Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Kollwentz
Leithaberg, Rust & Rosalia


7051 Großhöflein
Hauptstraße 120

Tel. +43 2682 65158
Fax. -13
kollwentz@kollwentz.at
www.kollwentz.at

Das Weingut Kollwentz genießt internationalen Weltruf. Die Spitzenweine gelten als Botschafter für hochelegante Terroirweine vom Leithaberg. Starke Persönlichkeiten haben das sympathische Familienweingut seit jeher geprägt, und heute zeichnet ein perfekt eingespieltes, generationenübergreifendes Teamwork für die Erfolgsgeschichte des Weinguts verantwortlich.

Das Renommee basiert auf einer einzigartigen Trias aus hochstehenden Weinen in Weiß, Rot und, die als Geheimtipp gehandelte Variante, Süß. Den Auftakt zur aktuellen Serie bilden die beiden Sauvignon-Blanc-Varietäten, die in puncto feinziselierter Würze samt der typischen Feuerstein-Mineralität eindrucksvoll die Bodenspezifika der Ried Steinmühle (Quarzschotterböden) widerspiegeln.

Die Phalanx der Top-Lagen-Chardonnays zeigt sich im aktuellen Jahrgang in puncto Präzision, Finesse und Dichte auf einem atemberaubend hohen Qualitätslevel mit einer gezielt forcierten Terroir-Interpretation. Begünstigt wurde dies vom Witterungsverlauf im Jahre 2022, der ohne Trockenstress für die Reben ablief. Ried Neusatz zeigt viel Schliff und Prägnanz, und die kraftvollste Variante von der Ried Tatschler ist heuer feinstrahliger ausgefallen und besitzt viel mineralische Fruchtpräsenz in feinen Konturen, was sie zu einem Best Ever prädestiniert. Chardonnay Ried Katterstein liefert erneut eine tolle mineralisch-vibrierende Interpretation von Schiefer und Kalk, die am bestem mit expressiv umschrieben wird. Als komplementäres Geschmackspendant zeigt sich Chardonnay Gloria (Ried Glagsatz) in hellfruchtiger Eleganz und Tiefe, die erfahrungsgemäß viel Zeit zur Entfaltung benötigen wird. Mit diesem famosen Chardonnay-Quartett hat Andi Kollwentz virtuos ein neues Kapitel einer vielfältigen Terroir-Stilistik aufgeschlagen, in das seine Tochter Christina mit kellertechnischem Know-how und Talent eingebunden ist.

Die Kollektion in Rot startet mit den jeweiligen Lagen-Cuvées vom Zweigelt und Blaufränkisch Leithaberg. Beide spielen die Stärken des Jahrgangs 2021 voll aus uns glänzen mit einer jeweils saftigen, sehr fruchtfrischen Rot- und Blaubeerigkeit in perfekter Struktur.

Den Reigen der Top-Rotwein-Varietäten eröffnet der Pinot Noir 2022 aus der Ried Dürr. Diese von Wald umsäumte Höhenlage (um 280 Meter) schließt unterhalb der Gloria an und ist geradezu prädestiniert für diese sensible Rebsorte: Die Nächte sind kühl, der Boden ist karg mit einem extrem hohen Kalkgehalt (bis 80 %), was eine lange Vegetationsphase garantiert. Der Pinot Noir Ried Dürr zeigt sich in distinguierter Fruchteleganz und dürfte sich zu einem der besten Jahrgänge im Hause Kollwentz entwickeln.

Das „Match“ zwischen den Blaufränkisch-Highlights aus der Ried Setz und der Ried Point fällt im Jahrgang 2021 unentschieden aus. Beide Varietäten strahlen mit blaubeeriger Tiefe und Extraktfülle, Ried Setz präsentiert sich in feiner Balance, Ried Point in Fruchttiefe, oder – im kunsthistorischen Stilvergleich gesprochen – stehen sich hier Renaissance und Barock gegenüber. Der Cabernet Sauvignon ist kurz gesagt die Perfektion von Struktur und Balance, der großes Potenzial für Jahrzehnte verspricht. Das Aushängeschild im Hause Kollwentz ist die Blaufränkisch-geprägte Top-Cuvée Steinzeiler, die von Jahr zu Jahr als sichere Bank in vollendeter Harmonie aus Kraft, Tiefe und Balance glänzt und als schlafender Riese das enorme Potenzial erahnen lässt.

Weine

2023 Sauvignon Blanc Steinmühle
Feines, trockenkräuterduftiges Bukett, ungemein saftiges Entree mit viel Gelbfrucht, Exotik à la Maracuja, Ananas, perfekter Säurehintergrund, harmonisch, feine Würze im Nachhall, ein Genusswein.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
2022 Sauvignon Blanc Methusalemreben
Feine Würze und Karamell in der Nase, vollfruchtige Aromatik, strömt ruhig, zarte Würzigkeit in feinem Exotik-Fruchtspiel, dezente Eleganz, ziseliert, perfekt balanciert, Feuersteinkomponenten im Abgang, sehr vornehme Interpretation.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€€
Naturkork
FUN
2023 Chardonnay Leithakalk
Blütenduftige wie kräuterwürzige Nase, etwas Nussbrot, beeindruckende Saftigkeit, Steinobst, Exotik à la Ananas, druckvoll, feines Säurespiel, alles in perfekter Balance, mineralisch im langen Finale.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
TOP
2022 Chardonnay Neusatz
Steinobstnase, betörende Gelbfrucht, Nougat, kraftvoll, vielschichtig, enorme Dichte in perfekter Balance, großer Spannungsbogen, feinfruchtig, mineralisch, lang anhaltend.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Chardonnay Tatschler
Feinstes Bukett aus Würze, Brioche, gelbaromatisches Fruchtspiel mit Exotik, helle Nüsse, druckvoll, viel Mineralik, toller Säurebiss, energetische Kraft und Fruchtpräsenz, lebhaft, herrliche Länge, ganz groß.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€€
Naturkork
TOP
2022 Chardonnay Katterstein
Kühle Würzenase, tolle weißfruchtige Aromatik in dunkler Anmutung, rote Ribisel, viel Würze, subtile Fülle, viel mineralischer Biss, pointiert, großer Spannungsbogen, alles in perfekter Balance, beeindruckende Stilistik von vibrierender Kraft in eleganter Expressivität, ewig lang im Finish, Terroir-Interpretation in Perfektion.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Chardonnay Gloria
Vielschichtiges Bukett, Limettenzeste, etwas Brioche, geschliffene Gelbaromen, Steinobst, verhaltende Exotik à la Ananas, Maracuja, sehr juvenil mit versteckter Saftigkeit, ziseliert, erneut ein Langstreckenläufer, kompromisslos in Eleganz und Tiefe, große Zukunft gesichert, Weltformat!
Weißwein
Chardonnay
€€€€€€
Naturkork
PLV
2021 Zweigelt Leithakalk
Helle und sehr saftige Kirscharomatik, fruchtbetont, kompakt, feine Kräuterwürze, enge Maschen, strukturiert, viel Frische.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2021 Blaufränkisch Leithakalk
Saftiges rot- und blaubeeriges Entree, dicht, kräftig, feine Schokonoten, nuanciert, zart rauchig, ausgewogen, klar strukturiert, tolle Stilistik, Potenzial.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2021 Eichkogel CR
(80 % BF / ZW) Feine Kirschnase, würzig unterlegt, kompakte Herzkirsche-Schoko-Aromatik, Waldbeeren, engmaschig, feste Textur, aus einem Guss, gute Länge.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
2022 Pinot Noir Dürr
Duftet nach roten Beeren, viel Würze, vollreife Kirscharomatik, etwas Bitterschoko, pointiertes Fruchtspiel mit viel Eleganz, vielschichtig, tolle Balance, engmaschig, lang, ganz groß.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€€
Naturkork
TOP
2021 Blaufränkisch Setz
Verführerisches Frucht-Würze-Bukett, kraftvolle wie knackige Fruchtaromatik, viel Dichte in geradliniger Struktur, enge Maschen, druckvoll, vielschichtig, Balance in Vollkommenheit, ein schlafender Riese, modellhafte Terroir-Interpretation.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Blaufränkisch Point
Rot- und blaubeerige Fruchtpikanz, Waldbeeren, etwas Maulbeere, klar strukturiert, viel Fruchttiefe, Tabak, feinkörniges Tannin, balanciert, ewig lang im Finish.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Cabernet Sauvignon
Hochfeine Cassis-Waldbeeren-Aromatik, puristische Sortencharakteristik, viel Power, aber mit Understatement, würzig, seidige Eleganz, feinste Gerbstoffe, balanciert, beeindruckende Fruchtpräsenz, ewig lang, erneut ein Klassiker für eine große Zukunft.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Steinzeiler
(BF/CS/ZW) Betörender Duft nach Brombeere, Heidelbeere, schwarze Kirsche, engmaschig, dicht, viel Fruchtfülle, perfektes Equilibre, strahlt in bester und klarer Struktur, kraftvoll, dunkelfruchtige Prägung, beste Prognosen, deutet sein Potenzial nur an, ein Wurf, einfach Weltklasse!
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Anita & Hans Nittnaus
Leithaberg, Rust & Rosalia

Anita & Hans Nittnaus
7122 Gols
Untere Hauptstraße 49

Tel. +43 2173 2248
Fax. -20
office@nittnaus.at
www.nittnaus.at

Hans Nittnaus verblüfft Jahr für Jahr aufs Neue. Diesmal ist es ein junger Furmint, der neu im Programm ist und von Anfang an begeistert. Das Furmint-Projekt hat der innovative und experimentierfreudige Burgenländer 2018 in die Erde gesetzt. Der 2022er Furmint ist der zweite Jahrgang, der in die Flasche kam – vorerst in minimaler Menge. Aber Nittnaus glaubt extrem an den Furmint, da die Weißweinsorte spätreifend ist und eine prägnante Säure ausbildet, was beides im Zuge des Klimawandels als Vorteil gilt. Und Nittnaus ist überzeugt, dass die ungarische Sorte, die seit 1987 in Österreich als Qualitätsweinsorte zugelassen ist, bestens auf den kargen Boden am Leithaberg passt. Sein Furmint steht in der Joiser Ried Tannenberg, „eine Top-Lage für Furmint“, sagt Nittnaus, nach Nordwest ausgerichtet und vom Boden her ein reiner Glimmerschiefer mit Quarziteinschlüssen. Trotz seiner Jugend ist der Wein bereits top und ein gesuchtes Schmuckstück, denn es gibt nur 670 Flaschen.

Das Joiser Terroir ist für den Golser Nittnaus ein begnadet gutes Weinrevier. Dort sind auch seine zwei spannenden Chardonnay-Lagen: einerseits der immer markante Bergschmallister, ein Schieferboden mit Kalküberlagerung, der die Basis für seinen sehr straffen, feingliedrigen Chardonnay ist, andererseits der etwas weichere Freudshofer, der einen mittelschweren Lehmboden mit viel Kalk als Grundlage hat. Große Rotweinerlebnisse liefert Nittnaus auch von dort mit seinen Blaufränkisch-Lagen. Diese Weine zählen Jahr für Jahr zu den allerbesten in Österreich. Zwar haben auch die großen Roten vom Boden her grundverschiedene Voraussetzungen, aber sie tragen eine klare Winzerhandschrift: der Jungenberg, eine Schieferlage, und der Gritschenberg, ein Kalkboden. Beide Blaufränker werden von Nittnaus in gebrauchten 500-Liter-Fässern ausgebaut und unfiltriert abgefüllt. Zwei große Weine aus 2021, das auch als großes Jahr gilt.

Während der Blaufränkisch vom Leithaberg immer mehr zur Nittnaus-Passion geworden ist, steuert der Winzer seit nunmehr 30 Jahren mit seinem Flaggschiff, den Comondor, sicher durch die heimische Rotweinlandschaft. Der Comondor ist eine verlässliche wie hoch geschätzte Rotweincuvée, die den Merlot als Leitsorte hat und Blaufränkisch als würzige Abrundung. Der aktuelle Comondor ist aus dem Jahrgang 2020, zeigt sich jung und kraftvoll. In dem enorm dichten Wein stecken viele PS. Dieser Comondor braucht Belüftung, Zeit und ist ein großes Zukunftsversprechen. Der Winzer, den man als ruhigen und bescheidenen Menschen kennt, kommt beim 20er Comondor ins Schwärmen. Er sei von den Anlagen her „der beste Comondor, den ich je gemacht habe“. Und wir können dieser Einschätzung viel abgewinnen.

Die Nittnaus-Jugend bestimmt schon seit einiger Zeit die Geschicke mit. Die Söhne Martin und Andreas sowie deren Cousine Lydia haben den Bio-Betrieb mit dem Natural-Wine-Segment erweitert, in dem sich beachtliche Grüne Veltliner, Blaufränkische und Cuvées finden, die unter den Marken Manila und Elektra schon eine erfolgreiche Verbreitung aufweisen. Es ist ein junges, attraktives Weinsegment, das das spannende Weingut von Anita & Hans Nittnaus noch spannender macht.

Weine

2022 Chardonnay Ried Freudshofer Jois
Reife, üppige Frucht, süße Äpfel, auch Pilze, dezente Würze, am Gaumen zart kreidig und kalkig, viel Zitrus, Blutorangen, hinten cremige Fülle, trinkvergnüglicher Schmeichler.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Chardonnay Ried Bergschmallister Jois

Wein mit Tiefe und Charme, füllige Kernobstfrucht, Quitten und Ringlotten, dezente Würze; mit Belüftung zunehmend mineralisch, salzige Noten, Grapefruits, eleganter Wein vom Schiefer mit Grip und Zug.

Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Blaufränkisch Ried Jungenberg Jois

Würzige Nase mit ätherischen Fruchtnoten, Tannenzapfen, schwarzer Pfeffer, Pfefferkuchen und Lakritze; straffes, fein integriertes Toasting, markante Säure, geht über vor Frucht, Heidelbeeren, Cassis, Ribiseln, viel Spannung, super Länge.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
TOP
2021 Blaufränkisch Ried Gritschenberg Jois

Füllige Stilistik, wirkt enorm saftig, reife Weichseln und Kirschen, helle Schokonoten, einschmeichelnde Fruchtfülle, einige Gewürznoten, wodurch der Wein filigraner wirkt, viel Potenzial, aber schon jetzt fein antrinkbar.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
2022 Blaufränkisch Kalk & Schiefer
Süß-fruchtig mit dezenter Würze, Linzer Torte, reife Kirschen; runde, saftige Frucht zeigt sich auch am Gaumen, Ribiseln, straffe Säure sorgt für Spannung und Trinkanimo.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2021 Heideboden
(ZW/ME/BF) Rote Kirschen, füllige, weiche Frucht, einige Tiefe; rassige Säure, markante Merlot-Würze, einiger Tanninbiss, straffer Heideboden mit viel Fruchtcharme, Kirschen, Ribiseln.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2022 Pannobile
(BF/ZW) Gute Fruchtfülle, reife Kirschen und Schwarzbeeren, auch kreidige Noten; straff am Gaumen, feine Säurestütze und Mineralik, viel Ribiselfrucht, fordernder Pannobile mit super Gerbstoff, junger Wein mit Potenzial.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TOP
2020 Comondor
(ME/BF) Enorm kräuterwürzige Nase, weiche Fruchtfülle und tolle Tiefe, ätherische Noten, rauchige Textur; fleischige Zwetschkenfrucht, üppig und füllig zugleich, kraftvoller Wein mit straffer Eleganz und gesundem Gerbstoff, Meditationswein im Bordeaux-Style mit Riesen-Anlagen, wird ein Langstreckenläufer!
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
TOP
2022 Furmint Ried Tannenberg Jois

Gewürzige Noten, Anis, Kreuzkümmel, Hefegebäck, enorm füllig und reichhaltig, zart nussig, saftige schwarze Ribiseln; am Gaumen salzig-mineralisch geprägt und super straff, exotische Fruchtfülle, Maracuja, rosa Grapefruits, straffer, gerbstoffbetonter Wein mit Fruchtfülle und lebhafter Säure, tolle Länge.

Weißwein
Furmint
€€€€
Naturkork
2022 Kalk & Schiefer
(PB) Dezent reduktiv und würzig, dahinter einige Fülle, Oliven, rosa Pfeffer, wirkt straff; leicht salzig, milde Säure, Grapefruit, Orangenzesten, Zug und Spannung.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Manila weiß
(GV/WR/PB) Dezente Würze, knackig, gelbapfelig, einige Fruchtexotik, rosa Grapefruit; zeigt viel Veltlinertypizität, vom Burgunder weiche, saftige Note, getrocknete Marillen, Quitten, Zitronenzesten, feine Gerbstoffnoten, milde Säure.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
2023 Elektra Grüner Veltliner
Schwarzer Pfeffer, kühle Aromatik, wirkt straff, gebündelt, Südfrüchte; super Säure und Knackigkeit, Williamsbirnen, grüner Apfel, salzig-mineralische Komponente, toller Raw-Grüner-Veltliner mit lässiger Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Prieler
Leithaberg, Rust & Rosalia

Georg Prieler
7081 Schützen am Gebirge
Hauptstraße 181

Tel. +43 2684 2229
Fax. -4
weingut@prieler.at
www.prieler.at

Das Schützener Musterweingut der alteingesessenen Familie Prieler zählt schon seit Jahrzehnten zu den hervorragendsten Weinerzeugern Österreichs – in Rot wie in Weiß. Wesentlicher Grund dafür ist, dass man sich seit jeher mit den Eigenschaften und Charakteristika der verschiedenen Terroirs intensiv beschäftigte und bei deren Vermählung mit bestimmten Rebsorten mit großem Einfühlungsvermögen und mit Umsicht vorging. Damit wurde ein Kerngedanke des heutigen Herkunftssystems hier schon früh umgesetzt. Hielt sich Vater Engelbert Prieler bereits an diese Praxis, so hat Georg Prieler das Terroirdenken nicht nur weiter ausgebaut, sondern auch strukturiert. Im Schützener Weingut ist das dreiteilige System aus Gebiets-, Orts- und Lagenwein gänzlich umgesetzt, die Rieden und deren fixe Verbindung mit idealer Rebsorte stehen hier ganz klar im Rampenlicht. Doch auch der spezifische Ausdruck der einzelnen Sorten aus unterschiedlichen Böden wird hier mit einer Präzision dargestellt, die seinesgleichen sucht. Grundstock und Voraussetzung dafür ist das umfangreiche Inventar an Weingärten in etlichen der hervorragendsten Lagen in Schützen sowie den angrenzenden Gemeinden Oggau und Oslip.

Im Weißweinbereich dominiert Pinot Blanc, und bei dieser Sorte zählt man zweifellos zu den besten Erzeugern weltweit. Einstieg in die Weißburgunder-Welt bietet der hochwertige Ortswein Schützen am Gebirge, der nach wie vor den jahrzehntelang genutzten Riedennamen Seeberg trägt. Als Herkunftsweine gibt es einen Leithaberg Alte Reben ohne Riedenbezeichnung, der von Kalk- und Schieferlagen stammt, sowie den Ried Haidsatz vom Schiefer und den Ried Steinweingarten vom Kalk. Letzterer ist erst relativ jung im Sortiment, beweist aber jetzt schon beeindruckende Komplexität und Tiefe. Seit jeher fix im weißen Portfolio verankert sind Chardonnay und Welschriesling. Seit etlichen Jahren ist auch ein pointierter Gemischter Satz von Kalkterrassen Teil des Sortiments.

Im Rotweinbereich hat Blaufränkisch herausragende Bedeutung, dennoch sollte man die hohe Güte von den Prieler’schen St. Laurent, Merlot, Cabernet & Co nicht unterschätzen. Bei Blaufränkisch trägt der stets zu den allerbesten klassischen Sortenvertretern des Landes zählende Ortswein Oggau die über Dekaden verwendete Bezeichnung Johanneshöhe. Die Herkunft Leithaberg wird auch hier von drei Vertretern abgedeckt: Der Pratschweingarten stammt ebenso wie der Lagenwein aus der berühmten Ried Marienthal aus Oggau, wo Kalkböden den Charakter der Weine stark beeinflussen. Die von Schieferboden geprägte Ried Goldberg, auf der der Ruhm der Prieler’schen Blaufränkischen begründet wurde, liegt wiederum in Schützen am Gebirge. Als saftiges Trinkvergnügen zählt der charaktervolle Rosé alljährlich zu den besten des Landes.

Wurden dem Wohl der Reben, aber auch der Böden im Hause Prieler immer schon große Aufmerksamkeit geschenkt, so vollzog man vor vielen Jahren den Wandel zur biologischen Bewirtschaftungsweise; seit der Ernte 2018 ist der Betrieb bio-zertifiziert.

Erfahrung und großes Geschick beweist man auch im Keller bei Vinifikation und ganz besonders bei der Maturation der Weine. Je nach Sorte und Kategorie kommen Edelstahltanks, Eichenholzfässer von klein bis groß sowie Amphoren zur Anwendung. Aktuell stammen die Einstiegsweine aus dem Jahrgang 2023, die weißen Premiumweine aus 2022 und die Roten aus dem energiegeladenen Jahrgang 2021. Von der Johanneshöhe steht noch der formidabel gereifte 2020er zur Verfügung.ps

Weine

TIPP
2022 Pinot Blanc Leithaberg Alte Reben
Etwas röstig im Duft, sattes Bukett aus Frucht und Würze, kalkig, leichte Reduktion, würzig und pikant, steinig; griffig, mittelkräftig, geschmeidig, Grapefruit und weiße saure Ananas, saftiger Biss, lang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Naturkork
2022 Pinot Blanc Ried Haidsatz
Rauchig, samtig, Kräuter, reife Quitten, viel Zitrus, pikant, dabei voll; saftig, mittelkräftig, viel Grapefruits, recht cremige Mitte, schmelzig, guter Biss, reife Zitrusnoten, mittellang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Pinot Blanc Ried Steinweingarten
Rauchig, Gesteinsmehl, wirkt kalkig und sehr pikant, getrocknete Wiesenblüten, Koriandersamen, Chinarinde, kandierte Grapefruits; dezente Frucht, feine Linien, ungemein straff und gebündelt, lang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€€€
Naturkork
2021 Blaufränkisch Leithaberg Ried Pratschweingarten
Würzig, ziemlich pikant, Brombeeren und Kornelkirschen, etwas Tintenblei, Morellen, samtig; kernig, griffig, ungemein lebhaft, viel Biss, schöner Fruchtausdruck, Wildkirschen, subtile Länge.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
TOP
2021 Blaufränkisch Ried Marienthal
Kühl, viel Veilchen, duftig, Nelken, kalkige Noten, konzentriert, Tintenblei, sehr frisch, pikant; sehr lebhaft, knackig, saftige Mitte, griffig, hinten toller Biss, lang, wow!
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Blaufränkisch Ried Goldberg

Samtig, dunkles Laub, rauchig, ausgereift, tiefdunkle Waldbeeren, herrliche Frucht; samtig, Amarenakirschen und Heidelbeeren, supersaftig, knackig, kraftvoll, griffig, endlos.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
TOP
2016 Blaufränkisch Ried Goldberg

Schöne Reife, Keks, Cassis, Brombeeren und Waldhimbeeren, samtig, Sandkuchen; herrlich saftig, kraftvoll, Schwarzkirschen-Brombeer-Gelee mit Graphit, griffig, hinten dann Biss, aus einem Guss, lang.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
FUN
2023 Gemischter Satz Kalkterrassen
Duftig und fruchtbetont, verlockend traubig, puristische Frucht, Holunderblüten, Birne; wunderbar saftiger Biss, feinfruchtig, knackig, erfrischend, Limette, packend, griffig, recht lang.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Rosé vom Stein

Duftig, einschmeichelnde Frucht mit Tiefe, Ribiseln und etwas Früchtetee, Pfirsichhauch; ungemein saftige Frucht, zart cremige Mitte, etwas Zitrus nach hinten, knackig, mittellang.

Roséwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2023 Pinot Blanc Schützen am Gebirge Ried Seeberg
Zart cremig, Bananenchips, floral, zart würzig, harmonisch und zugänglich; mittelgewichtig, recht jung und frisch, Zitrus und Gelbapfel, mittleres Spiel und Finish.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Schützen am Gebirge Sinner
Zeigt etwas Würze zu Beginn, Biskuit und Kuchenglasur, Frucht kommt mit der Luft, reife Ringlotten, auch Gelbapfel; knackig und straff, kandierte Grapefruitschalen, Quitten, feine Herbe, mittellang.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
FUN
2020 Blaufränkisch Oggau Johanneshöhe
Rauchig, dichte Würze, ganz klassisch, köstliche Brombeerfrucht; supersaftig, hochelegant, ungemein geschmeidig, dabei straff, schöner Biss, perfekter Tanninschliff, nahe am 4. Stern.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2021 Sankt Laurent
Sanfte Frucht, elegante Noten, Sauerkirschen, purer Ausdruck, leicht rauchig, dunkles Laub; saftig, ungemein geschmeidig, schönes Frucht-Säure-Spiel, pikant, vornehm.
Rotwein
St. Laurent
€€€
Schraubverschluss
2021 Schützner Stein
(ME) Rauchig, jugendlich, viel Frucht, kandierte Walderdbeeren, samtige Fülle, Eukalyptus, reif; saftig, kraftvoll, Beerenfrucht, eleganter Schmelz, geschmeidig, mittellang.
Rotwein
Merlot
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Ernst Triebaumer
Leithaberg, Rust & Rosalia

Ernst Triebaumer
7071 Rust
Raiffeisenstraße 9

Das aktuelle Angebot von Familie Triebaumer bewegt sich in sicheren Bahnen auf gewohnt hohem Niveau und kommt diesmal ohne größere Neuheiten und Überraschungen aus. Als kleine Überraschung kann vielleicht gelten, dass der Muskateller von der Ried Greiner aus dem sehr reifen Jahrgang 2023 besonders feingliedrig und rassig ausgefallen ist. Wieder exemplarisch gelungen erscheint der Kristallin genannte Furmint, der dieser Bezeichnung mit seiner zwar ungeschminkten, doch sehr feinen und raffinierten Bauart alle Ehre erweist. Ebenfalls sehr stilsicher präsentiert sich der schwefelfreie Sauvignon Blanc in Gestalt des 2019er Urwerk S, dessen gelbfruchtiger Aromenreigen nicht nur ausgesprochene Anhänger der „Naturwein-Bewegung“ erfreuen sollte.

Im roten Segment bestätigt der Blaufränkische aus der Ried Gemärk den schon seit einigen Jahren festzustellenden Aufwärtstrend. Den größten Fortschritt realisiert diesmal freilich der Tridendron 2021, der eindrucksvoll beweist, dass auch eine von Merlot geprägte Cuvée aus einem reifen Jahrgang elegant und feinkörnig auftreten kann. Vom wunderbar harmonischen, saftigen Maulwurf sind wir derartige Auftritte ja schon gewohnt. Als Bordeaux-Blend hors classe erweist sich der aktuelle Cabernet-Merlot, der mit seiner vielschichtigen Art und lasergenau definierten Struktur mit Sicherheit zu den allerbesten Repräsentanten dieser seit 32 Jahren bestehenden Cuvée zu zählen ist. Ebenfalls exzellent geraten sind die beiden berühmten Lagen-Blaufränkischen vom Oberen Wald und Mariental, die den Vergleich mit früheren Spitzenjahren wie 2016, 2017 und 2019 nicht scheuen müssen und erst ganz am Beginn ihrer Entwicklung stehen. Diesbezüglich schon ein bisschen weiter sind die nach zehn Jahren Lagerzeit im Triebaumer’schen Keller in beschränkter Stückzahl erneut verfügbaren „ten years after“-Weine, die dieses Mal durch einen ausnahmsweise aus Oberer Wald und Mariental zusammengesetzten 2014er Blaufränkischen repräsentiert werden.

Weine

FUN
2023 Gelber Muskateller Ried Greiner
Puristisches, unverkennbares Duftspiel nach Holunderblüten und Limetten, blitzsauber und anregend, diesmal überraschend dicht und gepolstert, rund und harmonisch, sehr feine Version mit rassigem Finish.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Glassstöpsel
TIPP
2022 Kristallin Furmint

Matcha-Tee, Zitronenschale und Ingwer beflügeln schon das weit gespannte Bukett, viele Details, sehr prägnant und reichhaltig, am Gaumen kommen dann Mostbirnen hinzu, dicht und vielfältig, sehr lebhaft und rassig, eine höchst originelle Furmint-Version mit hohem Wiedererkennungswert.

Weißwein
Furmint
€€€€€
Naturkork
2019 Urwerk S
Der schwefelfreie Sauvignon packt schon im Bukett ordentlich zu: traubiger, gelbfruchtiger Einstieg, saftig und temperamentvoll. Winteräpfel im Zusammenspiel mit Ingwer und grünem Tee, sehr rassig und fruchtbetont, eine originelle Alternative, die nicht nur Fans von Natural Wine ansprechen sollte.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Naturkork
2021 Blaufränkisch Ried Gemärk

Holunderbeeren und Weichseln im lebhaften, markanten Bukett, straff und pointiert, kernige Ader, andererseits saftig und balanciert, zeigt Dichte wie Spannkraft, dunkelbeeriges Fruchtspiel, sehr vital und individuell, betont rassiger Nachhall.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
TIPP
2021 Tridendron

Ausgereifte, florale Nase mit Anklängen von schwarzen Oliven und Efeu, auch paprizierte Note, pikant und feinkörnig, kraftvoll und harmonisch, tiefe Kräuterwürze plus getrocknete Beeren, auf samtigen Tanninen nachklingend – diesmal besonders gut gelungen.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
2021 Maulwurf

Vorerst deutlich vom Blaufränkischen geprägt, schwarze Kirschen und Brombeeren, später blicken auch etwas Cassis und Schwarztee hervor, glockenklar und feinkörnig, pfeffrige Würzenote, hat Saft und Kraft, ohne je üppig zu werden, fruchtsüß und expressiv, auch mehr als genug Rasse im langen Abgang.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
TIPP
2021 Blaufränkisch Ried Oberer Wald

Aus 75 Jahre alten Reben auf Ablagerungen vom Muschelkalk gekeltert; anfangs etwas zugeknöpft, nach Luftzufuhr dunkel getönte Aromen nach Zwetschken und Brombeeren freigebend, fest verwoben, dicht und fordernd, erscheint dennoch leichtfüßig und atmet gleichsam kühle Eleganz, vielfältig und ausdauernd, erst ganz am Beginn.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
TOP
2021 Blaufränkisch Ried Mariental

Sofort beeindruckendes, eindringliches Bukett nach schwarzen Kirschen und Marzipan, glockenklar, feingliedrig und fokussiert, eine Spur filigraner als 2019 und druckvoller als 2020 präsentiert sich ein überaus finessenreicher Marientaler von schwebender Eleganz, gebündelt und prägnant offenbart er nach und nach zahlreiche Facetten, viel Biss im langen Finale, große Ressourcen.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
TOP
2021 Cabernet-Merlot

Betörender Duft nach Cassis, Menthol und Assam-Tee, geht sofort in die Tiefe, reichhaltig wie vielschichtig, gebündelt und akzentuiert, schokoladige Fülle, sehr körperreich und fruchtsüß, dabei reintönig und elegant, ein fein gesponnener, noch tanninbeladener Bordeaux-Blend der Extraklasse, enorme Reserven.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
mehr
Familienweingut Braunstein
Leithaberg, Rust & Rosalia

Birgit Braunstein
7083 Purbach am Neusiedlersee
Hauptgasse 16

Birgit Braunstein macht Weine, die als Vermittler von Freude und Genuss gelten. Also Terroirweine, die kein Modetrend sind, sondern diese werden gelebt. Das Leithagebirge mit seinen vielfältigen Böden wie Schiefer, Muschelkalk und kristalliner Quarz sind die Basis für große Weine. Ein einzigartiges Mikroklima gibt den Weinen eine spezifische Mineralität, Lebendigkeit, Fruchtigkeit und Finesse. Birgit Braunstein bewirtschaftet ihre Weingärten seit 2009 biodynamisch – seit 2015 nach Demeter zertifiziert.

Die Weine sind von ungeheurer Spannkraft, brauchen Zeit, um sich zu entwickeln, sind immer ungemein authentisch, charaktervoll, unverwechselbar, voller Intensität, Vitalität, von fast philosophischer Ausprägung. Ganz einfach wertvolle Kleinodien. Hier wird durchwegs spontan vergoren, es werden keine Enzyme verwendet.

Dass die Kelten, wohl das Vorbild von Birgit Braunstein, in ihrer Naturverbundenheit die Winzerin esoterisch beeinflusst haben, ist nicht von der Hand zu weisen. Das Logo der Flaschenausstattung ist ein keltisches Glückssymbol.

Zu meinen absoluten Favoriten zählen heuer der 2022 Chardonnay Ried Guttenberg – außergewöhnlich, der 2022 Chardonnay Purbach – großes Kino, sowie der 2020 Blaufränkisch Ried Glawarinza und die Cuvée Oxhoft 2020. Dazu der pfiffige 2022 Pet Nat Rosé Rosenquarz.

Weine

2022 Chardonnay Ried Guttenberg
(Kalk und Schiefer, 46 Jahre alte Reben) Goldgelb, reifer Apfel, salzige Noten, Karamellnoten, Grapefruit, fruchtig, saftig, druckvoll, geht auf im Glas, zeigt Eleganz. Leithaberg pur.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
2020 Blaufränkisch Ried Glawarinza

Ein kompakter, vollmundiger, würziger Blaufränkisch, Brombeeren, Weichseln, Ribisel, Lakritz, kernige, feste Struktur, Säurebiss, intensiv, voller Strahlkraft, dicht. Der benötigt noch einige Flaschenreife. 

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Oxhoft
(BF/ZW/CS) Dezente Rösttöne vom bestens eingebundenen Holz, Kirschen, schwarze Beeren, fruchtig, füllig, frische Säure, griffig, dicht strukturiert, zeigt Tiefgang, kalkig, wunderbar, einiges Potenzial ist vorhanden.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
2013 Pinot Noir Reserve
Reifes Bukett, Kirschen, Zwetschken, Preiselbeeren, voller Charme, schlank mit subtilen Noten, rote Beeren, mürbes Tannin und Frucht, doch noch immer mit Eleganz, zeigt Klasse, sollte jetzt getrunken werden.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Naturkork
2023 Weißburgunder Purbach
Grüne Farbe, saftiger Apfel, Birnenquitte, Zitrusgelee, frisch, vital, voller Leben, schlank und elegant, feingliedrig.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Purbach Felsenstein
Frischer Apfel, Kräuter, Birnentouch, fruchtige Frische, guter Druck, ein Hauch von Nüssen, geradlinig, balanciert, auch elegant, Charme ausstrahlend.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Purbach
Gelbe Farbe, Zitrus, etwas Brioche, hefige Noten, Autolyse, Grapefruit, Apfelnoten, unbändig salzig, ziemlich mineralisch, tiefgründig, fast Champagne-like, ungemein ausdrucksstark.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2021 Wildwux
(ME/BF/ZW) Würziges Bukett, schwarze Beeren – Brombeeren, Kirschen, Säurebiss, ungemein knackig, straff, kompakt, ein Rotwein, der unbedingt Essen braucht. Wird durch Flaschenreife profitieren.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2021 Blaufränkisch Purbach Heide

Kräuterwürze, Brombeeren, kühle Noten, unbändig würzig, frische Säure, perfektes Tannin, schlanke Struktur, dabei mit einigem Tiefgang. Viel Zukunft.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
2021 Brigid Pinot Blanc

(3 Wochen auf der Maische, null Schwefel, spontan vergoren) Hefetrüb mit Orangereflexen, getrocknete Kräuter, Marzipan, Zitrus, Nüsse, Orangenschalen, gerbstoffbetont, Feuerstein, so richtig salzig, trocken, griffig, engmaschige Struktur, einiger Tiefgang, ziemliche Zukunft. Ein spannender Wein.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Naturkork
FUN
2022 Pet Nat Rosé Rosenquarz

(Perlwein, Méthode Ancestrale) Schöne Schaumbildung, rosarote Farbe, ein ganz feines Bukett ausspielend, Kirschen, Zwetschken, Minze, frisch, rassig, leicht (8,5 % Vol.), vibriert am Gaumen, ist filigran, schön trocken, ungemein pfiffig.

Roséwein
Cuvée Rot
€€€€
Kronenkapsel
mehr
Weingut Feiler-Artinger
Leithaberg, Rust & Rosalia

Kurt Feiler
7071 Rust
Hauptstraße 3

Das traditionsreiche Weingut Feiler-Artinger ist in der malerischen Freistadt Rust beheimatet und in einem der schönsten barocken Bürgerhäuser etabliert. Katrin und Kurt Feiler bewirtschaften gefühlvoll ihre Weingärten, die sich auf den sanften Hängen am Westufer des Neusiedler Sees befinden. Die vielfältigen Böden, von Muschelkalk bis Urgesteinsböden mit Granit- und Gneisadern, bilden in Verbindung mit dem Kleinklima des Neusiedler Sees eine einzigartige terroirgeprägte Grundlage, die den Weinen ihre einzigartige Frische und Mineralität verleihen. Dieses Ergebnis wird aber nur aufgrund des nachhaltigen und respektvollen Betreuens der Rebstöcke und des Bodens erreicht, ein Umstand, der am vitalen Wuchs und der lebhaften Blüte der Weinreben deutlich zu erkennen ist. So wird jeder einzelne Wein zu einem individuellen Kunstwerk, der den Charakter von Sorte und Jahrgang widerspiegelt.

Weine

TOP
2020 Ruster Ausbruch Gelber Muskateller

Komplexe Tropenfrucht, glockenklare Marille; wohlige Botrytiswürze, Ananas, Mango, Feige, saftig-dicht, enormer Fruchtschmelz, perfekt ausgewogene Säure, karamellisierte Clementinenzesten, Waldmeisterkraut, Piment, Hauch Kakao, feine Mineralik, eleganter Fruchtdruck im endlos langen Finale.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€€€€
Schraubverschluss
2023 Pinot Blanc
Zartes Zitrus-Apfel-Bukett; charmante Fruchtsüße, malzige Quitte, hellerdige Würze, mineralisch geprägt, zart blättrig, blonder Tabak, Hauch gelbe Ringlotte, bisschen Zitronenbiskuit, erdverbunden im stoffig-fruchtigen Abgang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Chardonnay
Duftender Obstkorb, saftige Birne; Quittenmus, feine Zitronencreme, samtiger Fruchtdruck, Hauch Nougat, animierende Tropenfrucht, muntere Säure, Honig, Lindenblüten, Biskotten, weiße Pfefferwürze, balancierte Struktur, mineralisch geprägter Nachhall.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Neuburger
Nobel gelbfruchtig, Hauch Bratapfel; gefühlvoll, feine helle Malznote, Quitte, gelbe Blüten, cremig, Ringlotten, sortentypisch nussig, stoffige Säure, kompakte Eleganz, feine Röstnoten, perfekter Holzeinsatz, Birne, Marille, etwas Laub im sensibel-erdigen Ausklang.
Weißwein
Neuburger
€€€
Schraubverschluss
TOP
2021 Blaufränkisch Ried Ruster Oberer Wald
Einladender Waldbeerduft, schwarze Maulbeeren; Heidelbeerconfit, saftig und dicht, angenehme Fruchtsüße, charmante Pfefferwürze, reife kompakte Tannine, Schokolade, bisschen orangenfruchtig, Brombeertouch, vitale Säure, Hauch Moosbeere im straffen Rückaroma.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
2021 Blaufränkisch Ried Ludmaisch
Einladende Schwarzkirsche, Brombeerconfit; bereits gut anzutrinken, vital, straffe reife Tannine, Mokka, zart rauchig, Hauch Himbeere und Orange, dichter Fruchtdruck, Waldboden, tiefe Würze, Beginn einer tollen Zukunft.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
2022 Gustav
(NB/CH) Nuanciertes Fruchtbild, Tropenfrucht und Kernobst; hochelegante Struktur, seidige Fruchtsüße, enormer Extrakt, Blutorange, Pfirsich, Vanille, feine Nuss, milde Edelholzwürze, samtiger Körper, hellmalzige Quitte, bisschen Honigkuchen, wohlig im komplexen Nachhall.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Schraubverschluss
2019 Pinot Noir Ried Ruster Gertberg
Vollreifer Waldbeermix; feine Fruchtsüße, extraktreich, geschmeidig, Hauch Kirsche, Marzipan, bisschen Orange und Minze, samtig-reife Tannine, Kakaospur, kirschfruchtige Säure, zart rauchig, Moosbeere im haftenden Rückaroma.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Giefing
Leithaberg, Rust & Rosalia

Claudia & Elsa Giefing
7071 Rust
Hauptstraße 13

Claudia und Erich Giefing haben aus dem Jahrgang 2023 eine in puncto Niveau wie Umfang stattliche Weißweinserie hervorgebracht. Als vorläufiger Höhepunkt hat sich überraschenderweise der vor Fruchtaromen nur so strotzende Neuburger herauskristallisiert, aber auch der Chardonnay vom Muschelkalk scheint von Jahr zu Jahr besser zu gelingen. Ungewöhnlich leichtfüßig präsentiert sich der glasklare Pinot Gris, während man der recht kräftig geratenen Contessa 2022 noch etwas Flaschenreife zur Harmonisierung einräumen sollte.

Von den leichteren Rotweinen gefallen dieses Mal der temperamentvolle „Gute Rote“ und der schlanke St. Laurent, der etwas gekühlt auch im Sommer gute Figur machen sollte.

Die Trilogie der roten Premiumweine präsentierte sich sehr souverän und harmonisch, was nach dieser ausgedehnten Fassreife und dem exzellenten Rotwein-Jahr 2019 nicht verwundert. Überraschend kam jedoch zusätzlich, dass der Holzeinsatz so fein und dezent wie noch nie gestaltet und auf jegliche Toasting-Einflüsse verzichtet wurde. Des Weiteren fiel beim Marco Polo auf, dass der Syrah diesmal weniger dominant erscheint und die weichen Tannine bereits völlig integriert sind. Etwas härter und bissfester gibt sich im Vergleich der Top-Blaufränkische vom Oberen Wald, der ein bisschen Luft benötigt, um seine Kirschfrucht und feine Ader zu entfalten. An der Spitze des Trios steht wieder einmal ohne Zweifel die sofort begeisternde Cardinal, deren Finesse und Delikatesse im Verein mit der 2019 besonders ausgeprägten Eleganz eine Cuvée sui generis charakterisieren.

Weine

TIPP
2023 Neuburger
Ausgereift und einschmeichelnd, Mandeln, weißer Nougat und Orangenfilets in der verlockenden Nase, geschmeidig, doch klar und strukturiert, obschon kräftig gebaut, ein Wein der zarten Nuancen, auch ausdauernd, fürwahr ein Plädoyer für diese Rarität.
Weißwein
Neuburger
€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay vom Muschelkalk
Brioche und Netzmelone in der einladenden Nase, hohe Reife und doch leichtfüßig, kreidig-kalkige Ausprägung am Gaumen, straff und zupackend, ein ungewöhnlich schneidiger Chardonnay mit viel Trinkfluss.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Pinot Gris
Zunächst etwas reduktiv, zartes rotbeeriges Duftspiel, schlanke Mitte, wird langsam zugänglicher, offeriert dann Karamell und Himbeeren, ungewöhnlich zartgliedrige Sorteninterpretation.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2022 Contessa
(CH) Sofort einnehmendes Duftspiel nach Ananas und Guave, recht vielfältig und immer neue Facetten präsentierend, kraftvoll und saftig, Eiche bereits gut integriert, das Gerbstoffnetz im letzten Drittel verleiht zusätzlich Festigkeit, sehr eigenständiger Chardonnay, Potenzial.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Schraubverschluss
2023 Gewürztraminer Auslese
Rosenblüten, Eibisch und ein Hauch von Kamille im zarten Bukett, frisch und dezent, Banane und Litschi, agil und pointiert, eleganter, geschliffener Stil, bestens zu Fruchtdesserts.
Weißwein
Traminer
€€€
Schraubverschluss
2018 Ruster Ausbruch Chardonnay
Schwarztee und Nougat, kräftige Botrytisnote, Rosinen und Waldhonig, recht dicht verwoben und sanft strömend, eher zurückhaltende Frucht, ein wenig Marille und Thymianhonig, noch ziemlich unruhig, gute Ansätze.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
2018 Blaufränkisch Guter Roter
Herzhaftes Bukett nach Preiselbeeren und Frühkirschen, etwas erdige Würze, kernig und zupackend bei mittlerem Volumen, ausgewogen und fest geknüpft, von der Eiche nur ergänzt, lässt die Spannkraft des Blaufränkischen gut zur Geltung kommen.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
2019 Marco Polo
(SY/ME/CS) Bourbonvanille und ein wenig Cassis, der Syrah ist diesmal nur zu erahnen, ziseliert und einschmeichelnd, dezenter Eicheneinsatz, feine Klinge, rotbeeriges Fruchtspiel, weiche Tannine, ein elegant abgestimmter Charmeur.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Blaufränkisch Reserve Ried Oberer Wald
Sanddorn und Dirndlbeeren im Bukett, deutliche Vanilletönung ohne Röstung, fein gezeichnet und extraktsüß, klare Kirschfrucht, auch gelbfruchtige Anklänge, sehr agil und straff, bei aller Dichte die Eleganz betonend, viel Biss im langen Abgang, Potenzial.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
TOP
2019 Cardinal
(BF/SL/CS) Lakritze und Brombeeren im weit ausholenden Duftspiel, auch etwas Tintenblei, geht in die Tiefe, viel Power, aber auch Finesse, süße Kirschfrucht, Marzipan und Vogelbeeren, ungemein reichhaltig und dennoch von schwebender Eleganz, samtiger, langer Nachhall, glänzende Zukunft.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Franz Schindler
Leithaberg, Rust & Rosalia

Franz Schindler
7072 Mörbisch
Neustiftgasse 6

Die Weine von Ferry Schindler sind mit ihrer kräftigen Rotweinstilistik im internationalen Zuschnitt weit über die Grenzen hinaus bekannt und geschätzt. Bereits der Sortenblend Cuvée d’Argent Chardonnay zeigt unverkennbar die vom Winzer präferierte Handschrift: saftige Fruchtentfaltung in kräftiger Stilistik mit fein unterlegtem Holzeinsatz. Doch die Leidenschaft und Passion gilt den Rotweinen, und hier besticht gleich zu Beginn in der Klassiklinie der Blaufränkisch mit sortentypischer Fruchtklarheit und vitaler Frische samt Würzepikanz.

Die Premiumlinie startet mit dem Blaufränkisch Ried Lehmgrube, der entsprechend des Terroirs das Statement eines kraftvollen Weinmonuments abgibt. In seiner unverkennbaren Stilistik an süßer Fruchtfülle und merklicher Holzprägung ist in der aktuellen Version, im Vergleich zu den letztjährigen Ausgaben, ein mehr an Feinheit und Balance integriert, was ihn zu einem vollendeten Wein prädestiniert.

Die Blaufränkisch geprägte Cuvée d’Or 2021 zeigt in feiner Strukturierung mit viel Fruchtcharme auf, welch hohe Erwartung ihre große Schwester namens Grand Cuvée vom selben Jahrgang erbringen wird, die erst nächstes Jahr in den Verkauf kommt. Die aktuelle Grand Cuvée 2020 ist ausnahmsweise reinsortig dem Merlot gewidmet und zeigt alle Vorzüge eines großen Gewächses mit Bordeaux-Referenz.

Die beiden reinsortigen Bordeaux-Varietäten vom Cabernet Sauvignon aus der steinig-sandigen Ried Seeacker und der auf schottrigen Böden gedeihende Merlot Ried Wieser zeigen erneut das große wie vielfältige Terroirpotenzial der Mörbischer Lagen auf. Last but not least verspricht der Sortenblend namens Veritas eindrucksvoll, was sein Name ankündigt: eine Top-Cuvée internationalen Formates mit viel Fruchtkonzentration, Tiefe und Balance.

Weine

2021 Cuvée d’Argent
(CH/SB) Viel Ananas-Banane-Aromatik, saftige Gelbfruchtigkeit mit Exotik, cremige Mitte, holzbetonte Stilistik, Vanille, gute Länge.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
FUNPLV
2021 Blaufränkisch Selection
Dunkelfruchtige Rotbeerigkeit, Brombeere, dunkle Kirsche, reichhaltig, viel Herkunftsspezifität, würzig, feine Sorteninterpretation.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
FUN
2021 Ferry
(BF/CS/ME/SY) Blaubeerennase, zart würzig, fruchtbetonte Rotbeerigkeit, Brombeeren, Waldbeeren, etwas Lakritze, helle Tabakwürze, kühle Anmutung, stringent, angenehme Fülle, lang und animierend.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
TOP
2021 Blaufränkisch Ried Lehmgrube
Präsentes Brombeerenbukett, Nougat, viel Kräuterwürze, saftige Dichte mit viel Fruchtsüße, Waldbeeren, Herzkirsche, feiner Würzehintergrund, kompakte Struktur, feinkörnige Textur, druckvoll, zurückhaltende dunkle Holzprägung, tiefgründig bis ins lange Finale.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2021 Cuvée d’Or
(60 % BF / CS / ME) Viel Fruchtfülle, Heidelbeere, Cassis, kompakt, fest, verbindet Fruchtsüße mit Finesse in perfekter Struktur, Würzespiel, samtige Tannine, viel Potenzial, ganz lang im Finish.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2021 Cabernet Sauvignon Ried Seeacker
Vollreifes, betörendes Cassisbukett, rotbeeriges Aromenspiel, Schwarzbeeren, saftig, druckvoll, elegante Fruchtführung, dunkelbeeriger Hintergrund, fein strukturiert, lang anhaltend.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Merlot Ried Wieser
Feines würzig-blättriges Bukett, Havannatabak, saftige Fruchtaromatik im rotbeerigen Aromenspiel, gehaltvoll mit viel Extraktdichte, feinkörniges Tannin, Säurerückhalt, röstaromatische Holzprägung, würziges Finale, ein schlafender Riese, groß!
Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Grand Cuvée d’Or
Präsentes Bukett nach Paradeisblatt, Vanille, feine Fruchtopulenz von Schwarzbeeren, Kräuterwürze, Bitterschoko, druckvoll, vielschichtig, feste Struktur, feine Holzwürze, Tabaknoten, harmonisch, lang im Finish, großes Potenzial.
Rotwein
Merlot
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Veritas
(50 % CS / ME) Betörendes Bukett nach Schwarzbeeren, druckvoll, samtig geprägtes Fruchtspiel, Schwarzkirsche, Cassis, vitale Fruchttiefe, Bitterschoko, feine Holzwürze, überzeugender Bordeaux-Blend mit Austro-Touch, großartig!
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Heidi Schröck & Söhne
Leithaberg, Rust & Rosalia

Heidi, Johannes & Georg Schröck
7071 Rust
Rathausplatz 8

Das Familienweingut Heidi Schröck & Söhne zählt zur höchsten Weinprominenz in Österreich. Die goldenen Preziosen in allen Varietäten, von der Auslese bis zum berühmten Ruster Ausbruch, besitzen Weltformat. Das heurige Jahr ist für die Stadt Rust symbolträchtig. 1524, vor genau 500 Jahren, erteilte Königin Maria von Ungarn den Ruster Weinbauern das Recht, ihre Weinfässer mit einem Brandeisen mit „R“ zu kennzeichnen, gewissermaßen ein Markenschutz und eine Herkunftsbezeichnung für die Weine aus Rust. Weinbaugeschichte wird im Hause Schröck wortwörtlich im Sinne von qualitätsorientiertem wie naturnahem Weinbau gelebt. Die beiden Söhne Johannes und Georg Schröck haben in den letzten Jahren mit sicherer Hand die eindrucksvolle Sorten- und Terroir-Interpretation weiterentwickelt.

Die Vielfalt im Sortiment an traditionellen Traubensorten ist beeindruckend und reicht von den weißen Burgundersorten, inklusive Muskateller und Welschriesling, bis zu den autochthonen Sorten Lindenblättriger (Hárslevelù) und Furmint. Zweigelt, St. Laurent und Blaufränkisch werden unisono, mit wenigen Ausnahmen, reinsortig ausgebaut und die Terroir-Interpretation zum obersten Prinzip erhoben. Die Vinifizierung startet mit Spontangärung, Weiß wie Rot durchlaufen den biologischen Säureabbau, und die anschließende Reifung erfolgt auf der Vollhefe, alternativ im Edelstahl oder in großen Holzfässern.

Das besondere Augenmerk gilt der Furmint-Rebe, die im trockenen Bereich besonders die unterschiedlichen Bodenformationen aus der Paradelage Vogelsang, geprägt vom sogenannten Ruster Schotter (Schiefer, Quarz, Schotter) und den nördlich von Rust gelegenen kalkhaltigen Böden, idealtypisch zum Ausdruck bringt. Die uneingeschränkten Klassiker im Hause Schröck sind jedoch die berühmten Süßwein-Varietäten, die heuer allesamt bereits im juvenilen Stadium mit viel Feinheit und Fruchttiefe förmlich strahlen.

Weine

TOP
2023 Ruster Ausbruch Ried Turner

Feinstes Fruchtspiel, Quitte, Ananas, zart nussig, engmaschig, glockenklar mit viel leichter Eleganz, toller Spannungsbogen, alles in perfekter Frucht-Säure-Balance, großes Potenzial, lang im Finish, modellhaft.

Weißwein
Furmint
€€€€€€
Naturkork
2023 Ruster Ausbruch Auf den Flügeln der Morgenröte

Betörender exotischer Fruchtmix, Orange, Ananas, Maracuja, Fruchtfülle gepaart mit viel Frische, perfektes Säure-Süße-Spiel, gehaltvoll mit viel Dichte, mit feinen Orangenzesten auslaufend.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Kronenkapsel
2023 Grauburgunder

Bukett nach Nussbrot, saftige Gelbfrucht, kraftvoll mit fleischigem Hintergrund, zart nussige Anklänge, feine Gerbstoffbalance, gute Säurestütze.

Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder

Helle Nussblattnase, vitale Fruchtfrische, Gelbfrucht, sehr saftig, frische Nüsse, geradlinig, harmonisch, Finish mit feinem Zitrustouch, schöne Sorteninterpretation.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Furmint

Fruchtfrische, zupackendes Fruchtspiel, grüner Apfel, Steinobst, Säurebalance, mineralischer Unterbau, knackig, zitrusfrisch auslaufend.

Weißwein
Furmint
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Furmint Ried Turner

Glockenklare Boskop-Apfel- Nase, hellfruchtige Aromatik, Quitte, Limettenzeste, straffe Frucht, engmaschig, mineralisch, pointierte Feinheit, trinkanimierend, sehr lang, toll.

Weißwein
Furmint
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Tour de Rosé

Bukett nach Himbeere, Erdbeere, etwas Ananas, Aromatik-Melange setzt sich am Gaumen fort, satte Fruchtreife, gehaltvoll, viel Fruchttransparenz, ausgewogen, zarte Würze, strömt sanft ins lange Finale.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Rusterberg

Feine rotbeerige Melange, Walderdbeere, Himbeere, Brombeere, strukturiert, vital mit samtiger Textur, balanciert, gute Länge.

Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Junge Löwen

Betörendes Kirsch-Schwarzbeeren-Bukett, dunkelbeerig, druckvoll, Biss, perfekte Struktur, mineralischer Verve, Frische, pointiert, saftiger Schmelz im langen Finale.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Blaufränkisch Ried Kulm

Betörende tiefdunkle Beerenfrucht, transparente Fruchtaromatik, würzig hinterlegt, knackig, balanciert, gediegene Sorteninterpretation, feiner Säurekick, trinkig.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Kronenkapsel
2023 Furmint Auslese

Feines Quittenaroma, reifer Apfel, heller Tabak, saftiges Fruchtspiel mit viel Transparenz, viel Säuregrip, dicht, stilistisch nahe der Beerenauslese, Balance pur.

Weißwein
Furmint
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Beerenauslese

Vollreifes Fruchtspiel in hellfruchtiger Saftigkeit, Apfel, Quitte, Mandarine, exotisch umspielt à la Mango, Maracuja, engmaschig, perfekte Säure-Frucht-Balance, Eleganz pur in strahlender Klarheit, lang im Finish, groß, Chapeau!

Süßwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Beerenauslese

Traubiges Bukett von gelben Früchten, Hauch von Orangenschalen, Exotik, kühler Touch, intensive Aromatik, Orangenzesten, zartherbe Noten à la Darjeeling First Flush, viel primäre Fruchtigkeit, glockenklar, viel Säurehintergrund, alles in perfekter Balance, beeindruckendes Understatement in klarer Intensität und Finesse!

Süßwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2022 21 Buckets

Viel Grünteearomatik, feine Zitruszesten, etwas Nelkenwürze, orientalischer Gewürzbasar, ziselierte Säure, gerbstoffgebende Struktur, feine Würzenoten im Finish.

Weißwein
Lindenblättriger
€€€
Naturkork
FUN
2023 Muskateller

Feine Holunderblüten, saftige Gelbaromatik, Quitte, Steinobst, zarte Rauchnoten, alles in fruchtig-feiner Stilistik, Zitrusanklänge, angenehme Säure, fruchtaromatische Feinheit, gute Länge.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut G + R Triebaumer
Leithaberg, Rust & Rosalia

Günter und Regina Triebaumer
7071 Rust
Neuegasse 18

Dank ihrer jeweils langjährigen Tätigkeiten in der nationalen wie internationalen Weinwirtschaft mit einem großen Schatz an Erfahrung, Weitsicht und Wissen ausgestattet, haben Günter und Regina Triebaumer das alteingesessene Ruster Familienweingut in den vergangenen rund zwei Dekaden merklich verändert: Die klassische Herkunft wurde durch kreative Konzepte und Ideen belebt, die Palette restrukturiert und durch die Einführung neuer Sorten und Weine bereichert. Dazu gab es einen qualitativen Höhenflug, der den Betrieb bereits vor Langem in die burgenländische Elite katapultiert hat und der ungebrochen weiter besteht.

Die Weingärten liegen fast zur Gänze in und um Rust – lediglich 1,3 Hektar mit Muskateller stehen in Reginas Heimatgemeinde Gols –, wobei sich die Rebflächen auf viele der Top-Rieden der Freistadt verteilen. Dazu zählen etwa Geyerumriss, Plachen und Oberer Wald, aber auch die inzwischen als Monopol bestehende Lage Gillesberg.

Im Weißweinbereich gibt es eine starke Präsenz an aromatischen Sorten – neben Muskateller und Sauvignon Blanc wird auch die historische Sorte Furmint kultiviert, eine wichtige Rolle spielt zudem Chardonnay. Im Rotweinsegment dominiert die klassische pannonische Sorte Blaufränkisch, die es in mehreren Kategorien gibt, mit den Lagenweinen Oberer Wald und Plachen an der Spitze. Die Liebe zu romanischen – allen voran französischen – Edelsorten wird hier voll ausgelebt: An roten Bordeauxsorten gibt es Cabernet Sauvignon und Franc sowie Merlot, dazu Petit Verdot und Carménère, darüber hinaus Syrah sowie Nebbiolo aus dem Piemont und Tempranillo aus Spanien. Die charaktervolle Rotwein-Cuvée namens Weite Welt, die jüngst bei einer Vertikalverkostung ihre tolle Qualität und Standfestigkeit unter Beweis gestellt hat, besteht aus rund zehn Sorten. Weißweinsorten französischer Provenienz gibt es in Gestalt von Viognier aus dem Rhônetal sowie Petit Manseng aus den Pyrenäen.ps

Weine

TOP
2022 Ruster Ausbruch
Opulent nach Striezel, Trockenfrüchten, Waldhonig, Krachmandeln, satte Fülle, Riesenvolumen; schmalzig und essenzartig, ungemein satt und tief, geht über vor Mangogelee und Honig, auch Marille, supersaftig, tolle Konzentration, endlos.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Ruster Ausbruch Gelber Muskateller

Samtig mit kühler, harmonisch gerundeter Frucht, Mangos und Honigmelonen, Honig; supersaftig nach Traubengelee und Satsumas, herrliche Fruchtfülle, ausgereift, hohe Süße, knackiger Säurebiss, lang, braucht noch.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€€€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Feinwürzig und dezent samtig, Holunderblüten und Trauben, ein Hauch von Weihrauch; saftiger Auftakt mit pikantem Säurebiss, ansprechendes Fruchtsüße-Säure-Spiel, leicht spritzig, zartbitter, filigranes Finish.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Furmint

Etwas rauchig untermalte Kernobstfrucht, Birnenquitten, gewisse Würze, Unterholz; Zitrusfrucht und Quitten, lebhaft und knackig, merklich fruchtsüß mit straffer Säure, viel Biss, mittellang.

Weißwein
Furmint
€€€
Schraubverschluss
2023 Ried Geyerumriss Furmint

Rauchig und würzig, Moos, die Frucht anfangs schüchtern, dann klar mit elegantem Schliff, Birnen, Blütenhonig, Wachsnote; ungemein saftig mit viel Biss und beachtlichem Fruchtvolumen, feinherb, guter Grip, knackig, mittellang.

Weißwein
Furmint
€€€€
Schraubverschluss
2021 Blaufränkisch Leithaberg
Gutes Volumen, dunkle Fruchtanmutung, Waldbeeren, Schwarztee; wuchtig, voller Saft und Kraft, etwas forsch, viel Dunkelfrucht, jugendlich ruppig, mittlere Länge.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Schraubverschluss
2021 Blaufränkisch Reserve
Anfangs verschlossen, die dunkle Beerenfrucht noch zurückhaltend, Schwarztee, sehr dicht, schwarzer Pfeffer; ungemein saftig, viel jugendliche Frucht, samtige Textur, vollmundig, reichhaltig, lang.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Schraubverschluss
2022 Erster Nebel
Klassische Sortennase mit satter Frucht, Himbeeren und Vogelbeeren, bisschen rauchig, Tomatensugo; sehr saftiger Beginn, schöne Frucht, angenehmer Tanninschliff, gute Länge, delikat, beachtlich.
Weißwein
Neuburger
€€€€
Schraubverschluss
2021 Weite Welt BG
Mollig, recht pflaumig, Lebkuchen und eingelegte Kirschen, Maulbeeren und Brombeeren, Tintenblei; dezent saftige Frucht, griffig, mittelgewichtig, herb, mittlere Struktur und Finish.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Cabernet Franc Ried Gillesberg
Füllige Nase nach Erdbeeren und hellen Kirschen, samtige Fruchtfülle, bisschen Eisenkraut; mittelkräftig, recht saftig, geschmeidige Fruchttextur, mundfüllend, harmonisch, fest, recht lang.
Rotwein
Cabernet Franc
€€€€€
Schraubverschluss
2021 Blaufränkisch Ried Oberer Wald
Ausgereift, Earl Grey, Tintenblei, reiche Dunkelfrucht, süßes Gewürz; schmelzig-saftig, Unmengen Frucht, Brombeergelee, vollmundig, leicht schokoladig, lang.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Schraubverschluss
TOP
2021 Blaufränkisch Ried Plachen
Tiefdunkle Frucht, Schwarzkirschen, Maraschino, Efeu, kalter Rauch und Weihrauch, Marzipan, Kandiszucker; schmelzig, wuchtig, ungemein saftig, jede Menge Frucht, Riesenpower, toller Schmelz bis ins lange Finale.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Beerenauslese

Geht über vor Frucht, Kompott aus Pfirsich und Mangos, reichhaltig, Cerealien, Honig; supersaftig, beachtliche Fülle mit ordentlich Restsüße und fast rassigem Biss, exotischer Fruchtsalat, lebhaft, pikant, lang.

Süßwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2022 Le Petit Man Sang

Rauchig und getragen, Honignoten, satt, Dörrfrüchte, Steinobst, frische Steinpilze; schmalzig, viel Zitrus, wieder Dörrnoten, mollig mit Biss, robust, vierschrötig, wuchtig, recht lang, Geduld.

Blauburger
€€€€
Schraubverschluss
2023 Carmen On Air

Würzig und fruchtbetont, Schlehen, Wildkirschen, bisschen ölig, Falllaub, dicht, dunkel; saftig, mittelgewichtig, mittelkräftiges Tannin, blättrige Akzente, feurig, gute Länge, wild.

Blauburger
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Time Pranillo

Würzig, Kornelkirschen und Himbeeren, ziemlich samtig, schöne Fülle, bisschen Zimt, geröstete Nüsse, elegante Dichte; ungemein saftige Frucht, kernig, Tanninschliff, liefert echten Sortencharakter, gute Länge, bildhübsch.

Blauburger
€€€€
Schraubverschluss
2022 Verd.o

Tiefe Fülle, ausgereift, dunkler Tabak, Schwarzkirschen und Holler, Vanille, Plunder, Mohn; mittelgewichtig, recht saftig, vorne schöner Fruchtschub, kraftvoll, etwas ruppig, hinten eine Spur trocken.

Blauburger
€€€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -