Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Benedikt
Wagram

Ing. Wolfgang Benedikt
3470 Kirchberg am Wagram
Mallon 26

Tel. +43 676 6362490
Fax. +43 2279 2475-15
office@benedikt.cc
www.benedikt.cc

Die Wurzeln des Weinguts gehen bis in das Jahr 1778 zurück. Ing. Wolfgang Benedikt ist jetzt in seinem Betrieb ganz angekommen, nachdem er sein Amt als Bürgermeister niedergelegt hat. Mit der ersten Ernte 2021 vom Roten Veltliner wurde ihm klar, dass dieser sein zweites Liebkind neben dem Grünen Veltliner werden wird. 2023 wurde nun die erste richtige Ernte des Roten Veltliner eingebracht, und er ist begeistert. Jetzt sind es inzwischen 10 % der Gesamtproduktion. Die Weingärten wurden mit Klee und Kräutern versorgt, damit noch mehr Vielfalt in die Weingärten kommt. Dafür ist Kristina Benedikt, die Chefin, verantwortlich. Nachhaltiger Weinbau liegt der Familie Benedikt am Herzen. Mit den Lagen Fuchsberg und Kirchensteig kamen zwei sehr gute Lagen für Roten Veltliner dazu, die zurzeit noch als Rieden-Cuvée vinifiziert werden. Da die Rebanlagen noch jünger sind, findet man einen leichten, frischen Stil in der Flasche wieder. Die Grünen Veltliner von den Rieden Scheiben, Schafflerberg und Goldberg reifen auf Löss und Gestein und werden im Stahltank vergoren. Danach dürfen sie auf der Vollhefe noch im großen Holzfass und der Grüne Veltliner Ried Goldberg Große Reserve im kleinen Holzfass zur Ruhe kommen. Der letztgenannte Wein ist ein Monument, der nur so vor Reichhaltigkeit strotzt. Dieser Wein wird noch seine Zeit benötigen, um all seine Klasse zu zeigen. Die gesamte Linie hat einen roten Faden und zeigt die Idee des Winzers, das Wagram zu interpretieren. Man merkt inzwischen die Ruhe in den Weinen. Alles hat seinen Platz, nichts ist vordergründig. Alle sind jetzt angekommen – der Winzer und seine Weine.

Weine

2023 Grüner Veltliner Wagram
Hellfruchtige Anklänge in der Nase, gelber Apfel, Kamille, Williamsbirne, saftiger, kompakter Körper, spiegelt ein Kräuterspiel wider, trinkanimierend, da etwas weniger Säure, leichtfüßiger Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Scheiben

Würzige rotbeerige Nase, Johannisbeere, Schwarzbrotrinde, Szechuanpfeffer, kompakter und animierender Gaumen, unter der würzigen Komponente versteckt sich ein dezentes Apfelkompott, Gewürznelken, Senfsaat, fester und strukturierter Abgang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Schafflerberg

Hellfruchtige Anklänge, Butterscotch, Ringlotte, Litschi, saftiger, mundfüllender Gaumen, angenehme, unaufdringliche Exotik, Ananas, Currykraut, weißer Pfeffer, animierende Struktur. 

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Goldberg

Keine primäre Frucht, noch verschlossen, erdig, würzig, Stachelbeere, Wacholder, roter Apfel, Cassisblatt, vollmundiger Gaumen, Bienenwachs, weißer Pfeffer, Schwarztee, Honigmelone, verwoben und fest, feiner Gerbstoff und Würze im Abgang.

Weißwein
Blauburger
€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Ried Goldberg Große Reserve
Hellfruchtig animierende Nase, Kamille, Veilchen, leicht Mandarine, unterlegt von Schwarzbeere, breitschultrig, aber nicht überladen am Gaumen, Kerzenwachs, Buddhas Hand, Propolis, Steinobst, Blockmalz, vielschichtiger Abgang, leicht weißer Pfeffer, Langstreckenläufer.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Roter Veltliner

Dezenter Anklang, schwarzer Holunder, Brombeere, am Gaumen etwas Himbeer-Zitrone, eleganter Sortenvertreter, floral, Bergamotte, Säure stützt im Hintergrund, feine Würze im Abgang, kompakt und animierend, toller Vertreter seiner Herkunft.

Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Riesling Wagram

Kristalline, hellfruchtige Nase, Marille, Limette, Zitronenmelisse, saftiger, trinkanimierender Körper, verspielte Frucht wie in der Nase, bleibt kompakt, angenehme Säurestruktur, leichte Fruchtsüße, Schmelz im Abgang.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Blauensteiner
Wagram


3482 Gösing am Wagram
Obere Zeile 12

Was die Blauensteiners dem Jahrgang 2023 abgerungen haben, ist aller Ehren wert. Besser geht es wohl nicht mehr. Unglaublich elegante Weine, denen es an nichts fehlt. Von traubiger Feinheit durchzogen. Ich bin voller Begeisterung.

Man bewirtschaftet beste Lagen in Gösing wie die Rieden Armaguld, Essenthal, Fumberg, Gmirk, Wilbling und Welfel. Gösing am Wagram liegt höher und profitiert vom kontinentalen und pannonischen Klima. Bei Leopold Blauensteiner und Sohn Christoph ist Wein nicht Beruf, sondern Berufung. Es ist Leidenschaft für die Natur. Wein aus einer intakten Umwelt. Auch die nächste Generation hat das Recht, eine intakte Umwelt übergeben zu bekommen.

Wie schon oben erwähnt – die Weine sind prachtvoll. Muskateller und Sauvignon Blanc brillieren. Der Riesling Gmirk ist der Wahnsinn. Ein toller Grüner Veltliner Wilbling, der sich bestens darstellt. Grüner Veltliner Ried Fumberg strotzt vor Feinheit und Vielschichtigkeit. Der Rote Veltliner aus der Ried Fumberg lässt einen ehrfurchtsvoll zurück. Wagram pur! TOP – der 2022 Grüner Veltliner privat Ried Fumberg, ein großer Wein von sakralem Antlitz. Man sollte solch einen Wein aus Respekt stehend genießen. NEU – ein Wein namens „Orange Yellow“, betört die Nase durch ein unvergleichliches Aroma, bestimmenden Gerbstoff und höchst individuellem Ausdruck.

Weine

2023 Sauvignon Blanc
Ein fein-aromatisch verwobener Sauvignon Blanc, vielschichtiges Bukett, alles wie in einem Seidentuch, ganz dezent Cassis, Blüten, Grapefruit, elegant, präzise, unglaublich feine Klinge. Perfekte Balance.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Gmirk
Rhabarber, Apfelnoten, ungemein duftig, reife Marille, weiße Blüten, feingliedrig, Finesse, Eleganz, zart fruchtig, Ananas. Gösinger Riesling von straffem, charmantem Ausdruck. Ein Riesling der Extraklasse.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Wilbling
Gemahlener Pfeffer, Kräuter und Gewürze, Marille, kandierte Zitrusfrüchte, Orangenschalen, saftig, dezent füllig, gelber Apfel, frische Frucht, passende Säure, kernige Struktur. Absolut überzeugend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Fumberg
Exotisches Bukett, Orangenschalen, Zimt, Ananas, Mango, gelber Apfel, Steinobst, insgesamt gelbfruchtig, saftig, ein betörend schöner Grüner Veltliner, der einen bezaubert.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Essenthal
Apfelnoten, Exotik, dezent pfeffrig, Kräuter, fruchtig, feine Fülle, pikant, lössiger Charme, harmonisch, feine Würze. Ein Wagramer Grüner Veltliner ohne Fehl und Tadel.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Ried Fumberg
Bratapfel, Lebkuchen, das ist toller Stoff, um Flaschenreife schreiend, perfekte Säure, kernige Frucht, mineralische Noten, getrocknete Marillen, Nougat, geht so richtig auf im Glas. Ein fruchtcharmanter Wein von delikater Fülle, einer einehmenden Würze, absolut überzeugend.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Gösing Ferrara
Nelken, Apfel, Birnen, Nüsse, fruchtig mit feiner Eleganz, wirkt fast subtil, zurückhaltend, mit einer adeligen Intension, frühlingshaft, feine gelbe Frucht. Ein junger Mann, noch etwas schüchtern, doch mit Charakter.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner privat
(Ried Fumberg) Nelken, gelbe Früchte, Mandelsplitter, ganz feine weiche Frucht, Pfefferschleier, etwas Marille, weinig, ausdrucksstark, in sich ruhend, fast klerikal wirkend, etwas Honig, perfekte Harmonie, da ist nichts zu viel und nichts zu wenig. Wie eine heilige Messe.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Orange Yellow
(GM) Helles Orange, hocharomatisch, Zitrus, Orangen, Rosen, Litschi, ein frisches Aroma, wie man es selten findet, dezent buttrig, der Gerbstoff dominiert, ist prägnant, so richtig trocken, rassige Säure, der lässt einen nicht los. Herrliches Aroma, bestimmender Gerbstoff. Ich finde diesen Wein grandios.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
Weinhof Ehn
Wagram

Gerhard Ehn
3470 Engelmannsbrunn
Kapellenberg 47

Tel. +43 664 1951163
Fax. +43 2279 27377
office@weinhofehn.at
www.weinhofehn.at

2003 übernahm Gerhard Ehn die Geschicke am Weinhof Ehn. Nach einer Modernisierung am Weingut mit Kellerbau und Adaptierung der Etikette auf eine klare Linie, wurde das Hauptaugenmerk auf Qualität gelegt. Der Weinhof Ehn ist auch Mitglied der „Wagramer Selektion“ (eine Vereinigung aus zwölf Winzern, wo bei einer Verkostung nur die besten Weine diesen Namen tragen dürfen).

Wie so oft im Wagram, steht auch bei diesem Weingut der Grüne Veltliner im Fokus. Dieser wird in vier verschiedenen Ausbauvarianten produziert. Vom leichten, ungezwungenen Sommer-Grüner-Veltliner Swing bis zum komplexen, tiefgründigen Mordthal (hat nichts mit Agatha Christies Mordfällen zu tun), das Wort leitet sich von „am Ort“ ab, was so viel heißt wie „am äußersten Ende“. Diese Riede befindet sich in Ruppersthal auf 300 Meter Seehöhe. Der Unterboden ist geprägt von Schiefer und Konglomerat, überdeckt von Löss.

Die höchst elegante Ried Satz ist purer Lössboden. Eine 20 Meter hohe Lössformation, die kompakte, elegante und extraktreiche Weine bringt. Der Hochrain auf 240 Meter Seehöhe, oberhalb von Engelmannsbrunn, mit Kalkeinschlüssen, ist ein verlässlicher Lieferant für erfrischende, strahlende Weine mit einer feinen Zitrone an der Säure. Mit der Ried Bromberg, die sich über die zwei Gemeinden Kirchberg am Wagram und Königsbrunn am Wagram erstreckt, die mit ihrem Lössboden mit Schottereinlagerungen fantastische Rote Veltliner hervorbringt, schließt sich der Kreis. Der Ausbau erfolgt je nach Wein im Stahltank, im großen Holzfass oder im Barriquefass. Akazienfässer kommen von den eigenen Bäumen. Der GEHNIUS ist das Flaggschiff am Weingut. Dieser Wein darf ruhig noch ein wenig Zeit in der Flasche verbringen, um seine wahre Größe zu zeigen. Bei allen Weinen hat man viel Spaß im Glas.

Weine

PLV
2023 Frühroter Veltliner
Schöner Sommerwein, unkomplizierte Fruchtaromen, Erdbeere, Ribisel, schlanker Körper, leichte Exotik, ein unkomplizierter Wein mit gewissem Anspruch.
Weißwein
Frühroter Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Swing
Leichte, luftige Nase, klarer gelber Apfel, Orangenverbene, Schale von Orange, etwas Maracuja, duftig, am Gaumen leicht würzig, erfrischend, leichtfüßiger Vertreter aus dem Wagram.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Hochrain
Ruhige, kerzengerade Nase, gelber Apfel, Ringlotte, rosa Pfeffer, weißer Flieder, fest am Gaumen mit Zug und Lebendigkeit, Spannung mit dunkler Würze und Schwarzbrotrinde.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Mordthal
Kompakte Nase ohne Opulenz, Mandarine, Butterzopf, weißer Pfeffer, Anklänge von röstigem Akazienholz, leicht rauchig, am Gaumen Salzkaramell, Steinobst, geröstete Mandeln, im Abgang fest und feiner weißer Tee-Gerbstoff.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Satz
Offene, aber nicht opulente Nase, weißer Pfirsich, rosa Pfeffer, Orangenverbene, Currykraut, feiner Vertreter vom Lössboden, animierende Salzzitrone, kompakter anregender Gaumen, Kräuterwiese-Würze und Spannung im Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner GEHNIUS Große Reserve
Reichhaltig, komplexe Aromen mit Tiefe und Würze, reifer gelber Apfel, Zitronenverbene, konfierter Pfirsich, weißes Nougat, Karamellcreme, kompakter Körper am Gaumen, im Abgang bleibt der Wein aber elegant und bringt mit feinem Salzkaramell Frische mit.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Roter Veltliner Ried Bromberg
Saftige rotbeerige Nase, Cranberry, Gojibeeren, Johannisbeere, am Gaumen Zitronenverbene mit feinem, stützendem Gerbstoff, Rhabarber, saftiger Wein, der mit gewisser Komplexität und Frische viel Freude bereitet.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Satz
Erfrischende, kompakte Struktur, Kamille, weißer Pfirsich, kulinarischer Gaumen mit Trinkfreude, klare Aromen ohne Schnörkel, ein Spiel aus Leichtigkeit, Frucht und lebendiger Säure.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Greil
Wagram

Norbert Greil
3465 Unterstockstall
Alte Weinstraße 4

Wenn man sich mit Norbert Greil unterhält, erkennt man sofort, seine Heimat, der Wagram, ist ein Herzensthema für den erfahrenen Winzer. Vor allem die Sortenvielfalt seiner Heimat ist ihm sehr wichtig, diese setzt er in seinem Portfolio auch erfolgreich um.

Verkostet wurde nur ein Teil seiner großen Palette an Rebsorten, die Norbert im Sortiment hat. Seine beiden Weinlinien Wagram typisch und Terra spiegeln beide den Wagram wider. Die Wagram-typischen Weine sind für jeden Tag geeignet, wobei die Terra-Linie für die Lagerung gemacht wird. Besonders hervorzuheben sind auch die Rotweine, die entweder filigran und unkompliziert oder doch auch sehr komplex und tiefgründig eingeschenkt werden. Und er gibt seinen Rotweinen auch die nötige Zeit zum Reifen. Der 2018er Zweigelt Terra Cotta ist der aktuelle Jahrgang.

Weine

FUN
2023 Schwarzkehlchen Gemischter Satz
Blumig duftiger Sommerwein, der mit saftig-animierender Säure einlädt, ohne dabei kitschig oder langweilig zu sein.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Etwas verhaltene Holunderblütenaromatik, schöne Muskatnusswürze, ein Wein, der auch zu leichten Vorspeisen passt, Abgang mittel.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Frühroter Veltliner
Ein Wein von hochreifen Trauben, Zuckerspitzerl, das gut integriert ist, mit Würze und leichten Haselnussaromen wirkt der Wein harmonisch und rund, Kräuterwürze macht ihn komplex und vielschichtig.
Weißwein
Frühroter Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Zeiselgraben
Frische Limette, Granny Smith, eingebundenes Pfefferl, das Struktur gibt, klassischer Gebietsvertreter, mittlerer Abgang mit leichtem Bitterl.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Steinthal
Pfefferl und Würze in der Nase, reife Quitte, nussig am Gaumen, geschmeidig eingebundene Säure, seidige Textur, langer Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Schlossberg
Ausgeprägte reife Weingartenpfirsiche, Marille, Papaya, knackige Säure, feine Mineralität, Wein wirkt daher trotzdem nicht breit, mittlerer Abgang.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Terra
Brioche, Hefe, reife Exotik, guter Fruchtschmelz, leichtes Zuckerspitzerl, Säure balanciert und animierend, mittlerer Abgang, Alkohol gut eingebunden.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2022 Weißburgunder Terra
Nussige Anklänge von Walnuss, leichte Zitrusnoten, Säure gut balanciert und macht lebendig, mittellanger Abgang, gut balancierter Wein.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
FUN
2020 Black Panther
Ganz viel rote und schwarze Ribiseln, frische schwarze Hollerbeeren in der Nase, eine nicht überladene Würze, die dem Wein trotzdem Struktur gibt, samtiges Tannin, das mittel ausgeprägt ist, am Gaumen wirkt der schwarze Holler eingekocht-marmeladig, vibrierende Säure, die den Wein zu einem „Every-Day-Drinking-Wein“ macht.
Rotwein
Blauburger
€€
Schraubverschluss
2018 Zweigelt Terra Cotta
Viel Herzkirsche, Weichsel, leichte Röstaromatik, angenehme Würze, lebendiger Wein, Tannin mittel ausgeprägt und gut eingebaut, sehr gelungener Vertreter der Rebsorte, der mit Luft noch mehr gewinnt.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
mehr
Weinhof Grill
Wagram

Gudrun Grill-Gnauer
3481 Fels am Wagram
Untere Marktstraße 19

Gudrun Grill-Gnauer schafft mit leichter Hand Wagramer Gewächse, welche die Region von ihrer besten Seite darstellen. Es sind Weine, die in ihrer Typizität und Authentizität keinen Vergleich scheuen müssen. Diese außergewöhnlichen Weine bieten eine – Wagramer – Trinklust, wie man sie selten findet, und verstehen dabei zu reifen. Es sind niemals vordergründige Kreszenzen, doch sind diese Weine schon in ihrer Jugend von einer Brillanz, welche sie auch in der Reife zeigen.

Der Jahrgang 2023 war nicht nur ein sehr guter bei Gudrun Grill-Gnauer, sondern auch die erste offizielle Bio-Ernte. Der 2023 Grüner Veltliner Wagram zeugt schon beim Einstieg in die Verkostung von der leichten Hand der Winzerin – Trinkvergnügen pur. Ein Wein von Klasse: 2023 Grüner Veltliner Ried Scheiben Selection. Der hat Wagramer Charme und Ausdruck im Übermaß. Ebenfalls von großer Klasse sind die beiden Weine aus der Ried Brunnthal – Grüner Veltliner und Riesling. Überragend! Beide Weine sind großes Kino. Das Aushängeschild des Wagrams – der Rote Veltliner 2022 aus der Ried Fumberg – stellt das Gebiet bestens dar. Von jugendlichem Ungestüm zeigt sich der 2023 Riesling Ried Wora. Der fordert einen bis zum Exzess. Herrlich! Der Signature-Winedes Hauses ist ein fulminanter Weißwein namens „Runa“ – aktuell aus 2022 –, geschaffen aus uralten Grüner-Veltliner-Anlagen der Ried Scheiben. Ich empfehle, sich einige Magnumflaschen davon zu sichern. Gott Wotan hätte dieser Wein sicher gemundet. Er hätte sich einige Runen in seinen Speer geschnitzt.

Weine

2023 Roter Veltliner Wagram
Lebkuchen, frische Birne, Walnüsse, Bratapfel, Kräuterwürze, fruchtig, kompakt, angenehm zu trinken, typisch, dezent cremig.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Wagram
Ganz klar Wagram, lössige Textur, einnehmendes Bukett, reifer Apfel, Ananas, Mango, Zitruszesten, Pfefferl, ungemein süffig, feine Frucht, dezente Würze, absolut stimmig. Höchst charmant und attraktiv.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Scheiben
Frisches Aroma, mürber Apfel, Ringlotten, gelbe Früchte, dezente Exotik, etwas Tabak, lössige Textur, feine Würze, ungemein saftig-fruchtig, salzige Noten, engmaschig, immer elegant.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Scheiben Selection
Hier wird das reifste Material selektioniert – junge und alte Reben. Äpfel, reife Birnen, Grapefruit, gelbfruchtig, Mandarinen, Kräuterwürze, lössig-fruchtig, reife Trauben, angenehme Säure, spannend, mineralisch, dichte Struktur, Pfefferwürze, Kräuter, Orangenschalen, Ananas, ganz hervorragend. Wagramer Charme in Übermaß.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Brunnthal
Ein Wein voll von fruchtigem Charme, schmelzig, mineralisch, hochelegant, druckvoll, gelbe Früchte, salzig, tiefgründig, Apfel, Birne, Zitrus, Pfefferwürze, Pfirsich, Ananas, unglaublich hochwertig. Ganz einfach prachtvoll.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Roter Veltliner Ried Fumberg
Sattes Gelb, erste Reife, barocke Anklänge, Honig, Weihrauch, vollmundig, schmelzig, eingetrocknete Beeren, super Säure, feste Struktur, kraftvolle Eleganz. Roter Veltliner von bester Wagramer Intension.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Wora
(Granit-Schiefer) Ein Riesling voller Rasse, Biss, Steinobst, Mandarinenzesten, Rhabarber, Zitrus, straff, dicht, nervig, knackig, viel Mineral, puristisch. Jugendlich ungestüm. Klassisch fordernder Riesling.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Ried Brunnthal
Limette, gelber Apfel, Marille, Pfirsich, elegant, feingliedrig, immer frisch und stilvoll, reife Trauben, distinguiert, charaktervoll, salzig, strukturiert, feine Würze, feines Säurespiel, ein stolzer Riesling. Wie ein gepflegter junger Mann.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Runa Grüner Veltliner
(Ried Scheiben) Gelbe Farbe, Honigwaben, salzig-würzig, getrocknete Kräuter, Zitruszesten, Ananas, ungemein saftig, tolle Fülle, tolle Säure, hochreife Trauben, hochelegant, einiger Tiefgang, lang abgehend. Ein großartiger, präziser, hochwertiger Grüner Veltliner. Substanz für viele Jahre.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
mehr
Familienweingut M. Mayer
Wagram

Matthias Mayer
3465 Königsbrunn am Wagram
Kremserstraße 19

Tel. +43 676 88234442
weingut@m-mayer.at
www.m-mayer.at

Seit 25 Jahren bewirtschaftet Matthias Mayer sein Weingut und die Weinberge in Königsbrunn am Wagram. In diesem Jahr wurde Roter Veltliner nachgepflanzt. Das heißt, dass der Rote Veltliner mit dem Grünen Veltliner in Menge und Wichtigkeit gleichgestellt wurde. 2023 war sicher, wie auch überall anders, eine Challenge, um Trauben mit Harmonie zwischen Reife und Frische (Säure) zum richtigen Zeitpunkt zu ernten, sagt Matthias Mayer. Mit 30 bis 35 Sonnentagen sind der Geschmack und die Frucht perfekt ausgeprägt. Der Löss zieht sich durch alle Rieden. Mit dem Grünen Veltliner Stoamasl und Ried Bromberg wird die Rebsorte hochgelebt. Im neuen Herkunftssystem wird der Gebietswein und die Riede bespielt. Mit den Gebietsweinen, die klassisch ausgebaut werden, bekommt man Weine, die durch ihre Sortentypizität und Geradlinigkeit bestechen. Mit dem Grünen Veltliner Ried Mordthal – Ruppersthal Reserve, der in 700-Liter-Akazienfässern mindestens ein Jahr seine Zeit verbringen darf, gibt es einen Wein, der durch Tiefe und Struktur brilliert. Dieser Wein wird seine Größe erst in der Zukunft ausspielen. Die Roten Veltliner sind ungemein kulinarisch, mit Saftigkeit und verspielter Frucht. Der erste Teil wurde Ende Februar gefüllt und die Riedenweine Ende März. Die Weine bleiben bis zur Füllung auf der Feinhefe. Für Matthias Mayer wird das Thema Zeitgeben immer wichtiger, und auch die Weingenießer schätzen es, wenn die Weine mit etwas Reife gekauft werden können. Alle Weine sind zum jetzigen Zeitpunkt schon angenehm zu trinken, harmonische Frucht und runder Körper prägen die Weine. Abgerundet wird das Sortiment durch Grünen Sylvaner, Gelben Muskateller, der mit seiner Frische und Lebendigkeit ein spaßiger Wein ist, sowie Zweigelt und Sankt Laurent.

Alles in allem lebt Matthias Mayer das Wagram und spiegelt es in seinen Rebsorten perfekt wider. Wenn man in der Nähe ist, kann man die Weine im hervorragenden Heurigen verkosten, der in der Königsbrunner Kellergasse liegt.

Weine

TIPP
2023 Grüner Veltliner Stoamasl
Ruhiger, würziger, unaufgeregter Grüner Veltliner, weißer Pfeffer, gelber Apfel, Alexander Lucas Birne, saftiger Gaumen, untermalt von Ribiseln, Kamillenblüten, im Abgang geradlinig würzig, leicht zitronig.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Bromberg
Kompakte Nase, Veilchen, Anklänge von Brombeere, Schwarzbrotrinde, leicht Lakritze, saftiger Körper, schmiegt sich am Gaumen an, dunkler Kern, Anis, Tee von roter Apfelschale.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Mordthal – Ruppersthal Reserve
Breitschultrig, ausgelassener Grüner Veltliner, weiße Blüten, reife Marille, weißer Pfeffer, unterlegt von Brioche, Honigmelone, kandierter Ringlotte, schmiegt sich am Gaumen an, feiner Gerbstoff, kompakt und zukunftsorientiert.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Ried Steinberg – Ruppersthal
Klare, helle, ausgereifte Frucht, Ringlotte, Stachelbeere, Cayennepfeffer, Tee von der Schale eines Red Delicious, weiße Brioche am Gaumen, bleibt im Abgang fest, angenehme Mandarine und Zitronenverbene.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling
Angenehmer, ausgereifter Weingartenpfirsich, Zitronenverbene, Kamillenblüten, Orangenzeste, saftig mit Druck, trinkanimierender Körper, bleibt bis zum Abgang fest und strukturiert, leicht Zitrone und Orangenminze im Abgang.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2022 Gelber Muskateller
Unaufgeregter Wein in der Nase, viele Kräuter, Melisse, Zitronenminze, Holunderblüte, gewisse Saftigkeit, im Abgang Mandarine und etwas Muskatblüte.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
Bioweingut Soellner
Wagram

Daniela Vigne & Toni Söllner
3482 Gösing am Wagram
Hauptstraße 34

Toni Söllner wurde 50. Ich meine, er steht am Zenit seines Schaffens. Was dieser Mann in diesem Jahrgang 2023 auf Flasche gebracht hat, ist einfach umwerfend. Eine unvergleichliche Serie, wie ich sie noch nie hier verkostet habe. Es sind höchst individuelle Gewächse, unverwechselbar Gösing, nicht Wagram. Hier oben ist es kühler als z. B. in Fels und es gibt nicht so viel Löss. Toni Söllner ist ein Bio-Winzer der ersten Stunde. Bei ihm steht auch die Lage über der Rebsorte.

Die aktuelle Serie ist aus einem Guss. Die Weine von Gösing 2023 – wie Riesling oder Roter Veltliner – sind würdige Vertreter des Ortes. Toll ist der 2023 Grüne Veltliner Wogenrain. Überragend der 2023 Grüne Veltliner Ried Hengstberg – das ist Spannung pur. Wie ein großer Burgunder. Das ist eigentlich eine Erste Lage, ohne klassifiziert zu sein, ein Premier Grand Cru aus Gösing. Aus 2022 kommt der Rote Veltliner Berg Eisenhut mit beeindruckender Intensität und Ausdruck – gefüllt im Jänner 2024, ausgestattet mit einer Substanz für Jahre.

Weine

2023 Riesling von Gösing
Ein straff strukturierter Riesling mit klirrender Mineralität, engmaschig, rassige Säure, leicht, kernig, Ananas, Steinobst, frische Birne, Zitrus, der zischt förmlich am Gaumen. Riesling pur.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner von Gösing
Kompakt und fest, druckvoll, einiger Tiefgang, Lebkuchen, Steinobst, Kräuternoten, feingliedrig, elegant, toller Körper, gute Struktur. Ziemliches Potenzial.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Wagram Toni Grüner Veltliner
Schwarzer Pfeffer, Kamille, viele Kräuter, Gewürznoten, reife Trauben, ungemein stimmig. Für einen sogenannten Einstiegs-Veltliner ist das ein hochwertiger Wein mit Charakter. Ein toller Wein für nicht viel Geld.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Wogenrain Grüner Veltliner
Salziger Auftritt, kalkige Frische, fein pfeffrig, Lössnuancen, dezente Exotik, etwas Apfel, engmaschig, mineralisch, wunderbare Säure.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Hengstberg
Da ist viel Mineral im Spiel, immer kühl, frische Kräuter, Pfeffer, Grapefruit, Zitrus, Birnentouch, rauchig, tiefgründig, salzig, dicht, unglaublich spannend und voller Finesse. Ein hinreißender Grüner Veltliner, wo der Boden über der Rebsorte steht.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Fumberg
Lössig, rauchig, pfeffrig, würzig, fruchtig, wirkt etwas üppiger, als er ist, Pfirsich, frische Kräuter, gelbfruchtig, feine Exotik, ein eleganter Auftritt. Sanfte Fülle, cremige Textur.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Roter Veltliner Ried Berg Eisenhut
So wie immer ein großartiger Wein, ein Roter Veltliner, welcher viel Mineral transportiert, ungemein ausdrucksstark, druckvoll, würzig, kompakt, die ca. 6 g Restzucker sind perfekt integriert, machen eine dezent cremige Note, voller Pikanz, elegant und aussagekräftig.
Weißwein
Roter Veltliner
€€€
Naturkork
2022 PET NAT

(CH/RV/RI/GM) Ein zart hefiger, wunderbar trockener (3 g RZ) Schaumwein, Exotik, Blütenduft, kandierte Zitrusfrüchte, Grapefruit, Kräuterwürze, rassige Frische, Apfelnoten, gelbfruchtig. Ein toller, straffer Schaumwein mit einiger Länge und ernsthafter Struktur.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€
Kronenkapsel
2023 DE GOZICHNE
(der alte slawische Name von Gösing – MT/GM/RI) Ein duftiger, leichter, frischer, eleganter Wein mit dezentem Zitrus, Marille, feine Frucht, zarte Mandeltöne, Ananas.
Weißwein
Cuvée Weiß
Schraubverschluss
2023 DANUBIO Donauveltliner
Kräuter, dezent gewürzig, straffe Struktur, leicht (11,5 % Vol.), charaktervoll, etwas Ananas, Pfeffernoten, Paprika, Äpfel, Birnen, gute Länge. Ein guter Wein, zwischen Grüner Veltliner und Sauvignon Blanc.
Weißwein
Donauveltliner
€€
Schraubverschluss
2021 IRDEN
(allerlei im Steinzeug – RV /PB / RI / SG / 10 % TR) Trübe Farbe, ein ungemein vielschichtiges Bukett, Rosenblätter, Orangenschalen, Marillen usw., Gerbstoffbetonung, druckvoll, rassige Säure, tiefgründig, straff, tapeziert den Gaumen, voller Spannkraft, da geht es zur Sache. Ein Natural Wine der besonderen Art.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
mehr
Weinhof Ulzer
Wagram

Michael und Andreas Ulzer
3484 Seebarn am Wagram
Hauptstraße 3

Andi und Mike Ulzer sind Zwillingsbrüder. Mike kümmert sich um die Weingärten. Andi ist der Verkaufschef. Im Keller vereinen sich die beiden philosophisch wieder.

Man kultiviert Weingärten auf der ersten und zweiten Wagramkante, von Feuersbrunn bis Thürntal. Bei Ersterer dominiert der Löss mit Donauschotter mit Lagen wie Wora, Kogel, Anzenberg. Von diesen kommt der TWINO, Grüne Veltliner schwerelos, Riesling Ursprung, Rosé vom Zweigelt.

Zweitere, größere, ist ein tiefgründiger Lössboden. Dort gedeihen die gehaltvollen Weine auf den Lagen Rosenberg, Kirchthal, Brunnthal, Scheiben, Hammergraben, Dorner. Von dort kommen Grüner Veltliner Ursprung, Grüner Veltliner und Riesling ul-tima Reserve.

Die Weine sind nicht nur überaus typische Wagramer, sondern auch von herausragender Qualität – vom TWINO über den Rosé vom Zweigelt zum 2023 Grüner Veltliner schwerelos, weiter zum 2023 Grüner Veltliner Ursprung bis zu den Spitzen der gereiften ul-tima-Gewächse Grüner Veltliner und Riesling 2022. Kompliment, meine Ulzer Brothers. Absolut überzeugend. Ich bedanke mich und ziehe meinen Hut.

Weine

2023 Grüner Veltliner Ursprung
Ein gediegenes Bukett ausspielend, voller Eleganz, weißer Pfeffer, Kernobst, Marillenanklänge, voller beschwingter Frische mit feiner Frucht, Honigtouch, bei aller Präsenz fast filigran wirkend. Ein elegantes Gewächs mit gutem Rückhalt.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner ul-tima Reserve
Sattes Gelb, ein barocker Wein mit Honigtönen, getrocknete Marille, vollfruchtig, Karamell, Orangen, Mango, Ananas, fruchtig-würzig, noble Eleganz, vielschichtig, druck- und gehaltvoll, doch niemals breit, ist immer eng, zeigt Tiefgang. Ein Wein für Hauptspeisen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling ul-tima Reserve
Gelbe Farbe, Zitrus, Marille, Pfirsich, Apfel, Honignoten, reife Trauben, mittelgewichtig, würzig, gute Säure, kräftig, trotz höherem Alkoholgehalt frisch wirkend, ist momentan etwas ambivalent. Ein klassischer Herbstwein.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
FUNPLV
2023 TWINO
(GS) Hellgrüne Farbe, jugendlich frisch und duftig, grüner Apfel, Birnentouch, frische Kräuter, Gewürznoten, leicht (11,5 % Vol.) und spritzig, geradlinig, unkompliziert. Ein Sommerwein, wie es sich gehört.
Weißwein
Cuvée Weiß
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner schwerelos
Pfeffermühle, Apfel, ungemein würzig, animierender Gerbstoff, druckvoll, ein Wein mit Rückgrat, kühle Noten, dunkle Mineralik, kraftvolle Eleganz, ausdrucksstark, einiger Tiefgang, strukturiert, langatmig.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Rosé vom Zweigelt

Zwiebelfarben, reife Erdbeeren, Kirschen, trocken, griffig, rassig, voller Frische und ernsthafter Leichtigkeit, gute Länge, guter Druck nach hinten. Ein statuierter Rosé von hoher Qualität.

Roséwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
mehr
Bioweingut Urbanihof – Paschinger
Wagram

Franz Paschinger
3481 Fels am Wagram
St. Urbanstraße 3

Tel. +43 2738 234413
office@urbanihof.at
www.urbanihof.at

400 Jahre reicht die Tradition dieser Winzerfamilie zurück, mittlerweile wird das Weingut im westlichen Teil des Wagrams von Franz und Sonja Paschinger in der elften Generation geleitet. Wobei die Jugend bereits beginnt, ebenfalls in den Betrieb hineinzuwachsen – Jakob und Lisa, beide sind Absolventen der HBLA Klosterneuburg, machen jeweils ihre ersten Erfahrungen, der Sohnemann heuer bei der Ernte im eigenen Betrieb, wo er, wie der Herr Papa stolz verkündet, „zum ersten Mal selbst Hand angelegt und den Jahrgang durchgehend mitgestaltet hat“. Tochter Lisa hingegen wendet sich der Gastronomie-Schiene zu und praktiziert derzeit im Loisium, während Julia, die älteste Tochter, Jus studiert.

Seit 2016 ist der Betrieb bio-organisch zertifiziert, was für Franz Paschinger nur eine logische Fortsetzung seiner ohnehin naturschonenden Bewirtschaftungsweise bedeutet. Mit dem aktuellen Jahrgang zeigt er sich, insbesondere dank ausreichender Niederschläge, sehr zufrieden. Im Rebsorten-Portfolio spielt zwar der Grüne Veltliner die Hauptrolle, wird aber durch eine Vielzahl an Varietäten ergänzt. Herausgreifen dürfen wir heuer vor allem den exzellenten Rosé aus Merlot-Trauben sowie einen saftigen, herzhaften Gelben Muskateller.

Die Angebotspalette bei den Grünen Veltlinern umfasst einen Mix von zum Teil diametral voneinander abweichender Varianten. Mit Ausnahme der von vordergründigem Barrique-Einsatz geprägten 2021er Reserve Ried Dorner sind es allesamt Weine typisch Wagramer Herkunft. Neben dem leichtfüßigen „4U“ und dem herb-würzigen Classic hat uns die vielschichtige Wagramer Selektion aus der Ried Brunnthal besonders gut gefallen. Sie findet allerdings im mit geschmeidiger Textur und viel Fruchtwürze aufwartenden Sortenkollegen aus Alten Reben der Ried Dorner ihren Meister.

Weine

2023 4U Grüner Veltliner leicht
Etwas blättrige Nase, Brunnenkresse, Margeriten, dann reduktive Noten nach grünen Bananen, Zitronat; leichtgewichtig, geradlinig, sympathisch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Classic
Herb-würziger Auftakt, Radicchio, Nusshaut, Tamarinde; mittelkräftig mit schöner Substanz, gelbfruchtiger Verlauf, Aroniabeeren, Tanningrip, erfrischender Säurebogen; Wagramer Veltliner-Klassiker.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner Wagramer Selektion Ried Brunnthal
Farbiges Aromenmosaik, frische Mangos, Orangenabrieb, weiße Birnen; extraktreiche Mitte, kräftig, klar strukturiert; reife, fruchttragende Säure, vereint gekonnt Kraft mit Finesse und bleibt lange haften.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Alte Reben Ried Dorner
Gleich zu Beginn gelbe und grüne Äpfel, weiße Blüten, ein Hauch Biskuit und pfeffrige Akzente; merklicher, aber sehr behutsamer Holzeinsatz, geschmeidiger Trinkfluss, ausgewogen; die Rebsorte bleibt schön vorne.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Grande Reserve Ried Dorner
Duftreigen wie aus der Konditorei, Crème Caramel, Vanilleglasur, Mokkabohnen, ein wenig Blockmalz; voluminös, substanziell, mit Hang zur Opulenz, das kleine Holz gibt den Ton an; modern vinifizierter, streichelweicher Veltliner, in sich durchaus stimmig, der freilich die Sorte nicht zu Wort kommen lässt.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
Riesling
Blättrige Nase, Grapefruits, Kriecherl, Earl Grey, etwas Orangenzesten und ein deutliches Gerbstoffnetz; knackiger, zitrusorientierter Säureschliff; lebhaft, ansprechend, alles im Lot.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
FUNPLV
2023 Rosé Merlot

Delikater Duftreigen nach frischen Erdbeeren, roten Kirschen, ein wenig Schlehdorn; zeigt sich durchgehend von seiner eleganten Seite, graziles, appetitanregendes Säurespiel, gleitet sanft und sacht über den Gaumen und hinterlässt reine, ungetrübte Trinkfreude – ein vinophiler Feingeist.

Roséwein
Merlot
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller

Einladender Duft, Hollerbusch, Macis; schmeckt nach saftigen, vollreifen Muskattrauben, Zitronenabrieb und Litschis; glasklar strukturiert mit erfrischendem Säurenerv; gibt sich kokett, pfiffig, ohne vorlaut zu sein.

Weißwein
Gelber Muskateller
-
Schraubverschluss
mehr
Weingut Gerald Waltner
Wagram

Gerald Waltner
3470 Engelmannsbrunn
Am Berg 18

Im Jahr 2003 hat Gerald Waltner die Verantwortung für seinen elterlichen Betrieb übernommen. Mit diesem Startschuss wurde dann auch der Grüne Veltliner noch mehr in den Fokus gerückt. Mit seinen 11 Hektar in Engelmannsbrunn und Gösing bewirtschaftet er 65 % Grünen Veltliner. Geradlinig, zielstrebig, schnörkellos, ohne viel herumzuschweifen – so sind alle seine Weine. Der Erfolg gibt ihm mit all seinen Auszeichnungen wie SALON oder der VINEUS Newcomer Award recht.

Mit dem Jahrgang 2022 gibt es nun auch einen hervorragenden frischen Roten Veltliner. Dieser wurde 2020 gepflanzt und hatte seine Jungfernlese. Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist auch in diesem Haus sehr wichtig. Die Böden sind wie überall im Wagram vom Löss geprägt. Die Lage Steinbertz in Gösing liegt auf 360 m Seehöhe und hat auch schottrige Einschlüsse. Dorner heißt seine Paraderiede in Gösing mit klassischem Löss und böhmischem Gneis als Unterlage. Die Vinifikation ist sehr geradlinig. Alle Riedenweine liegen bis vor der Abfüllung auf der Hefe. Man merkt in jedem Wein die Verbundenheit des Winzers mit seinen Böden und Trauben. Alle Weine sind fest strukturiert und mit einer klaren Vorstellung des Winzers vinifiziert. Beide Weißburgunder, Wagram und die Reserve, sind sehr gute Vertreter ihrer Zunft und zeigen das Potenzial des Wagrams mit dieser Rebsorte. Man bekommt bei diesem Weingut für sehr moderate Preise eine fantastische Qualität mit Tiefe und Lebendigkeit.

Weine

FUN
2023 Grüner Veltliner Ried Engelmannsbrunner Hochrain
Glasklare Frucht in der Nase, gelber Apfel, Fleisch von reifer Birne, Quitte, Limettenzesten, geradliniger Gaumen, Mostapfel, Pfefferminztee, Schwarzbrotrinde, trinkfreudiger Wein mit angenehmer Säurestruktur und feinem Gerbstoff.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Steinbertz
Ruhige Anklänge, Rubinette Apfel, Walnuss, Mostbirne, feste Struktur am Gaumen, Cashewnuss, leichter Gerbstoff von Birnenschale, in sich ruhend, Tasmanischer Pfeffer, dieser Wein zeigt, wie das Wagram mit Grünem Veltliner funktioniert.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Gösinger Dorner
Kräutersud, Fenchel, Minze, Senfsaat, roter Apfel, saftiger, offener Gaumen, Mostbirne, Schwarzbrotrinde, wieder viel Kräutertee, ruhig, harmonisch, kompakt, Kartoffelstärke, angenehme Säure, stützender Gerbstoff, Zeit wird dem Wein helfen, noch harmonischer zu werden.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Gösinger Dorner Reserve
Offener, buttriger Auftakt, Butterscotch, weiße Brioche, weißes Pfirsichkompott, reichhaltiger Gaumen, Honigwabe, Mandarine, weiße Schokolade, dieser Wein zeigt einen offenen warmen Gaumen, der aber mit Gerbstoff zusammenbleibt, im Abgang schwarzer Pfeffer, Buttercreme, viel Luft macht den Wein enger.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Wagram
Saftiger McIntosh Apfel, roter Holunder, Leichtigkeit und Trinkfluss, gelber Apfel, Veilchen und Ribiseln am Gaumen, leichtfüßiger Roter Veltliner.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Roter Veltliner Ried Gösinger Mittersteig
Saftige gelbe Birne, Melisse, Verbene, Brombeere, zugänglicher Gaumen, Himbeer-Zitrone, Veilchen, lebendiger Gerbstoff, ausgewogener Wein, der zugänglich ist.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder Wagram
Saftige Williamsbirne im Anklang, Schachtelhalm, grüner Tee, leichtfüßiger Wein mit angenehmer Cremigkeit, Mandeln, Grapefruit und Minzetee.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Weißburgunder Reserve
Butterscotch, helles Karamell, gebrannte Mandeln, seidiger Gaumen, beschwingt und vibrierend, Orangenblüte, weiße Brioche, lebendige Säurestruktur, große Gläser und Luft bringen den perfekten Trinkspaß für diesen sehr guten Vertreter aus dem Wagram.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -