Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Graben-Gritsch
Wachau


3620 Spitz
Vießling 21

Im heurigen Portfolio von Josef Gritsch ist der Grüne Veltliner aus der Paradelage Schön in den Varietäten Federspiel und Smaragd tonangebend. Der Traditionswinzer bewirtschaftet gleich drei Weingärten in dieser extrem steilen Riede von terrassierten Schräghanglagen. Je nach West-, Süd- oder Ostausrichtung und nach Alter der Reben wird hier besonders in der Smaragd-Kategorie in ziselierter Feinarbeit an den jeweiligen unterschiedlichen Charakteristika getüftelt. Die Grünen Veltliner begeistern Jahr für Jahr aufgrund ihrer Extraktdichte und perfekten Säure-Frucht-Balance mit viel pikanter Mineralik. Für die Reifung auf der jeweiligen Feinhefe wird in letzterer Zeit, ergänzend zum Ausbau im großen Holzfass, auch ein aliquoter Anteil im Edelstahltank belassen, was sich in einer etwas stringenteren Fruchtaromatik bemerkbar macht. Smaragd Ried Schön zeigt sich stets mit viel Dichte und Frische, die von den variierenden Paragneisböden samt Humusauflage stammen. Josef Gritsch legt auf eine bodenintensive Bewirtschaftung großen Wert, die sich durch Vitalität und Stressresistenz seiner Trauben in klimatisch exzessiven Jahren (Hitzetage) besonders positiv bemerkbar macht und eine späte Lese mit viel Extrakt ermöglicht. Ried Schön Smaragd wurde in der aktuellen Ernte sehr spät mit strenger Traubenselektion ohne Botrytis am 18. November eingefahren. Für die Variante „Alte Reben“ werden besonders alte Rebstöcke herangezogen und durch eine längere Reife zwei Jahre nach der Ernte in den Verkauf gebracht.

Der Grüne Veltliner von der Ried Schaffenfeld, deren schwerere Böden sich in Form fülliger Textur widerspiegeln wird heuer als Spende zugunsten der Kindernothilfe Österreich in den Verkauf gebracht. Der überragende Riesling Bruck 2023 wird erst nächstes Jahr nach längerer Reifephase auf den Markt kommen.

Weine

2023 Grüner Veltliner Spitzer Graben Federspiel
Dezentes Würzespiel in der Nase, Steinobst, grüne Nüsse, strukturiert, stringent, kühle Würze, mineralisch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Schön Federspiel
Feine, helle Tabakwürze in der Nase, saftig mit mineralischer Prägung, Trockenaromatik-Reminiszenzen, feines Säurespiel, Melange von Darjeelingtee und Graphit, vital, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Riesling Ried Bruck Federspiel
Saftige Steinobstnase, Grapefruit, knackig, viel Fruchtpräsenz, Weingartenpfirsich, Zitruszesten, vibrierender Spannungsbogen, viel Säurebiss, druckvoll bis ins lange Finale, modellhaft.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Young for Younger Ried Schaffenfeld Smaragd
Feines wie ausgewogenes Spiel von Kräuterwürze und gelber Saftigkeit, dunkelfruchtiger Charakter, gehaltvoll, reifer Apfel, etwas Exotik, viel Säurebiss, gehaltvoll mit fülliger Tendenz, ausdrucksstark, lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Schön Smaragd
Einladendes Bukett nach reifen Äpfeln, viel Fruchtpräsenz in eleganter Anmutung, Exotik à la Litschi, Maracuja, vielschichtige Komponenten, nuancenreich mit fast tänzelnder Finesse, Tabak, feiner salziger Touch im langen Finale, Potenzial, großartig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
TIPP
2022 Grüner Veltliner Ried Schön Alte Reben
Vollreifes Fruchtspiel, Steinobst, feine Tabaknoten, Bergamotte, druckvoll, tolle Säure-Frucht-Balance in perfekter Struktur, mächtig, dabei immer straff mit betörender Extraktdichte, vital, viel Potenzial, ewig langes Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Pongratz
Südsteiermark

Markus Pongratz
8462 Kranachberg
73

Markus Pongratz und seine Frau Sabine haben das Familienweingut im Jahr 2008 übernommen. Schon früh fiel der junge Winzer durch die feine Linie seiner Weine auf. Die Bodenbeschaffenheit und die Lage seiner Rieden begünstigen diese Stilistik. Die Ried Hochberg weist einen sandig-lehmigen, leicht kalkhaltigen und von Schotter durchzogenen Boden auf. Der sandige Schotter der Lage Kranachberg ist wasserdurchlässig, er enthält salzige Minerale, die man in den Weinen schmecken kann.

Die Basisweine firmieren unter der Bezeichnung „classic“, sie präsentieren sich 2023 knackig südsteirisch. Bei den Riedenweinen macht sich das Terroir bemerkbar. Eine Klasse für sich sind die Premiumweine „Schwalbenhimmel“, alle drei aus der Ried Hochberg, alle drei uneingeschränkt zu empfehlen. Sie stellen die Quintessenz der Handschrift von Markus Pongratz dar. Sie liegen zwei Jahre auf der Feinhefe in neuen Barriques, auf eine Bâtonnage wird bewusst verzichtet. Ihnen ist Reserve-Charakter zu attestieren.

Weine

2023 Weißburgunder classic
Äpfel, Prise Walnüsse, Nektarinen, Birnen; Säurerückgrat, knackige Frucht, beschwingt, trinkig.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Morillon classic
Dezent, Marillen, Birnen, Haselnüsse; zart, Säurenetz, kühle Frucht, mittleres Gewicht, Trinkfluss.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Grauburgunder Schwalbenflug
Frisch, klar, Birnen, Hauch Nüsse und Marillen; lebhaft, fruchtbetont, Säurespiel, einladend, mittleres Gewicht.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller classic
Unplakativ, Holunderblüten, Kräuter, Prise Zitrus und helles Steinobst; schließt aromatisch an, animierend, leichtfüßig, im Abgang etwas Muskatnuss.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc classic
Freundlich, Sorte klar, grünvegetabilisch, grünblättrig, Stachelbeeren, Cassis; aromatisches Dacapo, feingliedrig, lebhaft, selbsterklärend.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2022 Gelber Muskateller Ried Kranachberg Sonnleiten
Gediegen, Grapefruits, Holunder, Zitronenmelisse, Muskatblüten; präzise, angenehme Säure, Substanz, animierende Frucht, ausgewogen.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Chardonnay Ried Kranachberg Sonnleiten
Sorte unverkennbar, Birnen, Weingartenpfirsiche, dezente Bodentöne; bringt diese Aromen auch im Geschmack, Säurespiel, lebhaft, keinerlei Schwere, im Nachhall steiniger Boden zu erkennen.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Ried Kranachberg Sonnleiten
Klassisch auf wertigem Niveau, Gewürze à la Anis und Fenchel, Kräuter, grünvegetabilische Anklänge; Frucht im Geschmack präsenter, Würze unterlegt, salziges Finale, steiniger Boden kommt durch.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Ried Hochberg
Leise Bodentöne, Fenchelsaat, Senfkörner, Prise Cassislaub, Johannisbeeren; schließt nahtlos an, feingliedrig, Säurenetz, lebhaft, null Fett, Trinkfluss.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Schwalbenhimmel Sauvignon Blanc Ried Hochberg
Elegant, Stachelbeeren, zarte Würze und Bodentöne; aromatisches Dacapo, feingliedrig strukturiert, präzise, Finesse vor Wucht, fast Understatement, gute Länge, nobel.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Schwalbenhimmel Chardonnay Ried Hochberg
Elegantes Holz, Gewürze, dezente Frucht, tief im Glas Physalis, Grapefruits und Malz, alles fein verwoben; schließt aromatisch nahtlos an, feinkörnige Säure, fokussiert, Spiel und Zug, nie schwer, Holz im langen Abgang, Reserven.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Schwalbenhimmel Grauburgunder Ried Hochberg

Ruhig, Holz integriert, Birnen, rote Zitrusfrüchte, bisschen Physalis; vielschichtig auch im Geschmack, präzise, in sich ruhend, ungewöhnlich frisch, sehnig-kraftvoll, persistent, beachtliche Länge, im Nachhall unaufdringliche Eichenaromen, Potenzial. 

Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€€€
Naturkork
2023 Steirischer Mischsatz

Fruchtbetont, Äpfel, bisschen Kräuter; schließt so an, knackige Säure, trinkig.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2023 Schwalben Rosé

(ZW) Freundlich, Kirschen, Ribiselgelee; schließt nahtlos an, feines Säurespiel, beschwingt, macht Spaß.

Roséwein
Zweigelt
Schraubverschluss
mehr
Weingut Hofstätter
Wachau

Wolfgang Hofstätter
3620 Spitz
Quitten 2

Das traditionelle Familienweingut Hofstätter hoch über Spitz, auf der Rückseite des 1000-Eimerberges bei der Riede Burgberg gelegen, zählt zu den renommierten Weingütern der Wachau. , zählt zu den renommierten Weingütern der Wachau. In dritter Generation zeichnen Wolfgang und seine Frau Petra für den Betrieb und die Stilistik der Weine verantwortlich, die sich in perfekter Balance von traditionell-handwerklichem Weinbau und moderner Kellertechnik zeigen.

Das Sortiment ist übersichtlich und auf die Leitsorten Grüner Veltliner und Riesling fokussiert, jeweils in den Kategorien Federspiel und Smaragd. Von den besten Parzellen und in Ausnahmejahren wie 2021 und 2023 (noch im Fass) werden jeweils eine Lagenselektion vom Riesling und Grünen Veltliner unter der Bezeichnung Best of Quitten 2 (= Wohnadresse) gefüllt. Mit besonderer Pflege widmet sich der Winzer den Komplementärsorten Weißburgunder, Chardonnay und Neuburger, die hier gleich zu Beginn als besonderes Kleinod vorgestellt werden.

Mit etwas Flaschenreife präsentiert sich der Neuburger Smaragd des Jahrgangs 2022 aus über 25-jährigen Weinstöcken einfach idealtypisch mit harmonischer Dichte, Struktur und Fruchtstilistik: Zwei Drittel der Ernte entfallen auf den Hartberg, einer hinter der Ried Steinporz liegende Süd-Ost-Höhenlage, der Rest wird vom 1000-Eimerberg beigesteuert. Um nichts nachstehend begeistert der Weißburgunder Smaragd 2023 in gelbfruchtiger Charakteristik mit viel Extraktdichte und Fruchtschmelz. Die vielfältigen Varietäten von der Federspiel- bis zur Smaragd-Kategorie vom Grünen Veltliner wie vom Riesling 2023 überzeugen mit knackig-kühler Frische in transparenter Charakteristik und Tieffruchtigkeit.

Weine

2023 Grüner Veltliner Steinfeder
Feine Würzenase, kühle Frische, kompakt, vollreife Aromatik, Apfel, stringent, viel Biss, sehr animierend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Hofi Federspiel
Präsente Fruchtaromatik, Granny Smith, saftig, knackig, feine Würzekomponenten, präzise Fruchtführung, glockenklar.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Burgberg Federspiel
Apfel-Quitten-Bukett, geradlinige Fruchtführung, viel Gelbfrucht, klar strukturiert, rauchig umspielt, tiefgründig, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Spitzer Grüner Veltliner Ried Steinporz Federspiel
Saftiges Fruchtspiel, Apfel, druckvoll, viel mineralische Verve, feine Würze mit Trockenaromatik, geradlinig, lang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Harzenleiten Smaragd
Kühle Frische, viel saftige Apfelfrucht, knackig, druckvoll, feine Säure, lang im Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried 1000-Eimerberg Smaragd
Transparente Fruchtnase nach gelbem Apfel, Biskuit, präsente wie pfeffrig umspielte Würze, glockenklar, vielschichtig, knackig wie vital, tragende Säurekomponenten, druckvoll, lang im Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2023 Riesling Hofi Federspiel
Feine Pfirsichnase, Zitrus, glockenklare Fruchtpräsenz, saftige Charakteristik, geradlinig, feines Säurespiel, gute Länge.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Ried 1000-Eimerberg Smaragd
Steinobstnase, etwas Darjeelingtee, viel Saftigkeit, Pfirsich, Limettenzeste, straff, druckvoll, engmaschig, mineralische Finesse, ausgewogen, tolle Länge, Potenzial.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Ried Singerriedel Smaragd
Exotisches, vollreifes Fruchtspiel, Passionsfrucht, viel Pfirsichfrische, straff, enge Maschen, mineralisch geprägt, perfekte Balance, noch sehr verschlossen, viel Potenzial, lang im Finish.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2023 Spitzer Weißburgunder Smaragd
Nussblättrige Anklänge mit dezenter Würze in der Nase, lebendige Frische, feinmaschiges Fruchtspiel, grüne Nüsse, Apfel, saftig mit kühler Anmutung, druckvoll, tiefgründig und lang im Abgang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Spitzer Chardonnay Smaragd
Verführerische Gelbfrucht mit feiner Exotik à la Ananas, fruchtbetont, saftig, perfekt strukturiert, ausgewogen, knackiges Finish.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Spitzer Neuburger Smaragd
Nussblättriges Entree, Grüntee, straffe Fruchtführung mit komplementärem Schmelz, Waldlaub, vielschichtig, balanciert, nussig im Nachhall mit viel Länge, tolle Sorteninterpretation, großartig.
Weißwein
Neuburger
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Primus
Südsteiermark

Christian & Thomas Polz
8472 Graßnitzberg
Am Graßnitzberg 15

Tel. +43 664 8706479
weingut@primus.cc
www.primus.cc

Das Weingut wird von den Brüdern Christian und Thomas Polz geführt. Nach dem frühen Tod ihres Vaters Primus Polz übernahmen sie 1998 den Betrieb, damals gerade einmal 18 und 23 Jahre alt. Thomas ist als Weinbaumeister für die Weingärten und das Marketing zuständig. Bei der Vinifizierung arbeiten die beiden Hand in Hand. Ihr Fokus ist auf Qualität gerichtet, größer werden wollen sie nicht. „So wie unsere Weine, sind auch wir selbst tief in unserer Region verwurzelt. Wir möchten diese Bodenständigkeit, diesen erdigen und handwerklichen Charakter in unsere Weine transferieren.“ Mittlerweile verfügen sie auch über hervorragende Rieden auf der slowenischen Seite des Hochgrassnitzberges und auf jener der Ried Zieregg. Da heißen die Weinberge Kresnica und Ciringa. Die Böden bestehen überwiegend aus Muschelkalk und Opok. In ihren steirischen Rieden herrscht ebenfalls Kalk vor. Der Grassnitzberg ist geprägt von lehmigen Sanden mit Muschelkalk, die Anteile an der Ried Zieregg, die sich seit 1913 in Familienbesitz befinden, haben einen sandig-lehmigen Untergrund mit Muschel- und Korallenkalk.

Das Sortiment erfuhr eine Erweiterung um die Naturalweinlinie „Terra“, unfiltriert und unbehandelt. Es sind moderate Natural Wines, die Konsumenten an diese Art der Vinifikation heranführen können.

Weine

2023 Gelber Muskateller Südsteiermark
Sorte klar, unaufdringlich, gelbe Früchte, Zitrus, Holunder- und Muskatblüten; saftig, fruchtbetont, Kräuter und Holunder, feines Säurenetz.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Südsteiermark
Klassisch, grünvegetabilisch, Hauch Buchsbaum, charmant nach Stachelbeeren, Johannisbeeren und Rhabarber; schließt nahtlos an, Frucht gibt den Ton an, feine Sortenwürze unterlegt.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Sauvignon Blanc Ehrenhausen
Nobler Sortenausdruck, leise Bodentöne, feinkörnige Würze, zarte Frucht; auch auf dem Gaumen so, Frucht stärker betont, feingliedrig, mittleres Gewicht, wertig.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2021 Chardonnay Ried Grassnitzberg
Sanft, feingliedrig, einladend, elegante Gewürznoten, zartest nach Birnen, Haselnüssen und Mandarinenzesten; saftig, klar und fein strukturiert, vom kalkigen Boden geprägt, null Fett, lang, Reserven.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Chardonnay Ried Zieregg
Kraftvoll, kompakt, kalkig, Anklänge von Birnen, Kletzen und Haselnüssen, Gewürze unterlegt; schließt nahtlos an, kühl, lebendig, bar jeder Üppigkeit, feinfühliger Holzeinsatz, Frucht klingt lange nach, noch fast embryonal.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc Ried Grassnitzberg Stein
Ausgesprochen feingliedrig, dunkle Würze à la Kümmel, getrocknete Kräuter, Fenchelsaat, Frucht angedeutet, leise Bodentöne; zartes Säurerückgrat, kühle Frucht und Würze innig verwoben, Eleganz, Understatement.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Naturkork
2020 Sauvignon Blanc Ried Zieregg

Sanfter Druck, getrocknete Wildkräuter, Disteln, Fenchelsaat, Primärfrucht im Hintergrund; aromatisches Dacapo, viele Facetten, druckvoll ohne Üppigkeit, Kalkboden im Finish und im langen Nachhall. 

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Welschriesling TERRA

Kompakt, moderater Naturalweinton, Lageräpfel, getrocknete Apfelspalten; frisch, lebhaft, feines Säurenetz, Aromen vom Bukett kommen wieder, einige Substanz, völlig eigenständige Sorteninterpretation.

Weißwein
Welschriesling
€€€
Naturkork
2022 Chardonnay TERRA

Sorte klar, Anklänge von Kletzen, nussig, moderate Maischetöne; gibt sich auf dem Gaumen noch dezenter, feines Säurespiel, hinten sympathische Gerbstoffe und kühle Frucht, gelungen.

Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
TIPP
2021 Sauvignon Blanc TERRA „Z“

(Reserve) Sorte steht mit vielschichtiger Würze und einem Hauch roter Zitrusfrüchte im Vordergrund, kündigt Substanz an; zugängliche Säure, animierend, Aromen vom Bukett kommen wieder, kraftvoll ohne Schwere, lang, ausgesprochen dezenter Natural Wine.

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Riegelnegg Olwitschhof
Südsteiermark

Roland Riegelnegg
8462 Gamlitz
Steinbach 62

Auf dem Weingut Riegelnegg Olwitschhof arbeiten zwei Generationen Hand in Hand. Die Formkurve zeigt stetig nach oben. Im Jahr 2017 hat Roland gemeinsam mit seiner Frau Martina den Betrieb von seinen Eltern übernommen. Im Jahr 2021 wurde er mit dem 2018er Ried Sernauberg „Exzellenz“ Weltmeister in der Kategorie „oaked“ beim Concours Mondial du Sauvignon. Der junge Weinmacher über sich selbst: „Meine Leidenschaft ist der Ausbau von Weißweinen in Holzfässern, vorzugsweise Sauvignon und Chardonnay.“

Für den Sauvignon Blanc Ried Sernauberg „Exzellenz“ werden physiologisch hochreife Trauben verwendet, er wird 22 Monate in gebrauchten Holzfässern mit 300 Litern Inhalt auf der Vollhefe ausgebaut. Die steile Ried Sernauberg weist zum Teil merklich unterschiedliche Parzellen auf. Die Beschaffenheit des Untergrundes reicht von Sand über Lehm bis hin zu Muschelkalk. Großes Ansehen genießen die Parzellen mit blauem Opok, ein verfestigter Lehm mit hohem Tonanteil und niedrigem Kalkgehalt. Die Vegetationsperiode ist lang, die Nächte sind kühl. Das sorgt für eine ausgeprägte Aromatik. Die Familie besitzt auch Anteile an der renommierten Ried Welles, eine Kessellage auf 520 m Seehöhe, deren Boden aus kargem, felsigem Schotterkonglomerat mit einer humosen Deckschicht besteht.

Üppige Weine sucht man hier vergebens. Die heuer vorgestellten Lagenweine sind vom Boden geprägt und muten steinig an. Primus der Serie ist der elegante und großartige Sauvignon Blanc Ried Sernauberg „Exzellenz“.

Weine

2023 Weißburgunder
Birnen, Nektarine, nussige Akzente; schließt aromatisch an, angenehme Säure, mittleres Gewicht, trinkanimierend.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller Gamlitz
Sonniger Typ, Sorte unverkennbar, floral à la Holunderblüten und gelben Blüten, Grapefruits, bisschen Pfirsiche, Prise Kräuter; auch auf dem Gaumen so, zugängliche Säure, Grapefruits bis in den Nachhall hinein, trocken, ernsthaft.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Tradition
Nomen est omen, wie früher, sanfte Melange aus Stachelbeeren, Johannisbeeren und grünblättriger Würze; schließt aromatisch und charakterlich an, Frucht präsent, Schmelz, sanfte Säure, gute Substanz, ehrlich und fernab von Oberflächlichkeit.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Gamlitz
Auf eine feine Art klassisch geprägt, grünvegetabilische Aromen, Stachelbeeren, gerade reif gewordene Cassisbeeren und deren Laub; aromatisches Dacapo, sanfter Druck, gute Länge, Frucht und zarte Würze klingen nach.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Ried Sernauberg
Elegante Würze, steinige Bodentöne, Fenchelsaat, frische Frucht à la Karambole und Stachelbeeren; bringt diese Aromen auch auf dem Gaumen, Frucht gibt den Ton an, im Finish und im Nachhall feinkörnige Würze.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
TOP
2021 Sauvignon Blanc Ried Sernauberg „Exzellenz“
Nobles Bukett, viele Facetten, subtil nach Gewürzen, dezent rauchig, dunkelbeerig, kündigt Substanz an; schließt aromatisch nahtlos an, kraftvoll, Fruchtschmelz, Tiefgang, balanciert, elegante Bodentöne und feinkörnige Würze im Abgang und im langen Nachhall, toller Stoff mit Reserven.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Chardonnay Ried Sernauberg
Gediegen, ruhig strömend, leise Bodentöne, Birnen, ein Hauch Kletzen und getrocknete Feigen, Prise Orangenzesten, hauchzarte Gewürzaromen; schließt aromatisch an, feines Säurenetz, voller Leben, präzise strukturiert, im langen, würzigen Nachhall bodenstämmige Aromen.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Lagler
Wachau

Karl Lagler
3620 Spitz
Am Hinterweg 17

Bei den Laglers gibt es feine Grüne Veltliner und Rieslinge mit viel Lagentypizität. Aber Lagler geht auch abseits der zwei Wachauer Top-Sorten spannende Wege. Da ist der Neuburger, der vor Jahrzehnten eine große Nummer in der Wachau war und jetzt nur noch von wenigen als Spezialität gemacht wird. Bei den Laglers ist der Neuburger ein Smaragd, zieht seine Kraft aus 50 Jahre alten Rebstöcken der Lagen Steinporz und Gasselreith.

Wer Weine süß-fruchtig mag, der findet in Laglers „EXSÜ“, steht für „extrasüß“, großes Trinkvergnügen. Der Mix aus Müller-Thurgau, Muskateller und Riesling erinnert an deutsche Kabinett-Weine; sehr gelungen mit appetitlicher Säure.

Dann gibt es noch drei Schmankerln, die unter der Herkunft Österreich im Weinregal stehen: Die Edition Traditionell, ein teilweise auf der Maische spontanvergorener Veltliner, quasi als „natürliches“ Gegenstück zum Grünen Veltliner Elisabeth Selection. Eine Besonderheit ist Laglers Herzdame – ein Zweigelt der etwas anderen Art: ein Likörwein aus 2011 im 0,5-Liter-Flascherl. Ungewöhnlich, aber außergewöhnlich gut.

Erstmals hat Karl Lagler junior einen Sekt gemacht, eine Große Reserve vom Veltliner. Sehr eigenständig, null Dosage. Nur 600 Flaschen gibt es. Genauso wenig wie vom Riesling, der demnächst kommt. Also schnell sein.

Weine

PLV
2023 Grüner Veltliner Spitzer Graben Smaragd

Wirkt kühl, rauchig-tabakig, rosa Pfeffer; gelbfruchtig, saftige Ananas, feine Mineralität, ausgewogener Veltliner vom Urgestein.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Spitzer Axpoint Smaragd

Viel Schwarzpfeffer, man riecht den Lössboden, dunkelfruchtig; gewürzige Birnen, Biskuitnoten, im Finale trocken und gerbstoffig.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Spitzer Steinporz Smaragd

Straffe Frucht, Williamsbirnen, Grapefruits; von Mineralität und tropischen Früchten eingenommen, Maracuja, Orangen, feingliedrig, gute Länge.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2022 Grüner Veltliner Elisabeth Selection

Süße Würze, Strudeläpfel, reife Ananas, Tabakblätter; charmante Fruchtsüße, Mango, Maracuja, zarter Gerbstoff und Mineralität, süffiger Apfelstrudelwein.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Naturkork
TIPP
2023 Riesling Spitzer Ried Steinporz Smaragd

Reichhaltig, Feuerstein, würzig, Pfirsich, Litschi; saftige Marillen, reife Mango, rassige Mineralität, balanciert, extraktreich, lang.

Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
2023 Riesling Spitzer Ried 1000Eimerberg Smaragd

Würzige Frucht, dezent Pfirsich; molliges Steinobst, wirkt durch kernigen Gerbstoff trockener, mittlere Länge.

Weißwein
Riesling
€€€€€
Naturkork
TIPP
2023 Neuburger Smaragd
Mollig, nussig, rauchig-kühl, Oliven; mineralisch, würziger Bratapfel, reife Birnen, viel Sortencharakter, Spannung und Fülle, saftiger Neuburger mit Biss.
Weißwein
Neuburger
€€€€
Naturkork
FUN
2023 Spitzer Gelber Muskateller
Kühle Holunderfrucht, traubig, viel Sorte; tropische Früchte, Kiwi und Litschi, saftig mit Mineralität und super Süße-Säure-Spiel, attraktiv.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller Selection
(halbtrocken) Gelbfleischig, süßfruchtig, getrocknete tropische Früchte; sehr muskatig, Zuckerwatte, einige Säure, durchaus gefällig, Nachspeisenwein.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2023 EXSÜ
(extrasüß, MT/GM/RI) Gewürzige Aromatik, rauchige Noten, gelbfleischig; wirkt mit lebhafter Säure relativ trocken (trotz 35 g/l Restzucker), balanciert, angelehnte deutsche Kabinett-Stilistik. Geheimtipp!
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2017 Grüner Veltliner Sekt Austria Große Reserve

(degorgiert Herbst 2023, Zero Dosage) Bratapfel, Karamell, dunkle Schokolade, feine Hefe; reichhaltig, Südfrüchte, angenehme Perlage, eigenständiger Sekt mit Würze und Mineralität.

Schaumwein
Grüner Veltliner
€€€€€€
Naturkork
2022 Grüner Veltliner Edition Traditionell
Cremig, Honigmelone, Karamell, grüne Oliven; ätherische Noten, Zirbe, flüssige Milchschoko, nicht Veltliner-typisch, außergewöhnlich anders, mehr burgundisch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2011 Zweigelt Herzdame
(Likörwein) Saftig, eingelegte Kirschen und Zwetschken, röstig, leicht oxidativ; gewürziges Toasting, Lakritze, Pflaumenkompott, rauchig, herzhafter Gerbstoffbiss.
Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Schmölzer
Südsteiermark

Gustav Schneeberger
8444 St. Andrä-Höch
Sausal 72

Gustav Schneeberger legt seinen Fokus auf feingliedrige und vielschichtige Weine, denen Vordergründigkeit und Schwere fremd sind. Seine hochgelegenen Rieden und die kristallinen, überwiegend kalkfreien Böden kommen diesen Intentionen sehr entgegen. „Wir arbeiten stetig daran, besser zu werden“, erklärt er die nach oben zeigende Formkurve seines Weingutes. Der qualitätsbewusste Winzer hat sich durch charakterstarke Muskateller, aber auch durch eine breite Palette an Sauvignon Blancs und eigenständigen Weinen aus der Burgunderfamilie einen Namen gemacht. In guten Jahren gibt es aus der Ried Gaisriegl einen bemerkenswerten Riesling, allerdings in einer mehr als überschaubaren Menge. Der 2023er Sauvignon Blanc aus diesem Weinberg besitzt vielversprechende Anlagen, für eine endgültige Beurteilung ist es noch etwas zu früh. Die um ein Jahr ältere Reserve aus der Ried Gaisriegl glänzt mit Feinheit und Vielschichtigkeit, hier kommt der Schieferboden unmissverständlich zum Ausdruck. Der im Holz ausgebaute Chardonnay „Emma“ ist auch in seiner vierten Ausgabe uneingeschränkt zu empfehlen.

Ausgebaut werden die Weine im Stahltank, im großen Holzfass, teilweise auch in Barriques. Sie lassen sich völlig entspannt in der hauseigenen Buschenschank verkosten, traumhafte Aussicht inklusive.

Weine

2023 Morillon classic
Frisch, kühle Frucht, helles Steinobst, bisschen Birnen, Haselnüsse; saftig, belebende Säure, mittlere Länge, herkunftstypisch.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2023 Morillon Ried Hederer
Feingliedrig, subtile Frucht, leise Bodentöne, nussige Akzente; schließt nahtlos an, zartes Säurerückgrat gibt Struktur, quicklebendig, von der Höhenlage und dem kristallinen Boden geprägt.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Sauvignon Blanc classic
Unplakativ klassisch, Stachelbeeren, weiße Johannisbeeren, Prise grünblättrige Würze; zeigt diese Aromen auch im Geschmack, feingliedrig, mittleres Gewicht, preiswert.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Rheinriesling Ried Gaisriegl
(1,5 Liter) Sanfter Druck, Weingartenpfirsiche, Marillen, Prise Limetten, leise Bodentöne und subtile Würze; schließt mit diesen Aromen an, zugängliche Säure gibt Leben, Schmelz, einige Substanz, fruchtbetonter Nachhall.
Weißwein
Riesling
€€€€€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller Ried Gaisriegl
Tiefes Sortenbukett, getrocknete Holunderblüten, Grapefruits, Kardamom, Prise Muskatnuss; schließt nahtlos an, elegant, angenehme Säure, Schieferboden kommt durch.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller Ried Grillbauer
Ruhig, unplakativ, Bodentöne, feine Melange aus Holunderblüten, Zitrus und Muskatblüten; aromatisches Dacapo, unaufgeregt, in sich ruhend, gute Substanz.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Sauvignon Blanc Ried Gaisriegl Reserve
Noble und vielschichtige Gewürzaromen, subtile helle Frucht, leise Bodentöne; aromatisches Dacapo, elegant, Understatement, bemerkenswerte Feinheit, vom Schieferboden geprägt, spielt die leisen Töne.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€€
Schraubverschluss
2023 Grauburgunder Ried Gaisriegl
Elegantes Sortenbukett, gelbe und rote Birnen, Hauch Malz und Cerealien; fruchtbetont, auch rote Zitrusfrüchte, feingliedrig, ungewöhnlicher Trinkfluss, viele Facetten, ausgewogen, Säurespiel und eine Prise Gerbstoffe geben Struktur. So überzeugt diese Sorte.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Emma IV

(CH) Feinste Gewürzaromen, Anklänge von Orangen und Orangenzesten, Birnen, Kletzen, alles sehr subtil; aromatisches Dacapo, höchst feingliedrig, perfekter Holzeinsatz, Herkunft von kristallinen Böden zu erkennen, dezente Frucht und eine Prise Gewürze im langen Nachhall. 

Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Schraubverschluss
2021 Gelber Traminer Auslese

Gelbfruchtig, exotischer Touch, tief im Glas hochreife Äpfel und feine Würze; quicklebendig, ganzer Fruchtkorb, elegantes Säurespiel, unaufdringliche Süße, im Nachhall süße Zitrusfrüchte und eine Prise Kräuterwürze, punktet mit Trinkfluss.

Weißwein
Traminer
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Erich Machherndl
Wachau

Erich Machherndl
3610 Wösendorf
Hauptstraße 1

Die Weine von Erich Machherndl passen in keine der gängigen Schubladen. Er leistet sich seinen eigenen Stil, und der ist abseits des Gewohnten. Er ist ein Querdenker in positivem Sinn, auf der Suche nach den Wurzeln, wie er selbst sagt. Überbordende Frucht liebt er weniger. Seine Weine brauchen viel Zeit. Oft sind sie im Frühjahr, wenn die Verkostungen für den Guide anstehen, noch in der Gärung.

Neben den in der Wachau üblichen Federspielen und Smaragden, je nach Witterung auch Steinfedern, wartet er mit einer Serie von Weinen auf, für die er die Bezeichnung „Pulp Fiction“ schützen ließ. Dahinter verbergen sich hochgradig individuelle Gewächse. Doch auch die unter der Flagge der Vinea Wachau segelnden Weine sind abseits des Üblichen. Die Lagencharakteristika arbeitet Erich Machherndl klar erkennbar heraus.

Das Weingut ist organisch-biologisch zertifiziert. Der Winzer verwendet aber auch Demeter-Präparate der biodynamischen Bewirtschaftung.

Die heuer vorgestellte Veltliner-Serie ist ausgesprochen abwechslungsreich, auf den Punkt vinifiziert und abseits des Mainstreams. Zwei Rieslinge stellten sich der Verkostung, sie präsentieren sich charmant und sortentypisch. Der Pulp Fiction Bubbles, ein Pet Nat, ist eigenständig und ernsthaft.

Weine

2023 Grüner Veltliner Federspiel Ried Hochrain
Markant, deutet Druck an, Äpfel, bisschen Zitrus, Würze; kräftig, kompakt, Würze und Frucht, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Federspiel Ried Kollmütz
Zart, feine Kräuterwürze, Blüten, Äpfel; schließt aromatisch an, feines Säurespiel, quicklebendig, mittleres Gewicht, apfelfruchtig-würzig im Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Federspiel Ried Bachsatz
Einladend, ruhig, Apfelblüten, Äpfel; schließt mit dieser Aromatik an, quicklebendig ohne Aggressivität, ausgewogen, Trinkfluss, dezent salzig, mittleres Gewicht.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Smaragd Ried Hochrain
Betont würzig, kündigt Druck an, dunkel getönt; auf dem Gaumen ist die Frucht merklich präsenter, Äpfel, knackige Pfirsiche, kraftvoll ohne Üppigkeit, Schmelz, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Smaragd Ried Kollmitz
Leise Bodentöne, fein, Lössanteil merkbar, Frucht und Würze eng verwoben; schließt aromatisch und charakterlich nahtlos an, feingliedrig, Spiel, beschwingt, zugängliche Säure, balanciert bei guter Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Federspiel Mitz & Mütz
Ruhiges, gediegenes Sortenbukett, Weingartenpfirsiche, leise Bodentöne, präzise; fruchtbetont, Säurespiel, ausgesprochen lebhaft, mittlerer Körper.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Smaragd Kollmütz
Zunächst bodenstämmige Aromen, dann präzise mit charmanter Frucht, Würze unterlegt; schließt nahtlos an, glockenklar strukturiert, kühle Frucht, salzig, charmant ohne jegliche Anbiederung.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Pulp Fiction Green No. XX
(GV/RI/CH) Einladend, ausgewogen, Äpfel, Steinobst, zarteste Würze, tief im Glas Haselnüsse und Mandarinen; auch im Geschmack breiter Aromenbogen, angenehme Säure, balanciert, super Trinkfluss.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
2022 Pulp Fiction Red No. XIX
(SY) Glockenklare und tiefe Frucht, Kirschen, reintönig, Preiselbeeren, elegante Würze; transparent, kühl, Tanningrip, Säurespiel, elegant, nur Saftabzug.
Rotwein
Syrah (Shiraz)
€€€€
Naturkork
2022 Pulp Fiction Bubbles

(PetNat, GV/PG/PB) Interessant, eigenständig, frisch, Kräuterwürze ebenso wie Grapefruits und Äpfel, dunkle Hefenote; knochentrocken, Aromen vom Bukett kommen wieder, kompakt und ernsthaft.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€€
Naturkork
mehr
Landesweingut Silberberg
Südsteiermark


8430 Leibnitz
Silberberg 1

Silberberg ist Landesweingut und Kaderschmiede für den Winzernachwuchs zugleich. Die Verantwortung für den Wein tragen der Önologe Karl Menhart, Kellermeister und Verwalter Josef Auer, Kellermeister Andreas Lobe und Weinbaumanager Gernot Lorenz. Im Keller und in den Weingärten wird am Puls der Zeit gearbeitet. Auf kleinen Flächen wurden die pilzwiderstandsfähigen Rebsorten Muscaris, Souvignier Gris und Cabernet Jura ausgepflanzt. Aktuell läuft ein internationales Projekt namens Life Vine Adapt zur Adaptierung des Weinbaus im Klimawandel und für Nachhaltigkeit.

Silberberg verfügt über ein beachtliches Portfolio an Rieden mit unterschiedlichsten Bodenbeschaffenheiten – von reinen Sedimentböden bis zu Schiefer. Entsprechend abwechslungsreich ist das sensorische Profil der Weine. Ausschließlich biologisch bewirtschaftet werden die Weingärten am Schlossberg in Leutschach.

Die heuer vorgestellte Serie ist bemerkenswert. Die Ortsweine bringen die jeweiligen Böden nachvollziehbar zur Geltung. Wer den Unterschied zwischen kristallinen Schieferböden und kalkhaltigen Sedimentuntergründen verkosten will, ist hier an der richtigen Adresse. Sehr gut entwickelt hat sich der letztes Jahr bereits vorgestellte Weißburgunder Ried Steinriegel-Seminar.

Weine

2022 Welschriesling Ried Trebien Kitzeck-Sausal
Ruhig, sanfter Druck, reife Äpfel, hauchfeine Würze und Marillen; fruchtbetont, Substanz, im Finish steinig, individueller Sortenvertreter.
Weißwein
Welschriesling
€€€
Naturkork
FUN
2022 Riesling Kitzeck-Sausal
Knackige Pfirsiche, Schieferboden zu erkennen, feingliedrig; saftig, fein strukturiert, zartes Säurerückgrat, vom Untergrund geprägt.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2022 Gelber Muskateller Kitzeck-Sausal
Dezentes Sortenbukett, leise Bodentöne, Blüten, Anklänge von weißem Steinobst; schließt nahtlos an, fast filigran, leichtfüßig, nie vordergründig, Herkunft klar definiert.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2021 Grauburgunder Leutschach
Druckvoll, rotbackige Birnen, Hauch Malz und Cerealien, tief im Glas Ovomaltine-Riegel; auch auf dem Gaumen so, kalkig, Trinkfluss bei guter Substanz.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Kitzeck-Sausal
Herkunft von kristallinen Böden zu erkennen, knackige Stachelbeeren, Karambole, grünblättrige Würze; feingliedrig auch auf dem Gaumen, frische Frucht, subtile Würze, mittelgewichtig.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Leutschach
Sanfter Druck, gelbe Frucht und Würze à la Senfkörner; Grapefruits, Cassis und Cassislaub, angenehme Säure, Substanz, Bodentöne im Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Ried Steinbruch
Klassische Prägung auf anspruchsvollem Niveau, grünvegetabilische Noten, gerade reif gewordene Cassisbeeren, leiser Hauch Brennnesseln und Buchsbaum; aromatisches Dacapo, angenehme Säure, Fruchtschmelz, zugänglich bei guter Länge.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Glassstöpsel
2021 Sauvignon Blanc Ried Meletin
Druckvoll, kalkig, Senfkörner, subtil nach Sesam, reife Frucht blitzt durch; schließt kraftvoll an, Fruchtschmelz, zugängliches Säurespiel, lang, Bodentöne und zarteste Würze im Nachhall.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Naturkork
TIPP
2019 Sauvignon B.O.S. Ried Annaberg
Dunkle Würze, kündigt Kraft an, Primärfrucht völlig im Hintergrund, elegantes Holz; kraftvoll, monolithisch, Schmelz, vielschichtige Würze, holzstämmige Aromen à la Gewürznelken klingen lange nach. Reserven.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Naturkork
2022 Weißburgunder Ried Annaberg Kitzeck-Sausal
Dezent, feingliedrig, elegante helle Frucht, Haselnüsse angedeutet; knackiges helles Steinobst, zartes Säurespiel, feine Struktur, mittleres Gewicht, braucht etwas Luft.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Weißburgunder Ried Steinriegel-Seminar
Distinguiert, kraftvoll, vielschichtige Frucht, von Orangen über Birnen und Pfirsiche bis zu grünen Oliven, zarteste Gewürzaromen; aromatisches Dacapo, sanfte Säure, Kraft, Schmelz, Balance, im langen Nachhall feinkörnige Gewürze.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€€
Naturkork
TIPP
2022 Chardonnay Ried Trebien
Sandelholz, filigrane Frucht, elegante Holzaromen; feine Klinge, zartes Säurerückgrat, Frucht und Gewürzaromen innig verwoben, langer, würziger Nachhall, vom Schieferboden geprägt.
Weißwein
Chardonnay
€€€€
Naturkork
mehr
Anton Nothnagl
Wachau

Anton Nothnagl
3620 Spitz
Radlbach 7

Anton Nothnagl aus Spitz an der Donau ist ein Künstler. Denn der Winzer beherrscht die Kunst, einen guten Wein zu ebenso guten Preisen seinen Kunden ins Glas einzuschenken. Das ist sein Weinverständnis, das sich auch auf Sohn Christian Nothnagl übertragen hat. Der Junior steht dem Vater seit einigen Jahren zur Seite.

Aktuell hat Nothnagl elf Hektar, auf denen hauptsächlich Grüner Veltliner und Riesling wachsen. Dazu duftet es am Spitzer Hartberg noch nach Gelber Muskateller und Sauvignon Blanc. In der Lage Pluris steht der Chardonnay.

Die Musik spielt aber bei den Veltlinern, die mit 60 % die erste Geige spielen. Drei unterschiedliche Federspiele bilden die trinkvergnügliche Basis; im Smaragdbereich gibt es mit dem Burgberg und dem Setzberg ein Duett, wobei der markante Setzberg immer die Prise mehr Pfeffer ins Glas bringt.

Die Rieslinge strahlen im Weinjahr 2023 etwas greller als die Veltliner. Das zeigen schon die beiden schmucken Federspiele vom Steinporz und vom Kalkofen. Bei den Smaragden leuchtet der Setzberg, und der 1000-Eimerberg überstrahlt heuer alles – großes Trinkvergnügen mit viel Terroir-Typizität.

Weine

2023 Grüner Veltliner Ried Steinporz Spitz Federspiel
Sehr klassisch, schöne Mineralität, grüner Apfel, viel Sortentypizität, steinig; gelbfruchtig, Birnencharakter, straffes Zitrus, Limetten, mittlerer Säurebiss.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Burgberg Spitz Federspiel
Kühl-aromatisch, roter Apfel, mehr Pfefferwürze und mildere Säure als Steinporz; Mandarinen, Orangen, straffes Kernobst, grüne Birnen, beschwingtes, kühles Federspiel.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Axpoint Spitz Federspiel
Klassisch dunkle Pfefferwürze, knackiges Kernobst, Birne und Quitte, Grapefruits; prägnanter schwarzer Pfeffer, grüne Ananas, süffiger Wein, den viele mögen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Burgberg Spitz Smaragd
Milde Kernobstfrucht, runde und kühl-würzige Aromatik; feine Mineralität, saftig, harmonisch, Blutorange und rote Äpfel, angenehme Säure, balanciert, ein Burgberg für jedermann und jederfrau.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Setzberg Spitz Smaragd
Salzige Mineralität, feine Würze, straff, viel Zitrus; lagentypische Salzigkeit, relativ milde Säure, angenehm trinkig, zarte Fruchtsüße mit feinem Fruchtschmelz, reife Ananas, schwarzer Pfeffer, gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Spitz Smaragd
Rauchig-gewürziger Chardonnay, Pilz- und Kräuternoten, wirkt frisch; ziemlich saftig, Südfrüchte, Honigmelone, guter Fruchtschmelz, mineralischer Unterbau, harmonisch.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Steinporz Spitz Federspiel
Grüne Marillen, Weingartenpfirsich, wirkt saftig und zeigt Mineralität; Mittelgewichts-Klassiker, grüne Pfirsiche, trocken und straff, balanciertes Säure-Frucht-Spiel, trinkig.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Riesling Ried Kalkofen Spitz Federspiel
Dunkelfruchtig, kühle Würze und Mineralität, Marillen; kühle Aromatik des Spitzer Grabens spürbar, exotische Fruchtfülle, Maracuja, grüner Pfirsich, lebhaftes, hochwertiges Federspiel.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Setzberg Spitz Smaragd
Enorm salzige Setzberg-Stilistik, reifer Pfirsich, schöne Mineralität; saftiger Riesling mit charmanter Fruchtsüße, Marillen, balancierter Wein mit salziger Typizität, feine Länge.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Ried 1000-Eimerberg Smaragd
Kühl mineralisch, typisch Riesling und Wachau; elegante Fruchtfülle, rote Pfirsiche, Fruchtexotik, Kiwi und Maracuja, straff, feine Mineralität und Säurebiss, balancierter Wein mit Zug und Länge.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Typische Muskatellernase, Holunderblüten, etwas Cassis, hineinziehend; relativ milde Säure, sanfte Frucht, Orangengelee, schmeichelnde Fruchtsüße, mittellang.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Spitz Federspiel
Zart Stachelbeeren und viel Cassis, feine sortentypische Nase; saftiges Cassis setzt sich fort mit Kräuternoten, balanciert, straffer, mineralischer Säurezug.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -