Andrea und Stefan Lang
7311 Neckenmarkt
Lange Zeile 11
Tel. +43 2610 42384
office@rotweinelang.at
www.rotweinelang.at
Stefan und Andrea Lang haben ihr Weingut zu einem Leitbetrieb gemacht. Auch ihr Sohn Stefan Andreas, Jahrgang 2000, ist voll eingebunden. Der junge Mann ist für den Keller zuständig, die Linien „Liebe“ und „Rosé“ hat er weiterentwickelt. Auch im Weingarten sei er der Chef, sagt Andrea.
Die Familie Lang hat sich dem Rotwein verschrieben. Leitsorte ist der Blaufränkisch, aber auch mit Cuvées weiß man hier hervorragend umzugehen. Tiefgründige Lehm- und Lössböden bieten ideale Bedingungen für charaktervolle Rotweine, allen voran Blaufränkisch. Das Gerbstoffmanagement ist ein besonderes Anliegen von Stefan & Stefan, penibel drehen sie an den Stellschrauben.
Die Basislinie nennt sich „classic“. Diese Weine reifen im großen Holz und in mehrfach befüllten Barriques. Darüber wurde die Linie „ECHT LANG“ mit einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis eingeschoben. Die Premiumweine sind ausgesprochen feingliedrig, ihnen sind Finesse und Trinkfluss zu attestieren.
Die aktuelle Serie kennzeichnet eine faire Preiskalkulation. Als ungemein charmant empfiehlt sich der Vitikult, sehr elegant ausgefallen ist der L1, ein wenig darüber angesiedelt ist die Cuvée Excelsior. Großartig präsentiert sich der V-MAX. Völlig anders gestrickt ist „Die große Liebe“, dieser Merlot erinnert an einen mächtigen Bordeaux.
Weine
Klassisch geprägt, Holz sensorisch nicht vorhanden, Kirschen, Brombeeren, markante Würze; ebenso klassisch auf dem Gaumen, präsente Gerbstoffe, passende Substanz.
Elegant, wertig, viel dunkle Frucht, Kirschen, Kardamom, Wacholderbeeren, Piment, bisschen rauchig, mit Luft Orangen; schließt nahtlos an, kräftig-sehnig, Tanningrip, Tiefgang, langer Nachhall mit Frucht, Würze und rauchigen Noten.
Freundlich, rotbeerig, auch Kirschen; saftig, trinkanimierend, angenehme Säure, zugänglich, ohne sich anzubiedern.
Sanft, glockenklare Kirschfrucht; Kirschen geben den Ton an, angenehme Gerbstoffe sorgen für Struktur, Säurespiel für Trinkfluss.
Kirschen, Prise Kakaopulver, Kräuter angedeutet; saftig, Kirschen, dunkle Beeren, gut integrierte Gerbstoffe, lebhaft, kühle Frucht klingt nach.
Rund, einladend, Melange aus reifen Brombeeren und Kirschen, hauchfeine Würze; saftig, ausgewogen, Gerbstoffnetz, lebendig, gute Länge, wertig.
Herzhafte Frucht, Kirschen, Kirschengelee, ein Hauch dunkle Schokolade; schließt nahtlos an, zugänglich auf sehr ansprechendem Niveau, feine Gerbstoffe, bemerkenswerter Trinkfluss, fairer Preis.
(ME/BF) Merlot gibt den Ton an, dunkle Beeren, getrocknete Tomaten, salzige Strähnen, würzig; aromatisches Dacapo, engmaschiges Gerbstoffnetz, Zug, Pikanz, im langen Abgang dunkle Frucht, Würze und Tannine.
(BF/CS/ME/SY) Ätherisch, vielschichtige Frucht, Cassis, Schwarzkirschen, reife Brombeeren, dunkle Schokolade und Kakaopulver, ausgewogen; schließt nahtlos an, akzentuierte reife Gerbstoffe, lebendig, balanciert und in keiner Phase schwerfällig, langer Nachhall.
(BF) Ruhig strömend, kündigt Tiefgang und Substanz an, Schwarzkirschen, dunkle Waldbeeren, Heidelbeermus, elegantes Holz, mit viel Luft vergorenes Zuckerrohr; präsentiert sich auch auf dem Gaumen vielschichtig, Frucht, Würze, feines Gerbstoffnetz, Tiefgang, große Länge, bereits gut anzutrinken, super Stoff.
(ME) Rauchig, Graphit, erinnert an Bordeaux, Berge von dunkler Frucht, feinkörnige Gewürze, Kakaopulver, grüne Lorbeerblätter; bringt diese vielschichtige Aromatik auch auf dem Gaumen, reife Tannine, Grip, schiebt mächtig an, sehr langer Nachhall, Reserven.