Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Bio.Weingut Haider
Neusiedlersee

Theresa und Gerhard Haider
7142 Illmitz
Seegasse 16

Das Illmitzer Winzerpaar Gerhard und Theresa Haider kennt man als Süßweinspezialisten – und oft besser im Ausland als in Österreich. Denn mehr als die Hälfte ihrer Weine haben im Ausland ihre Fans. Das Spektrum reicht von der Auslese bis zur Trockenbeerenauslese (TBA), wobei es im süßen High-End-Bereich bis zu sechs sortenreine, spannende TBAs gibt. Die wichtigsten Sorten für die Süßen sind Sämling, Welschriesling, Chardonnay und speziell der Riesling. Im aktuellen TBA-Sortiment haben wir uns den Welschriesling herausgepickt, einerseits wird Welschriesling im Süßweinbereich groß, andererseits vibriert diese Sorte mit einer lässigen Säure, womit die süße Nektaressenz immer einen feinen Trinkfluss aufweist.

Ungewöhnlich, aber spannend, zeigt sich die Zweigelt TBA, die sich aus zwei Jahrgängen speist, ein Verschnitt aus dem warmen 2018er- und aus dem kühlen 2010er-Jahr. Im Duft schon etwas oxidativ angehaucht, aber am Gaumen noch immer lebhaft und von üppigen Trockenfruchtnoten geprägt – ein in Würde gereifter Nachspeisenwein. Aber es gibt bei den Haiders mehr als nur ihre süßen Geschichten. Das eine Thema ist Rot, das andere Alternativwein. Beim Rotwein zählt die Cuvée Mythos zu den Haider-Klassikern. Und der Merlot zeigt auch Ausdrucksstärke, atmet das neue Holz mit seiner intensiven Frucht gut ein.

Eine Herzensangelegenheit von Theresa Haider sind die Naturweine. „Gott sei Dank mag das der Gerhard auch“, sagt sie und nippt an ihrem Pink, ein etwas anderer Rosé aus Blaufränkisch und Cabernet, aber sehr ernsthaft mit viel Frucht und Grip. Vom Chardonnay gibt es den „salzundsteppe“, ein moderater Naturwein, von dem Gerhard Haider die Hälfte auf der Maische vergoren hat, womit sich dieser unfiltrierte Spaßmacher perfekt für Naturwein-Interessierte als guter Einsteiger in diese Szene eignet.

Weine

2020 Merlot
Ausgereifte Schwarzkirschen und Johannisbeeren, üppige Fruchttiefe, dunkle Schokolade; das neue Holz wird gut weggesteckt, wenngleich das rauchig-würzige Toasting markant ist, Tintenblei, Graphit, Cassisfrucht mit kernigem Gerbstoffbiss.
Rotwein
Merlot
€€
Naturkork
PLV
2021 Mythos
(CS/ME/ZW) Würziges Toasting, gute Fruchttiefe, satte Zwetschkenfrucht, reifes Cassis; rund und sanftmütig, viel Schwarzbeeren, markanter kräuterwürziger Cabernet, gut eingebundenes Holz, braucht Zeit und Luft.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2022 Chardonnay Spätlese
(RZ: 60 g/l) Wirkt frisch, Kräuter, getrocknete Pilze, Datteln, relativ weich, fülliger Fruchtcharme; saftiges Kernobst, süße Birnen und Bratapfel, Wein mit süßen Rundungen, einfache, trinkvergnügliche Spätlese.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2019 Chardonnay Beerenauslese

(RZ: 130 g/l) Schöner Honigschmelz, zarte Botrytis, helles Nougat, Bienenwachs; saftige, exotische Fruchtwürze, Honigmelone, zuverlässiger Klassiker mit Trinkanimo.

Süßwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
190 NV Zweigelt Trockenbeerenauslese

(RZ: 190 g/l) Etwas schwermütig, Primärfrucht schon weg, getragen von gereifter, zart oxidativer Opulenz; am Gaumen lebhaft, herzhaft-würzig, Mokka, getrocknete Früchte, Datteln. Interessante TBA, fein gereift mit Länge!

Süßwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Welschriesling Trockenbeerenauslese

(RZ: 275 g/l) Honignoten, elegante Frucht, gelbe Pfirsiche, Stachelbeeren, rauchige Würze; Nougat, Kakao, rosinig, Bratapfel, Nektarinen, gaumenfüllende TBA mit Mineralität, Säurebiss und Salzigkeit, feine Länge. 

Süßwein
Welschriesling
€€€€
Naturkork
2023 Chardonnay salzundsteppe

Straffe Kräuterwürze, reifes Zitrus, gelbapfelig; lebhafter, kräftiger und verträglicher Naturwein, viel Zitronen- und Grapefruitzesten, Sorte tritt in den Hintergrund. Name und Gerbstoff sind Programm: salzig und betont trocken.

Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Pink by Theresa Haider

(BF/CS) Viel Frucht und Grip, Mix aus roten Beeren, grüne Kirschen, Wacholder, Lorbeer; betont trocken, nussig, kräuterwürzige Schwarz- und Johannisbeeren, Gerbstoff sorgt für Zug. Ernsthafter Rosé mit Druck und Biss.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Naturkork
mehr
Weingut Markus Iro
Neusiedlersee

Markus Iro
7122 Gols
Neubaugasse 55

Tel. +43 2173 2139
wein@markusiro.at
www.markusiro.at

Ich muss sagen, diese verkostete Serie ist unglaublich homogen. Da schmeckt ein Wein besser als der andere. Es sind durch die Bank höchst eigenständige, authentische Weine mit Potenzial für eine lange Lagerung. Es ist schwer, einzelne Weine vor den Vorhang zu holen. Ich versuche es.

Ein 2023 Sauvignon Blanc classic, der nur so strahlt. Die 2023 „spielerei“ – einen solch unkomplizierten Rotwein auf so hohem Niveau zu keltern, ist schlichtweg genial. Ein 2023 St. Laurent Tradition, der einem schmeichelt mit fester Struktur. Da bleibt kein Wunsch offen. Die Zweigelt sind vortrefflich bis großartig. Ein perfekter 2023 Selection. Ein Neusiedlersee DAC, der sich prächtig darstellt. Überragend ist der 2022 Zweigelt Ried Ungerberg aus dieser besonderen Lage mit dem Timbre eines großen Weines. Ein vollmundiger 2022 Pinot Noir aus der Ried Hochreit befriedigt die Burgunderfreunde, ein Pinot mit pannonischem Flair. Jetzt folgen die drei Außerirdischen – 2022 St. Laurent Ried Herrschaftswald, einer der größten des Landes mit einem majestätischen Antlitz. 2022 Cabernet Franc Reserve – hier regiert die Eleganz, die Tiefe, die Finesse. Unglaublich individuell. Wohl interessanter als die meisten Cabernet Sauvignons. Die Cuvée „meisterwerk“ – wo der Name wohl Programm ist, Jahrgang 2022 ist von überragender Präsenz und wohl auch international für Furore sorgend.

Weine

2022 Zweigelt

Was für ein schöner, ausdrucksstarker Zweigelt, Kirschen, schwarze Beeren, Nougat, Kakao, charaktervoll, fester Kern, charmant. Perfekte Tanninstruktur, guter Rückhalt, einiger Tiefgang. 

Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc classic

Typisch, super süffig, aromatisch, gelber Paprika, Cassis, Zitrus, Steinobst, Ananas, Mandarinen, frische Kräuter, Brennnesseln, dezente Stachelbeeren, ausgewogen, gute Struktur, perfekte Säure.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 St. Laurent Tradition

Feine Fruchtaromatik, feingliedrig bei fester Struktur, einiger Tiefe, Weichseln, schwarze Beeren, Schokotouch, Lebkuchen, sehr elegant, samtiges Tannin, ausgewogen.

Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Selection

Eingelegte Kirschen, Brombeeren, Pflaumen, kompakt und fest, ziemlicher Tiefgang mit Rückhalt, stoffig, dicht, präsentes Tannin, geht langsam auf.

Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt Ried Ungerberg

Stilvolles Bukett, feine Frucht, noble Stilistik, Schokotouch, Zwetschken, Mandeltöne, etwas Kaffee, Kirschen, schwarze Beeren, distinguierte Fülle, hochelegant, subtil eingesetztes Holz. Das ist außergewöhnlicher Rotwein. Das ist mehr als nur Zweigelt.

Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2022 Cabernet Franc Heideboden

Brombeeren, Cassis, Heidelbeeren, Kirschen, Hagebutten, Ribisel, strukturiert, Frische, straff, kühl, würzig, liegt eng am Gaumen, pikante Säure.

Rotwein
Cabernet Franc
€€
Schraubverschluss
2022 Pinot Noir Ried Hochreit

Kühl, Marzipan, Waldbeeren, etwas Lebkuchen, Pflaumen, fruchtig, füllig mit festem Tannin, schwarze Beeren, saftig, geht langsam auf, wird elegant, kalkige Noten, druckvoll, kräftiger Typ.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
TIPP
2022 St. Laurent Ried Herrschaftswald

Lebkuchengewürz, enorme Fülle, saftige Frucht, Kakaopulver, Kirschen, rauchig, kraftvolle Struktur, tiefgründig, fast mächtig, ein majestätischer Rotwein, angenehmes Tannin, zeigt Größe, überragender Ausdruck.

Rotwein
St. Laurent
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Cabernet Franc Reserve

Das Holz steht anfangs noch im Raum, bindet sich mit Luft ein, präsentes Tannin, Kaffee, Tabak, Rösttöne, noch etwas verschlossen. Straffe Struktur, enormes Potenzial, andeutungsweise verschiedene Aromen, Pflaumen, Hagebutten, Minze, entwickelt mit Luft Finesse, individuell.

Rotwein
Cabernet Franc
€€€€
Naturkork
TOP
2022 meisterwerk

(CS/ME/ZW) Pflaumen, Kirschen, Cassis, rote und schwarze Beeren, total jung, enorme Tiefe ausstrahlend, festes Tannin, Wahnsinnssubstanz, die Zukunft ist vorprogrammiert. Ein Rotwein von herrlicher Eleganz, kraftvollem Ausdruck und überragender Präsenz, großer Stoff. Ein wahres Meisterwerk. 

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2023 spielerei

Ein leichter (11,5 % Vol.), süffiger, kühl zu trinkender Rotwein mit Aromen nach Dörrzwetschken, Kirschen, Wacholder, beschwingt mit Eleganz, Transparenz, feiner Frucht, kaum Tannin. Macht großen Spaß.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Naturkork
mehr
Weingut Martin Reinfeld
Leithaberg, Rust & Rosalia

Martin Reinfeld
7081 Schützen am Gebirge
Haupstraße 19

Meiner Einschätzung nach zählt Martin Reinfeld zur Elite der burgenländischen Winzerschaft. Seine Weine haben internationales Format und sind zugleich überzeugende Gewächse des Leithagebirges. Man sitzt fassungslos vor dem 2022 Grünen Veltliner Ried Seeberg, der einen in seiner schiefrigen Ausprägung an die großen Weine dieser Sorte erinnert. Ein formidabler 2023 Welschriesling, der meine Hochachtung genießt. Ein wunderbarer 2023 Weißburgunder Ried Reckenschink. Prachtvoll präsentiert sich der 2022 Syrah vom Seeberg. 2022 VIER – 4 Rebsorten, 4 Lagen, 4-mal vinifiziert. Grandios! Dramatisch wird es dann beim 2020 Divine – ein Blaufränkisch von spannungsgeladener Dimension. Er kommt aus einem 35 Jahre alten Weingarten in der Ried Satz. 2020 Steingarten – eine Cuvée von Cabernet Sauvignon und Merlot, den Leithaberg niemals verleugnend. 2020 Blaufränkisch Reserve Ried Ungerberg, den ich zu den größten des Landes zähle.

Weine

TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Seeberg
Da blitzt der Schiefer hervor, rauchig, ungemein salzig, Zitrus, Grapefruit, Orangenschalen, pfeffrige Würze, gelbe Früchte, perfektes Holz, tiefgründig, ungemein vielschichtig. Ein Wein von großer Klasse. Leithaberg pur.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TOP
2020 Blaufränkisch Reserve Ried Ungerberg

Schwarze Beeren, Johannisbeeren, schwarze Kirschen, Mandeltöne, Bitterschokolade, kühl, feingliedrig, Säurebiss, eben Blaufränkisch, dicht, viel Mineral transportierend. Voller Rasse und Nerv. Vibrierend.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner
Weißer Pfeffer, gelbe Früchte, feine Würze, fruchtig, fast mollig, dabei immer elegant, immer mit Stil, ausgewogen, wunderbar zu trinken.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Welschriesling
Dunkel getönte, rauchige Nase, Apfelnoten, Wiesenkräuter, Brotrinde, Marille, Ananas, saftige Frucht, balanciert, elegant, zeigt Finesse, mineralisch, hochwertig, perfekte Säure, weinige Struktur, ein Welschriesling von Klasse. Der hat Stil.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Pralle Johannisbeeren, ein ausdrucksstarker, fruchtig-fülliger Sauvignon Blanc von außergewöhnlicher Prägnanz. In sich harmonisch, druckvoll, weinig, mundfüllend, cremig-weich, angenehme Säure, ein wunderbarer pannonischer Sauvignon Blanc.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Ried Reckenschink
Mürber Apfel, etwas Zimt, fruchtig, saftig, Nelken, Honignoten, etwas Nougat, fein-fruchtige Würze, entwickelt Druck am Gaumen, geht in die Tiefe, dezenter Gerbstoff im Abgang, zeigt Klasse. Verfügt über einige Reserven.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2022 St. Laurent Ried Ungerberg
Kirschfarben, Weichselkirschen, Lebkuchen, noch etwas verhalten, fruchtige Würze, angenehmes Tannin, kernige Struktur, dabei ausgewogen, gute Länge. Ein St. Laurent, der in den Startlöchern steht und sich noch hervorragend entwickeln wird.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2022 Syrah Ried Seeberg
Schwarze Oliven, Heidel- und Brombeeren, auch Cassis, frische Frucht, der geht so richtig auf, nobel und fein strukturiert, hat große Eleganz, feinkörniges Tannin, zeigt Tiefgang und Klasse. Viel Zukunft.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€
Schraubverschluss
2022 VIER
(BF/CS/ME/SY – 4 Rebsorten, 4 Lagen, 4-mal vinifiziert) Momentan steht der Blaufränkisch im Vordergrund, das kann sich jederzeit ändern, voller Würze, Brombeeren, schwarze Oliven, dunkle Kirschen, ein hocheleganter, griffiger Rotwein bei fester Struktur, einiger Tiefe, festes Tannin, zieht sich zusammen.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
TOP
2020 Divine
(BF) Frische Kirschen, Mandeltöne, schwarze Beeren wie Heidel- und Brombeeren, saftig-würzige Struktur, festes Tannin, Säureprägnanz, klassisch Blaufränkisch, noch unentwickelt, spannender Rotwein voller Gesteinsnoten, dicht, eng, rassig.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
TIPP
2020 Steingarten
(CS/ME) Vollfruchtig, schwarze Beeren, enorme Fruchtfülle, Heidelbeeren, Brombeeren, Cassis, perfekt eingesetztes Holz, voluminös, füllig, straffe Säure, prägnant, viel Tiefgang, strukturiert, auch rote Beeren kommen hinzu. Hier werden die internationalen Rebsorten zu großen Leithaberger Gewächsen.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Keringer
Neusiedlersee

Ing. Robert Keringer
7123 Mönchhof
Wiener Straße 22

Tel. +43 2173 80380
Fax. -40
weingut@keringer.at
www.keringer.at

Dieses Weingut bedarf kaum einer Vorstellung. Dieses höchstprämierte Weingut Österreichs ist hinreichend bekannt. Seit 2004 machen Robert und Marietta Weine mit Kraft, Ausdruck und Fülle. Weine, an denen kein Weinfreund vorbeigehen kann. Hier gibt es Weine – ob in Weiß, Rot, Sparkling oder Süß – für jeden Anlass auf höchstem Niveau. Keringer spielt auf allen Klaviaturen des Weines. So, jetzt sollen die Weine sprechen.

Weine

2022 Zweigelt Every Days
Zwetschken, Kirschenkompott, Heidelbeeren, fruchtig, dezent holzunterlegt, ungemein saftig, charmant, super süffig, sehr schön zu trinken, ohne Anspruch auf Größe.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2021 Zweigelt Reserve 100 Days

Schoko, Rösttöne, ein zwar mächtiger Zweigelt, der dann doch Eleganz und Charme zeigt, saftige Frucht, enorme Substanz, tiefgründig, doch immer mit transparenten Noten. Hier stehen Kraft und Feinheit nicht im Widerspruch. 

Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2023 Welschriesling Every Days

Wiesenkräuter, Apfel, Birne, fruchtig, trocken, feiner Grip, Blütenduft, guter Druck, typisch, gute Länge, passende Säure.

Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2021 Chardonnay 100 Days

Nüsse, Nelken, Zitrustöne, Vanille, Exotik, kraftvoll und vollmundig, Holzfassausbau, Honignoten, mächtig, Alkohol, Gerbstoff, ruhig strömend. Ein hedonistischer Chardonnay der kalifornischen Art.

Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2020 Massiv white

(90 % CH / 10 % maischevergorener Traminer) Goldene Farbe, Rosenblätter, Honig, Kräuter, Pfirsich, Exotik, würzig, kraftvoll, mächtig, angenehme Säure, voluminös, das ist viel Wein und ein Essen für sich.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
2022 Heideboden Rotweincuvée

(ZW/BF/SL/ME/CS) Zwetschken, rote und schwarze Beeren, Hagebutten, zart fruchtige Eleganz, transparente Struktur, angenehmes Tannin, feingliedrig.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 St. Laurent Every Days

Sauerkirschen, Lebkuchen, Brombeeren, etwas Nougat, delikate Frucht, ein so richtig feiner, eleganter Rotwein, der nicht belastet. Trinken auf sehr gutem Niveau.

Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2022 Commander

Ein St. Laurent von einigem Tiefgang, Lebkuchen, weißes Nougat, Beerenfrüchte, Kirschen, voller Fruchtcharme, angenehmes, doch festes Tannin, elegante Noten, wirkt fast filigran, schlanke Fülle.

Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2021 Aviator

Ein eleganter, würziger Blaufränkisch, mit etwas warmem Timbre, doch auch mit Frische, Tomatenblatt, Minze, transparente Struktur, griffig, elegant, Brombeeren, feingliedrig, kühl, attraktiv. Ein hervorragender Seewinkler Blaufränkisch der seidigen Art.

Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2021 Grande Cuvée

(ZW/RA) Dezente Rösttöne, schwarze Beeren, Heidelbeeren, Kirschen, Zwetschken, Schokonoten, tanninbetont, liegt trocken am Gaumen, kompakte Struktur, kraftvoll, fest und dicht, entwickelt Druck. Ein gediegener Rotwein von Klasse.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2021 Cabernet Sauvignon 100 Days

Johannisbeeren pur, enorme Fülle, eine überschwängliche Frucht, kompaktes Tannin, Rösttöne, straff, dicht, engmaschig, ein männlicher Rotwein mit Struktur, Tiefgang.

Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€
Naturkork
2021 Syrah 100 Days

Röstige Noten, schwarze Oliven, Holzkohle, rote und schwarze Beeren, Cassis, einiger Tiefgang, ziemliche Frucht, Himbeeren, Brombeeren, warmes Timbre bei kühlen Aspekten, dichte Struktur, festes Tannin, einiges Holz ist zu verarbeiten, lassen wir ihm Zeit.

Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€
Naturkork
2020 Massiv

(BF/RA/ZW/CS/ME) Teegebäck, rote und schwarze Beeren, röstig, dunkel, Kaffee, Cassis, Brombeeren, kraftvoll, voluminös, dicht gestrickt, absolut massiv, enorme Fülle, ein Kraftlackel par excellence, das ist ein Wein für einen Terminator. Er verfügt zwar über enorme Kraft, samtiges, festes Tannin, doch durchaus mit Trinkvergnügen.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
2018 Late Harvest Spätlese Cuvée lieblich

Karamell, Ananas, Mango, Teegebäck, Honig, süß, kandierter Apfel, reichhaltig, intensiv, reife Trauben, auch brotige Noten. Ein Seewinkler Süßwein mit mächtigem, fülligem Ausdruck, kompaktem Auftritt, dichter Struktur und einem langen Leben.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Leitner
Neusiedlersee

Gernot Leitner
7122 Gols
Quellengasse 33

Tel. +43 2173 2593
Fax. +43 2173 21547
weingut@leitner-gols.at
www.leitner-gols.at

Auf die Weine und Qualitäten von Gernot Leitner aus Gols kann man sich verlassen. Der Pannobile-Winzer hat seine Weingärten in Griffweite. Alle Rebstöcke gedeihen auf Golser Lagen. Seit zwei Jahren ist Leitner auch bio-zertifiziert, sprich ab dem Jahrgang 2022.

Leitner ist zu zwei Drittel Rotweinwinzer, wo mit Zweigelt, St. Laurent und Blaufränkisch drei heimische Sorten im Vordergrund stehen, die zusammen im Pannobile Rot auch ihr regionales Geschmacksbild haben. Der 2021er Pannobile, der immer ab September in den Verkauf kommt, gilt als große Empfehlung. Ergänzt wird die starke rote Komponente mit den französischen Sorten Cabernet, Merlot, Syrah und Pinot Noir, die Leitner lagenrein ausbaut.

Doch Leitner hat auch bei den Weißen eine gesuchte Besonderheit. Er ist unter den neun Pannobile-Weingütern einer der wenigen, der seit Anbeginn einen Pannobile Weiß hat. Und dieser ist speziell: Denn seine Kraft und Eleganz zieht der Wein zu 100 % aus Weißburgunder vom Salzberg – und jedes Jahr sind Herkunft und Sorte klar erkennbar.

Gernot Leitner ist Traditionalist, sucht aber alle paar Jahre spannende Herausforderungen. So hat er aus einem bunt gemischten Weingarten, den der Großvater 1949 gepflanzt hat, einen lässigen Gemischten Satz gezogen. Seit ein paar Jahren spricht er die Jugend und Naturweinszene mit seinen „Shake Me!“-Weinen an, wo er seine Interpretation von Riesling und Gemischten Satz in die Flasche bringt. Und seit dem Jahrgang 2017 prickelt es im Weingut – seither gibt es bei Gernot Leitner auch Sekt.

Weine

2022 Gemischter Satz Ried Obere Breite
Sehr aromatisch, Muskat, Weingartenpfirsich, Cassisnoten, ziemlich trocken; am Gaumen fruchtsüß, Kakaonoten, milde Säure, weicher Abgang.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Pinot Blanc Ried Salzberg
Heuduftig, blumige Noten, zart gewürzig mit cremigem Touch, Mandeln; weich, weiße Schokolade, etwas Fruchtexotik und Bratapfel, Gerbstofffinale, mittellang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2022 Pannobile Weiß Pinot Blanc Ried Salzberg
Salzige Oliven, Orangenzesten, würzig; ziemlich straff, nussige Noten, Olivenpaste, rosa Grapefruits, mürbe Äpfel, gute Statur, hinten gerbstoffiger Zug.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2021 Zweigelt Heideboden
Würzige Kirschen, klare Sortenprägnanz, zugänglich; saftig und rund, viel Zweigelt-Charakter, trocken, auch am Gaumen Kirsche, Zitrusfrische, schöner Pasta-Wein, ohne kompliziert zu sein.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Pannobile rot
(ZW/BF/SL) Rauchig-würzig, Heidelbeeren und Weichseln; saftig, reife Kirschen, kühl-rauchig mit Gerbstoffgrip, jugendlicher Wein mit Biss und Potenzial, gute Länge.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2020 Cabernet Sauvignon
Johannisbeeren und Flieder, ziemlich duftig mit guter Würze im Hintergrund, sehr klar; saftige Weichselfrucht, auch wieder etwas Johannisbeeren, Limettenzesten, gute Tanninstütze, geradlinig, trinkig.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€
Naturkork
2020 Syrah Ried Schafleiten, Gols

Sehr würzig bis gewürzig, bisschen Johannisbeere, einiges an Kräutern; am Gaumen saftig und fein würzig, Ribiseln, Liebstöckel, rund und zugänglich.

Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€€
Naturkork
2018 Sekt Pinot Noir Rosé Brut Nature

Recht frisch und ribiselduftig, zarte Karamell- und Weißschokonoten mit Kräutern unterlegt; am Gaumen auch viel Schoko und Karamell, rund, rotweiniger Stil mit gutem Säurebiss.

Schaumwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Naturkork
FUN
2023 Shake Me! Riesling

Gewürziger Duft, Zimt, Anis, Lebkuchen, im Hintergrund Steinobstanklänge und einiges Zitrus; betont trocken, die kräuterbetonte Würze bleibt, mürbe Äpfel, getrocknete Marillen, hinten gerbstoffig, solide im Abgang.

Weißwein
Riesling
€€€
Naturkork
mehr
Winzerhof Harald Schindler
Leithaberg, Rust & Rosalia

Harald Schindler
7072 Mörbisch
Kinogasse 9

Der Winzerhof Schindler ist weit über die Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Auf bravouröse Weise verbindet die sympathische Familie stilvolle Erholung in einem wunderschönen wie preisgekrönten Feriendomizil, das zugleich als Winzerhof für naturnahen Weinbau fungiert und von Harald Schindler verantwortet wird. Zum elften Mal in Folge wurde das von Alexandra Schindler geführte Arkadenhofanwesen mit dem begehrten „HolidayCheck Gold Award“ ausgezeichnet, was sie zu den zehn beliebtesten Hotels in Österreichs kürt.

Das Entree an Schaumvarietäten besticht mit viel Fruchtfrische in feiner Perlage, die als Apéro ebenso wie als Speisenbegleiter voll punkten. Die Klassiklinie in Weiß ist vielfältig und begeistert durch viel Frische und Vitalität. Besonders hervorzuheben sind der Chardonnay mit fruchtbetonter Dichte und der mit viel Saftigkeit komponierte Neuburger.

Die Rotweine im Hause Schindler werden in verschiedenen Spielarten ausgebaut und punkten mit mediterranem Charme. Für die Premiumlinie kommen nur die besten Fässer aus französischer Provenienz in unterschiedlichen Formaten vom Barrique bis zum Tonneau zum Einsatz. Die Sorten-Cuvée Fuego zeigt sich in vollmundiger Dichte, die Sorten-Cuvée Excelsio begeistert durch eine fruchttiefe Stilistik, gefolgt vom Syrah in würziger Vollmundigkeit, die allesamt über große Reifeperspektiven verfügen.

Weine

2023 Secco

(WR/GM) Holunderblütenduft, knackige Aromatik nach grünem Apfel, Holunder, delikat, feine Pikanz, spritziger Apéro.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Rosecco

Klare Himbeernase, zart würzig, vollmundiges Fruchtspiel, Granatapfel, Cassis, vitales Säure-Frucht-Spiel, feinkörnige Perlage, klingt mit geschmeidiger Rotbeerenfrucht aus.

Schaumwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Welschriesling
Bukett nach grünem Apfel, Limettenzeste, knackige Fruchtfrische, spritzig, gelbe Früchte, etwas Zuckermelone, geradlinig, attraktiver Sommerwein.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Würziger Paprikaduft, knackiges Fruchtspiel, rote Ribisel, Stachelbeere, spritzig, druckvoll, pikante Stilistik, glockenklar.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Betörender Rosenduft, hellfruchtige Aromatik, Stachelbeere, Steinobst, herzhaftes Fruchtspiel, animierende Würze, knackiger Säurebiss, spannungsvoll, zugleich schwereloses Trinkvergnügen, feiner Apéro.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay
Duftet nach Apfelschalen, Biskuit, saftige wie fruchtbetonte Charakteristik, Pfirsich, Mandarine, feine Exotiknoten, druckvoll, etwas Tabakwürze, pikant, cremig-würziges Finish, tolle Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Neuburger
Bukett von hellen Nüssen, saftig-knackige Fruchtführung, gelbe Früchte, etwas Exotik, Pistazie, Orangenzeste, fruchtbetonte Stilistik, präsente Säure, feine Würzepikanz, zeigt Klasse.
Weißwein
Neuburger
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch
Tiefdunkle Beerenfrucht, würzig, schwarzer Pfeffer, etwas Kakao, kräftig mit kerniger Mitte, lebendige Frische, herzhaft, Harmonie von Frucht und Würze, gute Länge.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2022 Fuego
(50 % BF / ME / ZW) Intensives Waldbeerenbukett, heller Tabak, dunkelfruchtige Saftigkeit, Brombeere, Schwarzkirsche, feinblättrige Würze, gehaltvoll, klar strukturiert, animierend, lang.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Syrah
Präsentes dunkelbeeriges Bukett, sehr saftig, Schwarzkirsche, Waldbeere, Maulbeere, Bitterschoko, druckvoll, feine Würzepikanz, klar strukturiert, kernige Mitte, ausgewogen, feiner Säurebackground, strömt fein, anhaltend.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€€
Schraubverschluss
TOP
2021 Excelsio
(40 % BF / ZW / SY) Vollmundiges Entree von Brombeere, Maulbeere, etwas Zwetschke, saftige wie mundfüllende Dichte, Marzipan, würzig, vielschichtiges Gerbstoffnetz vom feinkörnigen Tannin, Holzröstaroma, druckvoll, Potenzial, lang im Nachhall.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Auslese
(0,5 l) Kühle Frucht, Birne, weiße exotische Früchte, Orange, knackig, ausgewogen, smarte Frische, sympathisch.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Johannes Münzenrieder
Neusiedlersee


7143 Apetlon
Wallernerstraße 27

Johannes Münzenrieder hat eine reichhaltige Weinpalette in Rot-Weiß-Süß – und fast jedem Wein könnte man durch das eindeutige Trinkvergnügen ein „FUN“ umhängen; genauso wie eine „PLV“-Auszeichnung, denn Münzenrieder-Weine punkten auch durch ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Zwei Drittel der Weine kosten zwischen sieben und zwölf Euro!

Die Premiumweine sind etwas teurer, doch man kriegt super Stoff. Münzenrieders Rotweincuvée Mavie ist eine sichere Bank; wie auch sein Zweigelt Reserve vom Römerstein. Die Top-Cuvée Zweiglas hat heuer mit dem Merlot Ried Salzgründe Grande Reserve, den Münzenrieder erstmals gemacht hat, einen mächtigen Mitspieler an der Spitze bekommen.

Weine

2022 Zweigelt
Offen, viel Schoko- und Kakaonoten, würzige Kirschen, klares Sortenbild; Weichseln, einige Säure und Gerbstoff, schlank, straff, geradlinig.
Rotwein
Zweigelt
Schraubverschluss
2021 Zweigelt Ried Illmitzer Römerstein Reserve

Riesen-Fülle, marmeladige Frucht, Kirschkompott, gute Würze; üppiger Zweigelt mit Toasting und Fruchtaromatik, Schwarzkirschen, Weichseln, gute Länge. 

Rotwein
Zweigelt
€€€
Behandelter Presskork
FUN
2023 Sauerstoff

Würzige Frucht, gegrillte Paprika, Orangenzesten; aromatische Fruchtfülle mit runder Säure, Maracuja, Animo aufs zweite Glas.

Weißwein
Cuvée Weiß
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc

Sortentypisch, grüner Paprika, Holunder, Stachelbeeren; moderate Säure, knackig mit salziger Frische, gelber Paprika, Maracuja.

Weißwein
Sauvignon Blanc
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Heideboden

Gewürzig, rauchig, Oliven, Südfrüchte, Mango und Litschi; salzige Kräuterfrische, zartes Toasting, Limetten, gute Spannung.

Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2021 Chardonnay Reserve Ried Salzgründe

Frisch, moderate Holz, Kakao; solide Holzstütze und Fruchtfülle, Maracuja, Grapefruits, mineralischer Zug.

Weißwein
Chardonnay
€€€
Behandelter Presskork
2021 Chardonnay Alte Reben Grande Reserve

Feines Toasting, cremige Textur, schwarze Oliven, Nussschokolade; salzig-mineralisch, spannungsgeladener Burgunder mit lebhafter Säure, Schoko- und Kakaonoten. Potenzial und Länge.

Weißwein
Chardonnay
€€€€
Behandelter Presskork
2022 Merlot Reserve

Verspielte Frucht, feine Kräuterwürze, süße Johannisbeeren; viel Sortencharakter, saftig, Heidelbeeren, schöner Holzeinsatz, Trinkcharme, einige Länge.

Rotwein
Merlot
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Cabernet Franc Reserve

Strahlende Kräuterwürze, viel Fruchtcharme, Cassis; gewürzig, Lorbeer, Ribiseln und schwarze Johannisbeeren, spannender Wein, animiert zum Weitertrinken.

Rotwein
Cabernet Franc
€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Heideboden Reserve

(ZW/BF/ME) Dunkle Würze, rauchiges Holz, Wacholder, Eisenkraut; charmantes Tannin, runde Frucht, Heidelbeeren, Weichseln, druckvoll mit Länge.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2021 Mavie

(ME/CF/ZW) Ausgereifte Kirschfrucht, saftig, gute Tiefe, Lebkuchen; super Tanningrip, reife Frucht, Heidelbeeren, Weichseln, Johannisbeere, jugendlicher Wein mit Potenzial.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Behandelter Presskork
TIPP
2021 Zweiglas

(CF/ME/ZW) Weiche Holztextur, reichlich Würze und Fruchtfülle; viel Holz und Frucht, Johannisbeere, Ribiseln, Preiselbeeren, ätherisch, Tannennadeln, jung und scharf. Belüften!

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Merlot Ried Salzgründe Grande Reserve

Viel Fruchtcharme, kräuterwürziges Cassis, dezentes Holz, super Tiefe; straffe Würze, sortentypisch, schwarze Johannisbeeren, Pflaumen, Bordeaux-Charakter, füllig, lang. Super Premierenwein!

Rotwein
Merlot
€€€€
Behandelter Presskork
2022 Beerenauslese Cuvée

(WR/SÄ – RZ: 113 g/l) Gute Fülle, kandierte Früchte, reifes Zitrus, Minze, balanciert; füllige Textur, Brioche, Maracuja, Bratapfel, Nelken und Muskat, lebhafte Säure.

Süßwein
Cuvée Weiß
€€
Behandelter Presskork
2022 Eiswein Cuvée

(SÄ/WR – RZ: 114 g/l) Elegante Honignoten, würzige Frucht, Birnenmus, zarte Kräuter; wirkt trocken, Rhabarber-Frische, reife Birnen, gute Säurestruktur, fester Gerbstoff, feine Länge.

Süßwein
Cuvée Weiß
€€€
Behandelter Presskork
PLV
2020 Sämling TBA

(RZ: 185 g/l) Mix aus reifen Südfrüchten, Passionsfrucht, Physalis, Mango, viel Frische, dezent würzig; extraktvoll, Nusscreme, getrocknete Früchte, Kräuterwürze, mineralisch, Säurepikanz, gute Länge.

Süßwein
Scheurebe (Sämling 88)
€€€
Behandelter Presskork
mehr
Bioweingut Schreiner
Leithaberg, Rust & Rosalia

Victoria & Gernot Schreiner
7071 Rust
Hauptstraße 4

Der Weinbaubetrieb von Gernot „Hennry“ und Victoria ist in einem denkmalgeschützten Vierseithof aus dem 16. Jahrhundert situiert, der seit jeher zugleich als Wirtschafts- und Wohnraum fungierte. Nach der Übernahme des Betriebs im Jahr 2006 haben Gernot und Victoria einen neuen Verkostungsraum und ein Lager eingerichtet sowie den bisherigen Verkostungsraum saniert.

Ursprünglich für ganz andere Professionen vorgesehen – sie Fachschulabsolventin im Sozialbereich, er HTL-Informatiker –, fanden die beiden im Weinbau ihre Berufung: Gernot absolvierte die Weinbauausbildung, arbeitete dann zehn Jahre bei Ernst Triebaumer in Rust mit, um sich in weiterer Folge ganz dem eigenen Betrieb zu widmen.

Die Schreiners bewirtschaften rund sieben Hektar Rebfläche in bekannten Ruster Rieden wie Vogelsang, Geier Umriss, Bandkräftn, Gemärk, Oberer Wald etc. Der enge Bezug zur Natur drückt sich in der biologischen Bewirtschaftung aus, für die man bereits seit 2012 die Zertifizierung erhielt. Seit etlichen Jahren beschäftigt sich Gernot Schreiner verstärkt mit verschiedenen PiWi-Sorten wie Chardonnay Stella, Cabernet Blanc etc.

Im Ruster Weingut gibt es trockene Weiß- und Rotweine ebenso wie Prädikatsweine. Die Weißweine tragen teils Fantasienamen wie „Träum dir Bullerbü“ sowie der jedes Jahr einem bestimmten sozialen Projekt gewidmete „Zusammen gehen“ – 2023 der Wildtierhilfe Oggau – oder der zwischen Weiß und Orange angesiedelte Dunkelbunt. Die Rotweinpalette reicht von den tadellosen Klassikern Zweigelt und Blaufränkisch über die kraftvolle Lagencuvée Gemärk und den herzhaften Blaufränkisch Rhodolith bis hin zu nicht jedes Jahr verfügbaren Premiumweinen wie Hennry oder der derzeit aktuellen „Perfekten Welle“. Immer wieder stehen auch ansprechende Prädikate zur Verfügung.

Weine

2022 Blaufränkisch

Klassische Brombeerfrucht, dunkle Blüten, ausgewogen; griffig, lebhaft, Beerenfrucht, anregend, mittlere Länge.

Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2022 Ried Gemärk

(BF/CS/CF/ME) Recht samtig, Tintenblei, Veilchen mit etwas Cassis, bisschen Kräuter; kernig, Beerenmix, guter Biss, eher rote Beeren, zartherb, straff, mittleres Finish.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Blaufränkisch Rhodolith

Veilchen, Brombeeren und Heidelbeeren, Lakritze, Riesenfrucht, auch gute Würze, klirrend frisch; vital mit viel Biss, verlockender Fruchtschmelz, köstliche Waldbeeren, packend, kalkig, lang.

Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Perfekte Welle

(CS/BF/CF) Kühl, dabei expressiv, süßer Wacholder, Schwarzkirschen und Cassis, samtig, ausgereift, frische Pflaumen; saftig, mundfüllend, eleganter Schliff, vital, mittellang, strukturiert.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2023 Rosé Blaufränkisch halbtrocken

Recht würzig, leicht brotig, Orangenblüten, Kräuter, sanft; saftig, erfrischend, Orangengelee und Ribiseln, straff, feinherb.

Roséwein
Blaufränkisch
Schraubverschluss
FUN
2023 Zusammen gehen Wildtierhilfe Oggau
(PB/CH) Anfangs Würze, dann immer mehr Frucht, reife Birnen, elegant-samtig, gediegener Ausdruck; sehr saftig, dezent fruchtsüß, harmonisch, hinten Säurebiss.
Weißwein
Cuvée Weiß
Schraubverschluss
2023 Blütenmuskateller

Intensiv aromatische Nase, muskatig, Traubengelee, Mandarinenschalen, kühl; griffig, am Gaumen viel Zitrus, Orange, zarte Gerbstoffbegleitung, ziemlich straffer Biss, lang.

Weißwein
Blütenmuskateller
Schraubverschluss
2023 Träum dir Bullerbü
(SB/CH) Kühle Frucht, Holunderblüten, auch dunkle Blüten, puristisch, apart, bildhübsch; ungemein saftiger Schmelz, verlockende Frucht, lebhaft, knackig, mittellang.
Weißwein
Cuvée Weiß
Schraubverschluss
2021 Dunkelbunt Reserve
(SB maischevergoren) Rauchig, ausgereift, cremig, feuchtes Moos, Weizenkleie, Kandis, Grüntee; saftig, volle Frucht mit harzigen Noten, ordentlich Extrakt, viel Würze, Orangenzesten, ziemlich lang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
Frizzante Whoop Whoop

(ohne Jahrgangsangabe) Duftig, florale Noten, intensiv nach Ribiseln und Waldbeeren, Waldmeisterhauch; saftig, viel Frucht, schöne Frische, Biss, lebhaft.

Schaumwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut PMC Münzenrieder
Neusiedlersee

Christoph Münzenrieder
7143 Apetlon
Triftgasse 31

Tel. +43 2175 26700
Fax. -26701
office@weingut-pmc.at
www.pmc-muenzenrieder.at

PMC-Kellermeister Christoph Münzenrieder eröffnet seinen feinen Weinreigen heuer mit einem jungen Grünen Veltliner, Jahrgang 2023, aus der Ried Hollabern. Der Weingarten befindet sich nur wenige Hundert Meter vom Weingut entfernt um die Hollabern Lacke. Diesen salzig geprägten, gelbfruchtigen Wein in seiner trockenen Art gibt es erst seit kurzer Zeit. „Früher habe ich den Veltliner für Eiswein gehabt. Auf Eiswein zu hoffen, ist mit dem Klimawandel nur noch ein Lotteriespiel“, sagt Münzenrieder über die Veränderung.

Süßweine sind am PMC-Weingut dennoch ein Faktor – mit immer noch einem Anteil von rund 10 %. Das meiste dieser Prädikatsweine geht ins Ausland. Münzenrieders Süßweine tragen alle die prägnante Salzigkeit des Seewinkels in sich, die die Weine lebhaft und trinkvergnüglich macht. Das beginnt bei der balancierten Beerenauslese-Cuvée aus den duftigen Sorten Sämling und Welschriesling. Bei den Trockenbeerenauslesen gehen diese zwei Sorten einen eigenständigen, sortenreinen Weg.

Mit den Jahrgängen 2022 und 2023 ist Münzenrieder „zufrieden. Nur 2023 ist keine große Menge, aber eine große Ware.“ Hervorzuheben sind immer die Weine aus der Ried Neubruch. Bei den Weißen ist der Chardonnay der Primus, diesmal überhaupt unter allen verkosteten Münzenrieder-Weinen. Und bei den Roten zeigt sich besonders die Cuvée aus den französischen Sorten Merlot und Cabernet Franc facettenreich – der Weinname „Tschernosem & Salz“ ist Programm: kräftig und salzig – mit viel Trinkanimo.

Weine

2022 Scheurebe Trockenbeerenauslese Reserve

(RZ: 250 g/l) Sehr würzig, weiche Frucht, Kletzen, Honigmelone; am Gaumen viel Südfrüchte, Litschi, gewürzig, Nussstrudel, anschmiegsame TBA, gerundet. 

Weißwein
Scheurebe (Sämling 88)
€€€
Behandelter Presskork
FUN
2023 Grüner Veltliner Ried Hollabern

Rauchige Würze, klassische Kernobstfrucht, viel Quitten, gelber Apfel; milde Säurestruktur, aber enorm salzig, dadurch lebhaft und frisch, gelbe Birne, runder, saftiger Veltliner, mittellang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Ried Neubruch

Tiefgründige, tropische Frucht, Ananas, Mango, feiner Fruchtschmelz, internationale Prägung; charmantes Toasting, gute Frische, salzig-würzige Frucht, gelber Paprika, schwungvoll, gute Gerbstoffunterlegung, Zug und Länge.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Behandelter Presskork
TIPP
2022 Chardonnay Ried Neubruch

Viel Pilze, Morcheln, dezent Marzipan, weiche, cremige Textur mit Würze; saftige Fruchtexotik, Mango, Papaya, Schokobanane, weicher, stoffiger Burgunder mit feiner Nervigkeit und Länge.

Weißwein
Chardonnay
€€€€
Behandelter Presskork
2022 Diabolus

(ZW/ME/CF) Rauchiges Toasting, Schwarzbeeren, Schwarzkirschen, Earl Grey, feine Salzigkeit; würzig, straff, auch einiger Gerbstoff, bisschen grüne Fruchtnoten, Ribiseln, Cassis, kerniges Finish.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Behandelter Presskork
2022 Tschernosem & Salz

(ME/CF) Johannisbeeren und Heidelbeerfrucht mit rauchigem Toasting, Bordeaux-Charakter; einige Frische, viel Kräuter- und salzige Würze, Cassis, charmant, trinkvergnüglich, solide Länge.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Behandelter Presskork
2022 Glimmerschiefer und Kalk

Gute Fülle, leicht würzig, viel Frische, offene Frucht, Heidelbeeren und Preiselbeeren; straffer Wein mit feinem Tannin, staubtrocken, Johannisbeeren, Sauerkirschen, saftiger Wein mit Substanz, Kraft und Länge.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Behandelter Presskork
2023 Beerenauslese

(SÄ/WR – RZ: 140 g/l) Leichtfüßig, viel Aromatik und Salzigkeit, saftige Ananas; lebhafte Statur, balancierte Beerenauslese mit Fruchtexotik, Mango, gewürzige Aromatik.

Süßwein
Cuvée Weiß
€€
Behandelter Presskork
PLV
2022 Welschriesling Trockenbeerenauslese

(RZ: 250 g/l) Ätherische Würze, Lavendel und Wacholder, Waldhonig, Bratapfel und Quitten; stoffig, saftige Südfrüchte, eingelegte Pfirsiche, herzhafte Säure und Salzigkeit, super Tiefe und Länge. 

Süßwein
Welschriesling
€€€
Behandelter Presskork
2023 Gewürztraminer Orange

Guter Sortencharakter, gewürzige Pikanz, grüne Bananen, feinherb; straff am Gaumen mit fester Gerbstoffnote, Zitrusschalen, balanciert, saftige Frucht, Limetten, runder, zugänglicher Orange Wine.

Weißwein
Gewürztraminer
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Sommer
Leithaberg, Rust & Rosalia

Kathrin & Leopold Sommer
7082 Donnerskirchen
Johannesstraße 26

Was sind das für spannende Weine, die uns Leopold Sommer einschenkt. Selten solch muskulöse, statuierte, intensive, dicht strukturierte Gewächse zu Gesicht bekommen. Weine von enormer Authentizität, Individualität, Lagerfähigkeit. Diese Weine entwickeln sich erst nach langer Belüftung. Man muss viel Zeit bei der Verkostung aufwenden. Da springt einen kein Wein an. Das sind Weine, die man sich erarbeiten muss. Doch dann sind es unschlagbare Kreszenzen. Hier kann man den Leithaberg in seiner höchsten Form erkunden.

Die Serie beginnt mit 2023 Riesling Quarz, ein tiefgründiger, aromatischer Wein auf den der eigenständige 2023 Sauvignon Blanc Sandstein folgt. Die Weine der Grünen Veltliner sind Spannung pur – ganz anders im Stil als die niederösterreichischen Pendants. Der 2023 Schiefer ist schon unvergleichlich. Gesteigert wird das Ganze durch den 2022 Ried Himmelreich – ein Anwärter für die 1ÖTW-Lage. Sensationell und in perfekter Form präsentiert sich nach langer Belüftung der Vertreter aus der Purbacher Ried Halser. Himmelreich und Halser öffnen den Blick ins Burgund. 2021 Chardonnay Riefring Thal hat burgundische Noten, bleibt aber immer Leithaberg.

Ein hochspannender, vibrierender 2021 Blaufränkisch Leithaberg entzückt des Herz des Rotweinkenners. Das ist Authentizität pur. Dann wäre noch der Handwerk Riesling 2022. Das ist nicht nur Natur pur, das ist eine neue Dimension von Wein.

Diese Weine repräsentieren internationale Klasse. Es sind stringente, unverwechselbare Gewächse, die das Zeug für eine lange Lagerung haben. Leo Sommer gehört zur Elite der Winzer. Er macht Weine, die den Gaumen fordern und voll befriedigen.

Weine

2021 Chardonnay Ried Riefring Thal
Brotkruste, dunkel, unbändig salzig, Limette, straff und dicht, tolle Struktur, tiefe Mineralität, perfekte Säure, braucht Unmengen Luft, um sich darzustellen. Das ist Terroir in Vollendung.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2023 Grüner Veltliner Schiefer
Dunkle Pfefferwürze, Zitrus, dezente Apfelnoten, würzige Frische, fruchtige Säure, geht langsam auf, einiges Potenzial, guter Druck.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Himmelreich

Salzige Mineralität, Schiefer, dunkel getönt, Tabak, Birne, Kräuter und Gewürze, am Gaumen enorm tiefgründig, unglaublich eng, konzentriert, perfekte Säure, ein Riesenstoff, burgundische Dimension, endlos lang abgehend. Hier regiert der Boden. Das ist großartig!

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Grüner Veltliner Purbacher Ried Halser

Zitrus, braucht viel Luft, anfangs zögerlich, etwas Exotik freigebend, Apfel, Kräuter, salzig, eng am Gaumen liegend, der Kalk ist präsent, ziemlicher Stoff, gute Struktur. Von burgundischer Spannkraft. Ein sensationeller, individueller Grüner Veltliner, unbedingt dekantieren.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Blaufränkisch

Ungemein würzig, der Schiefer blitzt auf, am Gaumen unglaublich präsent, engmaschig, festes Tannin, präsente Säure, einiger Tiefgang, salzig bis zum Anschlag. Wahnsinnsstruktur. Höchst individuell, großartig und fordernd.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
2023 Riesling Quarz
Ananas, Mandarinen, Steinobst, Wiesenkräuter, am Gaumen so richtig trocken, karge Frucht, dicht, super Säure, der Boden schimmert durch. Kühl, lebendig, einige Tiefe.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Sandstein

Vielschichtiges Aroma, gelber Paprika, dezente Stachelbeeren, Brennnesseln, alles in reduzierter Form, Ananas, Mango, Zitruszesten, weißer Apfel, Pfirsich, knackige Frische, kompakt und konzentriert, langatmig, wunderbare Säure, vibrierend, dichte Struktur.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Handwerk

Dunkle Mineralität, Kalk/Schiefer, salzig, Apfeltöne, Orangenschalen, Ananas, Kräuter, Steinobst, explodiert am Gaumen , ist dicht strukturiert, kompakt, tiefgründig, lässige Säure, viel Boden, hintergründig, ein Langstreckenläufer.

Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -