Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Schilcherweingut Friedrich
Weststeiermark

Christian Friedrich
8511 St. Stefan ob Stainz
Langegg 18

Die Begeisterung der Familie Friedrich für die Rebsorte Blauer Wildbacher ist ungebrochen; im Portfolio finden sich 17 Weine aus dieser einen Rebsorte, von zwei gleichgepressten Weißen über Frizzante und Sekt bis zu Süßweinen und – wenn die Witterungsbedingungen passen – auch anspruchsvollen Rotwein. Der Schwerpunkt liegt selbstverständlich bei den Schilchern. Der Schilcher „Silence“ wird durch den Rosé Fatale ersetzt. Die Idee dazu hatte Sophie, Tochter des Hauses. Der Wein ist unfiltriert und ungeschwefelt, hat einen biologischen Säureabbau durchlaufen, die hochreifen Trauben stammen aus der Ried Pirkhofberg.

„Das Wein- und Witterungsjahr 2023 war sehr fordernd“, erzählt Christian Friedrich. „Wir hatten sehr feuchte Bedingungen vom Frühjahr bis zum Spätsommer, der Pilzdruck war heftig. Durch enormen Einsatz konnte gesundes Traubengut in den Keller gebracht werden. Der goldene Herbst hat uns belohnt und entschädigt, durch das längere Zuwarten bei der Lese konnten ansprechende Gradationen erreicht werden. Auch quantitativ sind wir sehr zufrieden.“

Die Schilcher aus den einzelnen Rieden haben jeweils ihren eigenen Charakter, jenem aus der Ried Langegg ist Feinheit zu attestieren, Kirchberg ist ungemein lebendig, Pirkhofberg mutet klassisch an. Eine völlig eigenständige und bemerkenswerte Sorteninterpretation ist mit dem Rosé Fatale gelungen, das hat mit herkömmlichem und gewohntem Schilcher nichts zu tun.

Weine

2023 Schilcher Klassik
Einladend, Kirschen, Stachelbeeren, tief im Glas Erdbeeren, Prise Würze; vielschichtige Frucht, zugänglich, Gerbstoffe lediglich angedeutet, passende Substanz.
Roséwein
Blauer Wildbacher
€€
Schraubverschluss
2023 Stainzer Schilcher
Ruhig strömend, sanft, sortenaffin, Kirschen, reife Stachelbeeren; lebhaft, zartes Gerbstoffnetz, viel Frucht, im Finish und im Nachhall grünblättrige Würze.
Roséwein
Blauer Wildbacher
€€
Schraubverschluss
2023 Schilcher Ried Pirkhofberg
Klassische Anmutung auf wertigem Niveau, grünblättrige Noten und Frucht gleichberechtigt; auch auf dem Gaumen so, Fruchtschmelz, reife Stachelbeeren, gute Substanz, zugänglich.
Roséwein
Blauer Wildbacher
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Schilcher Ried Kirchberg
Frisch, Johannisbeeren, Rhabarber, Stachelbeeren angedeutet; feingliedrig, präzise, viel Frucht, bemerkenswerter Trinkfluss, angenehme Säure, beschwingt, saftige Frucht und grünblättrige Noten klingen nach.
Roséwein
Blauer Wildbacher
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Schilcher Ried Langegg

Elegant, feingliedrig, einladend, blaue Pflaumen, Erdbeeren, Stachelbeeren; schließt aromatisch und charakterlich nahtlos an, feine Klinge, ausgewogen, zartes Säurenetz, Hauch Gerbstoffe, zeitgemäße Interpretation. 

Roséwein
Blauer Wildbacher
€€
Schraubverschluss
2023 Pius Schilcher

Rote Johannisbeeren, Ribiselgelee, Stachelbeeren; zupackend, viel kühle rote Frucht, klassische Stilistik modern interpretiert.

Roséwein
Blauer Wildbacher
€€
Schraubverschluss
2032 Sopran

(BW weissgepresst) Grapefruits, Stachelbeeren, Prise Cassislaub; schließt aromatisch an, voller Leben, Säurespiel, Grapefruits im Nachhall.

Roséwein
Blauer Wildbacher
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Mezzosopran

(BW weissgepresst, halbtrocken) Erinnert an Schilcher, Stachelbeeren, grünblättrige Würze, Rhabarber; bringt diese Aromen auch im Geschmack, trinkanimierende Restsüße ohne Aufdringlichkeit, Säurespiel gibt Leben, knackige Pfirsiche klingen nach.

Roséwein
Blauer Wildbacher
€€
Schraubverschluss
2023 Prima Donna

(Schilcher halbtrocken) Einladend, dunkle Stachelbeeren, Kirschen, Erdbeeren, feine Kräuternoten; viel Frucht, trinkanimierende und schmeichelnde Restsüße wird von belebender Säure austariert. 

Roséwein
Blauer Wildbacher
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Rosé Fatale

(BW) Eigenständig, sanfter Druck, dunkle Frucht à la getrocknete Erdbeeren, hochreife Cassisbeeren und Kaki, dunkle Blüten erinnern an Alpenrosen; sanft, druckvoll, Aromen vom Bukett kommen wieder, lang, in keiner Phase langweilig, feine Gerbstoffe, bemerkenswerte Sorteninterpretation.

Roséwein
Blauer Wildbacher
€€€
Naturkork
2023 Schilcher Liebelei

(0,5 l, süß) Charmant, Erdbeeren, Pflaumen, Hauch Stachelbeeren; Restzucker von Säure austariert, gar nicht überladen, viel Frucht, Prise Gerbstoffe gibt zusätzlichen Halt, Trinkspaß.

Roséwein
Blauer Wildbacher
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Wess
Kremstal

Christina Juen-Wess
3500 Krems an der Donau
Sandgrube 24

Rainer Wess hat im Vorjahr sein Weingut der nächsten Generation übergeben. Christina, die charmante und überaus engagierte Tochter, fungiert als Kellermeisterin, während sich Schwiegersohn David Juen-Wess den Weingärten widmet. Freilich bleibt auch der Senior den beiden als Stütze erhalten, ihn zieht es ebenfalls bevorzugt in die Weingärten, die sich in einigen der besten Kremstaler Lagen befinden; mit dem Loibenberg hat man sogar eine Top-Riede der Wachau im Portfolio.

Das übergebene Potenzial ist bemerkenswert. In den Weingärten stehen im Durchschnitt 50 Jahre alte Rebanlagen, und die in ihren Qualitätsbemühungen visionäre Winzerstochter versteht es blendend, das vorhandene Potenzial in aufregende Weine zu verwandeln. Spontangärung ist angesagt, Orts- und Lagenweine werden ungefiltert in Flaschen gefüllt, die Ersten Lagen kommen seit dem Vorjahr erst nach zweijähriger Reifezeit in den Verkauf.

Besonders spannend ist der unmittelbare Vergleich der Weine im Hinblick auf ihr Terroir. Denn die geologischen Gegebenheiten innerhalb des Weinbaugebiets könnten kaum unterschiedlicher ausfallen, reichen sie doch von lössigem, teilweise schottrigem Untergrund bis hin zu schiefrigen Urgesteinsböden. So präsentiert sich der Weinzierlberg mit eher geschmeidiger Textur und herb-nussigen Motiven, der hochelegante Steiner Kögl hingegen als messerscharf definierter Veltliner mit Tiefgang und Mineralität. Ähnlich ist, was die Lagenweine betrifft, die Situation bei den Rieslingen. Dem kristallklaren, mineralischen Pfaffenberg steht einerseits ein fast opulenter Charmeur vom Loibenberg gegenüber sowie ein veritables Riesling-Prachtstück vom Steiner Kögl, das trotz mittelkräftiger Statur über enorme Strahlkraft verfügt.

Weine

2023 Grüner Veltliner Kremstal
Dunkelwürzige Nase, rote und grüne Beeren, Agrumen, Birnen, schwarzer Pfeffer; zart phenolisch unterlegt, saftig, mittlere Maschen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Alte Reben Krems
Pubertäre, zitrusorientierte Nase, Sommerwiese, Kräutergarten, auch pfefferminzige Akzente; lebhafter Biss, schöne Substanz; runde Sache.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Weinzierlberg 1ÖTW
Verlockender, „cremiger“ Duft nach Safran, Eibisch und Getreide; individuell im positiven Sinn, Pinot Blanc lässt grüßen; herb-würzige Mitte, Nusshaut, Bergamotte, Nadelholz, salzig-mineralischer Ausklang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Grüner Veltliner Steiner Kögl 1ÖTW
Elegante Nase, etwas Eichenflair, Heliotrop, sehr saftig, viel schwarzer Pfeffer, Tabak; tief, ausdrucksstark, trotz Kraft und Fülle ganz fein nuanciert; bleibt lange haften.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
2023 Riesling Kremstal
Fulminantes Entree, Blutorangen, Marillenmark, Quitten; die pfiffige Säure duelliert sich mit delikater Restsüße; kompakt, nochmals Orangenzesten, fruchtsüßer Ausklang.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Alte Reben Krems
Vollreife Limonen, Mirabellen, Pfirsichmus, Aranzini; strotzt vor extraktsüßer, archetypischer Rieslingfrucht und bleibt, trotz kräftigem Sockel, in jeder Phase klar konturiert.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Steiner Pfaffenberg 1ÖTW
Dezente Nase, Limetten, Zitronengras, Mirabellen; frisch, saftig, straffes Säurekorsett, dabei kraftvoll, glockenklar strukturiert, mit deutlich mineralischem Unterbau und langem Finish.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Riesling Ried Steiner Kögl 1ÖTW
Begeistert von Beginn an mit schiefriger Mineralität und baut sich wunderschön im Glas auf; ganz klassisch der grüne Weingartenpfirsich, aber auch Honigmelonen, Kumquats, Maracuja; enormer Tiefgang, reich nuanciert, in jeder Weise großzügig trotz „nur“ mittelkräftiger Statur; Riesling-Prachtexemplar.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Riesling Ried Loibner Loibenberg
Weit gestecktes Fruchtmosaik, reife Ananas, Passionsfrüchte, Orangenbiskuit, Mangos; sämige Textur, weicher Extraktpolster, offenherzig, verschwenderisch, ein Charmeur von Format.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Winzer Krems - Sandgrube 13
Kremstal

Ludwig Holzer
3500 Krems
Sandgrube 13

Tel. +43 2732 85511
Fax. -6
office@winzerkrems.at
www.winzerkrems.at

Bei Winzer Krems hat sich nach dem über drei Jahre andauernden Umbau mittlerweile alles gut eingespielt. Marketing- und Key-Account-Manager Stephan Nessel stellt uns heuer gleich drei neue Weine vor, die im High-End-Bereich angesiedelt sind. Einer davon ist der 18 Monate auf der Hefe gereifte Sekt „Haus Österreich Reserve“, der sich spontan von seiner elegantesten Seite zeigt. Neu auf den Markt gekommen sind aber auch zwei Lagen-Reserven vom Grünen Veltliner, einmal vom Weinzierlberg, zum anderen aus der Ried Obere Sandgrube – Ersterer trotz beachtlicher Dichte eher straff geführt, Letzterer voller Strahlkraft und Finesse. Zu ihnen gesellt sich im Herbst noch ein feiner, graziler Pinot Noir aus 2022.

Besonders gefreut hat man sich über die Top-Platzierungen bei Vinaria für den Veltliner „Kremstal DAC“ sowie den Riesling Kreuzberg Reserve, beides veritable Fünfsterner, beide aus dem Jahrgang 2021, Letzterer „nebstbei“ bester Riesling bei der IWC in London. Der Grüne Veltliner „Weinmanufaktur Krems“ heimste im deutschen Fachmagazin „Weinwirtschaft“ den ersten Platz in der Kategorie „Weißwein International“ ein.

Einen Neuzugang gibt es auch in der Führungsebene: Wolfgang Hamm, langjähriger Geschäftsführer des Weinguts Stift Klosterneuburg, hat zu Winzer Krems gewechselt und verstärkt dort das Team als Verkaufsleiter Gastronomie und Fachhandel.

Weine

PLV
2023 Grüner Veltliner Ried Goldberg „Kellermeister Privat“
Feiner Hefeduft, Getreide, dann grüne Äpfel, zartes Pfefferl; mittelkräftig, stoffig, zum Beißen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Kremstal Reserve
Dunkler Würztabak, Kiefern, subtiler Eichentouch; kräftige Statur, vielschichtig, mild, füllig, zugleich fein gestrickt, Säure gut eingebunden; Power matcht sich mit Finesse!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Weinzierlberg
Unterholz, Orangenzesten, Waldhonig, feinherbe, blättrige Komponenten, klar gegliedert; etwas strenger angelegt trotz schöner Substanz, typisch mit viel Charme.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Obere Sandgrube
Verführerische Nase, Mandarinen, weißer Pfeffer, Steinobst, ganz reife Limonen, sehr saftig, komplex, aussagekräftig, mit viel Finesse, tolle Performance.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Wachtberg Reserve
Nobler Auftritt, Wildkräuter, reife Birnen, Blütenhonig, Orangen-Biskuit; rauchig-mineralischer Fond mit faszinierendem Spiel aus Würze und Frucht, ausgewogen, komplex und komplett; Langstreckenläufer.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Kremsleithen
Laute, paprizierte Nase, grüne Stachelbeeren, Kriecherln; bleibt durchgehend übermütig, knackiger Säurebiss, frisch, appetitanregend; wird sich freilich noch zurücknehmen.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Kreuzberg Reserve
Farbiges Fruchtmosaik, weiße Pfirsiche, Agrumen, Melisse, grüne Walderdbeeren; kreidig-mineralische Ansätze, markanter Säureschliff, kristallklar; baut sich im Glas auf, straff geführt mit schöner Balance zwischen Präzision und Großzügigkeit.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
30 Sekt Haus Österreich Brut Reserve

(40 PN / 30 PB / 30 CH) Zarte Hefetöne, Blüten, Croissants, weißer Nougat; gehaltvoller, cremiger Trinkfluss, stimmig, elegant, mit feiner Perlage und guter Länge.

Schaumwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
FUN
2021 Zweigelt „Kellermeister Reserve“
Einladender Duft, Kirschen, Weichseln, rote Beeren, Veilchen, Heliotrop; delikater Mix aus Frucht und Holz, wobei die Frucht klar vorne bleibt, samtig und ansprechend.
Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
2022 Pinot Noir „Kellermeister Reserve“
Himbeeren, Erdbeer-Confit, Schlehen, feine, fruchtstützende Säure, komplex; punktet mit Eleganz und Grazie sowie Exraktsüße bis ins Finale.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
2023 Donauveltliner
Reduktiver Antritt, Lakritze, grüne Bananen; mächtige Statur, opulent, fleischig, fest, lang haftend.
Weißwein
Donauveltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Donauriesling
Steinfruchtige Nase, grüne Marillen, auch Limetten, Rhabarber; kräftiger Sockel, ab der Mitte Kräuterwürze, saftig, geradlinig.
Weißwein
Donauriesling
Schraubverschluss
mehr
Weingut Langmann Lex
Weststeiermark

Stefan Langmann
8511 St. Stefan ob Stainz
Langegg 23

Die Familie Langmann baut seit 1746 Wein an. Mit dem Schilcher habe die Weststeiermark eine weltweite Alleinstellung, ist Stefan Langmann überzeugt. „Es ist wichtig, seine Qualität bis ins Extrem auszureizen, um die Aufmerksamkeit der internationalen Weinliebhaber auf unser Gebiet zu ziehen.“ Mit dem Jahrgang 2022 hat seine Tochter Verena Verantwortung im Keller übernommen, der Schilcher Ried Edla z. B. ist das etwas andere Produkt der jungen Weinmacherin.

Die Lagenweine der aktuellen Serie bringen die Böden der Rieden klar zum Ausdruck. Die Schilcher liegen nun kürzer auf der Maische, dafür wesentlich länger auf der Feinhefe, sie scheinen in sich zu ruhen, höhere Reifegrade der Trauben werden angestrebt. Der Sauvignon Blanc Ried Greisdorf Himmelreich ist wiederum der Primus unter den Sauvignons.

Schaumwein entwickelt sich immer mehr zum Schwerpunkt des Betriebes, die Versektung erfolgt zur Gänze auf dem Hof, selbst der Frizzante durchläuft eine zweite Gärung. Die von uns zum besten Schaumwein der Steiermark gekürte 2018er Große Reserve Stainz ist noch im Verkauf.

Weine

FUN
2023 Welschriesling
Eigenständig, Äpfel, Minze, frisch; schließt nahtlos an, Fruchtschmelz, angenehme Säure, Trinkspaß.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2022 Weißburgunder Ried Greisdorf
Seriös, charmant, Birnen, Nüsse, Hauch Malz; präzise, einige Substanz, belebendes Säurespiel, im Finish auch Kräuter.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Naturkork
2022 Sauvignon Blanc Ried Greisdorf
Klassisch auf wertigem Niveau, grünfruchtig, Kräuterwürze, tief im Glas Physalis; elegant, nie schwer, Säurenetz, Trinkfluss, Bodentöne im Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Naturkork
TIPP
2021 Sauvignon Blanc Ried Greisdorf Himmelreich
Gediegen, elegant, Gewürze, getrocknetes Walnusslaub, gelbe Frucht; vielschichtig, würzig, fruchtig, Schmelz, kraftvoll ohne Üppigkeit, langer Nachhall, Schiefer und Gneis erkennbar.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
2022 Riesling Ried Hochgrail
Feingliedrig, zartfruchtig, Pfirsiche, Äpfel, Physalis, Clementinen; schließt nahtlos an, Säurespiel, feine Klinge, vom kristallinen Boden geprägt.
Weißwein
Riesling
€€€
Naturkork
2023 Schilcher Stainz
Unplakative und vielschichtige Frucht, Granatäpfel, rotbeerig, tief im Glas grüne Bananen; Frucht gibt den Ton an, angenehm, lebhaft, sortenaffin.
Roséwein
Blauer Wildbacher
€€
Schraubverschluss
2023 Schilcher Ried Langegg
Sanft, rote Johannisbeeren, grünblättrige Würze, knackige Vogelbeeren; schließt nahtlos an, ausgewogen, belebende Säure ohne Aggressivität, fein, Gerbstoffschleier, Trinkfluss.
Roséwein
Blauer Wildbacher
€€
Schraubverschluss
2023 Schilcher Ried Hochgrail
Zart, Ribisel, grünblättrige Würze, knackige Stachelbeeren, ruhig strömend; schließt aromatisch und charakterlich nahtlos an, feinmaschiges Säurenetz, Tannine nur angedeutet, ausgewogen, karger Boden, salzig im Abgang.
Roséwein
Blauer Wildbacher
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Schilcher Ried Edla
Wie ernsthafter Rosé, rotbeerig, sanfter Druck, sonniger Typ; lebendig, gute Substanz, hauchzarte Tannine und Würze, in sich ruhend.
Roséwein
Blauer Wildbacher
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Schilcher Ried Hochgrail Sonnenhang

Freundlich einladend, sortentypisch, Stachelbeeren, dunkles Steinobst, feine Gewürze; elegante Struktur, feingliedrig, zartes Säurerückgrat, Holz perfekt integriert, nobler Rosé, zeitgemäße Sorteninterpretation, wirkt völlig ungekünstelt. 

Roséwein
Blauer Wildbacher
€€€€
Naturkork
2023 Gelber Muskateller

Sanft, unplakativ, sonnengereifte Zitronen, Holunderblüten, Prise Muskat; schließt perfekt an, angenehme Säure, passende Substanz, nie langweilig. 

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
Schilcher Sekt g.U.

(brut) Sorte unverkennbar, Stachelbeeren, Walderdbeeren, Hauch Blaubeeren, zarteste Würze; schließt aromatisch an, grünblättrige Noten und frisch geerntete Mandeln im Finish, trinkanimierend.

Schaumwein
Blauer Wildbacher
€€€
Naturkork
Muskateller Sekt g.U.

(brut) Elegant, unplakativ, Marillen, Hauch Minze und Blüten, zarteste Hefenote; präsentiert sich auch im Geschmack so, samtiger Mousseux, viel Frucht, im Nachhall auch Kräuter und Holunderblüten.

Schaumwein
Gelber Muskateller
€€€
Naturkork
Brut Rosé Reserve g.U.

(BW) Elegante, dunkle Hefenoten, rotbeerige Frucht, Stachelbeeren zu erahnen; auf dem Gaumen Rebsorte zu erkennen, samtige Perlage, leichtfüßig, elegant.

Roséwein
Blauer Wildbacher
€€€€
Naturkork
TIPP
2017 Langegg Große Reserve g.U.

Zarte Hefe- und Autolysetöne, Pfirsiche, Grapefruits angedeutet; aromatisches Dacapo, Säurespiel, hochgradig lebendig, feiner Mousseux, champagnerartig, toller Schaumstoff. 

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Naturkork
Schilcher Frizzante

Charmant, Himbeeren, Stachelbeeren, Ribiselgelee; schließt nahtlos an, ungewöhnlich feine Perlage, zugänglich, nie anbiedernd.

Schaumwein
Blauer Wildbacher
€€
Schraubverschluss
Pet Nat MTH

Freundliche Hefenote, frisch, Äpfel, winzige Prise Muskatnuss; kräftige und samtige Perlage, Grapefruits, trocken, animierend, angenehme Säure.

Weißwein
Rivaner (Müller-Thurgau)
€€€
Kronenkapsel
mehr
Weingärtnerei Aichinger
Kamptal

Maximilian Aichinger
3562 Schönberg am Kamp
Hauptstraße 15

Seit 2019 führt Maximilian Aichinger den Betrieb in Schönberg am Kamp. Zuvor hat er mit der Vino-HAK in Krems an der Donau und dem Fachhochschulstudium „International Wine Business“ in Krems eine solide Ausbildung genossen. Naturnahe Bewirtschaftung ist gelebte Praxis im Betrieb, behutsame Kellerwirtschaft ist Standard.

Eine beachtliche Bandbreite an Sorten profitiert von unterschiedlichen Bodenarten, und zwar vornehmlich Gneis, Sandstein, Kies und Löss. Die erste Geige spielen Grüner Veltliner und Riesling in diversen Spielarten, aber auch auf erlesene Formate aus Weißburgunder und Traminer ist der Winzer spezialisiert.

Weine

2023 Grüner Veltliner Kamptal
Feine gelbfruchtige Nase nach Weingartenpfirsich, am Gaumen apfelige Anklänge, cremig, frisch und saftig, feine mineralische Note, animierendes Säurespiel, balanciert und vergnüglich, ein herrlicher Speisenbegleiter.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Schönberg Löss
Duftige Nase, Flieder und Apfel, auch Ananas-Einsprengsel kommen hinzu, zart nussig, einige Fülle, haftet gut an, vital und erfrischend, fein und salzig, guter Abgang mit einer schönen Pfirsichnote im Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Renner
Nuancierte Nase nach reifem Apfel, etwas Birne, ein Hauch Waldhonig, im Geschmacksbild nach grünem Apfel und Pfirsich, zart cremig, wunderbare Gaumenfülle, überaus saftig, feingliedrig-elegant, vital und erfrischend, trinkvergnügliche Charakteristik, feiner Abgang mit Anklängen von Marille und Birne.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Terrassen Schönberg
Gediegenes Bukett nach Pfirsich, gelbfruchtig, im Geschmacksbild nach Marille, feine Zitrusnote, langer vitaler Säurebogen, beschwingt und erquickend, gute Substanz, einige Gaumenfülle, animierender Nachhall.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Ried Rosenberg Reserve
Feine Nase nach Marille, dahinter Blutorange, beachtliche Gaumenfülle, gediegen strömend, herrlich ausgewogen, mineralisch-salzig und gebündelt, getragen von einer herrlichen Sortenstimmigkeit, trinkvergnüglich auf hohem Niveau, Abgang mit guter Länge und einem deutlichen Honigton.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz A2
Blumig-einladendes Bukett, Rosenblätter und Flieder, im Geschmacksbild auch zart nach Mandarinen, gute Substanz, vitaler Charakter, zart salzig und trinkvergnüglich, ein ausgezeichneter Konversationswein, der Freude bereitet.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Weißburgunder Ried Oberalbing
Feine sortentypische Nase, Anklänge von jungen Nüssen und reifer Birne, zart nussig, feine Würzenoten, haftet gut an, schöner Körper, straff und fokussiert, zarter Schmelz, saftig und zart cremig, guter Abgang mit grünem Apfel im Finish.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2021 Sekt Sauvignon Blanc

Im Bukett nach Stachelbeeren und Wiesenkräutern, würzige und grasige Noten, im Geschmacksbild nach Holunder und Marille, Anklänge von Traubenzucker, frisch und knackig, stimmungserhellender Charakter, angenehmes Mousseux, vital und fokussiert, sehr trocken und maskulin, ein pointiertes Format für Schätzer der Feingliedrigkeit – in diesem Sinne stimmig im Nachhall.

Schaumwein
Sauvignon Blanc
€€€
Naturkork
2021 Riesling „X“
Üppige Marillenfrucht in der Nase, hintennach Waldhonig, am Gaumen reife Fruchttöne, reicher Körper, animierender Säurebogen, der die barocke Statur bestens puffert, feines Gaumenspiel mit guter Anhaftung, balanciert, zeigt Saft und Kraft, stoffig und dicht, charmante Fruchtsüße, mineralisch, vielschichtig und komplex, gediegener Abgang.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 „T“
(Roter Traminer) Deutlich nach Trebern und Maische, dahinter eine Symphonie von Aromen, Dille, Orange und Karotte, auch traubige Akzente, hinzu gesellen sich eine passende Hefenote und vergnügliche Bittertöne, alles recht stimmig, erfrischend und wesenhaft vital, feinherb und fruchtig, vielschichtig und saftig, balanciertes Säurespiel, komplex, guter Körper, ein bemerkenswerter Individualist, der erquicklich seinem Finale entgegenströmt.
Weißwein
Traminer
€€€€€
Behandelter Presskork
mehr
Weingut Artner
Carnuntum


2465 Höflein
Dorfstraße 93

„2023 ist ein super harmonischer Jahrgang, wenn wir's immer so bekommen, dann nehmen wir's“, blickt Kellermeister Peter Artner zurück. Seit 2018 sind sie Mitglied der Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW). Die Zweigeltreben stehen in der Ried Steinäcker auf kalkarmen bis kalkfreien, kiesigen Schotterböden eines alten Donaulaufes. Die Riede Kirchweingarten ist von schluffig-tonigen Ablagerungen des Pannoniums sowie teilweise von Lössschichten bedeckt. Die Böden sind tiefgründig und sehr kalkhaltig. Die Blaufränkisch-Weine dieser Lage sind von Kernigkeit, frischer Säure und straffer Struktur geprägt. In der Ried Aubühl schließlich stehen Zweigelt, Blaufränkisch und Merlot auf vorwiegend sandigen, teils auch schluffig-tonigen Sedimenten des Miozän. Die Böden sind tiefgründig und kalkhaltig. Die Weine behalten trotz der hitzigen Böden und dem warmen pannonischen Klimaeinfluss ihre Frische und Würze. Das Sortiment reicht vom Spazierer „gegen den Durst“ bis zum mächtigen, dennoch süffigen massive a. weiß und vom klassischen Zweigelt bis zum fruchtverliebten, engmaschigen massive a. in Rot.

Weine

FUN
2023 Spazierer
(GV/WR/PB/GM) Klare, kühle Frucht, Apfelsorbet; gelber Apfel, gute Substanz mit Spiel, Säuregrip, solide Länge, Spaß mit Anspruch.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Höflein Weiß
(GV/CH) Hübscher Fruchtkorb, Vanille, Holzsüße, Grapefruit, Mischung aus Bitternoten, fester Textur, süßer heller Frucht, pikantem Biss und kerniger Säure, vielseitig.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Kirchberg Höflein
Stattlicher Veltliner, viel Apfelfrucht, feine Würze, druckvoll; fester Grip, gute Substanz, Apfel, Birne, Banane, geschmeidig mit Anspruch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Cuvée Carnuntum
(ZW/BF) Kompakte Frucht, dunkle Schokolade, Mokka, Minze; dunkle Beerennoten, Blaufränkisch sorgt für Pikanz. „Unser Nudelwein zu jedem Anlass, und auch ohne.“
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 Rubin Carnuntum
Röstig, würzig, getrocknete Zwetschke, weich und doch pikant, viel dunkle Frucht auf moderatem Holz, schwarzer Pfeffer; Sauerkirsche, wird mit Luft süßer, fruchtiger, animierende Länge, Pfeffer kommt im Abgang wieder.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2021 Ried Steinäcker 1ÖTW Zweigelt

Erste Reife, Weichsel, auch Cocktailkirsche, Brombeere, ein paar kandierte Früchte; fruchtsüße Textur, seidige Tannine, straff im Finish, durchaus elegant.

Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
2022 Blaufränkisch Selektion
Lorbeer, Salbei, ätherische Frische, zart röstig, Blutorange, Zesten, Graphit; packt zu, dahinter festes, etwas süßes Fruchtfleisch, dunkelbeerig, Kräuter, beschwingte Substanz, Tiefgang.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
TIPP
2021 Ried Kirchweingarten 1ÖTW Blaufränkisch
Tinte, schwarze Beeren, Kirschen, Zwetschken, alles sehr reif und saftig, recht kalkig; fester Grip setzt sich fort, viel dunkle Frucht als Begleitung, Bitterschoko-lade, Beerenkonfit, zugängliche Gerbstoffe, Potenzial.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Ried Aubühl 1ÖTW
(ZW/BF/ME) Dunkle, süß umfasste Frucht, Kirschkern, Weichselkompott, Marzipan, Trockenobst, Pfeffer, Zeder; feiner Schliff, viel süße Frucht, gerundete Gerbstoffe, Mokka, kraft- und schwungvoll, facettenreich, sehr feiner, vielschichtiger Wein.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2021 Syrah and ever
Schwarze Oliven, getrocknete Zwetschken, stahlig, erdig, bisschen Brombeere, Weichsel; Trockenfrucht bleibt, fester Grip, feine Fruchtsüße, Tinte.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Amarok
(ZW/BF/ME/SY) Tabak, herrlicher Beerencocktail, Lorbeer, Thymian, Salbei, Pfeffer, Sandelholz, Zigarre; dichtes Fruchtgeflecht, spannendes Spiel aus Säure, Gerbstoff, Kalk, süße Frucht schiebt sich nach vorne, fruchtreiche Länge, pfeffrig, salzig, Schmelz.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2020 massive a. rot

Strahlende, transparente Fruchtvielfalt, Nelke, Sandelholz; markante Gerbstoffe, Säure schiebt mit, kräftige Statur, fester Fruchtdruck, gute Länge, Potenzial. 

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€€
Naturkork
2022 massive a. weiß

Elegante, tiefe Frucht, Andeutung von Holz, Steinobst, Trockenfrucht, tropische Noten, geröstete Haselnüsse; präsentes Holz lässt Frucht viel Raum, Vanille, fester Biss von Gerbstoff und Kalk, alles schon gut vermengt, kraftvoller Wein, guter Zug.

Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Am Berg
Kamptal

Michael Gruber
3550 Langenlois
Mittelberg 41

Ich verkoste die Weine dieses Weingutes schon einige Zeit und stelle fest, dass man sich peu à peu an die Spitze der Langenloiser Winzer annähert. Die Weine sind von einer außergewöhnlichen Qualität, aus verschiedensten und besten Lagen. Es sind überaus authentische, charaktervolle, typische Kamptaler Gewächse. Die Reben des Hauses stehen auf unterschiedlichen Böden wie Urgestein, Löss und Lehm. Die Weingärten werden naturnah bewirtschaftet.

Die aktuellen Weine sind ganz hervorragend. Die besten kommen aus besonderen Lagen wie Ried Steinhaus 2022 Grüner Veltliner und Riesling, Ried Käferberg Grüner Veltliner 2022 – das ist der Hammer, 2023 Riesling Stein Terrassen – ein Riesling mit Restzucker von faszinierender Intension. Ein traumhafter Gelber Muskateller 2023 hat mich gefangen genommen. Ebenfalls hat mir die 2022 Burgunder Reserve Ried Rothenbichl gefallen. Überhaupt haben mir alle Weine gefallen.

Weine

2023 Grüner Veltliner Mittelberg
Ein Grüner Veltliner voller Würze, Tabak, Steinobst, Apfeltöne, füllige Eleganz, fruchtig, harmonisch, Exotik kommt ins Spiel. Ein süffiger Grüner Veltliner Ortswein auf hohem Niveau.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Mittelberg
Marillen, Zitrus, Rhabarber, der zeigt seine Klasse, rassig, Säurebiss, ziemlicher Tiefgang, mineralisch, klirrend, glasklare Strukturen, Riesling pur.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Stein Terrassen
(halbtrocken) Zarte Schwammerlnoten, Marillen, Pfirsich, salzig, steinig, tiefgründig, feste Struktur, der zarte Restzucker steht ihm bestens und wird ihn in lichte Höhen bringen. Schiefrige Noten, der steht am Beginn einer großen Zukunft.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Kellerberg
Ein eher zartbesaiteter Grüner Veltliner, zurückhaltend, transparent, etwas Pfeffer, Kernobst, Zitrus, gewisse Eleganz, seidig-feine Frucht, unaufdringlich, dezente Würze. Unaufgeregt gut.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Steinhaus
(Holzfassausbau) Wirkt anfangs etwas barock, dichte Struktur, fruchtige Fülle, angenehme Säure, Kräuternoten, cremige Textur, homogen, ruhig, in sich gefestigt, voller Harmonie, ein gediegener Grüner Veltliner, der sich am Gaumen schmiegt.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Reserve Ried Steinhaus
Ein Wein, der in sich ruht, gewisse Frische, angenehme Säure, ganz klar Riesling, Marillen, schmelziges Fruchtspiel, immer elegant, gelbe Früchte, ein hervorragender Riesling von Klasse, der ganz einfach wunderbar zu trinken ist. Kamptal pur.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Käferberg
(Holzfassausbau) Barocke Intension, dabei immer von Eleganz begleitet, immer feinfruchtig, immer von transparenter, filigraner Struktur, cremige Fülle, Pfeffer, reifer Apfel.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gelber Muskateller Mittelberg
Zitronenmelisse, dezent Holunder, Litschi, Apfelschalen, voller Frische, zarter Restzucker, welcher die Säure auffängt, feine Frucht, elegant, balanciert, ein wunderbarer Muskateller von seidigem Glanz, pikante Noten, einfach lustvoll zu trinken.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2021 Rosé Reserve Ried Loiserberg

(ZW/ME/PN) Rosarote Farbe, Holznoten, Kräuter, Pilze, gehaltvoll, fruchtig, cremig, von männlicher Eleganz, ruhig strömend, gute Länge. Ein gereifter, ernsthafter Rosé.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 Grauer Burgunder
Ein feines, ruhiges Aroma, Birnen, dezenter Bratenduft, herrliches Fruchtspiel, schöne Säure, Pilznoten, sehr elegant, gewisse Noblesse ausstrahlend, weinige Struktur, voll in der Balance.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2021 Burgunder Reserve Ried Rothenbichl
(Grauer und Weißer Burgunder + Chardonnay) Fein holzunterlegt, etwas Vanille, reifer Apfel, cremig, feine Frucht, herrliche Fruchtsüße, schmelzig, voller Harmonie bei fester Struktur, mit einer noblen Fülle, weinigem Ausdruck.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Michael & Carina Auer
Carnuntum


2465 Höflein
Hoher Weg

Michael Auer übernahm im Jahr 2009 das Weingut und machte es zu einem führenden Weingut in der Region Carnuntum. Sein Credo: Naturbelassenheit ist ein Gesetz. Michael Auer bevorzugt den reduktiven Ausbau. Er vergärt ausschließlich mit Naturhefe, hat ein Gefühl für Holz. Die Weine verstehen zu reifen. Es sind absolut authentische Carnuntumer Gewächse, welche die Rebsorte und das Gebiet widerspiegeln. Es gibt nur Lese von Hand und Ganztraubengärung. Das vinarische Steckenpferd von Michael Auer ist der Blaufränkisch. Das schmeckt man beim 2021 Ried Aubühl 1ÖTW – ein ganz besonderer Rotwein mit toller Struktur und Ausdruck. Ebenfalls ein tiefgründiger Roter ist der Ortswein „Höflein“, eine Mischung aus Blaufränkisch und Zweigelt, wobei der Blaufränkisch die dominante Rolle spielt. Doch von Anfang an: Der 2023 Fancy Rosé ist von einer seltenen Fulminanz, einer hocheleganten Note und einem Trinkfluss der besonderen Art. Ein seidiger, feinfruchtiger Rosé, der den Rosés aus der Provence das Fürchten lehrt.

Zwei Chardonnays gab es zur Verkostung – ein Jahrgang 2023, der sich mit seinem kalkigen Auftritt bestens darstellt, und ein Jahrgang 2021 „Monopol“, welcher aus zwei Lagen kommt. Ein grandioser, vielschichtiger, nobler, besonnener, gefühlsbetonter Wein von fast philosophischem Ausdruck. Ein Wein, der vor Selbstvertrauen nur so strotzt. Zeugt von einfühlsamer, kundiger Winzerhand.

Weine

2023 Chardonnay
Etwas grüner Apfel, frische Birne, Walnüsse, fruchtiger Charme, kalkige Intension, frische Harmonie, geschmeidig mit angenehmer Säure. Ein hervorragender Chardonnay der gehobenen Art mit stilvollem Auftritt.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2021 Chardonnay Monopol
(Gaisbühl und Aubühl) Gelbgrüne Farbe, Vanilletöne vom Holz, fruchtig-cremig, exotische Noten – Ananas, Kokos, Zitrus, Kräuterwürze, geschmeidig, sehr elegant, nobler Ausdruck, ausgewogen, salzige Noten, milde Säure, zeigt Größe. Ein feiner Chardonnay der entspannten Art mit einiger Zukunft.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
2021 Höflein
(BF/ZW) Ein Ortswein voller Würze, Brombeeren, Kirschen, feine Tanninstruktur, kernig, dabei immer elegant, Blaufränkisch dominant, der Zweigelt sorgt für Finesse, liegt eng am Gaumen, einiger Tiefgang, gute Länge. Ein fest strukturierter Rotwein mit mineralischen Noten, einigem Rückhalt und Zukunft.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
TIPP
2021 Blaufränkisch Ried Aubühl 1ÖTW

Dunkel getönt, schwarze Kirschen, anfangs etwas verhangen, spielt sich mit Luft frei, Brombeeren, zarte Würze, feines kerniges Tannin, dicht verwoben, straffe Struktur, langatmig, total eng, macht Druck am Gaumen. Ein außergewöhnlicher Blaufränkisch, der seinen Weg geht. 

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Naturkork
FUN
2023 Fancy Rosé

(BF/ZW) Rosarote Farbe, frische Kräuter, Weichseln, Himbeeren, Pfirsich, Mango, Grapefruit, Zitrus, ein ungemein feingliedriger, süffiger, hocheleganter Rosé, wunderbare Fruchtsüße mit perfektem Säurespiel, balanciert, filigran, voller Finesse, transparente Struktur, beschwingt, gute Länge. Ein märchenhafter Rosé von femininer Art.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Kurt Angerer
Kamptal

Kurt Angerer
3552 Lengenfeld
Annagasse 101

Kurt Angerer ist ein kompromissloser Qualitätsfanatiker, vor allem bei sich selbst. Ich kenne keinen kritischeren Winzer bei seinen Weinen wie eben ihn. Er deklassiert beinhart Weine, die nicht seinen Anforderungen entsprechen. Dass Kurt Angerer konsequent, unangepasst seinen Weg geht, mag polarisieren, doch dient es ausschließlich der Qualität. Er hat einen 80%igen Exportanteil. Ich meine, dass dies ein schlechtes Zeugnis für Österreich ist. Der Prophet zählt wohl nichts im eigenen Land.

Herr Angerers Weine erhalten jedwede Zeit zum Reifen. Davon zeugt der 2011 Grüne Veltliner White Granite, der sich jetzt in Höchstform präsentiert. Ebenfalls der 2018 Rote Veltliner – quasi Late Release, der jetzt in seiner Harmonie unübertroffen ist. Kurt Angerer ist ein weltoffener Winzer, der die Nase im Wind trägt, doch niemals auf seine Wurzeln vergisst. Meine absoluten Favoriten sind Grüner Veltliner Spieß und Ried Schreckenstein sowie 2023 Riesling Ried Pfeiffenberg – alles aus 2023, 2022 Veltliner unfiltriert und 2021 Merlot.

In diesem Weingut gibt es nicht nur Grünen Veltliner, Riesling, Roten Veltliner und Merlot, sondern auch Pinot Blanc, Grauburgunder, Traminer, Semillon, Viognier, Syrah, Cabernet Sauvignon und Franc. Aus all diesen Rebsorten keltert Kurt Angerer überragende, lagerfähige Weine und auch Rotweine von internationaler Klasse.

Weine

2023 Grüner Veltliner Ried Frauenberg
Wiesenkräuter, Apfelnoten, feine Exotik, dezent Ananas, Mango, Pfefferschleier, saftige Frucht, cremiger Touch, perfekte Säure, elegante Noten, zeigt Ausdruck, besitzt Druck.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Spieß
Kühles, steiniges Bukett, gelbfruchtig, Apfel, Grapefruit, Tabak, feinste Frucht, pfeffrige Würze, mineralisch, subtile Eleganz, charaktervoll.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Schreckenstein
Das ist Finesse pur, hohe Eleganz, feingliedrig, vielschichtig, noble Fülle, unwiderstehliche Fruchtsüße, etwas Pfeffer, Ananas, Marille, von subtilem Ausdruck. Ein Grüner Veltliner, der zu den besten des Landes zählt.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Ried Pfeiffenberg
Sensationeller Riesling mit fast noch embryonalem Ausdruck, Marille, Pfirsich, Grapefruit, Exotik, tiefgründig, straff, engmaschig, enorm mineralisch, strukturiert, faszinierend, viel Potenzial.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Eichenstaude
Kühles, feines Bukett, frischer Apfel, Birnentouch, etwas Pfeffer, fein linierte Frucht, ungemein elegant, süffig, balanciert, voller Frische.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Loam
Pfefferwürziges Bukett, dunkel getönt, Kernobst, etwas Pfirsich, ungemein feines Fruchtspiel, der Wein gewinnt mit Luft enorm, das anfangs Dunkle weicht einer fruchtigen Frische, überaus elegant, es kommt Exotik ins Spiel.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner unfiltriert
Fichtennadeln, ätherisches Bukett, Brotkruste, exotische Töne – Ananas, Mango, zeigt Frische am Gaumen, Marillen, bei aller Opulenz reichhaltig. Tolle Fruchtsüße, Druck nach hinten, voller Harmonie, Volumen und Reichtum. Perfekt unterlegtes Holz.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Naturkork
2018 Roter Veltliner Reserve
Sattes Gold, Holzfassausbau, Karamell, Lebkuchen, Honig, in sich harmonisch, ruhig strömend, feine Fülle, geht wunderbar auf, perfekte Balance, kraftvolle Eleganz, nussige Aspekte, seidiges Fruchtspiel, guter Rückhalt, besitzt Druck.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2011 Grüner Veltliner White Granite
Was für ein Wein, präsentiert sich total jugendlich, hellgelbe Farbe, mineralische Nase, steinig, gelbfruchtig, bisschen Pfeffer, Steinobst, Mango, gereift, doch niemals alt, distinguierte Fülle, ein über 12 Jahre gereifter Wein aus diesem heißen Jahrgang, der sich seine Frische bewahrt hat, seine Frucht, seine Eleganz, seinen geheimnisvollen Ausdruck. Ein Grüner Veltliner von innerer Größe.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
2021 Merlot
Tiefschwarz, Tintenblei, schwarze Beeren, etwas Minze, ungemein fest strukturiert, dicht gestrickt, griffig, enorm ausdrucksstark, ein kraftvoller Rotwein, tiefgründig, intensiv, enormes Potenzial.
Rotwein
Merlot
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Glatzer
Carnuntum

Walter Glatzer
2464 Göttlesbrunn
Rosenbergstraße 5

Ich beginne mit der Jugend – Hanna Glatzer, sie macht ihre ureigenen Weine, unfiltriert, naturbelassen, bunt, verrückt, eigenwillig, immer leicht, halt anders, doch fulminant und voller Optimismus. Der 2022 Weiß Traminer ist von unbändigem Leben, einer Vitalität, die ihresgleichen sucht. Dasselbe kann man vom 2021 Red Pinot Noir sagen.

Papa Walter Glatzer kontert mit einem vollmundigen, noblen 2022 Ortswein Weißburgunder Göttlesbrunn. Mit Rotweinen, die zur Elite des Landes zählen – der 2022 Zweigelt Dornenvogel Göttlesbrunn und die 2022 Gotinsprun Cuvée, die es seit dem Jahrgang 1992 gibt, der Klassiker des Hauses. Wunderfein ist der 2022 Ried Heidacker – ein Referenz-Zweigelt. Gesteigert wird das Ganze zum einen vom 2022 Ried Bärnreiser, ein großartiger Blaufränkisch, und zum andern von der 2022 Ried Rosenberg Cuvée, ein fürstlicher Rotwein, der auch verwöhnteste Rotweintrinker begeistert. Nicht zu vergessen der 2022 St. Laurent Alte Reben. Zählt zur Elite dieser Rebsorte. Ein spannendes Match, das sich Vater und Tochter da liefern.

Weine

2022 Grüner Veltliner Dornenvogel Göttlesbrunn
Würzig, gelbfruchtig, Wiesenkräuter, etwas Pfeffer, rauchig, Tabak, kernig, schöne Säure, der Wein hat Zug, ist von gereifter Frische, kompakte Struktur, zeigt Pikanz.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Weißburgunder Göttlesbrunn
Gelbfruchtiges Bukett, Honignoten, Brotkruste, Karamellnoten, am Gaumen fruchtig, weich, harmonisch, elegant, bisschen Exotik, gelber Apfel, Nelken. Hier ist alles fein versponnen.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Naturkork
2022 Zweigelt Dornenvogel Göttlesbrunn

Frische Kirschen, Schokonoten, schwarze Beeren, Holunderbeeren, fein unterlegtes Holz, festes Tannin, geht in die Tiefe, gute Länge. Ein substanzreicher Zweigelt, der eng am Gaumen liegt.

Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2022 Gotinsprun Cuvée

Wildkirschen, Preiselbeeren, Schokonoten, schwarze Beeren, unglaublich vollmundig bei tiefgründiger Ausprägung, dicht strukturiert, enorm tief, ein Rotwein von Klasse. Ganz hohe Qualität, kompakt, männlich statuiert, ein wunderbarer Rotwein für Kerle.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2022 Ried Heidacker 1ÖTW Zweigelt

Rot- und schwarzbeerige Nase, Kirschen, Holunderbeeren, Hagebutten, Nougat, geschmeidige, charmante Frucht, strukturiert, elegant, femininer Touch, subtile Noten, dabei immer ausdrucksstark und charaktervoll.

Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Bärnreiser 1ÖTW Blaufränkisch Höflein
Hier hat man ultimative Größe im Glas, Beeren, Kirschen, Schoko, Frucht, Würze, Säure, Tannin, Länge, Potenzial für Jahre. Herrliche Pikanz. Ein außergewöhnlicher Rotwein. Das ist höchster Carnuntumer Rotweinadel.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Ried Rosenberg 1ÖTW

(BF/ZW/ME) Feinste Vanille, schwarze Beeren, Kirschen, Tannin wie Kaviar, fest und straff strukturiert, kraftvoll, total jugendlich, immer mit Eleganz behaftet, immer ausdrucksstark, hier herrscht die Lage – der Rosenberg, er ist der Herr im Haus. 

Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2022 St. Laurent Alte Reben

Schwarze und rote Beeren, Hagebutten, Kirschen, Lebkuchen, Nougat, ungemein saftig und elegant, perfekt und dicht strukturiert, tiefgründig, festes Tannin, engmaschig, dezente Frucht, klebt am Gaumen. Ein super St. Laurent für viele Jahre. 

Rotwein
St. Laurent
€€€
Naturkork
FUN
2022 Weiß Traminer Hanna

Orange Farbe, hefetrüb, Orangenschalen, Litschi, Marzipan, aufgeblühte Rosen, dezent buttrige Noten, am Gaumen leicht, unbändig frisch, vital, Nougat, voller Leben, transparent strukturiert, elegant, feingliedrig, schlank, herrlich zu trinken. Es fehlt einem an nichts. Niemals belastend.

Weißwein
Gewürztraminer
€€€
Naturkork
2021 Red Pinot Noir Hanna

Ein engmaschiger, feingliedriger Pinot Noir mit einigem Tiefgang, kompakte Struktur, Pilze, Leder, Himbeeren, Zwetschken, der Wein hat Frucht, ist elegant, liegt druckvoll am Gaumen, gute Länge, hat Stil, Typizität, schmeckt wunderbar. Eher kühl genießen.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -