Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Bründlmayer
Kamptal

Wilhelm Bründlmayer
3550 Langenlois
Zwettler Straße 23

Wie eigentlich nicht anders zu erwarten war, hat die erfahrene wie innovative Bründlmayer-Crew auch die beiden gar nicht so einfachen Weißwein-Jahrgänge 2023 und 2022 mit Bravour gemeistert, was sich in zahlreichen hohen Bewertungen widerspiegelt; und für ausgezeichnete Rotweinjahre wie 2019 und 2021 gilt dies naturgemäß erst recht. Aus der Kamptal-Gebietsserie ist beispielsweise der zartgliedrige Riesling als fruchtige Versuchung voll Schwung und Esprit besonders hervorzuheben. Bei den leichteren Veltlinern gefällt bereits der schlanke, doch pfiffige L & T, der zwar spritzig und lebhaft ist, doch ohne jede Aggressivität über den Gaumen rollt. Eine Klasse für sich stellt der 2023er Berg-Vogelsang dar, der es versteht, kühle Eleganz mit Dichte und Trinkfluss zu verbinden.

Die Veltliner und Rieslinge aus den Ersten Lagen dürfen ja bekanntlich seit einigen Jahren längere Fass- und Flaschenreife genießen, wodurch sich diesmal folgerichtig die 2022er auf dem Prüfstand befanden. Davon haben beispielsweise die ruhig strömenden, vornehmen Langenloiser Alten Reben schmeckbar profitiert. Der wieder sehr fruchtbetonte Grüne Veltliner von der Ried Käferberg ist bei aller Kraft keineswegs zu üppig ausgefallen, und die legendäre Version vom Kammerner Lamm präsentiert sich bereits überraschend offen und aussagekräftig; die Strahlkraft dieses Veltliner-Monuments verspricht jedenfalls bereits Großes für die nahe Zukunft. Ebenfalls in Hochform befand sich der Zöbinger Heiligenstein-Riesling von den Alten Reben, der 2022 mit ungewohnten rotbeerigen Fruchtnuancen punktet und wieder einmal zu einem ebenso denkwürdigen wie langlebigen Riesling heranwachsen sollte.

Auf dem roten Sektor gefällt bereits der ungemein lebhafte und zupackende 2021er Zweigelt des „Einstiegsbereichs“ so gut wie noch nie. Die erwartete Steigerung erbringt dann die fulminante 2019er Reserve, die für diese Rebsorte im Hause Bründlmayer neue Maßstäbe setzt. Der überaus aparte und elegante Pinot Noir aus diesem großen Rotwein-Jahrgang wurde ja schon im Vorjahr abgehandelt, weshalb an dieser Stelle nur zu berichten ist, dass er sich immer besser entwickelt. Demnächst neu am Markt sein wird hingegen der zwar noch in den Kinderschuhen steckende, aber seine Komplexität und sein Potenzial bereits auf beeindruckende Weise andeutende 2019er Cabernet Franc, der seinen ohnehin ausgezeichneten Vorgänger aus 2018 noch deutlich übertreffen sollte. Das perlende Segment wurde diesmal durch den ebenso rassigen wie eleganten Blanc de Blancs repräsentiert, der zarte Zitrusfrucht mit dezentem Autolyseton verbindet, doch ebenfalls von etwas Flaschenreife noch profitieren sollte.

Weine

2023 Grüner Veltliner L & T
Nach Apfelchips und Zuckermais, frisch und kühl unterlegt, schlanke Textur, pfiffig und blitzsauber, animierender, ausgewogener Sommerwein mit hohem Spaßfaktor.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Kamptal Grüner Veltliner Terrassen
Intensives Kernobstbukett, vor allem Birne, auch feine Kräutermischung, legt mit Luft rasch zu, cremig und rund, dezenter Lösscharakter, rauchige Untertöne, schon erstaunlich harmonisch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Ried Berg Vogelsang Grüner Veltliner
Leicht hefiger Beginn, bestechend klare Nase nach Mais und grünem Tee, gute Dichte, apart und fein liniert, sehr elegant, feine Birnenfrucht gepaart mit Wermut, schwungvoll und nuanciert, zupackend und ausdauernd, in jeder Hinsicht gelungen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Ried Loiserberg Grüner Veltliner
Rauchiger Beginn, etwas Majoran und Schwarzbrot, pfeffrige Würze, rund und ausgewogen, saloppe Apfelfrucht, verspielt und herkunftstypisch, recht fein strukturiert.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Kamptal Riesling Terrassen
Hauchfeines Duftspiel nach weißen Blüten, Pfirsich und Litschi, zartgliedrig, vital und glockenklar, feinstrahlig und dicht verwoben, pfeffrige Würze und Mandarinenschale, schöne Balance.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TOP
2022 Ried Käferberg Grüner Veltliner 1ÖTW
Beginnt mit etwas Reduktion und hefigem Einschlag, spielt sich aber rasch frei, Grüntee und Papaya im noch schüchternen Bukett, feinkörnig und fokussiert, am Gaumen schon freigiebiger, engmaschig, kraftvoll und extraktsüß, intensive gelbfruchtige Aromen nach Zuckermelone und Kirschpflaume, satter Schmelz vor dem langen Finale, große Ressourcen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Kammerner Lamm Grüner Veltliner 1ÖTW
Verblüffend aussagekräftiges Bukett nach Mandeln und Pistazien mit einem Hauch von Orangenblüten und Akazienhonig, vom Holz nur dezent umrahmt, sehr subtil, Eleganz und Finesse in Vollendung, das tiefe, leicht exotisch anmutende Fruchtspiel weiß sich im „burgundischen“ Kontext stets zu behaupten, enorme Länge und Strahlkraft – ein großer Lamm-Veltliner im Werden.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
TOP
2022 Zöbinger Ried Heiligenstein Riesling Alte Reben 1ÖTW
Zunächst ein wenig zugeknöpft, geht jedoch rasch auf und offeriert gelbfruchtige Anklänge von Sanddorn und Mirabelle, sehr dicht verwoben und gebündelt, am Gaumen ungewöhnliche rotbeerige Fruchtakzente und Cassis, konzentriert und finessenreich, sehr individuell und ausdauernd, noch embryonal, doch vielversprechend.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Naturkork
2022 Grüner Veltliner Langenloiser Alte Reben
Sofort überzeugender Aromenreigen nach alten Apfelsorten und geriebenen Nüssen, auch rotbeerige Akzente, nobel wie balanciert, süße Steinobstfrucht, reichhaltig und sanft strömend, salziger, langer Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2023 Ried Rosenhügel Gelber Muskateller
Intensiver Duft nach Rosenblüten und Litschi, traubige Delikatesse bei schlanker Struktur, zimtige Würze und Muskatnuss, einerseits oldschool, andererseits kompromisslos und straff, Säurebiss im Finish.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Naturkork
2022 Chardonnay Reserve Ried Steinberg
Rauchige Nase nach gerösteten Mandeln und Kaffee, gelbfruchtige Komponenten erst im Aufkeimen, recht deutlicher Eicheneinfluss, Salzkaramell und Erdnüsse, noch etwas unentwickelt, mittlere Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
2022 Rosé Zweigelt

Blumig und einladend, zarter Erdbeerduft, auch etwas Rhabarber, agil und belebend, schlanke Mitte, rund und saftig, ideal für warme Sommerabende.

Roséwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
FUN
2021 Zweigelt
Beginnt mit markanter Kirschfrucht, wobei gelbfruchtige Akzente zusätzliche Frische verleihen, leicht maischige Töne verfliegen rasch, ungekünstelt und kompakt, in jeder Phase präsent und agil, feine Säurespur im Finish, für seine Kategorie beispielhaft.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2019 Zweigelt Reserve
Wunderbar ausgewogene dunkelbeerige Note, nach Waldboden, Wacholder und Lorbeer, feingliedrig wie komplex, am Gaumen überraschend helle Kirschfrucht, sehr elegant und fruchtsüß, samtige Tannine im langen Nachhall – eine vielleicht zukunftsweisende Interpretation voll Spannkraft und Trinkfluss.
Rotwein
Zweigelt
€€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Cabernet Franc Reserve
Bezauberndes Duftspiel nach Kakao, Teeblättern und Olivenpesto, ruhig strömend wie vielschichtig, fester Körperbau, dicht verwoben und finessenreich, schwarze Kirschen und Dirndlbeeren, hochelegant und präzise strukturiert, klingt auf reifen Tanninen lange nach, große Reserven.
Rotwein
Cabernet Franc
€€€€€€
Naturkork
2023 Blanc de Blancs Extra Brut Reserve

(im Juni 2023 nach 84 Monaten Hefelager degorgiert wurde dieser aus dem Jahr 2014 stammende Sekt) Blütenduft gepaart mit Grapefruit, sehr anregend und glockenklar, Getreideflocken und Toastbrot, eher schlanke Statur, elegante Art, straff und von pikanter Säure durchzogen, beintrocken im Abgang, erst am Beginn.

Schaumwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Schloss Gobelsburg
Kamptal

Michael Moosbrugger
3550 Gobelsburg
Schlossstraße 16

Tel. +43 2734 2422
Fax. -20
schloss@gobelsburg.at
www.gobelsburg.at

Auch heuer ist der vinophile Achter des Schlossweingutes – bestehend aus dem zuverlässigen wie mundwässernden Rosé, drei Rieslingen und vier Veltlinern – auf sicherem Kurs geblieben. Einen klaren Höhepunkt realisierte beispielsweise der vitale, gelbfruchtige Kamptal Veltliner der Linie Schlosskellerei, während von den Rieslingen zunächst der Domäne Gobelsburg Kamptal Riesling mit klarem Fruchtspiel und fein verwobener Textur hervorstach. Noch ein bisschen Zeit zur Harmonisierung sollte man dem Urgestein Riesling, bestehend aus den jungen Reben der Top-Lagen, einräumen; die Ressourcen für die weitere Verfeinerung sind sicherlich vorhanden. In der gehobenen Mittelklasse gefällt schon der Grüne Veltliner Langenlois mit seiner satten Apfelfrucht und dem vom Lössboden stammenden freundlichen Charakter, der überdies einen kulinarischen Allrounder kennzeichnet. Im kühl-erfrischenden Bukett, das an den Eintritt in einen Hochwald erinnert, ähnelt der Zöbing-Riesling den allermeisten Vorgängern; am Gaumen gibt er sich zwar durchaus ortstypisch, aber doch deutlich runder und zugänglicher als bisher, was für ungeduldige Riesling-Liebhaber ja nicht von Nachteil ist.

Von den Top-Rieslingen aus 2022 gefiel der klar strukturierte Gaisberg diesmal mit ungewohnten rotbeerigen Fruchtaromen, die ihm wunderbar standen und zusätzlichen Esprit verliehen. Als Lagen-Riesling der Extraklasse präsentierte sich wieder einmal ein ungemein finessiger Heiligensteiner, der messerscharfe Definition mit kühler Fruchtexpression verband und schon jetzt als Musterbeispiel für diese legendäre Riede zitiert werden kann. Am „grünen“ Sektor erbrachte der 2022er Renner wieder jenen überschwänglichen Fruchtcocktail, für den er schon seit Jahren bekannt ist und der mit etwas Flaschenreife noch an Tiefgang gewinnt. Punkto Tiefgang keine Steigerung mehr möglich dürfte hingegen für den exemplarisch anmutenden Lamm sein, denn hier zeichnet sich unmissverständlich ein Veltliner-Elixier der Sonderklasse ab.

Weine

FUN
2023 Schlosskellerei Gobelsburg Cistercien Rosé

Melisse und weißer Spargel im sehr ambitionierten Bukett, später auch grüne Erdbeeren, pikant und fordernd bei schlanker Statur, herber Charme und viel Biss – ein anspruchsvoller Sommerwein.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Löss Grüner Veltliner
Saftige Apfelfrucht und etwas Roggenbrot, fest verwoben, kernig und präsent, Kräuterwürze à la Dost und Majoran, hefige Untertöne, der Löss-Charakter tritt tatsächlich hervor, rund und stimmig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Messwein Grüner Veltliner
Animierender Mix aus Sommerapfel und Zitronenmelisse in der Nase, schwungvoll und blitzsauber, tabakige Würze und Teeblätter, kernig und herzhaft angelegt, ein wenig Gerbstoff im Hintergrund, viel Trinkfluss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Schlosskellerei Gobelsburg Urgestein Riesling
Limette und Kräuterwürze, vor allem Thymian bestimmt vorerst das noch recht schüchterne Duftspiel, zurückhaltend, doch reintönig, vermittelt kühle Eleganz sowie zitronige Frische, leichtfüßige Stilistik, gewinnt mit Luftzufuhr an Profil.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Schlosskellerei Gobelsburg Kamptal Grüner Veltliner
Nach Kampot-Pfeffer und Ringlotten duftend, zartgliedrig und nuanciert, sehr lebhaft, einige Substanz, helle Fruchtakzente, Kap-Stachelbeere und Mirabelle, fein liniert und anregend, diesmal ausnehmend gut gelungen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Schlosskellerei Gobelsburg Kamptal Riesling
Ausgereift und einladend, satte Marillenfrucht im Verein mit gerösteten Mandeln, straff und ein bisschen burschikos, rauchige und schotige Untertöne, fest und ausgewogen, ungekünstelt und rassig ausklingend.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Domäne Gobelsburg Kamptal Grüner Veltliner
Tabakige Würze plus weißer Pfeffer, etwas verkapselt und streng, mittleres Volumen, rauchig-harzige Note, einige Konturen, derzeit vom Gerbstoff getragen, noch ein wenig rau und erst am Beginn der Entwicklung.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Domäne Gobelsburg Kamptal Riesling
Kandierte Ananas und Milchschokolade im charmanten Bukett, kristallklar und zupackend, kompakt und mit viel Zug versehen, feine Fruchtsüße, engmaschig und fokussiert, zartbitter im herben Abgang, gute Perspektiven.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Langenlois
Saftige Apfelfrucht und Gartenkräuter à la Majoran prägen diesen charakteristischen Löss-Veltliner, rund und einladend, rauchige Untertöne, etwas Ananas und Ringlotte, hübscher Fruchtschmelz, fruchtsüß und harmonisch, mittlere Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
TIPP
2023 Zöbing Riesling
Wacholder und Stachelbeeren im erfrischend-herben Auftakt, fest verwoben, jahrgangsbedingt bereits recht zugänglich und offener als gewohnt, saloppes, nuanciertes Fruchtspiel, kühle Mitte, ausgeprägte Kräuterwürze, herzhaft und äußerst herkunftstypisch.
Weißwein
Riesling
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Gaisberg Riesling 1ÖTW
Bestechend reintönig wie erfrischend, überrascht diesmal mit Ribiseln und Kornelkirschen in der Nase, akzentuiert und glockenklar, sehr elegant und präzise strukturiert, am Gaumen kommen auch gelbfruchtige Noten hinzu, saftig, pointiert und ausdauernd, ungewohnt rassige Art.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Heiligenstein Riesling 1ÖTW
Sehr subtiles, zartgliedriges Duftspiel, in dem sich Weingartenpfirsich, Limette und Zitronengras aneinanderreihen, vielschichtig wie finessenreich, gebündelt und hochelegant, dabei pfeffrig und temperamentvoll, erbringt immer neue Facetten, in jeder Hinsicht ein herausragender Heiligensteiner Riesling, der auch das spezielle Terroir perfekt zum Klingen bringt.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Renner Grüner Veltliner 1ÖTW
Beginnt mit Blütenhonig und kandierter Ananas, fruchttief und entgegenkommend, vital und spannungsgeladen, kräftige Statur, das exotisch anmutende Fruchtspiel gibt stets den Ton an, engmaschig und lang, erst ganz am Beginn, Potenzial für viele Jahre.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2022 Ried Kammerner Grub Grüner Veltliner 1ÖTW
Sogleich ansprechendes, weit ausholendes Bukett nach Williamsbirne und Schälnüssen, saftig und engmaschig, ein kraftvoller Veltliner, der viele Facetten aufzeigt, wenngleich die Fruchtaromen noch sehr dezent erscheinen, ausgereift und sanft strömend, zweifellos mit großen Reserven ausgestattet.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
TOP
2022 Ried Kammerner Lamm Grüner Veltliner 1ÖTW
Wunderbar aufgefächertes Duftspiel, offeriert tiefe Frucht nach Clementinen und Ananas, von nussiger Würze ergänzt, hoher Finessefaktor auch am Gaumen, modellhafte Eleganz und Komplexität, superbe Dichte, standfest und äußerst lang – ein brillanter Lamm, der uns noch viele Jahre beeindrucken wie erfreuen sollte!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Allram
Kamptal

Lorenz Haas
3491 Straß im Straßertal
Herrengasse 3

Tel. +43 2735 2232
weingut@allram.at
www.allram.at

Dieses Straßer Familienweingut zählt zu den renommiertesten Betrieben im Kamptal. Der Wechsel von einer gemischten Landwirtschaft zu einem reinen Weinbaubetrieb mit rund 12 Hektar Rebfläche erfolgte bereits in den 1950er-Jahren unter Großvater Walter Allram. Vinophiler Fokus und höchstes Qualitätsstreben zeichneten auch die folgende Generation in Gestalt von Tochter Michaela Haas-Allram und Erich Haas aus, die das Weingut nicht nur national an die Spitze führten und Mitglied der Österreichischen Traditionsweingüter wurden, sondern auch im Ausland rege tätig waren und in der Folge den Exportanteil auf 80 Prozent hochschraubten. Seit Mitte der vorigen Dekade zeichnet Lorenz Haas für die Weine des Weinguts Allram verantwortlich, Schwester Magdalena hat ihre eigene Weinpalette unter dem Namen „Jugend“ kreiert.

Dank etlicher Praktika im In- und Ausland – Stationen waren Pfalz, Steiermark, Neuseeland, Südafrika und schließlich Wachau – hatte Lorenz Haas die Möglichkeit, Methoden und Techniken aus Alter und Neuer Welt nicht nur kennenzulernen, sondern formidabel miteinander zu verbinden. So hat er über die letzten Jahre den hohen Qualitätsstandard nicht nur gehalten, sondern weiter gesteigert. Auch stilistisch hat es einen behutsamen Wandel gegeben, die Weine von heute zeigen ein Plus an Finesse bei gleichzeitig straffer und pointierter Struktur sowie ausgeprägter Mineralität.

Der respektvolle Umgang mit der Natur ist schon seit Langem Thema im Weingut Allram. Folglich war die 2016 von Lorenz eingeleitete Umstellung in Richtung biologischer Bewirtschaftung „nicht sehr schwer“, da die Eltern bereits wichtige Vorarbeit geleistet haben – so waren Kompostausbringung und Begrünung schon länger Standard. Mit dem Jahrgang 2023 erfolgte nun die Zertifizierung als Bio-Weingut.

Im Weingarten wird auf Handarbeit größter Wert gelegt – vom Rebschnitt über Laubarbeit bis zur ausschließlich händisch durchgeführten Lese. Im Portfolio befinden sich Weingärten in etlichen der renommiertesten Lagen von Straß und Umgebung wie Hasel und Wechselberg, Kammerner Renner, Straßer und Zöbinger Gaisberg sowie Zöbinger Heiligenstein. Zu den wichtigen Lagen zählen aber auch die kalkreiche Ried Gautscher, wo hervorragende Burgunder und Chardonnays herkommen. Jüngster Zuwachs im Lageninventar ist die an der Südostflanke vom Gaisberg situierte, terrassierte Ried Lammberg, wo der Lössboden mit Kalkanteil auf Schieferuntergrund für einen neuen Veltliner höchster Güte verantwortlich zeichnet.

Im durchaus herausfordernden Jahr 2023 mit seinen Regenphasen, Hagelschlägen und herbstlicher Hitze setzte Lorenz Haas ausschließlich auf Ganztraubenpressung, keinen bis wenig Maischekontakt, dafür lange Lagerung auf der Hefe.

Beachtenswert ist im Weingut Allram die bereits den Dorfweinen geschenkte Aufmerksamkeit: Stellt schon der Grüne Veltliner Strass ein echtes Trinkvergnügen dar, so ist der mehrheitlich vom Gaisberg stammende Riesling Ortswein ein mehr als ernsthafter Sortenvertreter. Bestens gelungen sind die 1ÖTW-Lagenweine sowie der neue Ried Lammberg aus dem weniger kräftigen Jahr 2022, die durch Transparenz und Eleganz glänzen. Unter den Veltlinern drängt der Neuzugang von jungen Reben am Lammberg ganz klar ins Premiumsegment. Durchwegs hochwertig sind die Rieslinge, von denen sich der Heiligenstein als Primus inter Pares bestätigt. Nicht übersehen sollte man im Hause Allram die Burgundersorten: Bietet bereits der Weißburgunder Papageno gediegenen Trinkspaß, so ist der Grauburgunder reich mit gutem Tiefgang. Ganz anders und tatsächlich etwas an einen Chassagne-Montrachet moderner Machart erinnernd ist der messerscharfe Stellar, der heuer ebenfalls die Höchstwertung abstaubte. In Rot gibt’s dann noch den hübschen, sehr jugendlich wirkenden St. Laurent, der aktuell aus 2019 stammt.ps

Weine

2023 Grüner Veltliner Strass
Ansprechende Würze und pfeffrige Noten, leicht röstig, elegante Frucht, Hirschbirnen, samtig, etwas Pfefferoni; fest und straff, elegant, lebhaft, ziemlich kernig, guter Grip, anregend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Hasel
Recht cremige Fülle, etwas Biskuit, Gelbfrucht, strahlt Reife aus, zarte Wachsnote, ruhig und voll; mittelgewichtig, angenehme Frucht, viel Zitrus, knackig, frisch, zartherb, mittleres Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Ried Renner 1ÖTW Grüner Veltliner
Cremige Fülle, bisschen Müsli, rauchig, ein Hauch von Roggenbrot, dezente Frucht; mittelkräftig, anregende Frucht, Zitrus, viel Grapefruits, recht straff, zartherb, fest, strukturbetont, Biss, mittleres Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2022 Ried Gaisberg 1ÖTW Grüner Veltliner
Kühle Frucht, Keksnoten, recht samtig, Hülsenfrüchte, Quittenkäse, bisschen süße Kamille, ein Hauch von Fenchel; dezente Würze; kernig und knackig, auch viel Zitrus, Pomelos und Quitten, gute Struktur und Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Lammberg Grüner Veltliner
Sanft-samtige Fruchtfülle, Wachs und Biskuit, Zimthauch, süße Würze, türkischer Honig; elegant schmelzig, traubige Komponente, zart gewürzig, bildhübsche Frucht, bisschen Birnen, Schliff, lebhaft, guter Biss, fest, beachtlich.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Riesling Strass
Anfangs leichte Reduktion, flinsig, leicht röstig, pikant, etwas kühle Frucht, kandierte Ananas, Grapefruits, dann auch floral; wunderbar saftig, elegante Frucht, ganz viel Steinobst, auch Ananas, Melone, pikanter Fruchtsalat, knackig, tolle Frische, vibrierend, lang.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2022 Ried Zöbinger Gaisberg 1ÖTW Riesling
Recht zurückhaltend, dabei samtige Fülle andeutend, Zitronenmelisse, traubig, gelbfleischige Nektarinen, Fruchtgelee, leicht würzig; viel gelbes Steinobst, auch Zitrus, recht saftige Mitte, wirkt rassig und pikant, viel Biss nach hinten.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
TOP
2022 Ried Zöbinger Heiligenstein 1ÖTW Riesling
Kühl und leicht rauchig, anfangs Kräuter und Paraffin, dann tiefgründige Frucht, Melonen, Weihrauch, toll ausgewogen; supersaftig, sehr rassig, köstliche Fruchtfülle, ausgereift, ungemein pointiert, präzise, messerscharf, lang.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
2023 Weißburgunder Papageno
Eher dezente Nase, hübsche Frucht, helles Zitrus, Weißbrothauch, zart röstig; kernig, erfrischend, angenehmer Biss, saftige Mitte, feine Klinge, hinten kompakt, gewisse Länge.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2022 Grauburgunder Reserve
Satte wie reiche Fülle, bisschen Butterscotch, recht viel Würze, cremig und dicht; vollmundig am Gaumen, wieder cremig, mit eleganten Orangennoten unterlegt, fest, griffig, lang, viel Luft geben.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€€
Naturkork
TOP
2021 Stellar
(90 % Chardonnay) Pikant-mineralische Würze, kalkig, Zitronenzesten, sehr viel Grapefruits, helle Frucht, feinste rauchige Note; ungemein pointiert, saftiger Biss, lebhaft, eine Idee Zimt, sehr straff, knackig, viel Spannung, packend, feine ziselierte Länge, toll.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Schraubverschluss
2019 St. Laurent Ried Gaisberg Reserve
Recht samtig, gut ausgereift, dichte Frucht nach Weichseln, Hagebutten und Himbeeren, feuchtes Unterholz; saftig, elegant-trinkig, gute Frische, pikant, einiger Biss, feiner Speisenbegleiter.
Rotwein
St. Laurent
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Martin & Anna Arndorfer
Kamptal

Martin Arndorfer, Anna Arndorfer
3491 Straß im Straßertale
Weinbergweg 16

Wie soll ich diese faszinierenden Gewächse beschreiben, ohne in Lobhudelei zu verfallen? Daher lobe ich sie nicht, sondern schaffe Fakten. Fakt ist – sie benötigen viel Luft, sind immer spannungsgeladen, immer mit präsenter Säure, immer leicht, bekömmlich und voller Vitalität, immer mit Frische und überschwänglichem Leben, immer mit Struktur und Tiefgang, immer höchst individuell, immer präsent, immer mit besonderem Ausdruck, immer mit Substanz, immer mit einem Touch Genialität, immer unglaublich trinklustig, immer authentisch, niemals belastend, niemals vordergründig, voller Intensität. Nun denn, man wähle einen dieser Weine aus, probiere ihn und man wird die obigen Attribute wiederfinden – in jedem Wein. Die Weine werden überwiegend nicht filtriert, teilweise maischevergoren, daher immer etwas hefetrüb. Mit Schwefel wird gespart.

Weine

FUN
2023 Grüner Veltliner handcrafted
(unfined & unfiltered) Hefetrüb, Mandarinenspalten, Zitrus, Ananas, etwas Mango, Pfeffertöne, Kräuter, Kamille, voller Rasse, immer lebendig und frisch, elegant, geradlinig, niemals vordergründig, ungemein vital.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Vereinter Schatz

(GV/RI) Hefetrüb, voller Kräuterwürze, Kamille, Löwenzahn, Pfirsich, Marille, Mango, Hefenoten, Teeblätter, unglaublich vielschichtig, faszinierend, frisch-fruchtig am Gaumen, hochelegant, dezente Würze, feines Säurespiel, tänzelt am Gaumen.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 anina verde

(GV-Saft / RI maischevergoren) Hefetrüb, Orangeschalen, Zitrus, Pfefferwürze, Mango, frische Kräuter, animierender Gerbstoff, strukturiert, prägnante Säure, frisch und lebendig am Gaumen, voller Pikanz, spannend.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
2022 Grüner Veltliner Strasser Weinberge
Sattes Gelb, gediegenes Bukett, süße Gewürze, etwas gemahlener Pfeffer, Kräuter, Pfirsich, Ananas, herrliche Säure, straffe Struktur, voller Leben, absolut jugendlich, unheimlich animierend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Strasser Weinberge
Sattes Gelb, kandierte Früchte, vor allem Marillen, Orangenzesten, eine Ahnung von Rosen, feinstes Aroma, super Säure, ungemein vielschichtig, ein großartiger Riesling voller Verve und Ausdruck.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Gemischter Satz Terrassen 1958
(NB/GV/RI) Enorm vielschichtig, feines Aroma, Pfeffer, Kräuter, feine Exotik, Löwenzahn, Kamille, dezente Marillen, rassig, voller Pikanz, der geht in die Tiefe, ungemein spannungsgeladen, Wahnsinnssubstanz.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€€€
Naturkork
2022 Müller Thurgau PER SE
Sattes Gelb, Hefenoten, Kräuter und Gewürze, Anis, Kurkuma, leicht (10,5 % Vol.), präsente Säure, animierender Gerbstoff, viel Struktur, einiger Tiefgang, die Maischevergärung entlockt dieser Rebsorte einiges an Aromen. Ausdruck pur – leicht kann auch großartig sein.
Weißwein
Rivaner (Müller-Thurgau)
€€€€€
Naturkork
2022 Herrengasse 4
(NB) Maischevergorener Neuburger, diese Ausbauart entlockt dieser an sich eher neutralen Sorte viel, Exotik – Mango, Ananas, Zitrus, feingliedrig bei tollem Körperbau, einiger Stringenz, einiger Tiefe, voller Spannung, einer präsenten Säure, das ist Tiefgang.
Weißwein
Neuburger
€€€€
Naturkork
2022 Die Leidenschaft weisz
(Ried Gaisberg, CH/NB gemeinsam vergoren + GV/RI) Dunkle Tönung, Walnüsse, Vanille, Mango, Zitrus, reife Birne, rassige Säure, total jung, viel Zukunft.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
2023 r…maria

(ZW Rosé-Saft + GV maischevergoren) Dunkelrote Farbe, frische Kirschen, Himbeeren, Zwetschken, Orangenschalen, transparente, doch feste Struktur, dezente Frucht, engmaschig, einiger Tiefgang, rotbeerig, rassig, leicht.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2023 martha r….

Kirschfarben, Zwetschken, Kirschen, elegant und transparent, frische Säure, lebendig, leicht (10,5 % Vol.), einiger Tiefgang, straffe Struktur. Ein überzeugender, leichter Rotwein, der auch Fischgerichte sehr gut begleitet.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2020 die Leidenschaft rot

Tiefschwarz, Kirschen, Lakritz, Pflaumen, schwarze Beeren, dunkle Tönung, gereift, am Gaumen hochinteressant, präsente Säure, einiger Tiefgang, baut Frucht auf, spannend, jetzt sehr schön zu trinken.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Eichinger
Kamptal

Birgit Eichinger
3491 Straß
Langenloiser Straße 365

Zwei Ortsweine aus Straß und viele Lagenweine – das ist die Spielwiese der Kamptaler Winzerin Birgit Eichinger, die seit ein paar Jahren durch ihre Tochter Gloria Unterstützung hat und mit ihr ein Erfolgsgespann bildet. Die Hälfte ihrer Rieden sind ausgewiesene „Erste Lagen“ der Österreichischen Traditionsweingüter, denen die Eichingers angehören.

Beim Grünen Veltliner, er nimmt 70 % der Eichinger Weingärten ein, steht an der Basis der Ortswein „Strass“. Die Lagenweine Hasel und Wechselberg kommen bereits im ersten Jahr nach der Ernte in den Verkauf.

Die drei wertigsten Veltliner-Lagen bekommen noch ein weiteres Jahr im Keller ihren Feinschliff. Die Eichingers bauen den Gaisberg-Veltliner im großen Holz und im Stahltank aus, womit dieser Wein der fruchtigste und zugänglichste ist. Die Ried Grub als jüngsten Veltliner im Haus gibt es erst zum zweiten Mal. Der Wein reift im 2000-Liter-Holzfass und im kleinen gebrauchten Holz. Beim Lamm-Lagenwein baut man auf den Mix aus großem und kleinem Holz mit geringem Anteil Neu-Barriques – und das pfeift.

Bei den Rieslingen öffnet wieder der süffige Ortswein Strass die Tür. Dann gibt es zwei Premium-Rieslinge: den Heiligenstein, der immer kerniger, säurebetonter ist, doch voller Mineralität und straffer Fruchtexotik, der Gaisberg dagegen ist immer der zugänglichere Schmeichler mit saftiger Fruchtaromatik. Der Gaisberg gewinnt damit viele Weinherzen, der Heiligenstein mehr Auszeichnungen.

Weine

2023 Grüner Veltliner Strass
Gute Fülle andeutend, gewürzig, Stachelbeeren, gelbe Äpfel; runde Frucht mit Würze, Birnen und Äpfel, gelungener Ortswein-Einsteiger.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Strasser Hasel
Sehr lössig und würzig, viel Sortencharakter, Mandarinen, gelbfruchtig, zugänglich; gute Würze und Frische, Zitrus, Orangenzesten, apfelig, einige Tiefe.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Strasser Wechselberg
Pikante Würze, reifes Zitrus und Kernobst, Quitten, gelbe Birnen, viel Grüner-Veltliner-Charakter; körperreich, am Gaumen wieder Birnen, grüne Pfirsiche, pfefferwürzig, zarter Gerbstoff, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Strasser Gaisberg 1ÖTW
Weißer Pfeffer, fein-mineralisch, charmanter Fruchtmix; zugänglich, saftiges Zitrus, rosa Grapefruits, rote Äpfel, mittlerer Biss, solide, mittellang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2022 Grüner Veltliner Ried Zöbinger Grub
Rosa Pfefferwürze, dezentes Toasting gut integriert, reifes Kernobst; schwarzer Pfeffer, super Säurebiss und Gerbstoff, gelbfruchtig, saftig wie straff, gelungen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TOP
2022 Grüner Veltliner Ried Kammerner Lamm 1ÖTW
Gut eingebundenes Holz, weiche Struktur, gewürzig, ätherische Noten, Ananas; stoffige Fruchtexotik mit feinem Schmelz, balanciert, zart mineralisch, feine Würze, authentischer Holz-Veltliner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
PLV
2023 Riesling Strass
Frische Frucht nach Marillen und Pfirsich, präsenter Sortencharakter; schöne Tiefe, tropische Fruchtnoten, besonders Zitrus, mineralisch, knackiger, balancierter Sommerriesling, Trinkanimo.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TOP
2022 Riesling Ried Zöbinger Gaisberg 1ÖTW
Saftige Fülle und gute Tiefe, reife Marillen, zugänglicher, charmanter Riesling; weich, saftig, Nektarinen, zarte Mineralität, attraktiver Säurebiss, geschmeidige Länge.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
TOP
2022 Riesling Ried Zöbinger Heiligenstein 1ÖTW
Viel Frucht, pfirsichbetont, wirkt straff mit kühl-salziger Aromatik; Frische und Mineralik auch am Gaumen, tropische Fruchtfülle, reifer Pfirsich, straffe Säure, Heiligenstein-Purist mit Top-Länge.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
2023 Chardonnay Ried Strasser Gaisberg
Einige Frische, gewürzig, viel Kräuternoten, cremiger Kern, Nussstrudel und Marzipan; saftiger Trinkfluss mit tropischer, weicher Frucht, Ananas, Litschi, Maracuja, rund.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Ried Strasser Stangl
Gewürzige, metallische Noten, zart Marzipan und weiße Schokonoten; am Gaumen straffer und säurebetont, Südfrüchte, Grapefruits und Maracuja, eigenständig.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Hiedler
Kamptal

Dietmar & Ludwig Hiedler
3550 Langenlois
Am Rosenhügel 13

Tel. +43 2734 2468
Fax. -5
office@hiedler.at
www.hiedler.at

Seit den 1990er-Jahren gehört das Langenloiser Weingut Hiedler zu den besten Betrieben im Kamptal. Als Mitgründer der Traditionsweingüter hat Ludwig Hiedler das Weingut auch österreichweit in die erste Reihe gebracht. Seit einigen Jahren erlebt das Gut einen zweiten Frühling mit viel frischem Wind durch die Söhne Dietmar und Ludwig junior, die das seit 1856 bestehende Familienweingut 2023 offiziell übernommen haben.

Die beachtliche Weinpalette der Hiedlers spannt sich über drei Jahrgänge, wobei die Herkunft und Hiedlers Ausbauphilosophie der Lagenweine bestimmen, wann die Weine in den Verkauf kommen: Die einfachen Gutsweine, die als Gebietsweine fungieren, und die drei Ortsweine, die aus Langenlois sind, öffnen bereits den Blick auf das junge Weinjahr 2023, von dem die Hiedlers sagen, dass es „ein sehr gutes ist und mit der schnellsten Ernte voller gesunder Trauben“. Im Weinjahr 2022 war es anders, da brauchte man achteinhalb Wochen, um das Gute vom Stock in den Keller zu bringen. Das Ergebnis schmeckt – das zeigen jetzt Hiedlers Lagenweine aus diesem Jahr. Und dann gibt es noch die Maximum-Weine aus dem Jahrgang 2021. Im Maximum – es gibt einen vom Grünen Veltliner, einen vom Riesling und einen vom Weißburgunder – ziehen die Hiedlers lagenübergreifend die Kraft aus ihren ältesten Rebanlagen und bauen diese langsam im Keller aus. Somit steht bei diesen Weinen keine Riede im Vordergrund, sondern das Maximum an Wein, das man an Komplexität und Eleganz erreichen kann.

Geht es um die Ersten Lagen und deren Ausdruck, so spielt die Ried Heiligenstein auf der Riesling-Seite die erste Geige und die Ried Käferberg bei den Veltlinern. Wobei der Käferberg in der Hiedler-Veltliner-Welt eine besondere Stellung einnimmt: Es ist ihr ältester Weingarten mit bis zu 80-jährigen Veltliner-Stöcken und auch der einzige Hiedler-Wein, der viel Holz atmen darf neben dem Weißburgunder Maximum, wo auch zum Teil kleine Fässer verwendet werden. Die Hiedler-Weinpalette passt, so wie früher. Nur hat man jetzt das Gefühl, dass es noch einmal besser ist.

Weine

2023 Grüner Veltliner Löss
Samtige Frische, floral, weiße Blüten, dezent nach Kernobst, Quitten; Weißpfefferwürze mit Zitrusaromatik, Limetten, leichtfüßiger, knackiger Veltliner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Langenloiser Tonmineral
Deutlich duftiger, apfelige Frucht, gelbe Äpfel, zeigt bereits Tiefe, klares Sortenbild; super Pfefferwürze, lössiger Charakter spürbar, grüne Birnen, Orangenzesten, Oliven, mittellang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Thal Langenlois
Weiche Textur, würziger Lebkuchen, weißer Pfirsich; schwarzer Pfeffer pur, viel exotische Fruchtnoten, Limetten, Grapefruits, milde Säure, gerundet, trinkig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Kittmannsberg 1ÖTW
Viel schwarzer Pfeffer, viel roter Apfel, viel Veltliner-Charme; saftig süßfruchtig, würzige Ananas, pfeffrig, kühl-aromatisch mit ätherischen Noten, guter Gerbstoffkitzel.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Behandelter Presskork
2022 Grüner Veltliner Ried Schenkenbichl 1ÖTW
Wirkt straffer als Kittmannsberg, weißer Pfeffer, einige Fruchtexotik, Litschi, Grapefruits und Maracuja; frisch und gelbfruchtig, guter Spannungsbogen, passable Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Behandelter Presskork
TIPP
2021 Grüner Veltliner Ried Käferberg 1ÖTW
Einige Fülle mit süßem Toasting, Nougatanklänge, weich; auch am Gaumen burgundisch geprägt, Hefegebäck, rauchige Würze, zupackende Säure, tropische Frucht, Ananas, Kiwi, salziger Ausklang, Jungspund mit viel Entwicklungspotenzial.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Behandelter Presskork
TIPP
2021 Grüner Veltliner Maximum
Wirkt frisch mit reifen Zitrusnoten und gewürziger Ader, gute Balance, feine Mineralität, kraftvolle Eleganz, viel Fruchtexotik, Limettengras und Maracuja, dazu reife säurebetonte Äpfel, lebhaft, tolle Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Behandelter Presskork
FUN
2023 Riesling Langenloiser Urgestein
Zugänglicher Riesling mit feiner Sorten- und Pfirsicharomatik, auch Südfrüchte; beschwingt, leichtfüßig, saftige Marillen, feiner Säurebiss, ausgewogenes Mittelgewicht, viel Lust aufs nächste Glas.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Steinhaus 1ÖTW
Füllige Fruchttextur, reife, gewürzige Pfirsiche und Nektarinen; am Gaumen straffer, mineralischer und gerbstoffiger Zug, lebhafte Struktur, feiner Trinkfluss.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Gaisberg 1ÖTW
Üppige und füllige Steinobstfrucht, vor allem Marillen, Mango mit dezenter Würze; einnehmende Fülle, weiche Textur, getrocknete Marillen, etwas rotbeerig, Himbeeren, gut integrierte Säure.
Weißwein
Riesling
€€€€
Behandelter Presskork
TOP
2022 Riesling Ried Heiligenstein 1ÖTW
Sehr straff, rauchige, kühle Textur, sehr steinig und mineralisch, viel Pfirsich; feste, saftige Fruchtexotik, reifes Zitrus, Feuerstein und gewürzige Ader, Weihrauch, super Statur und Länge.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Behandelter Presskork
TOP
2021 Riesling Maximum
Würzige Steinobstnoten, Südfrüchte, reife Maracuja, super Fülle und Tiefe; am Gaumen viel Frische, dabei ziemlich vollmundig, reife Marillennoten, saftige Substanz mit viel Säure und Grip, elegant, langes Finish.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Behandelter Presskork
2023 Weißburgunder Langenloiser Kalksand
Viel Frische und geschmeidige Fülle, Mangos, leicht gewürzig; vordergründig saftig, schmeichelnde, runde Fruchtfülle mit schönem Säurebiss, Quitten, auch Banane, harmonisch trinkig.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2021 Weißburgunder Maximum
Zart rauchig, schwarze Oliven, viel Fruchtfülle und Tiefe; sehr gelbfruchtig, röstiges Holz fein eingebunden, weiche Textur, Karamell- und Schokoladenoten, Tabakblätter, Zigarrenkiste. Belüften!
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€€
Behandelter Presskork
mehr
Weingut Jurtschitsch
Kamptal

Stefanie & Alwin Jurtschitsch
3550 Langenlois
Rudolfstraße 39

Alwin und Stefanie sind vom biologischen Weinbau überzeugt. Es ist für die beiden nicht nur ein ethisches Prinzip, nachhaltig zu arbeiten, sondern es werden die Weine noch spannender, authentischer, kühler, eleganter, komplexer. Kuhmist wird als Dünger ausgeführt. Bodenbegrünung, Auspflanzung von Pfirsichbäumen und Weingartenknoblauch. Im Keller wird nur minimal interveniert. Die Lagenweine werden spontan vergoren, minimaler Schwefeleinsatz. Für Alwin Jurtschitsch war es Voraussetzung, die Weingärten biologisch zu bewirtschaften, sonst hätte er das Weingut nicht übernommen. Er hatte es aber relativ leicht, da sein Vater und seine beiden Onkel diesbezüglich schon Vorarbeit geleistet haben.

Sehr löblich ist der Umstand, dass die 1ÖTW-Lagenweine Loiserberg, Dechant, Käferberg, Lamm und Heiligenstein erst ein Jahr später auf den Markt kommen. Dass diese Weine von außergewöhnlicher Qualität sind, muss man nicht extra erwähnen. Ebenso ist die Lagerfähigkeit gesichert.

Doch sollte man sich nicht nur auf die Lagenweine konzentrieren. Gewächse wie Grüner Veltliner Löss, Grüner Veltliner Urgestein, Riesling Ortswein Langenlois oder Riesling Ried Heiligenstein sind aller Ehren wert. Man produziert auch hervorragende Schaumweine und Projektweine, an denen man nicht achtlos vorbeigehen sollte. Alwin und Stefanie haben einiges mehr im Köcher, als man vordergründig denkt.

Dieses Weingut zählt nicht umsonst zur Spitze des Kamptales, ja Österreichs.

Weine

2023 Grüner Veltliner Löss
Gelbe Früchte, Pfeffer, lössige Intension, reife Birne, Honigmelone, Zitrus, Exotik, fruchtig, dezenter Schmelz, gediegen, in sich harmonisch. Sehr schön zu trinken.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Urgestein
Kühles Bukett, Zitrus, Apfelnoten, dezente Exotik, frische feine Frucht, etwas Marille, salzige Noten, steinige Aspekte, bietet unbändiges Trinkvergnügen. Da trinkt man gern ein drittes und viertes Glas.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Langenlois
Pfeffer, Williamsbirne, gelber Apfel, elegante Fruchtfülle, saftig, balanciert, gediegen, angenehme Säure, liegt eher auf der weichen Seite. Ein bekömmlicher Wein, absolut typisch, ein Grüner Veltliner mit Herz. Schmeckt einfach gut!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Langenlois
Rhabarber, Marillen, Zitrus, Pfirsich, saftige Frucht, dezent knackig, herzhaft, Druck aufbauend, gute Länge, lebendig, strukturiert, einiger Tiefgang. Ein Riesling, wie es sich gehört.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Loiserberg 1ÖTW
Getrocknete Kräuter, dunkel getönt, Sesam, fruchtig, würzig, gelbe Früchte, ein Hauch Karamell, salzig am Gaumen, präsente Säure, ein hervorragender Grüner Veltliner in seiner ersten Reife. Geht mit Luft auf, wird prägnant, langatmig, wunderbar zu trinken.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Loiserberg 1ÖTW
(Glimmerschiefer) Das ist Riesling von charmantem Tiefgang, elegant, fein und gediegen, vielfältige Aromen, eher reduziert, Marille, reifer Apfel, insgesamt voller gelber Früchte, am Gaumen wird es rassig, griffig, explodiert förmlich. Unbedingt noch Flaschenreife gönnen. Das wird etwas.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Dechant 1ÖTW
(70 Jahre alte Reben, Löss) Klerikale Anmutung, Ananas, Mango, gelber Apfel, hochreife Trauben, getrocknete Kräuter, Zitrusnoten, angenehme Säure, ruhig strömend, voller Harmonie, weiche Frucht, eine Ahnung vom Holzfassausbau, strukturiert, benötigt einige Luft, um sich darzustellen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Käferberg 1ÖTW
(alte Reben, Amphibolitgestein) Ungemein würzig, Pfeffer, reife Birnen, auch kühle, elegante Noten, frische Frucht bei gediegenem Auftritt, ein Wein von Klasse, von distinguierter Fülle, einer feinen, fast barocken Ausprägung, gewisse Noblesse ausstrahlend. Ein Herr im Nadelstreif.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Lamm 1ÖTW
(kalkreicher Löss mit rötlichem Permgestein) Exotik, Pfeffer, gelbe Früchte, kompakt, tiefgründig, strotzt vor Mineralität, ungemein salzig, Wahnsinnssubstanz, von Genialität durchzogen. Ein grandioser Wein, ein Grüner Veltliner mit fast burgundischer Note. Hier handelt es sich um einen absolut außergewöhnlichen Grünen Veltliner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
2022 Riesling Ried Heiligenstein 1ÖTW
(Permgestein) Ein höchst anspruchsvoller Wein, Marille, Mango, frische Kräuter, rassig, spannend, ungemein pikant, Riesling pur, dicht verwoben, langatmig, straff, ein Riesling für Kenner. Gewinnt mit Luft enorm.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Ried Heiligenstein 1ÖTW Alte Reben
(60 Jahre alte Reben) Ein Riesling von unaufgeregter Größe, Marille, Mango, Pfirsich, Schokonoten, feine Würze, elegantes Fruchtspiel, gelbe Früchte, perfekte Säurestruktur, einiger Tiefgang, zeigt Größe. Der geht auf die Reise. Einige Magnumflaschen dieses Weines im Keller zu haben, beruhigt ungemein.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Naturkork
2018 Sekt Austria Brut Nature Große Reserve

(GV – g.U. NÖ, degorgiert März 2023, Méthode Traditionelle, handgerüttelt) Kräuterwürze, Apfel und Birne, bisschen Mango, Brotkruste, unbändig trocken, rassige Säure, geradlinig, salzig, gute Länge. Der macht so richtig Appetit.

Schaumwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
NV Sekt Austria Brut Blanc de Blancs

(GV/PB/CH – g.U. NÖ, Méthode Traditionelle, handgerüttelt, degorgiert Sep. 2023) Kühle, hefige Noten, Brioche, Äpfel und Birnen, feine Exotik, dezente Autolyse, salzig, wunderbar trocken, fest und glasklar strukturiert, voller Pikanz, zeigt Finesse, feines Säurespiel, überaus elegant, dabei intensiv und ausdrucksstark, perfekt in der Balance. Ein Sekt von internationaler Klasse.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Loimer
Kamptal

Fred Loimer
3550 Langenlois
Haindorfer Vögerlweg 23

Tel. +43 2734 2239
weingut@loimer.at
www.loimer.at

„Die Qualität eines Weines, sein gesamtes Wesen wird von seiner Herkunft geprägt“, gilt als Leitsatz des Langenloiser Winzers Fred Loimer. Um die Rieden, die Böden und die Natur in ihrem Facettenreichtum und ihrer Erkennbarkeit in die Flasche zu bringen, geht das für Loimer nur, wenn man biologisch-dynamisch arbeitet. „Biodynamie ist Herkunft pur und verstärkt den Charakter des Weines.“ Daher hat sich der Winzer seit fast 20 Jahren dieser auf Natur und Biodiversität ausgerichteten Bewirtschaftung verschrieben. Und das ist in Loimers Lagen-Veltlinern und -Rieslingen kompromisslos Jahr für Jahr zu schmecken.

Neben seinen gesuchten und in die Welt verkauften Ersten Lagen 1ÖTW – Loimer ist Gründungsmitglied der Österreichischen Traditionsweingüter – hat Loimer sein Weingut über die Jahre um zwei weitere starke Säulen erweitert: Ein beachtliches Terrain ist das Naturweinsegment geworden, wo er „mit Achtung“ viele Menschen, „Gluegglich“ macht, die charaktervolle alternative Weine suchen.

Und auf Fred Loimer muss man unbedingt hinschauen, wenn es um das Thema Winzersekt geht. Das ist top. Da gibt es in Österreich kaum Besseres. Das Versekten passiert von A bis Z im Haus. Reifen, Rütteln, Degorgieren, jeder Arbeitsschritt – nur so könne Loimer die Qualität garantieren, seine hohen Ansprüche erfüllen und den Sekten seine Handschrift mitgeben. Loimer lässt seine Sekte auch länger auf der Hefe reifen – die Reserven zwei Jahre, Minimum; die Großen Reserven drei Jahre und länger. Bei der Großen Reserve Blanc de Blancs vom Jahrgang 2014 waren es siebeneinhalb Jahre auf der Hefe! Ein Extrem-Sekt, bei dem man viele Champagner gern links liegen lässt, weil extrem eigenständig, extrem elegant, extrem gut – einfach extrem Loimer!

Weine

2022 Grüner Veltliner Langenloiser Ried Loiserberg 1ÖTW
Rauchige Würze, reifes Kernobst, gewürzig, Gesteinsmehl; viel Frische, straffer Gerbstoff, würzige Williamsbirnen, Orangenzesten, guter Säurebiss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Grüner Veltliner Langenlois Ried Käferberg 1ÖTW
Rauchige Würze, viel schwarzer Pfeffer, super Tiefe; gerbstoffbetont und salzig, mehr Würze als Frucht, pfeffrig, würzige Ananas, feine Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
2022 Riesling Langenlois Ried Loiserberg 1ÖTW
Relativ viel Südfrüchte, grüner Pfirsich, straffe, würzige Art; Marillenröster mit ansprechender Säure und leichten Gerbstoffnoten, mittellang.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2022 Riesling Langenlois Ried Steinmassl 1ÖTW
Anfangs reduktiv, dann saftige Frucht, reife Marillen mit Würze, Mango und Limetten; saftig und frisch, rote Pfirsiche, trinkvergnüglicher Wein mit Tiefe und Länge.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
2022 Riesling Langenlois Ried Seeberg 1ÖTW
Ziemlich würzig, viel Weingartenpfirsich, grüne Oliven, straffe Art; schöner Fruchtcharme, eingelegte Pfirsiche, gehaltvoller, von Fruchtsüße bestimmter runder Riesling, einfach süffig.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Riesling Zöbing Ried Heiligenstein 1ÖTW
Elegante vollreife Frucht, reichlich Pfirsich, Mandarine, salzig-mineralische Note, Sortentypizität; enorm dicht bei viel Rieslingfrische und Säurepikanz, Pfirsich und Orangen, straffer Heiligenstein-Klassiker.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Naturkork
Sekt Austria g. U. Brut Rosé Reserve NV

(Non Vintage, ZW/PN/SL – degorgiert Sep. 2023, Dosage 3 g/l) Enorm frisch, feine Kräuteraromatik, viel Orangen und Grapefruits; knackig, heuig, feiner Beerenmix, dann cremiger und nussig, balanciert, im Finish straff und trocken.

Schaumwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
PLV
2 Sekt Austria g. U. Extra Brut Reserve NV

(ZW/PN/CH/PB/PG – degorgiert Juli 2023, Dosage 2 g/l) Super Frische, salzige Aromatik, grüne Oliven, Brioche, gute Fülle; zarte Hefenoten, stoffig, schwarze Oliven, viel Fruchtexotik, betont trocken, hochwertiger, lässiger Sekt, viel Animo.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
Sekt Austria g. U. Gumpoldskirchen Blanc de Noir Brut Nature Große Reserve NV

(PN/SL/ZW – degorgiert Sep. 2023) Wirkt mächtig und elegant, Hefegebäck, weiche Fülle; samtige, champagnerhafte Frucht mit viel Nougat, rotbeerig, reifes Zitrus mit rosa Pfeffer, Bratapfel, saftig, geschliffen, rund.

Schaumwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
TIPP
Sekt Austria g. U. Langenlois Große Reserve Blanc de Blancs Brut Nature NV

(PB/CH/PG – degorgiert Sep. 2023, Zero Dosage) Kandierte Früchte, getrocknete Oliven, wirkt weich, füllig und weißbrotig, zarte Würze; saftig und frisch zugleich, reifer roter Apfel, Limetten, enorm cremige Textur, viel Charme und kraftvoll-elegant, feine Perlage, super Länge.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€€€€
Naturkork
TOP
2014 Sekt Austria g. U. Langenlois Große Reserve Blanc de Blancs Brut Nature

(PB/CH/PG – degorgiert Mai 2023, Zero Dosage) Warmes Timbre, saftiger Schmelz, Honigmelone, rauchig, zart würzig, super Tiefe; Brioche, Karamellnoten, Hefegebäck, reifes Kernobst, super Perlage und Säurestütze, feingliedrig, elegant, Riesen-Sekt, champagnerhaft vom Feinsten! Super Länge.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€€€€
Naturkork
2021 Gumpold

(ZF/CH/RG) Füllig, feines Toasting und feine Kräuterwürze, rosa Pfeffer, Lakritze, Wacholder; burgundische Züge, Blaubeeren, kühl aromatisch, saftig mit Gerbstoffbiss und Säureunterstützung, sehr eigenständig, gute Länge.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Naturkork
2021 Pinot Noir Anning Gumpoldskirchen
Ziemlich füllig, rauchiges Toasting, Grillkohle, aber auch fruchtig, Schwarzkirschen, dezent Himbeeren; reife Ribiseln und Himbeeren, etwas üppiger Burgunder mit herzhafter Säure und etwas Gerbstoff.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€€
Naturkork
2022 Pinot Noir Anning Gumpoldskirchen
(ab Herbst) Gewürzige Noten, Rote Bete, kirschig, füllig, aber etwas straffer wirkend als 2021; jugendlicher Gerbstoff, auch junger Tanninbiss, Kirscharomatik, dunkle Beeren, trägt viel Potenzial in sich.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Pinot Noir Langenlois Ried Dechant

Nobler und sortentypischer Burgunderduft, saftige Himbeeren, erdige Noten, Waldboden; betont fruchtig, enorm saftig und geschliffen, viel Substanz, Cool-Climate-Aromatik, vital, druckvoll-elegant, obwohl der Wein nur 12 % Alkohol hat!

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€€
Naturkork
2021 Grüner Veltliner mit Achtung
Gewürzig, Nelken und Anis, Bratapfel, viel Grip; super Würze, straffe Frucht, Blutorange, Mandarinen, guter Gerbstoffbiss, gewürziger Veltliner mit Pfiff.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Behandelter Presskork
2021 Gemischter Satz mit Achtung
Weiche Textur und beerenfruchtig, viel Kräuterfrische, Hibiskus, Malven; am Gaumen frisch, viel Säurepikanz, Grapefruitzesten, endet würzig, mittellang.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Behandelter Presskork
2021 Manhart mit Achtung
(CH/PB/GB) Weißbrotige Fülle, Kirscharomatik würzig unterlegt, Orangenschalen, zart gerbstoffig, balanciert, straffes Toasting, mineralisch-salziger Zug, Grapefruits, grüne Ananas, griffiger, stoffiger, lebhafter Naturwein.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Behandelter Presskork
mehr
Weingut Steininger
Kamptal

Eva Steininger
3550 Langenlois
Walterstraße 2

Es liegt mitten im schmucken Weinstädtchen Langenlois, das sowohl für seine exzellenten Weine als auch Schaumweine bekannte Weingut Steininger, welches heute von Tochter Eva und Schwiegersohn Peter erfolgreich und ganz im Sinne von Karl Steininger, dem Senior, weitergeführt wird. Dieser bringt sich nach wie vor unterstützend ins Geschehen ein und ist immer wieder mal sowohl im Keller als auch im Weingarten anzutreffen. Trotz der Größenordnung, die der Betrieb mittlerweile eingenommen hat, und einer 40%igen Exportquote, freut sich die Familie besonders über den hohen Anteil an Ab-Hof-Verkäufen und den damit verbundenen Kontakten zum Letztverbraucher. Die kontinuierlich hohe Qualität und eine Angebotsfülle, bei der jeder Weinliebhaber etwas für seinen Geschmack findet, sind wohl die Pfeiler des Erfolgs.

Bei den Weinen selbst gibt es heuer einige Neuheiten, so finden sich beispielsweise zwei neue Grüne Veltliner-Lagenweine im Sortiment – der finessenreiche, kühlwürzige Steinleiten sowie ein mit straffer Eleganz punktender Spiegel. Dafür vermissen wir heuer die Veltliner-Reserven aus den Rieden Kogelberg und Lamm und die Riesling-Reserve Seeberg – sie alle kommen erst im nächsten Jahr auf den Markt und werden im neuen Weinguide berücksichtigt. Neu im Angebot ist dafür der grandiose Riesling Heiligenstein sowie ein trinkanimierender Gemischter Satz.

In Sachen Sekt hat man in gewisser Weise ein Alleinstellungsmerkmal. Nirgendwo sonst lassen sich derart zahlreiche Varianten von Schaumweinen verkosten, die ein getreues, prickelndes Abbild ihrer jeweiligen Rebsorte zeigen, sodass eine Degustation all dieser Spezialitäten einem olfaktorischen Parcours des Vins gleicht. Gleichzeitig kommt auch das Terroir nicht zu kurz, wobei natürlich die Lagensekte mit ihrer exzeptionellen Mineralität nochmals die Nase vorn haben. Die beiden Großen Reserven stammen dieses Mal übrigens aus dem weniger säurebetonten Jahrgang 2018, was den ohnehin cremigen Trinkfluss nochmals erhöht.

Weine

2023 Grüner Veltliner Kamptal
Leicht grünwürziges Entree, Rucola, Wildkräuter, Limonen; saftige, zart säurebetonte Mitte, kompakt; runde Sache, sehr gelungener Süffel-Veltliner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner Langenlois
Heuschober, Getreide, im Anschluss gelbfruchtige Akzente, Boskop-Äpfel, auch der Pfefferstreuer kommt zu Wort; kompakt, stoffig, Säure gut integriert; solider, klassischer Kamptaler mit einiger Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Loisium
Grüntraubige Ansätze, Äpfel, Birnen, lössige Bodentöne, Melisse, Tabakblätter, zeigt in der Folge mehr Frucht als Würze; schöner reifer Fond, reich nuanciert, Schmelz ohne Ende und sehr einladend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Steinleiten 1ÖTW Reserve
Kühl-würziger Auftakt, Waldboden, Lorbeer, etwas Minze und schwarzer Pfeffer; pikanter Säurebiss, reife Zitrusfrüchte, alles fest gebaut und glasklar strukturiert; verbirgt seine Kraft hinter Mineralität und Finesse.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Spiegel 1ÖTW Reserve
Reife Mangos, Birnen und dunkelwürzige Anklänge an Zigarrenkistl und Bergamotte; feiner Tanningrip, engmaschig, druckvoll, Sorte klar abgebildet, präsentiert sich trotz milder Säure voll straffer Eleganz.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Kittmannsberg 1ÖTW Reserve
Da ist sie wieder – diese unverkennbar lössig-mineralische Würze, vermählt mit etwas Orange-Bitter, Fenchelsaat, Würztabak und reifen Äpfeln; saftig-kraftvolle Mitte, extraktreich, fokussiert und voller Finesse bis ins lange Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Kamptal
Schüchterne Nase, etwas Stachelbeeren, Agrumen; blüht im Glas auf, Grapefruits, Zitronenäpfel, kecke Säure; mittelgewichtig, öffnet erst seine Fruchtfenster.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Langenlois
Mirabellen, grüne Pfirsiche, Marillenschaum, erfrischende Säure, klar gegliedert, einnehmend; amikales Riesling-Feeling, jeder Schluck lässt einen auf den nächsten freuen.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Steinhaus 1ÖTW Reserve
Vorneweg die rosa Grapefruit, dann dunkle, mineralische Konturen und herb-fruchtige Anteile wie Rhabarber, Granatäpfel, Aroniabeeren; wirkt trotz moderater Säure ein wenig streng, maskulin, zeigt jedoch Terroir pur!
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TOP
2022 Riesling Ried Heiligenstein 1ÖTW Reserve
Reiche, beinahe ausufernde Aromatik, Pfirsiche, Marillen, Maracuja, Orangen, Limonen; grandiose Fülle, macht gewaltig Druck und zeigt zugleich aufregend noble, kühlwürzige Motive; irrer Stoff, auch die hell-mineralische Ader der Lage blitzt auf; langes, köstlich herb-fruchtiges Finale.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
2021 Riesling Ried Kogelberg 1ÖTW Reserve
Delikater Duft, etwas dunkelwürzige Mineralität, weiße Blüten, Heliotrop, feine Fruchtfülle, Marillen, Kriecherln; kräftiger Unterbau, extraktreich, mundfüllend, die knackige Säure lockert alles wunderschön auf.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Cabernet Sauvignon Rosé

Filigranes Gitterwerk aus reifen Waldfrüchten, Kirschen, Himbeeren, appetitanregende Säure, Limetten, Rhabarber; sehr frisch, klar und elegant; so geht Rosé!

Roséwein
Cabernet Sauvignon
€€
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz
(GV/RI/WB) Wiesenkräuter, Renetten, Müsli, Brioche, rote Beeren; passendes Säuregerüst, Limonen; verspielter Unterbau, mittelgewichtig, schön balanciert.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gelber und Roter Muskateller
Zarter, eher feingliedriger Holunderduft, auch saftig-traubige Elemente, etwas grüne Schoten, Muskatnüsse; nimmt Fahrt auf und zeigt gegen Ende zu seine spitzbübische Ader; juveniler Spaßmacher.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc

Facettenreicher Antritt, rote Paprika, Cassislaub, Litschi, Physalis; stoffig, ausgiebiger Background, die Säure perfekt eingebettet; homogen, aussagekräftig, aus einem Guss.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2021 Cabernet Sauvignon Rosé Sekt

Klares Perlrosa, duftet nach Ribiseln, Walderdbeeren, Äpfeln; delikate Säure, quirlig, cremig, herrlicher Beerenmix, fein gestrickt, graziös.

Schaumwein
Cabernet Sauvignon
€€€€
Naturkork
2019 Grüner Veltliner Sekt Reserve

Herb-würzige Nase, Tabakblätter, Radicchio, Fenchel, Waldboden, auch Mineralität blitzt auf; milde, feine Textur, zarter Gerbstoff-Grip, fabelhaft.

Schaumwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2021 Riesling Sekt Reserve

Eröffnet mit Weingartenpfirsichen, Melisse, Zitronengras, am Gaumen Zitruszesten, grüne Äpfel; rassiger Fruchtbiss, glasklar und erfrischend, mit nicht gerade zimperlichem Säurenerv.

Schaumwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2019 Sauvignon Blanc Sekt Reserve

Gebratene Paprika, Zitronat, Rhabarber; relativ dezenter Stil, sortentypisch, klar konturiert, einnehmender Süffelsekt.

Schaumwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
FUN
2022 Muskateller Sekt

Rosenholz, Holunderblüten, reife Limonen, leichtfüßiger, feingliedriger Stil, wie Muskattrauben vom Stock, amikal, überaus trinkanimierend, makellos.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Traminer Sekt Reserve

Die rote Rose in Reinkultur, Blutorangen, Baumblüten, Schlehen; schmelziges Unterfutter, Sorte bilderbuchartig eingefangen; wunderschön.

Schaumwein
Traminer
€€€€
Naturkork
2019 Burgunder Sekt Reserve

Komplexes Aroma, Lebkuchen, Walnüsse, Burley-Tabak, Orangenzesten; geschmeidig, ausgewogen, sehr delikat und finessenreich, mit schöner Länge.

Schaumwein
Blauburger
€€€€
Naturkork
2020 Chardonnay Sekt Reserve

Teebutter, Haselnüsse, Hefezopf, etwas Mandelwürze; temperamentvoller Säureschliff, Limetten, Biskuit; spritziger, kräuterherber Ausklang.

Schaumwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
TIPP
2018 Grüner Veltliner Sekt Steinhaus Große Reserve

Orangenabrieb, Kräutergarten, Tamarinde, Havanna-Deckblatt, etwas Pfeffer und die lagentypisch dunkle Mineralität; flauschig-weiche, extraktsüße Mitte, voll prickelnder Eleganz, große Klasse.

Schaumwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
2018 Riesling Sekt Heiligenstein Große Reserve

Stachelbeeren, grüne Pfirsiche, Kriecherln; geschmeidige, fruchttragende Säure; prachtvoll mineralischer Unterbau, Sorte und Lage sind messerscharf definiert; faszinierend die Symbiose aus cremiger Textur und straffem Säurekorsett.

Schaumwein
Riesling
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Topf
Kamptal

Hans-Peter Topf
3491 Straß im Straßertale
Talstraße 162

Tel. +43 2735 2491
Fax. -91
office@weingut-topf.at
www.weingut-topf.at

Beim Weingut Topf im Straßertal tut sich viel. Die Umstellung im Weingarten ist durch: Seit heuer ist Topf bio-zertifiziert. Alle Trauben kommen aus eigenen Weingärten, womit man die Qualität zu 100 % in den eigenen Händen hat. Und die Umstellung auf die nächste Generation läuft auch prima. Weingutsleiter Hans Topf, der seit fast 35 Jahren das Weingut leitet, hat seit zehn Jahren seine Söhne Hans-Peter und Maximilian an seiner Seite, die immer mehr die Verantwortung übernehmen. Hans-Peter ist an der Verkaufsfront, Maximilian ist der Kellermeister.

Die Ideen der Jugend lassen sich auch schmecken – in den Lagenweinen: Die Topf-Weine haben etwas an Alkoholgewicht verloren, wirken dadurch filigraner und haben mehr Gerbstoff gewonnen. Das lässt die Rieslinge und Grünen Veltliner besonders in den warmen Jahrgängen, wenn die Säurewerte moderater sind, sehr lebhaft erscheinen.

Das Topf-Triumvirat – eigentlich sind sie ein Erfolgsquartett, denn Magdalena Topf, die Frau von Seniorchef Hans, gehört dazu – zählt vor allem beim Riesling zur Österreich-Spitze. Drei Top-Lagen gibt’s: die Ried Wechselberg-Spiegel, auf die der Senior besonders steht, weil er diesen Berg vor genau 30 Jahren „umgedreht“ hat; sprich, die Hanglage von einer Südwestlage in eine Südsüdwestlage gedreht hat. Sie ist eine 2,6 Hektar große Monopollage von Topf in Straß.

Die Ried Heiligenstein gibt es bei den Topfs zweimal: einmal den „normalen“ Heiligenstein und dann noch die Heiligenstein-Steinwand, eine Subriede, die nordwestlich den Berg ergänzt.

Aktuell steht der 2022er-Jahrgang in der Auslage. Doch Topf ist bekannt, dass man bei den großen Lagen eine Jahrgangstiefe bietet, jedenfalls zurück bis zum Jahrgang 2019. Und wer fragt, ob es noch ältere Raritäten gibt, sollte das tun. Denn bei Topf liegt immer etwas in der Schatzkiste.

Das gilt auch für die Grünen Veltliner, dessen verlässlicher Star die Ried Gaisberg ist. Und es gibt jede Menge Spielereien, wie den Burgunder Chardonnay und Pinot Noir – und nicht zu vergessen das Sektthema: Wobei das ist keine Spielerei mehr, sondern ein großes Betätigungsfeld geworden – und es prickelt dort bestens.

Weine

2023 Grüner Veltliner Strass im Strassertal
Schwarzpfefferwürze, viel Südfrüchte, Mandarinen, Orangen, zart rauchig; viel Zitrus, grüne Birnen, moderate Säure und Gewürzigkeit.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Riesling Strass im Strassertal
Pfirsichduftig, helle Würze, einige Tiefe; schöne Fruchtsüße, guter Grip mit Frische und Mineralität, runde Frucht, Nektarinen und Maracuja, Trinkspaß.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Strasser Wechselberg
Warme Fruchtfülle, reifes Kernobst, gewürzig, rosa Pfeffer; straffer am Gaumen mit Lösswürze, Orangen, Williamsbirnen, mittellang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Strasser Offenberg 1ÖTW
Reifes Kernobst, Lageräpfel, Quitten, Lösswürze; mehr Würze als Frucht, dreht mit Belüftung, Südfrüchte, reife Ananas, weich und gerundet, mittellang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Strasser Gaisberg 1ÖTW
Mineralische Würze, roter Apfel, Grapefruits, wirkt straff und lebhaft; cremiger Schmelz, Olivenpaste, mineralischer Biss und reifer Gerbstoff, guter Zug und gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
TOP
2022 Riesling Ried Strasser Wechselberg Spiegel 1ÖTW
Würzige Noten, Wacholder, Südfrüchte, Zitrus, Mandarinen, Weingartenpfirsich; feingliedrig mit kühlem Fruchtschmelz, reife Pfirsiche und Marillen, Feuerstein, herzhafter mineralischer Biss, vibrierende Länge.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Zöbinger Heiligenstein 1ÖTW
Dezent im Duft, zitronige Noten, Limetten und Maracuja; gerundete Fruchtfülle, reifer Pfirsich mit herzhafter Säurestruktur, zugänglicher Heiligenstein, angenehm lang.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
TOP
2022 Riesling Ried Zöbinger Heiligenstein – Steinwand 1ÖTW „M“
Feste Frucht, Zitrus, Grapefruitzesten, kühle Aromatik; messerscharfe Struktur, Marillen und Pfirsich, straffe Eleganz, super Gerbstoffwürze, eigenständiger Heiligenstein-Purist mit klirrender Säure, Spannung und Länge.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt (W) gleichgepresst
Super duftig, würzig mit charmanter rotbeeriger Frucht; schmeckt sehr kräuterwürzig, frisch, knackiges Zitrus, tolle Säure, lässiger Sommerwein.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Betont kräuterwürzig, grasig-grün, grüne Paprikaschoten, rauchige Würze; zitrushaft, viel Limetten, schlank, nach hinten mild auslaufend mit moderater Säure.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Weiße Blüten, klassisch Holunder und grüner Apfel, viel Sortenprägnanz; straff und trocken, Spaßmacher mit Frucht und Säurebiss.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2020 Grüner Veltliner Ried Rosengartl „M“
Burgundische Fülle, feine Röstnoten, Schokobanane, gutes Volumen; leichte Würze, kreidig, Vanillenoten, Südfrüchte, Mango, gut integriertes Holz, rassige Säure, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Chardonnay Ried Hasel
Burgundische Fülle mit zarter Würze, viel Vanille, Bratapfel, Streuselkuchen; weiche Opulenz mit Tanningrip, gewinnt mit Belüftung, Zukunftswein mit Säurebiss.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
2018 Pinot Noir Ried Stangl „HP“
Viel Fruchtcharme, rotbeerig, smarte Würze, schokoladiger Touch; üppiger Wein, Schwarzkirschen, reife Himbeeren, zugänglicher fruchtiger Burgunder mit runder Säure, mittellang.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€
Naturkork
NV Sekt Brut Reserve

(Non Vintage, GV/PN/WB/CH – degorgiert Feb. 2023, RZ 6 g/l) Geschmeidige Haselnussnoten, Mannerschnitten, Apfelstrudel, auch frische und helle Würze; zart burgundisch, Apfelnoten, enorme Säurefrische und viel Zitrus, rosa Grapefruits.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
NV Sekt Brut Rosé Reserve Brut

(degorgiert Aug. 2023, RZ 6 g/l) + Wirkt rauchig, weiche helle Schokonoten, minzblättrig, rotbeerige Frucht, auch Kirschen, geradlinig mit straffer Säurepikanz.

Schaumwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
NV Sekt Blanc de Blanc Reserve Brut

(CH/WB – degorgiert Nov. 2023, RZ 10 g/l) Sehr frisch mit kreidigen Noten, burgundischer Zug; saftig, kräuterwürzig, grüne Oliven, Litschi, cremiger Schliff, guter Biss, lässiger Sekt.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
TIPP
2016 Große Reserve Brut

(GV/WB + CH/PN – degorgiert Mai 2023, Zero Dosage) Champagnerhafte Anmutung, viel Hefe und Weißbrot, elegant, feinwürzig, Bananenbiskuit; dunkle Schokonoten, Karamell, süße Äpfel, feine Perlage und Eleganz, feiner Zug.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -