Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Oppelmayer
Carnuntum


2464 Göttlesbrunn
Kirchenstraße 9

Sobald man mit Franz Oppelmayer verkostet, redet man sofort über die Jahrgänge 2020 und 2022. Diese sind ja leider etwas verteufelt – zu Unrecht, vor allem in der Region Carnuntum. Sowohl bei Weiß- als auch bei Rotweinen versteht es der Winzer spielerisch leicht, Eleganz und Vielschichtigkeit selbst aus diesen schwereren Jahren herauszuholen und die Weine sogar noch auf eine längere Reise zu schicken. Faszinierend!

Jeder Weißwein des Hauses steht qualitativ über den Dingen und besticht mit fairen Preisen.

Die Zweigelt-Serie ist beeindruckend: Ausgehend vom typischen „Rotrock“ über den gut strukturierten Rubin Carnuntum bis zum hochwertigen Haidacker und dem großen Schüttenberg Jahrgang 2017! Das Flaggschiff des Hauses, der Matador 2021, wird erst nächstes Jahr in den Verkauf kommen und damit auch in den nächsten Guide.

Weine

2023 Grüner Veltliner Der Hase
Klassisches Pfefferl, dann Blumenwiese; feingliedrig und elegant, unkompliziert, sehr süffig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2020 Ried Haidacker Weißburgunder Reserve
Ausgebaut zu 50 % in kaukasischer Eiche von Seguin Moreau ohne Toasting, der Rest im Stahltank. Zitrus, reifer Apfel, Vanille, nussig; vielschichtige Wiesenkräuter, fein und elegant, sehr lange, ist noch immer in Entwicklung.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2021 Rubin Carnuntum Der Fuchs
Saftige Kirschfrucht, Schokonote, dicht und einladend; auch am Gaumen dicht mit Heidelbeere, zarte Holznoten, feiner Gerbstoff, gute Länge; sorten- und regionstypisch.
Rotwein
Zweigelt
€€
Naturkork
2021 Ried Haidacker 1ÖTW
Ein hochwertiger Zweigelt mit vielschichtigem Ausdruck; intensives Bukett, schwarze Beeren, Kirschen, zarter Holztouch; dicht, am Gaumen wieder schwarzbeerig, mineralische Anklänge, langer Abgang. Ein hochwertiger Zweigelt aus bester Lage.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2017 Ried Schüttenberg 1ÖTW

Da geht noch ein Zweigelt drüber: Herzkirsche, Zwetschke, Brombeere, dicht verwoben; Vanille, zartes Holz, Fruchtexplosion, fest gepackt, sehr straff und viel zu jung, obwohl er 7 Jahre alt ist. 

Rotwein
Zweigelt
€€€€
Naturkork
FUN
2023 Welschriesling Hirschensprung Der Fasan

Duftig, Apfel und Birne, Kräuternoten, feingliedrig; trocken mit fruchtigen Zitrusnoten. Mehr als unkompliziert. Mehr als ein Einstiegswein. Trinkfreude.

Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz Die Elefanten

(PB/CH) Nussig, Tabak, frische Birnen, Kräuter; guter Gerbstoff, vielschichtige Kräuternoten, braucht Zeit – im Herbst zu (Wild-)Geflügel.

Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Sauvignon Blanc Der Schmetterling

Dieser Sauvignon Blanc deckt das ganze Aromenspektrum ab, das man sich von dieser Sorte erwarten kann: gelber Paprika, Holunderblüten, Cassis; fein und dicht verwoben, Aromaexplosion, langer Abgang, das ist wirklich fein!

Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2019 Merlot Mythos Die Eule

(kommt heuer – 2024 – in den Verkauf) Klassisches Paradeiserkraut, viel Stoff, reife Fruchtaromen; auch im Geschmack Paradeiser, saftig und dicht, feine Gerbstoffe, elendslang, großes Potenzial!

Rotwein
Merlot
€€€
Naturkork
TOP
2021 Cabernet Sauvignon Der Bär

(90 % CS / 10 % CF) Feine, kühle Eukalyptusnote, reif; sehr gute Tanninstruktur, maskulin, fleischig, vollmundig, lange im Abgang. Großer Wein am Beginn seiner Entwicklung.

Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Johannes Holzer
Kamptal

Johannes Holzer
3492 Engabrunn
Am Anger 8

Tel. +43 664 3701853
holzerwein@aon.at
www.holzerwein.at

Beim Verkosten der Weine von Johannes Holzer bekommt man eine Ahnung, welches Gefühl dieser Mann für Wein hat. Diese sind immer ausgewogen in ihrem Verhältnis zwischen Alkohol, Säure und Restzucker. Eben in der Balance. Es sind Weine, welche Finesse zeigen, innere Harmonie, und ein mehr oder weniger höherer Restzucker verleiht diesen Gewächsen Eleganz und Cremigkeit.

Johannes Holzer führt die Geschicke des Weingutes seit 1991. Er bewirtschaftet beste Lagen wie die Ried Karl, Ried Haidsatz, Ried Rietzental, Ried Hasel, Ried Hütweg und vor allem die Ried Stein – die wohl beste Lage in Engabrunn, Seehöhe 300 m, eine terrassierte Südlage mit Urgestein, Schotter, Löss. 50 % der Weingärten des Hauses befinden sich auf dieser Top-Lage. Die erste Erwähnung der Ried Stein stammt aus dem Jahr 1560, nachzulesen in den Chroniken des Stiftes Göttweig.

Ich stecke jetzt etwas in einem Dilemma. Soll ich einen Wein hervorheben? Tue ich nicht. Jeder dieser Weine ist für sich authentisch. Wenn auch die 2021 Grüner Veltliner Reserve „Ganztraube vom Stein“ verdammt gut ist.

Weine

2023 Grüner Veltliner vom Karl
Gelbe Birne, Zitrusschale, weißer Pfeffer, Eibischnoten, gelbfruchtig, feine Frucht, typisch, würzig, trocken, geradlinig, statuiert, Kräuterwürze, noch unentwickelt.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Alte Rebe
Kräuter, Zitrus, Pfirsichnoten, einige Mineralität, salzig, engmaschig, trocken, druckvoll, eng, pfeffrig, dezent rauchig, steinig, passende Säure, guter Rückhalt. Stilvoll, mineralisch, einige Zukunft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Stein
Gelber Apfel, exotisch nach Ananas, Mango, Orangenschalen, Marille, bisschen Karamell, Blütenhonig, Zitrusschale, Pomelo, auch Pfeffer. Würzig, fruchtig, traubige Fülle, voller Harmonie, ruhig strömend, elegant, der etwas höhere Restzucker verleiht ihm Charme.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Alte Rebe Ried Stein
Trockenfrüchte, getrocknete Marillen, ungemein rassig, fast bissige Säure, ein fordernder, nerviger Riesling, bei dem es zur Sache geht. Straff, dicht, rassig, dem Wahnsinn nahe. Der macht keine Gefangenen. Substanz für Jahre.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Stein
Tolle Exotik, Pfeffer, Ananas, Mandeltöne, Apfel, Zitrus, dicht, rassig, feine Würze, streng, nervig, enorme Mineralik, tiefgründig, druckvoll, da geht es zur Sache. Ein so richtig stimmiger Wein mit viel Ausdruck.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Reserve Ganztraube vom Stein
Reife Marille, fruchtig-rassig, dunkle Mineralität, viel Wein, saftig, große Eleganz, Orangenschalen, weinig, passender Restzucker, das ist besonderer Wein mit viel Zukunft.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Reserve Ried Stein
Reife Marille, fruchtig, saftig, immer Riesling, voller Pikanz, rassige Säure, Pfirsich poppt auf, unglaublich elegant und vielschichtig, mineralisch, ein Riesling von Klasse. Der klebt am Gaumen. Der geht seinen Weg.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz
Gelbfruchtige Kräuterwürze, Zitrus, Orangenschalen, ein Hauch Pfeffer, Apfelnoten, Ananas, ein von Exotik durchdrungener, attraktiver Wein mit einnehmender Frucht, würzigen Noten, einer tollen Saftigkeit, passende Säure, balanciert. Ein weiniger Wein, durchaus anspruchsvoll.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller Ried Ritzental
(halbtrocken) Holunderblüten, Rosenblüten, frischer Apfel, hocharomatisch, Zimt, fruchtige Eleganz, feinste Frucht, frische Säure, knackiger Biss, von verführerischer Textur. Das bisschen Restzucker steht ihm bestens. Der Perfektion nahe.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Ried Stein
Reife Johannisbeeren, karamellisierte Stachelbeeren, Grapefruitnoten, fruchtig, frisch, passende Säure, mittlerer Druck, gewisse Pikanz, gut, stimmig, in sich harmonisch, doch – momentan – unspektakulär. Allerdings gewinnt dieser Wein mit Luft, entwickelt Feuerstein, baut Würze auf. Ein Wein für den Spätherbst.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Ried Stein
Ungemein nussig, Exotik, reifer Apfel, Ananas, Zitrus, Honignoten, fruchtig, weich, säuregestützt, nicht knochentrocken, weinig, würzig, höchst angenehm. In sich harmonisch, guter Druck, gute Länge. Ein saftiger, fülliger, schmelziger Chardonnay.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Bernreiter
Wien

Peter Bernreiter
1210 Wien
Amtsstraße 24

Tel. +43 699 11714760
office@bernreiter.at
www.bernreiter.at

Das Weingut Bernreiter ist seit ca. 100 Jahren in Jedlersdorf ansässig. In den Neunzigern führte Peter Bernreiter dieses Weingut zu den führenden in Wien. Naturnaher Weinbau ist Selbstverständlichkeit. So wurde noch niemals in seinen Weingärten Herbizid eingesetzt. Die Weingärten befinden sich zu 100 % in Stammersdorf.

Hauptrebsorte ist hier der Wiener Gemischter Satz – den man in Wien getrost als Sorte bezeichnen kann. Vor dem Grünen Veltliner. Beeindruckend ist sein Wiener Gemischter Satz DAC Ried Gabrissen. Überragend präsentieren sich die Weine aus der Burgunderfamilie – ein herrlicher Weißburgunder, ein superber Chardonnay und ein außergewöhnlicher Grauburgunder. Dass diese Weine zu reifen verstehen, muss man nicht näher erläutern.

In diesem Weingut finden auch Veranstaltungen der Freunde der Wiener Staatsoper statt mit Proponenten aus dem Ensemble der Oper.

Weine

2023 Wiener Gemischter Satz DAC
(SB/PB/GV) Ein kräuterwürziger, dezent pfeffriger Gemischter Satz, der eher leichter wirkt als er ist (12,9 % Vol.), Apfelnoten, bisschen nach Mandeln, ein Hauch Cassis, guter Druck.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Wiener Gemischter Satz DAC Bisamberg
(GT/GV/CH/PB) Ein dunkel getönter, hochwertiger Ortswein, der im Glas nach einiger Zeit so richtig aufblüht. Gewürzsträußchen, Kräuter, Zitrus, ein Hauch Pfirsich, Ananasnoten, Rosenblüten, gelbfruchtig, etwas Marille, ungemein elegant, dezenter exotischer Touch.
Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Wiener Gemischter Satz DAC Ried Gabrissen

(GV/RI/PB/PG) Sattes Gelb, feine Exotik, Kern- und Steinobst, frische Kräuter, gelbe Früchte, feingliedrig, gediegen, Ananas, Mango, feinstrahlig, feine Würze, angenehme Säure, ruhig und besonnen, voller Pikanz, cremige Textur, schmelzige Fülle. Suchtpotenzial!

Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller

(Falkenberg) Ein kräftiger, fast mächtiger Muskateller mit doch etwas großzügigem Alkohol, benötigt unbedingt Flaschenreife, Grapefruit, Zitrus, etwas Zimt, Muskatnuss, Gewürz- und Kräuternoten, gute Länge.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner

Gelbfruchtig, lössige Intension, Pfefferwürze, Stein- und Kernobst, etwas Quitte, Zitrus, tolle Fruchtwürze, körperreich, in sich harmonisch, saftig, angenehme Säure, sortentypisch und wunderbar zu trinken.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Rothen

Ein anfangs etwas ambivalenter Wein, Reduktionsnoten, am Gaumen eng, salzig-mineralisch, bisschen Apfel, Pfeffer, Grapefruit, kandierte Zitrusfrüchte, animierender Gerbstoff. Der Wein hat für mich ein hohes Potenzial. Sollte man nicht vor dem Herbst genießen.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder

(Ried Erdln – 29 Jahre alter Weingarten am östlichen Ende von Stammersdorf) So liebe ich Weißburgunder – das charakteristische Nusserl gepaart mit köstlicher Würze, mandelige Töne, elegant, schmelzig, weinig, druckvoll mit feinen Fruchtnoten, distinguierte Fülle, von adeliger Noblesse durchdrungen. Der perfekte Wein zur Wiener Küche.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay

(Ried Zwergbreitel) Chardonnay unplugged, kein Holzeinsatz, trotzdem mit feinen Vanillenoten, frische Kräuter, Steinobst, Apfelnoten, Zitrus, ein Hauch Zimt, rauchig, engmaschig, kompakt, kernig strukturiert, gute Länge, der geht auf die Reise.

Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grauburgunder

(Ried Erdln und Ried Gabrissen) Ein grandioser Grauburgunder, der alle Stückerln spielt – mit dem Feeling des Weißburgunders und der kernigen Art des Chardonnays – dicht strukturiert, engmaschig, würzig, getrocknete Blumen, etwas Kümmel, Bratapfel, Quitten, exotische Töne, Ananas, Orangenzesten, feine Frucht, schmelzige Eleganz, enorm lang abgehend. Das ist einer der besten Grauburgunder des Landes. Der steht wie eine 1.

Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Maglock-Nagel
Kamptal

Stefan Maglock
3491 Straß
Talstraße 116

Tel. +43 2735 2648
Fax. -4
info@maglock-nagel.at
www.maglock-nagel.at

Wahrlich, ich sage euch, es sind beeindruckende Weine, die man in diesem Straßer Weingut bekommt. Man bewirtschaftet beste Lagen ausschließlich in Straß wie die Rieden Gaisberg, Wechselberg, Rosengartl und Hasel. Der Fokus liegt auf Grüner Veltliner und Riesling. Doch bitte nicht den Weißburgunder übersehen. Die Philosophie des Hauses geht dahin, den Weinstock nachhaltig zu unterstützen, mit angepasster Laubarbeit, artenreicher Begrünung und selektiver Handlese.

Zu den Weinen: Etwa ein ausdrucksstarker 2023 Grüner Veltliner Ortswein Strass. Dann geht es weiter mit den Lagenweinen – Ried Wechselberg mit einem Grünen Veltliner und einem Riesling. Beide sind überragend. 2023 Grüner Veltliner Ried Rosengartl – ein unglaublich hochwertiger Wein. Mein Herzenswein kommt von der Ried Gaisberg – 2022 Grüner Veltliner, für mich die Eleganz in Wein. Fulminant präsentiert sich der 2022 Riesling Ried Gaisberg. Einen solch großartigen Riesling um faires Geld (11,80 Euro) bekommt man wohl kaum. Großes Kompliment. Dann zu den Weißburgundern, wo sich der 2023 bestens darstellt. Die Steigerung ist dann die 2022 Reserve, welche mit ihrer Balance und Eleganz brilliert. Den Abschluss bildet der 2022 Grüne Veltliner Reserve von der Ried Gaisberg. Den sollte man zeitgerecht dekantieren und aus einem Burgunderglas genießen. Der Wein dankt es einem.

Ich möchte auf die außergewöhnlich faire Preisgestaltung hinweisen. Diese Weine bieten weit mehr, als es der Preis darstellt.

Weine

PLV
2023 Grüner Veltliner Strass

(Löss) Rauchig-würzig, Pfeffer, Tabak, der legt gleich los, fester Körperbau bei frischer Säure, mineralische Noten, bisschen Apfel, Zitrus, engmaschig, hochwertiger Ortswein.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Wechselberg

Dunkle Tönung, rauchig, Pfefferwürze, Zitrus, Kernobst, Mineralität ausstrahlend, ungemein kompakt, tiefgründig, toller Körper, kraftvoll, doch nie opulent, ausdrucksstark.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Wechselberg

Kräuterwürze, geht langsam auf, Steinobst, Zitrus, liegt straff am Gaumen, dichte Struktur, perfekte Säure, der steht seinen Mann, kompakt, enorme Länge und Substanz für Jahre.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Rosengartl

Wiesenkräuter, benötigt einige Zeit, um aus sich herauszugehen, ein gutes Zeichen, Pfeffernoten, Kernobst, kompakt und ausdrucksstark, voller Würze, eng und dicht, perfekte Säure, einige Zukunft.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Gaisberg

(45 Jahre alte Reben, Gneis) Honigmelone mit Pfeffer, Kernobst, fruchtig, würzig, ausgewogen, gute Struktur, in sich ruhend, balanciert, elegant, angenehme Säure, zeigt Frische, mineralische Noten, einiger Tiefgang, Tabaktöne, zeigt viele Facetten. Ein hervorragender, homogener Grüner Veltliner.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPPPLV
2022 Riesling Ried Gaisberg
Pfirsich, Marille, Ananas, Exotik, das klassische, einnehmende Rieslingbukett, ein Hauch Rhabarber, ein Riesling der Extraklasse mit fordernder Säure, mit Tiefgang, enormer Länge, immer kühl, immer präsent, saftig, zeigt Finesse.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder
Filigranes Bukett, Birnentouch, Nelken, Honigmelone, Wiesenblumen, Apfelnoten, gewisse Eleganz, druckvoll, immer mit Frische, lebendige Säure.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2022 Weißburgunder Reserve
(Ried Hasel) Nelken, Mandeln, gelbe Früchte, gediegenes Bukett, Eleganz, Kern- und Steinobst, voller Pikanz, cremige Textur, dezenter Holztouch, einige Tiefe, passende Säure, ungemein balanciert.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Gaisberg
(gepflanzt 1973 und 1975) Gelbfruchtig, ein fast klerikaler Ausdruck, dunkle Würze, pfeffrig, barocke Ausprägung, voluminös, vollfruchtig, harmonisch, Zitrus, Orangenschalen, Ananas, Mango, Blütenhonig, viel Wein, viel Erlebnis.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Andreas Schmid
Kamptal


3550 Gobelsburg
Schlossstraße 56

Tel. +43 664 2204384
trink@schmidwein.at
www.schmidwein.at

Also, diese Verkostung beweist wieder, dass sich die Weine von Andreas Schmid mit Luft wunderbar entwickeln und zu reifen verstehen.

Grüner Veltliner und Riesling sind die wichtigsten Rebsorten im Weingut von Andreas Schmid. Diese stehen auf Löss- und Rollschotterböden. Alte, vitale Rebstöcke. Man ist hier Nachhaltig Austria zertifiziert und vegan. Es werden keine Herbizide und Insektizide verwendet. Es wird auf tierische Produkte verzichtet, stattdessen werden pflanzliche Mittel eingesetzt. Spontangärung wird angestrebt, doch nicht um jeden Preis. Das Credo von Andreas Schmid lautet: „Große Weine mit kleinstmöglichem ökologischen Fußabdruck zu erzeugen, ist eine wunderbare Aufgabe.“

Man betreibt auch einen Top-Heurigen. Hier bäckt die Winzerin selber das Gebäck. Dass die Weine des Hauses das Kamptal bestens repräsentieren, ist ein Fact. Ich werde keinen hervorheben, dafür sind die Weine durch die Bank zu gut.

PS: Der PETNAT hat mein Herz bezaubert.

Weine

2023 Grüner Veltliner Löss
Gelbfruchtig, feinwürzig, klassisch Löss, tolle Exotik, Mango, Ananas, Kumquats, reifer Apfel, Birnen, Zitrusnoten, frische Kräuter, nussige Nuancen, hellfruchtig, leicht (11,5 % Vol.), fast transparent wirkend, angenehme Säure, sehr schön zu trinken.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Gobelsburg
Feines Bukett nach Ananas, Äpfel, bisschen Marzipan, frische Birnen, frisch und fruchtig, Orangenschalen, immer kühl, jugendliche Frische, ein hervorragender Ortswein, der Spaß macht. Wächst mit Luft zusammen und gewinnt enorm. Gute Länge.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Haid
Kräuterwürze gepaart mit Steinobst, Apfelnoten, etwas Zimt, ein Hauch von Gewürznelken, fruchtig, saftig, gut strukturiert, Blütenhonig, Grapefruit, guter Druck, passende Säure. Ein sehr guter Riesling, der sich bestens darstellt.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2023 Riesling Ried Loiserberg
Anfangsreduktion, ein gutes Zeichen, entwickelt Aromen nach Pfirsich und Marillen, frische Kräuter, voller Rasse, tiefgründig, zieht am Gaumen, lässige Struktur, gibt Vollgas, ein Riesling mit viel Potenzial, welcher im Herbst seine Muskeln spielen lässt. Da geht es zur Sache. Jede Menge Substanz.
Weißwein
Riesling
€€€€
Naturkork
2022 Grüner Veltliner Ried Kirchgraben
Zart pfeffrig, feine Frucht, Mandeltöne, elegant und gediegen, liegt druckvoll am Gaumen, so richtig trocken, würzig, der Löss umweht den Gaumen, kernige Struktur, passende Säure, absolut typisch mit gelbfruchtigen Nuancen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Spiegel/Gobelsburg
Mineralische Tönung mit salziger Intension, dezent pfeffrig, Aschantinuss, straff strukturiert, fruchtig, voller Pikanz, gelbe Früchte, Wachsnoten, in sich harmonisch, elegant mit gewisser Noblesse und Fruchtcharme. Ein stimmiger Grüner Veltliner von weiblicher Finesse.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Naturkork
2021 /22 Jahrgangscuvée rot Barbarossa

(CS/ME) Kühles Aroma, Pilze, Leder, rote Beeren, griffig am Gaumen, feste Struktur, einiger Tiefgang, säuregestützt, festes Tannin, der tapeziert den Gaumen, von unbändiger Lebenslust, absolut ernsthaft bei einer Frische, die ihresgleichen sucht. Ganz einfach präsent. Ein delikater, süffiger Rotwein ohne Anspruch auf Größe, der hervorragend schmeckt.

Rotwein
Cuvée Rot
€€
Naturkork
FUN
2023 PETNAT #leidergeil

(GV – handgerüttelt, handverlesen) Grüne Farbe, kleinperlig, etwas mostiges Bukett, Äpfel und Birnen, reifer Pfirsich, Kräuterwürze, fruchtig, schön trocken, ungemein frisch und lebendig, voller Fruchtcharme, reife Ananas, kandierte Zitrusfrüchte. Ein kompakter, druckvoller, traumhafter Schaumwein mit Finesse und Verve.

Schaumwein
Grüner Veltliner
€€
Naturkork
2021 Pinot Noir Tradition
(Ried Spiegel) Himbeeren, Pilze, Leder, Zwetschken, perfekte Gerbstoffstruktur, einiger Tiefgang, überaus typisch, ein fruchtiger Gobelsburger Burgunder, perfekt eingesetztes Holz, strukturiert, druckvoll, straffer Auftritt, kalkige Noten, sehr guter Stoff, sehr guter Wein.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Naturkork
2023 Gelber Muskateller
Zartes Bukett, Holunderblüten, Rosenblüten, Muskatnuss, leicht, spritzig, zart fruchtig, dezente Apfelnoten, unkompliziert, trinkig, natürlich kurz im Abgang. Sei ihm verziehen. Der Wein gewinnt mit Luft enorm. Zeit ist eben ein wichtiger Faktor.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
Winzerfamilie Steiner
Kamptal

Martin Steiner
3550 Langenlois
Schilternerstraße 46

Das Weingut Steiner ist ein Familienbetrieb in sechster Generation, geführt seit 2018 von Martin Steiner. Der Weinkeller ist seit 1919 in Familienbesitz. Die Weingärten werden biologisch bewirtschaftet. Mit dem Jahrgang 2024 ist man „Bio Austria“-zertifiziert. Hier gibt es nur Lese von Hand. Der Fokus des Hauses liegt naturgemäß auf dem Grünen Veltliner, welcher 60 % der Produktion ausmacht. Die Grünen Veltliner stehen auf besten Lagen wie Dechant, Spiegel, Neuberg, Liess, Thal, Kremsfeld. Auf der Ried Steinhaus steht der Riesling. Der Zweigelt befindet sich auf den Rieden Kühstein und Zehetacker. Daneben gibt es noch Muskateller, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Roter Veltliner.

Es beginnt mit einem hervorragenden Rosé, setzt sich fort mit einem feinen Grünen Veltliner Martini und steigert sich zum Grünen Veltliner Sommeliers. Ein erster Höhepunkt ist der Grüne Veltliner Vinum Terra Optimum – glockenklar und hochmineralisch, ein fulminanter Wein.

Die Reserve-Weine aus dem Jahrgang 2022 – wie Chardonnay, Roter Veltliner halbtrocken, da setzt Zufriedenheit ein. Ebenso ein hervorragender, noch verhaltener Riesling aus der Ried Steinhaus. Von dramatischem Ausdruck präsentieren sich der Grüne Veltliner Ried Spiegel und der Grüne Veltliner Ried Dechant. Diese sollten unbedingt zeitgerecht belüftet und aus einem Burgunderglas genossen werden.

Den Abschluss bilden die beiden Zweigelt – Reserve 2020 und Anna 2019. .

Weine

2023 Grüner Veltliner Sommeliers
Ein frischer, süffiger, leichter Grüner Veltliner von elegantem Ausdruck, feines, zartes Bukett nach Orangenzesten, frischem Apfel, Hauch von Pfeffer, beschwingt, voller Trinklust, zugänglich.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Vinum Terra Optimum
Steiniges Bukett, ziemlich mineralisch, Apfel, Birnentouch, feingliedrig, trinkfreudig auf hohem Niveau, homogen, feine Frucht, stimmig, perfekte Balance.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Gobelsburger Spiegel
Dunkle Tönung, erdig, voller Pfefferwürze, Exotik, rauchig, feste Struktur, einiger Tiefgang, fast barock, viel Mineral, kompakt, ausgewogen, langatmig, toller Körper bei elegantem Auftritt.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Reserve Ried Dechant
Gelbfruchtige Würze, Ringlotten, etwas Pfeffer, gelber Apfel, da ist Mineralität im Spiel, zarte Frucht, immer stil- und charaktervoll, engmaschig, salzig, hervorragend.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2022 Riesling Reserve Ried Steinhaus Joan
Anfangs ziemlich verhalten, entwickelt mit Luft Apricot, Weingartenpfirsich, Ananas, ein ungemein saftiger, kompakter Riesling von enorm stoffiger Textur, feines Volumen, lässt seine Klasse aufblitzen, doch braucht er noch etwas Flaschenreife.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Rosé Lina

Helles Rosa, feines Bukett, dezente Kirschen und rote Beeren, feingliedrig, zartbesaitet, von eleganter Schlankheit, filigran, so richtig hübsch, ungemein trinkig, macht Spaß.

Roséwein
Zweigelt
Schraubverschluss
2023 Muskateller
Frische Kräuter, zart nach Holunder, nie vordergründig, feine Frucht, pikante Noten, trocken, schöne Säure, unkompliziert, gutes Niveau.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Reserve
Toniges Bukett, reife Birne, saftige Frucht, angenehme Säure, balanciert, gelbfruchtig, elegante Noten, ruhig strömend, gewisser Tiefgang, auch Noblesse zeigend.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2022 Roter Veltliner Reserve halbtrocken
Lebkuchengewürz, gelbe Früchte, Mandarinen, weich, harmonisch, vollfruchtig, Ananas, Orangenschalen, körperreich, der Restzucker ist nicht störend, gibt ihm Volumen, macht ihn opulenter.
Weißwein
Roter Veltliner
€€
Schraubverschluss
2020 Zweigelt Reserve
Feines Bukett, zart, kühl, Zwetschken, Kirschen, subtile Noten, elegant, sogar gewisse Noblesse, zeugt von einer feinen Winzerklinge. Ein feinfruchtiger Zweigelt mit Stil.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2019 Zweigelt Anna
Kirschig, Zwetschken, Mandeltöne, feine Frucht bei kernigem Ausdruck, zarte Tanninstruktur, liegt fest am Gaumen.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut fm MAYER.Vitikultur
Wien

Franz-Michael Mayer
1190 Wien
Eroicagasse 6

Franz-Michael Mayer feiert heuer ein Jubiläum, denn vor 25 Jahren hat er mit dem Weinbau am Nußberg begonnen. Sein Sortiment teilt er in drei Linien ein, wovon die erste namens „DAC & Wien.Kult“ drei Wiener Gemischte Sätze und einen Weißburgunder umfasst, während die extravaganter anmutende Serie „fm.Wine.Innovation“ aus dem Trio Sémillon, Chardonnay und Grauburgunder besteht. Den Höhepunkt bildet die Weinlinie „fm.Wine.Art“, die vorerst einem einzigen Top-Wein, der „schönin 1683“, vorbehalten ist, deren Bezeichnung an das Jahr erinnern soll, in dem die Familie Mayer in Heiligenstadt ansässig wurde.

Aus der klassischen Linie gefielen bereits die beiden sehr unterschiedlichen Wiener Gemischten Sätze, der Gebietswein mit Frische und Schwung, der Lagenwein hingegen mit Strahlkraft und Tiefgang. Sehr überraschend erschienen auch die Jugend und der fruchtige Charakter des 2018ers. Aus der zweiten Serie sollte man dem vielversprechenden, fruchttiefen Sémillon noch etwas Flaschenreife gönnen, während der aus dem argentinischen Mendoza-Klon gewonnene Chardonnay seinen Charme schon jetzt ausspielt. Ein spannendes Verkostungserlebnis unter dem Motto „in der Ruhe liegt die Kraft“ garantiert der mächtige, doch zugleich von zarter Beerenfrucht geprägte Platinum-Ruländer. Ebenfalls ein Meditationswein der Sonderklasse ist mit der „schönin 1683“ gelungen, die vor Fruchtreichtum strotzt und eindrucksvoll beweist, was ein Nußberger der etwas anderen Art zu leisten vermag.

Weine

2023 Wiener Gemischter Satz Nußberg
Aus zwölf Rebsorten komponiert, vornehm und reintönig, nach Birne, Grapefruit und Yuzu duftend, fein gestrickt, kühle Eleganz, einige Substanz, saftig und balanciert, passender Säurefonds.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Wiener Gemischter Satz Ried Goaßkeller
Aufgrund der Trägersorte Chenin Blanc sehr ausgereift und zartblumig, noch etwas verhalten, deutet die kommende Eleganz und Fülle jedoch bereits an, ganz helle Aromen, Pfirsich und Kirschpflaume, viel Finesse, rassig wie individuell.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€€
Schraubverschluss
2018 Wiener Gemischter Satz Nußberg

Verblüffend jung, Blütenhonig und Karamell, fein strukturiert und ausgewogen, reife gelbe Früchte am Gaumen, flott unterwegs – eine Überraschung.

Weißwein
Gemischter Satz
€€€€
Schraubverschluss
2023 Sémio Creation

Von der Ried Unger kommt dieser nach Stachelbeeren und Ribiseln duftende Sémillon, der noch am Beginn seiner Entwicklung steht, zart fruchtig und fein liniert, Limetten, harmonisch, viel Biss, sollte bei ähnlichem Werdegang wie der expressive 2022er auch dem vierten Stern gerecht werden.

Weißwein
Sémillon
€€€€
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder

Schälnüsse in der Nase, traubig und pikant, verspielt und leichtfüßig, etwas Restzucker, typischer Nußberger der alten Schule.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Francesco Miguel Chardonnay

Ein exotischer Obstkorb im Bukett, vor allem Babybananen und Ananas, intensive, helle Fruchtaromen, von einem Hauch von Holz geschickt gestützt, elegant wie charmant, viel Schliff und einige Ausdauer.

Weißwein
Chardonnay
€€€€
Schraubverschluss
2023 Platinum Grauburgunder

Helles Graurosa mit kupfernen Lichtern; rauchig und „geheimnisvoll“, feine Beerenfrucht, aus der Stachelbeere und Himbeere nach einiger Belüftung hervorragen, reichhaltig und cremig, Honignote, viele Facetten und traubige Delikatesse, hohe Dichte und Konzentration, großes Potenzial.

Weißwein
Goldburger
-
Naturkork
TOP
2023 schönin 1683

Von der Ried Goaßkeller stammt dieser Mischsatz, dem der Nußberger Muschelkalk und die extravagante Zusammensetzung mit 70 % „schönin“ viel Esprit und Struktur verleihen, Orangenzeste und Salzkaramell sowie eine Spur von Ananas im betörenden Duftspiel, die Eiche wird völlig integriert, dicht und fleischig, viel Spiel und Finesse, weißer Nougat, fruchtsüß und lange nachklingend – ein Meditationswein sui generis.

Weißwein
Gemischter Satz
€€€€€€
Naturkork
mehr
Weingut Steinschaden
Kamptal

Manfred Steinschaden
3553 Schiltern
Obere Straße 32

Tel. +43 2734 8224
Fax. +43 2734 8224
info@weingut-steinschaden.at
www.weingut-steinschaden.at

2023 ist für Manfred Steinschaden „ähnlich wie 2021 ein großer Jahrgang mit Potenzial bei moderaten Alkoholgraden, schöner Säurestruktur und zufriedenstellender Menge“. Veltliner und Riesling sind natürlich die Leitsorten, der Veltliner Tradition hat sich, ebenso wie der Gemischte Satz, auch heuer wieder bei den Sommerweinen in gewohnter Qualität präsentiert. Die Selektion bietet viel Wein für wenig Geld, wobei das Preis-Genuss-Verhältnis durch das gesamte Sortiment hervorragend ist. Der Käferberg gefällt in seiner ruhigen, vielschichtigen Art, wie immer profitiert er von etwas Flaschenreife. Zeit lassen muss man auch den Rieslingen, die bei gutem Sortenprofil noch zurückhaltend daherkommen. Bei gutem Fruchtausdruck zeigt sich der Weißburgunder noch etwas kühl. Der Sauvignon gefällt mit seinen delikaten, leicht ins exotische spielenden Attributen. Klassisch, einladend, mit spannendem Kontrast von Fruchtcharme und Herkunft ist der Muskateller wieder eine Empfehlung in Sachen Sortenprofil. Der Rosé vom Zweigelt bietet fruchtverspieltes Vergnügen. Auch beim klassischen Zweigelt ist Frucht das Thema, im Zusammenspiel mit Blaufränkisch und kleinem Holz kommen feine Röstaromen und schon recht zugängliche Holznoten hinzu, beide Rotweine profitieren von Luft.

Weine

2023 Grüner Veltliner Tradition
Zart gepfeffert, leicht kalkig, getrocknete Kräuter, Hauch Blütenduft, rote Äpfel; hübsch Fruchtsüß, grüner Pfeffer, Grapefruit, etwas Gerbstoff, gute Länge, bisschen kühl.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Langenlois Selektion
Reife, saftige, fast zischige Zitrusfrucht, Limette, Pink Grapefruit, eine Prise Pfeffer, vielschichtige Apfelaromen, bisschen Birne, einladend; Kernobst, mineralischer Touch von Löss und Urgestein, wohlproportionierte Säure, dicht, lang, fein.
Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Langenlois Ried Käferberg
Ganz zart röstige Noten, lange Hefelagerung, reife, noch ruhige, klassische Veltlinernase; angenehm fruchtsüß, dabei komplett trocken, steinig, engmaschig, vielschichtige Apfelfrucht, sehr guter Ansatz mit Aussicht auf mehr.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Urgestein Langenlois
Sortenhauch, Pfirsichgelee, straff, bisschen steinig; Marille, Pfirsich, Limette, Minze, von kleinem Zuckerrest (3,5 g) begleitet, noch steiniger als im Duft, fast streng, schon gute Länge, anspruchsvoll.
Weißwein
Riesling
Schraubverschluss
TIPP
2023 Riesling Ried Fahnberg Langenlois
Reife, noch leise Rieslingfrucht, kalkig-straff, Fruchtsüße im Hintergrund; mineralischer Grip, stützender Gerbstoff, Sorte kommt allmählich ans Licht, typische Säure, Länge baut sich auf, Potenzial.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz
(MT/NB/FV) Frische Zitrusnoten, Apfel-Birnen-Mix, dezent gewürzig, keck; Kernobstaromen, feiner Grip, kleiner Zuckerrest, stoffige, fruchtunterstützte Länge, reifes Zitrus, auch ein paar Zesten, hübscher Sommerwein.
Weißwein
Gemischter Satz
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder
Frische Kräuter, dunkles Kernobst, bisschen kühl, Minze, Menthol; gute Fülle, schwungvolle Säure, etwas Gletschereis, süffig mit gutem Fundament.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Hübsche, delikate Sortendarstellung, weitgefasst von Exotik bis Cassis; kühl, präsente Säure, Holunderblüten, Mango, erbauliche Substanz, solide Länge, braucht noch.
Weißwein
Sauvignon Blanc
Schraubverschluss
FUN
2023 Gelber Muskateller
Würzig, fruchtsüß, ausgeprägtes Sortenprofil, einladend mit ein paar Kanten; frisch gemahlener Muskat, geröstete Gewürze, Piment, Sternanis, fest zupackende Säure, steinig, rau, spannender Kontrast von Fruchtcharme und Herkunft.
Weißwein
Gelber Muskateller
Schraubverschluss
2023 Zweigelt Rosé

Hübsches Pink, freundlich rotbeerig mit Kick, Kräuter, leicht pfeffrig; kernige Säure, etwas Gerbstoff, fruchtverspieltes Vergnügen.

Roséwein
Zweigelt
Schraubverschluss
PLV
2022 Zweigelt
Rubinviolett, Sauerkirschen, dunkle Beeren, straffer, kraftvoller Eindruck; klassische Zweigeltfrucht, fester Kern, herzhafte Säure, schwarzer Pfeffer, braucht Luft.
Rotwein
Zweigelt
Schraubverschluss
2021 Fred Barrique
(ZW/BF) Fruchtsüße in feine Holznoten gewandet, dunkle Beeren, bisschen röstig, Kakao- und Kaffeenoten; kompakte Statur, Säure und jugendliche Gerbstoffe machen schlank, Luft!
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingärtnerei Peter Uhler
Wien

Peter Uhler
1190 Wien
Hackenberggasse 29

Peter Uhler ist es souverän gelungen, den Jahrgang 2023 in eine geschlossene Weißweinserie umzumünzen, die keine Wünsche offen lassen sollte. Dies beweist bereits das stilsichere Triumvirat der sehr unterschiedlichen Wiener Gemischten Sätze, aus dem die vielschichtige Obere Schos mit ihrer noblen Allianz aus dunkelfruchtigem Spiel und kreidig-kalkiger Nussberger Mineralität noch hervorragt. Ein weiteres Highlight ist mit dem rotbeerigen, spannungsgeladenen Riesling gelungen, aber auch der kraftvolle und burgundisch geprägte Grinzinger Kirchturm weiß schon in seinem Frühstadium zu überzeugen. Erst im nächsten Jahr werden der Top-Veltliner „Jubilar“ und der vor allem aus Viognier bestehende Langbrunner 2023 vorgestellt werden, was auch für den 2021er Zweigelt Arnolzau gilt. Schon jetzt in Hochform befindet sich hingegen der aus vier Rebsorten komponierte Rosé Monia, der einerseits die Rolle als erfrischender sommerlicher Aperitif bestens auszufüllen vermag, andererseits auch schon ein bisschen Rotweinfeeling verströmt.

Weine

2023 Wiener Gemischter Satz Ried Mitterberg
Minze und Melisse in der Nase sowie ein Hauch von Pfirsich, Riesling und Welschriesling bestimmen den Rhythmus, verspielt und nuanciert, kühle Herznote, passender Säurebogen, viel Trinkfluss.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
2023 Wiener Gemischter Satz Ried Reisenberg

Beginnt mit zartem Rosenduft, später auch Litschi und Eibisch, engmaschig und mit vielen Konturen ausgestattet, saftige Mitte, fest verwoben und straff, vor dem Abgang verleiht das Grinzinger Terroir noch einmal viel Zugkraft, alles im Lot.

Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Wiener Gemischter Satz Ried Obere Schos

Auftakt mit dunkler Würze, der kalkige Lagenton dominiert zunächst, Zuckerwatte und Melone, später auch Himbeere, sehr burgundisch und druckvoll, ohne üppig zu werden, viel Power und Temperament, vor allem jedoch vom vornehmen Stil geprägt, harmonisch und ausdauernd, viel Potenzial.

Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller Ried Reisenberg

Holunderblüten und eine Prise von Gewürznelken, recht fein gezeichnet, diesmal etwas schlanker gehalten, offenherzig und als Rebsorte unverkennbar, Mandarine und Kardamom am Gaumen, noch sehr jugendlich und ungestüm.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Langteufel

Unverblümte Zitrusnote und eine Spur von Rhabarber in der Nase, zartgliedrige Art, legt mit Luft noch deutlich zu, fest strukturiert, lebhaft und mit viel Schliff versehen, pfeffrig und pfiffig, ein kulinarischer Allrounder.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Reisenberg

Zu zwei Dritteln im Akazienfass ausgebaut wurde dieser überaus prägnante Riesling: Stachelbeeren, Minze und Agrumen reihen sich im hübschen Bukett aneinander, animierend und verlockend, am Gaumen rotbeeriges Fruchtspiel, viel Nerv und Spannung, vermutlich der bisher beste Uhler’sche Riesling.

Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 „Grinzinger Kirchturm“ Burgundercuvée Ried Ring

Hauptsächlich aus Chardonnay und Weißburgunder besteht dieser burgundisch geprägte Blend, glasklar, saftig und von der Eiche nur liniert, beachtliche Fülle, Brioche und gelbfruchtige Anklänge von Kirschpflaume und Physalis, geht mit Luftzufuhr schön auf.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Gemischter Satz natural

Nur drei Wochen wurde dieser tieffruchtige Mischsatz auf der Maische belassen: exotisches Flair, Honigmelone und Papaya, fein gezeichnet und zugleich expressiv, Würze à la Szechuanpfeffer kitzelt den Gaumen, gute Balance und fruchtige Präsenz, rundum gelungen.

Weißwein
Cuvée Weiß
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Rosé „Monia“ Ried Reisenberg

(ZW/PN/BP/BB) Die relativ dunkle Farbgebung findet sich quasi in der erfrischenden und lebhaften Nase nach roten Ribiseln und Preiselbeeren wieder, nuancenreich, pikant und animierend, saftig, doch beintrocken – ein anspruchsvoller Aperitif für laue Sommerabende und andere erfreuliche Momente.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Dietrich vlg. Tischler
Südsteiermark

Franz und Martin Dietrich
8462 Gamlitz
Sernau 13

Das Weingut Dietrich in Gamlitz ist ein Familienbetrieb in vierter Generation. Geführt wird es von der „jungen Generation“, den Brüdern Franz-Harald und Martin Dietrich. Beide sind Absolventen der Weinbauschule Silberberg. Franz-Harald ist zudem ausgebildeter Weinbau- und Kellermeister; ab Beginn der Erntezeit findet man ihn praktisch nur im Weinkeller. Martin hat in Krems den Lehrgang für Weinmarketing absolviert und ist auch geprüfter Sommelier. Ihm kommt die Funktion als Bindeglied zwischen Wein und Weinliebhabern zu. Ihre Eltern Franz und Claudia werken tatkräftig im Hintergrund mit. Völlig entspannt lassen sich die Weine in der angeschlossenen Buschenschank verkosten.

Arbeiten im Einklang mit der Natur ist den beiden Regisseuren wichtig. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wird auf ein Minimum reduziert, Herbizide kommen nicht zum Einsatz, gedüngt wird ausschließlich organisch, und auf gesunde Lebensräume für Insekten wird geachtet. Die Familie verfügt über Anteile an den Rieden Sernauberg und Jägerberg, beide geprägt vom Gamlitzer Schlier, d. h. Mergel mit Geröll, Sand und Blattfossilien. Auch in der Riede Hoch Sernau werden Weingärten bewirtschaftet; dort herrschen Sand und Schotter vor.

Die vorgestellte Serie zeichnet sich durch Feinheit aus, da ist nichts Grobes oder Üppiges; das gilt auch für den Traminer und den Grauen Burgunder aus der Ried Sernauberg. Primus ist der eigenständige und ungemein feingliedrige, trinkanimierende Sauvignon Blanc Ried Jägerberg.

Weine

2022 Morillon Gamlitz
Ruhig, sortenaffin, Haselnüsse, Birnen und knackiges helles Steinobst; zeigt diese Aromen auch im Geschmack, angenehme Säure, passende Substanz, im Nachhall frische Birnen.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Sauvignon Blanc Gamlitz
Ungewöhnlich feingliedrig, erinnert an sandige Böden, grünfruchtige Elemente und zarteste Würze verwoben; schließt nahtlos an, feines Säurenetz, fast leichtfüßig, bemerkenswerter Trinkfluss, im Finish wieder bodenstämmige Noten.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2021 Welschriesling Ried Hoch Sernau
Kompakt, kernig, Boskop-Äpfel, steinige Anmutung; saftige Frucht, reife Äpfel, kraftvoll, angenehme Säure, im Abgang Prise Gerbstoffe für die Struktur.
Weißwein
Welschriesling
€€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Weißburgunder Ried Sernauberg
Dezent, leise Bodentöne, helle Frucht, frische Haselnüsse, tief im Glas floral; saftig, charmant,, ruhig strömend, Schmelz, gute Länge, elegant.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2022 Morillon Ried Sernauberg
Zart, leise Sortenaromatik erinnert an frische Marillen und Haselnüsse; schließt aromatisch und charakterlich an, feingliedrig, ausgewogen, mittelgewichtig, im Nachhall Bodentöne und Marillen.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Schraubverschluss
2022 Grauer Burgunder Ried Sernauberg
Charmante und erfrischende Sortenaromatik, rotbackige Birnen, Äpfel, fein gehalten; bringt diese Aromen auch im Geschmack, zusätzlich Cerealien, zartes Säurespiel, gute Länge, Trinkfluss.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Ried Sernauberg
Angenehm unplakativ, klassische Prägung auf wertigem Niveau, feinkörnige Gewürze, grünfruchtig à la Karambole, Stachelbeeren; charmant, distinguiert, ausgewogen, viel Frucht, Schmelz, in keiner Phase laut oder üppig, zugängliche Säure, gute Länge, trinkanimierend.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Sauvignon Blanc Ried Jägerberg
Interessant, eigenständig, Propolis, steinig, Wiesenblumen, Stachelbeeren, Galiamelonen, grünblättrige Würze, fein angelegt; aromatisches Dacapo, klare Struktur, ausgewogen, elegant, Trinkfluss, nie schwer, Boden kommt durch, im Nachhall Pfirsiche.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2022 Traminer Ried Sernauberg
Auf elegante Art sortentypisch, Rosen, Rosenholz, Litschi, tief im Glas rosa Grapefruits; schließt aromatisch nahtlos an, null Fett, trinkanimierend, langer Nachhall mit floralen und fruchtigen Noten.
Weißwein
Traminer
€€€
Schraubverschluss
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -