Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Rotweine Lang
Mittelburgenland

Andrea und Stefan Lang
7311 Neckenmarkt
Lange Zeile 11

Stefan und Andrea Lang haben ihr Weingut zu einem Leitbetrieb gemacht. Auch ihr Sohn Stefan Andreas, Jahrgang 2000, ist voll eingebunden. Der junge Mann ist für den Keller zuständig, die Linien „Liebe“ und „Rosé“ hat er weiterentwickelt. Auch im Weingarten sei er der Chef, sagt Andrea.

Die Familie Lang hat sich dem Rotwein verschrieben. Leitsorte ist der Blaufränkisch, aber auch mit Cuvées weiß man hier hervorragend umzugehen. Tiefgründige Lehm- und Lössböden bieten ideale Bedingungen für charaktervolle Rotweine, allen voran Blaufränkisch. Das Gerbstoffmanagement ist ein besonderes Anliegen von Stefan & Stefan, penibel drehen sie an den Stellschrauben.

Die Basislinie nennt sich „classic“. Diese Weine reifen im großen Holz und in mehrfach befüllten Barriques. Darüber wurde die Linie „ECHT LANG“ mit einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis eingeschoben. Die Premiumweine sind ausgesprochen feingliedrig, ihnen sind Finesse und Trinkfluss zu attestieren.

Die aktuelle Serie kennzeichnet eine faire Preiskalkulation. Als ungemein charmant empfiehlt sich der Vitikult, sehr elegant ausgefallen ist der L1, ein wenig darüber angesiedelt ist die Cuvée Excelsior. Großartig präsentiert sich der V-MAX. Völlig anders gestrickt ist „Die große Liebe“, dieser Merlot erinnert an einen mächtigen Bordeaux.

Weine

2022 Blaufränkisch classic

Klassisch geprägt, Holz sensorisch nicht vorhanden, Kirschen, Brombeeren, markante Würze; ebenso klassisch auf dem Gaumen, präsente Gerbstoffe, passende Substanz.

Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 L1 Blaufränkisch Reserve

Elegant, wertig, viel dunkle Frucht, Kirschen, Kardamom, Wacholderbeeren, Piment, bisschen rauchig, mit Luft Orangen; schließt nahtlos an, kräftig-sehnig, Tanningrip, Tiefgang, langer Nachhall mit Frucht, Würze und rauchigen Noten.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2023 Der Rosé Lang

Freundlich, rotbeerig, auch Kirschen; saftig, trinkanimierend, angenehme Säure, zugänglich, ohne sich anzubiedern.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 St. Laurent classic

Sanft, glockenklare Kirschfrucht; Kirschen geben den Ton an, angenehme Gerbstoffe sorgen für Struktur, Säurespiel für Trinkfluss.

Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2022 St. Laurent ECHT LANG

Kirschen, Prise Kakaopulver, Kräuter angedeutet; saftig, Kirschen, dunkle Beeren, gut integrierte Gerbstoffe, lebhaft, kühle Frucht klingt nach.

Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Blaufränkisch ECHT LANG

Rund, einladend, Melange aus reifen Brombeeren und Kirschen, hauchfeine Würze; saftig, ausgewogen, Gerbstoffnetz, lebendig, gute Länge, wertig.

Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Vitikult

Herzhafte Frucht, Kirschen, Kirschengelee, ein Hauch dunkle Schokolade; schließt nahtlos an, zugänglich auf sehr ansprechendem Niveau, feine Gerbstoffe, bemerkenswerter Trinkfluss, fairer Preis.

Rotwein
Blaufränkisch
€€
Naturkork
2022 Fusion One

(ME/BF) Merlot gibt den Ton an, dunkle Beeren, getrocknete Tomaten, salzige Strähnen, würzig; aromatisches Dacapo, engmaschiges Gerbstoffnetz, Zug, Pikanz, im langen Abgang dunkle Frucht, Würze und Tannine.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2021 Excelsior

(BF/CS/ME/SY) Ätherisch, vielschichtige Frucht, Cassis, Schwarzkirschen, reife Brombeeren, dunkle Schokolade und Kakaopulver, ausgewogen; schließt nahtlos an, akzentuierte reife Gerbstoffe, lebendig, balanciert und in keiner Phase schwerfällig, langer Nachhall.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Lang Grande Reserve V-MAX

(BF) Ruhig strömend, kündigt Tiefgang und Substanz an, Schwarzkirschen, dunkle Waldbeeren, Heidelbeermus, elegantes Holz, mit viel Luft vergorenes Zuckerrohr; präsentiert sich auch auf dem Gaumen vielschichtig, Frucht, Würze, feines Gerbstoffnetz, Tiefgang, große Länge, bereits gut anzutrinken, super Stoff.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
TOP
2019 Große Liebe Mr. Lover Lover

(ME) Rauchig, Graphit, erinnert an Bordeaux, Berge von dunkler Frucht, feinkörnige Gewürze, Kakaopulver, grüne Lorbeerblätter; bringt diese vielschichtige Aromatik auch auf dem Gaumen, reife Tannine, Grip, schiebt mächtig an, sehr langer Nachhall, Reserven.

Rotwein
Merlot
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Giefing
Leithaberg, Rust & Rosalia

Claudia & Elsa Giefing
7071 Rust
Hauptstraße 13

Claudia und Erich Giefing haben aus dem Jahrgang 2023 eine in puncto Niveau wie Umfang stattliche Weißweinserie hervorgebracht. Als vorläufiger Höhepunkt hat sich überraschenderweise der vor Fruchtaromen nur so strotzende Neuburger herauskristallisiert, aber auch der Chardonnay vom Muschelkalk scheint von Jahr zu Jahr besser zu gelingen. Ungewöhnlich leichtfüßig präsentiert sich der glasklare Pinot Gris, während man der recht kräftig geratenen Contessa 2022 noch etwas Flaschenreife zur Harmonisierung einräumen sollte.

Von den leichteren Rotweinen gefallen dieses Mal der temperamentvolle „Gute Rote“ und der schlanke St. Laurent, der etwas gekühlt auch im Sommer gute Figur machen sollte.

Die Trilogie der roten Premiumweine präsentierte sich sehr souverän und harmonisch, was nach dieser ausgedehnten Fassreife und dem exzellenten Rotwein-Jahr 2019 nicht verwundert. Überraschend kam jedoch zusätzlich, dass der Holzeinsatz so fein und dezent wie noch nie gestaltet und auf jegliche Toasting-Einflüsse verzichtet wurde. Des Weiteren fiel beim Marco Polo auf, dass der Syrah diesmal weniger dominant erscheint und die weichen Tannine bereits völlig integriert sind. Etwas härter und bissfester gibt sich im Vergleich der Top-Blaufränkische vom Oberen Wald, der ein bisschen Luft benötigt, um seine Kirschfrucht und feine Ader zu entfalten. An der Spitze des Trios steht wieder einmal ohne Zweifel die sofort begeisternde Cardinal, deren Finesse und Delikatesse im Verein mit der 2019 besonders ausgeprägten Eleganz eine Cuvée sui generis charakterisieren.

Weine

TIPP
2023 Neuburger
Ausgereift und einschmeichelnd, Mandeln, weißer Nougat und Orangenfilets in der verlockenden Nase, geschmeidig, doch klar und strukturiert, obschon kräftig gebaut, ein Wein der zarten Nuancen, auch ausdauernd, fürwahr ein Plädoyer für diese Rarität.
Weißwein
Neuburger
€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay vom Muschelkalk
Brioche und Netzmelone in der einladenden Nase, hohe Reife und doch leichtfüßig, kreidig-kalkige Ausprägung am Gaumen, straff und zupackend, ein ungewöhnlich schneidiger Chardonnay mit viel Trinkfluss.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Pinot Gris
Zunächst etwas reduktiv, zartes rotbeeriges Duftspiel, schlanke Mitte, wird langsam zugänglicher, offeriert dann Karamell und Himbeeren, ungewöhnlich zartgliedrige Sorteninterpretation.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2022 Contessa
(CH) Sofort einnehmendes Duftspiel nach Ananas und Guave, recht vielfältig und immer neue Facetten präsentierend, kraftvoll und saftig, Eiche bereits gut integriert, das Gerbstoffnetz im letzten Drittel verleiht zusätzlich Festigkeit, sehr eigenständiger Chardonnay, Potenzial.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Schraubverschluss
2023 Gewürztraminer Auslese
Rosenblüten, Eibisch und ein Hauch von Kamille im zarten Bukett, frisch und dezent, Banane und Litschi, agil und pointiert, eleganter, geschliffener Stil, bestens zu Fruchtdesserts.
Weißwein
Traminer
€€€
Schraubverschluss
2018 Ruster Ausbruch Chardonnay
Schwarztee und Nougat, kräftige Botrytisnote, Rosinen und Waldhonig, recht dicht verwoben und sanft strömend, eher zurückhaltende Frucht, ein wenig Marille und Thymianhonig, noch ziemlich unruhig, gute Ansätze.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
2018 Blaufränkisch Guter Roter
Herzhaftes Bukett nach Preiselbeeren und Frühkirschen, etwas erdige Würze, kernig und zupackend bei mittlerem Volumen, ausgewogen und fest geknüpft, von der Eiche nur ergänzt, lässt die Spannkraft des Blaufränkischen gut zur Geltung kommen.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
2019 Marco Polo
(SY/ME/CS) Bourbonvanille und ein wenig Cassis, der Syrah ist diesmal nur zu erahnen, ziseliert und einschmeichelnd, dezenter Eicheneinsatz, feine Klinge, rotbeeriges Fruchtspiel, weiche Tannine, ein elegant abgestimmter Charmeur.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Blaufränkisch Reserve Ried Oberer Wald
Sanddorn und Dirndlbeeren im Bukett, deutliche Vanilletönung ohne Röstung, fein gezeichnet und extraktsüß, klare Kirschfrucht, auch gelbfruchtige Anklänge, sehr agil und straff, bei aller Dichte die Eleganz betonend, viel Biss im langen Abgang, Potenzial.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
TOP
2019 Cardinal
(BF/SL/CS) Lakritze und Brombeeren im weit ausholenden Duftspiel, auch etwas Tintenblei, geht in die Tiefe, viel Power, aber auch Finesse, süße Kirschfrucht, Marzipan und Vogelbeeren, ungemein reichhaltig und dennoch von schwebender Eleganz, samtiger, langer Nachhall, glänzende Zukunft.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Strehn
Mittelburgenland

Pia Strehn
7301 Deutschkreutz
Weinbergweg 1

Tel. +43 664 1636570
office@strehn.at
www.strehn.at

Unsere „Queen of Rosé“ – Pia Strehn – setzt permanent Maßstäbe in Sachen Rosé. Es sind sechs außergewöhnliche Rosé, welche im Sortiment des Weingutes zu finden sind. Diese sorgen inzwischen international für Furore. Diese Roséweine sind gelebte Liebe.

Es handelt sich um einen Familienbetrieb bereits in 4. Generation. Seit 2012 führen Mama Monika mit ihren 3 Kindern Pia, Andy und Patrick den Betrieb. Pia ist dabei die intellektuelle Ader dieses Verbundes. Die liebe PIA hat mit ihren Rose Weinen eine geschmackliche Revolution eingeleitet. Sie hat den Rose - nicht nur - in Österreich in lichte Höhen geführt. Diese Weine sind mittlerweile auf den Weinkarten der Gourmetlokale von London und New York gelistet.

Inzwischen heißt es „ Bühne frei „ für Pia Strehn. Der 2023 Rose Blaufränkisch spielt die als „Festspiele Edition“ die rosarote Hauptrolle auf der Weinbühne der Salzburger Festspiele. Wein & Kunst gehören zusammen. Dieser wunderbare, zart besaitete Rose mit seiner positiven Ausstrahlung adelt diese Festspiele. Vinaria gratuliert herzlichst zu dieser Auszeichnung.

Weine

2023 Rosé Blaufränkisch

Hübsches Rosa, zart würzig, feines Bukett, Kirschen, dezente Himbeeren, voller Pikanz, feines Säurespiel, saftig, fast filigran wirkend, dabei mit Charakter, Eleganz und Ausdruck. Ein wunderbarer Rosé, pfiffig, frisch und Klasse zeigend.

Roséwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2023 Weißer Schotter

(WR/SB/GV/GS) Wiesenkräuter, gelber Apfel, etwas Pfirsich, Zitrus, feinste Frucht, ein ungemein feingliedriger, eleganter Weißwein von fast transparenter Struktur, immer mit Frische, gediegen, gewisse Noblesse, perfekte Säure, komplex und voller Finesse.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Miss Waikiki

Gelbfruchtig, würzig, Kräuter, Ananas, Kamille, Ingwer, bisschen Stein- und Kernobst, feine Fruchtnoten, perfekt abgestimmt, salzige Akzente, subtil eingesetztes Holz, ausgewogen, komplex, entwickelt Druck und Länge. Ein feinsinniger, intellektueller Chardonnay. Hier ist eine Könnerin am Werk.

Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2021 Cabernet Franc

Schwarze Farbe, ungemein würzig, festes, straffes Tannin, klebt am Gaumen, passende Säure, enorm tiefgründig, straff, dicht, spannend, total jung. Ein Riesenwein mit irren Zukunftsaussichten. Hier ist alles nur angedeutet. Hier ist alles auf die Zukunft ausgerichtet. Eines ist gewisses ist ein großartiger Rotwein.

Rotwein
Cabernet Franc
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Seerosé

(BF/CS/ME) Ein subtiler, filigraner, ungemein feiner Rosé, bisschen Himbeeren, frische Kirschen, feine Frucht, elegant, feingliedrig, schwebend, voller Transparenz, immer elegant, zartbesaitet, femininer Ausdruck, ganz feine Klinge. Ein kunstsinniger Rosé. Begeisterung stellt sich ein.

Roséwein
Cuvée Rot
€€€
Glassstöpsel
TIPP
2023 Rosé Der Elefant im Porzellanladen

(BF) Rote Farbe, subtiler Holzfassausbau, frische Kirschen, Himbeeren, etwas weißes Nougat, Brotkruste, herzhafte Säure, charakterfest, strukturiert, tiefgründig, salzig, benötigt unbedingt Flaschenreife. Die bekommt der Wein. Wird im Herbst voll erblühen. Das ist Rosé, welcher zu reifen versteht. Gehört unbedingt auf die Tafel. Absolut ernsthaft. Da ist nichts vordergründig. Der repräsentiert internationale Klasse.

Roséwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Paul Achs
Neusiedlersee

Paul Achs
7122 Gols
Neubaugasse 13

Tel. +43 2173 2367
Fax. -7
office@paul-achs.at
www.paul-achs.at

Ein Sonderlob verdient aus dem weißen Sortiment von Paul Achs diesmal das Chardonnay-Duo. Während die aus 1961 gepflanzten Stöcken gekelterten Alten Reben den exotischen Früchtereigen betonen, liegt der Fokus des Altenberg-Chardonnays auf dem harmonischen Zusammenspiel von gelbfruchtigen Aromen mit dezenter Eichenumrahmung. Der blutjunge, sehr pointierte Zweigelt 2023 gibt bereits einen ersten, hoffnungsvoll stimmenden Ausblick auf den Jahrgang. Aber auch die 2022er realisieren eine souveräne Serie, aus der gleich einmal der messerscharf strukturierte, vor dunkler Frucht nahezu überquellende Pannobile herausragt, der für diese Stufe oder Marke gewissermaßen ein neues Kapitel aufschlägt. Ein weiterer, deutlich schmeckbarer Fortschritt ist mit der Pinot Noir Selektion geglückt, die zwar recht dunkelfruchtig und kraftvoll über den Gaumen rollt, doch mit Luftzufuhr rasch an Profil und Sortentypizität gewinnt.

Die parallele Verkostung der drei Golser Lagen-Blaufränkischen ist stets eine freudvolle Angelegenheit, die auch insofern immer ein bisschen überrascht, weil der Charakter der drei Spitzenrieden gar so unterschiedlich ausfällt. Und diese Tatsache wird auch vom Jahrgang 2022 mit Nachdruck bestätigt, der bei Paul Achs erfreulicherweise sehr dicht und körperreich, aber auch fein liniert ausgefallen ist. Tiefdunkle Frucht und ein mächtiger Tannin-Hintergrund prägen vorerst den 2022er Spiegel, dessen kalkreiches Terroir Strenge und Spannung verleiht. Fast noch kerniger und jugendlich ungestüm gibt sich derzeit der Ungerberg, der insgesamt jedoch kompletter und nuancierter erscheint als in so manchem Vorjahr. Den Höhepunkt der aktuellen roten Revue realisiert – wie könnte es anders sein – nach unserem Gutdünken der Blaufränkische von der Top-Lage Altenberg, der sicherlich auch vom exzellenten Jahrgang 2021 profitiert.

Weine

2022 Chardonnay Alte Reben
Ananas und Banane im gezügelt fruchtbetonten Bukett, auch etwas Brioche, offenherzig und einladend, rund und ausgewogen, viel Fruchtcharme, recht lang.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2021 Chardonnay Ried Golser Altenberg
Bourbonvanille und ein Hauch von Mokka, dezent und elegant, Anis und Mandarinen, kühler Unterton, kommt langsam in Fahrt und wird fleischig wie geschmeidig, gekonnter Holzeinsatz, passender Säurebogen, zeigt, was der Altenberg auch in Weiß zu bieten hat.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
2023 Zweigelt Alte Reben
Tiefdunkle Charakteristik, beginnt mit Zwetschkenröster und fährt mit gelbfruchtigen Aromen fort, dadurch apart und nicht zu wuchtig, satter Schmelz und reife Tannine, würde wohl bald den vierten Stern rechtfertigen.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Schraubverschluss
2022 Pinot Noir Reserve Selektion P
Dunkelfruchtiges Entree, Bergamotten und schwarze Kirschen, ausgereift und kraftvoll, lässt die Rebsorte zunächst nur erahnen, legt dann aber stetig zu und gewinnt an Profil, druckvoll und dicht, harzige Note, gute Ressourcen, lang und eigenständig.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Pannobile
(BF/ZW) Ruhig strömend und multidimensional, frische Beerenfrucht à la Brombeere gepaart mit Powidl, ungemein saftig und präsent, griffig und fordernd, die sehnige Art des Blaufränkischen gibt den Ton an, quasi neue Stilistik, rundum gelungen.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2022 Blaufränkisch Ried Spiegel
Beschreibt schon im Duftspiel einen weiten Bogen, Holunder und Maulbeeren, tiefdunkle Würze, substanzreich und extraktsüß, elegant gerundet, fest verwoben, die kalkreiche Riede erbringt viel Spannung und Biss, fast pelzige Tannine im langen Abgang.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
2022 Blaufränkisch Ried Ungerberg
Feines, akzentuiertes Bukett nach Granatäpfeln und Weichselkirschen, auch ein wenig Graphit, fruchtsüß und kraftvoll, Teeblätter, tintige Untertöne, puristisch wie ungestüm, recht rauer Charme, haftende Tannine.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Blaufränkisch Ried Altenberg
Vornehme Nase, Brombeeren und Tintenblei, auch gelbfruchtige Facetten, messerscharf definiert, Haselnuss und Nougat am Gaumen, elegant und finessenreich, dabei von prickelnder Frische, reichlich mürbe Tannine, salzige Note im langen Nachhall, modellhaft.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Juris
Neusiedlersee

Axel Stiegelmar
7122 Gols
Marktgasse 12

Tel. +43 2173 2748
Fax. +43 2173 3323
office@juris.at
www.juris.at

Auf das Weingut Juris kommt man, wenn man Pinot Noir und St. Laurent in ihrer Vielfalt entdecken und verkosten will. Denn der Golser Winzer Axel Stiegelmar ist Spezialist für diese Burgundersorten. Das hat schon sein Vater Georg so gemacht und geht auch gerade auf die nächste Generation mit Gregor über, der seit drei Jahren im Weingut mitarbeitet. Burgunder haben somit bei Juris Tradition, und die sind reichlich zu finden: Beim Pinot tobt sich Axel Stiegelmar auf sechs Hektar aus, weitere vier Hektar Laurent bedeuten, dass diese beiden Sorten die Hälfte der Juris-Weinmenge ausmachen.

Die Burgunder baut Stiegelmar lagenrein und als Reserve aus oder vermählt die beiden Sorten im vom Vater kreierten „St. Georg“ und zeigt damit, dass Pinot und Laurent auch zusammen sehr trinkvergnüglich sind. Der Pinot Ried Haide, der auf sandigem Lehm steht, ist der für viele zugängliche Schmeichler, die Pinots der Rieden Hochreit (roter Schotter) und Breitenteil (schwerer Lehmboden) sind kantiger und kerniger.

Aktuell steht der Burgunder-Jahrgang 2019 in der Auslage, weil Stiegelmar seine Weine behutsam in gebrauchten 500-Liter-Fässern ausbaut und wenn sie fertig sind immer für einige weitere Monate am Weingut rasten lässt, bevor sie in den Verkauf gehen.

Komplettiert werden die Burgunder traditionell auch in Weiß. Es gibt zwei Chardonnays: einen trinkvergnüglichen jungen Einsteiger „Alte Reben“, Jahrgang 2023, der in gebrauchten großen Oval-Holzfässern reift und in seiner Machart seit Jahrzehnten Sicherheit und Verlässlichkeit gibt. Der Lagen-Chardonnay vom Altenberg, Jahrgang 2022, bekommt 50 % neues Holz, die anderen 50 % liegen in bereits einmal befüllten Barriques.

Abseits der Burgunder gelten im Premiumbereich der Blaufränkisch Ungerberg und die Rotweincuvée Ina’mera als Klassiker im Haus Juris. Und als dritten Wein muss man auch Stiegelmars „Tricata“ dazuzählen – ein Wein mit Kraft und Eleganz sowie einer speziellen und unvergleichlichen Eigenständigkeit. Der Tricata ist ein Blaufränkisch aus eingetrockneten Beeren von der Lage Ungerberg – damit ein trockener, alkoholkräftiger Wein mit Frucht- und Säurekonzentration. Seit 2006 macht Axel Stiegelmar diese Spezialität und Rarität. Weiter so – Chapeau!

Weine

2023 Golser Sauvignon Blanc
Schöne Fruchtexotik, auch Stachelbeere, süßer Fruchtcharme mit dezenter Würze; lebhaft, guter Säurekern, Maracuja, Johannisbeere, trinkvergnüglicher Sommerwein.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Alte Reben
Cremige Textur, Südfrüchte, Quitten; weiche, füllige Frucht, roter Apfel, rosa Grapefruit, auch relativ knackig, verlässlicher weißer Juris-Klassiker.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Chardonnay Ried Altenberg
Gute Fülle, feine Nusscreme und Marzipannoten, samtiger Schmelz; körperreich mit super Toasting, Tannin und Frische, reife Grapefruits, internationale Burgunder-Anmutung, vielschichtiger Langstreckenläufer.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
2019 Pinot Noir Ried Haide
Zarte Himbeer-Wildkirschen-Noten, gute Burgunder-Typizität; sehr jugendlicher Pinot mit viel Tannin, geschmeidiger Frucht, Weichseln, Ribiseln, mittellang bis lang.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€
Naturkork
2019 Pinot Noir Ried Hochreit
Etwas fülligere Frucht, Waldbeeren, dunkle Himbeeren, zarte Kräuternoten; lebhaft, mineralische Würze, kühle Aromatik, schöne Gerbstoffstütze, Ribiseln, gute Spannung und Länge.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Pinot Noir Ried Breitenteil
Einiges Volumen und auch Fülle, rauchige, kühle Textur, Wacholder, Schwarzkirschen und Ribiseln; super Spannung vom Tannin und der Säure, viel Grip, fordernd, druckvoll elegant nach hinten.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€
Naturkork
2019 St. Laurent Ried Goldberg
Reife Kirschen, schöne Sortenprägnanz mit guter Würze, Pfefferkuchen; saftig, kühle Aromatik, kräftiger Laurent mit geschmeidiger Fülle, Trink- und Fruchtcharme, getrocknete Beeren, Wacholder, Lorbeerlaub.
Rotwein
St. Laurent
€€€€€
Naturkork
2019 St. Georg Reserve
(PN/SL) Rauchige Würze, Graphit, dunkle Beeren, cremige Vanillenoten; am Gaumen noch tannin- und gerbstoffbetont, Ribiseln, Weichseln und Himbeernoten, schon gut antrinkbar, mittellang bis lang.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Blaufränkisch Ried Ungerberg
Rauchig-kühl mit zarter Würze und blumigen Noten, viel Heidelbeeren; am Gaumen lebhaft, saftige Frucht mit Kräuteraromatik, dunkle Kirschen und Schwarzbeeren, im Finish herzhafter Tanninbiss, tolle Balance und Länge.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
2019 Cabernet Sauvignon Reserve
Sortentypisches Duftspiel, würzige Johannisbeeren, gute Tiefe; füllige Schoko- und Kakaonoten, mit Belüftung immer saftiger, Cassis, strukturgebender Gerbstoff, jung, viel Potenzial.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€€
Naturkork
2021 Ina’mera Reserve

(CS/BF/ME) Fülliges Bukett, klassisch Johannisbeere, auch Heidelbeeren, gute Tiefe; schmeichelnd, üppige Fülle bei festem Tannin, viel Cassis und Weichseln, kräftiger, jugendlicher Wein mit viel Toasting. 

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
2022 Peti mo

(Pet Nat vom Muskat Ottonel) Frisch und duftig, viel Sortencharakter, Muskat, Stachelbeere, Litschi; süße Fruchtexotik, auch Birnen, knackige Kohlensäure, charmant trinkig, kalt servieren.

Weißwein
Muskat-Ottonel
€€€
Kronenkapsel
2021 Tricata

Wirkt fruchtsüß und elegant üppig, reife Erdbeeren, Dörrfrüchte, schokoladige Noten, reichhaltig; saftige Frucht, reife Zwetschken, kraftvoller Wein mit lässigem Gerbstoff und super Würze, Schmeichler mit viel Charme und Biss.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Franz Schindler
Leithaberg, Rust & Rosalia

Franz Schindler
7072 Mörbisch
Neustiftgasse 6

Die Weine von Ferry Schindler sind mit ihrer kräftigen Rotweinstilistik im internationalen Zuschnitt weit über die Grenzen hinaus bekannt und geschätzt. Bereits der Sortenblend Cuvée d’Argent Chardonnay zeigt unverkennbar die vom Winzer präferierte Handschrift: saftige Fruchtentfaltung in kräftiger Stilistik mit fein unterlegtem Holzeinsatz. Doch die Leidenschaft und Passion gilt den Rotweinen, und hier besticht gleich zu Beginn in der Klassiklinie der Blaufränkisch mit sortentypischer Fruchtklarheit und vitaler Frische samt Würzepikanz.

Die Premiumlinie startet mit dem Blaufränkisch Ried Lehmgrube, der entsprechend des Terroirs das Statement eines kraftvollen Weinmonuments abgibt. In seiner unverkennbaren Stilistik an süßer Fruchtfülle und merklicher Holzprägung ist in der aktuellen Version, im Vergleich zu den letztjährigen Ausgaben, ein mehr an Feinheit und Balance integriert, was ihn zu einem vollendeten Wein prädestiniert.

Die Blaufränkisch geprägte Cuvée d’Or 2021 zeigt in feiner Strukturierung mit viel Fruchtcharme auf, welch hohe Erwartung ihre große Schwester namens Grand Cuvée vom selben Jahrgang erbringen wird, die erst nächstes Jahr in den Verkauf kommt. Die aktuelle Grand Cuvée 2020 ist ausnahmsweise reinsortig dem Merlot gewidmet und zeigt alle Vorzüge eines großen Gewächses mit Bordeaux-Referenz.

Die beiden reinsortigen Bordeaux-Varietäten vom Cabernet Sauvignon aus der steinig-sandigen Ried Seeacker und der auf schottrigen Böden gedeihende Merlot Ried Wieser zeigen erneut das große wie vielfältige Terroirpotenzial der Mörbischer Lagen auf. Last but not least verspricht der Sortenblend namens Veritas eindrucksvoll, was sein Name ankündigt: eine Top-Cuvée internationalen Formates mit viel Fruchtkonzentration, Tiefe und Balance.

Weine

2021 Cuvée d’Argent
(CH/SB) Viel Ananas-Banane-Aromatik, saftige Gelbfruchtigkeit mit Exotik, cremige Mitte, holzbetonte Stilistik, Vanille, gute Länge.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
FUNPLV
2021 Blaufränkisch Selection
Dunkelfruchtige Rotbeerigkeit, Brombeere, dunkle Kirsche, reichhaltig, viel Herkunftsspezifität, würzig, feine Sorteninterpretation.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
FUN
2021 Ferry
(BF/CS/ME/SY) Blaubeerennase, zart würzig, fruchtbetonte Rotbeerigkeit, Brombeeren, Waldbeeren, etwas Lakritze, helle Tabakwürze, kühle Anmutung, stringent, angenehme Fülle, lang und animierend.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
TOP
2021 Blaufränkisch Ried Lehmgrube
Präsentes Brombeerenbukett, Nougat, viel Kräuterwürze, saftige Dichte mit viel Fruchtsüße, Waldbeeren, Herzkirsche, feiner Würzehintergrund, kompakte Struktur, feinkörnige Textur, druckvoll, zurückhaltende dunkle Holzprägung, tiefgründig bis ins lange Finale.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2021 Cuvée d’Or
(60 % BF / CS / ME) Viel Fruchtfülle, Heidelbeere, Cassis, kompakt, fest, verbindet Fruchtsüße mit Finesse in perfekter Struktur, Würzespiel, samtige Tannine, viel Potenzial, ganz lang im Finish.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2021 Cabernet Sauvignon Ried Seeacker
Vollreifes, betörendes Cassisbukett, rotbeeriges Aromenspiel, Schwarzbeeren, saftig, druckvoll, elegante Fruchtführung, dunkelbeeriger Hintergrund, fein strukturiert, lang anhaltend.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Merlot Ried Wieser
Feines würzig-blättriges Bukett, Havannatabak, saftige Fruchtaromatik im rotbeerigen Aromenspiel, gehaltvoll mit viel Extraktdichte, feinkörniges Tannin, Säurerückhalt, röstaromatische Holzprägung, würziges Finale, ein schlafender Riese, groß!
Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Grand Cuvée d’Or
Präsentes Bukett nach Paradeisblatt, Vanille, feine Fruchtopulenz von Schwarzbeeren, Kräuterwürze, Bitterschoko, druckvoll, vielschichtig, feste Struktur, feine Holzwürze, Tabaknoten, harmonisch, lang im Finish, großes Potenzial.
Rotwein
Merlot
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Veritas
(50 % CS / ME) Betörendes Bukett nach Schwarzbeeren, druckvoll, samtig geprägtes Fruchtspiel, Schwarzkirsche, Cassis, vitale Fruchttiefe, Bitterschoko, feine Holzwürze, überzeugender Bordeaux-Blend mit Austro-Touch, großartig!
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Heidi Schröck & Söhne
Leithaberg, Rust & Rosalia

Heidi, Johannes & Georg Schröck
7071 Rust
Rathausplatz 8

Das Familienweingut Heidi Schröck & Söhne zählt zur höchsten Weinprominenz in Österreich. Die goldenen Preziosen in allen Varietäten, von der Auslese bis zum berühmten Ruster Ausbruch, besitzen Weltformat. Das heurige Jahr ist für die Stadt Rust symbolträchtig. 1524, vor genau 500 Jahren, erteilte Königin Maria von Ungarn den Ruster Weinbauern das Recht, ihre Weinfässer mit einem Brandeisen mit „R“ zu kennzeichnen, gewissermaßen ein Markenschutz und eine Herkunftsbezeichnung für die Weine aus Rust. Weinbaugeschichte wird im Hause Schröck wortwörtlich im Sinne von qualitätsorientiertem wie naturnahem Weinbau gelebt. Die beiden Söhne Johannes und Georg Schröck haben in den letzten Jahren mit sicherer Hand die eindrucksvolle Sorten- und Terroir-Interpretation weiterentwickelt.

Die Vielfalt im Sortiment an traditionellen Traubensorten ist beeindruckend und reicht von den weißen Burgundersorten, inklusive Muskateller und Welschriesling, bis zu den autochthonen Sorten Lindenblättriger (Hárslevelù) und Furmint. Zweigelt, St. Laurent und Blaufränkisch werden unisono, mit wenigen Ausnahmen, reinsortig ausgebaut und die Terroir-Interpretation zum obersten Prinzip erhoben. Die Vinifizierung startet mit Spontangärung, Weiß wie Rot durchlaufen den biologischen Säureabbau, und die anschließende Reifung erfolgt auf der Vollhefe, alternativ im Edelstahl oder in großen Holzfässern.

Das besondere Augenmerk gilt der Furmint-Rebe, die im trockenen Bereich besonders die unterschiedlichen Bodenformationen aus der Paradelage Vogelsang, geprägt vom sogenannten Ruster Schotter (Schiefer, Quarz, Schotter) und den nördlich von Rust gelegenen kalkhaltigen Böden, idealtypisch zum Ausdruck bringt. Die uneingeschränkten Klassiker im Hause Schröck sind jedoch die berühmten Süßwein-Varietäten, die heuer allesamt bereits im juvenilen Stadium mit viel Feinheit und Fruchttiefe förmlich strahlen.

Weine

TOP
2023 Ruster Ausbruch Ried Turner

Feinstes Fruchtspiel, Quitte, Ananas, zart nussig, engmaschig, glockenklar mit viel leichter Eleganz, toller Spannungsbogen, alles in perfekter Frucht-Säure-Balance, großes Potenzial, lang im Finish, modellhaft.

Weißwein
Furmint
€€€€€€
Naturkork
2023 Ruster Ausbruch Auf den Flügeln der Morgenröte

Betörender exotischer Fruchtmix, Orange, Ananas, Maracuja, Fruchtfülle gepaart mit viel Frische, perfektes Säure-Süße-Spiel, gehaltvoll mit viel Dichte, mit feinen Orangenzesten auslaufend.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Kronenkapsel
2023 Grauburgunder

Bukett nach Nussbrot, saftige Gelbfrucht, kraftvoll mit fleischigem Hintergrund, zart nussige Anklänge, feine Gerbstoffbalance, gute Säurestütze.

Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder

Helle Nussblattnase, vitale Fruchtfrische, Gelbfrucht, sehr saftig, frische Nüsse, geradlinig, harmonisch, Finish mit feinem Zitrustouch, schöne Sorteninterpretation.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Furmint

Fruchtfrische, zupackendes Fruchtspiel, grüner Apfel, Steinobst, Säurebalance, mineralischer Unterbau, knackig, zitrusfrisch auslaufend.

Weißwein
Furmint
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Furmint Ried Turner

Glockenklare Boskop-Apfel- Nase, hellfruchtige Aromatik, Quitte, Limettenzeste, straffe Frucht, engmaschig, mineralisch, pointierte Feinheit, trinkanimierend, sehr lang, toll.

Weißwein
Furmint
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Tour de Rosé

Bukett nach Himbeere, Erdbeere, etwas Ananas, Aromatik-Melange setzt sich am Gaumen fort, satte Fruchtreife, gehaltvoll, viel Fruchttransparenz, ausgewogen, zarte Würze, strömt sanft ins lange Finale.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Rusterberg

Feine rotbeerige Melange, Walderdbeere, Himbeere, Brombeere, strukturiert, vital mit samtiger Textur, balanciert, gute Länge.

Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Junge Löwen

Betörendes Kirsch-Schwarzbeeren-Bukett, dunkelbeerig, druckvoll, Biss, perfekte Struktur, mineralischer Verve, Frische, pointiert, saftiger Schmelz im langen Finale.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Blaufränkisch Ried Kulm

Betörende tiefdunkle Beerenfrucht, transparente Fruchtaromatik, würzig hinterlegt, knackig, balanciert, gediegene Sorteninterpretation, feiner Säurekick, trinkig.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Kronenkapsel
2023 Furmint Auslese

Feines Quittenaroma, reifer Apfel, heller Tabak, saftiges Fruchtspiel mit viel Transparenz, viel Säuregrip, dicht, stilistisch nahe der Beerenauslese, Balance pur.

Weißwein
Furmint
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Beerenauslese

Vollreifes Fruchtspiel in hellfruchtiger Saftigkeit, Apfel, Quitte, Mandarine, exotisch umspielt à la Mango, Maracuja, engmaschig, perfekte Säure-Frucht-Balance, Eleganz pur in strahlender Klarheit, lang im Finish, groß, Chapeau!

Süßwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Beerenauslese

Traubiges Bukett von gelben Früchten, Hauch von Orangenschalen, Exotik, kühler Touch, intensive Aromatik, Orangenzesten, zartherbe Noten à la Darjeeling First Flush, viel primäre Fruchtigkeit, glockenklar, viel Säurehintergrund, alles in perfekter Balance, beeindruckendes Understatement in klarer Intensität und Finesse!

Süßwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2022 21 Buckets

Viel Grünteearomatik, feine Zitruszesten, etwas Nelkenwürze, orientalischer Gewürzbasar, ziselierte Säure, gerbstoffgebende Struktur, feine Würzenoten im Finish.

Weißwein
Lindenblättriger
€€€
Naturkork
FUN
2023 Muskateller

Feine Holunderblüten, saftige Gelbaromatik, Quitte, Steinobst, zarte Rauchnoten, alles in fruchtig-feiner Stilistik, Zitrusanklänge, angenehme Säure, fruchtaromatische Feinheit, gute Länge.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut G + R Triebaumer
Leithaberg, Rust & Rosalia

Günter und Regina Triebaumer
7071 Rust
Neuegasse 18

Dank ihrer jeweils langjährigen Tätigkeiten in der nationalen wie internationalen Weinwirtschaft mit einem großen Schatz an Erfahrung, Weitsicht und Wissen ausgestattet, haben Günter und Regina Triebaumer das alteingesessene Ruster Familienweingut in den vergangenen rund zwei Dekaden merklich verändert: Die klassische Herkunft wurde durch kreative Konzepte und Ideen belebt, die Palette restrukturiert und durch die Einführung neuer Sorten und Weine bereichert. Dazu gab es einen qualitativen Höhenflug, der den Betrieb bereits vor Langem in die burgenländische Elite katapultiert hat und der ungebrochen weiter besteht.

Die Weingärten liegen fast zur Gänze in und um Rust – lediglich 1,3 Hektar mit Muskateller stehen in Reginas Heimatgemeinde Gols –, wobei sich die Rebflächen auf viele der Top-Rieden der Freistadt verteilen. Dazu zählen etwa Geyerumriss, Plachen und Oberer Wald, aber auch die inzwischen als Monopol bestehende Lage Gillesberg.

Im Weißweinbereich gibt es eine starke Präsenz an aromatischen Sorten – neben Muskateller und Sauvignon Blanc wird auch die historische Sorte Furmint kultiviert, eine wichtige Rolle spielt zudem Chardonnay. Im Rotweinsegment dominiert die klassische pannonische Sorte Blaufränkisch, die es in mehreren Kategorien gibt, mit den Lagenweinen Oberer Wald und Plachen an der Spitze. Die Liebe zu romanischen – allen voran französischen – Edelsorten wird hier voll ausgelebt: An roten Bordeauxsorten gibt es Cabernet Sauvignon und Franc sowie Merlot, dazu Petit Verdot und Carménère, darüber hinaus Syrah sowie Nebbiolo aus dem Piemont und Tempranillo aus Spanien. Die charaktervolle Rotwein-Cuvée namens Weite Welt, die jüngst bei einer Vertikalverkostung ihre tolle Qualität und Standfestigkeit unter Beweis gestellt hat, besteht aus rund zehn Sorten. Weißweinsorten französischer Provenienz gibt es in Gestalt von Viognier aus dem Rhônetal sowie Petit Manseng aus den Pyrenäen.ps

Weine

TOP
2022 Ruster Ausbruch
Opulent nach Striezel, Trockenfrüchten, Waldhonig, Krachmandeln, satte Fülle, Riesenvolumen; schmalzig und essenzartig, ungemein satt und tief, geht über vor Mangogelee und Honig, auch Marille, supersaftig, tolle Konzentration, endlos.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Ruster Ausbruch Gelber Muskateller

Samtig mit kühler, harmonisch gerundeter Frucht, Mangos und Honigmelonen, Honig; supersaftig nach Traubengelee und Satsumas, herrliche Fruchtfülle, ausgereift, hohe Süße, knackiger Säurebiss, lang, braucht noch.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€€€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Feinwürzig und dezent samtig, Holunderblüten und Trauben, ein Hauch von Weihrauch; saftiger Auftakt mit pikantem Säurebiss, ansprechendes Fruchtsüße-Säure-Spiel, leicht spritzig, zartbitter, filigranes Finish.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Furmint

Etwas rauchig untermalte Kernobstfrucht, Birnenquitten, gewisse Würze, Unterholz; Zitrusfrucht und Quitten, lebhaft und knackig, merklich fruchtsüß mit straffer Säure, viel Biss, mittellang.

Weißwein
Furmint
€€€
Schraubverschluss
2023 Ried Geyerumriss Furmint

Rauchig und würzig, Moos, die Frucht anfangs schüchtern, dann klar mit elegantem Schliff, Birnen, Blütenhonig, Wachsnote; ungemein saftig mit viel Biss und beachtlichem Fruchtvolumen, feinherb, guter Grip, knackig, mittellang.

Weißwein
Furmint
€€€€
Schraubverschluss
2021 Blaufränkisch Leithaberg
Gutes Volumen, dunkle Fruchtanmutung, Waldbeeren, Schwarztee; wuchtig, voller Saft und Kraft, etwas forsch, viel Dunkelfrucht, jugendlich ruppig, mittlere Länge.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Schraubverschluss
2021 Blaufränkisch Reserve
Anfangs verschlossen, die dunkle Beerenfrucht noch zurückhaltend, Schwarztee, sehr dicht, schwarzer Pfeffer; ungemein saftig, viel jugendliche Frucht, samtige Textur, vollmundig, reichhaltig, lang.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Schraubverschluss
2022 Erster Nebel
Klassische Sortennase mit satter Frucht, Himbeeren und Vogelbeeren, bisschen rauchig, Tomatensugo; sehr saftiger Beginn, schöne Frucht, angenehmer Tanninschliff, gute Länge, delikat, beachtlich.
Weißwein
Neuburger
€€€€
Schraubverschluss
2021 Weite Welt BG
Mollig, recht pflaumig, Lebkuchen und eingelegte Kirschen, Maulbeeren und Brombeeren, Tintenblei; dezent saftige Frucht, griffig, mittelgewichtig, herb, mittlere Struktur und Finish.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Cabernet Franc Ried Gillesberg
Füllige Nase nach Erdbeeren und hellen Kirschen, samtige Fruchtfülle, bisschen Eisenkraut; mittelkräftig, recht saftig, geschmeidige Fruchttextur, mundfüllend, harmonisch, fest, recht lang.
Rotwein
Cabernet Franc
€€€€€
Schraubverschluss
2021 Blaufränkisch Ried Oberer Wald
Ausgereift, Earl Grey, Tintenblei, reiche Dunkelfrucht, süßes Gewürz; schmelzig-saftig, Unmengen Frucht, Brombeergelee, vollmundig, leicht schokoladig, lang.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Schraubverschluss
TOP
2021 Blaufränkisch Ried Plachen
Tiefdunkle Frucht, Schwarzkirschen, Maraschino, Efeu, kalter Rauch und Weihrauch, Marzipan, Kandiszucker; schmelzig, wuchtig, ungemein saftig, jede Menge Frucht, Riesenpower, toller Schmelz bis ins lange Finale.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Beerenauslese

Geht über vor Frucht, Kompott aus Pfirsich und Mangos, reichhaltig, Cerealien, Honig; supersaftig, beachtliche Fülle mit ordentlich Restsüße und fast rassigem Biss, exotischer Fruchtsalat, lebhaft, pikant, lang.

Süßwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2022 Le Petit Man Sang

Rauchig und getragen, Honignoten, satt, Dörrfrüchte, Steinobst, frische Steinpilze; schmalzig, viel Zitrus, wieder Dörrnoten, mollig mit Biss, robust, vierschrötig, wuchtig, recht lang, Geduld.

Blauburger
€€€€
Schraubverschluss
2023 Carmen On Air

Würzig und fruchtbetont, Schlehen, Wildkirschen, bisschen ölig, Falllaub, dicht, dunkel; saftig, mittelgewichtig, mittelkräftiges Tannin, blättrige Akzente, feurig, gute Länge, wild.

Blauburger
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Time Pranillo

Würzig, Kornelkirschen und Himbeeren, ziemlich samtig, schöne Fülle, bisschen Zimt, geröstete Nüsse, elegante Dichte; ungemein saftige Frucht, kernig, Tanninschliff, liefert echten Sortencharakter, gute Länge, bildhübsch.

Blauburger
€€€€
Schraubverschluss
2022 Verd.o

Tiefe Fülle, ausgereift, dunkler Tabak, Schwarzkirschen und Holler, Vanille, Plunder, Mohn; mittelgewichtig, recht saftig, vorne schöner Fruchtschub, kraftvoll, etwas ruppig, hinten eine Spur trocken.

Blauburger
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weinbau Michael Wenzel
Leithaberg, Rust & Rosalia

Michael Wenzel
7071 Rust
Hauptstraße 29

Tel. +43 699 19567581
Fax. +43 2685 2874
office@michaelwenzel.at
www.michaelwenzel.at

Michael Wenzel ist der Furmint-Experte und zugleich Begründer der in den letzten Jahren aufstrebenden Furmint-Renaissance in Österreich. Seine Weine genießen international höchste Reputation und sind in der nordeuropäischen Top-Gastronomie ebenso begehrt wie im transatlantischen Big Apple oder im ostasiatischen Raum.

Die Familie Wenzel ist untrennbar mit der Rettung des Furmints verbunden, der am Ende der Habsburgermonarchie sukzessive in Vergessenheit geriet. Der Großvater sowie der Vater von Michael Wenzel rekultivierten die besten Klone aus ungarischer Provenienz und sorgten mit einer Handvoll Ruster Winzer für das Weiterleben dieser Ruster Spezialität. So pionierhaft die ältere Winzergeneration Wenzel war, so visionär und zielstrebig führt Michael Wenzel das Familienweingut mitten im historischen Ensemble von Rust in qualitative Höhenflüge. Michael Wenzel vinifiziert Furmit in allen Facetten, klassisch trocken oder maischevergoren, in konsequenter Umsetzung eines naturnahen Weinbaus und im minimalinvasiven Kellerausbau.

Die Lagen-Cuvée „Quarz” vom sogenannten Ruster Schotter (mit Quarzgesteinseinlagen) ist der klassische Vertreter mit vitaler und feinziselierter Frucht. Die Top-Linie repräsentieren die „Alten Reben” aus den ältesten, über 40-jährigen Furmit-Anlagen des Weinguts und die etwas jüngere „Stockkultur”-Anlage. Letztere zeigt durch die ideale Erziehungsform und Klonenselektion das ganz große Potenzial dieser Rebsorte, die mit viel vitalem Frucht-Säure-Spiel samt Tiefgang eine große Zukunft im Climate Warming beschieden sein wird. Die genaue wie feine Winzerhand zeigt sich eindrucksvoll in den komplementären Rotweinsorten Blaufränkisch und Pinot Noir, die mit präzisem Schliff, Feinheit und einer umwerfenden Balance begeistern.

Weine

FUN
2023 Furmint Aus dem Quarz

Brotige, kräuterwürzige Nase, Steinobst, Quitte, viel Amalfi-Zitrone, stringente Fruchtführung, Weingartenpfirsich, mediterrane Kräuterwürze, kraftvoll, dicht, alles in feinziselierter Stilistik, nervige Schieferwürze, präziser Schliff bis ins lange Finale.

Weißwein
Furmint
€€€
Naturkork
2023 Furmint Alte Reben

Tiefgründiges Fruchtspiel, Weingartenpfirsich, Steinobst, Limettenzeste, Williamsbirne, gehaltvoll mit engen Maschen, druckvoll, viel mineralische Vitalität, feine Kräuteraromen, salziger Nachhall, große Zukunft.

Weißwein
Furmint
€€€€
Naturkork
TOP
2023 Furmint Stockkultur

Klares gelbfruchtiges Bukett, Limette, viel saftige Frucht, Mirabelle, Zitrus, homogene Fruchttiefe, offenherzig mit zartem Schmelz, alles in kompakter Dichte, Vitalität pur, hoher Genussfaktor, klingt mit viel mineralischer Salzigkeit im langen Finish aus, ganz groß.

Weißwein
Furmint
€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Furmint Stockkultur

Duftet nach Grüntee, präzises Fruchtspiel, viel teeblättrige Aromatik, Wiesenkräuter, stringente Fruchtführung mit mineralischer Prägung, pointierte Gelbfrucht, Weingartenpfirsich, Quitte, Zitruszeste, viel Transparenz, perfekte Frucht-Säure-Balance, gediegene Größe, Sortencharakteristik in Perfektion, Chapeau.

Weißwein
Furmint
€€€€€
Naturkork
2023 Lockvogel wild & free
(SB/CH/GM – maischevergoren) Rosenduftiges Entree, feiner Würzehintergrund, Teeblattnoten à la Darjeeling First Flush, distinguierte Aromatik, Lederapfel, etwas Steinobst, Exotik, vitale Eleganz, Limette im Nachhall, sehr trinkanimierend, toll.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Blaufränkisch Aus dem Kalk
Feines, sehr dezentes rotbeeriges Bukett, betörende Fruchtaromatik, Waldbeeren, Kornelkirsche, kühle Frische, griffig und fordernd, dunkelfruchtig, schwarze Olive, Graphit, vibrierende Eleganz, engmaschig mit beeindruckender Balance und Stringenz, juvenil, Feinheit mit Modellcharakter.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Naturkork
2021 Pinot Noir
Viel florale Aromatik im Melange-Weichsel-Fruchtspiel, Kornelkirsche, Waldbeere, vielschichtig, feinziselierte Stilistik, kühle Finesse, Kräuterwürze, mineralische Prägung, engmaschig, kühle Sorteninterpretation in eleganter Anmutung, unprätentiös groß.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Umathum
Neusiedlersee

Josef Umathum
7132 Frauenkirchen
St. Andräer Straße 7

Tel. +43 2172 24400
Fax. 24404
office@umathum.at
www.umathum.at

Das Weingut Umathum vorzustellen, hieße wohl, Eulen nach Athen zu tragen. Josef Umathum stieg im Jahr 1985 in das elterliche Weingut ein und hat es an die Spitze der heimischen Weinbaubetriebe geführt. Er bewirtschaftet seine Weingärten nach biologischen Richtlinien, welche sich an der Philosophie von Rudolf Steiner orientieren. Das Weingut hat Weingärten in zwei burgenländischen Weinbaugebieten – jeweils zur Hälfte Neusiedlersee und Leithaberg. Die Lese erfolgt ausschließlich von Hand. Hier wird das Handwerk noch hochgehalten. Es wird jede Parzelle einzeln verarbeitet. Dabei werden bis zu 130 verschiedene Behälter verwendet. Eigene Komposterzeugung auf Basis von Rindermist aus dem Nationalpark Neusiedler See. Man experimentiert auch mit sogenannten PiWi-Reben. Davon zeugt der verkostete PIRO – PiWi rot aus verschiedenen Rebsorten dieser Spezies.

Die besten Lagenweine kommen aus der Ried Vom Stein, der Ried Hallebühl – mittlerweile eine Kultlage, ja ein Mythos – und der Ried Kirschgarten in Jois. Dies ist die einzige Terrassenlage des Burgenlandes. Ich liebe den 2023 Rosé Rosa, der einen unvergleichlichen Charme versprüht und zu den besten des Landes zählt. Hervorragend 2021 Zweigelt und 2020 Blaufränkisch – tolle Weine mit Stil. Die Cuvée Haideboden, die es seit dem Jahrgang 1991 gibt, ist einer der verlässlichsten Rotweine ever, eben auch der 2020er. Ein wunderhübscher, faszinierender 2020 Pinot Noir Unter den Terrassen/Jois ist von einer betörenden Textur. Das ist die Eleganz in Wein. Ebenfalls grandiose Rotweine sind der 2018 St. Laurent Vom Stein und der 2018 Blaufränkisch Kirschgarten. Überragend präsentiert sich der 2019 Ried Hallebühl, der an die großen Jahrgänge der Geschichte dieser Lage anschließt.

Weine

2023 Rosa Rosé Saignee

Rote Farbe, Erdbeer- und Himbeeraromen, rote Früchte, Kirschblüten, ganz feines, subtiles Bukett, hochelegant, feingliedrig, samtig-seidig, immer mit Stil, voller Fruchtcharme, strukturiert, einiger Tiefgang, angenehme Säure, perfekt balanciert. Da beweist der Winzer seine feine Klinge. Beeindruckender Rosé, der zu den besten des Landes zählt.

Roséwein
Cuvée Rot
€€€
Glassstöpsel
2022 Pinot Gris-Grauburgunder Reserve

Dezent speckig, florale Noten, rauchig, Nüsse, Birnen, fruchtige Würze, einiger Tiefgang, salzige Noten, braucht viel Luft, charaktervoll, cremige Textur, gute Länge, gelbe Früchte, kraftvoll und eng. Niemals opulent. Zukunft!

Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Glassstöpsel
2022 Gelber & Roter Traminer
(Schiefer/Quarz) Ein sensationelles Bukett, betörend, kandierte Früchte, Litschi, rote Beeren, Pfirsich, Honignoten, Rosen, liegt trocken am Gaumen, tolle Exotik, schlanke, feste Struktur, delikat, gute Länge. Wird mit Flaschenreife noch zulegen.
Weißwein
Traminer
€€€
Glassstöpsel
2021 Zweigelt
Weichseln, rotbeerig, griffig, straff, dichte, enge Struktur, guter Druck, einiger Tiefgang, geradlinig, gute Länge. Ein charaktervoller, leichter Zweigelt, der sich bestens darstellt, mit einiger Zukunft.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Glassstöpsel
2020 Blaufränkisch
Ein typischer, würziger Blaufränkisch, Brombeeren, Kirschen, erdige Töne, rauchig, Tabak, pikante Säure, herzhaft, voller Grip, schlank, fest, dicht, zeigt Klasse. Geht mit Luft wunderbar auf. Wird elegant und feingliedrig.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Glassstöpsel
2020 Haideboden
(Rotwein-Cuvée – ZW/BF/CS) Rote und schwarze Beeren, dezente Rösttöne, Brombeeren, Himbeeren, Kirschen, Hagebutten, pfeffrig, dunkle Tönung, saftig, druckvoll, hat Stil, würzige Noten, immer kühl, schlanke, fruchtige Struktur, geht mit Luft auf.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Glassstöpsel
2020 Pinot Noir Unter den Terrassen/Jois
(Mergel/Schiefer) Himbeernoten, Pilze, Unterholz, eingelegte Kirschen, ist der gut, filigran, elegant, feingliedrig, „süße“ Frucht, seidiger Glanz, einiger Tiefgang, ein wundervoller Pinot Noir. Ein herrlich charmanter Wein von femininem Ausdruck. Unglaublich delikat. Ein wunderschöner, zauberhafter Pinot Noir.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€€
Glassstöpsel
2018 Blaufränkisch Kirschgarten
(Glimmerschiefer/Ton) Schokonoten, dezent röstig, Himbeernoten, schwarze Kirschen, Graphit, Feuerstein, dicht, strukturiert, immer griffig, präsente Säure, eng, voller Frische. Entwickelt mit Luft eine tolle Pikanz und Würze. Viel Mineral transportierend. Einige Zukunft. Unbedingt zeitgerecht dekantieren.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Glassstöpsel
2018 St. Laurent Vom Stein
Dunkle Tönung, erdige Noten, Lebkuchen, rauchig, Waldbeeren, schwarze Oliven, Leder, fruchtig, passende Säure, pikant, ausdrucksstark, einiger Tiefgang, guter Druck, salzige Noten. Ein überragender St. Laurent mit großer Zukunft. Dekantieren!
Rotwein
St. Laurent
€€€€€€
Glassstöpsel
TIPP
2019 Ried Hallebühl Zweigelt

Was für ein feinfruchtiger, hocheleganter, tiefgründiger Rotwein. Rote und schwarze Beeren, Schoko, Kirschen, Zwetschken, immer kühl, eine betörende, sanfte Frucht, druckvoll, dichte Struktur, kraftvoll und ausdrucksstark, vielschichtig, spannend. Ein großer, herausragender Zweigelt mit viel Zukunft. Ein Hallebühl, der an die großen der Geschichte anschließt. Das ist ein nobler Herr mit Frack und Zylinder. 

Rotwein
Zweigelt
€€€€€€
Glassstöpsel
NV Königlicher Wein MMXXI

(2021, Lindenblättriger/Hárslevelű, Glimmerschiefer) Leichte Trübung,Nashi-Birne, Lindenblüten, dezent hefig, rassige Säure, Natural-like, Zitrus, Orangenzesten, salzig, voller Pikanz, dezente Kräuterwürze, Pomelo, leicht (11,5 % Vol.), trocken, einige Mineralität ausstrahlend. Ein individueller Wein für Kenner.

Weißwein
Blauburger
€€€
Glassstöpsel
NV PIRO

(PiWi rot – Vergärung mit ganzen Beeren, langer Kontakt mit den Schalen) Tiefschwarz, Kirschen, rote Beeren, schwarzer Holunder, am Gaumen rassig und griffig, etwas rau, jugendliche Frische, kernige Struktur.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Glassstöpsel
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -