Sorte, Würze, Waldhonig, Lageräpfel, dunkel, kalkig; schließt nahtlos an, mächtig, steinig, im langen Nachhall Frucht, Gewürze und kalkige Noten. Eigenständig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
PLV
2023 Grüner Veltliner Krems
Wertig, Äpfel, feine Würze, lässt Substanz erwarten; saftig, Fruchtschmelz, Körper, angenehme Säure, langer Abgang mit hellem Steinobst.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Alte Reben
Kühl, präzise, Karambole, Prise Würze; mehr Sorte auf dem Gaumen, Gewürze deutlicher als im Bukett, Säurerückgrat, frisch, Zug, im Finish und im Nachhall Bodentöne.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Unplakativ, Holunderblüten, sonnengereifte Zitronen, Muskatblüten; vielschichtig, gute Substanz, fruchtbetonter Nachhall.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Lust
Zart + Holunderblüten, Kräuter, grüne Äpfel, helles Steinobst, Hauch Muskat; aromatisches Dacapo, angenehme Säure, passende Substanz, Frucht, Holunderblüten klingen nach.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Classic
Zart, sortentypisch, Kräuter, Fichtennadeln, Äpfel; schließt aromatisch und charakterlich an, ungewöhnlich fein für diese Liga.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder
Sortentypisch, Haselnüsse, Birnen; schließt nahtlos an, belebende Säure ohne Aggressivität, mittleres Gewicht, selbsterklärend.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2019 St. Laurent Reserve
Sauerkirschen, Kräuter, Waldboden; auch im Geschmack so, sortentypisches Säurespiel, gut integrierte Tannine, mittlere Länge.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Grüner Veltliner TBA

(RZ 180 g/l) Zart, Steinobst, gelbe Äpfel, kündigt moderate Süße an; quicklebendig, Restzucker und Säure ausgewogen, viel Frucht, getrocknete Marillen und Feigen, Zug, Trinkfluss.

Süßwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
2019 Fossil
(ZW/SL) Kirschen, Sauerkirschen, bisschen Cassis, zarte Gewürznoten; saftig, balanciert, kühle Frucht, feines Gerbstoffnetz, gute Länge, würziger Nachhall.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Zart, eigenständig, grüne Oliven, helles Steinobst, Kräuter, bisschen Birnen; freundliche Frucht, sanfte Säure, im Finish knackige Nektarinen und Birnen.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Strohwein
(273 g RZ, 8 % Vol.) Getrocknete Marillen, kühl, animierend; trinkig, nie langweilig, Zucker tariert Säure aus, getrocknete Marillen, Marillennektar, reintönig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Reserve
Elegant, Birnen, Haselnüsse, zarte Gewürznoten; schließt nahtlos an, feines Säurerückgrat, Substanz, Holz kaum vorhanden, lebhaft, Prise Gerbstoffe im Finish, gute Länge, Trinkfluss.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2019 Zweigelt Exklusiv
Kühler Touch, Sauerkirschen, auch rotbeerige Akzente; schließt nahtlos an, akzentuierte Gerbstoffe, kühl, kompakt, fruchtbetontes Finale.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Förthof
Kremstal

Annika Hoffmann
3500 Krems
Förthofstraße 7

„It‘s wine o‘clock“ heißt es in diesem wohl jüngsten Weingut Österreichs an jedem Mittwoch und Freitag. Der erste Jahrgang des Weingutes war 2021. Jetzt gab es die Jahrgänge 2023 und 2022 zu verkosten. Der Jahrgang 2022 war zwar nicht so groß wie der Vorgänger, trotzdem überzeugten vor allem die Lagenweine absolut.

Doch von Beginn an. Schon die beiden 2023 Ortsweine „Stein“ vom Grünen Veltliner und Riesling überzeugten auf allen Linien – würdige Vertreter des Kremstales. Ein feiner 2023 Wachauer Grüner Veltliner aus der Gemarkung Mautern befindet sich im Portfolio des Weingutes. Absolute Größe haben die Lagenweine. Diese Juwelen gehören zum Feinsten des Weinbaugebietes aus dem Jahrgang 2022. Überragend für mich zeigt sich der hochmineralische Riesling Reserve Steiner Kögl –mein absoluter Favorit. Ein Langstreckenläufer ist wohl der Riesling Reserve vom Steiner Pfaffenberg, welcher nach einiger Zeit im Glas brillierte. Vor Finesse und Eleganz nur so strotzend präsentiert sich der Grüne Veltliner Reserve vom Steiner Gaisberg – ein grandioser Wein. Die Kellermeisterin des Weingutes, Annika Hoffmann, hat wieder alle Register ihres Könnens gezogen.

Künftig wird es auch ein Hotel und Restaurant am Förthof geben. Man ist in der letzten Phase der Bautätigkeit. Es geht vorwärts in diesem Weingut. Ich meine, der Besitzer des Weingutes – Erich Erber, Biotech-Pionier – hat hier bestens und vorbildlich investiert.

Weine

2023 Grüner Veltliner Stein
Kühles Bukett, Wiesenkräuter, dezentes Nusserl, gelbe Früchte, Pfefferschleier, elegant, saftige Frucht, feingliedrig, Birnentouch, in sich harmonisch, jetzt schon sehr schön zu trinken. So geht Ortswein!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Stein
(über 50 Jahre alte Reben) Blütenduft, Apricot, rassig, dicht, einiger Tiefgang, Ananas, Pfirsich, Grapefruit, guter Druck, kernige Struktur, zeigt Mineralität, hat einige Substanz.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Reserve Ried Steiner Kögl
(über 50 Jahre alte Reben) Hier lockt der Boden (Feuerstein, Schiefergestein), Steinobst, rassig, steinig, dicht strukturiert, enorme Länge, fordernd, nervig, Wahnsinnspotenzial, ein unglaublicher Riesling, hier steht der Boden fast über der Sorte. Eine wahre Gaumenexplosion. Enorm ausdrucksstark.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Reserve Ried Steiner Pfaffenberg
(über 50 Jahre alte Reben) Kräuter, Marillen, Zitrus, geht langsam auf, dicht, rassig, tiefgründig, fordernd, immer elegant, ein großartiger Riesling, der im Herbst voll da sein wird. Große Zukunft.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Steiner Gaisberg
Kühl, Steinobst, die Marille gewinnt, Mango & Co., Mineralik pur, feine Frucht, elegant, salzige Noten, wirkt fast rieslinghaft, ein wundervoller Grüner Veltliner mit ungemeiner Finesse und Eleganz.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 WALCHUN Grüner Veltliner
(Mautern) Dezente Pfefferwürze, Steinobstnoten, Kräuterwürze, etwas Tabak, Zitrus, exotische Töne wie Ananas, Mandarinen, fruchtig-trocken, noch etwas verhalten, doch elegant, passende Säure, gut und typisch, der geht seinen Weg.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 RAPOTO Gelber Muskateller
Litschi, kandierter Pfirsich, Säurebiss, leicht, frisch, zischt am Gaumen. Ein knackiger Gelber Muskateller.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -