Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Gaitzenauer
Thermenregion

Michael Gaitzenauer
2752 Wöllersdorf
Staudiglgasse 2

Im Jahr 2019 hat Michael Gaitzenauer ein Weingut in Sollenau übernommen, dessen Besitzer in den Ruhestand getreten ist. Derzeit bewirtschaftet der engagierte Winzer sieben Hektar, mittelfristig sollen es zehn werden. Die Rieden sind über die ganze Thermenregion verstreut, von Wiener Neustadt bis Gumpoldskirchen. Es liegt auf der Hand, dass die Böden unterschiedlich sind. Gemeinsam mit der Stadtgemeinde werden die letzten Weingärten von Wiener Neustadt bewirtschaftet, seit dem Jahrgang 2023 mit DAC-Status. Sie nehmen eine Sonderstellung im Sortiment ein, und sie tragen ein eigenes Etikett.

Michael Gaitzenauer verzichtet auf Herbizide und Insektizide. Geerntet wird maschinell. Vorher jedoch wird eine händische Negativselektion durchgeführt, um qualitativ nicht entsprechendes Traubenmaterial zu entfernen. Teilweise wird bewusst etwas wärmer vergoren. Der Winzer beschreibt seinen Stil als modern mit neuen Methoden, ohne auf die Tradition zu vergessen. Im breiten Sortenspektrum kommt den Burgunderweinen eine tragende Rolle zu. Nicht von ungefähr ist die Reserve P1 vom Pinot Noir Primus der heuer vorgestellten Serie. Die Preisgestaltung ist ausgesprochen fair.

Zum Weingut gehören ein Heuriger mit warmer Küche in Wöllersdorf und eine Vinothek mit kalter Küche in Sollenau.

Weine

2023 Pinot Blanc Klassik
Würzig, Äpfel unterlegt; saftig, animierendes Säurespiel, fruchtig, im Finish auch Kräuter, mittelgewichtig.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
Schraubverschluss
2023 Wiener Neustädter Klassik Weiß Burgundercuvée
(CH/PB) Auf ernsthafte Art einladend, zart nussig, Birnen, fein; schließt aromatisch an, lebhaft, mittlere Länge, eigenständig.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Pinot Blanc Spontan
Kompakt, Boskop-Äpfel, Prise Kräuter; saftige Frucht, feine Würze, angenehmes Säurespiel, passende Substanz, in keiner Phase vorlaut.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2020 Pinot Blanc Reserve Ried Heideansiedlung
Ruhig, nussige Anklänge, Äpfel, Apfelmus, hauchzarte Gewürznoten; aromatisches Dacapo, kraftvoll ohne Üppigkeit, unaufdringliche Frucht und Würze im Nachhall.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Pinot Blanc Grande Reserve
Satte reife Frucht, Äpfel, Anklänge von hellem Steinobst und roten Zitrusfrüchten, Haselnüsse; Frucht gibt den Ton an, Schmelz, zugängliche Säure, kraftvoll, gute Länge, ausgewogen.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2021 Zweigelt Klassik
Eigenständig, Kirschen, Gewürze, getrocknete Kräuter, tief im Glas frische Kastanien; fruchtig-würzig, angenehme Gerbstoffe, frisch, trinkanimierend, mittleres Gewicht.
Rotwein
Zweigelt
Schraubverschluss
2021 Pinot Noir Grande Reserve Ried Heideansiedlung

Ruhig, sanfter Druck, Wacholderbeeren, getrocknetes Lorbeerblatt, Kirschen, dunkle Beeren; vielschichtig auch im Geschmack, engmaschiges Gerbstoffnetz, feinfühliger Holzeinsatz, sehnig, gute Länge.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 P1 Pinot Noir Reserve Barrique Ried Heideansiedlung

Elegante Würze, frische Preiselbeeren, grüner Kardamom, dezent rauchig; aromatisches Dacapo, Holz und Gerbstoffe perfekt integriert, feine Klinge, Säurespiel gibt Leben, gute Länge, rote Beeren im Nachhall, sehr fein.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Grünes Gold Grüner Veltliner

Sortentypisch, frisch, knackige Äpfel, Kräuterwürze; auch im Geschmack so, angenehme Säure, animierend, mittlere Länge.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
PLV
2023 Wiener Neustädter Der Junge Ried Heideansiedlung

(GS) Sanfter Druck, vielschichtig, Äpfel, Kräuter, knackiges Steinobst, Hauch rote Zitrusfrüchte; schließt nahtlos an, ausgewogen, kräftig ohne Üppigkeit, lang, fruchtbetonter Nachhall.

Weißwein
Gemischter Satz
Schraubverschluss
FUN
2023 Rosé Klassik

(PN) Betont rotfruchtig, Kirschen, Himbeeren; schließt so an, belebendes Säurespiel, Trinkspaß fernab der Oberflächlichkeit.

Roséwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
Schraubverschluss
2023 Charmeur Auslese

(SB – süß) Unaufdringliche Frucht, Prise Kräuter; angenehme Süße, sehr fruchtig, reife Äpfel, sanfte Säure, zugänglich bei guter Länge.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Knötzl
Thermenregion

Andreas Knötzl
2523 Tattendorf
Badnerstraße 7

Der innovative Weinbaubetrieb der Familie Knötzl befindet sich in Tattendorf, dem bekannten und traditionsreichen Weinort der Thermenregion. „Klein, aber fein“ ist hier die Devise. So bedeutet es der Familie viel, auf allen Ebenen nur das Beste zu bieten. Das betrifft sowohl den fünfmal im Jahr stattfindenden Heurigenbetrieb, wo die Küche auf hauseigene Produktion setzt. Das Fleisch, aus dem die Spezialitäten hergestellt werden, stammt vom sorgfältig geführten mütterlichen Betrieb. Beim gemütlichen Heurigen kann man am besten gleich alle gebietstypischen Weine des Weinguts probieren. Diese sind durchwegs sauber, die Sorten mit einer Nuance Individualität gut herausgearbeitet und lassen für die nächsten Jahre noch viel erhoffen. Bei der Sortenwahl kann man auf viele Weißweine, wie beispielsweise den traditionellen Neuburger, zurückgreifen. Dieser steht besonders im Fokus, ohne dass Kellermeister Andreas Knötzl seine Sorten Riesling, Chardonnay und Muskat Ottonell deshalb vernachlässigt. Bei den gebietstypischen Rotweinen, die den mengenmäßigen Schwerpunkt bilden, spielen in erster Linie die im Gebiet beheimateten Sorten Pinot Noir und Sankt Laurent eine bedeutende Rolle. Beide werden in verschiedenen Ausbauarten gekeltert und zeichnen sich durch ihren sortentypischen Charakter aus.

Weine

2023 Neuburger
Gelbfruchtig, heller Blütenduft, feine Zitrusnoten; Apfel-Birnen-Mix, knackige Säure, bisschen weiße Johannisbeere, Mandelnoten, straffe Struktur, feines Gerbstoffgerüst, pikante Zitronenzesten, unkomplizierte Trinkfreude.
Weißwein
Neuburger
Schraubverschluss
2023 Chardonnay
Animierender Kernobstduft; frischer grüner und gelber Apfel, präzise Zitrusfrucht, zarte Fruchtsüße, Biskuitnoten, prägendes Gerbstoffgerüst, herbe Kräuterwürze.
Weißwein
Chardonnay
Schraubverschluss
FUN
2023 Rosé Prima Sophie

Duftiger Waldbeermix; Kirsch-Weichsel-Frucht, herbe Preiselbeere, Orangenzesten, muntere Säure, etwas Fruchtschmelz neben straffen Tanninen, geradlinig, kompakt, guter Speisenbegleiter.

Roséwein
Zweigelt
Schraubverschluss
2022 Zweigelt
Schmeichelnde Brombeer-Kirsch-Aromen; Hauch Weichsel, Zimt, schmelzige Kräuterwürze, reife Tannine, Hauch Orange, fruchtige Säure, etwas Schokolade, zart röstig, ausgewogen, bisschen Zwetschke, geschmeidiger kirschfruchtiger Abgang.
Rotwein
Zweigelt
Schraubverschluss
PLV
2022 Pinot Noir
Präziser sortentypischer Duft; Waldbeeren, feine Schokonoten, dunkelrote Würze, zart fleischig, schmelzige Substanz, zart rauchig, lebendige reife Tannine, samtige Textur, bisschen Zwetschke, muntere fruchtige Säure, Blutorange, noble kernige Struktur, perfekter Sortenausdruck im animierenden Nachhall.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
Schraubverschluss
2021 Pinot Noir Reserve
Fruchtig-dichte Waldbeeren; elegant strukturiert, präzise und klar, dunkle Kirschfrucht, Himbeerkonfit und Zwetschke, saftige Würze, pikanter dichter Fruchtschmelz, zart rauchig, dunkle Edelholzwürze, feines Leder, engmaschige Struktur, eingebundene Säure, Bitterschokolade in festen Tanninen, elegantes Finish.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Sankt Laurent
Dichte Kirsch-Zwetschken-Melange; geschmeidige Frucht, druckvoll und fleischig, rotwürzig, seidige Kirschnoten, Himbeerschokolade, feste reife Tannine, Kakao, Lebkuchen, Zimtzwetschke, Weichsel, dichte Substanz, bleibt lange präsent.
Rotwein
St. Laurent
Schraubverschluss
TIPP
2021 Sankt Laurent Reserve
Vornehmes Waldbeerenbukett, elegante Zwetschkenaromen; etwas Weichsel, dicht verwoben, dunkle Edelholzwürze, kernig-präzise Tannine, Schokolade, Hauch Cranberries, Gewürzkräuterstrauß, Maulbeere, Graphitspur im saftigen Rückaroma.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2023 Frizzante

Solide Perlage; Apfel- und Holunderblüten; saftig gelbfruchtig, grünwürzig, zart schmelzig, gelbe Ringlotten, fein-traubig, ausgewogene herb-süße Struktur, Limoncello, schwungvolle Eleganz, pikant im Nachhall.

Schaumwein
Cuvée Weiß
Schraubverschluss
mehr
Weingut Domäne Baumgartner
Weinviertel

Katharina Baumgartner
2061 Untermarkersdorf
Weingut Baumgartner Platz 1

Die Domäne Baumgartner in Untermarkersdorf ist mit 200 Hektar Rebfläche das größte Weingut Österreichs mit jahrhundertealter Familientradition. Es werden 23 Sorten kultiviert, die typische Paradesorte Österreichs, der Grüne Veltliner, hält 50 % Anteil der Rebfläche. „Wein ist Frucht in der Flasche“, sagt Wieland Baumgartner und meint damit nicht nur die verschiedenen Arten seiner Grünen Veltliner, sondern alle Weine der Domäne. Unter besten Lagervoraussetzungen liegen etwa 150 000 Flaschen edler Weine im 30 Meter unter der Erde liegenden Keller, um ihrer vollständigen Reife und ihrem absoluten Genuss-Höhepunkt entgegenzuschlummern. Das nötige Wissen und die Erfahrung wurde und wird von Generation zu Generation weitergegeben. In die zwölfte Generation ist nun Katharina Baumgartner hineingeboren und entwickelte großes, vielseitiges Interesse und Engagement, den Riesenbetrieb mit frischem Wind weiterzuführen. Innovative Ideen in PR und Marketing brachten ihr bereits große Anerkennung. Der Exportanteil liegt bei etwa 80 % und geht vorwiegend nach Deutschland und in die Niederlande.

Mit überzeugendem, charmantem Auftreten in Verbindung mit Vielseitigkeit und enormem Einsatz für den Betrieb sorgt Katharina Baumgartner immer wieder für Überraschungen wie dem Grünen Veltliner „Rosenprinzessin“, der mit bekannten Melodien beschallt wurde. Einige ihrer Projekte erhielten bereits bemerkenswerte Auszeichnungen. Schon in jungen Jahren haben sowohl Katharina wie auch ihr Bruder Lorenz eigene Weinlinien entwickelt, wofür es ebenfalls große Anerkennung gab und gibt. Neben allen zahlreichen internationalen Auszeichnungen und Goldmedaillen gab es heuer im Rahmen der Berlin International Wine Competition 2024 die Auszeichnung „AUSTRIA – WINERY OF THE YEAR“!

Weine

2023 Grüner Veltliner Next Generation by Lorenz

Duftig, fruchtig, feinwürzig, weißes Pfefferl, Grapefruit, saftige Säure, schlank, unkompliziert, trinkfreudig.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Domäne Baumgartner

Kühle Aromatik, würzig und cremig in der Nase, saftig-frisch, trinkfreudig und elegant mit Kraft, Körper und Finesse, kompakt, hochwertig und lang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Grande Reserve

Exotische Aromatik nach Ananas und Mango, grüner Apfel und viel Würze, saftig-frisch, cremig-schmelzig, elegant, harmonisch und kompakt, kräftiger Körper, viel Extrakte und Finesse, Potenzial – lang und hochwertig.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Grüner Veltliner Rosenprinzessin

Frischer grüner Apfel, Würze und Blätter, blumig-duftig, gehaltvoll, delikat und ausgewogen, saftig mit Trinkfluss.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve KTI by Katharina Baumgartner

Würzig, Apfelschalen, schwarzer Pfeffer, saftige Säure, kraftvoll, Finesse, Extrakt, Potenzial.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Rosé Claire Next Generation by Lorenz

Kirsch-Weichsel-Frucht, Erdbeeren, gehaltvoll, frisch, delikat, schlank, trinkfreudiger Rosé.

Roséwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt by Katharina Baumgartner
Junges Rubin bis Brombeerrot mit Bukett nach schwarzen Kirschen, etwas Würze, kraftvoll, harmonisch, eingebundene Tannine, Finesse, lang und angenehm.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2022 St. Laurent by Katharina Baumgartner
Tiefes, junges Rubin, Rebholz, Vanille, Kirsche, Brombeeren, Würze, Pflaumen, Zimt und Nelken, vielschichtig, delikat und saftig, sehr gehaltvoll, milde Tannine, ausgewogen, recht lang und kompakt.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Cuvée Reserve KTI
(ZW/ME/CS) Voller Duft nach Cassis, Brombeeren, Amarena-Kirschen, Würze, Vanille, Tabak, Schokolade, deutliche Tannine, Kaffee, Körper, Harmonie, Potenzial und Länge.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2019 Gewürztraminer Reserve
Ein lieblicher Wein mit intensivem Grüngelb, einem Duft nach Rosenblättern, aromareicher Exotik nach Mango, Maracuja, einem perfekten Süße-Säure-Spiel, harmonisch, vielschichtig mit Finesse, Extrakten und Potenzial für noch viele Jahre.
Weißwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Hugl-Wimmer
Weinviertel

Martin Hugl
2170 Poysdorf
Auf der Schanz 28

„2023 ist ein sehr schöner Jahrgang“, sagt Sylvia Hugl. „Durch ausreichend Niederschläge hatten die Trauben perfekte Bedingungen und wir konnten ohne Stress bei traumhaftem Wetter lesen.“ Seit 2013 gibt es das Familienweingut, das „Nachhaltig Austria“ zertifiziert ist, in der jetzigen Zusammensetzung. Die Weine sind durch die Bank konsumentenfreundlich kalkuliert. Sehr viel Genuss bieten schon die aktuellen Veltliner. Die Reben in der Alten Geringen stehen auf schwereren, tiefgründigeren Böden, herausgekommen ist ein anspruchsvoller, recht würziger Wein mit sehr freundlichem Fruchtangebot. Die Ried Rösselberg, ein klassischer Lössboden, ist mit ca. 45 Jahren der älteste Weingarten. Von dort, und zum Teil aus kleinem Holz, kommt ein recht ordentlicher Vertreter des Jahres 2020. Viel Spaß macht der Gemischte Satz mit seinem abwechselnden Spiel aller Beteiligten. Vom Steinberg, einer steinigeren Lage mit sandigem Lössboden, nicht weit weg von der Alten Geringen, stammt ein ruhiger, feiner Riesling mit herzhafter Säure und kleinem Zuckerrest. Der kräftige, nicht ganz bröseltrockene Chardonnay kommt vom Lehm-Lössboden und aus dem großen Holz. Der Muskateller ist in seiner sortentypischen, flotten Art ein erfrischender Begleiter für viele gesellige Anlässe. Muskateller und Sauvignon überzeugen als klassische Sortenvertreter mit Anspruch und Spannung, der Traminer ist perfekt, wenn es mal nicht ganz trocken sein muss. Spaß mit Anspruch ist das Thema beim Zweigelt in seinen drei Darreichungsformen.

Weine

2023 Grüner Veltliner

Reifer, sommerlicher Apfelduft, anschmiegsam und einladend, Prise Pfeffer; dezent fruchtsüß, fesche Säure, Apfelaromatik setzt sich mit Schwung fort, da kommt Freude auf.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Alte Geringen
Freundliche Apfelfrucht, aufgepeppt von etwas Steinobst, straff, fast forsch; steinig, sogar fordernd, dann sehr viel Frucht, herrlicher Fluss, knackiger Pfirsich, Lagerpotenzial.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2020 Grüner Veltliner Reserve Ried Rösselberg
Reife dunkle Äpfel, Feuerstein, Andeutung von Holz, Spuren von Dörrobst; frucht- und etwas holzsüßer Einstieg, füllige Statur, feine Veltlinerwürze, reifes Kernobst im Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gemischter Satz
(GV/MU/RI) Vielfältige helle Fruchtnuancen, Veltliner hat anfangs die Nase vorn, mit Luft etwas Steinobst; Muskateller setzt sich elegant in Szene, Riesling sorgt für den Pepp, Veltliner bereitet das Fundament, feine Aromatik, zitrusfrisch, leicht pfeffrig.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Steinberg – Ketzelsdorf
Ruhige, typische Rieslingfrucht, getrocknete Marille und frischer Pfirsich; fleischige, reife Frucht, herzhafte Säure, kleiner Zuckerrest, Birne, gute Länge, fein.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Ried Zapfelsberg
Helle, freundliche Frucht, gelbe Äpfel, Steinobst; zart reife Noten, gediegen, geradlinig, feines Säurespiel.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gelber Muskateller
Typische Erscheinung, frische und auch reife Fruchtvielfalt, dazu schon dunkle Aromen; flotte Säure, kalkige Strenge, Pfirsich, Litschis, grüner Apfel und etwas Birne im Abgang.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Elegante, engmaschige Sortendarstellung, Holunderblüten, Minze; straffe Erscheinung, bleibt kühl-minzig, grüne Banane, grüner Paprika, CO2, gute Länge, puristische, spannende Anlage.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Gewürztraminer lieblich
(20 g RZ) Bisschen Mandelmus und Rosenduft, braucht Anlauf; kalkiger Schliff, gut eingepasster Restzucker, angenehmer Abgang, zeigt am Gaumen mehr Sorte, sympathisch.
Weißwein
Gewürztraminer
€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt Classic
Kirschkern, Weichselfrucht, Lorbeer; sehr charmante Frucht, attraktive Fruchtsüße, lebendige Säure treibt die Frucht voran.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2021 Zweigelt Reserve
Röstnoten, Kakao, vanillig unterlegt, Tabak, klassische Weichselfrucht, Feuerstein; herzhafte Säure, straff, viel Frucht im feinen Gerbstoffgespinst, hält lange an, sympathisch.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
mehr
Respiz-Hof Kölbl
Weinviertel

Johannes und Margit Kölbl
3743 Röschitz
Winzerstraße 5

„Respiz“ ist der alte Name von Röschitz, wie er erstmals 1198 urkundlich erwähnt wurde. Die historische Bezeichnung des Weingutes zeugt von tiefer Verbundenheit der Familie Kölbl mit dem Ort. Der Traditionsbetrieb bewirtschaftet seit 1660 die Weingärten rund um den Ort, an den Ausläufern des Manhartsberges, und bringt Jahr für Jahr sortentypische, ansprechende Weiß -und Rotweine in die Flasche. Johannes Kölbl versteht es sehr gut, einen bodenständigen Weinstil zu kultivieren, im Einklang mit der Natur in Form von verschiedenen Bodenarten, Klima und seiner Erfahrung und Routine für fruchtbetonte, gehaltvolle und elegante Weine für die anspruchsvollen Gaumen der Genießer. So wird auch die Sortentypizität und der Charakter der Reben nahezu perfekt präsentiert. Die beiden Söhne Johannes und Michael haben ihre Weinausbildung bereits abgeschlossen und unterstützen tatkräftig die Arbeit des Winzers. Neben der Weinauswahl in Weiß, Rosé und Rot, Süßweinen (Prädikatsweine) und Frizzante werden auch noch sortenreine Traubensäfte, Verjus, Edelbrände, Rotweingelee und Walnussöl produziert. Der gemütliche Verkostungsraum aus Holz und Stein bietet die Möglichkeit für Verkostungen der aktuellen und gereiften Weine.

Weine

2023 Grüner Veltliner Ried Reipersberg
Helles Grüngelb, fruchtig-würziger, animierender Duft nach grünem Apfel, Zitrus, gelben Früchten, rassig und saftig, schlank, typischer, angenehmer Wein.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Himmelreich
Auf Urgesteinsboden gewachsen, zeigt sich in der Nase eine Duftfülle nach Apfel, Birne, Pfirsich, grüne Blätter, Pfefferl, am Gaumen cremig, ausgewogen, eingebundene Säure, Körper und Kraft, viel Aroma im Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2020 Grüner Veltliner vom Urgestein Reserve
Intensives, gereiftes Strohgelb, exotische Nase nach Mango, Ananas und Maracuja, würzig-pfeffrig, kraftvoll, saftig, mineralisch-frisch, ausbalanciert, cremig, Potenzial, langer Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz
(MT/GV/MU/RI) Vielschichtiger, würziger, deutlicher Duft nach Apfel, Holunderblüten, Pfirsich, reifen Marillen, Orangenzesten, pikantes Pfefferl, frisch und saftig, duftig-fruchtig, schlank und animierend – typischer Sommerwein!
Weißwein
Gemischter Satz
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Ried Hundspoint
Helles, junges Grüngelb, in der Nase Mandeln, Brioche, reife Äpfel, Kräuternoten, Marzipan, milde Säure, viel Extrakt, cremig-schmelzig, gehaltvoll, kräftig und gaumenfreundlich, harmonischer Pinot Blanc.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Neuburger Ried Galgenberg
Typisches Bukett nach grünen Nüssen, würzig und aromareich, fein-blumig, am Gaumen überrascht ein delikates Süße-Säure-Spiel mit Körper und Kraft, gut ausgewogen und lang im Nachgeschmack.
Weißwein
Neuburger
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Blasses junges Grüngelb, typischer Duft nach Holunderblüten, Muskat, Stachelbeeren, traubig und feine Exotik, delikate Fruchtsäure, animierend, schlanker Körper, zarte Mineralik.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Ried Hiatahoad
Frisches Grüngelb, feinwürzig, Brennnessel, frische Kräuter, nasse Sommerwiese, Pflanzen, Paprika, Zitrusnoten, delikat, leicht und schlank, ausgewogen, animierender Trinkfluss.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Granit
(Fass) Cremig-fruchtiger Duft nach reifen Äpfeln und Ananas, vielschichtige Aromabombe, Extraktsüße, Körper, Kraft und Finesse, Potenzial, Harmonie im sehr langen Abgang – verspricht viel!
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Riesling vom Urgestein Reserve
Prägnante, animierende Aromanase nach reifem Pfirsich, Marillen, Birne, deutliche Exotik und frische Zitrusnoten, kräftig und gehaltvoll, extraktreich und elegant.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Rosé Ried Marktweg

Lachsfarbiges Rosa, fruchtiges Aroma nach Kirschen und Erdbeeren, etwas Himbeeren im Hintergrund, delikate Säure, harmonisch mit viel Extrakten, animierende Trinkfreude – klassischer Sommerwein!

Roséwein
Zweigelt
Schraubverschluss
mehr
Weingut Kramer
Weinviertel

Michael Kramer
2162 Falkenstein
Kellergasse 150

Seit über 300 Jahren besteht die Leidenschaft zum Wein im Weingut Kramer aus Falkenstein im Weinviertel. In der sechsten Generation werden mittlerweile über 20 Hektar Weingärten nach dem Prinzip des naturnahen Weinbaus bewirtschaftet. Die moderne Stilistik des 2019 neu gebauten Weinguts, das mit einigen Teilen aus dem Altbau kombiniert wurde, spiegelt sehr gut das Ziel von Vater Herbert und Sohn Michael Kramer für ihre Weine wider – die möglichst perfekte Mischung aus Tradition und Moderne.

Die Gegend rund um Falkenstein bietet beste kleinklimatische und geologische Voraussetzungen für hochqualitative Weine. Bewaldete Hügel halten kalte Winde ab, steile Kalkklippen und heiße Talkessel sorgen für optimale Ausreifung der Trauben. Große Temperaturunterschiede im Herbst verleihen den Weinen ein gutes Säurerückgrat. Ich freue mich darauf, die weitere Entwicklung im Weingut zu begleiten.

Weine

2023 Grüner Veltliner Falkenstein
Schmeichelnde Fruchtaromen, Birne, gelber Apfel, offen; weiche, cremige Stilistik, Ringlotten, charmant und einladend, Terrassenwein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Rosenberg
(35 bis 40 Jahre alte Reben) Frisch gemahlener Pfeffer, Grapefruit, Zitrus, herb; im Geschmack voller, rosa Grapefruit, Blutorange, Kräuterwürze, zart salzig, gute Länge, Potenzial.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Privat Reserve
(Rosenberg, 50 Jahre alte Reben, 500-Liter-Holzfass) Exotik, Mango, Ananas, Quitte, salzig, Holz noch deutlich spürbar; Frucht setzt sich am Gaumen fort, cremige Textur, Mineralik schiebt sich immer mehr nach vorne, gute Zukunft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Welschriesling
Grüner Apfel, Heublumen, kernige Säure; lebhaft, knackig, Fruchtcharme, etwas milder im Abgang, Sommerwein.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2023 Weißer Burgunder Falkenstein
Mandel, Waldhonig, Kräuter, feine Herbe; nussig, elegant, ein verspielter, süffiger Weißburgunder.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Rabenstein
Kalkige Kühle, zarte Frucht, Steinobst; im Geschmack strukturierter, reife Marille, Minze, viel Kalk, feingliedrige Säure, wirklich gut.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Falkenstein
(Sonnleitn) Hohe Säure, grüner Paprika, Stachelbeere, Limette; Eibisch, kernig, mittlere Länge. Feiner Sommerwein.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller Falkenstein
Aperitif-Stilistik: Muskatnuss, Zitronenmelisse, Rosenblüte; nervig und kühl, zart und feingliedrig, macht Lust auf den nächsten Schluck … und den ersten Gang.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Merlot & Co Rosé

(70 % ME / 30 % ZW) Saftig-roter Beerenmix, Himbeere, Minze; jugendlicher Körper, muntere Säure, zart schmelzig. Der Sommer kann kommen.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt
(30 Jahre alte Reben) Kirschfrucht, sehr einladend, feine Säure; Kirsche auch am Gaumen, Kräuter, mittlerer Körper, schöne Balance, ein Wein mit Charme.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2021 Selection Domino
(60 % ZW / 20 % ME / 20 % CS) Das rote Flaggschiff des Hauses: Kirsche, Paradei-ser, Minze, dunkles Toasting; am Gaumen ist das Holz noch sehr präsent, dann Kühlehauch, Eukalyptus, Weichsel, etwas Schokolade, mittlerer Körper, mittellang. Braucht noch etwas Zeit.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
Winzerhof Leo Rögner
Weinviertel

Leo Rögner
2212 Großengersdorf
Kurze Zeile 62

Tel. +43 676 9140074
wein@leoroegner.at
www.leoroegner.at

Leo Rögner bewirtschaftet das Familienweingut in dritter Generation. Großengersdorf liegt im südlichen Weinviertel, östlich von Wolkersdorf. Die Reben stehen überwiegend auf Löss. Hier dominiert das pannonische Klima.

Alle Weine passen in meine Lieblingskategorie: gut strukturierte Trinkweine. Die drei Grünen Veltliner bieten in jeder Gewichtsklasse passenden Trinkgenuss. Die Aromasorten glänzen, egal ob es Gemischter Satz, Muskateller oder Sauvignon Blanc ist. Im oberen Segment haben wir eine ernsthafte Leopold Reserve in Weiß und einen zwingend typischen Blaufränkisch Kohlenberg. Zwei Weine kommen erst nächstes Jahr in den Verkauf: Roesler 2023 und Leopold Grande Reserve 2022. Vorfreude!

Übrigens – die Rögners betreiben an jedem Samstag am Wiener Yppenmarkt einen Verkaufsstand und bieten dort ihre Weine, Obst und Fruchtsäfte an.

Abschließend muss erwähnt werden, dass diese feinen Weine absolut fair kalkuliert sind.

Weine

2023 Grüner Veltliner vom Löss
Gelber Apfel, Blumenwiese, nervig; klassisches Pfefferl, herb-würzig, dann gelbfruchtig, sehr einladend mit gutem Zug.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner klassik
Von allem ein bisschen mehr: gelber Apfel, Kräuterbukett, zarte Exotik; im Geschmack noch vielschichtiger mit Apfel, Birne, Ananas, Kräutern, vollmundig, dicht, absolutes Trinkvergnügen!
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Satzen
Pfefferl zu Beginn, mit Luft dann vollere Noten, Apfel, Pfirsich, Kräuterwiese; mildere Säure, reife Früchte, guter Druck, Potenzial, wird erst ab Herbst seine Klasse ausspielen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Welschriesling Ried Holzberg
Grüner Apfel, Heunoten, reifere Nase; im Geschmack würziger, Stachelbeere, feine Herbe, dazu stoffig mit Grip. Feiner Welschriesling für alle Tage.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz klassik
(GV/WR/SB/MU) In der Nase führt derzeit der Grüne Veltliner, Pfefferl, trocken, Kräuterwürze; vorne herb, danach vielschichtige Fruchtaromen, guter Druck, mittellang, klingt trocken aus.
Weißwein
Gemischter Satz
Schraubverschluss
FUN
2023 Gelber Muskateller klassik
Supertypisch, Holunderblüten, Apfel, Zitrus, einladend; am Gaumen noch mehr von allem, vielschichtige Früchte, balancierte Säure, ein Maul voll Wein, so soll Muskateller sein.
Weißwein
Gelber Muskateller
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc klassik
Grüne und gelbe Paprika, sehr feingliedrig, würzig; mittelkräftig, vielschichtige Fruchtnuancen, Holunderblüten, feine Säure, gute Länge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
Schraubverschluss
2023 Leopold Reserve
(50 % GV / 40 % SB / 10 % RI) Namensgeber dieses Weines sind drei Generationen Leopold. Im Akazienfass vergoren. Exotische Früchte, Hawaii-Ananas, etwas Toasting vom Holz, dann Sauvignon-Blanc-Frucht; feine Sauvignon-Würze, Holunder, Cassis, viel Tiefgang und Struktur, am Beginn seiner Entwicklung. Kommt ab 08/24 in den Verkauf.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Naturkork
2022 Blaufränkisch Ried Kohlberg in Bockfließ
Heidelbeeren, Brombeeren, noch ungestüm, festes Tannin, kompakt; saftige Weichselfrucht, Holz zart darunter geschoben, insgesamt ein Parade-Blaufränkisch, der selbstbewusst dasteht. Kompliment!
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -