Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Josef Ehmoser
Wagram


3701 Tiefenthal
9

Tel. +43 2955 70442
Fax. +43 2955 70442
office@weingut-ehmoser.at
www.weingut-ehmoser.at

Seit der Ernte 2022 ist Josef Ehmoser jetzt auch biologisch zertifiziert. Energie, Spannung und Herkunft ist in jedem seiner Weine präsent und bringt das Beste aus dem Wagram mit. In sich ruhende Weine wie der Winzer selbst, der zusammen mit seiner Frau Martina Weine produziert, die Zeit im Fass haben sich zu entwickeln, und auch die Zeit in der Flasche brauchen, um ihr gesamtes Potenzial ausspielen zu können. Der Grüne Veltliner ist der König am Weingut, daneben thronen Riesling und Weißburgunder. Die Entwicklung im Weingut ist beeindruckend. Unglaubliche Tiefe, Eleganz und Spannung bringt der Grüne Veltliner Ried Hohenberg mit seinem Löss mit sich. Der ruhige, etwas gesetzte, aber durch Tiefe und Spannung glänzende Ried Georgenberg, der auf Löss und Donaukies steht (dem heiligen Georg gewidmet, da Kirche auf der Riede steht), ist der Fels in der Brandung im Weingut. Zwei Winter darf dieser Wein im großen Holzfass ruhen, um sein Können zu zeigen. Für mich zwei Parade-Grüne-Veltliner, die zum Besten zählen, was Österreich zu bieten hat.

2021 Weißer Burgunder Parzelle Schottergrube Reserve – ein spektakulärer Weißburgunder vom Schotterboden mit Tiefe, Struktur und Lebensfreude, in 500-Liter-Fässern für ein Jahr auf der Vollhefe. Dieser Wein zeigt, welches Potenzial das Wagram mit Weißburgunder hat.

2023 gibt auch wieder einen Süßwein, die Auslese vom Gelben Muskateller mit 8 % Alkohol, 8 ‰ Säure und 150 g Restzucker. Harmonisch, frisch und reichhaltig, ohne kitschig zu werden.

Abgerundet wird das fantastische Sortiment mit einem spaßigen Sommerrosé, der pure Lebensfreude ist, und mit einem Sankt Laurent, der Eleganz und Ausdruck hat. Sankt Laurent ist für mich eine der spannendsten Rebsorten in Österreich – und fantastisch ist, wenn sie so schmeckt.

Weine

FUN
2023 Grüner Veltliner Wagram Terrassen
Glasklare Frucht ohne Schnörkel, McIntosh Apfel, nasser Stein, zart weißer Pfirsich, am Gaumen feiner Gerbstoff von weißem Tee, zupackend mit Schmelz und gewisser Tiefe, reifer Weingartenpfirsich, Orangenzeste, Löss, was willst du mehr.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Hohenberg 1ÖTW
Würzig-kräutrig anmutende Nase, gelber Apfel, Melisse, Kamille, leichte Reduktion in der Nase, geradliniger Gaumen, reifer Weingartenpfirsich, rosa Pfeffer, unterschwellig Brioche, Brombeere, feine Reduktion am Gaumen, tiefgründiger Wein, der sicher mit der Zeit erst seine wahre Größe zeigen wird.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
TOP
2022 Güner Veltliner Ried Georgenberg 1ÖTW
Komplex, strukturiert, leicht reduktive dunkle Nase, schwarzer Pfeffer, kandierter weißer Pfirsich, Cassisblatt, Veilchen, schwarzer Holunder, zupackender Gaumen, etwas Senfsaat, Kurkuma, feinröstige Aromen, im Abgang bleibt der Wein kompakt und zielstrebig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2023 Riesling Grossweikersdorf vom gelben Löss
Verspielter hellfruchtiger Auftakt, Zitronenverbene, Mandarine, Weingartenpfirsich, ohne Kitsch, feste Struktur am Gaumen, elegantes Säurespiel, am Gaumen spiegelt sich die Nase wider, ziselierter Gerbstoff bringt Spannung rein, Currykraut, Buddhas Hand, Salzzitrone, nie überbordend, immer feine und feste Struktur.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2022 Gemischter Satz Holzburg
Dunkle, etwas malzige Nase im Anklang, röstige Aromen von Walnuss, ganz feine Reduktion, die rosa Pfeffer mit sich bringt, Orangenminze, Blutorange, am Gaumen kandierte Salzzitrone, helles Karamell, wieder geröstete Walnuss, sehr vielschichtiger Wein, der mit Luft ungemein gewinnt.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Naturkork
PLV
2022 Weißer Burgunder vom gelben Löss
Hochelegant, Williamsbirne unterlegt von weißer Brioche, saftig, ohne je seine Eleganz zu verlieren, Kamillentee, feste Struktur mit Tiefe und Finesse, Limettenzeste an der Säure, Butterbrioche, in sich stimmiger Weißburgunder.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller Auslese
Erfrischend verspielte Muskatwürze, weißer Holunder, Minze, Orangenverbene, weißer Pfirsich, Süße- und Säurespiel in Harmonie, Zuckerwatte, Orangen-Apfel-Kompott, Zimtnelken, wieder Muskatwürze, stimmiger Süßwein, der sich auf eine Speisenbegleitung freut.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
TOP
2021 Weißer Burgunder Parzelle Schottergrube Reserve
Ungemein vielschichtige Nase, konfierte rote Williamsbirne, Butterbrioche, floral, weiße Blüten, nasser Stein, eleganter Gaumen, tiefer feiner Gerbstoff, saftig, aber ohne Schwere, fein ziselierte Säure, weißes Nougat, feingliedriges Holz, ein Vorzeige-Weißer-Burgunder, der zeigt, was das Wagram mit dieser Rebsorte machen kann.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Naturkork
2020 Sankt Laurent Reserve
Dunkle, würzig-röstige Aromen vom Holz, Schwarzbeere, Brombeere, etwas Rote Rübe, erdige Noten, rauchig, Hagebutte, Schwarztee, vielschichtiger Wein, der die Rebsorte sehr gut repräsentiert, elegante Säurestruktur mit feinem Gerbstoff.
Rotwein
St. Laurent
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Leth
Wagram

Franz Leth
3481 Fels am Wagram
Kirchengasse 6

Tel. +43 2738 2240
Fax. -17
office@weingut-leth.at
www.weingut-leth.at

Unverwechselbar – authentisch – Terroir-typisch – die Beschreibung der Weine auf der Website des Weinguts Leth kann man nur unterschreiben: Es sind begeisternde Kreszenzen. Das beginnt beim jugendlich-frischen 2023 Grünen Veltliner Schafflerberg , auf den ein perfekt balancierter Wagramer 2023 Roter Veltliner Ried Fumberg folgt. Spannend ist der 2023 Riesling Ried Schillingsberg. Aus dem Jahrgang 2022 kommen die Lagenweine – Ried Scheiben mit einem grandiosen Grünen Veltliner und Ried Brunnthal mit Grüner Veltliner und Riesling. Diese Weine lagern immer bis zu einem Jahr in großen Holzfässern. Dann der 2021 Rote Veltliner Ried Scheiben – ein Wein von überragendem Ausdruck. Meine Favorits sind die beiden Vertreter von der Ried Brunnthal. Ein 2023 Weißburgunder Reserve Fels ist ein Versprechen für die Zukunft und hervorragend. Zwei stimmige Rotweine – 2022 Pinot Noir Reserve und 2020 Zweigelt Gigama – sorgen für Zufriedenheit bei den Rotweinfreunden. Die hohe Sektkompetenz des Hauses sollte man hervorheben.

Den Charakter der Weine prägt der Löss. Die Lese erfolgt ausschließlich mit Hand. Zu diesem Weingut gehört das umfassendste belebte Rebsorten-Museum Österreichs, angelegt und ausgestattet von Franz Leth sen. 230 verschiedene Rebsorten umfasst diese Sammlung.

Weine

2023 Grüner Veltliner Ried Felser Schafflerberg
Frisches Bukett, Kernobst, Exotik wie Mango, Ananas, Zitrus, bisschen Tabak, Pfefferschleier, frisch, saftig, passende Säure, immer kühl, pikant, kernig. hochwertig wie unkompliziert.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Ried Fumberg
Lebkuchen mit Honigtouch, Apfel mit Zimt, zarte Exotik, frische Ananas, ein kompakter Wein mit Eleganz, einigem Tiefgang, guter Länge, gute Balance.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Schillingsberg
Steinobst, Zitrus, rassig, sehr frisch, die Marillen und Pfirsiche musizieren, ein Hauch Schoko, Ananas, straffe Struktur, schön eng, lebhaft. Potenzial für viele Jahre.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Reserve Fels
Äpfel und Birnen, Nelken, etwas Zimt, Blütenhonig, Mandeln, feinfruchtig, elegant, gediegen, sortentypisch, zeigt Noblesse und Klasse. Der wird im Herbst brillant!
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Scheiben 1ÖTW
Brioche, pfefferwürzig, Exotik, Marzipan, etwas Barock, doch mit ernsthafter, fruchtiger Frische ausgestattet, getrocknete Kräuter, Brotrinde, Steinobstaromen, geht richtig auf im Glas.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Brunnthal 1ÖTW
Anfangs zurückhaltend, feine Pfefferwürze und Exotik, alles reduziert, am Gaumen kommt dann die Finesse, die Eleganz, diese fast zarte, transparente, doch kompakte Struktur, einiger Tiefgang und Länge, distinguierte Fülle, unaufgeregt, großartig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Ried Brunnthal 1ÖTW
Reife Marille mit Marzipan, Ananas, Mango, Schokonoten, feinfruchtig, saftiger Schmelz, tiefgründig, voller Rasse, ungemein straff und ausdrucksstark. Der hat ein langes Leben vor sich.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Roter Veltliner Ried Scheiben 1ÖTW
Lebkuchen, Tabak, Mango, Marillen, Orangenschalen, rauchige Noten, Pfirsichtöne, feine Fülle gepaart mit Eleganz, stramme Frucht, immer mit gediegener Frische und toller Säure. Ein großzügiger, gebietstypischer Roter Veltliner.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Grande Reserve Fels
Kandierte Nüsse, Vanille, Honig, Steinobst und Exotik, straff strukturiert, ungemein lang abgehend, bestens eingesetztes Holz, voller Pikanz, immer frisch, zeigt seine Klasse. Perfekt wird er wohl erst in einigen Jahren sein.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2022 Pinot Noir Reserve
Ledrige Noten, Himbeeren, Unterholz, straffe Struktur, warmes Timbre, weinig, geht in die Tiefe und Länge, elegant, Gerbstoffbetonung, druckvoll, typisch. Ein fruchtbetonter, weicher, saftiger Pinot Noir.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
2022 Blauer Zweigelt Gigama
Noch etwas holzbetont, doch mit reifer Frucht, Vanillenoten, Zimt, gute Struktur, kompakt, Zwetschken, Preiselbeeren, Kakao, griffig, elegant, seidiges Tannin, der geht auf die Reise.
Rotwein
Zweigelt
€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Familie Schuster
Wagram

Thomas Schuster
3471 Großriedenthal
Hauptstraße 61

Thomas Schuster ist mit seinem Weingut 2024 Mitglied der ÖTW. Die Thematik Herkunft hat er verinnerlicht, und diese spiegelt sie auch in seinen Weinen wider. Jeder Wein brilliert durch Eleganz, Festigkeit und Geradlinigkeit. Seit 2016 ist das Weingut biologisch zertifiziert. Die Aufteilung der Rebsorten ist ungefähr 1/3 Grüner Veltliner, 1/3 Roter Veltliner, Pinot Noir ist ebenso eine fantastische Rebsorte am Weingut, die durch die kühlere Region begünstigt ist.

Seit 2016 beschäftigt sich Thomas Schuster schon mit dem Thema Ortswein aus Großriedenthal. Durch die Vinifikation auf der Vollhefe, ohne Schwefel im Stahltank und die etwas längere Lagerung gewinnt der Wein an Ruhe und Straffheit. Der Rote Veltliner Ried Berg Eisenhut wird in 500-Liter-Akazienfässern auf der Vollhefe ausgebaut, bleibt ein Jahr in den Fässern und gewinnt dadurch an Tiefe und Eleganz. Der Grüne Veltliner Ried Eisenhut wird in 500-Liter-Eichenfässern und großen Eichenfässern vinifiziert und ist ein perfekter Vertreter seiner Lössherkunft in Verbindung mit Kompaktheit und Frische. Die Gutsreserve Grüner Veltliner 2020 rundet das Festspiel mit Tiefe und Komplexität ab. Dieser Wein ist ein Langstreckenläufer, der Zeit braucht.

Alle Weine wird man zukünftig im neuen Verkostungsraum probieren können. Hinterher kann man sich in einem der zwei Apartments ausruhen.

Weine

TIPP
2023 Grüner Veltliner Wagram DAC
Saftige Struktur, gelber Apfel, auchMostbirne, unterlegt von Waldboden, dunkler Pfefferwürze und Wacholder, fest, geradlinig, zupackende dunkle Würze, gewisser Grip.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Großriedenthal Alte Reben
Heller, kräuterwürziger Anklang, Melisse, Kamille, weißer Pfirsich, gelber Apfel, dezent und harmonisch, leichtfüßiger Körper, trotzdem Dichte und Spannung, etwas Senfsaat, rosa Pfeffer, gelbe Früchte, hochelegant mit schönem Säurespiel und feinem Gerbstoff.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Eisenhut
Lebendige, komplexe Nase, reifer gelber Apfel, weißer Flieder, Melisse, dunkle Würze, etwas Schwarzbrotrinde, kompakter geradliniger Gaumen, Butterscotch, Tasmanischer Pfeffer, leicht rauchig, komplex, Spannung bis zum Ende, wunderbar Vertreter mit Energie und Langlebigkeit.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Gutsreserve
Einladende, strukturierte Nase, weißer Butterzopf, Orangenkonfitüre, roter Apfel, Heublumen, saftiger Gaumen, Propolis, Kamille, helles Karamell, Spannung bis zum Schluss, Würze von Pfefferminze, leicht röstige Aromen vom Holz, rauchig, ein Langstreckenläufer, der Luft und Zeit benötigt.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Roter Veltliner Wagram DAC
Helle, gelbfruchtige Nase, weiße Ribiseln, Stachelbeere, weißer Pfirsich, Kamillentee; fester Gaumen, etwas rote Beeren, Heublumen, Weißbrotrinde, Kardamom, Himbeer-Zitrone im Abgang und Rosa-Pfeffer-Würze.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Roter Veltliner Ried Goldberg
Kandierte, röstige Nase, süße Mandeln, Honigwabe, weiße Brioche, unterlegt von Schwarzbeeren und Zitronenzeste, saftiger, etwas auseinanderfließender Gaumen, glacierte Banane, etwas Butterscotch, reichhaltiger Wein, perfekter Speisenbegleiter.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Roter Veltliner Ried Berg Eisenhut
Kulinarisch-würziger Anklang, ausgereifte rote Williamsbirne, Melisse, Kamillentee, saftiger, schmeichelnder Gaumen, kandierter weißer Pfirsich, Fruchtschmelz, angenehme Würze von Orangenverbene und feinem Gerbstoff, Honigmelone, weiße Himbeere, vielschichtig.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Roter Veltliner Ried Altweingarten
In sich ruhende Nase, klare Struktur, weiße Ribiseln, gelber Apfel, Melisse, Orangenminze, eleganter Gaumen mit Strahlkraft, Tee aus roter Apfelschale, feiner Gerbstoff, Rosa-Pfeffer-Würze, ein wunderbarer, eleganter Vertreter der Rebsorte und des Wagram, zeigt mit Luft sein ganzes Potenzial.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2021 Pinot Noir Ried Eisenhut Reserve
Elegant-würziger Auftakt, Stachelbeeren, Ribiseln, feine rauchige Aromen, elegante Tannine und Säurestruktur, Holz bringt leichtes Nougat und Kaffee mit sich, stimmiger, eleganter Pinot Noir.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut & Gästehaus Berger
Kremstal

Erich Berger
3494 Gedersdorf
Weinbergstraße 2

Nach der Umstellung, die Top-Weine des Hauses um ein Jahr später auf den Markt zu bringen, ist nun – nach drei Veltlinern – auch ein Riesling mit einjähriger Verspätung auf der Angebotsliste gelandet. Der freilich verdient sich die verlängerte Reifedauer allemal – handelt es sich doch um den Spitzenwein aus der unmittelbar an die Wachau angrenzenden Lage Pfaffenberg –, zweifellos einer der besten, die Erich Berger jemals in die Flasche füllen durfte. Wobei dazu gesagt werden muss, dass seit rund zwei Jahren Maximilian, der Sohnemann, alleinverantwortlich für die Kellerarbeit ist. Wir durften den Wein bereits im Vorjahr als Fassprobe ankosten, wo er für die Zukunft bereits einiges versprach. Und wir dürfen heuer anmerken, dass er dieses Versprechen in großartiger Weise erfüllt, wenn nicht sogar übererfüllt hat.

Mit dem aktuellen Jahrgang zeigt man sich ebenso zufrieden – im Vergleich zum Vorjahr haben einige Weine klar die Nase vorn, was auch in der höheren Sternebewertung sichtbar wird. Vor allem der Grüne Veltliner Lössterrassen, aber auch der Riesling Spiegel sind 2023 rundum gelungen. Ebenso vor den Vorhang muss dieses Mal aber auch der köstliche Weißburgunder, der den Vorgänger aus 2022 um Lichtjahre abhängt.

Weine

2023 Grüner Veltliner „Gedersdorf“
Heu, Strohblumen, Kräuter, auch lössig-sandige Einflüsse; beschwingte Gangart, trinkanimierend, frisch, lebhaft, gschmackig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner Lössterrassen
Grüne Beeren, Zitronenäpfel, Melisse; sehr klar gezeichnet, dicht, stoffig, cremige, pfeffrig-fruchtsüße Mitte, tadellose Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner „Optimis terrae“
Etwas Fenchelsamen, Unterholz, Orangenabrieb, Teeblätter; präsentes, strukturgebendes Tannin, entsprechend herb-fruchtiger Auftritt, ausdrucksstark, körperreich, zugleich fein gestrickt; langes Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Moosburgerin
Kühl-würzige Aromatik, feuchter Nadelwald, Mineralien, Koriander, Pfefferstreuer; satter Unterbau, geradezu verschwenderisch in seiner Engmaschigkeit, zeigt freilich ebenso viel Eleganz und Finesse, die Lagencharakteristik ist perfekt eingefangen; bleibt klar und facettenreich bis ins letzte Zehenspitzerl.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Riesling Ried Spiegel
Kriecherln, Physalis, Marillenschaum, Limetten und ein Hauch Pinienkerne; durchgehend fruchtbetont, stellt die Sorte in den Vordergrund; pikante Säure, kompakt, völlig klar konturiert und ausdrucksstark; heuer mit super Performance!
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Ried Steiner Pfaffenberg
Tiefe gesteinsmehlig-mineralische Nase, dazu der klassische grüne Pfirsich, Weintrauben, reife Mangos und Papayas; zunächst feingliedrig, voller Finesse, baut sich im Glas dann mit Macht und Fülle auf, fleischig, fest, fruchttief, aber immer auch voll Anmut und Grazie; prachtvoller Riesling, ein Wein für Jahrzehnte.
Weißwein
Riesling
€€€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gelber Muskateller
Hollerbeeren-Konzentrat, herrliches Frucht-Säure-Spiel, pikant, saftig nach Litschi und Holunderblüten; rund, harmonisch, Spaßmacher par excellence.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Weißer Burgunder Ried Altmandl
Duftet nach Teebutter, Biskuit, Karamell; cremiger Trinkfluss, die reife Säure ist kongenial eingebunden; dicht, stimmig, schmelzig und sehr, sehr fein.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Rosé vom Zweigelt

Kornelkirschen, rote Beeren, Weichseln; knackiger Säureschliff, etwas Tannin, pfiffig, peppig, verspielt und ausnehmend süffig.

Roséwein
Zweigelt
Schraubverschluss
mehr
Wein- und Gästehof Edlinger
Kremstal

Josef Edlinger
3511 Palt
Lindengasse 22

Josef Edlinger strahlt über beide Ohren – mit dem aktuellen Jahrgang hat er neuerlich etliche Weinpreziosen im Keller, die es verdienen, ins Scheinwerferlicht gestellt zu werden. Herauspicken möchten wir vor allem die beiden Top-Veltliner, zum einen den ungemein saftigen, komplexen, hochmineralischen Optimas, zum andern den in gebrauchten Holzfässern vinifizierten Sortenkollegen aus der Ried Hintere Point, der als leuchtendes Beispiel für behutsamen Holzeinsatz dienen kann. Freilich finden sich auch bei den Rieslingen bemerkenswerte Weine – hier hat der Wachauer Ableger vom Silberbichl klar die Nase vorn.

Die Edlingers führen am Fuße des Göttweiger Bergs einen Familienbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes, und das seit 1842. Alle packen mit an, Josef Edlinger selbst ist Weinbau- und Kellermeister, unterstützt wird er in allen administrativen Belangen von Gabriela, seiner charmanten Gattin, wie auch von Sohn Paul, der sich um Marketing und den Verkauf kümmert. Und wer Gelegenheit hat, einen Blick in die Weingärten zu machen, wird häufig den Senior bei seinen geliebten Rebstöcken vorfinden. Nicht zu vergessen die Frau Mama, die das mit fünf Zimmern ausgestattete Gästehaus betreut. Derzeit befindet man sich übrigens in der Umstellungsphase auf einen biologisch zertifizierten Betrieb, im kommenden Jahr ist es dann so weit.

Weine

2023 Grüner Veltliner Ried Höhlgraben
Pfeffrig-würzige Nase, gefolgt von etwas Kräuterherbe, Rucola; erfrischende Säure, Zitronat, junge Artischocken; klar strukturiert, kompakt und entgegenkommend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner Ried Steinpoint
Tief-mineralische Aromen, wie zerstoßene Steine, dann Getreideähren, Teeblätter, Propolis, Orangenzesten; fließt mit satter Frucht über den Gaumen, substanziell, mundfüllend, dennoch kristallklar strukturiert, mit zart salzigen Schattierungen; lange anhaftend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Grüner Veltliner Optimas
Gesteinsmehliger Auftakt, eine Prise Pfeffer, Weißdorn, Baumblüten, Kräutergarten; baut sich im Glas auf mit zartherber Fruchtfülle, ein Hauch Bitterorange, reife Birnen; tiefe Substanz, komplex, transparent, Kraft und Finesse in seltener Harmonie; tolles Potenzial, Superlänge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Grüner Veltliner Ried Hintere Point Reserve
Reife Südfrüchte, Vanilleblumen, rosa Pfeffer, Maroni; macht sich etwas breit und tendiert ab der Mitte in Richtung Fruchtexotik, Orangen, Limonen, Sternfrüchte; fester Unterbau, ungemein saftig, das Holzfass ist kaum merkbar und lässt der Rebsorte Spielraum; facettenreich, nobel, vereint Charme mit Tiefgang und klingt lange aus.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Neuberg
Steinobstiger Fruchtfokus, Pfirsiche, Marillen, Limonenabrieb, später auch etwas Grapefruits, Radicchio; kräftig, die präsente, pfiffige Säure wird von reichlich Extrakt abgefedert.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Mautern
Grüne Blätter, Vogerlsalat, Melisse, grüne Beeren, am Gaumen Zitronat, Rhabarber, mittelkräftige Statur, saftig, animierend, alles sitzt und passt.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Silberbichl
Nobles Entree, Waldboden, Moos, Baumrinde, kühl-würzige Mitte, rauchig-mineralisch, gelbe Äpfel, Melonen, saftig, ausgewogen, kraftvoll und doch elegant; bereits trinkreif, wird aber zweifellos noch zulegen; feine Länge mit Orangenbitterl am Ende.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Ried Silberbichl
Offenherzig, Maracuja, Limetten, Ananas; erfrischend knackiger Säureschliff, der die Extraktfülle genial verschlankt; distinguierter Riesling-Hochkaräter mit langem Finale.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gelber Muskateller Furth bei Göttweig
Attraktiver Duft nach Muskattrauben samt unvermeidlichem Hollerbusch am Gaumen, Muskat pur, herrlich vorlauter Stil, animierend, köstlich.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Forstreiter
Kremstal


3506 Hollenburg/Krems
Obere Hollenburger Hauptstraße 36

Meinhard Forstreiter und seine Frau Isabella haben das Weingut tiefgreifenden Veränderungen unterzogen. Im modernen neuen Betriebsgebäude direkt über dem Ufer der Donau können sie sich entfalten. Mittlerweile hat Sohn Daniel Verantwortung übernommen, viele der Weine entstehen unter seiner Regie. Zunehmend wichtiger wird der Export.

Den Schwerpunkt im Portfolio bildet Grüner Veltliner, gefolgt von Riesling. Aber auch Komplementärsorten werden mit der gleichen Sorgfalt vinifiziert. Und bei Rotwein hat Meinhard Forstreiter ebenfalls eine glückliche Hand. Der Winzer erwartet nicht, dass man vor seinen Weinen niederkniet: „Ich mache die Weine für mich. Nur die Weine, die mir schmecken, kann ich auch verkaufen.“

Weine

2022 Krems Grüner Veltliner Little Mammut
Druck, Bodentöne, Würze, Äpfel; schließt fruchtbetont an, vielschichtig, Bâtonnage erkennbar, klar strukturiert, frisch, Säurespiel, im Nachhall Nektarinen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner Ried Kremser Kogl
Freundlich, Würze, Hauch Fichtennadeln, Pfirsiche; Äpfel, helles Steinobst, Würze unterlegt, zugängliche Säure, Weingartenpfirsiche klingen lange nach. Rieslinghaft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Schiefer
Kühl, Äpfel, Erdnüsse, Feuerstein, feinkörnige Würze; schließt aromatisch an, Konglomeratboden, Zug, Leben, Prise Gerbstoffe.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Grüner Veltliner Reserve Ried Tabor
Gediegen, feine Frucht, bodenstämmige Würze, Fichtennadeln; frisch, feingliedrig, Tiefgang, zartes Säurenetz, balanciert, im langen Nachhall frische Frucht und Boden.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
TIPP
2013 Grüner Veltliner Reserve Ried Tabor
Druckvoll, konsolidiert, gelbfruchtig, kräuterwürzig, Grapefruits und Marillen; schließt so an, zusätzlich Quitten, Körper, Schmelz, hinten Mandeln und Marzipan, sehr langer Nachhall, Reserven.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
2022 Riesling Ried Schiefer
Kühl, distanziert, knackige Marillen, florale Akzente, Feuerstein; Steinobst im Geschmack deutlicher, quicklebendig, Säurespiel, Zug, mittelgewichtig, zugänglich.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Grüner Veltliner Reserve „Das weiße Mammut“ Ried Hollenburger Kreuzberg
Druckvoll, viel Sorte, Würze, Waldhonig, Lageräpfel, dunkel, kalkig; schließt nahtlos an, mächtig, steinig, im langen Nachhall Frucht, Gewürze und kalkige Noten. Eigenständig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
PLV
2023 Grüner Veltliner Krems
Wertig, Äpfel, feine Würze, lässt Substanz erwarten; saftig, Fruchtschmelz, Körper, angenehme Säure, langer Abgang mit hellem Steinobst.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Alte Reben
Kühl, präzise, Karambole, Prise Würze; mehr Sorte auf dem Gaumen, Gewürze deutlicher als im Bukett, Säurerückgrat, frisch, Zug, im Finish und im Nachhall Bodentöne.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Unplakativ, Holunderblüten, sonnengereifte Zitronen, Muskatblüten; vielschichtig, gute Substanz, fruchtbetonter Nachhall.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Lust
Zart + Holunderblüten, Kräuter, grüne Äpfel, helles Steinobst, Hauch Muskat; aromatisches Dacapo, angenehme Säure, passende Substanz, Frucht, Holunderblüten klingen nach.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Classic
Zart, sortentypisch, Kräuter, Fichtennadeln, Äpfel; schließt aromatisch und charakterlich an, ungewöhnlich fein für diese Liga.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder
Sortentypisch, Haselnüsse, Birnen; schließt nahtlos an, belebende Säure ohne Aggressivität, mittleres Gewicht, selbsterklärend.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2019 St. Laurent Reserve
Sauerkirschen, Kräuter, Waldboden; auch im Geschmack so, sortentypisches Säurespiel, gut integrierte Tannine, mittlere Länge.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Grüner Veltliner TBA

(RZ 180 g/l) Zart, Steinobst, gelbe Äpfel, kündigt moderate Süße an; quicklebendig, Restzucker und Säure ausgewogen, viel Frucht, getrocknete Marillen und Feigen, Zug, Trinkfluss.

Süßwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
2019 Fossil
(ZW/SL) Kirschen, Sauerkirschen, bisschen Cassis, zarte Gewürznoten; saftig, balanciert, kühle Frucht, feines Gerbstoffnetz, gute Länge, würziger Nachhall.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Zart, eigenständig, grüne Oliven, helles Steinobst, Kräuter, bisschen Birnen; freundliche Frucht, sanfte Säure, im Finish knackige Nektarinen und Birnen.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Strohwein
(273 g RZ, 8 % Vol.) Getrocknete Marillen, kühl, animierend; trinkig, nie langweilig, Zucker tariert Säure aus, getrocknete Marillen, Marillennektar, reintönig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Reserve
Elegant, Birnen, Haselnüsse, zarte Gewürznoten; schließt nahtlos an, feines Säurerückgrat, Substanz, Holz kaum vorhanden, lebhaft, Prise Gerbstoffe im Finish, gute Länge, Trinkfluss.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2019 Zweigelt Exklusiv
Kühler Touch, Sauerkirschen, auch rotbeerige Akzente; schließt nahtlos an, akzentuierte Gerbstoffe, kühl, kompakt, fruchtbetontes Finale.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Förthof
Kremstal

Annika Hoffmann
3500 Krems
Förthofstraße 7

„It‘s wine o‘clock“ heißt es in diesem wohl jüngsten Weingut Österreichs an jedem Mittwoch und Freitag. Der erste Jahrgang des Weingutes war 2021. Jetzt gab es die Jahrgänge 2023 und 2022 zu verkosten. Der Jahrgang 2022 war zwar nicht so groß wie der Vorgänger, trotzdem überzeugten vor allem die Lagenweine absolut.

Doch von Beginn an. Schon die beiden 2023 Ortsweine „Stein“ vom Grünen Veltliner und Riesling überzeugten auf allen Linien – würdige Vertreter des Kremstales. Ein feiner 2023 Wachauer Grüner Veltliner aus der Gemarkung Mautern befindet sich im Portfolio des Weingutes. Absolute Größe haben die Lagenweine. Diese Juwelen gehören zum Feinsten des Weinbaugebietes aus dem Jahrgang 2022. Überragend für mich zeigt sich der hochmineralische Riesling Reserve Steiner Kögl –mein absoluter Favorit. Ein Langstreckenläufer ist wohl der Riesling Reserve vom Steiner Pfaffenberg, welcher nach einiger Zeit im Glas brillierte. Vor Finesse und Eleganz nur so strotzend präsentiert sich der Grüne Veltliner Reserve vom Steiner Gaisberg – ein grandioser Wein. Die Kellermeisterin des Weingutes, Annika Hoffmann, hat wieder alle Register ihres Könnens gezogen.

Künftig wird es auch ein Hotel und Restaurant am Förthof geben. Man ist in der letzten Phase der Bautätigkeit. Es geht vorwärts in diesem Weingut. Ich meine, der Besitzer des Weingutes – Erich Erber, Biotech-Pionier – hat hier bestens und vorbildlich investiert.

Weine

2023 Grüner Veltliner Stein
Kühles Bukett, Wiesenkräuter, dezentes Nusserl, gelbe Früchte, Pfefferschleier, elegant, saftige Frucht, feingliedrig, Birnentouch, in sich harmonisch, jetzt schon sehr schön zu trinken. So geht Ortswein!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Stein
(über 50 Jahre alte Reben) Blütenduft, Apricot, rassig, dicht, einiger Tiefgang, Ananas, Pfirsich, Grapefruit, guter Druck, kernige Struktur, zeigt Mineralität, hat einige Substanz.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Reserve Ried Steiner Kögl
(über 50 Jahre alte Reben) Hier lockt der Boden (Feuerstein, Schiefergestein), Steinobst, rassig, steinig, dicht strukturiert, enorme Länge, fordernd, nervig, Wahnsinnspotenzial, ein unglaublicher Riesling, hier steht der Boden fast über der Sorte. Eine wahre Gaumenexplosion. Enorm ausdrucksstark.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Reserve Ried Steiner Pfaffenberg
(über 50 Jahre alte Reben) Kräuter, Marillen, Zitrus, geht langsam auf, dicht, rassig, tiefgründig, fordernd, immer elegant, ein großartiger Riesling, der im Herbst voll da sein wird. Große Zukunft.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Steiner Gaisberg
Kühl, Steinobst, die Marille gewinnt, Mango & Co., Mineralik pur, feine Frucht, elegant, salzige Noten, wirkt fast rieslinghaft, ein wundervoller Grüner Veltliner mit ungemeiner Finesse und Eleganz.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 WALCHUN Grüner Veltliner
(Mautern) Dezente Pfefferwürze, Steinobstnoten, Kräuterwürze, etwas Tabak, Zitrus, exotische Töne wie Ananas, Mandarinen, fruchtig-trocken, noch etwas verhalten, doch elegant, passende Säure, gut und typisch, der geht seinen Weg.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 RAPOTO Gelber Muskateller
Litschi, kandierter Pfirsich, Säurebiss, leicht, frisch, zischt am Gaumen. Ein knackiger Gelber Muskateller.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
Weinkultur Preiß
Traisental


3134 Theyern
Ringgasse 4

„2023 war geprägt vom langen, warmen Herbst, der uns reife und gesunde Trauben gebracht hat. Wir freuen uns über kraftvolle Weine, die dank unseres kühlen Gebiets schöne Säurewerte und trotz ihres Volumens eine trinkanimierende Lebendigkeit aufweisen“, so blickt Viktoria Preiß auf das letzte Jahr zurück. Was vor über 100 Jahren als gemischte Landwirtschaft begonnen hat, ist heute eigentlich immer noch ein gemischter Betrieb, aufgeteilt auf 12 Hektar Wein- und 11 Hektar Obstbau. Mit 60 % ist der Veltliner die dominierende Sorte, 10 % fallen auf den Riesling, Chardonnay, Muskateller und Sauvignon füllen auf 90 % auf, das kleine rote Segment wird vom Zweigelt alleine bestritten.

Mit seinem unkomplizierten, authentischen Trinkvergnügen präsentiert sich der Kammerling als klassischer Traisentaler Veltliner. Der Ortswein punktet mit vorbildlichem Sortenausdruck, vom Hochschopf kommt ein noch in sich gekehrter Wein, der erst mit Luft zeigt, was in ihm steckt. Den tiefsinnigen, dennoch beschwingt beweglichen Rosengarten zieren hübsche florale Nuancen. Die beiden Reserven aus 2022 brauchen Luft und Zeit, der Berg gemütlich saftig, der Brunn-

doppel spannend burgundisch. Beschaulich geht es mit den Rieslingen weiter, mit etwas Geduld zeigt der Kammerling schon beschwingtes Trinkvergnügen, während der strengere Pletzengraben erfahrungsgemäß erst im Herbst so richtig aufmacht. Verschwenderisch aus dem Vollen schöpft hingegen schon der Sauvignon, der von einer kleinen, sonnenexponierten Anlage mit 20 Jahre alten Stöcken stammt.

Weine

2023 Grüner Veltliner Kammerling

Thymian, Melisse, Waldmeister, intensives Apfel-Potpourri, ein Hauch Himbeerduft; Treffer in puncto Jahrgang, Sorte und Herkunft, erfrischende Kohlensäure, dichtes, geschmeidiges Finale.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Nußdorfer Grüner Veltliner

Frische, gut unterfütterte Veltlinernase, heller Fruchtglanz, Apfelkompott mit einer Prise Zimt; der kleine Zuckerrest ist perfekt in Herkunft und Säure eingestrickt, viel Apfelfrucht, Zeit.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Hochschopf

Viel Apfel, bisschen Steinobst, ein Stückchen Honigmelone; weicher Einstieg, bevor das kalkige Konglomerat die Richtung vorgibt, Sortencharakter kommt mit Luft, gepfeffertes Apfelgelee, baut Länge auf, Genuss auf festem Fundament.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Grüner Veltliner Ried Rosengarten

Knackige Frucht, typischer, tiefgründiger Veltliner, kalkig, weißer Pfeffer; griffig, bisschen Süßholz, leicht röstige Noten, elegantes Süße-Säure-Spiel, pfeffrig bis pikant im Ausklang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Berg Getzersdorf Reserve
Hübscher Obst-Nuss-Mix, erste Reifenoten, bisschen kreidig, zart aromatisch, dezent blumig; kompakte Substanz, lebt anfangs von Herkunft und Machart, Apfelspalten, zart cremige Textur, braucht lange, gibt dann ordentlich Gas.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Brunndoppel Reserve

Zurückhaltend, tiefgründig, elegant; mit Luft dunkle, reife, auch etwas getrocknete Aromatik, dunkelbeerig, ruhig fließender Wein, salzig-mineralisches Spiel von Säure, Herkunft, Kraft.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Riesling Kammerling
Weiter Fruchtbogen von hellem Steinobst bis hin zu Cassis, etwas Exotik, Zimt, Vanille, pikant würzig; lebendige Säure, grüne Banane, guter Fluss, erster Trinkspaß.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Pletzengraben

Offene, reife Rieslingfrucht, Steinobst, rote Ribisel, Stachelbeere, kalkig verhalten, zart rosenduftig; lebhafte Säure balanciert den kleinen Zuckerrest (4,4 g), fester Grip, frische Kräuter, wird mit Luft länger, engmaschig, straff, braucht Zeit. 

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Kammerling
Flirrende, klare, helle Frucht, klassischer, recht straffer Sauvignon, grüner Paprika, Ringlotten, Frucht geht mit Luft in die Tiefe, wird dunkler, äußerst animierend, weißer Pfeffer; rote und schwarze Ribiseln, gute Balance, erfrischend, viel Wein, sehr gute Länge, sehr anregend.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Hagen
Kremstal

Lukas Hagen
3500 Krems an der Donau
Seilerweg 45

Toni und sein Sohn Lukas überraschen uns immer wieder mit ihren so charakteristischen Weinen, die – ungeachtet des Jahrgangs – ein präzises Abbild von Sorte und Lage vermitteln. Dabei hat man nicht nur die „üblichen Verdächtigen“ wie Grüner Veltliner und Riesling im Fokus, sondern heuer auch z. B. einen sehr feinen Chardonnay, einen zart restsüßen, mächtigen Weißburgunder und vielleicht den besten Muskateller, den es bislang im Haus gegeben hat. Freilich, die Rolle der Protagonisten nehmen jeweils drei beeindruckende Grüne Veltliner und Rieslinge ein – sie stammen aber auch aus einigen der besten Lagen des Kremstals.

Sandgrube, Holzgasse, Weinzierlberg, alle in Donaunähe gelegen, profitieren vom pannonischen Einfluss und dem Feuchtigkeitsversorger Donau, die „echten“ Kremstaler Rieden, wie Thurnerberg, Kremsleithen oder der Rehberger Goldberg, werden hingegen von den kühl-würzigen Luftmassen des Waldviertels beeinflusst. Und wo die letztgenannten durch die Bank karge, steinige Bodenschichten aufweisen, bestehen die Rieden an der Donau in erster Linie aus Sand- und Lössböden – ausgenommen die an der Grenze zur Wachau und somit am Strom gelegene Ried Altenburg. Mit dem aktuellen Jahrgang ist man übrigens auch „Nachhaltig Austria“-klassifiziert.

Weine

2023 Grüner Veltliner Sandgrube
Duftet nach Sommerwiese, Gartenkräutern und lössiger Mineralität; grüne und gelbe Äpfel, Cornflakes, Zuckererbsen; mittlere Maschen, einladend; mehr als nur ein Süffelwein, das aber auch.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner Ried Thurnerberg
Rauchige, dunkelmineralische Würze, kühl-würzige Einflüsse, etwas Tannenwipfel, Pfeffer; prächtiger Säureschliff, ist ganz dem Terroir verpflichtet und überzeugt mit glasklarer Struktur und strenger Eleganz.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Rehberger Goldberg
Herb-würzige Nase, Baumrinde, Radicchio, begeistert in der Folge mit saftiger Frucht nach Zitrus- und Orangenzesten, Melisse, Wildkräutern; die reife Säure ist in viel Stoff verankert; Kremstaler Veltliner par excellence.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Holzgasse
Nobles Bukett, feiner Würztabak, weiße Birnen, Nadelholz, Kornfeld; bleibt vielschichtig, klar konturiert und breitet sich kraftvoll mit viel Finesse aus; substanziell, schöne Länge, aus einem Guss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Grüner Veltliner Ried Holzgasse Alte Reben Reserve
Verhaltene Nase, gelbe Früchte, Mirabellen, legt im Glas zu, „süßer“ Pfeffer, Honigmelonen, saftige rote Äpfel, mineralische Ader; der voluminöse Unterbau wird von fruchtstützender Säure im Zaum gehalten, gleitet mundfüllend, balanciert über den Gaumen; brillanter Veltliner voll Finesse und Strahlkraft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Kremsleithen
Langsam aufblühend, Physalis, Agrumen, Lemongras; nicht gerade zimperliche Säure, aber herrlich erfrischend; mineralische Akzente, anregend, glockenklar und fein gestrickt.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Ried Weinzierlberg
Marillen, grüne Ananas, Moos, Kiefern; bleibt fokussiert, elegant, ausdrucksstark, Sorte präzise eingefangen; kristallklar liniert, die knusprige Säure in reichlich Stoff eingebettet; tolle Perfomance!
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Altenburg Reserve
Gesteinsmehlige Nase, dann der klassische reife Pfirsich, Mandarinen, Passionsfrüchte, ab der Mitte etwas Fleur de Sel; hat jede Menge Saft und Kraft, brilliert aber auch mit Eleganz, Ausgewogenheit sowie enormem Tiefgang; lang nachhallend.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Subtile Aromatik, Sandelholz, Holunderblüten, überrascht dann mit tiefer Frucht nach vollreifen Muskatellertrauben; leichtfüßig, nobel, ein vinophiler Feingeist und vermutlich der beste Muskateller ever.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay
Weiße Birnen, Kornfeld, Limonen, Teegebäck; kräftiger Sockel, sämiger Trinkfluss, feines Säurespiel; total ausgewogener, bildschöner Chardonnay in klassischer Ausbauweise.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Reserve
Herrliche Konditoraromen, Nusskuchen pur, Birnenmus, Biskuit, Brioches, Orangencreme; feurig-füllig, mit herrlicher Fruchtsüße, mollig, aber auch fokussiert und total ausgewogen; in Finesse gebändigte Urgewalt, ein Wein für Jahrzehnte.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Groszer Wein
Eisenberg

Markus Bach
7473
Burg 95

Mit Markus Bach als Weingutsleiter verfügt das Weingut über einen erfahrenen Experten, der vorbildhaft die Tradition am Eisenberg in Kombination mit zeitgemäßer Innovation in kellertechnischen Belangen beherrscht. Das Sortenspektrum fokussiert sich auf Blaufränkisch, der von den gutseigenen Top-Lagen Saybritz und Szapary stammt, begleitet von der vorzüglichen Weißwein-Enklave des Csaterbergs, von der zwei Sorten-Cuvées erzeugt werden. Die Prämisse ist, charaktervolle Weine auf hohem Qualitätsniveau zu erreichen, und das wird selbstverständlich in biologischer Landwirtschaftsführung umgesetzt.

Die riedenrein ausgebauten Blaufränkischen aus der Ried Szapary und Saybritz werden mit der Bezeichnung Reserve geführt. Für diese Premiumlinie wird die offene Vergärung in Holzbottichen angewendet. Die malolaktische Gärung, ebenso die Reifung auf der Feinhefe bis zur Flaschenfüllung erfolgen im Tonneau. Die Blaufränkisch „Einsteiger“-Reserve ist eine Lagen-Cuvée aus der Ried Saybritz mit Zwei-Drittel-Anteil und aus der Ried Szapary, die mit viel Dichte, Balance und einer saftigen Vitalität in der Premiumliga voll überzeugt. Den Höhepunkt bilden die lagenreinen Reserven, die eindrucksvoll die terroirspezifischen Vorzüge aufzeigen. Ried Saybritz ist die saftig-druckvolle Varietät, Szapary verkörpert die ziselierte Fruchttiefe der Blaufränkisch-Stilistik. Beide Varianten zeigen bereits in der Jugend, in welche Höhen sich diese beiden Juwele in der Reife entwickeln werden: Es sind spannungsgeladene Weine in der jeweiligen Terroir-Spezifik mit vollendeter Harmonie aus Fruchttiefe und Balance.

Weine

FUN
2022 Blaufränkisch

Kühles, glockenklares Rotbeerenbukett, Brombeere, Waldbeere, engmaschig, transparente Fruchtaromatik, etwas Graphitwürze, kompakte Gerbstoffe, schöner Trinkfluss in Cool-Climate-Stilistik, modellhaft.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
2022 Blaufränkisch Reserve

Feinstes rotbeeriges Bukett, rote Ribisel, aromatisches Fruchtspiel, Waldbeeren, Kornelkirsche, Cassis-Reminiszenz, engmaschig, straff jugendlich, fordernde Mitte, zeigt viel Harmonie, feiner Säurerückhalt, zarte Würze, Blutorange im Nachhall, tolle Länge, großer Wein.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Blaufränkisch Saybritz Reserve

Betörende feinwürzige wie rotbeerige Nase, viel Schwarzkirschenaroma, Brombeere, dunkelfruchtige Prägung, saftig, dicht, Havannatabak, stoffige Textur, druckvoll, feine Säurekomponenten, großer Spannungsbogen, feinkörniges Tannin, salzig, großes Potenzial, toll.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Blaufränkisch Szapary Reserve

Feinduftige rote Ribiselnase, hellfruchtige Rotbeerigkeit, Weichsel, helle Kirsche, ziseliert, engmaschig, vielschichtige Komponenten, tiefgründig, erdige Noten, balanciert, leichtfüßige Eleganz bis ins lange Finale.

Rotwein
Blaufränkisch
€€€€€
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz

(WR/RI/CH/PB/FU) Vielfältiges Bukett nach Apfel, Quitte, zart kräuterwürzig, saftige wie mineralische Fruchtaromatik, Granny Smith, Quitte, Steinobst, vital, mineralisch geprägt, feine Gerbstoffstruktur, balanciert, sehr gelungen.

Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Rosé

(BF/ZW/ME – Direktpressung) Blütenduftige Nase, Orangenzeste, hellfruchtige Erdbeere, Waldbeerenaroma, filigran, animierende Frische, Zitrus im Abgang, solide Interpretation.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2022 Erdödy

(WR/CH) Feinwürzige Duftnase, Quitte, heller Tabak, straffe Fruchtaromatik, Steinobst, Exotik à la Maracuja, knackig, feiner Säurehintergrund, strukturgebender Gerbstoff, Limette im Finish, salziger Kick im Nachhall.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -