Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Kellerei In Signo Leonis Heribert Bayer
Mittelburgenland

Patrick Bayer
7311 Neckenmarkt
Wirtschaftspark 5

Tel. +43 664 4349004
Fax. +43 2610 42644
bayer@weinfreund.at
www.weinfreund.at

Heribert Bayer hatte sich als Negoziant und Berater aufstrebender burgenländischer Rotweinwinzer einen Namen gemacht. Auf der Suche nach Trauben für seinen eigenen Wein wurde er am Neckenmarkter Hochberg fündig. Man schrieb das Jahr 1997, als die Cuvée im Zeichen des Löwen – In Signo Leonis – das Licht der Welt erblickte und aus dem Stand heraus reüssierte. Es folgten weitere Weine, die nach Sternzeichen benannt wurden, wie In Signo Tauri oder In Signo Sagittarii. 2002 wurde die moderne Kellerei in Neckenmarkt gebaut, 2004 erweitert. Da wusste der qualitätsbesessene Heribert Bayer bereits, dass sein Sohn Patrick in seine Fußstapfen treten wird.

Die Basis des Sortiments bildet die Serie „Zeitlos“, gefolgt von „EX-QUI-SIT“, an der Spitze der Pyramide stehen die Signo-Weine, die Sternzeichen. Abgerundet wird das Angebot durch Sekte und einen Rosé. In ausgesucht guten Jahren gibt es zusätzlich den Chardonnay Albatros und die rote Cuvée Herzblut, deren Ausgabe 2017 im dritten Quartal 2023 in den Verkauf kam. Zum 80. Geburtstag von Heribert Bayer wurde nach seinen Vorstellungen ein Cabernet Sauvignon gekeltert, ein „Wein vom linken Ufer aus österreichischen Trauben“. In den Verkauf kommt dieser buchstäblich einmalige Wein zum 83. Geburtstag im August 2024.

Alle Rotweine werden in Neckenmarkt vinifiziert, die Weißweine ausnahmslos in Rust. Dank des großzügigen Flaschenlagers sind auch ältere Jahrgänge erhältlich. Neu ist das Projekt ZERONIMO, das für alkoholfreie Weine steht, derzeit ein roter Stillwein und ein weißer Schaumwein. Eine Ausweitung ist vorgesehen.

Weine

2022 Weißburgunder EX-QUI-SIT
Ansprechend, feine Kräuternoten, etwas Zitrus à la Zitronen und Grapefruits, knackige Birnen, Anklänge von Pfirsichen; viel Frucht, Schmelz, kraftvoll, mundfüllend, satte Frucht und hauchzarte Würze im Nachhall.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay EX-QUI-SIT
Sanfter Druck, feine Frucht, herbe Birnen und knackige Nektarinen, Gewürze angedeutet; schließt nahtlos an, ganz zartes Säurespiel, eine sympathische Prise Gerbstoffe gibt Struktur, einige Substanz, gute Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
2020 Cabernet Sauvignon EX-QUI-SIT
Kompakt, reife Cassisbeeren, tief im Glas frische Zwetschken und eingelegte Früchte, erdiger Touch; straff, Tanninrückgrat, feine Säure gibt Leben, im Abgang und im Nachhall wieder bodenstämmige Aromen.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€
Naturkork
2021 In Signo Sagittarii
(BF) Profundes und nobles Sortenbukett, kühle Frucht, Brombeeren, Heidelbeeren, Kirschen, feine Würze; aromatisches Dacapo, Tiefgang, Frucht und Gewürzaromen innig verwoben, Finesse, Säurespiel, lang, im Nachhall wieder kühle Frucht und zarte Gewürze.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
TIPP
2021 In Signo Leonis
(60 BF / 30 CS / ZW) Die Rebsorten Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon geben den Ton an, Zweigelt zur Abrundung, vielschichtig, ausgewogen, viel dunkle Frucht, Würze, winzige Prise Cassislaub; schließt mit diesen Aromen an, auch auf dem Gaumen balanciert, elegant, in keiner Phase üppig, langer Nachhall mit Frucht und feinkörnigen Gewürze.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
TOP
2019 Heribert Bayer Einmalig
(CS) Sorte unverkennbar, gediegen, ruhig, kündigt Kraft an, reife schwarze Johannisbeeren, fast erdige Bodennoten, getrocknete Lorbeerblätter, Prise orientalische Gewürze; bringt diese Aromatik auch auf dem Gaumen, kraftvoll, reifes Gerbstoffnetz, in keiner Phase langweilig oder schwerfällig, sehr langer Nachhall mit Frucht, Würze und Bodentönen.
Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Gager
Mittelburgenland

Horst Gager
7301 Deutschkreutz
Karrnergasse 2

Tel. +43 2613 80385
Fax. -15
info@weingut-gager.at
www.weingut-gager.at

Das Weingut Gager gehört seit Jahren zu den Leitbetrieben des Mittelburgenlandes. Gegründet wurde es von Josef Gager im Jahr 1984. Rotweine hoher Qualität mit einer gesunden Härte wurden bald zu seinem Markenzeichen. Mittlerweile führt sein Sohn Horst das Weingut. Er hat etwas an Strenge weggenommen, ohne die Linie des Hauses zu verwässern. Ohne Ausnahme werden die Rotweine im Holz ausgebaut, für die Klassik-Linie werden Barriques aus siebter und achter Befüllung verwendet, um schmeckbare Eichenaromen zu vermeiden. Für die Flaggschiffe des Hauses kommt ausschließlich neues kleines Holz zum Einsatz.

Cabernet Franc und Merlot werden sortenrein nur in sehr guten Jahren angeboten. Der Blaufränkisch Gager, kurz BFG, wird nur in den besten Jahren vinifiziert. Es handelt sich um eine Selektion der ältesten Reben. Den „Tycoon“ gibt es ebenfalls nur, wenn der Jahrgang passt. Dieser Wein besteht zu einem Drittel aus Tannat, ist erfahrungsgemäß sehr lagerfähig. Die Cuvée „Gager Gold“ aus je einem Drittel Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon und Merlot gibt es nur in Top-Jahren. Wegen der sehr geringen Menge wird er nicht aktiv beworben.

Die aktuellen Weine aus der Rebsorte Blaufränkisch sind ausgesprochen fein ausgefallen. So einladend wie 2022 war die Cuvée Quattro um diese Zeit vermutlich noch nie. Der Cablot hingegen ist ungemein zupackend mit viel Tannin und kraftvoll-sehniger Struktur, der braucht seine Zeit. Wie erwartet ist der Tycoon ebenfalls kein Faserschmeichler, dennoch ist er für sein junges Alter schon erstaunlich zugänglich.

Weine

TIPP
2022 Blaufränkisch Ried Mitterberg Reserve

Feingliedrig, dunkle und rote Frucht, Kirschen, Brombeeren, Cranberries, noble Würzenote; schließt nahtlos an, feiner Tanningrip, Balance, hinten und im langen Nachhall orientalische Gewürze à la Nelken und Piment, elegante Linie.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2022 Blaufränkisch Klassik

Rotbeerige Akzente, Kirschen, Preiselbeeren und deren Laub, tief im Glas frische Brombeeren; glockenklare und saftige Frucht, Säurespiel, präsente Gerbstoffe, lebendig, eigenständig.

Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Blaufränkisch Ried Fabian

Fein, zart, Kirschen, Brombeeren, Preiselbeeren, dezente Würze; schließt aromatisch an, auch Minze, feines Gerbstoffnetz, zartes Säurerückgrat gibt Leben, ausgewogen, ungewöhnlich fein.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
2022 Q2

(60 BF / 25 CS / SY) Viel dunkle Frucht, Schwarzkirschen, Cassis, Brombeeren, Anklänge von Dörrzwetschken; vielschichtige Fruchtaromen auch im Geschmack, Gewürze eingestreut, zugängliche Gerbstoffe, passende Substanz, einladend, fernab der Oberflächlichkeit.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2022 Quattro

(CS/BF/ME/ZW) Dunkle Frucht, ätherische Noten, Schwarzkirschen, Cassis, tief im Glas schwarze Oliven und Orangenzesten, feine Würze; vielschichtig auch im Geschmack, einladend, gut integriertes Gerbstoffnetz, Balance, dezente Gewürze klingen lange nach.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2022 Cablot

(60 CS / 30 ME / CF) Kompakt, kündigt Substanz an, viel dunkle Frucht à la Cassis, Kirschen und Zwetschken, getrocknetes Tomatenkraut und schwarze Oliven angedeutet; zupackende Gerbstoffe, Gewürze unterlegt, dunkle Frucht, viel Substanz, sehnig, lang, noch sehr jung, Reserven.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
TOP
2021 BFG

(BF) Einladende Frucht, Blaubeeren und ein Hauch Gelee von diesen Beeren, Kirschen, Cassis, feingliedrig, elegantes Holz, dezente Würze à la Black Cardamom, ein wenig rauchig, subtil nach Trüffeln und After Eight; aromatisches Dacapo, Finesse vor Wucht, feinmaschiges Gerbstoffnetz, lang, Potenzial.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Naturkork
TOP
2021 Tycoon

(je 1/3 CS/BF/TA) Präzise und glockenklar, dunkle Frucht, Blaufränkisch hat minimal die Nase vorn, Brombeeren, Schwarzkirschen, Cassis, ätherische Würze; schließt aromatisch nahtlos an, ausgewogen, Tanningrip, klare Struktur, lebendig, hinten und im langen Nachhall grünblättrige Noten, kein Faserschmeichler, aber für sein Alter vergleichsweise zugänglich.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Schmelz
Wachau

Thomas Schmelz
3610 Joching
Weinbergstraße 14

Das Weingut Schmelz in Joching liegt nicht nur mitten in der Wachau, sondern die Schmelz-Weine sind seit vielen Jahren auch mitten in der Wachauer Weinelite verankert. Thomas Schmelz und seine Frau Bianca führen heute das 150 Jahre alte Familienweingut. Die bearbeiteten Weinberge reichen von Wösendorf bis nach Unterloiben. Das Potpourri an Grünen Veltlinern ist attraktiv – und es handelt sich dabei fast immer um Lagenweine.

Es gibt fünf Weine im mittelkräftigen Federspiel-Bereich sowie fünf Smaragde, die in der Wachau als Ausdruck höchster Güte gelten. Die Schmelz-Federspiele des jungen 2023er-Jahrgangs sind allesamt sehr würzig und sortentypisch – und dennoch schmeckbar unterschiedlich: Das Wösendorfer Federspiel „Tom“ ist ein lebhafter, kräuterwürziger Sommerwein, das Loibner Federspiel, Schmelz‘ wärmste Lage, ist das rundeste und somit zugänglichste. Die Jochinger Steinwand ist das straffste und die „Klaus“ in Weißenkirchen das eleganteste und hochwertigste Federspiel – eigentlich leuchtet die Klaus schon wie ein Smaragd. Und das Federspiel von der Schmelz-Paradelage Pichl Point ist das kräftigste – hat 13 Vol.-% Alkohol, wodurch es nicht mehr als Federspiel deklariert werden darf. Dieser Wein ist damit heuer quasi das Bindeglied zu Schmelz‘ Smaragdweinen, wo es natürlich auch einen Pichl Point Smaragd-Veltliner gibt, der wegen seiner unvergleichlichen lössigen Schwarzpfefferwürze von vielen geliebt wird.

Unterschiedlich geprägt sind die beiden Loibner Smaragde: einerseits der füllige, weich strukturierte und dadurch sehr zugängliche Loibenberg; andererseits der markante Steinertal Grüne Veltliner, der durch seine salzige Mineralität immer lebhafter ist. Die Veltliner-Stars des Jahrgangs sind aber der ungemein puristische Kollmitz aus Joching – ein Top-Wachauer-Smaragd durch und durch, sowie der Best of Grüne Veltliner, wo Schmelz die reifsten Trauben aus alten Reben zu einem Top-Wein vinifiziert.

Bei den Rieslingen gibt es mit dem Federspiel Stein am Rain immer einen trinkvergnüglichen Einsteiger und dann zwei Riesling Smaragde – den Steinriegl aus Joching und die Freiheit aus Dürnstein. Vorliebe? Das ist Geschmackssache! Der Steinriegl ist kalkgeprägt, die Freiheit vom Urgestein. Und wer es ganz duftig und aromatisch will, bekommt bei Schmelz immer einen verlässlichen Sauvignon Blanc und einen charmanten Muskateller serviert.

Weine

2023 Grüner Veltliner Tom Wösendorf Federspiel

Ziemlich offenherzig, gelbe Äpfel, etwas Kräuterwürze, Anis; recht straff und lebhaft, viel Zitrus, grün-apfelig, kerniger, s c hlanke r Sommerwe in.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Loibner Federspiel

Klassisch, viel Kernobst, Schwarzpfefferwürze, nussig; gute Fruchtfülle, mehlige Äpfel, Limetten und Grapefruits; einige Würze und Säure, harmonisch.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Steinwand Joching Federspiel

Schwarzer Pfeffer pur, viel Würze und Kernobst, reife Birnen, rosa Grapefruits; sehr sortentypisch, knackiges Federspiel mit kühler, straffer Aromatik.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner Ried Klaus Weißenkirchen Federspiel

Viel Pfeffer und feine Mineralität, puristisches Federspiel vom Urgestein; straff wie saftig, mineralisch, zitrusfrisch, grüne Äpfel, balancierter Spaßmacher mit viel Wachau-Terroir.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Pichl Point

Sehr füllig, reifes Kernobst, Quitten, rosa Pfeffer; sehr l.sswürzig mit viel exotischer Fruchttiefe, Ananas und Litschi, fülliger, trinkcharmanter Veltliner.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Pichl Point Joching Smaragd

Rauchig, selchige Würze, schmelzige, nussige Fülle, Apfelstrudel; am Gaumen frisch, viel Ananas, schwarzer Pfeffer, süffig und harmonisch mit guter Länge.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Grüner Veltliner Ried Kollmitz Joching Smaragd

Feine Wei.pfefferwürze mit toller Mineralität, gelbfruchtig, Quitten; kühl-aromatisch, schwarzer Pfeffer, puristischer, straffer Veltliner mit saftiger Frucht, Grapefruits, Ananas, super Länge.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Loibenberg Loiben Smaragd

Relativ füllig und weich, getrocknete Apfelspalten, bisschen Wei.pfefferwürze; weiche und etwas mollige Frucht, helle Würze, bisschen Feuerstein, gerundet.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Steinertal Loiben Smaragd

Gute Fruchtfülle mit salziger Würze, straff und mineralisch, Limetten; auch am Gaumen reifes Zitrus, Grapefruit, fein-mineralisch, jedoch milde Säure, gute Länge.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Grüner Veltliner Best Of Smaragd

Feine Aromatik mit viel Kr.uterwürze, reifes Kernobst, sehr klassisch, dunkelwürzig; enorm viel Extraktfülle, reife, würzige Ananas, super Mineralität, schwarzer Pfeffer, tolle Balance und Tiefe, druckvoll elegant.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Stein am Rain Federspiel

Marillennoten mit feiner Mineralik unterlegt, regions- und sortentypisch, helle Würze im Hintergrund; sehr griffig, straffe Pfirsichfrucht, Limettenzesten, sehr kernig und straff.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Ried Steinriegl Weißenkirchen Smaragd

Feinwürzige Noten, straff, grüner Pfirsich, bisschen Papaya; lebhaft mit salziger Mineralität und Südfrüchte-Aromatik, gute Länge.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Dürnsteiner Freiheit Ried Höhereck Dürnstein Smaragd

Fülliger als der Steinriegl-Riesling und auch mehr Fruchtsü.e; getrocknete Marillen und Pfirsiche, schmelziger Wein mit viel Mineralität.

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
mehr
Iby Rotweingut
Mittelburgenland

Ing. Anton Markus Iby
7312 Horitschon
Am Blaufränkischweg 3

Tel. +43 2610 42292
weingut@iby.at
www.iby.at

Anton Iby V. führt das Familienweingut gemeinsam mit seiner Frau Eva. Ihre vier Kinder werden wohl die Zukunft dieses traditionsreichen Betriebes sichern. Seit 1996 hat sich der gelassen agierende Winzer als Önologe und Kellermeister bewährt und längst seine eigene Handschrift entwickelt. Als naturverbundener Mensch ist ihm die biologische Bewirtschaftung seiner Weingärten sehr wichtig. Er ist überzeugt, dass ein guter Wein draußen in den Rieden entsteht. Die Familie verfügt über Anteile an renommierten Lagen. Toni Iby ist bestrebt, deren Charakteristika präzise herauszuarbeiten. Blaufränkisch ist mit 75 % die wichtigste Rebsorte. Der Umzug in das neue Betriebsgebäude hat auch bei den Weinen Spuren hinterlassen, sie sind nun schon in der Jugend zugänglicher und zeigen noch mehr Feinheit und Finesse. Mit dem Jahrgang 2022 ist er hochzufrieden.

Die heuer vorgestellte Serie ist absolut stimmig, die Weine tragen die Handschrift des Winzers. Gemeinsam ist ihnen ein feiner Stil, der auf jedwede Vordergründigkeit und Üppigkeit verzichtet. Die preislichen Unterschiede sind sensorisch absolut nachvollziehbar.

Weine

PLV
2022 Blaufränkisch Reserve Ried Hochäcker

Gelassen, Frucht und Würze eng verwoben; angenehm unplakativ, zartes Säurerückgrat, feines Gerbstoffnetz, mittleres Gewicht.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Glassstöpsel
2022 Chevalier Blaufränkisch Reserve

Tiefe dunkle Frucht, Schwarzkirschen, Mon Chérie, kühler Touch, noble Würze; schließt nahtlos an, feines Gerbstoffnetz und dezentes Säurespiel geben Struktur, Finesse vor Wucht.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Glassstöpsel
2017 Chevalier Blaufränkisch Reserve

Braucht Luft, Rosenblätter, Kirschen, Beeren, wertig; feine Klinge, Frucht, Prise Würze, feinmaschiges Gerbstoffnetz, gute Länge.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Glassstöpsel
TIPP
2022 Quintus Blaufränkisch Reserve

Nobel, dunkle Frucht und Würze, Hauch Kakaopulver, Orangenzesten und orientalische Gewürze; schließt aromatisch nahtlos an, Zug, Säurespiel, voller Leben, reife Gerbstoffe, gekonnter Holzeinsatz, langer Nachhall.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Glassstöpsel
TOP
2012 Blaufränkisch Reserve Ried Dürrau

Braucht Luft, elegant, wirkt jung, rotbeerig, feine Würze, eisenhaltiger Boden; schließt aromatisch und charakterlich nahtlos an, unerwartet jung, Finesse vor Wucht, klar strukturiert, ausgewogen, Trinkfluss, im Finish etwas Kaffee, Understatement.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€€
Glassstöpsel
FUN
2023 Blaufränkisch Rosé

Freundlich, Herzkirschen, Erdbeeren; lebhaft, viel frische Frucht, Säurespiel, Trinkfluss.

Roséwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt Classic

Sortentypisch, Kirschen, Prise Kräuterwürze; saftig, fruchtbetont, unaufdringliche Tannine, mittleres Gewicht.

Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Classic

Frische Brombeeren, Kirschen, auch floral, sympathisch; schließt aromatisch an, Säurespiel gibt Leben, feine Gerbstoffe, mittleres Gewicht, ehrlich und selbsterklärend.

Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Big Blend

(ZW/ME) Wertige Anmutung, dunkle Frucht, dunkle Schokolade, ausgewogen; schließt aromatisch und charakterlich an, feingliedrig, zartes Säurespiel, Tannine integriert, passende Substanz.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Glassstöpsel
2022 Merlot Reserve

Sortenaffin, dunkle Beeren, Prise Würze und getrocknete Tomaten, schwarze Oliven; Tanningrip, aromatisches Dacapo, zartes Säurespiel, präzise, fernab von Üppigkeit, langer Nachhall.

Rotwein
Merlot
€€€
Glassstöpsel
2022 Vin Anton

(BF/ME) Sanfter Druck, ausgewogen, viel dunkle Frucht, noble Würze; balanciert, fruchtbetont, engmaschig, unaufdringliche Gerbstoffe, lebhaft, gute Länge, wertig.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Glassstöpsel
Frizzante Rosé

Einladend, rotbeerig, Mandeln, Kirschen; saftig, trinkanimierend, süße Frucht, angenehme Perlage.

Schaumwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Tegernseerhof
Wachau

Martin Mittelbach
3601 Dürnstein
Unterloiben 12

Nach der Verkostung der Weine vom Tegernseerhof des Jahrganges 2023 kommt unvermittelt der Gedanke auf „ein Höhepunkt jagt den andern“. Da geht es mit zwei fulminanten Federspielen los – Riesling Dürnstein und Grüner Veltliner Ried Superin. Beide sind Wachau pur. Es geht weiter mit den Bergdistel Smaragdweinen Grüner Veltliner und Riesling, absolut überzeugend. Grüner Veltliner Smaragd Ried Höhereck – ein fast rieslinghafter Grüner, grandios. Es bleibt spannend. Man hat den Grünen Veltliner Smaragd Ried Schütt im Glas, Begeisterung stellt sich ein, ein unfassbar großartiger Wein. Man stellt das Glas nur ungern ab. Man erlebt die Wachau mit allen Sinnen. In dieser Art geht es weiter mit den beiden Smaragdweinen vom Loibenberg – Grüner Veltliner und Riesling. Fieberhaft hebt man die Gläser. Man probiert, immer wieder – kann es kaum glauben. Es ist wie in einem spannenden Film. Bei den beiden Rieslingen Smaragd von den Rieden Steinertal und Kellerberg ist Glückseligkeit eingetreten. Man befindet sich in anderen Sphären. In einer anderen Dimension.

Es gibt noch eine Menge großer Weine zu verkosten. Die Familie Mittelbach hat noch viele Preziosen in ihrem Keller. Zum Wohl!

Weine

2023 Riesling Federspiel Dürnstein
Feines, frisches Rieslingbukett, Marille, Ananas, Pfirsich, gelber Apfel, fest strukturiert, stoffig, eng, perfekte Säure, voller Pikanz, Rasse, kernig, statuiert, ein knackiges Federspiel wie es sich gehört.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Federspiel Ried Superin
Pfefferwürze, Apfelnoten, dezente Exotik, Steinobst, knackige Frische, belebende Säure, geradlinig, so richtig trocken, griffig, super süffig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Smaragd Bergdistel
Würzig, gelbfruchtig, rauchig, pfeffrig, Tabak, Kräuter, Steinobst, elegant, balanciert, saftig, macht auch jetzt schon Spaß.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Smaragd Bergdistel
Kühles Bukett, Marillen, Rhabarber, gelber Apfel, elegant und charmant, feine Frucht, strukturiert, perfekte Säure, homogen, in sich gefestigt. Ungemein attraktiv!
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Smaragd Ried Höhereck
Ein rieslinghaftes Bukett entströmt dem Glas, Stein- und Kernobst, Tabaknoten, straff, frische Säure, immer kühl, kernige Struktur, dezent würzig, wächst mit Luft, wird homogen, balanciert.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Smaragd Ried Schütt
Großartiger Wachauer Grüner Veltliner, feines Bukett, gediegen, Exotik – Orangenschalen, Mango, Stein- und Kernobst, reife Apfelnoten, ungemein vielfältig, hochelegant, verführerisch, verspielt, stilvoll, erhaben.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Smaragd Ried Loibenberg
Man hat einen großen Wein im Glas, sofort erkennbar, Marillen, Pfirsich, Mango, adelige Frische, ungemein feine Frucht, hochelegant, muskulös, intensiv, doch immer die Contenance wahrend. Das ist männliche Überlegenheit, ohne sie auszuspielen. Substanz für Jahrzehnte.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Smaragd Ried Loibenberg
Ein Bukett voller Intensität, Tiefe und Spannung, Marille, Orangenschalen, Apfel, engmaschig am Gaumen, tiefgründig, intensiv, klare, straffe Struktur, Wahnsinnssubstanz, Mineralität pur. Strahlt immense Kühle aus, kraftvoll und ausdrucksstark, dabei immer fein liniert. Loibenberg in Perfektion.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Smaragd Ried Steinertal
Hier riecht man förmlich Boden und Rebsorte, Marillen, dezente Exotik, Riesling voller Finesse, Strenge, der vibriert am Gaumen, ungemein tiefgründig, rassig, nervig, fordernd, das ist Riesling.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Smaragd Ried Kellerberg
Marille, Schoko, rassige Fülle, ein Bukett voller Spannung, vibrierend, tief, nervend, straff, der Gaumen wird gefordert, der gibt nicht auf, da gibt es keine Diskussion, Riesling pur, voller Ausdruck und Tiefgang.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Hans Igler
Mittelburgenland

Clemens Reisner
7301 Deutschkreutz
Schaflerhof 1

Im Jahr 2021 hat Clemens Reisner gemeinsam mit seiner Frau Anna das Weingut von seinen Eltern übernommen. Gegründet hat es sein Großvater Hans Igler, der sich vor rund 50 Jahren einen Namen als verlässlicher Produzent hochwertiger Rotweine gemacht hat. Die Verantwortung für die Produktion wurde dem jungen Mann bereits 2010 übertragen. Vorher absolvierte er im Anschluss an seine Ausbildung Praktika in Frankreich und in Australien.

Weil der ursprüngliche Betriebssitz aus allen Nähten platzte, wurde in den Schaflerhof übersiedelt, den altehrwürdigen Vierkanthof des unmittelbar danebenliegenden Schlosses Deutschkreutz. Die bauliche und technische Instandsetzung war aufwendig. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die wichtigsten Weingärten liegen im alten Weingebirge, wo die Böden viel Ton und Kalk aufweisen. Die Familie besitzt Anteile an so renommierten Rieden wie Hochberg, Fabian und Goldberg.

Das Aushängeschild des Weingutes, die Cuvée Ab Ericio, gibt es nur, wenn die Qualität den Vorstellungen der Familie entspricht. Die heuer verkosteten Weine zeigen die Linie des Hauses, nämlich ungekünstelt, kompakt und präzise. Wiederum mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis empfiehlt sich der wertige Blaufränkisch von der Ried Hochberg. Der 2021er Pinot Noir Ried Fabian hat noch Ecken und Kanten bei guten Perspektiven, die gleich alte Cuvée Vulcano ist schon jetzt uneingeschränkt zu empfehlen. Ein freundlicher Wein ist der Sauvignon Blanc Ried Hutweide, einfach zurücklehnen und entspannt genießen. Kraftvoll mit gefühlvollem Holzeinsatz ist der Chardonnay Ried Goldberg ausgefallen.

Der Schaflerhof bietet sich als Veranstaltungsort für Hochzeiten und Events aller Art wie Tagungen an. Das Ambiente im luftigen ersten Obergeschoss mit Blick auf das darunterliegende Barriquelager ist einzigartig, das ist sozusagen Feiern über Weinfässern.

Weine

PLV
2021 Blaufränkisch Ried Hochberg

Feines, einladendes und wertig anmutendes Sortenbukett, Kirschen, Brombeeren, elegante Würze; präsentiert sich auch im Geschmack so, glockenklar, unaufdringliche Tannine geben Struktur, Holz nur angedeutet, völlig ungekünstelter Blaufränkisch zu einem attraktiven Preis.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Ried Hutweide

Freundlich, einladend, reife Frucht, Stachelbeeren, Rhabarber, Äpfel, hauchzarte Würze, frisch; angenehm unplakativ auch auf dem Gaumen, feingliedrig, zartes Säurespiel, sympathische Prise Gerbstoffe im Finish.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Chardonnay Ried Goldberg

Unaufdringliches Holz, ruhig, Anklänge von reifen Birnen, ein Hauch Kletzen und gedörrte Walnüsse; schließt mit saftiger Frucht an, kompakt strukturiert, sanfte Säure, lebendig, Prise Gerbstoffe, feine Gewürzaromen im Nachhall.

Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2022 Blaufränkisch classic

Klassische Anmutung, Kirschen, Himbeeren, Brombeeren, Kräuterwürze angedeutet; fruchtbetont, angenehme Gerbstoffe, zartes Säurespiel gibt Leben, gute Länge, die Aromen vom Bukett klingen nach.

Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2021 Pinot Noir Ried Fabian

Dezent rauchig, Kardamom, Kirschen, Waldhimbeeren, Himbeerschlag, tief im Glas getrocknetes Laub; Zug, Tanningrip, belebendes Säurespiel, zupackend, Frucht und ätherische Würze, im Nachhall Efeu, Ecken und Kanten, in keiner Phase langweilig. Potenzial.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
TIPP
2021 Vulcano

(BF/CS/ME/ZW) Wertig, dunkle Frucht à la Schwarzkirschen, Brombeeren und hochreife schwarze Johannisbeeren, tief im Glas Heidelbeeren und Kakaopulver sowie Orangenzesten; aromatisches Dacapo, engmaschiges Gerbstoffnetz, feiner Grip, lebendig, null Fett, Zug, dunkle Frucht und ätherische Noten à la Efeu, grüne Oliven und Paradeiserkraut klingen lange nach.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
mehr
Familienweingut Braunstein
Leithaberg, Rust & Rosalia

Birgit Braunstein
7083 Purbach am Neusiedlersee
Hauptgasse 16

Birgit Braunstein macht Weine, die als Vermittler von Freude und Genuss gelten. Also Terroirweine, die kein Modetrend sind, sondern diese werden gelebt. Das Leithagebirge mit seinen vielfältigen Böden wie Schiefer, Muschelkalk und kristalliner Quarz sind die Basis für große Weine. Ein einzigartiges Mikroklima gibt den Weinen eine spezifische Mineralität, Lebendigkeit, Fruchtigkeit und Finesse. Birgit Braunstein bewirtschaftet ihre Weingärten seit 2009 biodynamisch – seit 2015 nach Demeter zertifiziert.

Die Weine sind von ungeheurer Spannkraft, brauchen Zeit, um sich zu entwickeln, sind immer ungemein authentisch, charaktervoll, unverwechselbar, voller Intensität, Vitalität, von fast philosophischer Ausprägung. Ganz einfach wertvolle Kleinodien. Hier wird durchwegs spontan vergoren, es werden keine Enzyme verwendet.

Dass die Kelten, wohl das Vorbild von Birgit Braunstein, in ihrer Naturverbundenheit die Winzerin esoterisch beeinflusst haben, ist nicht von der Hand zu weisen. Das Logo der Flaschenausstattung ist ein keltisches Glückssymbol.

Zu meinen absoluten Favoriten zählen heuer der 2022 Chardonnay Ried Guttenberg – außergewöhnlich, der 2022 Chardonnay Purbach – großes Kino, sowie der 2020 Blaufränkisch Ried Glawarinza und die Cuvée Oxhoft 2020. Dazu der pfiffige 2022 Pet Nat Rosé Rosenquarz.

Weine

2022 Chardonnay Ried Guttenberg
(Kalk und Schiefer, 46 Jahre alte Reben) Goldgelb, reifer Apfel, salzige Noten, Karamellnoten, Grapefruit, fruchtig, saftig, druckvoll, geht auf im Glas, zeigt Eleganz. Leithaberg pur.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
2020 Blaufränkisch Ried Glawarinza

Ein kompakter, vollmundiger, würziger Blaufränkisch, Brombeeren, Weichseln, Ribisel, Lakritz, kernige, feste Struktur, Säurebiss, intensiv, voller Strahlkraft, dicht. Der benötigt noch einige Flaschenreife. 

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Oxhoft
(BF/ZW/CS) Dezente Rösttöne vom bestens eingebundenen Holz, Kirschen, schwarze Beeren, fruchtig, füllig, frische Säure, griffig, dicht strukturiert, zeigt Tiefgang, kalkig, wunderbar, einiges Potenzial ist vorhanden.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
2013 Pinot Noir Reserve
Reifes Bukett, Kirschen, Zwetschken, Preiselbeeren, voller Charme, schlank mit subtilen Noten, rote Beeren, mürbes Tannin und Frucht, doch noch immer mit Eleganz, zeigt Klasse, sollte jetzt getrunken werden.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Naturkork
2023 Weißburgunder Purbach
Grüne Farbe, saftiger Apfel, Birnenquitte, Zitrusgelee, frisch, vital, voller Leben, schlank und elegant, feingliedrig.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Purbach Felsenstein
Frischer Apfel, Kräuter, Birnentouch, fruchtige Frische, guter Druck, ein Hauch von Nüssen, geradlinig, balanciert, auch elegant, Charme ausstrahlend.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Purbach
Gelbe Farbe, Zitrus, etwas Brioche, hefige Noten, Autolyse, Grapefruit, Apfelnoten, unbändig salzig, ziemlich mineralisch, tiefgründig, fast Champagne-like, ungemein ausdrucksstark.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2021 Wildwux
(ME/BF/ZW) Würziges Bukett, schwarze Beeren – Brombeeren, Kirschen, Säurebiss, ungemein knackig, straff, kompakt, ein Rotwein, der unbedingt Essen braucht. Wird durch Flaschenreife profitieren.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2021 Blaufränkisch Purbach Heide

Kräuterwürze, Brombeeren, kühle Noten, unbändig würzig, frische Säure, perfektes Tannin, schlanke Struktur, dabei mit einigem Tiefgang. Viel Zukunft.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
2021 Brigid Pinot Blanc

(3 Wochen auf der Maische, null Schwefel, spontan vergoren) Hefetrüb mit Orangereflexen, getrocknete Kräuter, Marzipan, Zitrus, Nüsse, Orangenschalen, gerbstoffbetont, Feuerstein, so richtig salzig, trocken, griffig, engmaschige Struktur, einiger Tiefgang, ziemliche Zukunft. Ein spannender Wein.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Naturkork
FUN
2022 Pet Nat Rosé Rosenquarz

(Perlwein, Méthode Ancestrale) Schöne Schaumbildung, rosarote Farbe, ein ganz feines Bukett ausspielend, Kirschen, Zwetschken, Minze, frisch, rassig, leicht (8,5 % Vol.), vibriert am Gaumen, ist filigran, schön trocken, ungemein pfiffig.

Roséwein
Cuvée Rot
€€€€
Kronenkapsel
mehr
Weingut Kerschbaum
Mittelburgenland

Michael Kerschbaum
7312 Horitschon
Hauptstraße 111

Paul Kerschbaum hat vor vielen Jahren die Messlatte für Rotwein aus dem Mittelburgenland hoch gelegt. Er hat das von seinem Vater übernommene Weingut zu einem Leitbetrieb gemacht. Seit einigen Jahren führt sein Sohn Michael Regie. Seine Devise: „Wer aufhört, besser sein zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein!“ Er befasst sich auch mit Weißwein, einem Chardonnay und einem Grünen Veltliner.

Ausgesprochen gut angenommen wurde die rote Cuvée „Opera“, eine Melange aus Blaufränkisch und Merlot. Dieser Wein schließt qualitativ und preislich die Lücke zwischen der Basislinie und den Lagenweinen. Mit der aktuellen Ausgabe 2021 dürfte sich dieser Trend fortsetzen, der Wein präsentiert sich wertig und ausgewogen.

Die Familie besitzt Anteile an so renommierten Rieden wie Dürrau, Hochäcker und Kirchholz. Die Lage Dürrau mit ihrem eisenhaltigen Untergrund ist prädestiniert für tiefgründigen Blaufränkisch mit eleganter Struktur und unverkennbaren Bodentönen. Hochäcker kennzeichnet ein Gemisch aus Lehm und Löss, was in feuchten Jahren von großem Vorteil ist. Die hier ausgepflanzten Blaufränkisch-Klone besitzen eine pfeffrige Würze.

Mit dem Jahrgang 2019 hat Michael einen lange gehegten Wunsch in die Tat umgesetzt: Nennenswerte Mengen von Weinen werden auf Lager gelegt, um in einigen Jahren gereifte Rotweine anbieten zu können. Die Nachfrage nach solchen Produkten sei zunehmend.

Der aktuelle Blaufränkisch Ried Hochäcker ist charmant mit Kirschen, getrockneten Cranberries und fast pfeffriger Würze. Ein ausgesprochen gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zeichnet die Cuvée Opera aus. Der Blaufränkisch Ried Dürrau ist feingliedrig, da steht Finesse vor Wucht. Beim Impresario gibt der Blaufränkisch den Ton an, er besitzt viel unplakative Frucht und Tiefgang, der Holzeinsatz ist perfekt.

Weine

2021 Blaufränkisch
Klassisch geprägtes Sortenbukett, Brombeeren, Kirschen, feine Würze, einladend; gute Substanz, kühle Frucht, feiner Tanningrip, Würze etwas kräftiger als im Duft, ehrlich und selbsterklärend.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2021 Blaufränkisch Ried Hochäcker
Charmant, Kirschen, getrocknete Cranberries, pfeffrige Würze; schließt aromatisch nahtlos an, feinkörnige Gerbstoffe, glockenklare Frucht, Holz bleibt sensorisch im Hintergrund, in keiner Phase wuchtig, kühle Frucht und Würze klingen nach.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Opera
(60 BF / ME) Dunkelfruchtig, Blaufränkisch hat die Nase etwas vorn, Waldbeeren, Schwarzkirschen, elegante Würze à la Wacholderbeeren und getrocknete Lorbeerblätter; schließt aromatisch nahtlos an, Säurespiel, Efeu, Prise grünblättrige Würze, voller Leben, gute Substanz, gefühlvoller Holzeinsatz, Tanningrip, kühle Frucht und grünblättrige Aromen im langen Nachhall.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
TIPP
2021 Blaufränkisch Ried Dürrau
Ruhig, feingliedrig, elegante dunkle Frucht, zarte Gewürzaromen, leise Bodentöne; aromatisches Dacapo, Balance, präzise und nobel strukturiert, feinmaschiges Gerbstoffnetz, Säurespiel, Finesse vor Wucht, sehr feiner Blaufränkisch.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Cuvée Impresario
(BF/ZW/ME/CS) Blaufränkisch gibt den Ton an, Brombeeren, Kirschen, reife Cassisbeeren, noble Holzaromen, tief im Glas Heidelbeeren und frische Zwetschken; Berge von unplakativer Frucht, ausgewogen, Tiefgang, reife Gerbstoffe, perfekter Holzeinsatz, in keiner Phase üppig, lang, Reserven.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Feiler-Artinger
Leithaberg, Rust & Rosalia

Kurt Feiler
7071 Rust
Hauptstraße 3

Das traditionsreiche Weingut Feiler-Artinger ist in der malerischen Freistadt Rust beheimatet und in einem der schönsten barocken Bürgerhäuser etabliert. Katrin und Kurt Feiler bewirtschaften gefühlvoll ihre Weingärten, die sich auf den sanften Hängen am Westufer des Neusiedler Sees befinden. Die vielfältigen Böden, von Muschelkalk bis Urgesteinsböden mit Granit- und Gneisadern, bilden in Verbindung mit dem Kleinklima des Neusiedler Sees eine einzigartige terroirgeprägte Grundlage, die den Weinen ihre einzigartige Frische und Mineralität verleihen. Dieses Ergebnis wird aber nur aufgrund des nachhaltigen und respektvollen Betreuens der Rebstöcke und des Bodens erreicht, ein Umstand, der am vitalen Wuchs und der lebhaften Blüte der Weinreben deutlich zu erkennen ist. So wird jeder einzelne Wein zu einem individuellen Kunstwerk, der den Charakter von Sorte und Jahrgang widerspiegelt.

Weine

TOP
2020 Ruster Ausbruch Gelber Muskateller

Komplexe Tropenfrucht, glockenklare Marille; wohlige Botrytiswürze, Ananas, Mango, Feige, saftig-dicht, enormer Fruchtschmelz, perfekt ausgewogene Säure, karamellisierte Clementinenzesten, Waldmeisterkraut, Piment, Hauch Kakao, feine Mineralik, eleganter Fruchtdruck im endlos langen Finale.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€€€€
Schraubverschluss
2023 Pinot Blanc
Zartes Zitrus-Apfel-Bukett; charmante Fruchtsüße, malzige Quitte, hellerdige Würze, mineralisch geprägt, zart blättrig, blonder Tabak, Hauch gelbe Ringlotte, bisschen Zitronenbiskuit, erdverbunden im stoffig-fruchtigen Abgang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Chardonnay
Duftender Obstkorb, saftige Birne; Quittenmus, feine Zitronencreme, samtiger Fruchtdruck, Hauch Nougat, animierende Tropenfrucht, muntere Säure, Honig, Lindenblüten, Biskotten, weiße Pfefferwürze, balancierte Struktur, mineralisch geprägter Nachhall.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Neuburger
Nobel gelbfruchtig, Hauch Bratapfel; gefühlvoll, feine helle Malznote, Quitte, gelbe Blüten, cremig, Ringlotten, sortentypisch nussig, stoffige Säure, kompakte Eleganz, feine Röstnoten, perfekter Holzeinsatz, Birne, Marille, etwas Laub im sensibel-erdigen Ausklang.
Weißwein
Neuburger
€€€
Schraubverschluss
TOP
2021 Blaufränkisch Ried Ruster Oberer Wald
Einladender Waldbeerduft, schwarze Maulbeeren; Heidelbeerconfit, saftig und dicht, angenehme Fruchtsüße, charmante Pfefferwürze, reife kompakte Tannine, Schokolade, bisschen orangenfruchtig, Brombeertouch, vitale Säure, Hauch Moosbeere im straffen Rückaroma.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
2021 Blaufränkisch Ried Ludmaisch
Einladende Schwarzkirsche, Brombeerconfit; bereits gut anzutrinken, vital, straffe reife Tannine, Mokka, zart rauchig, Hauch Himbeere und Orange, dichter Fruchtdruck, Waldboden, tiefe Würze, Beginn einer tollen Zukunft.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Naturkork
2022 Gustav
(NB/CH) Nuanciertes Fruchtbild, Tropenfrucht und Kernobst; hochelegante Struktur, seidige Fruchtsüße, enormer Extrakt, Blutorange, Pfirsich, Vanille, feine Nuss, milde Edelholzwürze, samtiger Körper, hellmalzige Quitte, bisschen Honigkuchen, wohlig im komplexen Nachhall.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Schraubverschluss
2019 Pinot Noir Ried Ruster Gertberg
Vollreifer Waldbeermix; feine Fruchtsüße, extraktreich, geschmeidig, Hauch Kirsche, Marzipan, bisschen Orange und Minze, samtig-reife Tannine, Kakaospur, kirschfruchtige Säure, zart rauchig, Moosbeere im haftenden Rückaroma.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut K + K Kirnbauer
Mittelburgenland


7301 Deutschkreuz
Rotweinweg 1

Tel. +43 2613 89722
Fax. -12
kirnbauer@phantom.at
www.phantom.at

Das Weingut der Familie Kirnbauer, nun bio-zertifiziert, thront weithin sichtbar auf einem Hügel über Deutschkreutz. Große Bekanntheit erlangt hat Walter Kirnbauer mit der Cuvée Phantom. Heutet leitet sein Sohn Markus den weit über die Landesgrenzen hinaus geschätzten Betrieb. Nach wie vor ein Renner ist der reinsortige Cabernet Franc. Sehr gefragt ist auch der Bordeaux-Blend Forever, der erfahrungsgemäß ein paar Jahre Flaschenlagerung braucht. Ich durfte den Jahrgang 2020 verkosten. Dieser vielversprechende Wein wird aber frühestens nächstes Jahr zu haben sein. Syrah und Merlot gibt es nicht mehr sortenrein, diese Weine fließen nun in Phantom bzw. in Forever. Neu ist der Royal Selection Sauvignon Blanc Alte Reben, er wurde 2021 erstmals vinifiziert, vergoren im neuen Barrique und 21 Monate dort gereift. Er kommt 2025 in den Verkauf. Ebenfalls erstmalig vinifiziert wurde der an Portwein erinnernde, gespritete Blaufränkisch „The Forgotten One“. Beim Ausbau seiner Rotweine setzt der Betrieb auf kleine Eichenfässer. Die Harmonie von Wein und Holz stehe über allem, erklärt Markus Kirnbauer.

Das Obergeschoss des Betriebsgebäudes wurde einem neuen Verwendungszweck zugeführt. Die großzügigen Räume bieten Platz für 110 Personen und noch einmal so viel auf der Terrasse. Für Hochzeiten ist das „Rooftop 7301“ bereits bis 2025 ausgebucht.

Weine

2021 Blaufränkisch Gold Reserve

Eigenständig, feingliedrig, zarte Würze, dunkle Frucht, Sandelholz, schwarze Oliven; aromatisches Dacapo, Frucht dominiert, Würze und Holz unterlegt, feinmaschiges Gerbstoffnetz, Finesse vor Wucht, langer Nachhall.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
FUN
2023 Wilde Wilde White

(SB/RI/GV) Einladend, viel Frucht, Äpfel, weißes Steinobst, Stachelbeeren, feine Kräuternote; charmant, Berge von Frucht, sanfte Säure, gute Substanz, Trinkfluss.

Weißwein
Cuvée Weiß
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Reserve Zwickl

Sanfter Druck, Gewürze, reife Birnen, Anklänge von Kletzen und Haselnüssen, Grüntee, Orangen; schließt aromatisch an, Struktur, kraftvoll, Schmelz, salzig, Gewürze, Kaffee und Frucht klingen lange nach.

Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
PLV
2021 K+K

K Cuvée + (BF/ZW/CS/ME/SY) Brombeeren, Kirschen, Cranberries, Kirschenkompott, tief im Glas würzig; ausgewogen, feines Säurespiel, zugängliche Gerbstoffe, passende Substanz, Holz im Hintergrund.

Rotwein
Cuvée Rot
Schraubverschluss
2021 7301 Blaufränkisch

Klassisch Blaufränkisch, Brombeeren, Kirschen, zarte Würze à la Oregano, Holz völlig im Hintergrund; schließt aromatisch an, lebendig, transparent, Säurespiel, Trinkfluss.

Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2021 Zweigelt Girmer Reserve

Ausgewogen, ruhig, Schwarzkirschen, Hauch Blaubeeren, elegante Holznote, Lebkuchengewürz; schließt aromatisch an, gut integrierte Gerbstoffe, Struktur, Körper, zugänglich mit Ernsthaftigkeit.

Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2022 Das Phantom

(BF/ME/CS/CF/SY) Wertig, ausgewogen, feine Melange aus dunkler Frucht, Kakaobohnen, schwarzem Kardamom, Vogelbeeren und Holunder; vielschichtige Aromatik, Tanningrip, belebendes Säurespiel, nie langweilig, null Fett, lange anhaltend.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Konquest

(CF) Kühl, dezente Dunkelfrucht, schwarzer Kardamom, tief im Glas orientalische Gewürze und Lavendel, harmonisch, edel; schließt nahtlos an, sehnig-kraftvoll, kühl, Tanningrip, Zug, lang.

Rotwein
Cabernet Franc
€€€€€
Naturkork
Pink Pearls

(90 SL / BF) Ernsthaft, rotfruchtig, sympathisch; fruchtbetont, Kirschen, Rhabarber, trinkanimierend, zugänglich.

Schaumwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
PLV
Cesario brut

(SB/CF) Ansprechend, animierend, Limettenzesten, Kräuter, schwarze Johannisbeeren und deren Laub; schließt aromatisch an, lebendig, angenehmes Mousseux, Limetten und weiße Johannisbeeren im Finish und im Nachhall.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€
Naturkork
2022 Fortified BF

(0,5 l, BF, gespritet) Erinnert an Ruby Port und Tawny Port, nussig, dunkle Kirschen, Marzipan; auch auf dem Gaumen zwischen Ruby und Tawny, zugänglich, Alkohol nicht zu dominierend, Säure, lebendig, sympathische Frucht, gewisse Transparenz, gelungenes Erstlingswerk.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -