Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Winzerhof Stift
Weinviertel


3743 Röschitz
Lange Zeile 6

Röschitz entwickelt sich seit Jahren zu einem Weinort von zunehmender Bedeutung, mit unzähligen Spitzenweingütern, eines davon ist der Winzerhof Stift. Großen Eindruck macht der gepflegte, bildhaft schöne Innenhof, wo die beliebten Jazzkonzerte den richtigen Rahmen finden, sowie der hochmoderne, durchdachte Neubau des Weinkellers. Ihre eigene Sprache sprechen aber die Weine in den Gläsern. Hier lässt sich vom leichten, fruchtbetonten Jungwein bis zur gehaltvollen, körperreichen Reserve viel Spannendes entdecken. Klarerweise dominiert der Grüne Veltliner in all seinen Facetten, wobei der „Methusalem“ und der Weinviertel DAC Reserve Ried Galgenberg von unglaublichem Potenzial sind, für viele Jahre zeigen sich diese Weine mit beeindruckendem Duft, Exotik, Aroma, Körper, Kraft, Extrakten, Finesse und nicht enden wollendem Nachgeschmack. Auch der Riesling „Lampelschweif“ ist wieder in Hochform. Chardonnay, Sauvignon Blanc und Rosé vom Cabernet Sauvignon werden ihre Liebhaber neuerlich überzeugen. So machen diese Weine mit ihrer Klarheit, Typizität und Ausdrucksstärke jedes Jahr wieder große Freude.

Weine

2023 Grüner Veltliner vom Urgestein
Duftig-fruchtig, grüner Apfel, zartes Pfefferl, frische Zitrusnoten, Würze, delikat und schlank, trinkfreudig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TOP
2021 Grüner Veltliner Reserve Ried Galgenberg
Ausgeprägtes Aroma nach reifen Äpfeln, weißem Pfeffer, exotischen Früchten wie Ananas, Mango, Maracuja, süßliche Extrakte, cremig und harmonisch mit geballter Kraft, Körper, viel Potenzial und Finesse, gaumenfreundlich und sehr lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Tante Mitzi
Duftig-würzig, Pfefferl, grüner Apfel, Birnen, Pfirsich, frische Zitrusnoten, feine Exotik, vielschichtig und gehaltvoll mit delikater Säure, unkomplizierter Veltliner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Reipersberg
Klassisch und typisch, würzig, mineralisch, gehaltvoll, cremig und sehr ausgewogen, Apfel, Ananas und Litschis bringen viel Frucht, kühle Aromatik und ein deutliches Pfefferl im eleganten Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Galgenberg
Aromatisch, fruchtig, würzig und pfeffrig schon in der Nase mit deutlicher Exotik, gereifter Apfel und süßliche Extrakte ergeben einen sehr charmanten Wein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Methusalem
Aufregend-cremiger Duft nach Marzipan und Mandeln, Gewürze und enorme Extrakte, schwarzem Pfeffer, klassische Exotik und ein unglaubliches Potenzial sind beste Voraussetzungen für einen wunderbaren Wein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling vom Urgestein
Animierende Steinobstnase nach Weingartenpfirsich und reifen Marillen, blumige Noten, gehaltvoller Körper mit einem bemerkenswerten Süße-Säure-Spiel, vollen Extrakten, feiner Mineralität und langem Abgang – ein herrlicher Riesling.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Lampelschweif
Intensiver Duft nach Pfirsich und Marillen, gereifter Mango und Papaya, ausgeprägte Extraktsüße, viel Finesse und Harmonie mit reichlich Fruchtschmelz, Körper und Kraft, ausgewogen und mineralisch im trinkfreudigen Nachgeschmack.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay
Im Stahltank ausgebaut zeigt er eine frische, saftige Frucht nach Ananas und knackigem Apfel mit Zitrusnoten, deutliche Extrakte, muskulöser Körper und Finesse ergeben einen klassischen, hochwertigen Chardonnay mit hohem Trinkfluss.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Sauvignon Blanc
Sortentypischer, vielschichtiger Duft nach Holunderblüten, grünem Paprika, Stachelbeeren, etwas Limonen, Sommerwiese, etwas Brennnessel, pikante Säure, gehaltvoll und ausgewogen, animierender, klassischer Sauvignon.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Cabernet Sauvignon Rosé

Lachsfarbig mit Duftnoten nach hellen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren, Ribisel, Würze, frisch, fruchtig und leicht, schlanker, eleganter Sommerwein für viele Gelegenheiten.

Roséwein
Cabernet Sauvignon
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Studeny
Weinviertel

Herbert Studeny
2073 Obermarkersdorf
174

Tel. +43 2942 8252
office@studeny.at
www.studeny.at

Die Philosophie des Weinmachens ist für Herbert Studeny, eine möglichst unverfälschte Typizität des gesamten Terroirs in Flasche und Glas zu bringen. Das gelingt ihm Jahr für Jahr bestens mit der Bewirtschaftung seiner Weingärten, dem natürlichen Gleichgewicht zwischen Boden und Rebstock und der schonenden Traubenverarbeitung im Keller mit modernster Technik sowie dem umfangreichen Fachwissen für jene Schritte, die am Ende dafür verantwortlich sind, wofür die Top-Weine des Betriebes bekannt sind. Qualitäten, die von den Eigenheiten der jeweiligen Rebsorte geprägt sind und zusätzlich Aroma, Struktur, Cremigkeit, Harmonie und Finesse besitzen, wie man es von Herbert Studenys Weinen gewohnt ist. Mit seinen Hauptrebsorten Grüner Veltliner, Riesling und Sauvignon Blanc aus den besten Lagen hat der Winzer schon seit vielen Jahren großen Erfolg und zahlreiche Auszeichnungen erhalten. In letzter Zeit überrascht Studeny aber vermehrt mit Rotweinen aus Blauer Portugieser, Pinot Noir und Cuvées wie der „KRONOS“ aus Merlot, Rösler und Cabernet Sauvignon. Auch mit wunderbar gereiften Weinen begeistert Herbert Studeny immer öfter, wie beispielsweise mit einem Sauvignon Blanc 2019, der sich mit jugendlicher Frische, Würze, Körper und Kraft präsentiert, einem 2016er, der mit vielschichtigem Aroma, Würze, Harmonie und Finesse überzeugt, und einem 2011er, der geradezu alles hat, was ein großer Wein braucht, um ihn als Wein mit unendlichem Potenzial zu bezeichnen –

wie es nur große Weine haben.

Weine

2023 Grüner Veltliner Obermarkersdorf
Leuchtendes Grüngelb, vollwürzig mit deutlichem Pfefferl, Äpfel, Zitrus, zarte Grapefruit, saftig und frisch mit lebendiger Säure, klassischer Veltliner mit gutem Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Atschbach
Alte Reben mit mehr als 45 Jahren ergeben einen vollfruchtigen, würzigen Wein mit einem Bukett nach reifen Birnen und Äpfeln, weißem Pfeffer, aromareicher Exotik von Ananas und Mango, gehaltvollem Körper, cremig mit Fruchtschmelz, kräftig und ausgewogen mit Finesse und Eleganz, enormes Potenzial für viele Jahre!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Obermarkersdorf
Weingartenpfirsich, feine Marille, frische Zitrusnoten, saftig, delikate Säure, sortentypisch, gehaltvoll und trinkfreudig – feiner Riesling.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Urgestein Ried Triftberg
Leuchtendes Grüngelb, hohe Viskosität, aromatischer Duft nach Steinobst, Extraktsüße, rassig und animierend, gehaltvoll und ausgewogen, viel Potenzial, Kräuterwürze, typischer, hochwertiger Riesling.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Weißburgunder Ried Nussberg
Duftige, cremige Mandel- und Marzipannoten, reife Birnen und grüne Nüsse, süßliche Extrakte, Fruchtschmelz, wunderbar eingebundene Säure, ausgewogen und gaumenfreundlich im langen Abgang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Sauvignon Blanc Ried Sündlasberg
Feine Stachelbeer-Holunder-Noten im Bukett, auch Kräuter, Brennnessel und gemähte Wiese, mineralisch, pflanzliche Noten, gehaltvoll, delikate Säure, trinkfreudig-eleganter Nachgeschmack.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
Gelber Muskateller Obermarkersdorf
Klassisch-typischer Muskateller mit animierendem Duft nach frischen Trauben, Holunderblüten und frischer Grapefruit, saftig-frisch, leicht und schlank – trinkfreudiger Sommerwein.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2021 Blauer Portugieser Reserve
Überzeugt mit leuchtendem Rubin, einem Duft nach Brombeeren, Pflaumen, etwas Roten Rüben, Kräutern, noch deutliche Tannine, kräftig und gehaltvoll mit feinen Röstnoten, viel Potenzial, gewinnt mit Luft deutlich dazu – überraschender Portugieser.
Rotwein
Blauer Portugieser
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Sutter
Weinviertel

Doris & Leopold Sutter
3472 Hohenwarth
Weinviertler Straße 6

Das Weingut Sutter besteht seit 1671 in Hohenwarth, nahe am Wagram. Heute wird der Betrieb von Doris und Leopold Sutter erfolgreich geführt. Der Einstieg von Doris Sutter brachte dem Betrieb neue Impulse, die mit alter Tradition eine Symbiose bilden. War Leopolds Großvater der erste Weinhauer in Hohenwarth, der seinen Grünen Veltliner in Flaschen füllte, so wird heute der Fortschritt weitergelebt und das Weingut als „Nachhaltig Austria“ zertifiziert. Die ehrwürdige alte Bausubstanz wurde liebevoll restauriert, um seinen Flair zu erhalten. Die Sutters haben bei ihren Weinen das Zieldiese dank naturnaher Bewirtschaftung der Weingärten so zu keltern, dass deren natürlicher Charakter und Sortentypizität erhalten bleiben. Den Schwerpunkt bildet der Grüne Veltliner, ohne deshalb die Sorte des gebietstypischen Roten Veltliners zu vernachlässigen.

Weine

FUN
2023 Grüner Veltliner Klassik
Duftend-weißes Kernobst; schwungvoll, helle Kräuterwürze, feine Zitrusnoten, mineralische Prägung, zart blättrig, Ananas, Grapefruit, muntere Säure, pikante Reife, trinkfreudig im Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Grüner Veltliner Alte Reben
Reifer Obstkorb, vornehmer Marillen-Pfirsich-Mix, gelber Apfel, Zitronenmelisse, seidig-dicht, Blumenwiese, saftiger Fruchtdruck, Mandel, Hauch Tropenfrucht, lebhafte Säure, würzig-fruchtig im Finale.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Kellerberg
Reife Golden Delicious, elegante Kräuterwürze; tropische Nuancen, saftige Frische, pikante Säure, rosa Grapefruit, weißer Pfeffer, hohe Sortentypizität, nussig-blättrig, mineralische Ader, animierende Eleganz.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Grüner Veltliner Reserve Privat
Einladend gelbfruchtig; komplex, präzise Führung, Bratapfel, Birne, Hauch Kumquat, reife Säure, getrocknete Ananas, Kokos, fein rauchiges Karamell, ausgewogen, extraktreich, würziger Fruchtschmelz, langer Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner „Daham“
Animierendes Kernobst, saftige Apfel-Zitrus-Aromen, leichtfüßig, lebhaft, knackige Säure, fruchtig-würziger Trinkgenuss.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner Ried im Steinbruch
Duftig-helles Kernobst, Quitte; seidig, komplexe Frucht, kräuterwürzig, saftige Limette, präziser Säurebogen, geschmeidige Gerbstoffe, vornehme Fülle, Orangenblüten, feine Kreidespur im Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Tradition
Glockenklare Steinobstfrucht; pikanter Schmelz, hohe Sortentypizität, muntere Substanz, Mineralspur, feiner Fruchtdruck, nuancierte Säure, Hauch Litschi, helle Kräuterwürze, saftig im trinkfreudigen Ausklang.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Ried Hochstrass
Marillenblüten, gelbfruchtig; samtige Reife, Birnenmus, Orangenfilets, Grapefruitzesten, lebhafte Säure, gelbschotige Würze, Honig-Marzipan-Noten, treffende Sortentypizität, animierendes Finale.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Roter Veltliner Alte Reben
Reifes Kernobst, Tropenfrucht; kristallklar, Kumquats, unaufdringlich fleischig, süße Kräuterwürze, Karamelltöne, hellmalzige Holzwürze, Orangensorbet, Mandelbiskuit, saftige Säure, geschmeidiger Fruchtschmelz im Abgang.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Roter Veltliner Privat
Zart kandiertes Kernobst, Quittenmus; gelbfruchtig, Kräuterwürze, saftiger Fruchtschmelz, enorme Substanz, Hauch Marzipan, hellmalzig, komplexes Fruchtspiel, Marille, Birne, Orange, straffende Säure, vollmundig mit mineralischen Akzenten.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
2022 Pinot Noir Ried Mühlweg
Subtile Pinotnase, duftige Waldbeeren; saftige Frucht, orangefruchtige Säure, etwas Zwetschke, Weichsel, feine Kräuterwürze, Mandelaromen, samtige Tannine, gefühlvolle Substanz.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2021 Blauer Zweigelt Dominator
Elegant hellbeerig, kühler Waldbeermix; Kirschsorbet, balancierte Frucht, Hauch Zimtzwetschke, Heidelbeere, dunkle Würze, seidige Tannine, pikante Säure, Blutorangenzesten, zarte Graphitader.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Taubenschuss
Weinviertel


2170 Poysdorf
Körnergasse 2

Seit 1670 besteht das Poysdorfer Traditionsweingut Taubenschuss, das heute von den Brüdern Markus, zuständig für Weingärten und Kellerwirtschaft, und Thomas, verantwortlich für Marketing und Vertrieb, geführt wird, wobei sich die Eltern Monika und Helmut freilich nach wie vor in den Betrieb einbringen. Mit dem Jahrgang 2023 ist die Umstellung auf biologische Wirtschaftsweise abgeschlossen, dafür steht die Eingliederung in die Vereinigung der Österreichischen Traditionsweingüter vor der Tür, für die das innovative Weingut bestens gerüstet erscheint, wie die überaus gelungene Umsetzung der sehr unterschiedlichen Jahrgänge 2020 bis 2023 schmeckbar beweist.

Deutliche Steigerungen gelangen beispielsweise mit dem klassisch anmutenden Riesling, der aus völlig gesundem Traubengut gewonnen wurde, und dem wieder sehr fein strukturierten Weißburgunder aus der Riede Weißer Berg; aber auch die selten so zartgliedrig anmutende Rarität Grüner Sylvaner ist stets einen Verkostungsschluck wert. Für das Sextett aus der Weinviertler Haus- und Hofsorte Grüner Veltliner gilt das natürlich erst recht. So wird der Einstiegsbereich diesmal auch durch den erstmals lagenrein abgefüllten Bürsting bestens vertreten, während die „Erste Lage“-Kandidaten Tenn und Maxendorf, welche aufgrund des kalkigen Unterbodens stets Würze und Mineralität betonen und daher wesentlich später auf den Markt kommen, das Segment der Vin de Garde optimal abdecken, und dies obwohl sie aus dem keineswegs einfachen Jahrgang 2020 stammen. Sehr beachtlich präsentiert sich jedoch auch der saftige wie pointierte, mittelkräftige Ried Hermannschachern aus dem jüngsten Jahrgang 2023. Im schäumenden Bereich wollen wir das Augenmerk dieses Mal auf den kompromisslos trocken ausgebauten und dennoch sehr charmanten Grünen Veltliner Sekt der Austria-Reserve-Stufe lenken.

Weine

2023 Grüner Veltliner Ried Bürsting
Feine Birnenfrucht, auch etwas Roggenbrot und Kakao, pikant und zugleich fein liniert, feste Struktur und helle Fruchtaromen bei schlanker Textur, sehr einladend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Grüner Veltliner Ried Tenn Reserve
Blütenhonig und weißer Pfirsich, ergänzt von etwas weißem Spargel, kreidig-kalkige Untertöne sowie kühle Eleganz ausstrahlend, feingliedrig und verspielt, überaus vornehme Stilistik, passender Säurefonds, rassig unterlegt im salzig-mineralischen Nachhall, perfekte Balance, aus einem Guss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Grüner Veltliner MX Alte Reben Große Reserve
Saftig und breitschultrig von Anfang an, von der Eiche nur dezent umrahmt, exotisch anmutendes Fruchtspiel nach Ananas und Banane, reichhaltig, ja beinahe opulent, satter Schmelz, ein Wein zum Kauen, große Reserven.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2022 Grüner Veltliner Ried Hermannschachern
Fokussiert und gebündelt, Boskop-Apfel plus Mandarine, nuanciert und ungekünstelt, sehr saftig und von der tiefen gelben Frucht geprägt, kühler Hauch bei klarer Struktur, alles im Lot.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Sylvaner Ried Höbertsgrub
Nach Flieder duftendes, zurückhaltendes Bukett, später auch Marzipan und Blütenhonig, zartgliedrig und von der hellen Frucht getragen, sehr chic und balanciert, viel Trinkfluss offerierender kulinarischer Allrounder, diesmal besonders gut gelungen.
Weißwein
Grüner Silvaner
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Riesling Ried Steigelberg
Feiner Duft nach Rosenblüten, ausgereift und präzise definiert, Mango und Marillenröster am Gaumen, auch dunkle Würzenote, recht dicht und feinrassig, viele schöne Details, der schmeckbare Beweis dafür.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
FUN
2022 Weißburgunder Ried Weißer Berg
Nach Mandeln und Marzipan im Bukett, feine Ader, zartgliedrig und klar strukturiert, nuanciert und elegant verwoben, kühler Unterton, gut abgestimmt, verspricht bereits frühen Trinkspaß.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
Grüner Veltliner Brut Sekt Austria Reserve

Klarapfel und Quitte in Verbindung mit Kräuterwürze, frisch und elegant, überraschend feingliedrig, dezent, charmant und einladend, salopper, harmonischer Auftritt.

Schaumwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Weinwurm
Weinviertel

Georg Weinwurm
2181 Dobermannsdorf
Hauptstraße 65

Tel. +43 664 2051600
wein@weinwurms.at
www.weinwurms.at

„Mit dem, was 2023 vom Hagel übriggeblieben ist, sind wir sehr zufrieden. Wir hatten typisches Weinviertler Wetter mit ausreichend Regen, die Weine präsentieren sich fruchtbetont, harmonisch, mit angenehmer Säure.“ Georg Weinwurm und seine Frau Lisa sind die dritte Generation, die das Weingut in Dobermannsdorf führen. Anton Weinwurm, Georgs Großvater, hat in den 1950ern seinen ersten Weingarten mit vermeintlichem Veltliner ausgesetzt. Mit dem Zweigelt, als der er sich bald herausstellte, setzte er den Grundstock für den immerhin 40%igen Rotweinanteil im Betrieb. Im Glücksmoment und in der Reserve lässt sich dieses „Hoppala“ noch nachkosten. Im FUNdament wird ein kleiner, trinkanimierender Teil der aktuellen Vielfalt vorgestellt. SortenREICH weiß und rot zeigen die gesamte Breite des Weinschaffens. Der Rote Muskateller, mit neun Hektar neben dem Veltliner die wichtigste Weißweinsorte, ist der Exote im weißen Segment, Syrah und Merlot erinnern an Georgs Auslandserfahrungen in Australien. Hommage-Weine entstehen nur in besonders guten Jahren, sie sind eine Verneigung vor den Altvorderen und den besten Böden des Weinviertels.

Weine

PLV
2023 Grüner Veltliner Meinviertel
Straff, feine Kräuterwürze, helles Kernobst, Zesten, Steinmehl, dezent fruchtsüß; festfleischige Frucht, deutlich gepfeffert, peppige Säure, rote reife Äpfel, Minze, sehr vital.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner FUNdament
Ausgeprägte Zitrusaromatik, Blutorange, Grapefruit, vorsichtig gepfeffert; setzt sich mit zarter Kräuterwürze fort, kleiner Zuckerrest unterstützt den Fruchtausdruck, gute Haftung, passt.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Kugelberg Dobermannsdorf
Pfeffrig, roter Paprika, bunte Apfelvielfalt, zitrusfrisch, leicht würzig; Aromatik wird dunkler, ruhiger, präsente Säure treibt die Frucht an, bisschen kalkig-rau, höchst animierend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz Schmatz Ried Schilling Dobermannsdorf
(WR/PB/NB/GM) Kernobst, leicht aromatisch, fester Pfirsich, Marille; bröseltrocken, grüne Banane, fester Grip, kompakt, steiniger Unterbau, zarte Aromatik bleibt, wertiger Sommerwein.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Liebkind Ried Schilling Dobermannsdorf
Weiche, reife Apfelfrucht, ätherisch minzig, feine Nussaromen; legt zu, grüne Walnuss, Säure, etwas Gerbstoffe und auch kalkige Kanten machen den Wein noch streng, gute Spannung, braucht viel Luft.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Roter Muskateller Ried Schilling Dobermannsdorf
Selbstbewusste Erscheinung, etwas Luft zur Beruhigung tut gut, markantes Sortenprofil, pfeffrig, pikant; Geleefrüchte, geschmeidiger als im Duft, resche Säure, fruchtverzierte Länge, belohnt den aufmerksamen Genießer.
Weißwein
Roter Muskateller
€€
Schraubverschluss
FUN
2022 Zweigelt Ried Schilling Glücksmoment Dobermannsdorf
Kirschkern, Weichselfrucht, zarte Holznoten, bisschen ledrig, Prise Pfeffer; weiche, samtige Gerbstoffe, viel dunkle Fruchtaromen, Herzkirsche, delikate Fruchtsüße, angenehme Säure, geschmeidige Länge, passt.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Hommage Zweigelt Reserve
Brombeeren, bisschen Cassis, ein paar Kräuter, zarte Holz- und Röstnoten; setzt sich fruchtsüß auf den Gaumen, saftig, beherzter Grip, lebhafte Säure, Süßholz, streng zupackend im Abgang, noch sehr jung, am besten Weglegen.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2022 Merlot Ried Schilling Herzblut Dobermannsdorf
Verhalten, dunkle Beeren, Cassis, kräuterwürzig; deutlicher Säurekick, wenig Holzaromen, dafür viel Gerbstoffe, passende Statur.
Rotwein
Merlot
€€
Schraubverschluss
2021 Hommage Cuvée Rot Reserve
(ZW/ME) Etwas ledrig, tabakig, Hauch von Rumtopf, dunkle Beeren, fruchtdicht, präsente Gerbstoffe, geschmeidige Fruchtsüße, Dörrzwetschke, attraktive Länge, Flaschenreife!
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2023 Hommage Roter Muskateller
Zartes Rosa, ruhig, steinig, akzentuiert, typisches Sortenprofil; kräftige Säure, dadurch schlank wirkend, etwas Fruchtsüße, Muskatnuss, roter Pfeffer, Zesten, Feuerstein, deutlicher Gerbstoffgrip, braucht Zeit, Luft, Temperatur, spannende Variation des Themas.
Weißwein
Roter Muskateller
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Zull
Weinviertel

Phillip Zull
2073 Schrattenthal
9

Tel. +43 2946 8217
Fax. -4
office@zull.at
www.zull.at

Luft-Erde-Wasser-Zull – so beschreibt sich dieses Traditionsweingut in Schrattenthal nahe Retz in kurzen Worten selbst. Im Familienbetrieb hat jeder seine Aufgabe, und darin liegt auch der Erfolg. Vater Werner machte aus der gemischten Landwirtschaft einen Weinbaubetrieb, vergrößerte die Rebflächen und schaffte optimale Voraussetzungen für Sohn Phillip, der nach seiner Ausbildung seine Praxisjahre in österreichischen Spitzenweingütern verbrachte und viel Praxis und Erfahrung auch im deutschen Rheingau, in Neuseeland, in Oregon/USA und in der Burgund sammelte. Heute ist er bestrebt, international ausgerichtete Weine zu keltern, was sein 65%iger Exportanteil in 17 Länder von Europa bis in die USA und Japan eindrucksvoll bestätigt. Seit drei Jahren werden auch Frizzantes erzeugt. Zum großen Erfolg wurde auch die „Lust und Laune“-Linie in Weiß, Rosé und Rot – ein Grüner Veltliner mit Trinkvergnügen, leicht und unkompliziert, eine fruchtig-frische Rosé-Cuvée als beschwingter Grillparty-Wein und ein fruchtbetontes, mildes Rotweinvergnügen für jeden Anlass. Eine erfrischend leichte Weinlinie für jeden Geschmack und viele Gelegenheiten. Der Rosé Ancestrale –

Petillant Naturel ist eine weitere Besonderheit (von den Ahnen überliefert) am natürlichen Schaumweinsektor, neben seiner hohen Trinkfreude ziert die Ur-Oma Rosa Zull die Etikette. Auch die Weißwein-Cuvée „Weites Land“ aus Viognier, Riesling und Chardonnay von alten Weingärten aus verschiedenen Lagen ist eine Spezialität, in Holzfässern, Amphoren und im Stahltank ausgebaut und vor der Abfüllung vermählt, die es wert ist zu probieren. „Meine Weine sollen elegant, vielschichtig und animierend sein“, sagt Phillip Zull, und das sind sie.

Weine

2023 Grüner Veltliner
Kräuterwürze mit feinem Pfefferl, grüne Äpfel und Birnen, saftige Säure, schlanker bis mittlerer Körper, ausgewogen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Reserve Äußere Bergen

Zeigt ein sattes Strohgelb, intensiv würzig und pflanzlich im Duft, mineralisch, delikat und kraftvoll, exotische Früchte und Extrakte, harmonisch-langer, aromareicher Abgang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Schrattenthal

Duftig, frisch, saftig, delikat, Birnenaromatik, würzig, weißer Pfeffer, deutliche Mineralik, cremig, vielschichtig und gehaltvoll, kompakt, trinkfreudiger, langer Abgang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Innere Bergen
Typische Pfirsich-Marillen-Nase, etwas Apfel, viel Extrakt, Kraft, Körper und Finesse, delikate Säure, angenehmer Trinkfluss, mit etwas Luft und größeren Gläser öffnet sich dieser Riesling wie eine Blume.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Chardonnay Kalvarienberg

(ausgebaut im kleinen Fass und Amphore) Strohgelb, opulenter und vielschichtiger Duft nach Mango, Maracuja, Litschi, Ananas, aromatisch und komplex mit enormen Extrakten, feine Röstnoten, Finesse und Eleganz, harmonischer und langer Nachgeschmack.

Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Lust & Laune
(ZW/PN) Ausgeprägter, sehr fruchtiger Duft nach Kirschen, Weichseln und Kirschkernen, saftig-rassig, schlank und leicht, unkompliziert und trinkfreudig, leicht gekühlt ist das ein wunderbarer sommerlicher Rotwein.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Schrattenthal
Jugendliches, dunkles Rubin, fruchtig-frisch, kirschig, saftig, elegante Amarena- und Schokonoten, feine Tannine und Röstnoten, ausgewogen, klassischer, gaumenfreundlicher Zweigelt.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2021 Pinot Noir Reserve
Zeigt sich mit leuchtend-hellem Rubin, mit einem Bukett nach Erdbeeren, Himbeeren, Nüssen und Nussschalen, am Gaumen ausgewogen und elegant mit Kraft, Körper und Finesse, harmonisch lang mit typischem Sortenaroma – Top-Pinot der Region!
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Schrattenthal 9 Reserve
(ZW/ME/CS) Brombeerfarbig, vielschichtig nach Cassis, schwarzen, vollreifen Kirschen, Würze, Mokka, Bitterschokolade, feine Röstnoten, kraftvoll, kompakt, viel Potenzial und Finesse, hochwertiger Rotwein.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Zuschmann – Schöfmann
Weinviertel


2223 Martinsdorf
Winzerstraße 52

Vor etwa 35 bis 40 Jahren hat es geheißen, das Weinviertel wird die österreichische Champagne – damals hat man darüber gelächelt. Heute ist es wahr geworden. Vor allem bei Zuschmann-Schöfmann. Das Weingut produziert Sekte, welche sich keineswegs vor Champagne-Weinen verstecken müssen. Ganz im Gegenteil, diese Kreszenzen befinden sich auf Augenhöhe mit hochwertigen internationalen Vertretern. Schon der 2022 Brut Sauvignon Blanc zeigt, wo es langgeht. Danach geht es weiter mit dem 2022 Sekt Brut Grüner Veltliner, der so typisch das Weinviertel repräsentiert. Außergewöhnlich wird es dann bei dem 2020 Sekt Extra Brut Große Reserve Grüner Veltliner. Perfekt zu Fisch und Krustentieren. Der perfekte Sekt für Zwischengänge oder Fisch ist der 2020 Brut Nature Große Reserve Grüner Veltliner. Für mich der vielleicht spannendste Sekt der Serie ist der 2020 Riesling Große Reserve Extra Brut aus der Ried Ralessen. Hier lässt die Côte des Blancs grüßen. Gehört unbedingt zu Hauptspeisen. Nächster Höhepunkt, der 2020 Chardonnay Extra Brut Große Reserve Ried Schrickenberg . Sollte ebenfalls zu Hauptgerichten gereicht werden. Beim nächsten schaumigen Gewächs kommt Großes auf einen zu – 2015 Brut Nature Große Reserve Grüner Veltliner, welcher wohl die Hohe Schule des Schaumweines darstellt. 90 Monate auf der Feinhefe – Gold Edition.

Genug der Sekt-Lobhudelei. Bei Zuschmann-Schöfmann werden auch großartige Stillweine produziert. Ich streiche nur einen heraus – 2022 Grüner Veltliner Muschelkalk. Das ist wahrlich großartiger Wein.

In diesem Weingut kann man auch trefflich Urlaub machen und das Weinviertel erkunden. Natürlich alles probieren, was es bei Zuschmann-Schöfmann gibt. Man führt hier eine formidable Weinlodge & Greisslerei.

Weine

2023 Grüner Veltliner
Pfeffrig, typisch, voller Würze, Kernobst, elegant, feine Frucht, dezent rauchig, schöne Säure, leicht, fest, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Frau Else zu Brynn
Ausgeprägt pfeffrig, Kräuterwürze, frischer reifer Apfel und Birne, fruchtig, saftig, toller Körper, dabei leicht recht gute Länge. Würziger Veltliner. Perfekt balanciert.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Sekt Austria Brut Sauvignon Blanc g.U. NÖ

(11 Monate auf der Feinhefe) Ein leichter, zart-aromatischer Sekt, dezentes Cassis, präsente Säure, frisch und knackig, Limette, perfekt als Aperitif.

Schaumwein
Sauvignon Blanc
€€€
Naturkork
2022 Sekt Austria Brut Grüner Veltliner g.U. NÖ

(11 Monate auf der Feinhefe) Pfeffrig, dezent hefig, feine Würze, saftige Frucht, Orangenzesten. Ein ausdrucksstarker Sekt mit klarem Sortenprofil.

Schaumwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
TIPP
2020 Sekt Austria Extra Brut Große Reserve Riesling Ried Ralessen g.U. NÖ

(30 Monate auf der Feinhefe) Autolyse, ungemein spannender Sekt, engmaschig, dicht strukturiert, raffiniert, weißer Pfirsich, Senfsaat, unglaublich salzig, das ist große Winzerkunst. Wie ein Ritt auf der Rasierklinge. Höchst individuell.

Schaumwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
2020 Sekt Austria Brut Nature Große Reserve Grüner Veltliner g.U. NÖ

(32 Monate auf der Feinhefe) Kühles Bukett, zart pfeffrig, dezent würzig, sehr elegant, cremige Textur, salzig, harmonisch, Balance.

Schaumwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2020 Sekt Austria Extra Brut Große Reserve Chardonnay Ried Schrickenberg g.U. NÖ

(35 Monate Lagerung auf der Feinhefe) Hefige Noten, Brioche, Nüsse, salzig, dezente Autolyse, so richtig trocken, dunkle Tönung, viel Mineral, Kräuterwürze, Pfirsich, ausdrucksstark, kompakt, langer Abgang.

Schaumwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
TIPP
2015 Sekt Brut Nature Große Reserve Grüner Veltliner g.U. NÖ

(90 Monate Lagerung auf der Feinhefe, Gold Edition) Autolyse, Brioche, gereift, doch immer mit Frische, cremig-salzigen Noten, dichter Struktur, pfeffrige Würze, Senfkörner, Apricot, tiefgründig, enormer Ausdruck, enormer Abgang.

Schaumwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
2022 Grüner Veltliner Muschelkalk
Vielschichtig, pfefferwürzig, Kräuter, Birnen, Zitrus, Ananas, Mango, salzig, frisch und griffig, dich, kompakt, spannend, vuóiel Mineralität, eingebettete Säure.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
mehr
Bioweingut Familie Bauer
Wagram

Josef Bauer
3471 Großriedenthal
Hauptstraße 68

Das Bioweingut Familie Bauer ist seit dem Jahr 2012 biologisch zertifiziert. Die Themen Nachhaltigkeit, Vielfalt und auch einmal etwas Neues auszuprobieren liegen Josef Bauer sehr am Herzen. Deshalb hat er neben den klassischen Sorten Grüner Veltliner, Roter Veltliner und Riesling auch PiWi-Sorten wie den Donauriesling und den Donauveltliner. Seit Kurzem gibt es auch den Blütenmuskateller. Alles sehr spannende Rebsorten, die vielleicht die Eleganz einer Vitis-Vinifera-Sorte nicht ganz widerspiegeln können, aber für sich sehr gute Vertreter ihrer Art sind. Darüber hinaus setzt man sich auch mit dem Thema Naturwein auseinander – mit klingenden Weinen wie Bärig (Roter und Grüner Veltliner) und URIG (Roter Veltliner), die auch sehr spannend sind. Der URIG wird zu 25 % im Stahltank und der Rest in 300-Liter-Eichenfässern ausgebaut. Ein Jahr Maischestandzeit hat der Wein hinter sich, dann wird er gepresst und kommt in die Gebinde. Schwefelfrei wird der Wein gefüllt. Der Pet Nat aus Grünem und Rotem Veltliner sowie Riesling ist ein perfektes Sommergetränk, unkompliziert mit Trinkfreude und Urlaubsfeeling.

Im Vitis-Vinifera-Segment ragen Grüner Veltliner, Roter Veltliner und Riesling hervor. Die klassischen Weine brillieren durch Frische, Eleganz und Trinkfreude. Die Riedenweine aus den Rieden Hinterberg und Goldberg werden spontan vergoren und bleiben bis zu einem Jahr auf der Vollhefe. Dadurch werden sie viel filigraner und engmaschiger. Der Grüne und Rote Veltliner wächst auf Lössboden und der Riesling auf Löss und Schotter. Josef Bauer ist ein Tüftler, der noch einiges versuchen wird. Der Grundstock ist gelegt, und der ist fantastisch.

Weine

2023 Grüner Veltliner Terrassen
Klare, ruhige Frucht, Klarapfel, Anklänge von weißem Pfirsich, leicht kräuterig, Schwarzbrotrinde, Bergamotte, schwarzer Pfeffer, Leichtigkeit und Trinkfreude.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner Ried Goldberg
Kompakte, unaufgeregte Nase, Ringlotte, McIntosh Apfel, Orangenverbene, Heublumen, am Gaumen dicht, feiner Gerbstoff, glacierte Pfeffermarille, Tasmanischer Pfeffer, feste Struktur, bleibtim Abgang kompakt.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Hinterberg
Offene, ausdrucksstarke Nase, Butterbrioche, Marillenkompott, rosa Pfeffer, Veilchen, der Gaumen ist mundfüllend mit Honigwabe, Ribisel, Butterscotch, cremige Struktur, die trotzdem nicht zu opulent wird, früh genug öffnen, da der Wein mit Luft gewinnt.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Roter Veltliner Terrassen
Der Wein zeigt schon, was das Wagram sehr gut kann, einladende rotbeerige Nase, roter Apfel und Holunder, Zitronenverbene, trinkfreudig am Gaumen mit Pfirsich, Stachelbeere, Tee von Minze, Schale von Limette, roter Veltliner mit Wagram-DNA.
Weißwein
Roter Veltliner
Schraubverschluss
TIPP
2022 Roter Veltliner Ried Hinterberg
Muskelbepackter Wein, Marillenkompott, Butterscotch, weißer Pfeffer, Blütenhonig, reichhaltiger Gaumen, Kerzenwachs, Lavendel, braune Butter, Honigwabe, Kletzenbrot, ein Langstreckenläufer mit Vielschichtigkeit, dichter, komplexer Abgang.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Hinterberg
Kompakte, ausdrucksstarke Nase, verwobene reife Marille mit Litschi und Mango, der Gaumen bringt noch kräuterige Elemente mit sich, Orangenverbene, Brennnessel, Kamillentee, im Abgang etwas Currykraut, Grapefruitbitterl, alles in allem ein kulinarischer Wein.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Goldberg
Floraler Auftakt, Buddhas Hand, Limettenzeste, weißer Pfirsich, cremiger Gaumen, Butterbrioche, Marille, weiße Himbeeren, saftiger Riesling, der die Sonne des Jahrgangs widerspiegelt.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2021 Weißburgunder Großriedenthal Reserve

Zugängliche Nase, Litschi, Mango, Birnenkompott, seidiger Gaumen mit Currykraut, weiße Brioche, Grapefruit, Honigwabe, Krokus, leicht cremiger Gaumen, unterstrichen durch Würze vom Holz.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2021 Roter Veltliner URIG
Zeigt Maischestandzeit schon in der Farbe, Blutorange, Marillenkompott, Mango, Mandarine, verspielter Gaumen, etwas Graphit, feiner Gerbstoff, Kamille, Wiesenkräuter, Ribisel, Rhabarber, druckvoll, ohne überladen zu sein, kulinarisch wertvoller Wein, große Gläser und viel Luft, damit sich der Wein entfalten kann.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Florian Bauer
Wagram

Florian Bauer
3483 Feuersbrunn
Neufang 52

Eine personelle Veränderung gibt es im Hause Bauer. Josef Bauer begab sich in den verdienten Ruhestand. Sohn Florian hat übernommen. Natürlich mit tatkräftiger Unterstützung seines Vaters. Die aktuelle Serie ist wieder fulminant. Es sind Weine mit Komplexität, Tiefgang und dem gewissen Etwas. Was mich besonders beeindruckt hat, war die überaus hohe Qualität der Ortsweine – ob Weißburgunder (neu!), Riesling, Grüner Veltliner oder Roter Veltliner –, es sind unfassbare Weine. Ganz einfach phantastisch, spricht für das Haus. Dass die Lagenweine Größe zeigen, ist man schon gewohnt. Vor allem der Grüne Veltliner Ried Rosenberg. Diese Lage ist Anwärter für 1ÖTW. Der Wein spielt schon in der ersten Liga – brillant. In diese Kerbe schlägt der Riesling Ried Losling – genial! Aus dem Jahrgang 2022 kommt der Saphir – ein toller Weißburgunder von extremer Substanz. Übrigens, der Chardonnay ist im Weingut Bauer Geschichte. Man setzt auf den Weißburgunder. Da rennt man bei mir offene Türen ein. Auch der Rotwein kommt hier nicht zu kurz. Eine überaus charmante Bella Viktoria 2021 (ZW/CS), welche den Rotweinfans ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Weine

2023 Weißburgunder Feuersbrunn
Was für ein eleganter Wein, feines Bukett nach Nelken, Anis, Pfirsich, Schokonoten, Marzipan, Orangenschalen, kandierte Zitrusfrüchte, noble Fülle, passende Säure.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2022 Weißer Saphir Weißburgunder
(Ausbau: 50 % Holz, 50 % Keramik) Das ist absolute Klasse, Birnen, Mandeln, Ananas, Orangen, etwas Vanille, trocken bis zum Anschlag, salzig, tolle Säure, tief, engmaschig, dichte Struktur, wirkt noch total jung, fast embryonal. Unbedingt zeitgerecht dekantieren und aus einem großen Glas genießen.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Feuersbrunn
Ganz feines Aroma, Ananas, Apfel, Birne, Marzipan, Marille, Blütenhonig, Quitte, ungemein vielschichtig, elegant, feingliedrig, eine einehmende Exotik, wunderbar zu trinken. Ein hochwertiger Ortswein.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Aromatik nach Stachelbeeren, Holunderblüten, Brennnesseln, Cassis, reifer Paprika ist wunderbar zurückhaltend in der Frucht verwoben, absolut reife Trauben, feine Fülle, weinige Struktur, schöne Säure. Ein hervorragender Sauvignon Blanc mit Extraktsüße und Schmelz.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Feuersbrunn
(Löss und roter Schotter) Kräuter, Exotik, Zitrus, etwas Ananas, dezent rauchig, betont trocken, viel Mineral, tolle Säure, salzige Noten, spannend und ausdrucksstark.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Katharina
Ein feinwürziger, hell- und gelbfruchtiger Grüner Veltliner. Weißer Pfeffer, Exotik, Zitrus, ungemein spannend, eng, lang, fest strukturiert. Der macht so richtig Spaß bei hoher Qualität.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Spiegel
Dunkle Tönung, ausgebaut in Wagramer Eiche, tiefgründig, Salzkaramell, mineralisch, straff strukturiert, Kräuter, gelber Apfel, rauchig, kräftiger Ausdruck und lang abgehend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Rosenberg
Faszinierende Exotik, Pfeffer, Grapefruit, Ananas, reife Birne, hochelegant, cremige Textur, kühl, salzig, stoffig, Gewürznoten, feinst liniert, lössige Intension. Ein fulminanter Grüner Veltliner aus einer zukünftigen 1ÖTW-Lage. Burgundische Stilistik. Spielt ganz oben mit.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Feuersbrunn
Stoffig, konzentriert, einiger Tiefgang, Marille, Pfirsich, kräftig, rassig, Zitrusnoten, pikant, nervig, fordernd, ein Riesling-Ortswein, der es in sich hat. Absolute Empfehlung.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Losling
Ganz einfach brillant, Steinobst, Nougat, Zitrus, etwas Rhabarber, Feuerstein, perfekte Säure, tiefgründig, endlos lang. Ein Riesling von großer Klasse mit enormer Substanz. Bei solch einem genialen Riesling braucht man nicht viel schreiben, nur trinken.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2021 Bella Viktoria
(ZW/CS) Ein wahrlich schöner Rotwein mit feinen Vanillenoten vom bestens eingesetzten Holz, Veilchen, Cassis, Kirschen, Zwetschken, bisschen Schoko, charmante Frucht, Prise Pfeffer, weiches Tannin, geht auf im Glas. Ein hochanständiges Glas Rotwein.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Stefan Bauer
Wagram

Stefan Bauer
3465 Königsbrunn am Wagram
Rathausplatz 19

Das sympathische Winzer-Ehepaar Karin und Stefan Bauer macht nicht nur fantastische, geradlinige Weine vor allem vom Grünen und Roten Veltliner, sondern hat auch einen Heurigen, der es in sich hat. Aber alles der Reihe nach. Familie und Zusammenhalt sind ein wichtiger Motor für das Schaffen und Tun am Weingut. Mit dem neuen Herkunftssystem werden die zwei Kategorien Gebietswein und Riedenwein bespielt. Alles sehr geradlinige, sortenbezogene Weine, die immer Spannung und Trinkspaß vermitteln. Mit der Hutzler-Serie, die eine Hommage an die Großeltern Mathilde und Josef Hutzler ist, werden kontinuierlich hervorragende Weine aus den Rebsorten Grüner Veltliner, Roter Veltliner und Weißburgunder vinifiziert. Dass die Weine mehr Zeit und bis nach der Gärung auch keinen Schwefel bekommen, gibt ihnen noch mehr Spannung und Tiefe. Die Rebstöcke zählen zu den ältesten und besten rund um Königsbrunn und bringen Herkunft, Tradition und den puren Lössboden in die Flasche. Die Rieden Bromberg, die 50 Jahre alte Rebstöcke hat, und Steinagrund mit Löss und Lehmböden spiegeln Eleganz und Tiefe wider. Alle Weine zeigen klar ihre Herkunft und das Handwerk des Winzers. Dass es auch andere Vinifikationen als die klassischen gibt, zeigt Stefan Bauer mit seinen spaßigen und trinkfreudigen Weinen vom Grünen Sylvaner und Müller-Thurgau. Beide sind maischevergoren und unfiltriert, zeigen Trinkfluss und Verspieltheit.

Abgerundet wird das Ganze durch den Heurigen – ein Kraftplatzl, wo es Wild aus der eigenen Jagd, Schweine- und Fischspezialitäten gibt. Auf die Familie – Freude und Zusammenhalt!

Weine

TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Königsbrunner Bromberg
Strahlend wie die Sonne vom Wagram, gelber Apfel, Ringlotte in der Nase, am Gaumen Schwarzbeere, Stachelbeere, roter Apfel, dunkle Würze, feste Struktur und gewisse Tiefe.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Felser Steinagrund
Würzig- Flinsige Nase, vibrierender Gaumen, Rubinette Apfel, Cassisblatt, Weingartenpfirsich, am Gaumen feiner Gerbstoff vom Schwarztee, wunderbare Tiefe und Länge, unterstützt von schwarzem Pfeffer und Hagebutte.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Hutzler
Monumentale Nase, etwas Akazie, Honigwabe, dunkle Würze, Stachelbeere, schwarzer Pfeffer, Wacholder, saftig-röstiger Gaumen mit Spannung und Tiefe, Hefegebäck, konfierte Marille, vielschichtiger Wein, der jetzt und in Zukunft noch besser seine Größe ausspielt.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Roter Veltliner Wagram
Stoffige Nase, roter Holunder, Ribisel, Stachelbeere, fester, aber saftiger Gaumen, Mandarine, etwas Honigwabe, floral im Abgang mit Orangenverbene, Veilchen, kulinarisch bis zum Ende.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Roter Veltliner Ried Ruppersthaler Steinmeisel
Offene, verspielte Nase, Bergamotte, roter Apfel, weiße Brioche, cremige Struktur am Gaumen, Mandarine, Tee von Zitronenminze, glacierte Ananas, bleibt fest zusammen mit leichtem Gerbstoff.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Wagram
Einladende Nase, reife Marille, Zitronenverbene, Fizzers, Orangenblüte, saftiger Gaumen, Steinobst, leichte Wiesenkräuter, im Abgang leichte Fruchtsüße, die den Wein charmant macht.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
FUN
2022 Grüner Sylvaner maischevergoren und unfiltriert
Lebendige Frucht, leichtfüßig, Zitronenverbene, Grapefruit, grüner Tee, weiße Stachelbeeren, eng, feiner stützender Gerbstoff, der nicht zu überbordend ist, vielschichtiger, spaßiger Wein, trinkanimierend und ein wertvoller Speisenbegleiter.
Weißwein
Grüner Silvaner
€€
Naturkork
2022 Müller-Thurgau maischevergoren und unfiltriert
Orangenblüte, Bergamotte, gelbe Frucht unterlegt von Melisse und Brennnesseltee, Hagebutte, helle Vielschichtigkeit, feiner Gerbstoff, erfrischende Säure, im Abgang fest und trinkfreudig.
Weißwein
Rivaner (Müller-Thurgau)
€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -