Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Polz
Südsteiermark

Erich Polz jun.
8472 Straß in Steiermark
Am Grassnitzberg 39

Im Jahr 1912 legte Johann Polz den Grundstein für das Weingut am Grassnitzberg. Heute lenkt die vierte Generation den renommierten Betrieb. Der Sohn des Gründers, Reinhold Polz, stellte ab 1957 in der bis dahin gemischten Landwirtschaft den Wein in den Mittelpunkt. Zwei seiner Söhne, nämlich Erich und Walter, setzten neue Maßstäbe und machten Polz zu einem Leitbetrieb. 2011 wurde Christoph, der Sohn von Erich, die Verantwortung für den Keller übertragen. Seit 2020 liegt die Gesamtleitung nun in den Händen von Erich jun. Um nachfolgenden Generationen buchstäblich den Boden zu bereiten, ist die Umstellung der Weingärten auf biologisch-organische Bewirtschaftung in Arbeit. Im Zuge der kürzlich erfolgten Riedenabgrenzung wurden historische oder geografische Zusatzbezeichnungen aufgenommen.

Der bedächtig agierende Christoph Polz legt großen Wert darauf, die Herkunft seiner Weine erkennbar zu machen. Um das Profil der Rieden vom Sausal mit ihrem kristallinen Untergrund zu schärfen, erzieht er diese Weine ausschließlich im Stahltank. Für die anderen Lagen bevorzugt er den Ausbau im Holz. Gerne experimentiert er auch mit alten Rebstöcken, die in einer kleinen, extrem kalkhaltigen Parzelle auf dem Hochgrassnitzberg stehen.

Die Weine der heuer vorgestellten Serie scheinen in sich zu ruhen. Als Primus hat sich der Sauvignon Blanc Hochgrassnitzberg gezeigt, ein balancierter und kräftiger Wein, der die Riedencharakteristika auf noble Weise zum Ausdruck bringt.

Weine

2023 Südsteiermark Sauvignon Blanc
Klassisches Sortenbukett, leicht exotischer Touch, frisch, Kräuter; schließt so an, auch grüne Äpfel, lebhaft, Säurespiel ohne Aggressivität, mittleres Gewicht, Trinkfluss.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2021 Ried Theresienhöhe Therese 1STK Sauvignon Blanc
Dezent, feingliedrig, einladend nach reifen Pfirsichen, exotische Anklänge, Schieferboden deutlich; schließt so an, feine Klinge, balanciert, Boden noch deutlicher als im Bukett, gut integrierte Säure, Länge und Zug, angenehme Würze im Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Ried Theresienhöhe Therese 1STK Sauvignon Blanc
Präzise, druckvoll, Paprika, Prise Paprikapulver, subtile Frucht; schließt aromatisch an, Frucht präsenter als im Bukett, Zitrus und Steinobst hinten, Säure gibt Konturen, kräftig, Trinkvergnügen fernab der Oberflächlichkeit.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Schraubverschluss
2022 Ried Theresienhöhe Morillon
Frisch, grüne Birnen, Senfsaat, Kräuter, Stangensellerie, ungewohnt würzig, Pfirsiche angedeutet; schließt aromatisch an, hinten auch Sesam und grüne Äpfel, einige Substanz, gesetzt, ernsthaft.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
2022 Ried Grassnitzberg Licht 1STK Morillon
Vielschichtig, Karambole, Kiwis, Marillen, traubig, feinkörnige Würze, sanfter Druck; Frucht gibt den Ton an, elegante Gewürznoten unterlegt, stoffig, Boden kommt durch, balanciert, Länge und Trinkfluss.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
TOP
2021 Ried Hochgrassnitzberg GSTK Sauvignon Blanc
Kompakt, kalkig, Wurzelgemüse, Liebstöckel, Kräuter, alles sehr dezent und fein ineinander verwoben, nobel; aromatisches Dacapo, Frucht präsent, kraftvoll, viel Boden, super Balance, maghrebinische Gewürze und Litschi im langen Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Ried Obegg Aeon GSTK Morillon
Birnen, Marillen, sanft und frisch zugleich, nobel, kompakt ohne Schwere, kalkig, tief im Glas Anklänge von Malz; cremig, bisschen Karamell, zugängliche Säure, stoffig, gute Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€€
Naturkork
2022 Ried Grassnitzberg Licht Welschriesling
Betont nach Boskop-Äpfeln, Piment, Nelken, weißer Pfeffer, frisch, eigenständig, tief im Glas Apfelmus; vielschichtig auch auf dem Gaumen, ernsthaft, stoffig, hinten Limetten angedeutet, gute Säure, wertiger Sortenvertreter.
Weißwein
Welschriesling
€€€€
Naturkork
mehr
Weinhofmeisterei Mathias Hirtzberger
Wachau

Mathias Hirtzberger
3610 Wösendorf
Hauptstraße 142

Dieses noch junge Weingut feierte mit dem Jahrgang 2014 seinen Einstand. Als Stammhaus diente anfangs die ehemalige „Weingartenhofmeisterei“ des Stifts St. Florian in Oberösterreich, die seit damals von Hartmuth Rameder und Erwin Windhaber als Restaurant Hofmeisterei Hirtzberger geführt wird. 2019 wurde nur wenige hundert Meter entfernt ein ganz neues Weingut eröffnet.

Mathias und Hanna Hirtzberger haben mit ihrem elften Jahrgang 2023 die Erfolgsserie der letzten Dekade anscheinend mühelos fortgesetzt und bieten eine hervorragende Palette an Weinen, die Reichhaltigkeit mit Eleganz vereinen. Dabei hatte der Jahrgang 2023 seine Herausforderungen. Es war ein Jahr mit etwas verzögerter Entwicklung – anfangs feucht und kühl, Hagelschlag, im Juni und Juli dann große Trockenheit –, all das erforderte einen extrem hohen Arbeitseinsatz und viel Flexibilität im Weingarten. Der große Aufwand zahlte sich aus und wurde letztendlich durch einen traumhaften Herbst belohnt; mit der Lese startete man erst am 5. Oktober.

Viel Charme vermittelt die lebhafte Grüner Veltliner Steinfeder namens Stab aus Weingärten in den Lagen Postaller und Donaubreiten. Die Trauben für das Federspiel Treu stammen mehrheitlich aus höheren Weingärten von Postaller, Gaisberg und Kollmütz, ergänzt mit Trauben aus der Ebene und dazwischen. Als Einstieg in die 2023er-Smaragde gibt es den elegant-saftigen Greif, der mehrheitlich aus einem hoch gelegenen Weingarten in der Ried Gaisberg stammt. Von den beiden weingartenreinen Smaragden verfügt der am Hangfuß der Ried Kollmitz situierte Spitaler über ockerfarbenen Lössboden; der 2023er zeigt bei aller Kraft auch Struktur, Tiefe und beachtliche Länge. Noch Zeit benötigt der Grüne Veltliner von der Ried Kollmütz, in der wenig brauner Löss auf sandigem Boden mit vielen Steinen liegt, hier stößt man relativ schnell auf Urgestein (Gneis). Den Einstieg zu den Rieslingen bietet das anmutige Federspiel Zier, das aus verschiedenen Weißenkirchner Weingärten stammt. Beim Riesling gibt es zwei Lagen-Smaragde: Die Ried Bach ist sehr steil und liegt in einem Kessel, daher sehr warm – sie gibt sich 2023 betont gelbfruchtig. Aus der höher gelegenen Ried Kollmitz, wo auch ein kleinbeeriger und dickschaliger Klon auf relativ kargem Boden steht, stammt ein fulminanter Jahrgangsvertreter mit tollem Mix aus kristalliner Frucht und mineralischer Würze.

An Sorten werden fast ausschließlich Grüner Veltliner (ca. 70 %) und Riesling (30 %) kultiviert, 2023 gibt es auch eine kleine Menge Gelber Muskateller.ps

Weine

2023 Grüner Veltliner Steinfeder Stab
Elegante Frische, dezente Würze, pikant, frische grüne Birnen und Anis; geschmeidige Frucht, Orangen, ein Hauch von Kernobst, filigranes Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2023 Grüner Veltliner Treu Federspiel
Helle frische Würze, Grapefruitzesten, Kräuter à la Estragon; mittelgewichtig, pikant, schöne Fruchtfülle in der Mitte, lebhaft mit Biss, schön trocken.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
FUN
2023 Grüner Veltliner Greif Smaragd
Weihrauch und frische Linsen, archetypische Würze, geröstetes Maisbrot; saftige Textur, elegante Kernobstfrucht mit Zitrus, grüne Melonen, kernig, recht elegant, Grip, sehr hübsch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TOP
2023 Grüner Veltliner Spitaler Smaragd
Kühle Frucht, zart pfeffrig, Gewürzbrot, leicht rauchig, türkischer Honig, Backapfel, Paraffin, elegant; ungemein saftige Frucht, auch Orangen, dabei kernig, kraftvoll mit Biss, strukturiert, lang, beachtlich.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Kollmütz Smaragd
Duftig, Biskuit und Quitten, auch Zitronenmelisse, sehr feine Aromatik, ziseliert; Quittengelee und Ringlotten, pikanter Biss, saftig und kühl, elegant, subtile Länge, Potenzial.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
FUN
2023 Riesling Federspiel Zier
Anfangs dezent, dann ganz klassische Frucht, Pfirsich, etwas Laub, ungemein verlockend, einige Tiefe; elegant saftig, erfrischend, glockenklare, ziselierte Frucht, feiner Säurebiss, knackig, Zitronenzesten, feine Länge, knapp am 4. Stern.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2023 Riesling Ried Bach Smaragd
Recht samtig, gelbe Pfirsiche, Kriecherln, viel Wiesenkräuter, etwas Birne, samtig; knackig, ungemein saftig, rosa Grapefruits und Pomelos, Biss, burschikos, recht fest, mittellang.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
TOP
2023 Riesling Ried Kollmitz Smaragd
Expressive Nase aus Nektarinen und gelbem Fruchtgelee, Hauch von Mandelblüten, glockenklar und samtig; herrlich saftige Frucht, pointiert, knackig, hohe Eleganz, feine Linien, lang, kristallin, klirrend frisch, zieht nach hinten.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Potzinger
Südsteiermark

Stefan Potzinger
8424 Gabersdorf
12

Das Weingut wurde 1860 von Joseph List gegründet, der in Ratsch Weingärten samt zugehörigem Haus kaufte. Heute verfügt Stefan Potzinger sowohl an der Südsteirischen Weinstraße als auch im Sausal über Rieden mit so klingenden Namen wie Sulz, Oberglanzberg, Czamillonberg, Wielitsch Kapelle, Hochsteinriegel Pfarrweingarten, Kittenberg oder Oberburgstall, um nur einige zu nennen. Die Böden sind grundverschieden – Opok und stark kalkhaltige Böden aus urzeitlichen Korallenriffen an der Weinstraße, kristalliner Untergrund wie Schiefer im Sausal. Das bietet ideale Voraussetzungen für abwechslungsreiche Weine mit dem Anspruch auf Terroir. Stefan Potzinger minimiert die Eingriffe im Keller, die Qualität entstehe draußen in den Weingärten, sagt er. „Gewachsen, nicht gemacht.“

Die heuer verkostete Basislinie „Tradition“ wirkt gelassen und traditionell im besten Sinn. Bei den Lagen-Sauvignons kommen die unterschiedlichen Böden und kleinklimatischen Bedingungen zur Geltung, ob Schiefer oder Opok. Die erste Geige spielt hier der „Joseph“ Ried Sulz. Der letztes Jahr als Fassprobe verkostete Weißburgunder Ried Kittenberg hat sich positiv weiterentwickelt. Nobel und elegant präsentiert sich der Morillon Wielitsch Kapelle.

Weine

2023 Weißburgunder Tradition
Dezent nussig, Kernobst, hauchzarte Kräuternote; schließt nahtlos an, angenehme Säure, passende Substanz, im Finish ein wenig Zitrus.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller Tradition
Ruhig, gediegen, unplakativ, Anklänge von Holunderblüten, Grapefruits und Kräutern; auf dem Gaumen betont zitrusfruchtig, trocken, animierendes Säurespiel.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Sauvignon Blanc Tradition
Klassisch, grüner Paprika, grünblättrige Würze à la Buchsbaum, knackige Johannisbeeren und Stachelbeeren; aromatisches Dacapo bis in den Abgang hinein, herzhaft, zugänglich, angenehme Säure, gute Länge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Ried Steinriegel
Feinkörnige Gewürze, Fenchelsaat, bisschen Dille, Senfkörner, kristalliner Boden; feingliedrig, elegant, Gewürze, helle Frucht unterlegt, super Trinkfluss, wie aus einem Guss.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Ried Czamillonberg
Opokboden zu erkennen, dunkle Würze, Frucht blitzt durch; sanfter Fruchtschmelz, einige Substanz, Gewürze à la Fenchelsaat, zugänglich, ausgewogen, im langen Abgang wieder Bodentöne.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TOP
2022 Sauvignon Blanc Ried Sulz „Joseph“
Druckvoll, fokussiert, Gewürze, dunkle Bodentöne, Frucht angedeutet; aromatisches Dacapo, hinten auch würzige Holznoten, zartes Säurespiel, Substanz ohne Üppigkeit, Gewürze klingen lange nach.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Weißburgunder Ried Kittenberg
Feingliedrig, steinig, noble helle Frucht, freundlich; präsentiert sich auch auf dem Gaumen so, Fruchtschmelz, elegant, fast verspielt, trinkanimierend bei guter Länge, vom Schieferboden geprägt.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Morillon Ried Wielitsch Kapelle Ehrenhausen

Elegantes Sortenbukett, Birnen, Marillen, ein Hauch Kletzen und Nüsse; ebenso feingliedrig auf dem Gaumen, zartes Säurerückgrat, Aromen vom Bukett kommen wieder, zusätzlich zarte Holznoten, lang, Finesse vor Wucht. 

Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2022 Grauburgunder Grace

Freundlich, Kletzen, Birnen, Malz; schließt nahtlos an, Fruchtschmelz, sanfte Säure, mundfüllend, Aromen vom Bukett klingen nach.

Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Altsteirischer Mischsatz Alte Reben

Vielschichtig, Äpfel, grüne Nüsse, Kräuter, Haselnüsse und helles Steinobst angedeutet; schließt nahtlos an, angenehmes Säurespiel, ausgewogen, zugänglich, gute Substanz, apfelfruchtiger Nachhall.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Högl
Wachau

Josef & Georg Högl
3620 Spitz
Vießling 31

Im nordwestlichen Zipfel des Weinbaugebiets Wachau befindet sich eine geologische Besonderheit: der Spitzer Graben – ein in Richtung Waldviertel führendes Seitental der Donau. Bis nahezu 500 m Seehöhe reichen hier die Weingärten und wachsen die Reben in einer Cool-Climate-Zone auf kargen Glimmerschiefer- und Gneisböden. Wir befinden uns an der Anbaugrenze für Wein, wo die Trauben etwas mehr Zeit bis zu ihrer physiologischen Reife benötigen. Das Ergebnis sind freilich Jahr für Jahr ganz besondere Tropfen, die mit Tiefgang und einer unnachahmlichen Eleganz zu überzeugen wissen.

Josef und Georg Högl machen hier in ihrem mittlerweile biologisch zertifizierten Betrieb Weine von Weltgeltung, die sich mit jedem Grünen Veltliner oder Riesling messen können, und wenn sie das tun, oft sogar die Nase vorn haben. Mit dem aktuellen Jahrgang 2023 hat das erfolgreiche Vater-Sohn-Gespann einmal mehr großartige Gewächse einkellern dürfen. Besonders hervorzuheben sind, neben den „üblichen Verdächtigen“ aus den Top-Lagen Schön und Bruck, heuer auch zwei weitere Veltliner-Prachtstücke, jeweils einer aus den Rieden 1000-Eimerberg und Kaiserberg. Und auch bei den Rieslingen gesellt sich dieses Mal ein Wein zur Oberliga, der fleischige, saftstrotzende Sortenvertreter namens „Vision“. Nicht vergessen sollte man aber auch auf den formidablen, nach Langem wieder im Smaragd-Bereich angesiedelten Gelben Muskateller.

Weine

2023 Grüner Veltliner Ried Schön Federspiel
Reduktive Nase, Bananen, Melonen, Wiesenkräuter; Bergamotte, etwas Pfeffer; stoffig, milde Säure, hochfeiner Trinkfluss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Brandstatt Smaragd
Legt los mit kühlwürziger, dunkelmineralischer Nase, herbe Äpfel, rosa Grapefruits, Orangenabrieb; etwas strukturgebender Gerbstoff, geschmeidig, cremig, schöne Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Grüner Veltliner 1000-Eimerberg Smaragd
Komplexe Nase, Thymian, Nadelwald, Kumquats, Boskop-Äpfel; fest gebaut, die reiche Fruchtfülle wird von viel Finesse eingefangen; saftig, klar gegliedert, Veltliner-Prachtstück.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
2023 Grüner Veltliner Ried Kaiserberg Smaragd
Zartherbe Nase, Birnen, steinobstige Einschlüsse, Kräuterbeet; dicht, voluminös, viel Fleisch, dennoch feinstrahlig, tolle Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Schön Smaragd
Umwerfende Aromatik, grüne Früchte, Zigarrenkistl, Kiefern, Orangenzesten; engmaschig, voll kühler Mineralität; nobler, komplexer, eher filigran wirkender Terroir-Veltliner mit unerwartet druckvoller Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Schön „Alte Parzellen“ Smaragd
Weiße Brötchen, Hefezopf, Heliotrop, gelbes Kernobst, „süßer“ Pfeffer, Wildkräuter, mineralische Ader; baut sich kraftvoll auf, Kiwi, Mango, Panettone, cremig, hauchfeines Tanninnetz, seidig texturiert, ausgewogen; vereint Terroir mit Fruchtbrillanz und edlem Schmelz, grandios!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
FUN
2023 Riesling Ried Bruck
Heuer kein Federspiel, weil er mit 13 %vol. die vorgegebene Grenze überschreitet, aber was für ein Wein! Pfirsiche, Marillen, herrlich saftiges Frucht-Säure-Spiel, Sorte messerscharf definiert; mehr als nur ein köstlicher Süffelwein.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Vision Smaragd
Florale Nase, gelbe Pfirsiche, Mirabellen, Apfelmus; Fruchtpower mit Maß und Ziel, schmatzig, schmelzig, offenherzig und voller Charme; ein Barockengerl, freilich fein gemeißelt.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
2023 Riesling Ried Bruck Smaragd
Tolle Bandbreite, Steinobstanklänge, weiße Ribisel, Limonen; saftig-frischer Säurebogen, mineralisch, kühl, glockenklar; hat von allem alles: Druck, Tiefgang und Finesse.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Riesling Ried Bruck „Alte Parzellen“ Smaragd
Weiße Blüten, Marillen, Orangen, rauchig-mineralische Konturen; kraftvoll, konzentriert, generös, aber mit präzisem Fruchtfokus und von einer herrlich knusprigen Säure unterlegt; Riesling-Ästhet mit geradezu sinnlicher Ausstrahlung; Riesenpotenzial.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Naturkork
2023 Gelber Muskateller Smaragd
Hollerduft, Muskattrauben, Zitronenverbene, Ingwer; saftig, ausgiebig, bleibt auch am Gaumen ganz der Sorte verpflichtet; balanciert, lang.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Josef Jamek
Wachau

Dr. Herwig Jamek
3610 Joching
Josef-Jamek-Straße 45

Das nach dem Weinbaupionier benannte Traditionsweingut Josef Jamek ist weltweit das Aushängeschild für den Wachauer Weinbau. Ebenso Kultstatus genießt das an das Weingut angeschlossene Restaurant, das von der Familie Altmann verantwortet wird. Den Weinbau betreibt die Familie Herwig & Julia Jamek. Beide sind ausgebildete Ärzte, die in den letzten Jahren mit behutsamer Eloquenz an der Perfektionierung ihres breiten Weinsortiments arbeiten – entsprechend der Familientradition, die seit Josef Jamek die Conditio sine qua non eines großen Weines darstellen.

In diesem Sinne präsentiert sich das heurige Portfolio eindrucksvoll, für die Federspiel-Kategorie geschätzten Grüner-Veltliner-Varietäten ebenso wie auch die Rieslinge mit dem alles überstrahlenden Ried Klaus Federspiel. Die Smaragd-Juwelen des Hauses Jamek glänzen unisono im gesamten Sortenspektrum, wobei besonders der oftmals unterschätzte Weißburgunder Smaragd von über 60 Jahre alten Anlagen sehr zu empfehlen ist. Die Riesling-Solitäre strahlen in ihrer jeweiligen Stilistik: der Dürnsteiner Freiheit vom Schwemmlandboden aus Loiben, meist aufgrund von etwas Botrytis, mit fülliger Feinheit und das berühmte Smaragd-Pendant aus der Ried Klaus in Weißenkirchen mit tiefgründiger Mineralität und Größe.

Weine

FUN
2023 Grüner Veltliner Stein am Rain Federspiel
Elegante Gelbfrucht, etwas Birne, würzig, Trockengräser, feine Säurestruktur, druckvoll.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Jochinger Steinwand Federspiel
Saftig, viel Fruchtdichte, gelber Apfel ,vollmundig, feine Würze, zarter Schmelz im Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Weißenkirchen Ried Achleiten
Teeblättriges Entree, nussig-mineralisches Fruchtspiel, etwas Trockenaromatik, saftige Dichte, druckvoll und lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Liebenberg Smaragd
Exotisches Bukett à la Maracuja, betörende gelbfruchtige Aromatik, pure Saftigkeit, viel Präsenz, dicht, harmonische Mitte, würzig, druckvoll bis ins lange Finale.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
2022 Grüner Veltliner Ried Achleiten Smaragd
Vielschichtige Fruchtnase, Nektarine, vollreif, glockenklare Apfelfrucht, etwas Biskuit, ziselierte Eleganz, perfekte Säurestruktur, engmaschig, ewig lang, gediegenes Terroirgewächs in Vollendung.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
FUN
2023 Chardonnay Federspiel
Dezente Fruchtnase, etwas Steinobst, saftig-kernige Frucht, glockenklar, zeigt Biss, fein strukturiert, reifer Apfel, animierend, feiner Schmelz im Abgang.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2023 Jochinger Riesling Federspiel
Duftige Steinobstnase, Pfirsich, betörende Gelbfrucht, knackig, vital, engmaschig, Zitrus, stringente Fruchtführung, alles in perfekter Balance, ziseliertes Säurespiel, überzeugend schön.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Riesling Jochinger Ried Pichl
Knackiges wie vitales Fruchtspiel, Pfirsich, Steinobst, engmaschig, harmonische Mitte, ausgewogen bis ins Finale.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Riesling Weißenkirchen Ried Klaus
Betörend ziselierte Fruchtnase, Weingartenpfirsich, Zitronenmelisse, tiefe Mineralität, vielschichtig, klar strukturiert, tolle Säurestütze, strahlt in hochfeiner Eleganz, alles in perfekter Balance und bekömmlich bis ins lange Finale, ganz groß!
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Riesling Dürnsteiner Freiheit
Bukett nach Grüntee, Weingartenpfirsich, umspielt von Zitruszesten, sattes Fruchtspiel, ausgereift, druckvoll, bei aller Dichte pointiert, saftig mit wärmender Komponente, sehr lang, viel Potenzial.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Riesling Ried Klaus Smaragd
Blütenduftig wie würzig unterlegte Nase, ausgeprägte Steinobstaromatik, enorme Mineralität, druckvoll, reichhaltig mit Riesendichte, toller Spannungsbogen, kraftvolle Mitte, ewig lang, enormes Potenzial, Modellcharakter!
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Naturkork
2022 Wösendorfer Weißburgunder Smaragd

Frisches Walnussbukett, feine Gelbfrucht, nussige Charakteristik, etwas Ananas, saftig und geschmeidig, feiner Säurehintergrund, juvenil, beste Perspektiven.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Skoff Original – Walter Skoff
Südsteiermark

Walter Skoff
8462 Gamlitz
Eckberg 16

Tel. +43 3453 4243
Fax. -17
office@skofforiginal.com
www.skofforiginal.com

Walter Skoff hat das kleine Weingut seiner Eltern zu einem Leitbetrieb der Südsteiermark ausgebaut. Schon früh hat er sich national und über die Landesgrenzen hinaus einen Namen für Sauvignon Blanc gemacht. Mittlerweile verfügt er über ein beachtliches Portfolio an unterschiedlichen Lagen, was für Abwechslung im umfangreichen Angebot an Weinen sorgt.

Vor einigen Jahren hat er eine Biolinie etabliert, aus rechtlichen Gründen müssen diese Weine strikt getrennt produziert werden, und sie haben eigene Etiketten. Die Flaschenausstattung und die Kartons entsprechen den Kriterien der Nachhaltigkeit. Die konventionelle Produktlinie ist nach der DAC-Herkunftspyramide gegliedert, deren Spitze aus den Riedenweinen von unterschiedlichen Böden besteht. Extrem kalkhaltiger Untergrund ist ebenso vertreten wie völlig kalkfreier Schotter, Konglomerat oder sandiger Opok. Eine gewisse Sonderstellung genießt der „Royal“, den es als Sauvignon Blanc und als Chardonnay gibt, jeweils als Positivselektion aus renommierten Lagen.

Die heuer verkostete Serie präsentiert sich sorten- und herkunftstypisch, von den Gebietsweinen über die Ortsweine bis zu den Gewächsen aus den einzelnen Rieden. Keiner der Weine ist wuchtig, vielmehr scheint der Winzer zunehmend Wert auf Feinheit, Nuancen und Terroirausdruck zu legen. Der Linie „BIO“ ist Eigenständigkeit zu attestieren, die Weine heben sich sensorisch klar von ihren konventionell vinifizierten Brüdern ab.

Weine

2023 Gelber Muskateller
Unverkennbar, Holunderblüten, Kräuter, Muskatblüten, subtil nach Sandelholz, bisschen Steinobst; einnehmend, bunter Aromenmix kommt wieder, angenehmes Säurespiel, Trinkfluss.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller Eichberg
Feingliedrig, steinig-schottriger Boden kommt durch, floral, sonnig, Hauch Zitrus und Kräuter; schließt aromatisch nahtlos an, feine Textur, passende Substanz, im mittellangen Abgang Kräuter und Holunderblüten.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2022 Gelber Muskateller Ried Hohenegg
Kühl und eigenständig, frische Minze, dezent floral à la Holunderblüten, angenehm zurückhaltend; sortenaffin auch im Geschmack, fast filigran, Kräuter und ein Hauch Zitrus klingen nach. Nobel.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Südsteiermark
Einladend, Kaiserbirnen, frische Haselnüsse, fein; aromatisches Dacapo, zugängliche Säure, zarte Textur mit einem sympathischen Hauch Gerbstoff, mittleres Gewicht, steirisch, macht Spaß.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 BIO Weißburgunder Südsteiermark
Riecht bekömmlich, Anklänge von dunklen Blüten, gerösteten Haselnüssen und Birnen; sanft und vielschichtig, schon jetzt präzise, eigenständig.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Morillon Südsteiermark
Sortenaffin nach knackigen Marillen, Haselnüssen und etwas roten Zitrusfrüchten; saftig, die Aromen vom Bukett kommen wieder, entwickelt Zug, feines Säurerückgrat, passende Substanz, als Sorte selbsterklärend.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Südsteiermark
Kühl, grüner Paprika, ein Hauch grüner Spargel und Erbsenschoten, Galiamelonen, knackige Cassisbeeren; saftig, unaufdringlich sortentypisch, feine Säure, im mittellangen Abgang grünfruchtig und würzig.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2023 BIO Sauvignon Blanc Südsteiermark
Dezenter Auftritt, vegetabilisch à la Paprika und Pfefferoni, Prise grünblättrige Noten, grünfruchtig; schließt aromatisch und hinsichtlich seines dezenten Charakters nahtlos an, wertiger Gebietswein.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Gamlitz
Eigenständig, frische Mandeln, Kräuter, grüne Äpfel, rosa Grapefruits tief im Glas; im Geschmack gibt die Frucht den Ton an, einige Facetten, passende Substanz, zugängliche Säure, im Nachhall Kräuter, Grapefruits und etwas Cassis.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Eichberg
Ruhig, dezent, leise Bodentöne, erfrischend grünfruchtig, Prise Kräuter; saftig, vielschichtige Fruchtaromen, einladend, fein strukturiert, ein wenig Understatement, mittleres Gewicht, Trinkfluss.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Sauvignon Blanc Ehrenhausen
Bodenstämmige Noten, feingliedrig, subtile Anklänge von Kreuzkümmel, nie vorlaut, dezente Frucht, wertig; zeigt im Geschmack mehr Frucht, feine Würze unterlegt, im Finish und im Nachhall Bodentöne, bemerkenswerter Ortswein.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc Ried Grassnitzberg
Kühl, würzig, Kümmel, ein Hauch eingelegte Pfefferoni, grüner Paprika, Frucht angedeutet; vielschichtige Aromatik auch im Geschmack, Frucht artikuliert sich deutlicher, Bodentöne, einige Substanz, bereits balanciert.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 BIO Sauvignon Blanc Ried Obegg-Stani
Sanfter Druck, kalkige Anmutung, Gewürze à la Fenchelsaat und Kümmel, ein Hauch Sesam; aromatisches Dacapo, balanciert, feiner Schmelz, wiederum kalkige Bodentöne, wirkt bekömmlich, im langen Nachhall auch Mandeln und Mandarinenzesten.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
2022 Sauvignon Blanc Ried Hochsulz
Feingliedrig, verspielt, sonniger Typ, florale Noten ebenso wie zarte Frucht; schließt fruchtbetont an, elegante Textur, mittleres Gewicht, im Abgang und im Nachhall grünfruchtige Akzente und leise Bodentöne.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc Ried Kranachberg
Kühl, klar konturiert, lässt steinigen Untergrund erkennen, knackige Cassisbeeren, grünblättrige Würze; schließt aromatisch nahtlos an, einladend, Trinkanimo, kühler Sortencharakter, klassische Prägung auf anspruchsvollem Niveau.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Sauvignon Blanc Ried Oberkranachberg
Ausgesprochen feingliedrig, zarte Würze verwoben mit hellem Steinobst à la Kriecherln, Dille angedeutet; aromatisches Dacapo, elegante Struktur, null Schwere, fast schwebend, lang mit Frucht, Würze und Bodentönen, ein Sir.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
TOP
2021 Sauvignon Blanc Ried Obegg

Druckvoll, kalkig-kreidig, nussige Akzente ebenso wie dunkle Blüten und Kräuter, ganz dezentes Holz; superfein, ein Hauch Eiche, süße Frucht, bereits jetzt große Balance, lang, vielschichtige Aromen klingen nach. Großer Stoff. 

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Royal Sauvignon Blanc

Feinkörnige Würze, heller Tabak, subtil nach getrockneten Feigen und Datteln, Primärfrucht völlig im Hintergrund, mit Luft getrocknete Kräuter; diese vielschichtige Aromatik kommt auch im Geschmack, zugänglich und einladend, präzise, stoffig ohne Schwere, lang, war noch nie so feingliedrig und elegant.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Naturkork
mehr
Demeter-Weingut Nikolaihof Wachau
Wachau

Nikolaus Saahs
3512 Mautern
Nikolaigasse 3

Der Nikolaihof der Familie Saahs in Mautern in der Wachau besitzt Kultstatus – gut nachvollziehbar, denn einerseits ist dieses Weingut Vorreiter und Urgestein in Sachen Biodynamie, andererseits hat man sich hier schon frühzeitig Stilrichtungen verschrieben, von denen mittlerweile etliche zu Trends geworden sind. So setzt man hier schon seit Jahrzehnten auf ausgedehnte bis teils jahrelange Fass- und/oder Flaschenreife beim Ausbau. Die Bekömmlichkeit der Weine steht im Mittelpunkt, folglich wird besonders auf eleganten Körperbau und moderaten Alkoholgehalt geachtet. Unbestritten ist die Langlebigkeit der hiesigen Kreszenzen.

Seit mittlerweile fünf Dekaden kommen hier ausschließlich biologische Mittel zum Einsatz, dazu eigens angesetzte Präparate, Auszüge und Tees. Gründüngung und schonende Bodenbearbeitung sind selbstverständlich, ausgewählte Weingärten werden ausschließlich mit dem Pferd bearbeitet.

Immer schon einer adäquaten Maturation der Weine verpflichtet, bringt Nikolaus Saahs jun. ab sofort auch die Leichtweine mit Verzögerung auf den Markt. Diese stammen mehrheitlich aus der vorletzten Ernte. Die Smaragdweine haben alle eine mehrjährige Reifung hinter sich, dazu gibt es regelmäßig gereifte Raritäten. Gemeinsam mit seiner höchst kompetenten Partnerin Katharina Salzgeber wurde auch die Semicolon-Serie mit schwefelfreien, teils maischevergorenen Weinen kreiert.

In der empfehlenswerten Weinstube kann man sich an schmackhafter biologischer Kost und Säften sowie allen Nikolaihof-Weinen delektieren. Seit Kurzem steht mit dem Salon 77 ein schmucker Verkostungs- und Verkaufsbereich zur Verfügung.ps

Weine

2021 Gelber Muskateller Aus den Gärten
Leicht röstige Nase, gute Präsenz, Zitrus, traubig, Muskatnuss, hellwürzig, pikant; fruchtmäßig schön dezent, erfrischend, straff, viel Punch, toller Säurebiss, lebhaft.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Hefeabzug
Nach Wiesenkräutern und grünem Pfeffer, Zitruszesten, elegant und ausgewogen; Zitrusnoten, recht mild, dezent saftige Textur, nach hinten auch etwas kernig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Zwickl naturtrüb
Pikant, weißer Pfeffer, charmante Frucht nach Grapefruits, Birnen und Quitten, frisch; saftiger Beginn, Quitte setzt sich fort, lebhaft, zartherb, angenehmer Biss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2019 Grüner Veltliner Ried Im Weingebirge Smaragd
Samtige Nase, phenolisch, Marzipan, bisschen harzig, Wacholder, gelber Apfel und Kriecherln, Kuchen; saftige Fülle, Frucht und Würze, guter Grip, recht lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
2022 Riesling Ried Vom Stein Federspiel
Kühle Frucht, Melonen und weißfleischige Mirabellen, auch Birnen, charmant; Zitrus, dezent saftig, betont trocken, sehr straff, asketisch, mittleres Finish.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2016 Riesling Federspiel Late Bottled
Samtig-reife Nase nach dunklen Blüten und dunklem Fruchtgelee, Nelken und Wacholder, reichhaltig, kandierte Pfirsiche, reif; köstlich saftig, dabei kernig, nach Steinobst und Orangen, recht griffig, mittellang, Genuss.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2019 Riesling Ried Vom Stein Smaragd
Recht samtig, geht über vor süßen Marillen, auch kandierte Nektarinen, Zuckerguss, Lokum, gewürzig; saftiger Biss, feinherb strukturiert, viel Frucht, Pomelos und Grapefruits, lebhaft, kernig, gute Länge.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Naturkork
2016 Riesling Klause
Ziemlich füllig und dicht, offenherzige, reichhaltige Nase, recht viel Orangengelee und Marillen, süß, Marillenkompott, auch etwas Mango; saftig, mittelgewichtig, schöne Frucht, Steinobst und rosa Grapefruits, zart laktisch, ordentliche Fülle, lang.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Semicolon Riesling

Rauchig, cremige Fülle, Marillenröster, auch eingekochte Orangen, reif und samtig; saftig, harzig, schöne Gerbstoffe, Grapefruits, guter Biss, fest, recht lang, lebhafte Frucht.

Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
FUN
2021 Gewürztraminer

Ziemlich reiche Nase nach Wacholder und Gewürzbrot, Orangen, Zimtsterne, elegant und recht voll, bisschen Grüntee und Mate; saftige Fülle, viel Frucht und Extrakt, kernig, Grapefruits, guter Biss, straff, sehr anregend, Potenzial für 4 Sterne.

Weißwein
Traminer
€€€€€
Naturkork
mehr
Domäne Kranachberg Peter Skoff
Südsteiermark


8462 Gamlitz
Kranachberg 50

Die Anfänge der Domäne Kranachberg gehen auf das Jahr 1833 zurück. Die Weingärten sind steil, vergleichsweise hoch gelegen und erfordern viel Handarbeit. Im Zuge der kürzlich erfolgten Riedenabgrenzung wurden historische oder geografische Zusatzbezeichnungen aufgenommen, um das Riedenprofil zu schärfen. Auf alte Reben legt die Familie Skoff großen Wert. Man ist dazu übergegangen, die Riedenweine später als bisher in den Verkauf zu geben. Interessierte Kunden können mit einer großen Jahrgangstiefe bedient werden, insbesondere ab Hof.

„2023 war schwierig, es gab extrem viel Regen, der Pflanzenschutz war insbesondere in den Bioflächen aufwendig. Der September war schön, die Ernte etwas kleiner, die Säure sehr gut“, umreißt Markus Skoff den Jahrgang.

Weine

2023 Welschriesling
Kompakt, grüne Äpfel, Hauch Kräuter und grüne Nüsse, ernsthaft; saftig, viel Frucht, belebendes Säurespiel, trinkig.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Klassik
Angenehm unplakativ, weiße Johannisbeeren, Nektarinen angedeutet, grünblättrige Würze; saftig, animierend, vergleichsweise kühle Frucht, zugängliche Säure, im Nachhall auch grüne Bananen.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Morillon Gamlitz
Feingliedrig, Sandboden kommt durch, helles Steinobst, traubig; saftig, fokussiert, viel Frucht, feines Säurenetz, super Trinkfluss.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Gamlitz
Frucht dominiert, Kiwis, Galiamelonen, Stachelbeeren, grünblättrige Würze; aromatisches Dacapo, Herkunft erkennbar, gute Struktur, klassisch auf wertigem Niveau.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grauburgunder Alte Reben
Gediegen, alte Birnensorten, Cerealien, Nüsse, Kakao, vielschichtig; bringt diese Aromen auch im Geschmack, für diese Varietät überraschend lebendig, null Fett, Schmelz, balanciert, lang, dezente Würze, Trinkfluss.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Gewürztraminer Gamlitz
Unverkennbar, Rosen, Rosenholz, Litschi; schließt aromatisch nahtlos an, trocken, exotische Frucht, gute Säure, einige Substanz, lang, Frucht und Kräuter klingen nach.
Weißwein
Traminer
€€€
Schraubverschluss
2020 Gut Kaspar Morillon Bio Ried Kranachberg Leitn
Sorte klar, zugänglich, Birnen, Nüsse, Prise Gewürze, Biskuit und exotische Früchte; vielschichtig, kompakt, Bodentöne, Substanz, hinten auch Orangen, gute Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2022 Gut Kaspar Sauvignon Blanc Gamlitz
Feinkörnige Würze à la Fenchel, zarte Frucht à la Karambole und Kumquats; schließt nahtlos an, lebendig, feines Säurespiel, Frucht bis in den langen Abgang hinein, Trinkanimo.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Sauvignon Blanc Ried Hoch Kranachberg
Tief, sortenaffin, Fenchelsaat, Minze angedeutet, steiniger Boden zu erkennen; vielschichtig, in keiner Phase üppig, Zug, präzise Struktur, Aromen vom Bukett kommen wieder, im Finish frische Frucht, im langen Nachhall Gewürze und Bodentöne.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Finum Ried Kranachkogl
Ruhig, würzig, noble Frucht à la Cassis, kündigt Kraft an; auch im Geschmack Würze und Frucht innig verwoben, feines Säurenetz, Zug, Substanz, kühl, lang, reif.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
FUN
2021 Gelber Muskateller Ried Kranachberg (Leitn)
Eigenständig, Anis, dunkle Blüten, Bitterorangen, Bodentöne; aromatisches Dacapo, gebündelt, straff, Substanz, null Fett, lang, Bodentöne klingen nach. Wiedererkennungswert.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Sauvignon Blanc Ried Kranachberg Rottriegl
Nobles Holz, tiefe Frucht à la reife Stachelbeeren, kündigt Substanz an; schließt nahtlos an, kraftvoll, frisch, Fruchtschmelz, Gewürze im Finish und im langen Nachhall, Reserven.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Schraubverschluss
2021 Bio Sauvignon Blanc Natural Ried Kranachberg Leitn
Interzelluläre Gärung erkennbar, druckvoll, Stachelbeeren, Gewürze, ruhig strömend; schließt nahtlos an, lebhaft trotz der merklichen Kraft, moderater Naturalwein.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Bernd Stelzl
Südsteiermark

Bernd Stelzl
8463 Leutschach an der Weinstraße
Schlossberg 119

Bernd Stelzl ist stolz auf sein Handwerk und seine Weine, die von Herkunft und Boden erzählen. Er legt Wert auf ehrliche, geradlinige, vielschichtige, tiefgründige und nachhaltige Weine, die sich durch Lagerfähigkeit auszeichnen. Schon 18 Jahrgänge hat er eigenverantwortlich vinifiziert. Der wichtigste Weingarten ist eine Monopollage, die Ried Hiritschberg, perfekt nach Südosten ausgerichtet und von kalkhaltigen Opokböden geprägt. Auf den derzeit dort liegenden vier Hektar Rebflächen wachsen die besten Sauvignon-Blanc-Reben und Burgundersorten des Betriebes. Zwei weitere Rieden kommen in den nächsten Jahren dazu. Seinen Weinstil beschreibt er als traditionsverbunden auf moderne Weise. Den Weinen gesteht Bernd Stelzl jene Zeit zu, die sie brauchen. Er rechnet in Wintern. Die Gebietsweine kommen nach einem Winter in den Verkauf, die Ortsweine nach zwei, Riedenweine nach drei Wintern.

Die heuer vorgestellte Serie präsentiert sich feingliedrig und trinkanimierend. Der Welschriesling erinnert mit seiner südsteirischen Rasse an früher, was die Intention des Winzers ist. Den Kalkmergel mit sandigen Einschlüssen kann man in den beiden Ortsweinen Leutschach erkennen. Die Riedenweine sind kräftig und sehnig, Üppigkeit ist ihnen fremd. Gewissermaßen Understatement repräsentiert der Weißburgunder Ried Hiritschberg. Als Primus outet sich der Chardonnay Ried Hiritsch Hube. Beide Weine wurden letztes Jahr vorgestellt, mit „TOP“ geadelt und sind noch im Verkauf. Auch der Sauvignon Blanc Ried Hiritschberg ist noch zu haben.

Weine

2023 Weißer Burgunder
Zart, filigran, Rhabarber, knackige Marillen; saftig, feines Säurerückgrat, lebendig, mittleres Gewicht, Frucht und ein Hauch Gerbstoffe im Abgang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Kompakt, Sorte klar, getrocknete Holunderblüten, grüne Gartenkräuter, Grapefruits; schließt aromatisch nahtlos an, lebhaft, Holunderblüten, im Abgang Grapefruits und Prise Muskatnuss, vergleichsweise lang.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Angenehm unplakativ, grünblättrige Würze, Pfefferoni, Ribisel, Stachelbeeren; trinkanimierende Melange aus Frucht und Würze, angenehmes Säurespiel, nie fett, im Abgang auch Einlegegewürze und Grapefruits.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Leutschach
Ausgesprochen feingliedrig, Boden zu erkennen, zarte Frucht; feinkörnige Würze und helle Frucht innig verwoben, zartes Säurenetz, Grapefruits und grünvegetabilische Noten im Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Sauvignon Blanc Ried Hiritschberg
Einlegegewürze, Senfkörner, Fenchelsaat, Hauch von Johannisbeeren und grünem Spargel, alles fein angelegt; schließt aromatisch und charakterlich an, feine Klinge, vom kargen Boden geprägt, elegant, hauchzarte Gewürznoten und Mandeln im Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Naturkork
2022 Chardonnay Leutschach
Frisch, feingliedrig, zarte Frucht, Prise Haselnüsse; ruhig strömend, elegante Struktur, Zug und Spannung, Säurespiel, frisch, im Finish Zitrus.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
TOP
2021 Weißer Burgunder Ried Hiritschberg
Elegant, sortenaffin, reife Marillen, Birnen, hauchzarte Gewürzaromen, Hauch Orangenzesten, einladend; aromatisches Dacapo, feingliedrig, zartes Säurerückgrat, Finesse, balanciert, sympathische Gerbstoffe geben Struktur, langer Nachhall mit Gewürznoten und Bodentönen, toller Stoff.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Naturkork
TOP
2021 Chardonnay Ried Hiritsch Hube

Dunkle Aromatik, kalkig, viel Boden, kühle Frucht, elegante Würze; schließt aromatisch nahtlos an, präzise, Tiefgang, fernab jeglicher Üppigkeit, kraftvoll-sehnig, gekonnter Holzeinsatz, im langen Nachhall bodenstämmige Aromen und Gewürze. 

Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
2023 Welschriesling

Frisch, Klaräpfel, helle Blüten; saftig, animierendes Säurespiel, Äpfel, rassig südsteirisch wie einst.

Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2023 Scheurebe

Dezent, Anklänge von weißen Johannisbeeren, Nektarinen und Birnen, hauchzarte Würze; Frucht im Geschmack präsent, feines Säurespiel, leichtfüßig, trinkanimierend.

Weißwein
Scheurebe (Sämling 88)
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Pichler-Krutzler
Wachau


3601 Dürnstein
Oberloiben 16

Trotz seiner noch relativ jungen Geschichte war das Weingut Pichler-Krutzler in Loiben von Anfang an Leitbetrieb und Vorreiter. Mögen die Voraussetzungen aufgrund ihrer jeweiligen Abstammung aus legendären Winzerfamilien – Elisabeth entstammt dem Wachauer Weingut F.X. Pichler, Erich ist Spross des Weinguts Krutzler im Südburgenland – bereits vorweg bestens gewesen sein, so wurde die Erfolgsstory dieses Betriebs alleine von Elisabeth und Erich Pichler-Krutzler geschrieben, die sich mithilfe ihres Know-hows, ihrer Erfahrung und ihres Talents sowie ihres großen Einsatzes innerhalb kurzer Zeit einen Platz in der Wachauer Elite sicherten.

Das hier praktizierte Rezept zur Erzeugung hochklassiger Weine erscheint denkbar einfach: Weine aus besten Trauben von einzigartigen Lagen möglichst pur auf die Flasche zu bringen – und das gelingt hier hervorragend. Bei der Bewirtschaftung steht der respektvolle Umgang mit der Natur seit Langem im Mittelpunkt, logische Konsequenz war die Umstellung auf biologische Bewirtschaftung. Im Keller setzt man auf Spontangärung, verzichtet dabei auf Schönungen und Zusätze. Bei den Lagenweinen kommen je nach Lage und Sorte teils Stahl, teils Holzfässer zum Einsatz.

Als Sortenklassiker stehen in der Wachau und im Kremstal Grüner Veltliner und Riesling sowie etwas Pinot Blanc zur Verfügung. Das Fundament des Weinsortiments bilden sortenreine Ortsweine aus Dürnstein (Grüner Veltliner) und Loiben (Riesling und Pinot Blanc). Den Großteil des Sortiments machen Riedenweine aus klassischen Lagen aus, die mehrheitlich mit alten bis uralten Reben bestockt sind. In der Oberklasse stehen beim Veltliner Sortenvertreter aus den Rieden Klostersatz, Supperin und Rothenhof, beim Riesling aus der Ried Pfaffenberg zur Verfügung, dazu mit der alten Bezeichnung „In der Wand“, die aus drei Parzellen westlich von Dürnstein stammen.

Bei beiden Sorten steht ein Trio aus Riedenweinen an der Spitze – diese kommen aus den berühmten Lagen Loibenberg und Kellerberg sowie dem anschließenden Pfaffenberg mit der Herkunft Kremstal. Die Wachauer Riedenweine stammen aus dem jüngsten Jahrgang 2023, der Pfaffenberg jeweils aus dem Jahr 2022. Als separate Kategorie und quasi oenophile Spielwiese von Erich Krutzler zu betrachten sind jene Kreszenzen mit Holzfassausbau, die erst zwei Jahre nach der Ernte gefüllt werden, um im darauffolgenden Frühjahr – aktuell 2024 – auf den Markt gebracht zu werden. Bei diesen folglich aus dem Jahrgang 2021 stammenden Kreszenzen handelt es sich ausschließlich um Grüne Veltliner, von denen wir zwei herausragende Vertreter vorstellen: den grandiosen Veltliner Supergraf mit seiner reichhaltigen Exotik bei gleichzeitiger Vitalität sowie den Ried Kellerberg „S“, der bei aller Fülle auch die kühle Aromatik und Struktur der großen Lage mitbringt. Beide besitzen großes Potenzial und den Drang zum fünften Stern.

Großes bahnt sich auch in baulicher Hinsicht an, wird doch in absehbarer Zeit das neue Weingut, das durch völligen Umbau und Adaptierung eines historischen Lesehofs in Rothenhof, Unterloiben, geschaffen wird, fertiggestellt.ps

Weine

2023 Pinot Blanc Loiben

Superfruchtiges Bukett, expressiv mit kühlem Unterton, ein Hauch Bananen, sehr traubig, süßer Fenchel; saftig, elegant, mitte lgewichtig, fruchtbeton t, lebhaft, süffig.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Dürnstein

Glockenklar, duftig, pikant, Anflüge von Pfefferoni und Grapefruits, pfiffig; ungemein erfrischend, knackig, feine Zitrusnoten, leicht spritzig, eleganter Biss, anregend.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Grüner Veltliner Ried Klostersatz

Kühler Hauch, duftig, hübscher Mix aus frischem Kernobst und Frühlingsblüten, mit Würze unterlegt; kräftig, Lederapfel, Hirschbirnen, ungemein saftig, zartherb, robust, mittellang.

Weißwein
Grüner Veltliner
-
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Supperin

Charaktervolle Nase mit schöner Würze, ungemein voll, Hauch Kriecherln, roter Apfel, reif; griffig, mehr Würze als Frucht, etwas Zitrus, mittelkräftig, straff, kraftvoll, robust, hinten zarter.

Weißwein
Grüner Veltliner
-
Kronenkapsel
2023 Grüner Veltliner Ried Rothenhof Alte Reben

Reichhaltiges Bukett, samtige Fülle, ausgereift, Renetten und James Grieve; kernig, kraftvoll, Kernobst, dabei würzig, Schwarzbrot, saftig, wuchtig, burschikos, lang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Kronenkapsel
2023 Grüner Veltliner Loibenberg

Würzig, nussig, viel Pfefferoni, weißer und schwarzer Pfeffer, Tomatensugo, samtig, tief und gediegen, Wachs, Plunder; satter Schmelz, mundfüllend, ungemein saftig, Power, reif, lang, etwas feurig, beachtlich, Geduld.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Kronenkapsel
TOP
2023 Grüner Veltliner Ried Kellerberg

(burgundisches Fass dabei – Chassin hell getoastet) Würzig, sehr elegant, frische Wiesenblüten, feine Kräuternoten, anmutige Aromatik, grüner Pfeffer; pointiert, fein und saftig, wunderschöne Frucht, lebhaft, wunderbare Eleganz, feine Linien, nach hinten etwas Ringlotten, fest.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Kronenkapsel
2021 Grüner Veltliner Supergraf

Noten von Paraffin und Mangomus, cremig, fast etwas mollig, frisch gemähtes Gras, Mandelkrokant; supersaftig, tolle Frucht, am Gaumen auch viel Grapefruits, ausgereift, ungemein lebhaft, knackig, feiner Biss.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Kronenkapsel
TIPP
2021 Grüner Veltliner Ried Kellerberg „S“

Kühl, würzig, ausgereift, samtig, viel Biskuit, feiner Schliff, etwas Bananenchips, reichhaltig, auch traubig, frische Kräuter; vollmundig, toller Tiefgang, kraftvoll, super Struktur, sehr lang, tolles Potenzial.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Kronenkapsel
2023 Riesling Loiben

Pikant, frisch, kühle Frucht, etwas frische Pfirsiche, auch viel Zitrus; dezent saftig, charmante Frucht, knackig, vital, zartherb, sanftes Finale.

Weißwein
Riesling
€€€
Kronenkapsel
FUN
2023 Riesling In der Wand

Pfiffig, sehr traubige Noten, grüne Pfirsiche, etwas Holunderblüten, duftig, sehr verlockend, fast kalkige Noten; supersaftig am Gaumen, geht über vor Frucht, ausgereift, ganz feines Tannin, viel Biss, knackig, einige Länge.

Riesling
€€€€
Kronenkapsel
2023 Riesling Ried Loibenberg

Samtig-cremige Gelbfrucht, Bowle aus gelben Pfirsichen, gro.zügig, einige Würze, verführerisch; eleganter und zugleich ausgereifter Fruchtschmelz, schön geschmeidig, dabei lebhaft, mittellang.

Weißwein
Riesling
€€€€
Kronenkapsel
TIPP
2023 Riesling Ried Kellerberg

Kühle Frucht, duftig, sehr traubig, Traubengelee, Limetten und grüne Pfirsiche; mittelkräftig, ungemein kernig, viel Frucht, schöne saftige Mitte, strukturiert, ziemlich lang.

Weißwein
Riesling
€€€
Kronenkapsel
2022 Grüner Veltliner Ried Pfaffenberg Alte Reben

Anfangs Marzipan, zarte Frucht, Blütennoten, bisschen schotige Würze, leicht rauchig, samtig, kandierte Ananas, gediegen; elegante Frucht, etwas Orangennoten, mittelkräftig, fest nach hinten, recht ziseliert, angenehmer Biss, nobel, feine Länge.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Kronenkapsel
2023 Riesling Ried Pfaffenberg

Glockenklare Frucht, weiße Mirabellen und kandierte Zitronenzesten, geht in die Tiefe, mineralische Würze; sehr pikant und saftig, viel Zitrus, rassig, knochentrocken, asketisch, straff, zartherb, mittellang.

Weißwein
Riesling
€€€
Kronenkapsel
TIPP
2022 Riesling Ried Pfaffenberg Alte Reben

Würzig, rauchig, gro.zügige, samtige Frucht, Orangenzesten, Nektarinenkompott, feine Kräuternoten, Mandarinen; kraftvoll, viel Biss, straff, Orangen, sehr konturiert, gediegene Reife, lang.

Weißwein
Riesling
€€€€
Kronenkapsel
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -