Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Brandl
Kamptal

Günther Brandl
3561 Zöbing
Lauserkellergasse 1

Die aktuell verkosteten Weine der Familie Brandl – hier stimmt Familie absolut, da werkt der gesamte Familienverbund – sind von einer seltenen Fulminanz und überragender Typizität. Hier stehen Rebsorte und Boden in Einheit zueinander. Es sind wahrlich begeisternde Weine. Schon der 2023 Gelber Muskateller brilliert durch seine überragende Transparenz. Ein Wein, der die feine Klinge des Winzers schon andeutet. Zöbing – Weingärten mit Urgestein im Untergrund und verwitterte Gesteins- und Sandauflage, ein überzeugender 2023 Grüner Veltliner. Zöbing-Terrassen – Urgesteinsterrassen am Heiligenstein und Kogelberg, beide Weine aus 2023 – Grüner Veltliner und Riesling – sind hochwertige Ortsweine von absoluter Klasse. Ried Kogelberg – verwitterter Gneis und Glimmerschiefer, beide Weine aus 2023 – Grüner Veltliner und Riesling – zeugen von dieser Lage. Diese kann man schlichtweg als genial bezeichnen. Ried Heiligenstein – Wüstensandsteinkonglomerat mit sandigen Böden, mit dem Riesling 2023 wächst Großartiges heran. Die Ried Lamm liegt am Hangfuß des Heiligensteins, mit lehmigem, sandigem Schluff. Der 2022er Grüner Veltliner aus dieser Lage befindet sich gerade im Umbruch zu einem besonderen Wein. Dieser Wein benötigt viel Luft, wie ziemlich alle Weine der Brandls. Zeitgerecht belüften, ja, Karaffieren wäre angebracht.

Weine

2023 Grüner Veltliner Zöbing
Pfeffrig, gelbfruchtig, feine Exotik wie Ananas, Orangenschalen, gelber Apfel, Mandelblüten, fruchtig, zart würzig, immer kühl, frisch, macht so richtig Spaß.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Zöbing-Terrassen
Kühl, pfeffrig, Pfirsich, frische Kräuter, Tabak, frische Äpfel und Birnen, gelbe feine Früchte, elegant, zeigt Finesse. Ein überaus hochwertiger, stimmiger Grüner Veltliner mit mineralischen Aspekten und Druck nach hinten.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Zöbing-Terrassen
Marille, Rhabarber, Zitrus, Orangenzesten, frisch, rassig, streng am Gaumen, doch mit Eleganz, mit Verve, voller Pikanz. Klassisch Riesling, immer kühl und hellfruchtig, dicht strukturiert. Ganz einfach wunderbar.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve Ried Kogelberg 1ÖTW
Ein Wein, der enorm viel Luft braucht, voller Mineralität, Stein- und Kernobst, Zitrus, elegant, feine Frucht, steinige Aspekte, eng und dicht strukturiert, immer kühl und intensiv, vibriert am Gaumen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Riesling Reserve Ried Kogelberg 1ÖTW
Zitrusfrische, Steinobst, filigrane Noten, Mandarinen, ein herrlicher Riesling von subtiler Feinheit und schlanker Eleganz, seidiger Glanz, da ist viel Mineral im Spiel, zarte Frucht, ganz feine Klinge, die Marille setzt sich durch. Ein äußerst feingliedriger Riesling von einer fast unerreichbaren Fulminanz.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Reserve Ried Heiligenstein 1ÖTW
Das ist tiefgründiger Riesling, Apricot, Mandarinen, engmaschig, feines Säurespiel, dichte Struktur, fordernd, streng, das ist intensiver Riesling mit viel Mineralität. Total eng, straff, dicht, enorm ausdrucksstark. Das ist/wird großer Riesling. Immer mit subtilen Noten und adeligem Ausdruck. Hier regiert die Noblesse.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Kammerner Lamm 1ÖTW
Dunkel getönt, kühler Nadelwald, getrocknete Kräuter, ungemein würzig, etwas Karamell, rauchige Noten, der Nadelwald bleibt bestehen, tiefgründig, subtil, ein Hauch Vanille, ziemliche Frucht, saftig, wird mit Luft frischer, eleganter, eben ein gereifter Grüner Veltliner. Da steckt einiger Stoff dahinter. Viel Salz.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Zitronenmelisse, dezente Holunderblüten, weißer Apfel, frisch, zart fruchtig, elegant, seidig und feingliedrig, Mandarinenzesten, transparente Struktur. Ungeheuer attraktiv.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Leo Jahner
Carnuntum

Leo Jahner
2403 Wildungsmauer
Feldgasse 35

Tel. +43 2163 2326
weingut@jahner.at
www.jahner.at

Leo Jahner, dessen Betrieb sich im dritten Jahr der Umstellung auf biologischen Weinbau befindet, ist auch sonst bemüht, die Weingärten möglichst schonend zu bearbeiten und bei der Vinifikation ohne gröbere Eingriffe auszukommen. So werden die Weißweine ohne Aufzuckerung und Säurekorrektur ausgebaut und mithilfe des ersten gewonnenen Mostes möglichst spontan vergoren. Bei den stets mittels Naturhefe vergorenen Rotweinen wird auch auf den Saftentzug verzichtet.

Durch das relativ neue DAC-System ist es notwendig, die Linien neu aufzustellen. So gesellt sich im Weißweinsegment ein neuer Chardonnay „Höflein“ aus der Ried Steinäcker dazu, bei den Rotweinen gibt es zum zweiten Mal den Blau-

fränkisch „Prellenkirchen“ vom Spitzerberg und als Premiere den Blaufränkisch aus der Ersten Lage „Aubühl“.

Wie zielorientiert Leo Jahner arbeitet, erkennt man daran, dass sein Grüner Veltliner aus einer Knoll-Selektion stammt, und die Blaufränkisch-Setzlinge vor 15 Jahren aus dem Mariental von Ernst Triebaumer genommen wurden. Nach 2015 gibt es endlich wieder einen St. Laurent Reserve 2022, der großartig geworden ist. Abschließend hat sich Leo Jahner dazu entschlossen, drei seiner großen Rotweine um ein Jahr hinauszuzögern. Daher gibt es Small Wall 2022, Steinäcker 2021 und Wild Wall 2021 erst kommendes Jahr in diesem Guide.

Weine

PLV
2023 Grüner Veltliner
Zitrusnote, Orangenblüten, sofort animierend; florale Noten, fruchtig, stoffig, sehr saftig, Trinkfreude.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Höflein Chardonnay
Reife Zitrusnoten, Bergamotte, Biskuit, zart vom Holz unterlegt; Vanille, cremig, vielschichtige Fruchtgeschmäcker, nussig, salzig, guter Druck. Ein neuer Stern erscheint!
Weißwein
Chardonnay
€€€
Behandelter Presskork
2023 Zweigelt
Ein Zweigelt wie früher: Kirsche, kernig; im Geschmack geradlinig, rustikal und ehrlich, knackig; wo bleibt die Brettljause?
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2022 Prellenkirchen Blaufränkisch
Die Reben am Spitzerberg sind mittlerweile 20 Jahre alt, die Stilistik gibt der Boden vor. Kühle, nervige, mineralische Nase; im Mund straff und elegant, viel Mineralik, feminin, angenehme Säure. Gute Länge und viel Potenzial. So kann Blaufränkisch gerne sein!
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
TOP
2022 Ried Aubühl Blaufränkisch

Gleiche Sorte, anderer Boden und Klima: dunkel, Herzkirsche, Cassis, dicht und strömend; am Gaumen schlicht ein großer Wein, vollmundig, vielschichtig, mit viel Potenzial. 

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2023 Sauvignon Blanc

Ein ernsthafter Sortenvertreter mit Tiefgang: Cassis in Nase und Gaumen, vollmundig und dennoch fein und elegant, mittelkräftig und sehr süffig.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gelber Muskateller

Klassischer Bratapfel, Holunder, intensiv und einladend; gute Struktur, Mandarine und Melisse im Mund, so macht das Spaß!

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Rosé

(ZW/BF/PN/SL) Bei allen vier Sorten wurden die Trauben extra für diesen Rosé vorgelesen. Feine Säure, Himbeere, dunkle Würze; im Mund salzig, mineralisch, herb, leicht, auch wieder Himbeere, Walderdbeere, das trockene Finish macht ihn sehr interessant.

Roséwein
Cuvée Rot
Schraubverschluss
2022 St. Laurent Reserve

Da kann jemand St. Laurent – und das wirklich gut: mittlere Farbe; kühle Burgundernote mit leichtem Zitruston; elegant, fein, schwarze Oliven, dicht und voll, lange im Abgang.

Rotwein
St. Laurent
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Gerhard Deim
Kamptal

Gerhard Deim
3562 Schönberg am Kamp
Kalvarienberg 8

Tel. +43 664 9446487
wein@deim.at
www.gerharddeim.at

Die aktuelle Serie der Weine von Vater und Sohn Gerhard Deim kann sich sehen lassen. Diese sind nicht nur von überragender Qualität, sie interpretieren das Kamptal und Schönberg schlichtweg perfekt. Das ist Herkunft in seiner reinsten Form.

Schon der 2023 Grüner Veltliner Weinzapfl ist prachtvoll. Aus diesem Weingarten stammte der erste Wein, den Gerhard Deim sen. dereinst in Eigenregie gekeltert hat. Zwei hervorragende Gebietsweine – Grüner Veltliner und Riesling 2023 –

machen enormen Spaß. Übertroffen von den beiden Ortsweinen Schönberg Grüner Veltliner und Riesling 2023. Da bleibt kein Wunsch offen. Bei den Lagenweinen wird es dann dramatisch. 2022 Riesling Ried Irbling – Gneis/Schiefer – ist so spannend wie ein Krimi, voller Spannkraft und Tiefe, zweifellos ein großer Wein. Erstmals gibt es im Hause Gerhard Deim einen Riesling vom Zöbinger Heiligenstein, Jahrgang 2022, ein wunderbarer Riesling. Doch habe ich den Irbling vorne. Zwei Premium Grüne Veltliner findet man hier – 2022 Ried Kalvarienberg, der sich in seiner femininen Art edelst darstellt, und 2022 Ried Bernthal, ein Wein voller Komplexität und Ausdruck. Der höchst charmante Rosé 2023 hat mein Herz im Sturm erobert. Rotwein können sie auch, die Deims, man verkoste nur den 2022 Zweigelt Reserve Alte Reben, und man ist überzeugt. Ein Rotwein mit einigem Lagerpotenzial.

Weine

2023 Grüner Veltliner Weinzapfl
Pfeffrig, Apfel und Birne, Zitrus, frische Kräuter, wunderbare Frucht, feine Würze, ungemein süffig, balanciert, elegant.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner
Zart pfeffrig, dezent rauchig, Würze, gelber Apfel, ausgewogen, angenehme Säure, absolut typisch. Hohes Niveau. Ein hervorragender Gebietswein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling
Zitrusnoten, Marille, Rhabarber, ungemein frisch, passende Säure, feingliedrig, elegant, ziseliert, hellfruchtig, macht großen Spaß.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Schönberg
Rauchig, pfeffrig, gelber Apfel, feine Exotik, spielt Mineralität aus, perfekte Säure, pikante Würze, gute Struktur, einiger Tiefgang. Ein hervorragender Ortswein – die Kühle von Schönberg sehr schön interpretierend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Schönberg
Marille, Rhabarber, straff, druckvoll, eng strukturiert, steinige Aspekte, langatmig, passende Säure, charaktervoll, tiefgründig. Ein ausdrucksstarker Ortswein.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TOP
2022 Riesling Ried Irbling
Marillen, Orangenschalen, feine Aromatik, feingliedrig, seidige Frucht, so richtig elegant, angenehme Säure, perfekte Balance, noble Struktur. Ein sehr schöner Riesling von distinguierter Fülle. Dieser überragende Riesling dürfte zu den besten des Kamptals zählen.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2022 Riesling Ried Zöbinger Heiligenstein
Zart fruchtig, feines Bukett, Marille, Kumquat, rauchig-steinig, ruhig strömend, eher milde Säure, ein angenehm zu trinkender Riesling.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2022 Grüner Veltliner Ried Schönberger Kalvarienberg
Feines Bukett, Kräuter, Pfeffer, Birnen, bestens unterlegtes Holz, strukturiert, Exotik wie Ananas, Mango, komplexe Fülle, fruchtig, sämig, weich, cremig, angenehm, ruhig strömend. Feminine Stilistik.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Schönberger Bernthal
Ein komplexer, eleganter Grüner Veltliner mit Holzfassausbau, sehr schönes strukturgebendes Holz, Steinobst, wunderbare Exotik, Ananas, Mango, etwas Vanille, feine Frucht. Entwickelt Druck nach hinten. Unglaublich hochwertig. Ein Wein von Klasse.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2023 Hauptsache Veltliner
(GV / etwas SB) Der Sauvignon Blanc dominiert das Bukett, Brennnesseln, Pfeffer, fruchtige Frische, angenehme Säure, saftig, würzig, Apfel, Zitrus, Hollernoten, schmeckt hervorragend.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt Reserve Alte Reben
Schwarzviolett, Weichselnoten, Brombeeren, auch rote Beeren, straffe Struktur, griffiges Tannin, passender Rückhalt, gutes Lagerpotenzial.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Lukas Markowitsch
Carnuntum

Lukas Markowitsch
2464 Göttlesbrunn
Kiragstettn 1

Das Weingut Lukas Markowitsch ist bereits seit vielen Jahren für das qualitativ hochwertige Rotweinsortiment bekannt. In den letzten Jahren haben die Weißweine im Betrieb aufgeschlossen. Alle Weine bieten viel Vergnügen sowohl was Trinkfreude als auch den Preis betrifft. Hervorheben möchte ich bei den Weißweinen den Chardonnay Klassik, der mit seinem Fruchtcharme in diesem Jahr sehr gefällt. Bei den Rotweinen stechen der Merlot Selektion mit einer intensiven Paradeisernote und viel Sortentypizität hervor sowie der Zweigelt aus der Ried Haid-acker, der mit nur 4600 Stöcken auf 1 Hektar extrem straff angedacht und ausgebaut ist und bei jedem Schluck die Leidenschaft erkennen lässt, die Lukas für diese Lage hat. An beiden Weinen kann man gut erkennen, dass der Jahrgang 2022 für die Rotweine im Carnuntum sehr vorteilhaft verlaufen ist, da es mehr Feuchtigkeit und etwas weniger Hitze gab.

Weine

2023 Grüner Veltliner „Perfektion“

In der Nase gelber Apfel, vielschichtige Frucht und Eleganz; am Gaumen ebenfalls gelber Apfel, dann taucht Marille auf, feiner Gerbstoff, der gutes Potenzial signalisiert. Trinkfreude!

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Wild Wein Weiß

(CH/PB/SB) Dieser Weißwein ist von Lukas zu hellem Wildfleisch konzipiert, und das funktioniert: Im Aroma kräuterwürzig und dicht; am Gaumen einerseits mollig und cremig, andererseits ebenfalls vielfältige Kräuter der Provence. Dazu ein toller Preis – Herz, was willst du mehr!

Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Chardonnay

In der Nase feine Mischung aus heimischen und exotischen Früchten: Birne, gelber Apfel, Mango, Papaya. Im Mund gesellen sich zu diesen Früchten würzige Noten dazu, die dem Wein Tiefgang und Länge verleihen. Signalisiert gutes Potenzial. Definitiv besser als „Klassik“!

Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay „Ried Rosenberg“

Feine Zitrusnoten, viel Mineralik, dann nussig vom zarten Holz. Am Gaumen Walnuss, vielschichtiger Fruchtkorb, von einer eleganten Rauchnote unterlegt; gute Säure und Tannine signalisieren Lagerfähigkeit.

Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2022 Zweigelt Rubin Carnuntum

Saftige Kirschfrucht, dazu Bitterschokolade, dann Kräuterwürze; am Gaumen wunderschöner Trinkfluss, Waldbeeren, saftig und mittlere Dichte. Auch dieser Rotwein zeigt, wie gut 2022 im Carnuntum gelaufen ist. 20 bis 60 Jahre alte Reben machen sich bezahlt. Das macht Spaß!

Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
2022 Göttlesbrunn „Alte Reben“

(ZW/BF/CF) Obwohl nur 10 % Cabernet Franc in dieser Cuvée sind, drängt er sich in der Nase sofort mit seiner grünen, kühlen Eukalyptusnote vor, dazu feine Kräuterwürze. Sehr animierend. Am Gaumen dicht gewoben, Weichselfrucht vom Zweigelt, herbe Noten vom Blaufränkisch, gute mittlere Struktur.

Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Eisenbach

(ZW/BF/ME) Kühle Noten, zarte Paradeiser vom Merlot, feingliedrig, elegant; im Mund dichte Mineralik, vielschichtige Fruchtaromen der Rotweinpartner, alles mit viel Eleganz verpackt, angenehme Säure, guter Druck im Abgang, signalisiert viel Potenzial; braucht noch Zeit.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2022 Ried Haidacker 1ÖTW

Ein Wein, der sich anschleicht: Zunächst weich und charmant, baut er mit jedem Riechen mehr Mineralik, Würze und Tiefgang auf. Ebenso im Mund: saftige, dichte Fruchtaromen, feingliedrig mit viel Eleganz, gute Länge. Wird immer nerviger und kühler, was den Wein noch interessanter macht. Das zukünftige Flaggschiff?

Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
2023 Sauvignon Blanc

Zunächst vornehm zurückhaltend mit gelben Paprikanoten, fein und elegant; dann öffnet sich der Wein, schwarze Johannisbeeren und exotische Früchte; bleibt immer feingliedrig. Sehr süffig.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2022 Merlot

So muss Merlot sein: Paradeiserkraut, vielschichtige Kräuterwürze, dunkle Frucht; am Gaumen strukturiert, reife Tannine, dicht, braucht noch Zeit, die Anlagen verheißen ein langes Leben.

Rotwein
Merlot
€€€
Naturkork
2022 Cuvée Lukas

(ZW/ME/BF) Ein Wein in der modernen Machart: weich und rund, saftige Kirschfrucht, charmant; am Gaumen noch jung, elegant, dann reife Tannine, vollreife Frucht, Heidelbeeren, steht am Anfang seiner Entwicklung, gute Länge.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Meinrad Markowitsch
Carnuntum

Meinrad Markowitsch
2464 Göttlesbrunn
Am Graben 18

Meinrad Markowitsch ist einer der Winzer im Carnuntum, die beweisen, dass es hier gleichermaßen um tolle Weißweine UND tolle Rotweine geht. Das Dreigestirn aus Grüner Veltliner, Chardonnay und Riesling legt sofort los. Der Grüne Veltliner glänzt mit üppigem Fruchtcharme, der Chardonnay mit animierender, einladender Säure. Der Riesling bietet dichte Marillennoten und feine Kräuterwürze, die man so nicht erwarten würde, wenn Meinrad dieses Steckenpferd nicht schon seit Jahren reiten würde. Neu im Guide ist ein Perlwein aus Pinot Noir, der mit saftiger Erdbeerfrucht glänzt und manchen Nachmittag verschönern wird. (Warum erst Nachmittag?) Und dann kommen die Rotweine: Der Rubin Carnuntum ist eine dichte Rotwein-Cuvée, der Merlot – speziell aus dem Jahrgang 2021 – ein engmaschiger Wein mit viel Potenzial, auf den man in Ruhe warten sollte. Die Highlights sind einerseits der Blaufränkisch aus der Lage Haidacker und andererseits die Cuvée Purple X-TREME. Nicht nur bei seinem großartigen Blaufränkisch kommt man darüber ins Grübeln, ob die Zukunft des Rotweins im Carnuntum – auch angesichts der Klimaerwärmung – mehr beim Blaufränkisch liegen wird als beim Zweigelt. Alle, die hedonistische Weine schätzen, sind jedenfalls beim Blaufränkisch Haidacker gut aufgehoben. Der Purple X-TREME ist der üppigere, vollmundigere Typus und bietet für alle anderen Kunden gleichwertigen Genuss! Meinrad baut diese Weine kompromisslos auf Lagerfähigkeit aus. Das heißt am Anfang länger warten, später dann aber mit viel Freude genießen.

Weine

FUN
2023 Grüner Veltliner
Dicht und füllig, gelber Apfel, animierend; springt dich im Mund an: üppig, wieder gelber Apfel, dann ganzer Fruchtkorb, toller Spannungsbogen, ein Maul voll Wein.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
FUN
2023 Chardonnay
Nasenbär: intensive, dichte gelbe Früchte, unheimlich animierend; im Geschmack eine feine Säure, saftige, exotische Früchte wie Mango und Papaya; bleibt dabei immer zart und feminin. Viel Spaß!
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2022 Rubin Carnuntum
(50 % ZW / 30 % BF / ME) Sehr dicht, zu Beginn feines Holz, dann kommt saftige Kirschfrucht; würzig, viel Struktur, dabei sehr süffig mit viel Zug.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Blaufränkisch Ried Haidacker

Hochreifer feiner Beerenmix, Brombeere, Herzkirsche, Waldheidelbeere, etwas Bitterschokolade; kräftiges Tannin vom Holz, feines Toasting, das sich gut integrieren wird, viel dichte Frucht, viel Struktur und langer Abgang, großes Potenzial.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Purple X-TREME

(60 % ZW / 30 % BF / 10 % ME) Früchtecocktail aus roten und blauen Beeren, sehr dicht und intensiv in der Nase; feine Kombination aus dunkelbeeriger Frucht und elegantem Holzeinsatz, viel Klasse, viel Struktur, die der Wein schön einbinden wird. Sehr langer Nachhall. 

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2023 Riesling

Vollreife Marille, dicht, etwas kernig; Akazienfrucht intensiv, wieder Marille, würzig und vielschichtig, druckvoll und lang.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Perlwein

(PN) Saftige Erdbeernase, feinherb abgerundet, lädt ein; am Gaumen wieder viel Erdbeere, fruchtig und trinkanimierend, nicht zu süß im Abgang. Ein Sprudel für heiße Sommertage!

Schaumwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2022 Pinot Noir Reserve

Typische, feingliedrige Pinot-Nase, noch jung und ungestüm; der Wein braucht Zeit, nach 2 Tagen beginnt er sich zu öffnen: dichte Fruchtnoten, dunkle Früchte, Gerbstoff und Tannin werden sich gut einbinden. Für Herbst und Winter.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2021 Merlot

Meinrad hat diesem Wein zu Recht Zeit gegeben: Teeblättriges Bukett, dann Paradeiserblatt, Orange; dicht und kräuterwürzig, Schwarztee, dunkle Röstaromen, feiner Gerbstoff. Weglegen bitte!

Rotwein
Merlot
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Andreas Muhr
Carnuntum

Andreas Muhr
2463 Stixneusiedl
Hauptstraße 7

Tel. +43 669 11463502
office@amuhr.at
www.amuhr.at

Der romantische Weinort Stixneusiedl, südlich von Göttlesbrunn gelegen, ist die Heimat von Andreas Muhr. Dort betreibt er ein kleines und feines Familienweingut, das er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Bettina im Herbst 2021 mit einem charmanten Dorfheurigen erweitert hat. Begonnen hat alles vor 16 Jahren, als er sich entschied, parallel zu seinem Hauptberuf als Kellermeister im Weingut Netzl den familieneigenen Keller seines Großvaters zu reaktivieren und einen traditionellen Weinbaubetrieb aufzubauen.

Wissend um die herausragenden Lagen seiner Umgebung, betreibt Andreas Muhr entsprechend seiner Maxime einen naturnahen Weinbau mit herkunftstypischer Prägung. Die Weine in Weiß wie in Rot bilden eine perfekte Balance zwischen Tradition und Moderne und zeichnen sich durch klare Struktur und hohen Trinkgenuss aus. Behutsam wird das Programm erweitert, und so kommen dieses Jahr erstmalig der Stixneusiedl Weiß Carnuntum und der Stixneusiedl Rot im Mittelsegment dazu.

Bei den Weißweinen möchte ich den Weißburgunder hervorheben: 35 Jahre alte Reben vom Gaisberg greifen weit unten auf Kalk zu – und das spürt man von der Nase weg bis zum Gaumen. Bei den Rotweinen zeigt schon der neue Stixneusiedl Rot, wie gut der Jahrgang 2022 für das Carnuntum gelaufen ist und wie fein Andreas Muhr diese Chance ergriffen und umgesetzt hat. Und dann sind da die beiden Top-Weine in Zweigelt und Blaufränkisch, beide zielsicher auf den Punkt gebracht, zwischen dichter Tradition und kühler Moderne changierend. Da entwickelt sich etwas Großes!

Weine

2023 Grüner Veltliner
Die Reben stehen auf einer Mischung aus Lehm und Löss. Gelber Apfel, feine Säure; zartes Pfefferl, saftige Fruchtaromen, gute Struktur.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder
Typische feinherbe Noten, zarte Säure; cremig, dann mineralisch, ein ganzer Fruchtkorb, noch jung mit gutem Potenzial.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
Schraubverschluss
2023 Stixneusiedl Weiß Carnuntum
(50 % PB / 50 % CH) Nussig vom Pinot Blanc, gelbfruchtig vom Chardonnay; Apfelblüten, Grapefruit, cremig, feine Kalknote, viel Eleganz, braucht Zeit.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay „Ried Gaisberg“
Fruchtige und mineralische Noten; cremig zu Beginn, dann setzen sich Mineralik und ein exotischer Fruchtkorb in Szene, noch jugendlich, gutes Entwicklungspotenzial.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Cuvée Carnuntum
(50 % ZW / 50 % BF) Dichte Weichselaromatik, Top-Nase, absolut einladend; salzig, dann intensiv fruchtig, Weichsel-Kirsch-Kompott; der Zweigelt ist gerade so dominant, dass der Blaufränkisch keine Chance hat. Macht aber gar nix.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Carnuntum
In jeder Beziehung dichter als die Cuvée: auffällig dunkle Farbe; Weichseln, Bitterschokolade, dunkle Röstnoten; dicht, reife, strukturierte Fruchtnoten, das macht unheimlich viel Spaß!
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2022 Stixneusiedl Rot
(30 % ZW / 70 % BF) Dunkles Toasting, feingliedriges Holz, dann Kirsche und Kalknoten; feiner Gerbstoff, reife Fruchtaromen, vollmundig und saftig, vielschichtig und einladend; top für 2022!
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
TOP
2022 Ried Stixbergen Zweigelt
Vollreife Aromatik, Weichseln, Waldbeeren, dicht schon in der Nase; durch die starke Mineralik ist der Wein salzig, nervig und kühl, Paradewein!
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
TOP
2022 Ried Gaisberg Blaufränkisch

Wieder fällt die dunkle schöne Farbe auf; Nase: dunkelbeerig, Heidelbeeren, feinziseliert, viel Mineralik, kühl und nervig; Gaumen: Das ist Blaufränkisch anders – eigenständige Stilistik, würzig und strukturiert, immer mit viel Salzigkeit und Kalknoten unterlegt, hochelegant und druckvoll, ewig lang im Abgang, toll! 

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
2023 Welschriesling

Herbe, klassische Würze, vielschichtige Frucht; grüner Apfel, feine Säure, einladend und trinkanimierend.

Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2023 Rosé

(90 % ZW / 10 % BF) Herb-würzig in der Nase, Walderdbeeren; durch die Ganztraubenpressung gibt es einen feinen Gerbstoff, Mischung aus herben Kräutern und fruchtigen Erdbeeren, feiner Rosé-Charakter, trocken im Nachhall, sehr schön.

Roséwein
Cuvée Rot
Schraubverschluss
mehr
Weingut Gerhard Pimpel
Carnuntum


2462 Göttlesbrunn
Kirchenstraße 19

Gerhard Pimpel mit Frau Angelika und Sohn Max sind für mich eine echte Entdeckung, und das nach mehr als 25 Jahren in der Branche – mea culpa. Aber es spricht ja nix gegen lebenslanges Lernen. Die meisten der Weine, die ich dieses Jahr zum Kosten bekam, öffnen für mich ein Fenster in die Zukunft: viel Sortentypizität, viel Tiefgründigkeit und immer mit einer großartigen Mineralik unterlegt, die die Weine fein ziseliert und elegant präsentiert.

Der Fokus von Gerhard Pimpel lag immer im Weingarten. Dort soll mit reifem Traubenmaterial die Basis für ausdrucksstarke Weine geschaffen werden. Dieses Qualitätsstreben mündete auch in der Mitgliedschaft bei den Österreichischen Traditionsweingütern. Sohn Max ist frisch von der Weinbauschule zurück und präsentiert zum ersten Mal zwei eigene Weine, nämlich Göttlesbrunn weiß und Göttlesbrunn rot – und legt gleich mal eine Schippe oben drauf. Der Göttlesbrunn weiß erinnert sofort an einen sehr guten 1er Cru Chablis, der Göttlesbrunn rot brilliert mit unbändiger Mineralität. Wer den Chardonnay aus der Lage Rosenberg vermisst – es gibt ihn natürlich, aber der Fokus sollte dieses Jahr auf die oben beschriebenen neuen Weine gelegt werden.

Es gibt ja viele sehr gute Merlots im Carnuntum, aber mit ihrem Optime Merlot aus den Lagen Rosenberg und Bärnreiser präsentiert die Familie einen anderen Typus dieser Sorte mit viel Eleganz und Kühle. Ich freue mich darauf, die weitere Entwicklung zu begleiten!

Weine

2023 Grüner Veltliner
Gelber Apfel; feine Säure, saftige Frucht, jugendlich und süffig, etwas Gerbstoff, der dem Wein Grip gibt.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2021 Göttlesbrunn weiß
(50 % CH / 50 % PB – 10 Monate in gebrauchten Barriques) Der eigene Wein von Junior Max: feinnussig, immens mineralisch, wie ein 1er Cru aus Chablis; Mineralik pur am Gaumen, komplexer Fruchtkörper, hochelegant, guter Druck.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2022 Rubin Carnuntum
(ZW) Zweigelt pur, Kirsche und Weichsel, animierend; am Gaumen viel Mineralik, salzig, dann Kirschkompott, etwas Zwetschke, feingliedrig, mittlerer Körper, ein Wein für alle Tage.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TOP
2021 Göttlesbrunn rot
(40 % ZW / 30 % BF / 30 % ME) Der zweite eigene Wein von Sohn Max, und was für einer: tiefgründige Blaufränkisch-Nase, Brombeeren, Schwarzkirsche, mineralisch; dichte Mineralik im Mund, vielschichtiger Geschmackseindruck, große Klasse, dosierte Kraft und viel Eleganz – das ist die Zukunft!
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2021 Ried Bärnreiser 1ÖTW
(100 % ZW) Tiefgründige Nase, reife Herzkirsche, salzig, feines Säurespiel; zuerst viel Mineralik, dann dichte Fruchtaromen, signalisiert große Klasse, steht aber noch ganz am Anfang seiner Entwicklung, großes Potenzial, Geduld ist gefragt.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Ried Rosenberg 1ÖTW

(85 % ZW / 15 % ME) Zweigelt und Merlot wurden miteinander gelesen (quasi ein Gemischter Satz), schon deutlich zugänglicher als Bärnreiser, saftige Kirsch-Cassis-Nase, Nougat, getrocknete Kräuter, Heidelbeere, immer kühl unterlegt, viel Stil, viel Charakter. 

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2021 Optime Merlot

Zarte Paradeisernoten, Brombeeren, ziseliert; Eukalyptus, straff und dicht, immer elegant, die Mineralik bündelt den Wein, viel Klasse, ein anderer Typus Merlot aus Carnuntum.

Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
Sekt Pinot Noir

Extra Brut, nämlich zero Dosage, feinperlig, quirlig, duftige Waldbeeren, angenehme Herbe; im Mund mit feiner Fruchtsüße, gute Würze vom Blauburgunder, bleibt immer auf der herben Seite, ein hochwertiges Trinkvergnügen.

Schaumwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Pitnauer
Carnuntum

Johannes Pitnauer
2464 Göttlesbrunn
Weinbergstraße 4

Mit Johannes Pitnauer leitet seit 2018 die junge Generation das traditionelle Familienweingut. Zielsicher im Wissen der großen Tradition des Hauses führt der Jungwinzer den Betrieb in die neue Zukunft und wird dabei von seiner Lebensgefährtin Romana Bauer tatkräftig unterstützt. Die Stilistik der neueren Jahrgänge ist fruchtbetonter mit einer stärkeren Hervorhebung der Terroir-Charakteristik. Der lagenreine Ausbau wird komplementär zum bisherigen Portfolio forciert, das sich im Verbund mit den Österreichischen Traditionsweingütern gut einfügt.

Die Weißweine haben nun ihre eigene Stilistik, die sich unisono homogen in kompakter Dichte mit viel mineralischer Feinheit präsentieren, und das alles mit moderatem Alkoholgehalt. Der Grüne Veltliner Classic repräsentiert die fruchtbetonte Linie. Er gedeiht wie die weiteren Weißweine des Hauses in der Ried Hagelsberg, die auf kalkhaltigen Braunerdeböden und mit den kühlen Winden an den oberen Hügelkappen das spezielle Mikroklima widerspiegeln. In der Kategorie Selektion gibt es den Muskateller und Sauvignon, die vollreif aus den jeweils ältesten Parzellen ausgewählt werden. Die Weine besitzen eine kompakte Struktur und viel Verve.

Neu im Programm ist ein reinsortiger Rosé in mediterraner Anmutung, der sich „Dame mit Einhorn“ nennt, was einen Bezug zur Malerei der Renaissance herstellt.

Die großen Klassiker im Hause Pitnauer sind die Rotweine, wie die seit 1986 ausgebaute Zweigelt-Marke „Bienenfresser“ und die „Großen Reserven“, die jeweils reinsortig von französischen Sorten stammen. In ausgewählten Jahren wird die Cuvée „Franz Josef Reserve“ geführt, die erst nach mehreren Jahren in der ersten Trinkreife angeboten wird.

Weine

FUN
2023 Grüner Veltliner Classic
Dezente Boskop-Apfel-Nase, zart würzig, pointiert saftige Gelbfrucht, reifes Kernobst, Blutorange, knackig mit lebendigem Fruchtspiel, feine Kräuterwürze, mineralisch, kompakt, angenehme Gerbstoffeinbindung, straffe Säure, balanciert, salzig im Nachhall, vital und trinkanimierend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2021 Carnuntum Rot Classic Cuvée
(80 % ZW/SL/ME) Herzhafte Weichsel-Kirsche-Melange, knackig-straffe Fruchtführung, etwas Bitterschoko, Holztouch, Kräuterwürze, balanciert, feiner Trinkfluss.
Rotwein
Cuvée Rot
Schraubverschluss
TIPP
2021 Bienenfresser Göttlesbrunner Zweigelt
Feine rotbeerige Aromatik, saftig, fruchttief, Schwarzkirsche, Waldbeere, elegante Fruchtausprägung mit viel Extrakt, vital, guter Biss, kerniges Tannin, zartes Röstaroma, rote Ribiseln im langen Ausklang.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2021 Zweigelt Ried Haidacker 1ÖTW

Saftiger Beerenmix, Kirsche, Himbeere, Cassis, Marzipan, mächtig, vollmundig, geschmeidige Mitte, klar strukturiert, geradlinig, etwas rotes Paprikapulver, stoffig, viel Potenzial, lang. 

Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
TIPP
Dame mit Einhorn Rosé

Duft nach mediterranen Kräutern, vollmundiger Fruchtmix, viel Kirsche, Himbeere, Walderdbeere, Limettenzeste, strukturgebender feiner Gerbstoff, kernige Mitte, zart nussig im Finish, gute Länge.

Roséwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2023 Gelber Muskateller Selektion

Betörende Holunderblütennase, Bergamotte, Mandarine, saftige Vielschichtigkeit in feiner Pfirsich-Marille-Aromatik, überlagerte aromatische Holundernoten, rauchig-mineralische Komponenten, reife Säure in feiner Fruchtbalance, druckvoll, vital, viel Säurebiss, gehaltvolle Stilistik, kompakt, klingt mit viel Fruchtpräsenz aus, eine eigenständige Sorteninterpretation.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Selektion

Distinguiertes Kräuter-Paprika-Bukett, saftig-stringente Fruchtführung, mineralischer Verve, Steinobst, Kiwi, Limettenzeste, würzige Herbe à la Darjeeling-Tee, fokussiert, druckvoll, feine Salzigkeit, eigenständige Stilistik, klingt im Mix von mediterranen Trockenkräutern im langen Finish aus.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2018 Franz Josef Reserve

(CS/ZW) Feine rotbeerige Nase mit Würze, vollmundige Rotbeerigkeit, Cassis, Erdbeere, Schwarzkirsche, kraftvoll, Schokonoten, samtige Textur, besticht durch Harmonie, rundes Gesamtbild mit besten Aussichten, gediegen, erste Trinkreife.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Taferner
Carnuntum

Karoline Taferner
2464 Göttlesbrunn
Pfarrgasse 2

Tel. +43 2162 8465
weingut@tafi.at
www.tafi.at

Ein fulminanter Auftritt der Weine, die ich in diesem Weingut verkosten durfte. Da gibt es keinen Schwachpunkt. Karoline und Vater Franz Taferner geben Vollgas. Es sind überaus ausdrucksstarke, authentische, unverwechselbare Göttlesbrunner Weine mit Charakter. Die Weingärten werden biologisch und nachhaltig bewirtschaftet.

Ein faszinierender 2023 Gelber Muskateller, der sich hinreißend präsentiert, ein Wein, bei dem die Flasche im Nu leer ist. Ein sehr guter 2023 Chardonnay, der in seiner unkomplizierten Art viel Spaß bereitet. Ernsthaft wird es beim 2022 Chardonnay Ried Schüttenberg und beim 2022 Weißburgunder Ried Altenberg. Beide sind von Authentizität durchdrungen. Die Rotweine spielen in einer eigenen Liga. 2021 Ried Bärnreiser 1ÖTW, ein reiner Zweigelt, ist ganz einfach genial. Sehr schön zu trinken ist der 2022 Monument. Voller Dramatik präsentiert sich der 2021 Excalibur Ried Haidacker. Ein verehrungswürdiger Rotwein ist der Tribun 2021 aus 100 % Cabernet Sauvignon – mit Sicherheit einer der besten Österreichs, von männlichem Charme und mein Wein des Herzens. 2021 V.I.B. – Very Important Bottle, ein großer Rotwein voller Reichtum und Power, bestehend aus Merlot und Cabernet Sauvignon Ried Haidacker. Alles geerntet in reiner Handlese.

Nach der Verkostung begibt man sich zufrieden und mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause.

Weine

2023 Chardonnay
Ein feines Bukett ausstrahlend, gediegen, ein wahrer Obstkorb, dezentes Nusserl, feine Frucht, elegant, ausgewogen, überaus stimmig.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Ried Schüttenberg
(Handlese am 13. Sep. 2022) Aschantinuss, Zitrus, Orangenschalen, feine Exotik, perfekt unterlegtes Holz, fruchtig, kompakt, einiger Tiefgang, zart buttrig, animierender Gerbstoff. Einiges Potenzial. Ein nobles Glas Wein.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
2022 Weißburgunder Ried Altenberg
(Handlese am 13. Sep. 2022) Das ist Eleganz in Wein, feines Bukett, voller Finesse, strukturiert, tief, enorm vielschichtig, obstige Noten, Nelken, Honigmelone, Ananas. Ein ungemein einnehmender Weißburgunder.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Naturkork
TOP
2021 Ried Bärnreiser 1ÖTW Höflein
(ZW) Dunkle Schokolade, Kaffee, Kirschen, dezente Rösttöne, druckvoll, angenehme Säure, schwarze Beeren, perfekter Holzeinsatz, dichte Struktur, gute Länge. Das ist ein zukunftsreicher Rotwein von großer Klasse. Ein Referenz-Zweigelt.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
2022 Monument
(ZW/ME/SL) Waldbeeren, rote und schwarze Beeren, Heidelbeeren, Cassis, Schokonoten, fruchtig, kernig, kompakte Struktur, unglaublich tief, festes Tannin, immer elegant, immer ausdrucksstark.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2021 Ried Haidacker 1ÖTW Excalibur

(ZW/ME/CS) Reife Kirschen, Heidelbeeren, Rösttöne, Schoko, Kaffee, Lakritz, griffiges Tannin, kraftvoll, kompakt, total eng, noch dominiert etwas das Holz. Wird sich einbinden. Substanz für Jahre. 

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
FUN
2023 Gelber Muskateller

Holunderblüten en gros, Zitronenmelisse, ein wundervolles Bukett, einladend, weißer Pfirsich, voller Frische, versteckter Restzucker, welcher durch die Säure kompensiert wird, elegant, kühl, glockenklare Stilistik. Sicher einer der attraktivsten Muskateller des Landes.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
TOP
2021 TRIBUN Cabernet Sauvignon

Johannisbeeren, Schokolade, schwarze Beeren, Heidelbeeren, Kirschen, Tabak, kraftvoll, männlich, feinkörniges Tannin, druckvoll, tief, langatmig, extraktsüß, Lakritz, perfekt unterlegtes Holz. Das ist wie immer mein Cabernet Sauvignon.

Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 V.I.B. Very Important Bottle*

(CS/ME – Ried Haidacker) Mokka, schwarze Beeren, Zwetschken, schwarze Oliven, Rösttöne, enormes Tannin, klebt an den Zähnen, dichte Struktur, mächtig, tiefgründig, voller Reichtum und Power. Der perfekte Rotwein für Hedonisten.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
mehr
Bio-Weingut Kemetner
Kamptal

Simon Kemetner
3492 Etsdorf
Obere Marktstraße 2

Tel. +43 660 4626818
weingut@kemetner.at
www.kemetner.at

Das Weingut Kemetner wird seit 2019 in der zwölften Generation von Simon Kemetner geführt. Seit 2008 wird biologisch-organisch gearbeitet, reine Handlese. Bei Rebschnitt und Ernte richtet man sich nach den Mondphasen. Es wird vollständig auf chemische Pflanzenschutzmittel und Mineraldünger verzichtet. Kaum Schwefel. Auf Aufbesserung und Mostkonzentration wird ebenso verzichtet. Hier wird auch der sanfte Rebschnitt praktiziert. Die besten Lagen wie Ried Karl, Ried Wohra oder Ried Hölle (Straß) werden bewirtschaftet.

Bei den Weinen wäre zu vermelden, dass Simon Kemetner Jahr für Jahr einen Schritt vorwärts macht. Aktuell sind die Weine besser denn je. Solch tiefgründige, konzentrierte, mineralische Gewächse hat es wohl in der Geschichte des Hauses noch nie gegeben. Schon der Rosé Zweigelt ist zum Verlieben schön. Tolle Grüne Veltliner wie Kamptal oder Ortswein Grafenegg zeigen auf. Bei den Grünen Veltlinern aus der Ried Karl und der Ried Hölle wird es dramatisch. Der Grüne Veltliner Alte Reben Ried Karl hat ein langes Leben vor sich. Ebenfalls für eine lange Lagerung ausgerichtet sind die beiden Rieslinge aus den Rieden Karl und Wohra. Mit dem Gerbstoff spielt Simon bei den Natural Wines. Da hat er ein Händchen dafür. Sauvignon Blanc und Roter Muskateller no filter zeugen davon. Weine, welche auch konservativen Weintrinkern gefallen.

Weine

2023 Grüner Veltliner
Feines Bukett nach weißem Pfeffer, Apfel, Zitrus, Pomelo, Frische und Eleganz ausstrahlend, leichtgewichtig, voller Trinklust, zart würzig, macht ungemeinen Spaß. Immer in der Balance.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Grafenegg
Hellfruchtig, Pfefferschleier, Zitrus, dezente Exotik, Ananas, frischer Apfel, feingliedrig, tänzelt am Gaumen, immer präsent, doch nie vorlaut.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Hölle
Limette, Pomelo, fruchtig-saftige Eleganz, ein Wein mit Finesse, einer pikanten Säure, einer immerwährenden Frische, feinstrahlig, hochwertig, ausdrucksstark, hohe Prägnanz.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Karl
Dicht, eng, fruchtig, dunkel getönt mit obstigen Aromen wie Äpfel, Birnen, Zitrus, Ananas, Mango und vielerlei, auch Pfefferwürze, am Gaumen voller fülliger Eleganz, noch unentwickelt, doch lässt dieser Wein seine Klasse aufblitzen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Alte Reben Ried Karl
Ein besonderes Glas Wein steht vor einem, noch unentwickelt, fast mächtig, doch ist zu erkennen, was hier schlummert, ein Aromareichtum in vielfältiger Ausprägung, alles ist hier nur zu erahnen, embryonal. Pfeffer, Kernobst, Exotik usw. Geduld!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Wohra
Zum Zeitpunkt der Verkostung noch nicht durchgegoren, doch als großer Riesling erkennbar, Marillen, Orangen, ungemein saftig, immer elegant, noch ein Embryo, doch als außergewöhnlich zu attestieren. Könnte im 4-Sterne-Bereich landen.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Karl
Noch hefige Noten, toller Stoff, weinig, Ananas, Orangenschalen, Steinobst, da kündigt sich ein hervorragender Riesling an. Bitte um Geduld.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Roter Muskateller
Hellgelbe Farbe, ausgeprägte Muskatnuss, Zitrusgelee, auch Holunderblüten, knackig-kernige Struktur, etwas Zimt, insgesamt tolle Exotik, Apfelnoten, ungemein vielschichtig, frische Säure, leicht, mittellang. Ein wunderbarer, Sommerwein und Apéro.
Weißwein
Roter Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Roter Muskateller no filter
Dunkel, rauchig, Kräuterwürze, kaum Schwefel, toller, animierender Gerbstoff, Orangenschalen, Zitrus, so richtig trocken, Steinobst, griffig, der putzt einen durch. Ein extremer Wein voller Spannkraft, der einen fordert. Man sollte dazu unbedingt etwas essen.
Weißwein
Roter Muskateller
€€€
Naturkork
2023 Sauvignon Blanc no filter
Ein Hauch Cassis, Orangenschalen, rauchig, dezente Exotik, niemals vordergründig, eine Ahnung von Stachelbeeren, Gerbstoff dominant, knochentrocken, straff, gelbfruchtig, Grapefruit, charaktervoll, angenehme Säure trotz BSA, dichte Struktur. Toller Wein.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -