Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Leindl
Kamptal

DI Georg Leindl
3561 Zöbing
Am Wechselberg 12

Nach dem Studium der Gärungstechnik an der Universität für Bodenkultur Wien war DI Georg Leindl jahrelang an der Höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg in der Abteilung Kellerwirtschaft für Versuchswesen und Forschung zuständig. Darüber hinaus gehörte die Beratung von Weinbaubetrieben zu seinen Agenden. Wobei er immer schon den Wunsch gehegt hatte, selber Wein zu machen. Und so erfüllte er sich 2013 seinen Lebenstraum, indem er sein eigenes Weingut gründete.

Auf einer Rebfläche von acht Hektar fokussiert er auf die Paradesorten des Gebiets, namentlich Riesling und Grüner Veltliner. Zu den Höhepunkten gehört im aktuellen Sortiment zweifellos der Grüne Veltliner vom Seeberg, der zu den ÖTW-Erste-Lagen zählt. Es handelt sich um eine nach Süd und Südwest ausgerichtete Ried. Bis an die Oberfläche reicht dort der Glimmerschiefer mit Anreicherung von Amphibolit. Darauf befinden sich schluffig-sandige Verwitterungsböden, meist kalkfreie Felsbraunerden. Das besondere Spannungsverhältnis zwischen heißen Tagen und kühlen Nächten sorgt für langsame Traubenreife und reichhaltige Fruchtigkeit.

Ebenfalls im Spitzensegment positioniert sind der Riesling von der sehr bekannten Lage Heiligenstein wie auch der Riesling vom Zöbinger Kogelberg. Die Weine von diesem reichlich mit Amphibolit und Glimmerschiefer durchsetzten Abhang profitieren von den hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Die kühlen Luftströme, die den Kogelberg in den Nächten abkühlen, sorgen für besonders finessenreiche und fruchtbetonte Weine. Wie schon das Format aus dem vorigen Jahr, darf auch der 2023er Kogelberg als ein ausgesprochen feierlicher Wein angesprochen werden.

Weine

PLV
2023 Grüner Veltliner Langenlois
Fruchtiges Bouquet nach Apfel und Pfirsich, hintennach feine Kräuterwürze, recht passend blitzt ein Hauch Kamille auf, hinzu gesellen sich ein Pfefferl und Anklänge von Zitronengras, am Gaumen fruchtig und ebenso vielschichtig, saftig und süffig, würzig und animierend, gute Statur, erquicklicher Charakter.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Eichelberg
Einnehmende Nase nach grünem Apfel und Birne, zart kräuterwürzig, dezent nussig, reichliches Fruchtspiel am Gaumen, saftig geprägt, druckvoller Auftritt, ausgezeichneter Trinkfluss, belebend im mineralisch-kreidigen Abgang, ein bemerkenswerter Individualist.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Seeberg 1ÖTW
Tiefgründige Nase mit gelbfruchtigen Anklängen, reifer Apfel, ein Hauch Pfeffer, würzebetont, auch zart nach Marzipan, überaus saftig, feiner Schmelz, reichlicher Tiefgang, stimmig und ausgewogen, herrliche Struktur und durchgängige Noblesse, mineralische Ader, im Finish vergnügliche Gediegenheit mit bestechend anhaltender Frische und Raffinesse.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Urgestein Kamptal
Feines, dezent-elegantes Bukett nach Weingartenpfirsich, ausgeprägt mineralisch, straff und klar definiert, geprägt vom anhaltend-vitalen Säurebogen, bestechender Trinkfluss, verabschiedet sich mit einer feinfruchtigen Pfirsichnote.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Zöbinger Ried Heiligenstein 1ÖTW
Tiefgründige Nase nach Pfirsich und Marille, hintennach Kräuter-Einsprengsel, ausgesprochen saftig, mineralisch geprägt, im Geschmacksbild auch nach Lindenblüten, legt mit Belüftung ordentlich zu, reichliche Struktur, tiefgründiger Charakter, sehr guter Körper und ordentlicher Schmelz, balanciertes Säurespiel, wohlstrukturiert, vital und reichhaltig, gediegener Abgang mit schöner Länge.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Zöbinger Ried Kogelberg 1ÖTW
Nobel-dezentes Bukett mit Anklängen von Marille und einem Hauch Flieder, vollmundig, feinstrukturiert und zugleich druckvoll, im Geschmacksbild setzt sich die Marillenfruchtigkeit stimmig fort, auch Orangen-Einsprengsel treten hinzu, haftet gut an, bestechend elegant im Gesamteindruck, vital und trinkvergnüglich, die reinste Gaumenfreude, delikater Abgang mit mineralischem Nachhall.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Wien Cobenzl
Wien


1190 Wien
Am Cobenzl 96

Tel. +43 1 3205805
Fax. +43 1 3282286
office@weingutcobenzl.at
www.weingutcobenzl.at

Unter der Leitung von Thomas Podsednik werden Weingärten in Grinzing, am Nussberg und am Bisamberg bio-zertifiziert und Nachhaltig Austria zertifiziert bewirtschaftet. Man verfügt über drei Erste Lagen 1ÖTW wie Ried Steinberg, Ried Seidenhaus – Grinzing und am Nussberg die Ried Preussen. Das Weingut ist Mitglied im erlauchten Kreis von WIENWEIN und Mitglied der Traditionsweingüter. Das sind beste Referenzen. Um in diesen Vereinen zu bestehen, müssen die Weine erstklassig sein. Die Verkostung meinerseits bestätigte das. Höchst authentische Wiener Gemischte Sätze, großartige Rieslinge, noble Weißburgunder und herrlich pfeffrige Grüne Veltliner nebst einem formidablen 2018 Sieveringer Pinot Noir Ried Bellevue. Ein kompakter 2018 Sekt g.U. Wien Wiener Gemischter Satz ist ein überaus hochwertiges Produkt, sollte unbedingt zum Essen gereicht werden.

Sehr zu begrüßen ist der Umstand, dass die Weine in Ruhe reifen können. Erste Lagen liegen ein Jahr im Fass. Die Weine des Jahrgangs 2023 kommen erst peu à peu in den Verkauf. Ganz ohne Druck.

Weine

FUN
2023 Wiener Gemischter Satz DAC
Ungemein duftig, immer kühl, voller Frische, Äpfel, Birnen, Quitten, Grapefruit, Kräuterwürze, unkompliziert süffig. Macht echt Spaß.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Wiener Gemischter Satz DAC Ried Nussberg

(RI/CH/GV) Einige Mineralität ausstrahlend, ein kompakter Ortswein, saftig, cremige Textur, feine Würze, balanciert, elegant, feingliedrig, Kernobst, etwas Quitte, Pfirsichnoten, Zitrus, frische Kräuter, absolut hochwertig.

Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Wiener Gemischter Satz DAC Ried Grinzinger Reisenberg

(10 verschiedene Rebsorten) Kühl und filigran, frische Kräuter, Kern- und Steinobst, Orangenzesten, cremig, elegant, balanciert. Ein zartbesaiteter, saftiger, vielschichtiger, unglaublich feiner Grinzinger.

Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner

Feinwürzig mit Pfeffernoten, frischer Apfel, bisschen Birne, Pomelo, knackige Frische, geradlinig, lebendig mit Stil. Ein fescher Grüner Veltliner von unaufgeregtem Auftritt.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Grinzing

Ein Korb gelber Früchte, saftige Birnen, dezente Exotik, würzig, tolle Frucht, Pfeffernoten, stilvoll, elegant, guter Druck nach hinten, die Grinzinger Feinheit voll ausspielend.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Pfeffer – Sievering

Ein gehaltvoller, reichhaltiger, gelbfruchtiger, würziger, eleganter Grüner Veltliner. Cremige Textur, etwas Vanille vom teilweisen Holzfassausbau, feine Fruchtfülle, Mango, Maracuja, gelber Apfel, Orangenzesten, dezent rauchig, in sich harmonisch.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Nussberg

Steinobst, Ananas, Rhabarber, Marillen, Zitrus, Apfelnoten, Blütenhonig, feine Exotik, tolle Säure, ungemein süffig, elegant und verführerisch, filigran, charmant, feine Frucht. Ein dezenter Restzucker adelt diese Döblinger Kreszenz.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Grinzing

Ein nobel strukturierter Wein, gelbe Früchte, Pfirsichnoten, Nelken, Mandeltöne, Zitrusnoten, Kräuterwürze, immer elegant, feine Frucht, angenehme Säure, aus einem Guss.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Weißburgunder Ried Grinzinger Reisenberg

Ein Wein in seiner ersten Reife, hochelegant, Kamille, Nelken, Mandelsplitter, gelber Apfel, feine Exotik, Ananas, Honigmelone, schmelzige Noten, cremig, gediegen, voller Harmonie.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2018 Pinot Noir Ried Bellevue – Sievering

(24 Monate Barriqueausbau) Ein Pinot Noir voller Typus, Waldbeeren, Zwetschken, Pilze, Unterholz, feine Frucht, gereift, jetzt wunderbar zu trinken, warmes Timbre, gute Länge. Ein ruhiger und besonnener Rotwein.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
TIPP
2018 Sekt Brut Reserve g.U Wien Wiener Gemischter Satz Reisenberg

(Méthode Traditionelle, handgelesen) Ein gereifter Sekt mit Andeutungen von Brotkruste, reifer Pfirsich, Kernobst, Biskuitnoten, angenehme Säure, salzige Noten, Senfsaat, würzig, absolut reife Trauben, cremig, harmonisch, gute Länge.

Schaumwein
Gemischter Satz
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Barbara Öhlzelt
Kamptal

Barbara Öhlzelt
3561 Zöbing
Eichelbergstraße 32

Im Kamptal gibt es rund 10 % Riesling, wenn man auf die Weinfläche blickt. Die Zöbinger Winzerin Barbara Öhlzelt hat beachtliche 45 % Riesling-Anteil in ihrem kleinen, feinen 6,5-Hektar-Weingut, und damit etwas mehr als Grünen Veltliner, der das Kamptal bestimmt. Die Winzerin, die seit 20 Jahren Wein macht, weiß beim Riesling zu überzeugen. Vier Weine macht sie.

Der „Zöbinger“, als Ortswein, mit seinem auffälligen, barocken Retro-Etikett ist ein lässiger Einstieg ins Öhlzelt-Riesling-Schaffen. Dann hält sie noch drei unterschiedliche Lagenweine bereit. Die Ried Blauenstein ist zwar klein und wenig bekannt, hat jedoch Potenzial – als kühle Südostlage am Waldrand, die fast nur Morgensonne bekommt. Davon profitiert besonders in Hitzejahren der dort auch wachsende Grüne Veltliner. Der Amphibolit im Festgestein ist aufgrund seiner blauen Farbe Namensgeber dieser unterschätzten Lage.

An der Riesling-Spitze stehen zwei Zöbinger Lagenweine mit unterschiedlicher Herkunft: einerseits der „Heiligenstein“, ein Riesling-Klassiker, bei dem sich Öhlzelt auf ihre 25 Jahre junge Reben verlassen kann, andererseits ihr „Kogelberg“, wo der Wein von 70 Jahre alten Rebstöcken kommt – und der heuer den Heiligenstein einen Tick überflügelt.

Beim Veltliner gibt es „Kellerweingarten“ als Kamptaler Gebietswein,, dann kommt der „Zöbinger“ Ortswein, dann der Wein vom Blauenstein und on top, als 1ÖTW-Lage, noch die Ried Lamm, wo Öhlzelt ihren Veltliner in leicht getoasteten Fässern ausbaut.

Weine

2023 Grüner Veltliner Kellerweingarten
Kräuterfrische, helle Würze, Birnenfrucht; gelbapfelig, Williamsbirnen, zitrusfrisch, knackiges Mittelgewicht.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Zöbinger
Fülliger, viel Würze im Hintergrund, Quitten, rote Äpfel; lössige Schwarzpfefferwürze, milde Säure, rund, saftig bis ins Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Blauenstein Zöbing
Pfeffrig-würzig, viel Apfel, auch nussig; viel Sortencharakter, guter Schliff und würziger Biss, Orangenfrische, rosa Grapefruit, balanciert.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Lamm 1ÖTW Kammern
Rauchig und röstig, Vanille vom Holz, Frucht nur dezent; am Gaumen mehr Frucht und Frische, Maracuja, Mango, würzige Ananas, jugendlicher Wein mit Potenzial.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Zöbinger
Geschmeidige Frucht, gewürziges Steinobst; salzig-mineralische Frucht, Marillen und Pfirsiche, Zitrusfrische, straffe Säure.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Riesling Ried Blauenstein Zöbing
Frisch mit saftiger Zitrusfrucht und feiner Würze; salzige, mineralische Frucht, viel Marille, rund, saftig, sehr typisch, Tiefe und Länge, großes Trinkvergnügen.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Heiligenstein 1ÖTW Zöbing
Viel Feuerstein, wirkt sehr straff, reife Zitrusnoten, rote Pfirsiche; fülliger Wein mit molliger Frucht, eingelegte Marillen, Pfirsichkompott, extraktsüß, aber auch viel Spannung, hat Zug und Länge.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Kogelberg 1ÖTW Zöbing
Kühle, aromatische, exotische Frucht, würzige Ananas, gelbe Pfirsiche, viel Sorten, Gesteinsmehl; saftiger Pfirsich, super Mineralität, herzhafter Biss und Länge.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2023 Gut gegen Nordwind
(Glattauers Gemischte Sätze vom Wagram-Weingarten) Rauchig-würzig, wirkt kräftig und füllig, Tabakblätter, Lageräpfel; viel Lösswürze, rote Bete, Zitrusgrip, Grapefruits, rosa Pfeffer, trinkvergnüglich.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
2023 HerzStück
(PB/CH) Rauchige Textur, torfig, Wurzelwerk; Frucht mit Belüftung, Frische und Zitrus, viel Mandarine, gehaltvoller, herzhafter Burgunder, mittellang.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2020 Sekt Brut Nature

(PB/CH) Reife Apfelfrucht, Weißbrotnoten, geriebene Nuss, bisschen Oliven, hübsch; reichhaltig, rauchige Würze, Kernobst und Südfrüchte, reifes Zitrus, lebhafter Säurebiss.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Fuhrgassl-Huber
Wien

Thomas Huber
1190 Wien
Neustift am Walde 68

Die umfangreiche Palette, die Thomas Huber Jahr für Jahr vorstellt, erlaubt eigentlich keine längeren Vorreden: Deshalb sei gleich ausdrücklich auf die beiden diesmaligen Stars in Gestalt des finessenreichen Gemischten Satzes und des vielschichtigen Grünen Veltliners aus dem uralten Rebbestand der Nussberger Paradelage Gollin verwiesen. Wieder einmal als prachtvoller Aperitif präsentiert sich der rare Rote Muskateller, und auch die dem Terroir verpflichteten Rieslinge namens Muschelkalk und Ried Preussen sowie die neue Cuvée Sandstein, in der Sauvignon Blanc den Ton angibt, sind wohlgelungen. Erstmals gibt es auch ein als Quintessenz getauftes Duo unfiltrierter, bloß leicht maischig anmutender Weißweine vom Pinot Blanc und Traminer, wobei vor allem Letzterer sehr schön die Waage zwischen exotisch anmutendem Fruchtspiel und Natural-Wine-Charakter hält.

Weine

2023 Wiener Gemischter Satz Ried Mitterberg
Satte Kernobstfrucht sowie etwas Maroni, ausgereift, vital und lebhaft, kräftiger Körperbau, fleischig, ja fast opulent, recht streng im Abgang, braucht noch Flaschenreife.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Wiener Gemischter Satz Ried Gollin 1ÖTW
Klarapfel, Birne und eine Spur von Walnuss im piekfeinen Bukett, saftig, offenherzig und vielschichtig, die alten Reben erbringen offenbar viele Facetten, Zuckererbse und Birne am Gaumen, extraktsüß und reichhaltig, jugendliche Rasse im langen Abgang. Wien
Weißwein
Gemischter Satz
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Roter Muskateller Neustift

Expressive Nase nach Mandarinen und Mandeln, ziseliert und detailverliebt, auch einige Dichte, reintönig, feinkörnig und kompakt, ein individueller Aperitif der Sonderklasse.

Weißwein
Roter Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2022 Weißburgunder Ried Schenkenberg

Walnuss pur im Duft, die Grinzinger Top-Lage kommt ungeschminkt zur Geltung, saftig wie fest verwoben, Brioche und grüne Nüsse, fein abgestimmt und viel trockener als früher, erst am Beginn.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Gollin 1ÖTW

Rhabarber und Szechuanpfeffer in der reintönigen, springlebendigen Nase, sehr dicht und fleischig, delikater Kräutermix am Gaumen, harmonisch und tiefgründig, feine Klinge, doch auch viel Power und Zug, bleibt lange haften.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2023 Sandstein Ried Neuberg

(SB/CH) Cassisblätter und dunkle Stachelbeeren, nur dezent schotige Anklänge à la roter Paprika, straff und klar definiert, sehr geschickt getimter Blend, der schon bald Trinkvergnügen bereiten sollte, alles im Lot.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2022 Muschelkalk Riesling Nussberg

Zartgliedrige Nase, die Agrumen mit Golden Delicious kombiniert, charmant und entgegenkommend, am Gaumen kommt dann das Nussberger Terroir zur Geltung, kompakt und herzhaft, animierend und rassig ausklingend.

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Preussen 1ÖTW

Zuerst ein wenig verkapselt, dann zarte Blütentöne plus Marille, kommt sozusagen auf leisen Sohlen, feinfaserig und zurückhaltend, helle Fruchtaromen und kreidige Untertöne, wie sie im Herzstück des Nussbergs obligat sind, erfordert noch ein bisschen Geduld.

Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2020 Pinot Blanc Quintessenz unfiltered

Maischige Note, reduktiv und straff, Schälnüsse und Winteräpfel, kraftvoll und gediegen, erfrischend und überraschend spritzig, noch ganz jugendlich und etwas unfertig wirkend.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Naturkork
2021 Traminer Quintessenz unfiltered

Schwungvolles Bukett nach Rosenblüten und Zimt, nur leichte Maischetönung, Marillenröster und Yuzu, saftig und originell, bringt die edle Rebsorte gut zum Ausdruck, salzige Note im langen Nachhall.

Weißwein
Traminer
€€€€
Naturkork
2018 Grand Ernesto

(CS, ME – Magnum) In der Magnum präsentiert wird diese würdige Hommage an den legendären Vorfahren und Döblinger Weinbaupionier Ernst Huber: schotige Würze, intensiver Duft nach Johannisbeeren und Brombeeren, auch feuchtes Laub und Waldboden, beweist Saft und Kraft sowie großzügige Barrique-Reifung, dunkle Würze und kräftiger Tannineinsatz, gute Länge – unbedingt dekantieren.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Rabl
Kamptal

Rudolf Rabl
3550 Langenlois
Weraingraben 10

Das Weingut Rabl ist ein Familienbetrieb mit langer, bis 1750 zurückreichender Winzertradition, in dem schon seit vielen Generationen Weine mit hohen Qualitätsansprüchen gekeltert werden. Bereits 1946 wurden hier die ersten Flaschen von Rudolf Rabls Großvater Karl Pell gefüllt, und in den 50er-Jahren gab es riedenreine Füllungen vom Käferberg (Grüner Veltliner) und Schenkenbichl (Riesling). Eingedenk dieser Tradition und dem damit verknüpften Wissen und der großen Erfahrung setzte der 1986 in das Weingut eingetretene Rudolf Rabl auf Erweiterung und Modernisierung. Heute zählt der 80-Hektar-Betrieb mit dem klassischen Rabl-Raben als Logo zweifellos zu den Leitbetrieben im Kamptal. Rudi Rabls Kinder bringen sich mittlerweile beide im Betrieb ein: Sohn Tobias hat 2022 an der HBLA Klosterneuburg maturiert und ist nach Praxis in Südafrika Teil des Kellerteams. Tochter Johanna, die mit ihrem Partner Jonas aus Kanada zurückgekehrt ist, arbeitet mit in den Bereichen Präsentation und Vermarktung.

Das Weingut verfügt über Weingärten in einigen der besten Hanglagen rund um Langenlois. Dazu zählen Schenkenbichl, Käferberg, Steinmassl und Steinhaus – alles Urgesteinsrieden, ebenso wie die Lösslagen Spiegel und Kittmannsberg. Im durchaus umfangreichen Sortiment dominieren natürlich die Sorten Grüner Veltliner und Riesling. Im Keller ist Rudi Rabl ein Verfechter von Spontangärung und langem Maischekontakt.ps

Weine

2023 Grüner Veltliner Terrassen
Duftig und fruchtbetont, intensive Apfel-Birnen-Frucht, frisch, verlockend; beginnt mit knackiger Säure, Zitrus, belebend, leicht spritzig, pikantes Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Langenlois
Recht würzig, reife Kernobstfrucht, leicht cremig-rauchig, Wiesenkräuter; griffig, ansprechende, ausgewogene Fruchtsüße, dezenter Biss, frische Hülsenfrüchte, kompakt.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Panzaun Reserve
Kühle Noten nach Quitten, Birnenkompott, Fenchel, etwas Nelken, samtig; viel Frucht, pikant, lebhaft, zartherb strukturiert, Biss, griffig, gebündelt, mittellang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Loiserberg Alte Reben
Zart cremig, röstig, Gewürzbrot, ausgereift, etwas Gelbfrucht; Zitrus, betont trocken, sanfte Gerbstoffbegleitung, robust, mittleres Spiel und Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Dechant Alte Reben
Dichte Nase mit dunkler Würze, Weizenkleie, Müsli, rauchig, ausgereift, getrocknete Zitrusfrüchte; kraftvoll und fest, sehr würzig, Grapefruits, Power, Tabak, strukturiert, lang, braucht noch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Käferberg Alte Reben
Samtig, Trockenfrüchte, Honigmelone, Papaya, Lokum, Schwarzpfeffer, geröstete Nüsse; substanzreich, Fruchtschmelz, muskulös, fest, lang, legt zu.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Terrassen
Recht expressiv im Duft, aromatische Anklänge, kühl, grüne Ringlotten; sehr schlank, gefällig, zitrusbetont, leicht cremige Mitte, zartherb, unmittelbar trinkig.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Riesling Langenlois
Ausgewogen, elegant, Steinobst mit etwas Quitte, Wacholder, Weihrauch, glasklar; ungemein saftig, transparente Frucht, Säurebiss, Balance, mittellang, Trinkspaß pur.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Riesling Ried Steinberg
Samtige Nase, kandierte Zitrusfrüchte, Pfirsich und Zitronenmelisse; saftig, zartherb strukturiert, feiner Biss, wieder Pfirsich, auch rosa Grapefruits, gewisse Länge, bildhübsch, nahe am 4. Stern.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Schenkenbichl Alte Reben
Voll und samtig, geht über vor Frucht, Pfirsichkompott, Pfirsichkuchen, schön gewürzig; schmelzig, gelbes Steinobst und Honigmelonen, Zitrus, saftige Fülle, knackiger Biss, recht lang.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Steinhaus Rote Erde
Pikante Würze, Blüten und Kräuter, kühl, etwas Limette, derzeit niederschwellige Frucht; dezent saftig, zitrusbetont, kernig, zartherb, straff, etwas direkt, Biss, Geduld.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder
Helles Bukett mit hefigen Noten, duftig, schöner Ausdruck, sehr klar, frisches Weißbrot, Mandeln, Wiesenkräuter; mittelkräftig, dezenter Fruchtausdruck, recht fest, griffig.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Hajszan Neumann
Wien

Ing. Fritz Wieninger
1190 Wien
Grinzinger Strasse 86

Weinberge in einer Metropole – in Wien völlig normal. Das Weingut Hajszan Neumann befindet sich im Weinherz Wiens in Döbling und ist im Besitz von Fritz Wieninger. Die Weingärten wie die Rieden 1ÖTW Gollin, Haarlocke, Weisleiten am Nussberg oder die Ried Steinberg/Grinzing werden biodynamisch bewirtschaftet. Reine Handlese. Hier befindet sich neben grandiosen konventionellen Weinen die Spielwiese für verschiedene Natural Wines, welche höchst individuelle Gewächse sind. Vor allem der Traminer Natural – ein Wein wie aus Tausendundeiner Nacht, betörend schön, sollte man unbedingt probieren. Man ist hier traditionell und innovativ.

Leider fällt 2023 der Gelbe Muskateller aus. Den hat der Hagel vernichtet. Den Pet Nat 2023 möchte ich nicht missen. Unkompliziert auf hohem Niveau. Mit solchen stimmigen Produkten kann man die Jugend zum Wein hinführen. Hinweisen möchte ich auf den Riesling aus der Ried Steinberg/Grinzing, der wohl unterschätzteste Riesling des Landes. Ein Riesling der Extraklasse.

Dieses Weingut hat einen Exportanteil von 80 %. Doch der heimische Weinfreund weiß wohl noch zu wenig über diese hochwertigen Preziosen.

Weine

2023 Wiener Gemischter Satz DAC
(PB/GV/WR/RI/GT) Ein feines Bukett, gelber Apfel, Kräuter, Honigmelone, etwas Steinobst, Orangenzesten, dezent pfeffrig, perfekte Säure, einige Substanz, höchst attraktiv.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
2023 Wiener Gemischter Satz DAC Ried Weisleiten

(GV/WR/PB) Kräuterwürze, Blütenduft, Birnen, reifer Apfel, Zitrus, salzig, druckvoll, engmaschig, vielschichtig, passende Säure, ziemlicher Druck.

Weißwein
Gemischter Satz
€€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Natural
(2 Monate auf der Maische) Sprühender Pfeffer, ein grandioser Wein, toller Gerbstoff, Kräuter, Kamille, Gewürze, gelber Apfel, Zitrus, helle Früchte, dichte Struktur, knochentrocken, endlos abgehend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2023 Gemischter Satz Natural

(Amphore) Pfirsich, Grapefruit, frische Kräuter, Vanillenoten, obstige Anklänge, nussige Komponenten, exotische Töne, animierender Gerbstoff, unglaublich dicht und fest. Höchst attraktiv. Das ist Döbling pur.

Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Naturkork
TIPP
2023 Traminer Natural

(Amphore) Aufgeblühte Rosen, Safran, Blüten, herrliches Aroma, das gehört eigentlich in einen Bestäuber, Pfirsich, Exotik, Mango, Maracuja, Apfelnoten, enorm vielschichtig, so etwas von typisch, so etwas von attraktiv, unwiderstehlich.

Weißwein
Gewürztraminer
€€€
Naturkork
2022 Zweigelt Natural

(Nussberg, 10 Wochen Mazeration) Kirschen, voller Charme, Mandeltöne, erdige Noten, griffig, ernsthafte Eleganz, perfekt abgestimmter reifer Gerbstoff. Zukunft.

Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2023 Cabernet Franc

(Bisamberg, die Reben kommen aus Saumur/Loire, Ausbau im Betonei, Jungfernlese) Zwetschken, Kirschen, Himbeeren, Hagebutten, rotbeerig, Loire-Stilistik, Pikanz und Tiefe, frische Säure. Voller Vitalität und Leben. Gekühlt trinken.

Rotwein
Cabernet Franc
€€€€
Naturkork
2023 Grüner Veltliner Nussberg

Kernobst, Zitrus, dezent pfeffrig, leicht, zart nussig, druckvoll, fast karg wirkend, so richtig trocken. Animierende Säure.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Grinzinger Ried Steinberg 1ÖTW

Der pfeift so richtig, würzig, pfeffrig, dicht, rassig, immens druckvoll, salzig, geradlinig, total eng, steinig, strukturiert, gnadenlos trocken, toller Stoff. Da steckt viel Mineralität dahinter.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Nussberg

Frische Kräuter, Steinobst, Zitrus, stoffig, dicht, rassig, viel Mineral, Rhabarber, trocken bis zum Anschlag. Tolle Länge.

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Grinzinger Ried Steinberg 1ÖTW

(Sandstein/Quarz) Schlank, doch enorm dicht am Gaumen, streng, salzig, straff, rassig, da geht es zur Sache. Extrem mineralisch, extrem ausdrucksstark, tiefgründig, Schießpulver, Steinobst, reifer Apfel, Zitrus, Honigmelone, zartfruchtige Noten, ein fordernder, puritanischer Riesling.

Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2023 Weißburgunder Ried Gollin 1ÖTW

Voller gelber Früchte, Nelken, Mandeltöne, Nektarinen, Nougat, feine Frucht, immer elegant, hellfruchtig, frische Säure, nobel strukturiert. Kalkige Intension.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Rotes Haus
Wien

Gerhard J. Lobner
1190 Wien
Pfarrplatz 2

Das Rote Haus setzt nach wie vor primär auf den Wiener Gemischten Satz in vier Varianten, die allesamt aus den Rieden im Herzstück des Nussbergs stammen, wobei im Sortenmix vor allem auf die Burgunder-Trilogie aus Pinot Blanc, Chardonnay und Pinot Gris gesetzt wird. Ergänzt wird dieses Quartett von einem 2022er Chardonnay, der die Reifung in Barriques nicht verleugnet.

Schon der aus fünf Rebsorten gekelterte Gemischte Satz der Ortswein-Kategorie gefällt mit apartem Fruchtspiel und jener feinkörnigen Ader, die für das Nussberger Terroir typisch ist. Der Top-Wein von der Ried Preussen gibt sich diesmal etwas offenherziger und charmanter als sein Vorgänger aus 2021, ohne dass es ihm an Spannkraft und Dichte mangeln würde. Für den klaren Höhepunkt der aktuellen Serie sorgt freilich der bei aller Kraft vor allem durch Eleganz und Komplexität geprägte Langteufel, der auch bei hoher Reife den feingliedrigen, fast leichtfüßigen Lagencharakter in jeder Phase wiedergibt.

Im Kellergebäude in der Kuchelauer Hafenstraße befindet sich übrigens auch eine sehenswerte Vinothek, in der sämtliche Weine vom Roten Haus und des Schwester-Weingutes Mayer am Pfarrplatz in gepflegtem Ambiente verkostet und gekauft werden können, wobei im Sommer auch eine großzügige Terrasse zur Verfügung steht.

Weine

2023 Wiener Gemischter Satz

Navel-Orange und Schälnüsse in der Nase, offenherzig, rund und fruchtsüß, die „Burgunderfamilie“ wird sofort schmeckbar, saftig wie charmant, alles in Balance.

Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Nussberg Wiener Gemischter Satz

Verlockendes Bukett mit Anklängen von Zuckermelonen und Mandarinen, klare Konturen, fest verwoben, ja engmaschig, gelbfruchtige Fülle, feinkörnig bis zum langen Abgang.

Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
2022 Ried Preussen-Nussberg Wiener Gemischter Satz 1ÖTW

Beginnt mit Melisse und Ingwer, atmet quasi kühle Eleganz, kraftvoll wie elegant, sehr dicht und straff, typischer Nussberger in dezenter Ausprägung, spannungsgeladen und muskulös, gute Länge, benötigt noch ein bisschen Flaschenreife.

Weißwein
Gemischter Satz
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Langteufel-Nussberg Wiener Gemischter Satz 1ÖTW

Nach Walnüssen und Maroni duftend, leicht malzige Note, noch deutlich von der Eiche beeinflusst, ausgereift und reichhaltig, extraktsüß und mächtig, gleitet mit perfektem Equilibre über den Gaumen, ein Reigen tropischer Früchte, auch viel Spannung sowie burgundisches Feeling, große Reserven.

Weißwein
Gemischter Satz
€€€€€
Naturkork
2022 Nussberg Chardonnay

Babybanane und Erdnuss im rauchig unterlegten Bukett, auch etwas Mokka, rund, sanft und harmonisch, schon ganz gut eingebundenes Holz, Mandelmilch und Aranzini, mittlere Maschen.

Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Markus Waldschütz
Kamptal


3491 Straß/Elsarn
Am Trautbach 3

„2023 ist ein Superjahrgang, wir haben alles richtig erraten“, freut sich Seniorchef Reinhard Waldschütz, der weiter für Weingarten und Verkauf verantwortlich ist. „Wir hatten noch nie so gelbe Trauben mit so extremer Würze.“ Markus hat im letzten Jahr den Betrieb übernommen, schon seit 2012 ist er für den Keller zuständig. Alle Weine werden spontan vergoren, er lässt sie an der langen Leine, die Säure greift er nicht an, allfälliger Restzucker wird akzeptiert. Die Veltliner gefallen mit ihrem Fruchtausdruck und den frischen Säurewerten, Hasel und Stangl wurden erfolgreich zum Ortswein vereint. Der Weingarten, aus dem die Trauben für den ATURO stammen, ist bald 60 Jahre alt. Nach langem Hefelager kommt ein verlässlicher Signature-Wein ins Glas, der 2022er zeigt sich weiterhin in bester Verfassung, selbiges gilt auch für den Rosengartl, den letztjährigen Top-Wein. Die Ried Grub liegt zwischen Heiligenstein und Gaisberg, der Wein hat im großen Fass zwei Jahre auf der Vollhefe hinter sich und noch einige Zeit vor sich. Ein sofortiger Genuss ist der Riesling Venesse, der Sieger der heurigen Sommerwein-Verkostung. Mit ihrem individuellen Rieslingkonzept – grad noch trocken mit frecher Säure – gewinnen sie immer mehr die Gaumen ihrer Kundschaft. Die Weißburgunder Reserve überzeugt mit ihrem weitgefächerten Fruchtangebot und zeigt mit Luft und Temperatur von allem mehr, ein gekonnt aus delikatem Holz gearbeiteter Wein für viele Jahre und Gelegenheiten. Mit dem Muskateller stellten sie im Vorjahr den Vinaria Sieger, verspielt und dennoch seriös macht der aktuelle Wein schon sehr viel Spaß.

Weine

2023 Grüner Veltliner
Würzig, filigraner Hefeschleier liegt anfangs über der Frucht, öffnet sich; herzhafter Grip, spritzige Säure, beginnt freundlich rustikal, überrascht mit vielfältiger, hübscher Fruchtsüße, erfrischend mit guter Statur.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Strass Grüner Veltliner
Vielfarbig apfelduftig, feine Nuancen mit Ausdruck und Kraft dahinter; Säure ist mit ausreichend Substanz gepuffert, zischig, pikant, pfeffrig, lässt nicht aus, Apfelfrische bleibt, straff.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 „ATURO“ Strass Grüner Veltliner
„Der Wein kann was, aber er erschlägt dich nicht“, vielschichtig, eigenständig, sympathische Kanten, guter Grip, sehr lang, ist in Bewegung, zeigt fruchtsüße Facetten.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Ried ROSENGARTL Grüner Veltliner Reserve
Frische apfelige Frucht, dem kleinen Zuckerrest (5 g) steht ausreichend Säure (7 g) gegenüber, spannend, viel Kraft, Orangen, Mandarinen im langen Nachhall, Apfelgelee, auch kandiertes Obst, mineralisch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Behandelter Presskork
2021 Ried GRUB Grüner Veltliner Reserve 1ÖTW
Duftig, saftig, dicht, viel Kernobst, auch knackiger Pfirsich; Vanille und geschliffener Touch vom Holz begleiten die Gesamterscheinung, noch sehr jugendlich, braucht langen Anlauf, Lorbeer, geschmeidige Kraft, üppige Fülle.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Behandelter Presskork
TIPP
2023 Riesling Strass Venesse
Kamille, Marille, hellblütig, Hibiskus, Rosen, vielschichtig und einladend; zitrusfrisch, Limette, Bergamotte, herrliche Säure, viel Charakter, großartiger Wein, tolle Länge.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2020 Riesling Ried Gaisberg 1ÖTW Reserve
Viel Stoff, leichte Cremigkeit, kräuterwürzig, Mirabellen, erste Reifenoten; kleiner Zuckerrest (6 g) schmiegt sich in salzig-mineralischen Untergrund, steinig-straffes Finish, mehr Herkunft als Sorte.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Weißburgunder Große Reserve
Holz ordnet sich unter, kandiertes Steinobst, Limette, Mandarine, Blutorange; lebendige Säure, feinschmelzend, vielfältiges Fruchtangebot, kräftig, ohne übermächtig zu sein, sehr gute Länge, anspruchsvolles Vergnügen.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Behandelter Presskork
2023 Sauvignon Blanc
Klassisch, elegante Zurückhaltung; straffe Säure, kleiner Zuckerrest (3 g), guter Sortenausdruck, spannendes Süße-Säure-Spiel, guter Trinkfluss, mit Luft kommen dunkle Noten, charaktervoller Wein, braucht Zeit.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Herrlich gewürzig, herzhafter Zisch, finessenreich, geschliffen; geht wunderbar auf, Liebstöckel, Stangensellerie, ätherisch kühle Noten bleiben, strahlende Erscheinung, sehr gute Länge, verspielt und doch seriös, angenehme Beschäftigung.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Adam-Lieleg
Südsteiermark

Florian Adam-Lieleg
8463 Leutschach an der Weinstraße
Kranach 78

Seit 1893 wird dieses Weingut als Familienbetrieb geführt. Drei Generationen arbeiten zurzeit unter der Führung von Florian und Mathias Lieleg. Man bewirtschaftet beste Lagen wie die Ried Oberer Kranachberg. Diese befindet sich zwischen Gamlitz und Eichberg. Die Ried Gottscheber ist eine Monopollage der Familie. Seit 1740 ist Gottscheber der Vulgoname. So lange befinden sich auch schon Reben auf dieser Lage. Die Ried Czamillonberg ist eine der ältesten und bedeutendsten Lagen der Südsteiermark, Hangneigung bis zu 92 %. Die Ried Wurzenberg Kapelle ist eine Leutschacher Lage in Kesselform. Auf dem Gipfel dieser Riede befindet sich die Christophorus Kapelle. Der Hauptanteil der Reben wächst am Eichberg und in Leutschach, vom Schotter und Opok geprägt. Die Weine sind Südsteiermark pur, geprägt vom Terroir, hier regiert der Boden im Verbund mit der Rebsorte.

Meine subjektive Bestenliste: 2022 Muskateller Ried Czamillonberg, 2022 und 2021 Sauvignon Blanc Ried Oberer Kranachberg, 2021 Morillon Ried Wurzenberg Kapelle. Der Mund blieb mir vor Staunen offen beim 2022 Sauvignon Blanc Ried Gottscheber – ein großartiger Wein.

Weine

2023 Gelber Muskateller
Zart nach Holunder, Zitronenmelisse, ein Hauch von Rosen, knackig, frische Säure, kühl, schön trocken, klare Strukturen, ernsthafte Statur.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Sauvignon Blanc

Stachelbeeren, Brennnesseln, grüner Paprika hüpft förmlich aus dem Glas, Zitrus, frisch, herzhaft, lebendig, Holundertöne, perfekte Säure.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller Eichberg
Holunderblüten, Zitrus, Pfirsich, Rosen, elegant, perfekte Säure, feingliedrig, zeigt Finesse, gediegen und feinfruchtig, gute Länge.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Eichberg
Kräuter, elegant fruchtig, feines Bukett, ein Hauch Cassis und gelber Paprika, niemals laut, immer gediegen, noble Gestik.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Muskateller Ried Oberer Kranachberg
Dunkle Tönung, rauchig, da steckt einiges Mineral drinnen, Kräuter, Gewürznoten, ganz zart holundrig, eng, pikant, steinig, wunderbar trocken, entwickelt sich.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2022 Morillon Eichberg
Kühles, taufrisches Bukett, saftiger Apfel, frisch mit passender Säure, typisch steirisch, knackig, schlanke Struktur, doch eng am Gaumen. Herzhafter Ortswein voller Trinklust.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2022 Weißburgunder Ried Gottscheber/Eichberg-Monopol
Holzunterlegt, Kräuter und Gewürze, kühle Noten, Kaffee, feste Struktur, gutes Volumen, volle Frucht, nussig, zeigt viele Facetten.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Naturkork
2022 Sauvignon Blanc Ried Oberer Kranachberg
Kühl, Apfelnoten, zartes Bukett, ausgeprägte Sortenaromatik, Cassis, weißes Nougat, noble Zurückhaltung, Honigmelone, saftige Frucht, Säurebiss, kernige Struktur, zeigt Finesse, einiger Tiefgang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Muskateller Ried Czamillonberg
Holunder, Apfelblüten, Zitrusgelee, ist der fein, elegant, fruchtig, voller Finesse, feines Säurespiel, auch salzig, leichtfüßig, feminine Stilistik, feinste Würze. Herrlicher Muskateller aus einer tollen Lage.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Sauvignon Blanc Ried Gottscheber/Eichberg-Monopol
Schwarze Johannisbeeren, Kaffee, Teeblätter, kompakt, rauchig, würzig, vollmundig, harmonisch, gelbe Früchte, dezent Vanille, zeigt bei aller Kraft immer Finesse, voluminös mit Eleganz, reichhaltig, enorme Länge. Top Sauvignon Blanc.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
2021 Morillon Ried Wurzenberg Kapelle
Teegebäck, Anis, Vanille, Kaffee, präsentes Holz, etwas spitze Säure, stoffig, mineralisch, salzig, total jung, klebt am Gaumen, enorme Substanz, Stoff für viele Jahre.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2021 Welschriesling Ried Gottscheber
Zitrusnoten, frische Kräuter, Kamille, Ananas, mineralisch, reifer Apfel, gute Struktur, super Säure, eng und dicht, hintergründig, salzig, sehr ernsthaft.
Weißwein
Welschriesling
€€€
Naturkork
TIPP
2021 Sauvignon Blanc Ried Oberer Kranachberg/Eichberg privat
Strahlt enorme Mineralität aus, salzige Noten, ungemein fest, tolle Säure, immer kühl, spannend, dezentes Cassis, Pfirsichnoten, zart rauchig, strukturiert, tief, langatmig, subtiler Holzeinsatz, passende Säure. Ein Langstreckenläufer.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Dreisiebner Stammhaus
Südsteiermark

Hannes Dreisiebner
8461 Gamlitz
Sulztal an der Weinstraße 35

Hannes Dreisiebner stellt eher ungewöhnliche Ansprüche an seine Weine. Alltäglich sollen sie sein und doch rar und hochwertig. „Die leichten Weine sollen in der Jugend schon fröhlich sein, aber trotzdem ein paar Jahre reifen können. Die Riedenweine sollen lagerfähig sein, dennoch dürfen sie schon in ihrer Jugend angenehm schmecken.“ Blendwerk ist seinen Weinen fremd.

Die Familie bewirtschaftet mit dem Zoppelberg, eine der ältesten eingetragenen Rieden der Steiermark, und der Ried Hochsulz zwei renommierte Lagen. Erstere begünstigt kühle und knackige Weine, jene aus Hochsulz sind vom Boden aus Muschelkalk geprägt. Das Produktportfolio ist in Gebietsweine, Ortsweine und Riedenweine gegliedert.

Die heuer vorgestellte Serie ist überzeugend. Ausgesprochen eigenständig mit hohem Wiedererkennungswert ist der Ried Hochsulz M, ein steinig anmutender Wein mit großen Reserven. Die Trauben wurden nicht gequetscht, eine Woche lief die Gärung in den intakten Beeren ab, dann im gebrauchten 500-Liter-Fass aus Vogeseneiche. Der Wein blieb zwei Jahre ohne Schwefel auf der groben Hefe.

Dem Weingut angeschlossen sind ein Buschenschank und ein kleines Hotel, das 2021 umgebaut wurde. Gemeinsam mit der Diplom-Sommelière Evelyn Merc betreibt Hannes Dreisiebner die Klapotetz Weinbar in der Landeshauptstadt Graz, wo die Gäste neben vielen anderen Weinen natürlich auch die Kreszenzen des Stammhauses ordern können.

Weine

2023 Welschriesling
Ruhig, reife Äpfel, Apfelblüten; apfelfruchtig, angenehme Säure, passende Substanz.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder
Freundlich, dezent, Pfirsiche, Marillen, Birnen; saftige und animierende Frucht, sanfte Säure, mittleres Gewicht.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Unaufdringlich sortenaffin, getrocknete Holunderblüten, Anklänge von Zitrus, Muskatblüten; schließt nahtlos an, feines Säurespiel, ausgewogen, zugänglich, Frucht und Holunder klingen nach.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Dezent, klassisch geprägt, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Prise grünblättrige Würze; bringt diese Aromen auch im Geschmack, hinten auch grünvegetabilische Aromen, selbsterklärend.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Zoppelberg
Blüten, Lindenblüten, Zitrus, Pfirsiche; fruchtbetont, einige Facetten, angenehme Säure, mittlere Länge.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
FUN
2022 Gelber Muskateller Ried Hochsulz
Ernsthaft, feingliedrig, leise Bodentöne, hauchzarte Frucht à la Grapefruits, Blüten und Kräuter; schließt aromatisch an, Holunderblüten, feines Säurenetz, präzise strukturiert.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Ried Zoppelberg
Klassisch auf wertigem Niveau, grünblättrige Würze, Johannisbeeren, grünfruchtige Anklänge; aromatisches Dacapo, elegant, Feinheit vor Wucht.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Ried Hochsulz
Nobler Sortenausdruck, feinkörnige Gewürze, kühle Frucht; saftig, Fruchtschmelz, präzise, vielschichtig, Zug und Trinkfluss, langer Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Sauvignon Blanc Ried Hochsulz Alte Reben
Fokussiert, kündigt Kraft an, Gewürze à la Fenchelsaat und Senfkörner, merkliche Bodentöne; würzig, kraftvoll, Schmelz, Tiefgang, zugängliche Säure, große Länge, im Nachhall Frucht und Gewürze.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Schraubverschluss
2020 Chardonnay Ried Hochsulz Alte Reben
Zarte Gewürznoten, leise Bodentöne, Birnen, Orangen angedeutet; saftig, schiebt an, Fruchtschmelz, zugänglich, perfekter Holzeinsatz, null Fett, bemerkenswerte Länge, Reserven.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Gelber Traminer Ried Hochsulz Seven Sense
Elegantes Sortenbukett, Anklänge von Litschi und Lachsrosen, mit Luft kalkig, Grapefruits, hauchzarte Gewürze à la Anis; großer Aromenbogen, unerhört fein, voller Leben, zartes Säurenetz, langer Nachhall, großer Stoff.
Weißwein
Traminer
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
Ried Hochsulz M
(SB) Steinig-kalkig, eigenständig, feinkörnige Gewürze, Primärfrucht völlig im Hintergrund; druckvoll, fast mächtig, Tiefgang, Gewürzpotpourri, große Länge, im Nachhall steinig und würzig, braucht sehr viel Luft, zeitlos, Zukunft.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -