Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Ecker – Eckhof
Wagram

Bernhard Ecker
3470 Kirchberg am Wagram
Mitterstockstall 25

Tel. +43 676 6966000
weingut@eckhof.at
www.eckhof.at

Seit 1848 ist das Weingut in Familienbesitz. Die Geschichte des Hauses reicht viel weiter zurück. Man wird sehr herzlich empfangen. Die Gastlichkeit wird hier gelebt, daher gibt es neben dem Weinbau auch einen Heurigen, der im mit viel Liebe zum Detail gepflegten Garten des Weinguts stattfindet. Dort helfen auch, wie es sich gehört, alle Familienmitglieder mit.

Bernhard, der den Betrieb 2006 von seinen Eltern übernommen hat, hat mit dem Jahrgang 2022 auf biologische Bewirtschaftung umgestellt. Das Weingut beschäftigt sich mit einer großen Palette an Rebsorten, wobei auch die Rotweine nicht zu unterschätzen sind. Das Steckenpferd sind aber sicher die Roten Veltliner, die 7 Hektar des Weinguts ausmachen.

Weine

PLV
2023 Grüner von Eckhof
Spritzig frische Zitrusfrucht, unbeschwerte Trinkfreudigkeit, mit schönen Pfefferl vom Löss geprägt, viel Wein für gutes Geld.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Kirchberg
Auf purem Löss, saftig und typisch nach Granny Smith und leicht kandierter Zitronenschale, frische Kräuterwürze, als Speisenbegleiter oder einfach so.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Steinberg
Straffe Mineralität, fruchtig nach Zitrusfrüchten und gelbem Apfel, leichte Heuaromen, saftige Säure und leichte Würze, Abgang nicht zu lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Schlossberg
Reife kandierte Zitrusfrüchte, saftige Säure, gut eingebundener Gerbstoff gibt dem Wein Grip und Länge, pfeffrig, würzig, tiefgründiger, vom Löss geprägter Veltliner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Mordthal
Reifer gelber Apfel, kandierte Limette und Amalfi-Zitrone, angenehme Exotik, das Holz ist spürbar, jedoch gut integriert, die Kraft der alten Rebanlagen wird im Wein gut transportiert, ohne ausladend zu wirken, komplex mit mineralischem Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gemischter Satz
Gut ausgewogener Easy-Going-Trinkwein, unkompliziert ohne Langeweile, weiße Blüten, frische Exotik, feine Würze.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Steinberg
Aromatische Marillen und Saturnpfirsiche, trotzdem knochentrockener, straffer Wein mit feiner Mineralität, angenehme Exotik gepaart mit passender Säure.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Burgunder Cuvée
(WB/CH) Fruchtige Exotik mit nussigen Aromen, elegant-cremiger Wein mit langem Abgang, ausgeglichener Vertreter der Burgundersorten, ohne mit Holzaromen aufzuwarten.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Wagram
Frisch mit saftiger Säure, typische nussige Aromatik, frischer Galaapfel und Birne, seriöser Spaßwein.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Ried Mordthal
Rebsorte und Herkunft werden mit dem Wein perfekt transportiert, saftige Säure, getrocknete rote Apfelschalen, gut eingebundenes Zuckerspitzerl, der den Wein noch gefälliger macht, Power und gute Länge.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Ried Steinberg
Viel Wein mit straffer Würze, Säure macht den Wein lebendig und trinkfreudig, dezente Bienenwachsanklänge, leichte Bittermandelaromatik und Marillenblüten, Abgang mittellang.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Kalk
Fruchtige Exotik, feine Mineralität, leichte Briochearomen gepaart mit Fruchtschmelz, ein Wein, der Essen verlangt, langer Abgang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Roter Veltliner Ried Steinberg Große Reserve
Leichte Akazienhonignoten, Propolis, geröstete Haselnüsse, getrocknete rote Apfelschalen, trotzdem straffe Mineralität, langer Abgang, ein Langstreckenläufer.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2019 Pinot Noir Reserve Edition Alexandra III
Feine Amarenakirscharomatik, hellbeerig, Zedernholznoten, ziselierte feine Säure, Tannin moderat, jedoch noch etwas ungestüm, Abgang lange, Luft schadet dem Wein nicht.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Ernst
Wagram

Harald Ernst
3701 Großwiesendorf
34

Harald Ernst zeigt bei all seinen Weinen einen roten Faden, und der heißt Frische, Kompaktheit und Eleganz. Alle Weine haben Würze und Spannung, die ihresgleichen sucht. Er lässt seine Weine einfach sein. In Akazienfässern vergoren, die 800 bis 1700 Liter groß sind, dürfen die Weine vergären und ruhen, bis sie in die Flasche kommen. Die Top-Rieden Steinberg mit Löss und rotem Sandstein und Hohenberg mit purem Löss sind die Flaggschiffe. Besonders hervorzuheben sind die Weine vom Steinberg (Grüner Veltliner Reserve, Roter Veltliner und der Rote Veltliner Reserve), die mit Spannung, Eleganz und Reichtum um die Wette strahlen. Mit 60 % ist der Grüne Veltliner der Platzhirsch, gefolgt vom Roten Veltliner, Riesling und dem Frühroten Veltliner, der eher zufällig ausgepflanzt wurde, aber eine sehr gute Qualität hat. Harald Ernst kennt seine Heimat und bringt sie großartig in die Flasche. Die sogenannten Einstiegsweine aus dem Jahr 2023 zeigen perfekt, wie das Wagram mit Frische und Klarheit funktionieren kann. Mit den Rieden und Reserven ist 2022 ein sehr guter Jahrgang gelungen, der nie opulent ist und in Zukunft Spaß und Freude bringen wird. Heimlicher Lieblingswein ist der Weißburgunder Reserve 2022, der am Anfang recht robust daherkommt, aber mit Luft elegant wird und ein wunderbarer Vertreter dieser Rebsorte ist.

Weine

FUN
2023 Frühroter Veltliner
Verspielte Fruchtaromen in der Nase, Golden Delicious, reife gelbe Birne, Orangenminze, Pomelo, saftiger Gaumen, leichte Fruchtsüße schmiegt sich am Gaumen an, dunkelwürzige Anklänge, Orangenzeste, Litschi, lustiger, verspielter Wein.
Weißwein
Frühroter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Classic
Klarer hellfruchtiger Auftakt, gelber Apfel, Melisse, weißer Pfirsich, eleganter, kompakter Gaumen, rosa Pfeffer, Wiesenkräuter, trinkanimierende Säure und leichter Gerbstoff.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Wagram
Buddhas Hand, Birnenkompott, Orangenverbene, trinkanimierender Gaumen, feiner Gerbstoff, Blutorange, Kamille, saftig, aber nie ausladend, Granatapfel, angenehme Länge, sehr guter Vertreter des Lössbodens.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Reserve
Ruhige Nase, nasse Steine, Bergamotte, Speckbirne, Litschi, Gaumen zeigt Dichte, Würze und Spannung, Maroni, Honigwabe, leicht schwarzer Pfeffer, alles in allem ein Wein, der Luft braucht, um sein Können zu zeigen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Hohenberg
Glasklare Aromen in der Nase, Rubinette Apfel, Hagebuttentee, Melisse, Colakraut, feingliedriger Gaumen, leichter Schmelz, rosa Pfeffer, Kumquat, weißer Pfirsich, leicht rauchig im Abgang, Langstreckenläufer.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Steinberg Reserve
Satte goldgelbe Farbe, ein Spiel aus rauchigen Aromen, Bratapfel, Stachelbeere, vielschichtiger Gaumen, Lakritze, Röstaromen vom Holz, Schwarzbrotrinde, Butterscotch, kandierte Birne, Mandeln, trotz Reichhaltigkeit kompakt mit Würze und Spannung.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Roter Veltliner Ried Steinberg
Leichtes Parfum in der Nase, schwarzer Holunder, Granatapfel, saftige, reife gelbe Birne, vielschichtiger Gaumen, Salzzitrone, weißes Karamell, Bitterkakao, schwarzer Pfeffer, ungemein vielschichtiger und reichhaltiger Wein.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Roter Veltliner Ried Steinberg Reserve
Muskelprotz, Apfelkompott, Pfeffermarille, Limettenzeste, saftig-strotzender Gaumen, Crème brûlée, weiße Brioche, Kochbanane, glacierte Maroni, dunkle Würze, ein Wein, wie er kulinarischer nicht sein kann.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Steinberg
Konzentriert Weingartenpfirsich, Orangenschale, Hibiskusblüte, Salzzitrone am Gaumen, Kamillentee, Honigwabe, Mandarine, mundfüllender, saftiger Wein mit angenehmer Säure und feinem Gerbstoff, im Abgang wird dieser Wein mit Luft immer filigraner und enger, Trinkfreude.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Steinberg Selektion
Feingliedrige weiße Pfirsiche, Pfefferminze, Bergamotte, Mostbirne, verwobener Gaumen, dunkle Würze, leichte Fruchtsüße, ruhig, körniger Gerbstoff, Salzzitrone, Blutorange, Brombeere, reichhaltiger Riesling, der vom Anfang bis zum Ende hält, was er verspricht.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Kolkmann
Wagram

Horst & Gerhard Kolkmann
3481 Fels am Wagram
Kremserstraße 53

Tel. +43 2738 2436
office@kolkmann.at
www.kolkmann.at

In diesem Weingut leben und arbeiten mittlerweile vier Generationen. Doch der Chef hier ist der Wagram und der Löss. Wer hier einkehrt und die Weine verkostet, bekommt ein umfassendes Bild des Wagrams in seiner Vielfalt.

Der Gelbe Muskateller ist in seiner Aromatik und Trinklust unschlagbar. Beim Grünen Veltliner Lössmann erkennt man schon die Wagramer Stilistik. Dann geht es zum Riesling Fumberg, der einen mit seiner grazil-ernsthaften Finesse kurz innehalten lässt. Die Burgundercuvée präsentiert sich mit ihrem lössigen Antlitz unwiderstehlich. Seriös zeigt sich der Ortswein Weißburgunder – hohe Qualität, wird im Herbst perfekt sein. Dann kommen wir zur Hohen Schule des Wagrams – die Ried Brunnthal. Der Grüne Veltliner 2023 ist/wird großartig. Den Grünen Veltliner 2022 kann man jetzt lustvoll genießen. Die 2022 Grüner Veltliner Reserve verleiht einem ein unvergleichliches Glücksgefühl. Das ist schlichtweg genial.

Dann kommen wir – natürlich rein subjektiv – zum emotionalen Höhepunkt der Verkostung – 2021 Roter Veltliner Reserve Ried Scheiben. Ein Schauer durchzieht einen. Voller Wollust genießt man diesen Nektar. Hier hat man den Wagram in seiner ursprünglichsten Ausprägung. Übrigens wird es in Zukunft keinen Grünen Veltliner aus der Ried Scheiben geben. Man setzt in dieser Lage auf den Roten Veltliner.

Weine

FUN
2023 Gelber Muskateller
Herrlich duftig, Holunderblüten, Muskatnuss, Zitrus, knackige Frische, hochelegant, tolle Säure, leicht, beschwingt, herrlich unkompliziert.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Lössmann
Feine Würze, Pfeffer, Zitrus, Exotik, fruchtig, balanciert, perfekte Säure, höchst angenehm zu trinken, absolut typisch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Fumberg
Steinobst, Orangenschalen, Rhabarber, straff, kompakt, Lederapfel, Kumquats, frische Säure, ernsthafter, finessenreicher, eleganter Ausdruck, präsent, gute Länge.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Fels am Wagram
(Stahl/Eiche) Gelbfruchtig, Nelken, Blüten, Pfirsich, Mandeltöne, dunkle Exotik, Orangenschalen, gediegen, engmaschig, dezent cremig, salzig, tiefgründig, konzentriert, ziemliche Substanz. Ein Weißburgunder, der auf die Reise geht.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2022 Roter Veltliner Ried Scheiben
Lebkuchen, Bratapfel, gelbe Früchte, Marzipan, Orangenschalen, saftige Frucht, kompakt, Kräuter, Gewürznoten, angenehme Fülle.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Roter Veltliner Reserve Ried Scheiben
Goldfarben, ein prachtvoller, sich in seiner ersten Reife befindlicher Roter Veltliner. Von unglaublicher Vielschichtigkeit, bezwingendem Schmelz und Aromatiefe – Honig, Kamille, Lebkuchen, Mango & Co., Ananas, Bratapfel, Kräuter, Gewürze, dezent speckig, cremig, würzig, perfekte Harmonie, feines Säurespiel, noble Eleganz. Der spielt alle Stückerln.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Naturkork
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Brunnthal
Tolles Aroma, Pfeffer, Exotik, Kräuter, Löwenzahn, Kamille, Gewürznoten, kompakter Körper, perfekte Säure, engmaschig, großzügig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2022 Grüner Veltliner Ried Brunnthal
Ungemein gelbfruchtig, Honigtouch, gelber Apfel und Birne, Pfeffer, salzige Noten, zeigt Mineralität, dichte Struktur, tief, lang abgehend. Noch viel Zukunft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Brunnthal
Tiefes Gold, Pfefferwürze, Honig, Ananas, Mango, Kamille, Wiesenkräuter, reife Birne, vollfruchtig, kompakte Struktur, wirkt mächtiger, als er ist. Zwar kraftvoll, doch elegant, perfekte Säure, der zeigt sich momentan von seiner besten Seite. Ideal zu Wildgeflügel.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2023 Burgunder vom Löss
(CH/PB) Was für ein prachtvoller Wein, Steinobst, Mango, tolle Exotik, Nelken, feinste Frucht, hochelegant, cremig-lössige Textur, überaus typisch Wagram.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2021 Pinot Noir Reserve
Rote Kirschen, Heidelbeeren, Zwetschken, Pilze, Leder, Unterholz, ein Hauch Karamell, griffig, klebt am Gaumen, toller Stoff, geht in die Tiefe und Länge.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Mehofer – Neudeggerhof
Wagram

Stephan Mehofer
3471 Neudegg
14

Den Neudeggerhof gibt es seit 1709 – es ist eines der ältesten Weingüter am Wagram.

Tradition ist wichtig, aber bei diesem Weingut spürt man den Fortschritt. Seit 1992 biologisch zertifiziert, Weine mit Tiefe, Eleganz und Herkunft – ein Spannungsbogen, der sich über das gesamte Sortiment zieht und niemals nachlässt. Herkunft ist nicht nur eine Floskel, sondern wird in diesem Weingut geatmet und gelebt. Es gibt im Weinkeller ausschließlich Eiche aus Österreich. Die Gebietsweine sind aus jüngeren Rebanlagen und werden im Stahltank vergoren. Der Riesling Ried Wadenthal bleibt auch im Stahltank und bekommt dadurch seine Tiefe, Festigkeit und Eleganz.

Mit der Ried Neudegg und vor allem der Ried Wadenthal, die in österreichischer Eiche ausgebaut werden, werden Weine vinifiziert, die Spaß, Trinkfreude und Anspruch bieten. Die Fässer sind 2500 bis 3000 Liter groß, für die Ried Wadenthal kommt ein 1000-Liter-Eichenfass zum Einsatz, diese darf auf der Vollhefe ein Jahr darin verbringen. Dadurch bekommt der Wein seine Tiefe und Länge. Die Ried Neudegg verfügt über den klassischen Lössboden, in der Ried Wadenthal ist neben Löss auch Schotter dabei. Die Stöcke sind zwischen 30 und 40 Jahre alt. Der Pinot Noir vom Löss wird im Stahltank vergoren und ruht in fünf bis 15 Jahre alten Barriquefässern. Der PiWi-Wein Johann zeigt, wie die Rebsorten Johanniter und Bronner Spaß machen können. Alles in allem beweist dieses Weingut, wie man mit Herkunft nicht nur ein Marketingtool hat, sondern dass man es lebt und liebt, Weine zu machen, die bestätigen, wie großartig das Wagram ist.

Weine

PLV
2023 Grüner Veltliner Wagram
Mostapfel, Bergamotte, Limettenzeste, Melissentee, klarer Stil am Gaumen ohne Schnörkel, reife Williamsbirne, Apfelmus, Kumquat, erfrischender, lebendiger Grüner Veltliner mit Lössherkunft.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Neudegg
Saftiger McIntosh Apfel, Schale von Quitte, Verbene, nasse Steine, in sich ruhender Wein, weißes Fleisch von Birne am Gaumen, leichter Schmelz von weißem Karamell und Kaffeesud, Bergamotte, rosa Pfeffer, Bilderbuch-Ortswein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Roter Veltliner Wagram
Animierende rotbeerige Nase, Stachelbeere, weiße Himbeere, roter Apfel und Holunder, saftiger Gaumen, floral und widerspiegelnde rote Beerenaromen, leichte Currywürze, samtiger Abgang, der nicht auseinanderläuft.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Neudegg
Ausgewogene Anklänge in der Nase, floral und rote Frucht, Lavendel, Blutorange, Himbeere, Limettenzesten, eleganter geradliniger Körper, kräuterwürziger weißer Tee, körnig und unaufgeregt, der Wein zeigt seine Lössherkunft.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Ried Wadenthal
Kamille-Fenchel-Tee im Auftakt, Mandarine, weißer Pfirsich, vielschichtiger Gaumen, harmonische Frucht, Litschi, getrockneter Pfirsich, Zitronenzeste, leichte Fruchtsüße, feingliedriger Wein, der mit Luft seine Größe zeigt.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2021 Pinot Noir Neudegg
Charmant einladende Nase, etwas Eukalyptus, Herzkirsche, Brombeere, röstige Aromen vom Holz, warmer, schmeichelnder Gaumen, weißes Nougat, Toffee, reife Tannine, weiße Schokolade, vielschichtiger harmonischer Pinot Noir, der voller Tatendrang ist.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gemischter Satz
Lustige, erfrischende Nase, Kräuterwürze, Zitrone, Orangenzeste, gelber Apfel, lebendiger Sommerwein, der Spaß macht, gewisse Dichte am Gaumen, der Gaumen spiegelt mit Leichtigkeit die Nase wider.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2021 Johann
(besteht vorwiegend aus PiWi-Sorten) Offene, lebendige Fruchtaromen, Litschi, Maracuja, Quittenkompott, Orangenverbene, saftige, verspielte Aromen am Gaumen, Orangenzeste, leichte Cremigkeit, Butterscotch, durch Maischestandzeit feinkörniger Gerbstoff, zugänglicher Wein, der eine Bereicherung für jede Weinbegleitung ist.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Nimmervoll
Wagram

Claudia & Gregor Nimmervoll
3470 Engelmannsbrunn
Steingassl 30

Wenn man Gregor Nimmervoll zuhört, spürt man seine Verbundenheit zum Wagram, zu seinen Rieden und seinen Weingärten. In erster Generation hat Gregor Nimmervoll einen beeindruckenden Weg von ein paar Stöcken zu einem wunderbaren Weingut mit 18 Hektar hingelegt. Zusammen mit seiner Frau Claudia bewirtschaftet er seine Weingärten so naturnah wie möglich. Der Pflanzenschutz ist biologisch, und zur Stärkung und Vitalisierung des Bodens werden Kompost und Gräser ausgebracht. 2010 wurde ein neuer Weinkeller gebaut, der 2017 weiter ausgebaut wurde. Der Boden ist eine spannende Mischung in der Ried Eisenhut mit rotem Schotter und sandigem Löss. Hier stehen Roter Veltliner und Traminer. Die Ried Mittersteig bei Gösing besteht aus tiefem Löss, auf dem sich der Weißburgunder wohlfühlt. Der Schafflerberg bei Wels mit seinem kräftigen Lössboden beheimatet alte Grüner-Veltliner-Anlagen. Die kleine Ried Fuxberg mit ihrem kühlfeuchten, lehmigen Lössboden bringt hochelegante Weine vom Gelben und Roten Traminer hervor, die dann in Akazienfässern ausgebaut werden. Nur in den besten Jahren werden Weine der Engilmar-Linie auf den Markt gebracht, benannt nach dem keltischen Namen von Engelmannsbrunn, was so viel heißt wie „von den Engeln geliebt“. Nicht nur von den Engeln geliebt ist dieser Wein atemberaubend und besticht durch Tiefe und Komplexität. Der Riesling wächst auf einer Erhebung im Wagram auf Schotterboden (Wagramschotter). Alle Rieden werden spontan vergoren, was den Weinen wiederum eine zusätzliche Dimension gibt und diese dadurch noch mehr Profil und Tiefe bekommen. Dem Wein etwas mehr Zeit für seine Entwicklung zu geben, ist auch hier ein Thema.

Weine

PLV
2023 Grüner Veltliner Wagram Löss
Schöner Vertreter des Lössbodens, gelber Apfel, weißes Fleisch von Pfirsichen, Melisse, leicht rosa Pfeffer, gewisse Komplexität und Eleganz, am Gaumen feiner Gerbstoff vom Mostapfel, Spannung und Würze zieht sich durch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Schafflerberg
Herrliche Frische, klare weiße Blüten, weißer Flieder, Gravensteiner Apfel, Minzetee, ziselierter Gerbstoff am Gaumen, Orangenverbene, Salzzitrone, Würze von Tasmanischem Pfeffer, ungemein vielschichtig und trinkanimierend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Engilmar Große Reserve
Feine Anklänge von Akazienholz, dunkelröstige Aromen, dezente Würze, Senfsaat, Mostapfel, Cassisblatt, am Gaumen dicht und kompakt, Konfit von Pfirsich, vielschichtiger, komplexer Wein, dem die Zeit noch mehr Eleganz geben wird.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Ried Eisenhut
Fulminates Fruchtspiel, eleganter McIntosh Apfel, Butterscotch, Erdnusskaramell, am Gaumen Buddhas Hand, Orangenverbene, Ribisel, Ringlotte, Salzkaramell, vielschichtiger Roter Veltliner, der viel Freude macht, fester Gaumen, ohne ausladend zu werden.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Wagram Schotter
Reichhaltige, verspielte Nase, reifer Weingartenpfirsich, Mandarine, Limettenzesten, saftig-würziger Gaumen, Currykraut, leicht rauchig, charmante Restsüße für einen festen Körper, leichtfüßige Struktur.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2022 Traminer Wagramlöss
Klassische Tramineraromatik, würzig, Maracuja, Zitrus, geröstete Mandeln, leicht cremiger Gaumen, weißes Karamell, glacierte Banane, feste Struktur im Abgang mit leichtem Zuckerspitzerl.
Weißwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
2022 Weißburgunder Engilmar Große Reserve
Williamsbirnen-Kompott, Nelken, Litschi, weiße Brioche, am Gaumen leichter süßer Schmelz, saftig und kulinarisch, vielschichtig, etwas Kokosraspel, unterlegte Holzwürze, braucht viel Luft und große Gläser, wird damit feiner.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
2023 Rosé Quergelesen

Ernsthafter, saftiger Rosé, Stachelbeere, weiße Ribisel, offene Frucht, ohne kitschig zu sein, feste Struktur, feiner Gerbstoff, Himbeer-Zitrone am Gaumen, kompakter, ehrlicher Rosé.

Roséwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
mehr
Weinbau Familie Reinberger
Wagram

Alfred & Dagmar Reinberger
3484 Grafenwörth
Kremserstraße 10

Die gesamte Serie von Alfred Reinberger ist wie aus einem Guss. Jeder Wein für sich individuell, aber alles in allem mit einer klaren Handschrift versehen. Mit dem Grünen Veltliner, der 60 % der Bewirtschaftung ausmacht, hat man einen Partner gefunden, mit dem man auf Löss, mit Einschlüssen von Sand und Ton, unverwechselbare Weine produziert. Mit den drei Herkünften Gebietswein, Ortswein „Feuersbrunn“ und den Lagen Ried Feuersbrunner Gmörksteig, Ried Felser Dorner, Ried Gösinger Fumberg und Ried Felser Scheiben, die mit dem Zusatz Reserve betitelt werden, werden terroirbezogene Weine produziert, die richtig Spaß machen. Die Sortenvielfalt ist im Portfolio nicht das wichtigste. Es wurde 2023 nur noch Weißburgunder neu ausgepflanzt, der in den nächsten drei bis vier Jahren auf den Markt kommen wird. Viel wichtiger ist es, mit den Rebsorten, die man hat, das ganze Potenzial auszunutzen und in die Tiefe zu gehen. Das Thema Riesling, der auf verwittertem Schotter wächst, wird fantastisch umgesetzt, und die Weine strahlen mit der Sonne des Wagrams um die Wette. Seit zwei Jahren werden nun auch große 1000- bis 2000-Liter-Holzfässer vorwiegend für die Reserven verwendet – Akazienfässer, die von der Fassbinderei Benninger produziert werden. Die Reserven bleiben sehr lange ohne Schwefel in den Fässern und kommen nach einem Jahr auf den Markt. Der Ausbau in den Akazienfässern bringt laut Alfred Reinberger noch mehr Harmonie, Eleganz und Struktur mit sich. Die klassischen Weine werden im Stahltank vergoren. Vor allem bei den Reserven wird das Thema Zeit großgeschrieben; diese Weine sind Langstreckenläufer, die ihr gesamtes Potenzial erst in der Zukunft zeigen werden.

Weine

2023 Grüner Veltliner Wagram
Leichtfüßige, etwas dropsige Nase, Exotik, Banane, Frische, am Gaumen saftig mit rotem Apfel, im Abgang rosa Pfeffer.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
Grüner Veltliner Feuersbrunn
Ruhigere, würzigere Nase, Williamsbirne, Heublumen, leicht Schwarzbrotrinde, am Gaumen feste Struktur mit schwarzem Pfeffer, gelbe Apfelschale, angenehme Zitronenverbene und Würze.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Brenner
Unaufgeregte Quitte, Rubinette Apfel, Mandarine, Veilchen, ruhiger, aber saftiger Gaumen, Fleisch von gelber Birne, Melisse, fließender Gaumen, leichte weiße Pfefferaromen und Lebendigkeit.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Felser Dorner Reserve
Klassische Grüner-Veltliner-Nase, ansprechende Schwarzer-Pfeffer-Würze im Vordergrund, eingekochter roter Apfel, Nelken, Zitronenverbene, Weißbrotrinde, saftiger Gaumen, Kletzenbrot, Brioche, feiner Gerbstoff und Dichte, öffnet sich mit Luft immer mehr.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Grüner Veltliner Ried Felser Scheiben Große Reserve
Kulinarische Nase, Senfsaat, Kriecherl, eingekochter gelber Apfel, leichte Reduktion, fester fleischiger Gaumen, Bienenwachs, Brioche, Salzgebäck, Weingartenpfirsich, im Abgang feine Säurestruktur und rosa Pfeffer, feiner Gerbstoff und Spannung.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Roter Veltliner Lössterrassen Feuersbrunn
Ruhige Nase, Klarapfel, Salbei, weiße Blüten, feiner Gerbstoff, feine Pfeffernote, Ringlotte, Ribisel, guter Spannungsbogen bis zum Abgang, fest und würzig, super Vertreter der Herkunft mit Spannung und gewisser Tiefe.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Roter Veltliner Ried Gösing Fumberg Reserve
Röstige Anklänge in der Nase, Senfsaat, nasses Laub, Mostbirne, Melisse, Cassisblatt, leichte Reduktion, saftiger, tiefgründiger Gaumen, Honigmelone, Kompott von weißem Pfirsich, Brioche, Brombeere, bleibt fest und strukturiert, sehr guter herkunftstypischer Sortenvertreter.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
FUN
2022 Riesling Feuersbrunn
Offene, ansprechende reife Pfirsiche, Limette, Colakraut; saftiger Gaumen, verspielte, betörende kandierte Pfirsiche, Ribisel, Schwarzbeere, weiße Blüten, ansprechender Riesling.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Ried Gmörksteig Reserve
Komplexe Nase mit Weingartenpfirsich, Minze, Orangenverbene, Mandarine, Butterbrioche; mundfüllend, dabei fest, wie in der Nase sehr betörend, Tee von Mostbirne, feiner Gerbstoff, leichtes Bitterl von Pomelo, wunderbare Länge und Tiefe.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Franz Sauerstingl
Wagram

Franz Sauerstingl
3481 Fels am Wagram
Parkstraße 11

Wiederum ein Jahrgang der Superlative bei Franz Sauerstingl. Durch die Bank. Vor allem die vier Löss – 1, 2, 3 & 4 – Grünen Veltliner sind schon längst das Markenzeichen des Weingutes. Eigentlich Kult, einer besser als der andere. Wobei mir heuer der Löss 3 am Herzen liegt. Welches Weingut verfügt schon über vier solch unverwechselbarer, strahlender Wagramer Gewächse. Ein sehr guter 2023 Roter Veltliner. Der 2022er Rote Veltliner Reserve wurde im Frühjahr 2023 abgefüllt und präsentiert sich mit barocker Fülle und sinnlicher Hingebung. Es gibt nur etwa 700 Flaschen davon. Ich würde zuschlagen. Der 2021 Grüne Veltliner Reserve zeigt jetzt seine Klasse in Perfektion mit einem langen Atem – zeitgerecht belüften, großes Weinglas und nicht zu kalt genießen. Der 2019er Grüne Veltliner als Late Release präsentiert sich nach einigen Jahren noch immer fast jugendlich, ist kompakt, voller Spannkraft mit burgundischer Finesse. Wird sicher im Preis etwas angepasst werden. Solch großartige Weine sind niemals günstig.

Weine

TIPP
2023 Grüner Veltliner Löss 3 Ried Scheiben
Herrlich leuchtendes Gelbgrün, ganz dezent hefig, ein Wein von ungemeinem Tiefgang, immer kühl, weich und schmelzig, feinster Pfeffer, Marille und Pfirsich, Honignoten, Bienenwachs, Zitrus, Orangenschalen, Mango & Co., Grapefruitzesten, Kamille, Löwenzahn, perfektes Säurespiel, balanciert, ausdrucksstark, distinguierte Fülle. Das ist vielleicht der beste Löss 3 der Geschichte.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Grüner Veltliner Löss 4 Ried Brunnthal
(20 Stunden Maischestandzeit) Ein großer, mächtiger, klassischer Wagramer Löss Grüner Veltliner mit perfekter Gerbstoffstruktur, intensiv, konzentriert, tiefgründig, cremig-füllige Eleganz, der klebt förmlich am Gaumen, geht lang ab, hochreife Trauben, Zitrus, Orangenzesten, weißer Pfeffer, salzig-kalkige Einschlüsse, hochreife Trauben, schlanke Festigkeit, tolle Komplexität, absolut hochwertig mit enormer Substanz für eine lange Lagerung. Der geht seinen Weg.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz
(MT/PB/GV) Pfeffernoten, würzig, reife Äpfel und Birnen, insgesamt ein feines Bukett, gelbe Früchte, angenehme Säure, ausgewogen, elegant, weinige Struktur, macht so richtig Spaß.
Weißwein
Gemischter Satz
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Löss 1
Das ist 100 % Wagram, lössige Intension, reife Trauben, gemahlener Pfeffer, tolle Exotik, Bananen, Marille, fruchtiger Charme, ganz feine Frucht, traubige Eleganz, feines Säurespiel. Wagram vom Feinsten!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Löss 2
Wagram und Grüner Veltliner pur, Exotik, Ananas, Mango, reifer Apfel, Steinobst, dezent rauchig, in sich stimmig, ganz feine Würze, pfeffrig, kühle Noten, voller Finesse, tolle Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner
100 % Wagram, kühles Bukett, Lebkuchen, Karamell, Hefeteig, Ananas, Orangenzesten, kandierte Zitrusfrüchte, Veilchen, voller Pikanz, Kräuter und Gewürze. Eine Symbiose zwischen Trinkfluss und Ernsthaftigkeit.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Roter Veltliner Reserve
(ausgebaut im 500-Liter-Akazienfass) Gelbgold, hochreife Trauben mit Botrytis, Honig, Ananas, Zitrus, Marille, Pfirsich, Lebkuchen, Trockenfrüchte, barocke Anklänge, ein dezenter Restzucker sorgt für eine cremige Fülle, schmelzig, mächtig, konzentriert, genügend Säure, ungemein reichhaltig, enorme Pikanz. Ein opulenter Wein zur Zigarre oder zum reifen Blauschimmelkäse.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Reserve
(Ried Brunnthal, gebrauchtes Akazienfass) Sattes Gelb mit grünen Reflexen, keine Botrytis, dunkel- und hellfruchtig in einem, Grüner Veltliner pur, Karamell, Pfeffer, Exotik, unglaublich langatmig. Ein großer Wein!
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2019 Grüner Veltliner Reserve
(Late Release) Noch spürbare Eichennoten, ungemein spannend, Zitrus, Pfeffer, Biskuit, enorme Länge, Ananas, Grapefruitzesten, hochwertig, tiefgründig, viel Mineralität, noch total jung. Das ist wohl der Puligny Montrachet des Wagrams.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Stift Klosterneuburg
Wagram

Peter Frei
3400 Klosterneuburg
Stiftsplatz 1

Dieses älteste Weingut Österreichs bewirtschaftet Weingärten in drei unterschiedlichen Weinbaugenbieten: Wagram-Klosterneuburg ca. 23 Hektar, Wien-Kahlenbergerdorf, Leopoldsberg, Kahlenberg ca. 25 Hektar sowie in der Thermenregion in Gumpoldskirchen 5 Hektar und Tattendorf ca. 55 Hektar.

Man verfügt hier über eine hohe Sektkompetenz. Die drei MATHÄI Sekte in den Variationen Rosé, Reserve und Große Reserve stehen über den Dingen.

Sehr gute Weißweine und Rotweine, vor allem der St. Laurent aus der Ried Stiftsbreite, wo natürlich die Reserve 2021 aus dieser Lage brilliert. Exzellent auch der 2021 Chorus.

Dennoch scheint es weiteres Potenzial zu geben – man könnte aus diesen hochwertigen Lagen noch mehr herausholen. Ich bin guten Mutes, dass dies in Zukunft gelingen wird.

Weine

NV MATHÄI Sekt Austria Rosé Reserve Brut

(Burgenland g.U., degorgiert 17.04.2024) Lachsrosa, anhaltendes Mousseux, Waldhimbeeren, knochentrocken, fruchtig-würzig, cremige Textur, geht voll in die Tiefe, voller Spannung, dicht strukturiert, ein fulminanter Rosé-Sekt, der perfekt zu Räucherfischen passt.

Schaumwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
NV MATHÄI Sekt Austria Reserve Brut

(Wien g.U., degorgiert 03.02.2024) Grüngelb, leicht rauchig, zartes Bukett nach Steinobst, Zitrus, Apfelnoten, dezente Exotik, Briochenoten, etwas Grapefruit, weiße Blüten, knackige Frische, kompakte Struktur, immer elegant, feingliedrig, fast transparent wirkend, gute Länge, engmaschig, zart cremig, komplex.

Schaumwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
TIPP
2017 MATHÄI Sekt Austria Große Reserve Brut Nature

(Wien g.U., Wiener Nussberg) Rauchig, Brioche, Grapefruit, dezent Marillen, gelber Apfel, Kräuternoten, kompakt, straff, salzig, enorm engmaschig, ein Hauch von Vanille, gelbfruchtig, Wahnsinnsstruktur, ausdrucksstark, tiefgründig.

Schaumwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
2023 Weißburgunder Ried Jungherrn
(Muschelkalk) Kühles Bukett nach Marillen, Mandarinen, Zitrus- und Orangenzesten, gelber Apfel, eher leichtgewichtig, wenig Druck, schlanke Struktur.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Hengsberg

Pfefferwürze, frische Kräuter, Apfel, etwas Exotik, fruchtig, dezente Frische, schlanke Struktur, typisch, mittelgewichtig, zart würzig, gut, ohne der letzten Tiefe.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Steinriegel/Klosterneuburg
Andeutung von Holz, Zitrus, Pfeffernoten, Steinobst, frische Frucht, milde Säure, elegant, transparent, leichtgewichtig, mittlerer Druck, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
2022 Riesling Ried Franzhauser/Klosterneuburg
Grüngelbe Farbe, feines Rieslingbukett, Marillen, Mango, reifer Apfel, voller Rasse, knackig, viel Biss und Frische, strukturiert, geht in die Länge. Klassisch Riesling.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Zierfandler-Rotgipfler/Gumpoldskirchen
Exotische Früchte, gelber Apfel, Marille, Mandarinen, Trockenfrüchte, schlank strukturiert, filigrane Noten, elegant, saftig, braucht Zeit.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2022 Patronis/Tattendorf
(ZW/SL/ME) Kühl, schwarze Beeren, fruchtige Transparenz, dunkle Kirschen, Cassis, bisschen Speck, elegante Noten, feste Struktur, fruchtig, angenehmes Tannin, guter Druck.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Naturkork
2022 St. Laurent Ried Stiftsbreite/Tattendorf
Weichseln, Pflaumen, Lebkuchen, Marzipan, elegant, fruchtig, schlanke Struktur, guter Druck, dezente Würze, feingliedrig, subtil, transparent.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2021 Chorus Ried Stiftsbreite/Tattendorf
(ME/CS/SL) Pflaumen, schwarze Kirschen, dezent röstig, viel Frucht, saftig, absolut reife Trauben, immer mit Kühle, liegt straff am Gaumen, perfektes Tannin, dichte Struktur, gute Länge.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2021 St. Laurent Reserve Ried Stiftsbreite/Tattendorf
Feines Bukett, Zwetschken, schwarzer Tee, etwas Moschus, vollfruchtig, Lebkuchen, Schokonoten, rote und schwarze Beeren, saftig, festes Tannin, präzise Säure, einiger Tiefgang, strukturiert, hat Zukunft.
Rotwein
St. Laurent
€€€€
Naturkork
mehr
Familienweingut Wimmer-Czerny
Wagram

Hans Czerny
3481 Fels
Obere Marktstraße 37

„Alles beginnt im Boden! Er ist das Schlüsselelement unserer Ernährung, Vitalität und unseres Immunsystems.“ Dafür steht Johann Czerny. Biodynamische Bewirtschaftung der Weingärten, sanfter Rebschnitt, vielfältige Bodenbegrünung, eigener Kompost, biodynamische Präparate und Pflanzentees, die Beachtung natürlicher Rhythmen, Handlese, keine Reinzuchthefe, kaum Schwefel. Demeterhof Nr. 358 zertifiziert seit 2005. Es sind nicht nur die 15 Hektar Weingärten biodynamisch zertifiziert, sondern der gesamte Demeterhof.

Auf besten Lagen wie Fumberg, Weelfel, Brindlsgraben und Scheiben stehen zu zwei Drittel Grüner Veltliner und 15 % Roter Veltliner, daneben Riesling, Weißburgunder, Traminer, Zweigelt, Pinot Noir.

Die Weine sind immer höchst individuell, unverwechselbar, spannungsgeladen, bekömmlich, charaktervoll und lagerfähig. Anders als die andern. Absolut überzeugende Weine.

Weine

2023 Roter Veltliner
Lebkuchen, Marille, Bratapfel, Exotik, Ananas, Mango, Gewürznoten, kompakt am Gaumen liegend, guter Druck nach hinten, passende Säure, immer frisch, immer elegant, immer schön zu trinken, auf hohem Niveau.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Riesling Weelfel
Wachsnoten, Zitrus, Ananas, Blütenduft, Kamille, Orangenschalen, Steinobst, rauchig-steinige Mineralität, straff und fest strukturiert, tiefgründig, der klebt am Gaumen, unglaublich spannend, muskulös, salzig, enorme Substanz.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2019 Pinot Noir EOS
Ein trockener Pinot Noir, der langsam Frucht aufbaut, gedörrte Zwetschken, Gerbstoff, präsente Säure, zieht am Gaumen, entwickelt Grip. Ein fordernder Pinot Noir, der sich nicht hingibt. Ein etwas ambivalenter Rotwein mit Charakter.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
2023 Grüner Veltliner Fumberg
Hefige Noten gepaart mit frischem Apfel, Limette, frische Kräuter, Grapefruit, Orangenzesten, Tabak, gelbfruchtig, animierender Gerbstoff, zieht nach hinten, geht in die Tiefe. Ein ausdrucksstarker Grüner Veltliner, dem eine große Zukunft bevorsteht.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Frühroter Veltliner
Gelb mit Grünreflexen, Apfel, Birne, ein Bukett wie eine Frühlingswiese, Kräuter, Klee, Marillen, dezent nussig, Ananas, Zitrus, Orangenschalen, frische Säure, immer kühl, voller Leben, saftige Frucht, zieht am Gaumen, elegant.
Weißwein
Frühroter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2021 Roter Veltliner Brindlsgraben
Zitrusschale, reife Birne, Mandarinen, Lebkuchen, geriebene Nüsse, Bitterorangen, gerbstoffbetont, Bratapfel, elegante Noten, griffig, druckvoll, langatmig. Benötigt viel Luft. Zeitgerecht belüften. Ein Langstreckenläufer.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Naturkork
2022 Weißburgunder Alte Reben Scheibm
Ein Bukett vom Feinsten, ganz dezente Reduktion, doch vielerlei Früchte, Apfel, Birne, Ananas, Orangen, Mandeln, Nelken, etwas Banane, Ringlotten, Hefeschleier, animierender Gerbstoff, ungemein vielschichtig, herrlicher Trinkfluss, hochelegant, seidige Frucht, feinste Fülle, dezent cremig, zeigt Finesse. Ganz einfach prachtvoll. Viel Zukunft.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Aigner
Kremstal

Wolfgang Aigner
3500 Krems
Weinzierl 53

Es wurde viel gefeiert in diesem Weingut – 250 Jahre Weingut Aigner –, damit ist es jetzt vorbei. Es geht weiter in diesem Haus. Und wie! Jetzt kommen gereifte Preziosen zutage. Ein 2022 Riesling Reserve Ried Weinzierlberg, welcher mit seinem gehaltvollen Reichtum brilliert. Ein 2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Frechau „Elitär“, ein Wein von außergewöhnlicher Noblesse. Und dann – 2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Obere Sandgrube „Privat“, ein großer Wein, welcher von trefflicher Winzerkunst zeugt. Ganz einfach groß.

Man kann über das Weingut Aigner nur so viel sagen, dass sie nicht stehen bleiben – 250 Jahre, und es ist kein Ende abzusehen. Wir Weinfreunde bleiben beruhigt und harren der nächsten Weine. Die mit Sicherheit unsere Gaumen voll befriedigen. Danke für die Weine!

Weine

2023 Grüner Veltliner Weinzurl
Pfeffrig, Apfel, Birne, Quitte, etwas Marille, rassig, griffig, feine Exotik, Ananas, Wiesenkräuter, fruchtig, elegant, dezent würzig, ein feiner, typischer, niveauvoller Kremser Grüner Veltliner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Krems Sandgrube
Feinstrahlig und kühl, viele Früchte wie Äpfel und Birnen, Zitrus, Marillen, feine Exotik, weißer Pfeffer, immer elegant, feingliedrig. Ein Bild von Grünem Veltliner, präzise, feinste Frucht, volle Trinklust auf höchstem Niveau.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Reserve „Privat“ Ried Obere Sandgrube
Goldgelbe Farbe, dunkel getöntes Bukett, Karamell, barocke Intension, Pfeffer, Pfirsich, Ananas, Mango, Bratapfel, Lebkuchen, Honignoten, rauchig, feines Säurespiel, von seltener voluminöser Eleganz, kraftvoll, doch ziseliert, füllig, doch niemals aufdringlich, überreife Trauben in Perfektion, extraktsüß, fruchtig, fein verwoben, das ist große Winzerkunst.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Reserve Ried Weinzierlberg 1ÖTW
Gelbe Farbe, überreife Trauben, getrocknete Früchte, Karamell, Marillen, Pfirsich, barocke Fülle, kräftig, viel Wein, viel Extrakt, perfekte Säure, voller Pikanz, gehaltvoll, rosinig, ein Maul voll Wein, der wunderbar zu verschiedenen Käsesorten passt. Oder zu Hauptspeisen mit Sauce. Ein kulinarisch gut einsetzbarer Wein.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Frechau 1ÖTW „Elitär“
Gelbgold, barock, überreife Trauben, gelbe Früchte, saftig, schöne Säure, pikante Noten, füllig, gediegen, wie ein Herr mit Frack und Zylinder – elegant und stilvoll, vielleicht etwas schrullig. Doch tut das dem Wein keinen Abbruch. Ebenfalls kulinarisch hervorragend einsetzbar.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2023 Muskateller
Holunderblüten, Zitrusschale, Pomelo, Orangenzesten, unglaublich frisch und rassig, knackig, glockenklare Stilistik, ein fulminanter Muskateller, straff, langatmig, kernig, ganz einfach brillant.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -