Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Bio-Weingut Ettl
Neusiedlersee

Michael & Christian Ettl
7141 Podersdorf am See
Seestraße 48

Das Bio-Weingut Ettl ist ein ungemein tüchtiger Familienbetrieb. Da werkt man im Verbund. Paul, Christa, Michael, Christian, Constanze – ein jeder hat seinen Aufgabenbereich. Man bewirtschaftet die Weingärten biologisch. Warum? Weil bio „Leben“ heißt. Seit 2006 werden biologisch zertifizierte Weine produziert, kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln, kein Unkrautvernichter wie Glyphosat. Gedüngt wird mit selbst produziertem Kompost. Dauerbegrünung in den Weingärten mit Klee, Gras und anderen Kräutern – diese Gründecke bietet Lebensraum für Insekten. Das Credo der Familie heißt: „Man muss die Natur nicht neu erfinden. Man muss nur versuchen, sie zu verstehen.“

Nun zu den Weinen. Ein hervorragender 2022 Chardonnay Ried Prädium. Ein phantastischer 2022 Traminer Reserve – ein Wein von bezwingender Finesse. Da wird man zu einem Traminerfan. Beachtenswert ist der 2022 Blaufränkisch Classic, schmeckt vorzüglich. Groß und mächtig –

2021 Lukas Grande Reserve (ME/BF), da wird jeder Amarone blass, ein großzügiger, reichhaltiger Rotwein. Nun denn, liebe Familie Ettl. Es hat mir geschmeckt. Danke für die Weine. Hinweisen möchte ich auf die faire Kalkulation der Weine.

Weine

2022 Traminer Spätlese

Ein leichter Traminer (10 % Vol.), süß, saftig, Rosenblüten, Litschi, Zitrus, Pfirsich, mittlerer Druck, liegt eher auf der weichen Seite, milde Säure, schlanke Struktur. Klassisch Seewinkel. 

Weißwein
Gewürztraminer
€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Ried Prädium

Gelber Apfel, kandierte Nüsse, etwas Zimt, Orangenschalen, Kräuterwürze, feste Struktur, kraftvoll, kompakt, Holzfassausbau, einiger Tiefgang, vollmundig, Druck aufbauend. Einige Zukunft.

Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2021 Welschriesling Alte Reben Illmitzer Ried Römerstein

Dezentes Holz mit Exotik, Nüsse, Fichtennadeln, gelber Apfel, Ananas, warmes Timbre, ein ziemlich ernsthafter Welschriesling von fast burgundischer Ausprägung, Zitrus, salzige Noten, füllig, eng, einiger Tiefgang, druckvoll, kraftvoll. Ein klassischer burgenländischer Welschriesling der alten Schule.

Weißwein
Welschriesling
€€
Naturkork
2021 Chardonnay Reserve Ried Prädium

Nüsse, Holznoten, salzig, gelbfruchtig, „süße“ Intension, Akazienblüten, enorme Frucht, etwas weitmaschig, Holzsüße, Honigwaben, Mango, ungemein saftig. Es ist viel Wein. Aber auch viel Erlebnis.

Weißwein
Chardonnay
€€
Naturkork
2021 Podersdorfer Alte Reben

(ME/BF) Lebkuchen, Tabak, Heidelbeeren, dunkel getönt, Pflaumen, dunkle Schokolade, Bitterschoko am Gaumen, einiger Alkohol, feurig, tapeziert den Gaumen. Ein mächtiger Rotwein für im Ganzen gebratene Fleischstücke.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2021 Lukas Grande Reserve

(ME/BF) Trocken-fruchtig, feurig, einiger Alkohol, mächtig, klebt am Gaumen, ein Wahnsinnswein, tiefgründig, Amarone-like, Holzwürze, schwarze Kirschen, Brombeeren, Heidelbeeren, enormes Tannin, ein unfassbarer Rotwein von feuriger Struktur.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Traminer Reserve

Rosen und Litschi, Pfirsich, wunderbare Frucht, ungemein elegant, feingliedrig, zeigt Finesse, feinster Schmelz, aromatief, ein herrlicher, filigraner Traminer mit perfektem Gerbstoff, der sich blendend darstellt. Da wird man ein begeisterter Traminertrinker. Wie eine Strauss-Operette.

Weißwein
Gewürztraminer
€€
Schraubverschluss
2022 St. Laurent Classic

Weichselkirschen, Lebkuchen, fruchtig-kompakt, Heidelbeeren, Orangenschalen, feste Tanninstruktur, frische Säure. Frisch, lebendig, rassig. Ein fordernder Rotwein mit Charakter.

Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Classic

Brombeeren, kühle Noten, rote Beeren, würzig, tolle Säure, einiger Tiefgang, griffig, dichte Struktur, rassige Eleganz, lebendig, ein Blaufränkisch voller Authentizität.

Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Ried Alter Satz

Kühles Aroma, Brombeeren, auch rotbeerig, Hagebutten, schwarzer Holunder, voller Würze, unglaublich tiefgründig, rassig. Aber hallo, was ist das für ein grandioser Blaufränkisch.

Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Hans Moser
Leithaberg, Rust & Rosalia


7000 Eisenstadt
St. Georgener Hauptstraße 13

Tel. +43 2682 66607
Fax. -14
weingut@hans-moser.at
www.hans-moser.at

Hans Moser ist für seine herkunftstypischen Weine vom Leithaberg in sortenreiner Charakteristik mit pointierter Typizität bekannt und weithin geschätzt. Das Sortiment des Traditionsweinguts ist breit gefächert und umfasst frisch-fruchtige Ortsweine im klassisch-sortenreinen Ausbau und die Premiumlinie mit Schwerpunkt in Rot, die im 600-Liter-Holzfass aus St. Georgener Eiche ausgebaut wird. In den letzten Jahren präsentiert sich der Weinstil des Hauses mit mehr Feinheit, vor allem im Premiumbereich zeigt sich die Eleganz der Weine mit ein paar Jahren Reife in unverwechselbarer Terroir-Spezifität. Besonders die im Jahre 2000 wiederentdeckte Weißweinsorte St. Georgener Rebe, die nun als Synonym „Mater Veltlinis“ verwendet, präsentiert sich im Zuge größerer Mengen mit eigenständigem Geschmacksprofil und zeigt ihr hohes Qualitätspotenzial. Hans Moser ist einer der Urheber im Zuge der Entdeckung dieser Rebsorte und spielt eine ganz wichtige Rolle für deren Rekultivierung und Vinifizierung, die er seit Beginn verantwortet.

Weine

TIPP
2020 Chardonnay Scheibenberg

Distinguiertes gelbfruchtiges Bukett, Exotik à la Ananas, Brioche, vitales Fruchtspiel, Nektarine, Marille, rosa Grapefruit, ausgewogen, kräftig mit reifer Säurepikanz, animierende Kräuterwürze, Haselnuss, substanzreich, toller Spannungsbogen, feingliedrige Anmutung, feine Holzeinbindung, viel Potenzial und lang im Finish, groß.

Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2018 Blaufränkisch Hummelbühel

Rotbeeriges, würzeunterlegtes Bukett, Fruchtmelange aus Kirsche, Brombeere, dunkle Waldbeeren, vollmundig mit kerniger Mitte, Bitterschoko, heller Tabak, etwas Bittermandel, geradlinig, viele Facetten, alles aus einem Guss, substanzreich, burgundische Anmutung, lang im Nachhall, sehr gelungen.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2023 Harys Syrah
(weißgepresst) Duftige Frische, Steinobst, etwas Kräuter, knackig, feinherb, animierend, vital, feiner Apéro.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz
(GV/PB/CH/NB u. a.) Gelbfruchtiges Aromenspiel, etwas Limette, temperamentvoll, knackig, kompakt, viel Cassis, roter Paprika, kräuterwürzig, saftige Mitte.
Weißwein
Cuvée Weiß
Schraubverschluss
FUN
2022 Grüner Veltliner Leithakalk
Ausgeprägte Fruchtaromatik, Granny Smith, Ringlotte, etwas Exotik, gelbfruchtig, delikate Frische, feine Pfefferwürze, substanzvoll mit guter Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Blaufränkisch Rosé

Klarfruchtige Prägung, Waldbeere, Erdbeere, etwas Brombeere, vitale Saftigkeit, rassige Säure, Zitruszesten, pikante Würze, viel Esprit, trinkig.

Roséwein
Blaufränkisch
Schraubverschluss
2019 Zweigelt Classic
Kirsch-Brombeer-Nase, Bitterschokolade, fruchtbetont, viel Schwarzkirsche, etwas Lorbeer, knackig mit tollem Säurerückhalt, vital.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2019 V.T.S. – Vintage Top Select
(CS/SY/BF/ME) Saftige Waldbeer-Cassis-Heidelbeer-Melange, saftige Fruchtführung, kernige Mitte, blättrige, feinherbe Pikanz, viel Fruchtspiel, perfekt abgestimmter Holzeinsatz, seidige Tiefe, feine Säurestütze, festes Tannin, viel Biss, angenehme Tabaknoten im Nachhall, langes Finish.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2018 St. Georgener Blaufränkisch Reserve
Verführerische wie saftige Kirsch-Schoko-Aromatik, Waldbeere, vital, transparent, Säurespiel, ausgewogen, feine Textur, strömt ruhig, balanciert, angenehm trinkig bei guter Länge.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
TIPP
2019 Merlot Ried Joachimstal

Duftstrauß aus roten Beeren, Efeu, am Gaumen ein weiter Fruchtbogen von Brombeere, Schwarzkirsche, Waldbeeren, reichhaltig und saftig, blättrige Paradeiserwürze, strömt mit sanfter Eleganz, feinkörniges Tannin, druckvoll, viel Tiefe, extraktsüß mit feinem pfeffrigen Würzespiel im Nachhall, ein Klassiker!

Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
2022 St. Georgener Rebe

Feines blütenduftiges Bukett, gelber Apfel, saftiges Fruchtspiel, Quitte  Pfirsich, Hauch von Exotik, hellfruchtige Stilistik, druckvoll, feine Säure, geschmeidige Mitte, ziseliert, strahlt in perfekter Balance, dezente Limettenzeste, Kr.uterwürze, tiefgründig, lang im Finish. Chapeau!

Weißwein
St. Georgener Rebe
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Dieter & Yvonne Hareter
Neusiedlersee

Dieter Hareter
7121 Weiden am See
Triftstraße 11

Die Familie der Hareters beschäftigt sich mit Wein schon seit über 250 Jahren. Man profitiert von über 60 Jahre alten Reben, die von den Vorgenerationen ausgesetzt wurden. Die Weingärten des Weingutes befinden sich an den Hügeln in Weiden am See. Mildes pannonisches Klima. Die Weine bestechen durch ihre Charakterfestigkeit, Ausdrucksstärke und ihre mineralischen Noten. Die Weine spiegeln das Terroir wider. Ein vorzüglicher, balancierter Welschriesling 2023. Von nobler Eleganz präsentiert sich der 2023 Weißburgunder Ried Zeiselberg. Voller Charme und Pikanz – der 2023 Zweigelt Ried Rosenberg. Die 2023 Cuvée Neuberg brilliert durch eine feine Würze, einfach wunderbar zu trinken. Sehr gut ist der 2023 Rosé vom Zweigelt mit fester Struktur.

Die Weine der Hareters sind keine Blender, sondern höchst individuelle Gewächse, die sich nicht anbiedern. Hier wird Handwerk großgeschrieben.

Weine

2023 Welschriesling Ried Bühl
Zitrusfrische, dezent rauchig, dunkle Tönung, Tabak, Marille, knackige Frische, Bratapfel, Kräuterwürze, voller Pikanz, mineralische Töne. Ein Welschriesling der eher leisen Töne. Immer in der Balance. Immer kompakt.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Satz
Schwarzer Pfeffer, Tabak, gelber Apfel, Birnentouch, Kamille, Löwenzahn, kräftiger Ausdruck, ungemein würzig, fruchtig, erdig-salzige Noten, strukturiert, einiger Tiefgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Ried Zeiselberg
Ein feines, gediegenes Bukett, hellfruchtig, dezente Exotik, Ananas, Honigmelone, Orangenzesten, reifer Apfel, Zitrus, Mandelnoten, noble Eleganz, am Gaumen ein ganz feines Fruchtspiel. Ein subtiler, wunderbarer Weißburgunder mit feiner Klinge.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Ried Rosenberg
Zwetschkenfarbe, Granatapfel, Hagebutten, Kirschen, Zwetschken, rotbeerig, saftige Frucht, kühl, feines Säurespiel, pikant, elegant, charmant, gute Länge. Ein unkomplizierter, doch wertiger Zweigelt mit seltenem Trinkfluss.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Cuvée Neuberg
(BF/BB) Kirschrote Farbe mit violetten Reflexen, die Kirschen brillieren mit Mandelnoten, etwas Rumtopf, ein würziger Rotwein, wo der Blaufränkisch dominiert, Rösttöne, rote und schwarze Beeren, Zwetschken, frische Säure, ungemein trinkig und frisch, schlanke Struktur mit Dichte.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Pinot Gris Spätlese Ried Ungerberg

Helles Gelb, Orangenschalen, erinnert etwas an Weinbrand, spritige Noten, Honigsüße, fruchtige Birnen, Zimtnelken, vollmundig, frische Säure, weinige Struktur.

Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Rosé Zweigelt

Kirschen, Himbeeren, Mandarinen, frisch, lebendig, Zitronenmelisse, Fenchel, kernige Struktur bei elegantem Ausdruck, feingliedrig, individuell, mineralisch. Ein Rosé mit Eleganz, Stil und fester Struktur.

Roséwein
Zweigelt
Schraubverschluss
mehr
Weingut Martin Pasler
Leithaberg, Rust & Rosalia

Martin Pasler
7093 Jois
Obere Hauptstraße 44

Tel. +43 664 3802184
office@pasler.com
www.pasler.com

Martin Pasler ist ein erfahrener Winzer, dessen Weiß- und Rotweine in der Klassiklinie wie im DAC-Status von den besten Muschelkalkböden und Schieferlagen rund um Jois stammen. Als Bio-Winzer und international gefragter Konsulent im Weinbau ist sein Credo ein ganz klar formuliertes: gebietstypische Weine mit den jeweiligen Terroir-Spezifitäten zu erzeugen, die erst nach längerer Reife das volle Potenzial aufzeigen. Diesem Prinzip folgend bietet Martin Pasler seit Kurzem Late-Release-Ausgaben in Minichargen in Rot, Weiß und Süß an, die ihre Flaschenreifung im Weingut absolvieren. Dieser Schritt demonstriert eindrucksvoll, dass die mineralische Weinstilistik der Paslerschen Weine erst im gereiften Alter ihre unverwechselbare Feinheit und Fruchtfrische voll ausspielen. Dies alles ist ein Ergebnis von extremer Ertragsbeschränkung samt minimal-invasivem Kellerausbau im Weingut.

Die weiße Top-Linie repräsentiert der mit viel Kernigkeit und Finesse auf Kalkböden wachsende Chardonnay aus der Lage Henneberg. Das Aushängeschild im Hause Pasler sind die edelsüßen Weine, die in der TBA-Kategorie, noch dazu aus dem schwierigen Jahrgang 1996, unvergleichliche Weine im Weltformat liefern.

Weine

TIPP
2023 Chardonnay Henneberg

Intensive gelbfruchtige Nase, feine Würze, ungemein saftiges Aroma, Stachelbeere, Steinobst, Exotik à la Ananas, Maracuja, kalkige Finesse, vielschichtig, feines Säurespiel, druckvoll bis ins lange Finale.

Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2016 Chardonnay Henneberg

Viel exotische Früchte, Brioche, gelbfruchtig, Ananas, Maracuja, ungemein saftig, extraktreich, alles in Balance, mineralische Finesse, feine Säure, gediegene Größe.

Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2023 Chardonnay
Mineralische Würzenase, saftiges Fruchtspiel, Gelbfrucht, Quitte, ziseliert, ausgewogen, balanciert, gute Länge, gelungen.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
PLV
2023 Muschelkalk
(40 % NB / CH / WR / MO) Startet mit viel Fruchtfülle, Holunderblüte, Stachelbeere, Ringlotte, zeigt dabei Stringenz, vitale Säure, substanzreich, ruhende Mitte, tolle Cuvée, lang im Finish.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
TIPP
2013 Weißburgunder
Nussblättriges Bukett, am Gaumen präzise Fruchtführung, viel Nussaromen, Steinobst, ziseliert, geradlinig, mineralisch, beeindruckende Finesse und Balance mit jugendlicher Frische, sehr lang im Finish.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2013 Chardonnay
Schwarzbrot, Nussblatt in der Nase, saftig, knackig, Brioche, viel feine Nussnoten, schöne Kräuterwürze, ausgewogen, lebendige Säure, anhaltend.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2009 Chardonnay
Brotige Noten, würzig, viel Nussaromatik, vollmundige Mitte, feine Säurepikanz im Hintergrund, blättrige Noten im Abgang, harmonisch.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
TIPP
1991 Chardonnay
Vollreife Gelbfruchtigkeit in der Nase, heller Tabak, reife Aromatik, Birne, Apfel, Ananas, druckvoll mit vollmundiger Dichte, vibrierende Mineralik, viel Kräuterwürze, sehr lang im Nachhall, ausdrucksstark.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2023 Merlot
Viel samtige Rotbeerigkeit, Brombeere, Maulbeere, heller Tabak, dicht, extraktreich, begeistert durch finessige Mineralität, engmaschig, perfekt strukturiert, sehr lang, enormes Potenzial.
Rotwein
Merlot
€€€€€
Schraubverschluss
2002 Z
(ME/ZW) Blättrig-würziges Entree, animierendes Fruchtspiel, samtige Fülle, Brombeere, Maulbeere, heller Tabak, mineralische Finesse, engmaschig, feine Säurestütze, tolle Vitalität und Fruchtklarheit im langen Finale, ein Langstreckenläufer.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2018 Chardonnay TBA
(CH/WR) Betörendes gelbfruchtiges Bukett, Biskuit, Haselnuss, glockenklare, helle Fruchtmelange, Quitte, Maracuja, Ananas, Orange, vielschichtig, engmaschig, perfekte Säure, strahlt förmlich mit ziselierter Eleganz und vitaler Frische, feinste Mineralnoten, Balance in Perfektion.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€€€
Naturkork
TIPP
1996 Muskat Ottonel TBA
Marille, Karamell, feine Kräutermischung, Kamille, feinfruchtige Vitalität, Quitte, Steinobst, viel Exotik, Biskuit, toller Säurerückhalt, Harmonie pur in eleganter Sauternes-Stilistik, langes Finish.
Weißwein
Muskat-Ottonel
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Christian Rainprecht
Leithaberg, Rust & Rosalia

Christian Rainprecht
7063 Oggau
Hauptstraße 32

Tel. +43 2685 7222
Fax. +43 2685 7222
weingut@rainprecht.at
www.rainprecht.at

Dieses Weingut besteht seit 1881. Über Generationen als gemischte Landwirtschaft geführt, wurde es im Jahr 1990 auf Weinbau umgestellt. Aktuell gibt es – keine gravierenden – Veränderungen im Betrieb. Vater Christian Rainprecht zieht sich in die Pension zurück, Sohn Clemens übernimmt, natürlich mit tatkräftiger Hilfe des Vaters.

Oggau liegt am Osthang des Ruster Hügellandes und dürfte die älteste Rotweingemeinde Österreichs sein. Das Weingut bewirtschaftet – unter anderem – die Ried Steinweingarten, im Volksmund „Stoaweiat“ genannt. Ein Südosthang des Ruster Hügellandes, verwitterter Schotterboden mit hohem Kalkanteil. 1/3 der Rebflächen des Hauses liegt in dieser Ried.

Die Familie betreibt auch mehrmals im Jahr eine Buschenschank . Hier wird das Sauerteigbrot und Gebäck im Holzbackofen selbst gebacken.

Die Highlights bei den Weinen sind ein ansprechender Gelber Muskateller, ein typischer Sauvignon Blanc, ein guter Chardonnay Stoaweiat, ein sehr guter Merlot 2022 Stoaweiat und eine höchst ansprechende 2023 Beerenauslese vom Weißburgunder. Außerdem gibt es noch einen Rosé-Traubensaft vom Blaufränkisch und einen VERJUS vom Blaufränkisch (9,90 Euro) zum Würzen und Säuern.

Weine

2023 Rosé-Blaufränkisch

Helles Rosa, Kräuter, bisschen Kirschen, Himbeeren, schlanke Struktur, zupackend, knackige Säure, schnörkellos, Fliedernoten. Ein Rosé, der Gas gibt und wunderbar zum Essen passt.

Roséwein
Blaufränkisch
Schraubverschluss
2023 Welschriesling
Grüne Farbe, grüner Apfel, Kräuterwürze, unglaublich rassig, zupackende Säure, Zitrus, leicht (11 % Vol.), grüne Noten, lädt zum Trinken ein. Der perfekte Wein für eine Brettljause.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Ein eher zartbesaiteter Muskateller, zurückhaltendes Bukett, eine Ahnung von Holunderblüten, Zitrus, Apfelnoten, spritzige Säure, geradlinig, voller Rasse. Aperitif pur.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Gelber Paprika, Cassis, gelber Pfirsich, dezente Frucht, rauchige Noten, präsente Säure, voller Pikanz, geht im Glas auf, absolut typisch. Ein Wein für verschiedenste kalte Vorspeisen.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Stoaweiat
Grüne Farbe, Kräuter, Lederapfel, Mandelnoten, Gewürznelken, ganz zart nussig, eher leicht (12,5 % Vol.), frisch und lebendig, feine Fruchtnoten, elegant, frische Säure. Ein lebhafter Chardonnay ohne Anspruch auf Größe, doch sympathisch. Dazu ein Fisch aus dem Neusiedler See, dann ist die Welt in Ordnung.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt Klassik Stoaweiat
Kirschrote Farbe, fein-herbes Bukett nach Kirschen, Brombeeren, etwas Schokolade, Säurebiss, gute Tanninstruktur, leicht (12 % Vol.), zupackend, kernig, gewisser Charme, von jugendlicher Statur.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Klassik Stoaweiat
Schwarzrote Farbe, rote und schwarze Beeren, Himbeeren, Brombeeren, würzig, Mandelsplitter, Kirschen, fruchtige Pikanz, angenehme Säure, passendes Tannin, herbe Noten. Ein attraktiver Blaufränkisch von unaufgeregter Präsenz.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2022 Merlot
Schwarzviolett, schwarze Beeren wie Cassis, Heidelbeeren, etwas Vanille, festes Tannin, bisschen Schokolade, Orangenschalen, eleganter Auftritt, perfekte Säure, würzig, standfest, zeigt Klasse, einige Substanz. Der geht auf die Reise.
Rotwein
Merlot
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Beerenauslese Weißburgunder

Grüner Apfel, etwas Honig, frische Ananas, Mandelnoten, ungemein frisch am Gaumen, feine Süße, niemals klebrig, Steinobst, sehr elegant, filigran, feingliedrig, niemals belastend, macht ungeheuren Spaß. Ein leichtfüßiger Süßwein voller Frische und sympathischer Art, jugendlich beschwingt. Großer Spaßfaktor!

Süßwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Seiler
Leithaberg, Rust & Rosalia

Georg Seiler
7071 Rust
Conradplatz 10

Das Ruster Weingut der Familie Seiler, welche zu den ältesten Winzerfamilien zählt, bewirtschaftet seine Weingärten seit dem Jahrgang 2016 nach biologischen Richtlinien. Die Seilers legen ein besonderes Augenmerk auf gezielte Laubarbeit, welche wohl der Schlüssel für gesunde, vollreife Trauben ist. Die Weine sind absolut authentisch und spiegeln die Böden und Rust wider.

Das Weingut Seiler ist Gründungsmitglied des Cercle Ruster Ausbruch und des Vereins Ruster Ausbruch DAC. Das bringt das Ganze auf den Punkt. Die beiden verkosteten Ruster Ausbrüche DAC aus den Jahrgängen 2022 und 2021 sind von einer unbeschreiblichen Größe, wahrer Nektar, flüssiges Gold. Das ist Weltklasse, gemacht für die Ewigkeit. Bestehend zum Teil aus der Sorte Furmint, den man hier – Gott sei Dank – in Ehren hält. Wo andere ihn in den 50ern gerodet haben, hat ihn Großvater Victor Seiler 1951 gepflanzt. Der Furmint ist auch in den beiden Beerenauslesen aus 2022 und 2021 enthalten. Außerdem wird auch ein trockener Furmint gekeltert. Im süßen Bereich befindet sich ebenfalls der 2023 Traminer Spätlese von betörender Schönheit. Bei den Rotweinen hat mir neben dem 2022 Zweigelt der 2022 Blaufränkisch gefallen. Beide kommen ohne neues Holz aus. Unplugged in Perfektion. Was für ein wunderhübscher 2023 Rosé vom Blaufränkisch – seidiger Glanz, herrlich fein und subtil, ein wahrer Charmebolzen.

Weine

TIPP
2022 Ruster Ausbruch
Vielschichtig, Pfirsich, Honig, edel und sanft, voller Reichtum, von ultimativer Größe, eine wahre Schönheit, die in die Zukunft blickt, ein edles Gewächs. Ein langes Leben ist vorprogrammiert.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Schraubverschluss
TOP
2021 Ruster Ausbruch

(SÄ/FU, 195,7 g RZ, 8,2 g Säure) Voller Kräuterwürze, süß, außergewöhnlich tiefgründiges Aroma, enorme Substanz, Honignoten, Exotik, Mango, Maracuja, Ananas, ein großer Ausbruch mit ewigem Leben.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Rosé Blaufränkisch

Gequetschte Himbeeren, Kirschen, Orangenzesten, wunderbare Fruchtsüße, etwas Restzucker, sehr elegant, seidiger Glanz, Kohlensäure, ungemein feingliedrig, wunderhübsch.

Roséwein
Blaufränkisch
Schraubverschluss
2023 Furmint

Kr.uterwürze, Pistazien, Birnen, dunkle Tönung, salzige Noten, Gerbstoffbetonung, dichte Struktur, griffig, präsente Säure, kompakt, zeigt Länge, geht in die Tiefe. Viel Potenzial.

Weißwein
Furmint
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Ried Rieglband
Zuckermais, Kern- und Steinobst im Verbund, ungemein saftig, Mandelnoten, ein zarter Honigton, ein Hauch Karamell, zeigt Eleganz, steckt den kräftigen Alkohol weg, da steckt einiges drinnen.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2022 Weißburgunder
Wiesenkräuter, nussige Noten, auch eine Streuwiese kommt hinzu, schön trocken am Gaumen mit dezenter Frucht, angenehme Säure, buttrige Noten, gute Länge.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt
Kirschiges Bukett, Brombeeren, charmante Herbe, steht fest strukturiert da, geht in die Länge, straffes Tannin, einige Substanz, ein durchaus ernsthafter Zweigelt.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch
Brombeeren, Weichseln, ein würziger, kompakter Blaufränkisch, strukturiert, eng, festes Tannin, präsente Säure, einiger Tiefgang, charaktervoll, ein straffer Blaufränkisch mit Säurebiss.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2023 Traminer Spätlese süß
Ein Rosenstrauch, buttrige Noten, weißer Apfel, Birnentouch, süß und reich, elegant, subtil, feingliedrig, filigran wirkend, angenehme Säure, Litschitöne, Pfirsich, dezente Exotik, ein Wein, der minütlich zulegt. Hier ist Flaschenreife das Gebot der Stunde.
Weißwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
2022 Beerenauslese

(0,375-Liter-Flasche) Waldhonig, Pfirsich, Birnen, Karamell, animierender Gerbstoff, welcher die Süße auffängt, würzig, zwar süß, doch niemals klebrig, mit Druck nach hinten, substanzreich, ein Versprechen für die Zukunft.

Süßwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2021 Beerenauslese

(0,375-Liter-Flasche) Ungemein kräuterwürzig, keine vordergründige Süße, Zitrus, Quitte, pfeffrig, nussige Anklänge, etwas Marzipan, Kakaopulver, doch mit feingliedrigen Aspekten. Ein respektabler Süßwein mit moderater Süße, dabei Tiefe und Aussicht auf eine enorme Zukunft. Elegant und hintergründig mit filigranen Noten.

Süßwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Helmut Preisinger
Neusiedlersee

Helmut Preisinger
7122 Gols
Neubaugasse 19

Helmut Preisinger aus Gols ist ein „Bauchwinzer“, er entscheidet bei seinen Weinen oft aus dem Bauch heraus und zieht das dann schnell bis zur frechen Aufmachung durch. Wie beim Cabernet Franc, der zu bei ihm einer Herzenssorte geworden ist. Vor vier Jahren in der Golser Lage Rabensau gepflanzt, ist der Erstling da – die Jugend spürt man, das Potenzial aber auch. „Unten lehmig, oben roter Schotter, der die Nachtwärme abgibt, ein perfekter Boden für Cabernet Franc“, sagt Preisinger über die „Rabensau“. Ausgebaut wird der junge Wein im kleinen Fass.

„Sehr extrem“ ist auch sein Grauburgunder, der als „S.EX“ für ein bisschen Schnappatmung sorgt, ein Wein, den Preisinger seit 25 Jahren macht, „aber nur, wenn das Jahr passt“. Dann bleiben zwei bis drei Trauben für diesen anspruchsvollen Burgunder am Stock hängen.

Verstärkung in seinen Ideen hat Preisinger auch schon durch seine Tochter Johanna, die einen Syrah Rosé nach ihren Vorstellungen gemacht hat, ein Wein mit sanften 10,5 % Alkohol, aber saftig und auch mit lässiger Länge. „Ein Wein zum Chillen“, würde die Jugend sagen.

Preisinger setzt auf Lagenweine. Sein Gols-Zweigelt kommt vom Goldberg, vitale 45 Jahre alte Stöcke ergeben einen überzeugenden Wein. Vom Altenberg kommt seine „Bordeaux“-Cuvée Mithras, und der Merlot steht am Salzberg. Oft sind die Preisinger-Weine opulent. Belüften daher obligatorisch …

Weine

2023 Welschriesling
Viel Kernobst, sehr saftig und animierend, gute Kernigkeit; am Gaumen viel Zitrus, Weingartenpfirsich, relativ milde Säure, zugänglich, einfach trinkig.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2023 Grauburgunder
Gelbfrucht, Quitten, kühle Aromatik bei guter Tiefe; Südfrüchte, reife Grapefruits, bisschen Maracuja, super Würze, feiner Gerbstoffkick, gute Länge.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Neuburger Ried Kalbskopf
Knackig, frisch, lebhafter Neuburger, Zitrus, Orangenzesten, feinherb; am Gaumen weicher, cremig, Hauch burgundisch, leichter Schmelz, milde Säure, mittellang.
Weißwein
Neuburger
€€
Schraubverschluss
2018 S.EX
(= sehr extrem) Viel Naturwein-Charakter, mehr Heu- als Fruchtnoten, gewürzig, Orangenschalen, ätherisch; gute Würze, lebhafter Gerbstoff, Limetten, Haselnussnoten, angenehmer Grip, balanciert, anspruchsvoller Wein, der Zeit braucht.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€€
Glassstöpsel
2023 Muskat Ottonel
(halbtrocken) Sehr muskatig, sortentypisch, wirkt fruchtsüß; am Gaumen plakative Süße mit relativ viel Säure, balanciert, feiner Essensbegleiter zu asiatischen Gerichten mit Schärfe.
Weißwein
Muskat-Ottonel
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Rosé vom Syrah

Leicht und beschwingt, dezent würzig, Hibiskus, Walderdbeeren, bisschen Laub; frisch und knackig, Zitrus, Ribiseln und Erdbeeren, leichtgewichtig, aber saftig und trinkig, Wein zum Chillen.

Roséwein
Syrah (Shiraz)
€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Ortswein
Füllige Noten, Ribiseln und Wildkirschen, wirkt saftig, Linzertorte; feine Fruchtfülle, Zwetschken und Weichseln, Nougat-Schoko, etwas Gerbstoff, trinkig, mittellang.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2022 Heideboden
(BF/CS/SY) Füllige Frucht, Heidelbeeren, etwas tintig, helle Würze; rotbeerig, viel Cassis, getrocknete Kräuter, stoffiger Wein mit Säurebiss.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Zweigelt Gols
Rauchige Würze, viel Weichselaromatik, Ribiseln, bisschen Lebkuchen; würzige Herzkirschen, tintig, guter Gerbstoff, jugendliche Frische, saftiger, stoffiger Zweigelt. Trinkvergnügen.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Glassstöpsel
2021 Mithras Ried Altenberg
(CS/ME) Füllige Frucht, eingelegte Zwetschken, im Hintergrund zarter Kräuteranflug; fleischige Frucht, fester Gerbstoff, viel Mokka, rauchige Textur, jugendlicher Wein, Belüften tut gut …
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Glassstöpsel
2022 Merlot Ried Salzberg
Gewürzig, Kräuter und florale Noten, von der Frucht verhalten; dafür am Gaumen relativ saftig, jedoch kerniger Charakter mit viel Gerbstoffbiss.
Rotwein
Merlot
€€€€€
Glassstöpsel
TIPP
2022 Cabernet Franc Rabensau
Viel Sortentypizität, lebhaftes Cassis, jugendlicher Wein; knackig und kernig, saftige Johannisbeeren, schwarzer Holunder, hinten Gerbstoffgrip, Entwicklungspotenzial.
Rotwein
Cabernet Franc
€€€€€€
Glassstöpsel
mehr
Weingut Schaller vom See
Neusiedlersee

Gerhard & Brigitte Schaller
7141 Podersdorf am See
Frauenkirchner Straße 20

Diese Schallers, die beiden leben, wie sie meinen, „am schönsten Ort der Welt“. Damit ist Podersdorf gemeint. Die beiden lieben ihren Beruf. Das schmeckt man bei den Weinen. Winzer Gerhard Schaller hat ein Händchen für Wein. Seine Weine sind durchzogen von einer Leichtigkeit, Natürlichkeit, Unkompliziertheit, wie man es selten findet. Wer diese Weine probiert, ist ihnen verfallen. Also, liebe Weinfreunde, listen, hohes Suchtpotenzial! Für mich kommt diese Warnung zu spät. Ich bin diesen Kreszenzen mit Haut und Haaren verfallen. Daher höre ich jetzt auf zu schreiben. Ich komme sonst nicht zum Trinken des Swingin‘ White, Chardonnay Uferlos, Heideboden, St. Laurent Uferlos, Beerenauslese

Uferlos …

Weine

2022 Zweigelt

Herzkirschen, Mandelbögen, ein Hauch Schoko, fruchtig, elegant, herber Charme, saftig, rote und schwarze Beeren, Zwetschken, Heidelbeeren, kühl, Hagebutten, so richtig trinkig, schöne Säure, absolut angenehmer Rotwein. 

Rotwein
Zweigelt
Schraubverschluss
FUN
2023 Swingin‘ White

(WR/GV/GM) Duftige Frische, Wiesenblumen, Kräuter, Pfirsich, Ananas, reifer Apfel, gelbe Früchte, von bezwingender Frische, Rasse, Holunderblüten, leicht, filigran, macht ungeheuren Spaß. Ein Trinkvergnügen der besonderen Art.

Weißwein
Cuvée Weiß
Schraubverschluss
FUN
2023 Swingin‘ Rosé

(CS/ZW) Lachsrosa, frische Erdbeeren, Flieder, Zuckerwatte, Cassis, Kirschen, Zitrus, frische Kräuter, charmant und feingliedrig, kühl, feines Bukett, zarte Säure, immer elegant, fast zerbrechlich wirkend.

Roséwein
Cuvée Rot
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller

Holunder, Rosenblüten, Zimt, Muskatnuss, Zitrus, Ananas, frische Säure, leicht, unkompliziert, beschwingt, keck und vorwitzig, tänzelnd.

Weißwein
Gelber Muskateller
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner

Pfeffer, frische Kräuter, zart fruchtig, balanciert, sympathisch, dezente Exotik, feine Würze, macht Spaß. Pikante Noten, unkompliziert, nicht nachdenken. Trinken.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Ried Prädium

Ein zartes Nusserl, Birne, Apfel, ein Wein voller Charme, einnehmend, wunderbare Frucht, frisch, lebendig, von ernsthafter Eleganz.

Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Uferlos

Haselnüsse, feine Exotik, Ananas, Orangenschalen, etwas Banane, Pfirsichnoten, reife Birne, Vanille, Blütenduft, cremig, feine Frucht, verfügt über einigen Tiefgang, ist in der Balance, zartes Säurespiel, leger auf hohem Niveau.

Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2022 Red Fred

(SL/ZW/CS) Johannisbeeren, Kirschen, Schoko, rote Beeren, Mandeltöne, Lebkuchen, Brombeeren, Orangenschalen, dezente Herbe, strukturiert, fruchtig, würzig, gute Tanninstruktur, ein Rotwein mit Rückgrat. Pannonien pur.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 Patfalu

(CS/ZW/SL) Ein cooles Bukett, frische Kirschen, Johannisbeeren, Heidelbeeren, rote Ribisel, dezente Rösttöne, Kaffee, fest strukturiert, würzig, griffig, herzhaft, gute Länge. Ein Rotwein, der einige Luft benötigt.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 Heideboden

(ZW/SL) Rösttöne, Kaffee, wirkt leicht verbrannt, Rumtopf, Waldboden, Kirschen, Lebkuchen, Zwetschken, einiges Tannin, noch total unentwickelt, stoffig, schwarze Beeren, griffig, etwas oldschool. Entwickelt sich im Glas prächtig. Braucht viel Luft.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 Cabernet Sauvignon

Kühl, Beerenfrüchte, Kirschen, dezente Rösttöne, Cassis, Schokonoten, elegant, fruchtig, angenehmes Tannin, guter Druck, einiger Tiefgang. Ein körperreicher Cabernet mit Struktur. Einige Substanz.

Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€
Schraubverschluss
2020 St. Laurent Uferlos

Holz mit Lebkuchen, röstige Noten, Kirschen, Zwetschken, vollmundig, fruchtig, gehaltvoll, ein hervorragender, typischer St. Laurent voller Harmonie, Reichtum, auch Eleganz, tiefgründig, viel Wein.

Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2017 Beerenauslese Uferlos süß

(CH – 10,5 % Vol., 0,375-Liter-Flasche) Warmes Timbre, klassisch Seewinkel, Marille, Mango, Orangen, gelber Apfel, Honig, leicht, reichhaltig, delikate Frucht, weinig, harmonisch, wunderbare Süße, Trockenfrüchte, Pfirsich, Ananas. Ein kostbarer Süßwein.

Süßwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
mehr
Weinbau Barbach
Thermenregion

Katharina Prüfert-Barbach & Wilhelm Prüfert
2380 Perchtoldsdorf
Rudolfgasse 8

Beheimatet in einem schmucken Hof oberhalb des Perchtoldsdorfer Zentrums, ist das Weingut Barbach ein Familienbetrieb durch und durch. Den Grundstein für den Betrieb legten Hans und Christl Barbach, seit langer Zeit schon zeichnen deren Tochter und Klosterneuburg-Absolventin Kathi Prüfert und ihr Mann Wilhelm Prüfert für den Betrieb verantwortlich. Als HTL-Absolvent der Sparte Mess- und Regeltechnik war Letzterer ursprünglich ja für einen Ingenieursberuf prädestiniert, der Liebe wegen schwenkte er auf eine Laufbahn als Winzer um, absolvierte alle Kurse bis hin zum Meister und widmete sich fortan dem Weinbau. Herzstück des Betriebes war über die Jahre der Heurigenbetrieb mit Garten, der aufgrund des großen Erfolgs vergrößert und im Angebot verbreitert wurde, bis man schlussendlich bis zu 200 Personen mit hochwertigen Weinen und Speisen versorgte. Irgendwann kam dann der Entschluss, etwas zurückzufahren, und nun gibt es eine kleine Auszeit. Zuletzt wurden auch die ursprünglich fünf Hektar Rebfläche auf die besten 3,5 Hektar reduziert und derzeit widmet man sich ganz dem Wein. Bio-zertifiziert ist man hier seit 2020, in dieser Art gearbeitet wurde bereits Jahre davor. Das Sortiment ist durchaus umfangreich, wobei mehrheitlich Weißweinsorten kultiviert werden, dennoch ist dem Rotwein auch ein Fixplatz sicher. Das Sortiment teilt sich in junge Klassiker sowie Selektionsweine auf. Frucht und Reintönigkeit prägen die hiesigen Weine, die auch ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen.ps

Weine

2023 Weißburgunder
Recht würzig, rauchig, geriebene Nüsse, kühle Frucht, weiße Wiesenblüten, recht ausgewogen; saftiger Beginn, kernig mit Biss, straff, viel Zitrusfrucht am Gaumen, eher mittelgewichtig, anregend, leicht spritzig, belebend.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2022 Rotgipfler Ried Haspel
Rauchig mit dezenten Reifenoten, ziemliche Würze, recht cremig, Striezel, gedörrte Gelbfrucht; recht geschmeidig mit etwas Trockenfrüchten, Zitrus, guter Biss, knackig, lebhaft.
Weißwein
Rotgipfler
€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Reserve
Rauchig und würzig, reichhaltige Frucht, Kandis, süße Schoten, dunkle Blüten, Veilchen, Zuckerguss; saftig, mundfüllend, fast schmalzig, ein Hauch von Vanille, viel Frucht, recht wuchtig, bisschen ruppig, fordernd, mittellang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2021 Chardonnay Ried Hochrain
Würzig, röstig, recht dicht, geriebene Nüsse, kühle Zitrusnoten, bisschen Ananas, legt zu, elegant; saftig, samtig, viel Fruchtschmelz, leichte Fruchtsüße, ausgereift, füllig, dicht, kraftvoll, Zitronenzesten, pikant und lang.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt Selektion Ried Sommerhagenau
Bisschen schokoladige Noten, gewisse Fülle, samtig und rund, etwas Gewürznoten, Kirschkompott, dicht, leicht florale Noten; saftig, mittelkräftig, lebhaft, schöne Frucht, zartherb, recht fest, mittlerer Abgang.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2022 S-Klasse Cabernet – Merlot
Anfangs recht zurückhaltend, aber mit gutem Volumen, dunkelbeerige Akzente, auch dunkeltraubige Noten, schöne Frische, recht samtig, würzig; saftig, elegante Frucht, schön ausgewogen, jugendlich-frisch, fest, mittleres Finish.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Perchtoldsdorf
Kühle Frucht, duftig, frisches Kernobst, grüne Äpfel, süßer Fenchel; frisch, sehr schlank, straff, rassig, nicht allzu lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz aus Tante Christls Weingarten
(FV/MT/WR/NB etc.) Recht volle Nase, ein Korb voller Äpfel, samtig, süß und gerundet, bisschen Anis; knackig, lebhaft, saftig, viel Frucht, Zitrusnoten, pikant, guter Säurebiss, mittleres Finish.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Sommercuvée
(SB/SÄ) Würze, pfeffrig, schotig, recht reife Noten, schöne Fülle, Fruchtkuchen, Birnen, grüner Pfirsich, grüne Stachelbeeren, viel Kräuter; saftig, erfrischend, knackig, lebhaft, viel Zitrus, auch Steinobst und etwas Exotik, gewisse Mundfülle, etwas unterkühlt, Anis, mittleres Finish.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling
Kühle Frucht, wirkt recht samtig, pikant, ein Hauch von grünen Ringlotten und Pfirsichen, duftig, elegant, etwas Limette; dezent saftig, einnehmend, recht geschmeidige Frucht, wiederum Limette, leicht kalkig, mittleres Spiel und Finish.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Hannes Dachauer
Thermenregion

Johannes Dachauer
2523 Tattendorf
Raiffeisenplatz 9

Das Bio-Weingut Hannes Dachauer befindet sich im Heurigenort Tattendorf, der Wiege ausdrucksstarker, gebietstypischer Weine. Kellermeister Hannes Dachauer konzentriert sich mit Hingabe auf die klassischen Sorten der Region, Sankt Laurent, Pinot Noir und dem autochthonen Rotgipfler. Die Ursachen für die konsequent hohe Qualität seiner Weine mit ihrem nuancierten Charakter liegen in der behutsamen Bodenbearbeitung und nachhaltigen Betreuung der Rebstöcke. Als biologischer Betrieb ist es für ihn wichtig, sorgfältig im Einklang mit der Natur, im Weingarten wie auch im Keller, zu arbeiten. So entstehen unter seiner Hand jedes Jahr hochwertige Weine mit persönlicher Note, die man am besten gleich in seinem Heurigenlokal probieren kann. Hier findet man in uriger Umgebung seinen Platz und kann sich im gemütlichen Rahmen mit ehrlicher Hausmannskost verwöhnen lassen.

Weine

2023 Rotgipfler
Gelbwürziges Kernobst; Hauch Marille, tropische Nuancen, Ananas, Grapefruit, griffige Gerbstoffe, steinige Note, Quittengelee, puristisch-animierend, grüne Stachelbeere und Melissenwürze im saftigen Trinkfluss.
Weißwein
Rotgipfler
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Rivaner
Duftige Macisblüte, Orangenfilet; Marille, Kiwi, geschmeidige Fruchtfülle, ananasfruchtige schwungvolle Säure, Limonenzeste, Waldmeisterkraut, fruchtig-würzig im animierenden Abgang.
Weißwein
Rivaner (Müller-Thurgau)
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Pepper Hill
Frischer grüner Apfel, feine Zitrustöne, jugendlich, bisschen Basilikum, Pfirsich und helle Beeren, schwungvolle Frische, feinkörnige Gerbstoffe, knackig-würziges Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Einladender Holunderduft; kandierte Limettenzeste, Litschi, Honigblüte, Clementinengelee, Melisse, subtile Säure, Muskattraube, elegante Struktur, lebhaft, aromatische Frische im Nachhall.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Rosé Sankt Laurent

Zart rotbeeriger Duft; Kirschsorbet, etwas Hagebutte, bisschen Rhabarberkompott, rote Ringlotten, saftig-elegant, feine Fruchtsüße, zarter Schmelz, fruchtige Säure, kandierte Orangenzeste, universeller Speisenbegleiter.

Roséwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt
Elegantes Kirschbukett, kühle Weichsel; saftige Fruchtnoten, Hauch Mandel und Zimt, rosa Grapefruitfilets, feinherbe Frucht, feinkörnige Tannine, Hauch Zwetschke, rotwürzig, finessenreiche Eleganz.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Pinot Noir
Straffe dunkle Beeren; kühl-elegantes Heidelbeerparfait, Brombeere, rotfruchtige Säure, animierend saftig, reife Tannine, kompakter Körper, bisschen Orange, süßlich-rotschotige Würze, schwarze Maulbeeren, Graphitspur im samtigen Abgang.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Sankt Laurent
Fleischige rote Beeren, Hagebutte; zimtwürzige Waldbeeren, Blutorange, Hauch Nougat, kompakte Eleganz, fein-nervige Säure, samtige Substanz, geschmeidige Tannine, rotblättrig, etwas Kräuterwürze, komplex und saftig im anhaltenden Finale.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2022 Cuvée Duett
(PN/SL) Präzises Kirsch-Brombeer-Aroma; etwas getrocknete Himbeere, nuancierte Struktur, fein-fruchtige Säure, zart-dunkler Rauch, vielschichtiger Fruchtausdruck, elegante Tannine, Kaffeenoten, dunkle Würze, reife rote Johannisbeere, vitale Eleganz im geschmeidig-fruchtigen Ausklang.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2022 Pinot Noir Ried Frauenfeld Reserve
Einladend reife Herzkirsche, rote Waldbeeren; fruchtsüße Orangenzesten, feiner Schmelz, etwas Tabak, zart röstige Karamelltöne, saftiger Fruchtdruck, Kakao, Bitterschokolade in feinkörnigen Tanninen, elegante Mineralstruktur, facettenreich mit Tiefe, dunkle Kräuter, bisschen Zwetschke im delikaten Abgang.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Sankt Laurent Ried Frauenfeld Reserve
Betörende Brombeernase, Preiselbeerkonfit; schwarze Kirsche, Zwetschke, saftige Dichte, stoffig-blättrig, charmante Fruchtsüße, Hauch Mandel, feine Röstnoten, lebendige Säure, elegante Kraft, schokoladige Tannine, bisschen Kaffee, dunkelbeerige Würze, Hauch Orangen im schmelzigen Nachhall.
Rotwein
St. Laurent
€€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -