Weinguide
Ausgabe 2024/25
Filtern nach:
Sortieren nach:
Weingut Drexler-Leeb
Thermenregion

Johannes Leeb
2380 Perchtoldsdorf
Hochstraße 65

Das Weingut Drexler-Leeb ist in dem für seine rege Heurigenkultur bekannten Ort Perchtoldsdorf daheim. Seit etlichen Jahren schon zeigt das Weingut mit guten Ergebnissen bei Vinaria-Verkostungen auf, weshalb eine Aufnahme in den Gude anstand.

Die Perchtoldsdorfer Wurzeln dieser Winzerfamilie reichen bis ins Jahr 1699 zurück. In der Hochstraße residiert man seit 1928. Bis vor Kurzem Herberge für Weingut und Heurigenlokal, wurde die Produktion jüngst ausgelagert – als Teil eines Gemeinschaftsprojektes auf einem großen Grundstück oberhalb des Ortes, auf das acht Betriebe ihre Produktionsstätten verlegt haben. Geplant und gebaut wurde mehrheitlich gemeinsam, mehrere Doppelgebäude beherbergen jeweils zwei Betriebe, dazu gibt es eine Gemeinschaftshalle. Die 2023er-Ernte wurde bereits dort verarbeitet.

Geführt wird der Betrieb von Johannes Leeb, der die weinbaulichen und kellertechnischen Tätigkeiten absolviert, und von seiner Partnerin Sandra Dorr, die für den Heurigen verantwortlich zeichnet. Nach seiner Matura an der Höheren Bundeslehranstalt für Wein in Klosterneuburg stieg Hannes Leeb 2001 in den elterlichen Betrieb ein. Er machte sich daran, sukzessive die Weinstilistik zu ändern und die Qualität zu steigern, nahm alte Sorten wie Rotgipfler und St. Laurent wieder ins Sortiment auf und ergänzte es auch um PiWi-Sorten wie Muscaris und Donauveltliner. Zu den Kernsorten zählen hier u. a. auch Pinot Blanc und Riesling, zu Neuburger besteht eine spezielle Zuneigung.ps

Weine

2023 Neuburger TH
Hübsche, dezente Frucht, etwas Apfel mit süßen Gewürzen, zarte Nussnote, leicht samtig; griffig, ansprechende Frucht, zartherbe Begleitung, dezent saftig, mittleres Spiel und Finish.
Weißwein
Neuburger
€€
Schraubverschluss
2023 Rotgipfler Perchtoldsdorf
Recht röstige Nase, reife und überreife Noten, Zimt und Gewürzbrot, leicht toastig; etwas bananig, bisschen Gerbstoff, zartbitter, geradlinig, mittleres Spiel und Länge.
Weißwein
Rotgipfler
€€
Schraubverschluss
2023 Rotgipfler Ried Herzogberg
Röstig, pfeffrig, etwas Sesam, dahinter auch viel Frucht, würzig, gutes Volumen, Grapefruits; kraftvoll, schöner Fruchtschmelz, reif, kernig, gutes Gerüst, strukturiert, griffig, fest, recht lang.
Weißwein
Rotgipfler
€€€
Naturkork
2023 Weißburgunder Ried Sossen
Geröstete Mandeln, etwas Frucht im Hintergrund, würzig, Biskuit; dezent saftig, Marzipan, etwas Fenchel, Apfel, Zitrus, zartherber Abgang.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Naturkork
2023 St. Laurent Ried Iglsee
Recht rauchig mit wilder Würze, bisschen Kaffee, dahinter samtige Frucht, Weichseln und dunkle Blüten; saftiger Biss, kernig, frisch und vital, rassig, anregende Frucht, straff nach hinten.
Rotwein
St. Laurent
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner
Recht würzig, etwas Marzipan, expressiv, frisch und klar, viel grüner Apfel; kerniger Biss, spritzig, viel Zitrus, knackig, straff, lebhaft, nicht allzu lang, pur, hübsch.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling NÖ
Dezent und kühl, Zitrusnoten wie Limette, ein Hauch von Melone, grünes Laub, dezente Würze; saftiger Biss, elegant und knackig, viel Zitrusfrüchte und Zitronenzesten, fruchtsüß in der Mitte, mittleres Finish.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Muscaris
Sehr ausgeprägte Aromatik, samtig, viel Orangenschalen, Mandarinen, Staubzucker, kandierte Trauben; vollmundig, saftig, voll ausgereift, dennoch keine Überreife, Orangengelee, lang, beachtlich.
Weißwein
Muscaris
€€
Schraubverschluss
2022 Prometheus No. 24
(ZW) Samtig und füllig, pflaumige Fruchtkomponenten, bisschen kompottig, zimtig; kraftvoll, mittlerer Schmelz, fest, recht herbes Tannin, ruppig, mittellang.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Schraubverschluss
2023 Eiswein Welschriesling

Recht exotischer Beginn mit ausgeprägten Pilznoten, pikante Frucht, leichte Stoffnoten; saftige Frucht, mittelgewichtig, recht geschmeidig, Biskuit, saftige Mitte, schliffig, zugänglich, eleganter Süßwein fürs Essen.

Süßwein
Welschriesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Donauveltliner
Etwas bedeckte Nase, füllig, Orangenblüten, Weißbrot, gewisse Würze, Sesam; mittlerer Körper, Zitrus und Laubnoten, leicht Gerbstoff, geradlinig, mittleres Finish.
Weißwein
Donauveltliner
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Heggenberger
Thermenregion

Andreas Heggenberger
2523 Tattendorf
Badnerstraße 6

Das Weingut der Familie Heggenberger liegt in Tattendorf, einem traditionsreichen Weinbauort in der Thermenregion, und ist einer dieser erfolgreichen Burgundermacher, die seit Jahren als Winzervereinigung das hervorragende Niveau des Pinot Noirs in der Region hochhalten. So sind auch bei Andreas Heggenberger der Pinot Noir und Sankt Laurent die Top-Weine des Qualitätsbetriebs. Beide werden sowohl in klassischen als auch in Reserve-Qualitäten auf den kargen Böden des Steinfelds mit viel Ambition und Gefühl ausgebaut. Das einzigartige Terroir der Ried Holzspur, die durch das Können des Kellermeisters den Sankt Laurent zur Höchstform bringt, und der Ried Lores, wo ein dunkelbeeriger Pinot Noir seinen Ursprung hat, kommt bei allen Weinen des Weinbaubetriebs ausdrucksstark zur Geltung.

Weine

FUN
2023 Querbeet
Frische Granny Smith, Zitrusbukett; jugendlich beschwingt, saftige hellgelbe Fruchtaromen, weiße Johannisbeeren, Grapefruitzesten, bisschen Melisse, guter Trinkfluss.
Weißwein
Cuvée Weiß
Schraubverschluss
2023 Zweigelt
Kirsch-Weichsel-Mix, süße rote Schoten; hellrotes Fruchtfleisch, samtige Säure, Orangen, Nougat, Bittermandel, roter Pfeffer, weiche Tannine, würzig-fruchtiges Finale.
Rotwein
Zweigelt
Schraubverschluss
2023 Spätrot-Rotgipfler
(ZF/RG) Vollreifes Kernobst, Tropenfrüchte; liebliche Fruchtsüße, traditionelle Gebietstypizität, geschmeidig-saftig, Marille, kandierte Grapefruitzesten, Maracuja, samtiger Schmelz, Spur Marzipan, reife Säure, aromatisch im Abgang.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2020 Rotgipfler Exklusiv
Einladender Kernobstduft, Marillenblüte; klare Quitte, Zitronenbiskuit, Ananas, Wiesenkräuter, süßer heller Tabak, Hauch Vanille, fruchtig-stoffig, würzige Säure, feinkörnige Tannine, feiner Extrakt, elegant bodenständig im Finish.
Weißwein
Rotgipfler
€€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Pinot Noir Klassik
Dunkle Waldbeeren, Zwetschkenparfait; straffe kühle Aromen, Himbeer-Brombeer-Melange, Bitterschokolade, Hauch kandierte Preiselbeere, elegant, bisschen Minze, facettenreich, ziselierte Säure, feine Nougatspur, guter Tanningrip, eleganter Nachhall.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2021 Pinot Noir Reserve
Einladender Waldbeerduft, Hauch Eukalyptus; straffe Frucht, Sandelholzwürze, Heidelbeergelee, schwarze Johannisbeere, dunkle Würze, etwas Weichselschokolade, dunkelrauchige Tannine, stoffig mit feinem Schmelz, schwarze Maulbeere im Rückaroma.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2021 Pinot Noir Ried Lores
Waldbeeren, Nougat; eingelegte fleischige dunkelrote Beeren, fruchtunterlegte Edelholzwürze, Zimt, saftig, weich und ausgewogen, reife Tannine, schmelziger Körper, Hauch Zwetschke, Moosbeerkonfit, feine Haselnuss, Kakaospur, Feigenkaffee, saftiger Fruchtdruck, gut haftender Abgang.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Sankt Laurent Klassik
Dichte Zwetschke, animierend dunkelbeerig; elegante Struktur, Heidelbeerkonfit, schokoladige Tannine, schwarzer Rauch, kompakte dunkle Frucht, geradlinig, angenehmer Druck, weichselfruchtige Säure, Graphitspur im Abgang.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2021 Sankt Laurent Reserve
Saftig-dunkelrotes Fruchtfleisch, rotwürzig; Kirschkonfit, bisschen Zwetschkenröster, Peperonata, Edelholzwürze, wohliger Fruchtschmelz, dicht und saftig, Hauch Limette, fein-röstige Tannine mit Kaffeenote, stimmige Säure, kirschfruchtig mit feiner Mineralspur im Nachhall.
Rotwein
St. Laurent
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Sankt Laurent Ried Holzspur
Straffer Zwetschken-Kirsch-Duft, Hauch Lakritze; dunkelbeerig, zart nach Graphit, elegante Kraft, schwarze Maulbeere, feiner Gerbstoffgrip, geradlinig, Mokka, Hauch Nougat, zart erdige Würze, Weichselnoten, dichter Fruchtschmelz, griffige Struktur, vital im mineralisch-fruchtigen Finale.
Rotwein
St. Laurent
€€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut & Heuriger Pferschy-Seper
Thermenregion

Birgit Pferschy-Seper
2340 Mödling
Friedrich-Schiller-Straße 6

Seit über 300 Jahren im Familienbesitz, wird das Mödlinger Weingut Pferschy-Seper nun schon in vierter Generation von Winzerinnen geführt: Birgit Pferschy-Seper leitet diesen Vorzeigebetrieb in Mödling, der einen kulinarisch und vinophil empfehlenswerten Heurigen beherbergt. Die Weiterführung unter weiblicher Hand ist dank dreier Töchter gesichert. Die älteste Tochter Anna ist Weinbau- und Kellermeisterin und hat ein Baccalauréat in International Wine Business; sie arbeitet bereits seit mehreren Jahren im Betrieb fix mit. Die jüngste Schwester Leni hat vor Kurzem die Hochschule in Geisenheim abgeschlossen. Die mittlere Tochter Kathi ist hingegen in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltpolitik international höchst erfolgreich unterwegs.

Das Weingut verfügt über Weingärten in Mödling, Guntramsdorf und Gumpoldskirchen, die ihrer mehrheitlich tiefgründigen, lehmigen Böden wegen mit einem breiten Spektrum an weißen Sorten bepflanzt sind, sowie einen zweieinhalb Hektar großen Weingarten mit sehr steinigem Boden am Fuß des Römerbergs in Sooß, wo Rotweine sowie ein Teil des Rotgipflers gepflanzt sind. Die ältesten Anlagen sind bereits über 50 Jahre alt. Seit 2000 werden die Weingärten biologisch bewirtschaftet, im Jahr 2003 erfolgte die Zertifizierung. Jüngst werden teils auch biodynamische Präparate eingesetzt. Die Vergärung der Moste erfolgt temperaturkontrolliert und teils spontan, ausgebaut werden die Weine je nach Sorte und Kategorie in Edelstahltanks, großen Holzfässern oder 300-Liter-Eichenfässern aus Wienerwaldeiche.

Neben dem familienfreundlichen Top-Heurigen mit großem Garten und Kinderspielplatz gibt es ein Verkaufslokal im Nebengebäude des Weinguts. Außerdem steht ein toller Veranstaltungsraum für bis zu 60 Personen zur Verfügung. ps

Weine

2023 Gelber Muskateller Kabinett
Glockenklar, duftige Nase mit muskattraubigen Anklängen, leicht gewürzig, kandierte Zitruszesten, leicht pikant; recht schlank, gerundete Textur, milde Kräuternoten, Zitrusfrüchte, zarter Biss.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Rheinriesling Kabinett

Helle, frische Aromatik, hellfleischige Mirabellen und gelbe Birnen mit Zitrus, anmutig; elegant gebaut mit einnehmender Frucht, dezent saftige Mitte, feiner Biss, mittleres Finish.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz Kabinett
Anfangs zart schotig, Wiesenkräuter, kleiner Hefeschleier, dann etwas Fruchtgelee, Litschis, kühl; knackig, dezent saftig, leicht cremige Komponente, am Gaumen auch Orangen, feinherb, fest.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Weißburgunder Klassik Ried Himmelstiege
Hübsche Nase mit kühler, transparenter Frucht von Birnen, Frühlingsblumenwiese, bisschen Nüsse; kompakt gebaut mit dezenter, klarer Frucht und griffiger Struktur, elegant und gut abgestimmt, leicht spritzig, lebhaft.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Zierfandler Ried Rasslerin
Etwas rauchige Noten, kühle Pfirsichfrucht, duftig, Zitronengelee, leichte Würze; schön saftig, angenehm phenolisch, leicht cremig, bananiger Hauch, guter Biss, recht lang, gelungen.
Weißwein
Zierfandler
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Rotgipfler Ried Rasslerin
Luftbedürftig, Hefeschleier, röstig, dann auch Gelbfrucht, Trockenfrüchtebrot, Bananenchips; recht saftig, mittlere Fruchtfülle, Melonen und Zitrus, zartherb, straff.
Weißwein
Rotgipfler
€€€
Schraubverschluss
2022 Weißburgunder Reserve Ried In den Haberln

Recht reichhaltiges Bukett, Orangen, Keksnoten, ausgereift, etwas rauchig, hell und frisch; saftiger Fruchtbiss nach Zitrus und Quitten, kernig, strukturiert, pikant, legt zu, guter Säurebiss, recht lang.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2022 Pinot Noir Ried Leithen TH

Recht prägnante, intensive Nase, viel Kräuter und Himbeeren, noch etwas verkapselt, Kautschuk; eher schlanker gebaut mit sanfter, typischer Frucht, saftig, dezentes Tannin, kräftig, jung.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
FUN
2021 Zweigelt Reserve Ried Leithen

Recht schöne Fülle, reif, süße Gewürze, samtig, bisschen Pflaumen, Kirschen; saftige Fruchtfülle, reif, erfrischend, knackig, griffig, gut abgestimmt, mittellang.

Rotwein
Zweigelt
€€€
Schraubverschluss
2021 Merlot Barrique Ried Leithen

Rauchig, dicht, schotig, Cassis und Walderdbeeren, Kakao, etwas Tabak, würzig, Christstollen; kraftvoll, saftige Mitte, strukturiert und herb, fest, Säurebiss, lebhaft, knackig.

Rotwein
Merlot
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Familie Schlager
Thermenregion

Familie Schlager
2504 Sooß
Hauptstraße 32

Das Weingut Schlager im Heurigenort Sooß ist seit dem Jahr 1766 im Besitz der Familie. Das einzigartige Terroir der Thermenregion ist durch Boden, Rebsorte und Klima begründet und formt eigenständige Weine. Betont wird dies durch die Philosophie von Gaby und Franz Schlager, den Weinbau nachhaltig und mit Liebe zur Natur zu betreiben. Deshalb wurden zwischen den Rebzeilen Kräuter und Kleesorten gepflanzt, um die Harmonie im Boden zu erhalten. Diese Philosophie setzt sich auch im Keller fort, wo die selektionierten, physiologisch reifen Trauben einer gefühlvollen Kelterung zugeführt werden, um sich behutsam zu entfalten. Der Weinliebhaber findet den klaren und ehrlichen Weinstil bei einem Besuch im ausgezeichneten Top-Heurigen voll bestätigt.

Weine

PLV
2023 Neuburger Selektion
Anregender Apfel-Birnen-Duft; substanzreich, reife Ringlotten, Hauch Quitte, etwas geröstete Nuss, Mandarinenzesten, dunkle Würze, eingebundene Säure, feine Gerbstoffspur, freudiger Trinkfluss.
Weißwein
Neuburger
Schraubverschluss
PLV
2023 Pinot Gris Baden
Reife Golden Delicious; stoffig-samtige Dichte, bisschen Marillenblüten, Blutorangenaromen, pikante Säure, zartes Biskuit, Backgewürze, fülliger Fruchtschmelz, Hauch Feige, Apfelmus, geschmeidiger Abgang.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
Schraubverschluss
2023 Rotgipfler Sooß
Animierende Exotik; jugendlich beschwingt, Honigmelone, Kumquats, etwas Maracuja, fruchtige Säure, Ananas, Stachelbeergelee, fein-rauchiges Gerbstoffgerüst, Marille und Birne im saftigen Finale.
Weißwein
Rotgipfler
€€
Schraubverschluss
2023 Rotgipfler Baden
Präziser Steinobstduft; angenehm straff, gelbfruchtige tropische Nuancen, Birnen-Ananas-Mix, rosa Grapefruits, kompakte Säure, feine Kräuterwürze, vitaler Körper, komplex, zart salzig im Finish.
Weißwein
Rotgipfler
€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Baden
Kristallklare Zitrusnoten, helle Blüten; elegant-dichter Körper, etwas Limoncello, verspielte Säure, Melonen, Biskuit, zarter Bratapfel, Spur Backgewürz, Apfel-Birnen-Aromen im eleganten Ausklang.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
TOP
2022 Chardonnay Reserve Riede Mitterschossen
Charmante Burgundernase; Zitronenbiskuit, Honigmelone, Nusscreme, Melisse, zart rauchige Röstaromen, Hauch Vanille, pikante Säure reifer Zitronen, vital, vielschichtig und wertig, feine Kreidespur im Rückaroma.
Weißwein
Chardonnay
€€€
Naturkork
2020 Orpheus
(ZW/SL/CS) Verspielter Waldbeerenduft; cremig, etwas Kirsche, Hauch Hagebutte, Haselnuss, schokoladige Tannine, feiner Rauch, etwas roter Früchtetee, elegante Struktur, beschwingt im fruchtigen Abgang.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
2020 Merlot Reserve

Dunkles Beerenbukett; kompakt, Cassis, Peperonatawürze, griffige Tannine, Mokka, Maulbeeren, schwarzer Pfeffer, rauchig-röstig, dunkle Mineralik, Hauch Gewürznelke im langen Ausklang.

Rotwein
Merlot
€€€
Naturkork
PLV
2021 Zweigelt Alter Rebstock

Saftiger Weichselduft; opulente Eleganz, fleischig, Kirschkonfit, Fruchtdruck mit Charme, fein-rauchige Vanille, süßer Tabak, pikante Säure, reife Tanninstruktur mit orangigen Schokonoten, etwas eingelegte Nüsse im fruchtbetonten Finish.

Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
TIPP
2021 Cabernet Sauvignon Reserve

Würziger Cassisduft; präziser Sortenausdruck, kompakt und vital, wird sich toll entwickeln, straffer Beerenmix, etwas dunkler Rauch, schwarze Maulbeeren und Graphit, Weichsel im Hintergrund, mit Luft auch florale Noten, Spur Zwetschkenmus, grandioser Abgang, große Zukunft.

Rotwein
Cabernet Sauvignon
€€€
Naturkork
PLV
2022 Sankt Laurent Reserve Ried Kerscheln

Charmanter Kirsch-Brombeer-Duft; einladende Beerenfrucht, bisschen Zwetschke dahinter, feine Holzwürze, etwas rauchige Vanilletöne, geschmeidige Struktur, vornehmer Körper, ausgewogene Säure, weiche reife Tannine, helle Schokolade, süße Paprikawürze im elegant-kreidigen Finale.

Rotwein
St. Laurent
€€€
Naturkork
2022 Pinot Noir Reserve Ried Knerzeln
Pikante rote Beeren; fein-rauchig, Waldbeeren, etwas Kirsche, Hauch Juchtenleder, reife Tannine mit Preiselbeer-Kakao-Aromen, Orangenzesten in eleganter Säure, bisschen Rosmarinwürze im eleganten Ausklang.
Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Naturkork
mehr
Weingut Schwertführer „35“
Thermenregion

Johann Schwertführer
2504 Sooß
Hauptstraße 35

Seit 1898 ist die Familie Schwertführer dem Weinbau verschrieben, heute bewirtschaftet Johann in der fünften Generation gemeinsam mit seiner Familie die Rieden in und um Sooß herum. Die typischen Sorten der Thermenregion werden angebaut und gefühlvoll gekeltert. Hauptaugenmerk liegt auf den weißen und roten Burgundersorten und der autochthonen Rebsorte Rotgipfler. Johanns persönliches Liebkind ist ein ganz spezieller Wein: WAASN®. Ausgebaut im Holzfass reift der Wein für mindestens 18 Monate im Barrique. Nach dem Abfüllen kommen die Weine für ein Jahr in den Keller zur perfekten Flaschenreife und erst dann in den Verkauf.

Weine

2022 Rotgipfler Classic
Golden-Delicious-Duft, Hauch Steinobst; zart röstiges Birnenmus, reife Zitrusnoten, etwas Blutorange, Rhabarber, zart nussig mit feinem Gerbstoffgerüst, kräuterwürzig, kompakte Säurestruktur, solider Körper.
Weißwein
Rotgipfler
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Rotgipfler Herzstück
Marillenblütenduft, Hauch Bratapfel; elegant gaumenfüllend, sämige Steinobstnoten, komplexe Aromatik, viel Exotik, reife Limone, helle Kräuterwürze, bisschen rote Beeren, Hauch helles Malz, kraftvolle Eleganz, dicht gewoben, tolle Substanz, eindrucksvoller Fruchtschmelz ohne Ende.
Weißwein
Rotgipfler
€€€
Schraubverschluss
2020 Rotgipfler Reserve

Gebratene Birne, Malzhauch; cremiges Steinobst, süßer Tabak, zart rauchige Edelholzaromen, geröstete Mandeln, getrocknete Ananas, Nusskuchen, stoffiger Körper, grüne Würze, pikante Säure, schmelzig im Abgang.

Weißwein
Rotgipfler
-
Schraubverschluss
PLV
2019 Zweigelt WAASN Ried Wassnen
Duftiger Weichsel-Kirsch-Mix; saftiger Fruchtdruck, Blutorangenzesten, Kakaonoten, schokoladige reife Tannine, Hauch Tabak, dichte Struktur, pikante Weichselsäure, dunkle Würze, Heidelbeere, Mineralspur, geschmeidiges Finale.
Rotwein
Zweigelt
€€€
Naturkork
2021 Pinot Noir Ried Stechthal

Bukett dunkler Beeren, Kirschblüten; Erdbeercreme, bisschen Zwetschke, Hauch Leder und Vanille, dunkles Malz, Kakaoaromen in eleganten Tanninen, zarter Nelkenpfeffer, elegant im Ausklang.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€
Schraubverschluss
2020 Pinot Noir Spada

Weichsel und Waldbeeren, feiner Tabakduft; etwas Peperonata, Johannisbeermix, Kakaoaromen in reifen Tanninen, pikante fruchtige Säure, Hauch Fruchtsüße nach getrockneten roten Beeren, etwas Waldmeisterkraut, sensibles Gerbstoffgerüst, solider Körper, saftig im Nachhall.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2018 Pinot Noir Reserve

Rote Beeren und Kirschblüten; saftig-reife Fruchtaromen, geradlinig, zart rauchig, Hauch Zimt und Vanillewürze, eleganter Schmelz, etwas Weichselschokolade in präzisen Tanninen, fruchtige Säure, bisschen Zitrus, Johannisbeerkonfit, etwas Kakao im langen Finish.

Rotwein
Pinot Noir (Blauburgunder)
€€€
Schraubverschluss
PLV
2019 Sankt Laurent Ried Harterberg
Saftiger dunkler Beerenmix, Tabak; zart rauchig, nussiges Edelholz, bisschen Powidl, schwarze Johannisbeere, eleganter Körper, Efeuwürze, etwas Waldlaub, Hauch Schokolade und Orangennuancen in abgerundeten Tanninen, zarte Mineralspur am Ende.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2020 Sankt Laurent Spada
Brombeerduft, Hauch Nelke; komplexe dunkle Beerenaromen, auch bisschen Zwetschken-Kirsch-Mix, elegant und harmonisch, Haselnuss und Schokoladespuren in fruchtigen Tanninen, mit zart-süßen Kräutern im Nachhall.
Rotwein
St. Laurent
€€€
Schraubverschluss
2021 Cabernet Merlot Spada
(CS/ME) Kirsch-Brombeer-Bukett, feines Leder; Cassis, rote Paprikaschoten, weichselfruchtige Säure, feine Edelholzwürze, süßer Tabak, Kakaonoten, fleischig, elegante feste Tannine, Mokka, Hauch Zwetschke, dunkle Kräuterwürze, pfeffrig im Abgang.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller Sparkling extra dry

Kraftvolle Perlage, Macisblütenduft; saftig und hocharomatisch, Holunder, Limoncello, sehr traubig, bisschen Muskatnuss, Waldmeisterwürze, gelbe Ringlotten, Hauch Limette, Steinobstaromen im dichten Perlenreigen.

Schaumwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2020 Blanc de Blancs extra dry

(WB/CH/RG) Munteres Mousseux, Apfelkuchen; reifes gelbes Kernobst, Biskuit, zitronenfruchtige Säure, cremige Textur, saftig und dicht, komplexe Aromatik, beschwingt mit Substanz, elegant im Ausklang.

Schaumwein
Cuvée Weiß
€€
Naturkork
mehr
Weingut Die Schwertführerinnen
Thermenregion

Kerstin & Sigrid Schwertführer
2504 Sooß
Hauptstraße 35

Der Startschuss für „Die Schwertführerinnen“ war im Jahr 2014. Gemeinsam gründen die Töchter von Johann Schwertführer, als Schwertführer „35“ bekannt, ihre eigene Weinlinie und bearbeiten seither ihre eigenen Weingärten. Frischer Wind tut gut, mit neuen Ideen, Elan und viel Fleiß gehen die beiden an die Sache heran. „Unsere Weinstilistik unterscheidet sich stark von den Weinen unseres Vaters“, sagt Kerstin Schwertführer. „Wir experimentieren gerne mit langer Lagerung auf der Feinhefe, Spontanvergärung oder auf der Maische. Das gibt den Weinen Kraft und Struktur.“

Beim Verkosten der Weine bemerkt man schnell, dass diese „Experimente“ voll gelungen sind.

Weine

2023 Chardonnay Classic

Kernobstduft, gelbe Honigblüten; saftige Golden Delicious, Hauch Quitte, geschliffene Säure, rosa Grapefruitzesten, jugendliche Struktur, Zitronenbiskuit, feinkörniger Gerbstoff, schwungvoller Trinkfluss, kräuterwürzig im Abgang.

Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
2022 Weißburgunder Sooß

Duftige Limonen, Hauch Bratapfel; pikant, mineralische Note, fruchtige Säure, schmelzig, etwas Biskuit, etwas Fruchtsüße, bisschen Küchenkräuter, gelbfruchtig im Echo.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2022 Chardonnay Spontan
Duft gelber Birnen, feine Zitrusnoten; extraktreich samtig, karamellisierte Melone, bisschen Baklava, tropische Anklänge, Orangenkonfit, Hauch Kokos, eingebundene Säure, Klee, Feuersteinspur im Rückaroma.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 X-Treme
(RG/GM/TR) Tropenfrucht, dunkle Rose; vielfältige Fruchtnuancen, Kumquat, Zimt, Waldmeisterkraut, Birne, Pfirsich, Maracuja, Ananas in fruchtiger Säure, bisschen Rosinen, Muskatwürze, unaufdringlich opulent, dynamisch mit Charakter, endlos stoffig-fruchtiger Abgang.
Weißwein
Cuvée Weiß
€€
Schraubverschluss
2022 Rotgipfler Ried Saxerl
Zart nach Orangenblüten und Birnen; grüner Apfel, straffe Exotik, rosa Grapefruitzesten, feine Schieferspur, elegant ausgewogene Kraft, Hauch Mandel, nuancierte Aromen, Hauch dunkles Brot, stoffige Säure, geradlinig-eleganter Trinkfluss.
Weißwein
Rotgipfler
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2017 Rotgipfler Dassy
Üppige Tropenfrucht, kompaktes Bukett; enormer Fruchtschmelz, kraftvolle Eleganz, konzentrierte Früchte, kandierte Clementinenzesten, Bananencreme, Birnenröster, feine Holzwürze, Vanille, Tabak, balancierte Säure, feine Gerbstoffe, haftet lange.
Weißwein
Rotgipfler
€€€
Schraubverschluss
2018 Rotgipfler Beerenauslese
Tiefe Fruchtfülle; wohlig-pikant, schmelzig, getrocknetes Kernobst, Mango, edle Botrytiswürze, fruchtige Säure, Ananas, etwas Honig, Physalis, Mineralspur im Nachhall.
Weißwein
Rotgipfler
€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Rosa Wolke
Himbeerduft; Herzkirsche, Erdbeere, kräftiger Körper, Blutorange, rassige Säure, Kresse, kandierte rote Johannisbeere, saftiger Fruchtschmelz, animierender Ausklang.
Rotwein
Roesler
€€
Schraubverschluss
PLV
2022 Zweigelt Chapeau
Dunkler Kirschduft, Hauch Lakritze; kühle Beerenfrucht, straffe Struktur, feine Schieferspur, würzige Tannine, roter Pfeffer, Orangenzesten, roter Paprika, dunkler Tabak, Mokka, leichtfüßig mit Niveau.
Rotwein
Zweigelt
Schraubverschluss
2022 Undercover Cuvée
(ZW/ME/RÖ) Charmanter Weichselduft; Heidelbeere, Schwarzkirsche, Hauch Holunder, Idee Preiselbeere und Mandarine in pikanten Tanninen, feine fruchtige Säure, etwas rotwürzig, fruchtiges Finale.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
TIPP
2020 Ultra
(CS/ME) Dichtes Cassis, rotwürzige Beerenfrucht; saftig-fleischig, schwarzes Beerenkonfit, Hauch Zimt, bisschen Zwetschke, Peperonata, elegante Holzwürze, dunkle Schokolade, feines Juchtenleder, potent und dicht, pikante Zitrusnoten, rotbeerige Säure, reife Tannine, kraftvoll-elegant, edel im langen Rückaroma.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€
Naturkork
2019 Top Sigrid
(CS/ZW/ME) Cassis, schwarze Maulbeeren; stoffig-fruchtig, dichtes Beerenkonfit, zart rauchig, dunkle Edelholzwürze, Schwarztee, Hauch Heidelbeere und Zwetschke, kräftiger Körper, straffe Tannine, zart röstig, Kakao, pikante Zitrusnoten, eingebundene Säure, potent und saftig, feine Nuss, gut haftend.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Norbert Bauer
Weinviertel

Gisela Bauer
2053 Jetzelsdorf
180

„2023 brachte super gesundes Material, die Trauben, reifer als anfänglich gedacht, ernteten wir bei perfekten Lesebedingungen, vor allem im roten Bereich ist das Jahr a Wahnsinn“, so gerät Willy Bauer über den Jahrgang ins Schwärmen. Mit Willy ist in diesem Familienbetrieb bereits die 13. Generation am Werken. Neben den Klassikern wie Veltliner, Riesling, Chardonnay fühlen sich auch Sauvignon und Muskateller hier sehr wohl. In der Weinviertler Rotweininsel Jetzelsdorf sorgen aber immer wieder „Exoten“ wie Blaufränkisch, Cabernet oder Merlot für freudiges Erstaunen, wobei das Holz Herkunft, Sorte und Frucht nur behutsam unterstützt. Mit der Haugsdorfer Freyheit und der Tradition kann man schon erste Impressionen des hochgelobten 2023ers verkosten. Nachfolger des Orange Rieslings vom Vorjahr ist der Veltliner #nofilter. Bei diesem Wein wollte er nicht das gesamte Spektrum von Natural, Orange Wine oder maischevergoren durchexerzieren. Geworden ist es ein freundlich-rustikaler Wein, „so wie früher“, mit ein bisschen Holz und viel überraschender Fruchtauswahl, auf jeden Fall einen Versuch wert.

Weine

2023 Grüner Veltliner Kellerselektion
Nussig-würzig, grüner Apfel, Birne, getrocknete Blätter; CO2, kleiner Zuckerrest (3 g), bisschen Gerbstoff, kalkige Strenge, eng strukturiert, Apfelschale im Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Alte Rebe Ried Diermannsee Mittergraben
Bunt gemischte Apfelfrucht, knackiger Pfirsich, Ringlotten, deutlich gepfeffert; resch bei guter Substanz, Apfelfrucht bleibt lange hängen, bisschen exotisch, fülliger, feiner Löss-Grüner-Veltliner.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Retzer Stein Ried Holzweg Reserve
Dichte, saftige Fruchtvielfalt, zarte Trockennoten, deutet viel Substanz an, was sich am Gaumen bestätigt; weiche, fleischige Frucht, geschmeidig mit Säure und Stein als Gegenpol zur üppigen Statur, nicht ganz trocken, sehr süffig, tolle Länge, mit belebenden Fruchtspitzen im Finish.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Chardonnay Ried Haidberg Alberndorf
Dezenter Auftritt, Stroh, grüne Banane, zart blütenduftig; Banane findet sich wieder, kleiner Zuckerrest, hübsche Länge.
Weißwein
Chardonnay
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Sauvignon Blanc Ried Himmeltau
Tiefe, reichhaltige Sauvignon-Frucht, von Holunderblüten bis Cassis, fleischige grüne und gelbe Paprika, fester Pfirsich; straffer Körper von Fruchtvielfalt umspielt, extraktdicht, bisschen fruchtsüß, Honigmelone und Pfirsich im Finish, angenehme, reife Säure, mineralischer Schliff, Mandarine, Kumquats, Salzzitrone, lang.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Zweigelt Haugsdorfer Freyheit
Wow, ein Frucht-Tsunami für Nase und Gaumen, Weichsel, dunkle Beeren, schwarzer Pfeffer, Früchtetee, eine kleine Prise Holz; geschliffene Gerbstoffe, die dem Fruchtdruck Halt geben, sympathische Säure, rinnt von alleine, macht viel Spaß.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
2023 Haugsdorfer Tradition
(BP/BB/ZW) Toller Fruchtausdruck, mit etwas mehr Säure und Gerbstoff, wirkt dadurch schlanker, ernsthafter als die Freyheit, braucht Luft und kräftiges Zubrot, ein „klassisches Faust-Achtel-Glasl“.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
2021 Sankt Laurent Ried Schatzberg
Ledrig, Tinte, Süßholz, Schwarztee; fester Grip vom Holz, typische dunkle Frucht hält dagegen, Gerbstoffe haken sich ein, lassen den Wein schlank erscheinen, schon großes Vergnügen, bisschen fruchtsüß, sehr gute Länge.
Rotwein
St. Laurent
€€
Schraubverschluss
2021 Schatzberg Reserve
(CS/ZW/BF/SL) Vielschichtig, Dörrzwetschke, Brombeere, ein Touch Holz; Cassis, Hollerbeeren, Mandeln, Marzipan, schon samtig mit herzhaftem Grip, animierende Säure, Röstnoten, eine Prise Pfeifentabak, sehr gute Länge, braucht Zeit.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
TIPP
2023 Grüner Veltliner #nofilter
Herrliche Nase, steinig, enorm fruchtbeladen, Feuerstein, kitzelt in der Nase, Dosenananas, Orangen, Trockennoten, sehr pfeffrig; bringt alles locker auf den Gaumen, präsente, fast knisternde Säure, enges, sehr angenehmes Gerbstoffgespinst, knochentrockenes Finale, gute Länge, das macht Spaß.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Joe Beyer
Weinviertel

Josef Beyer
3714 Roseldorf
Birnzeile 24

Zur diesjährigen Verkostung war der attraktiv-moderne, sehr ansprechende Verkostungsraum fertig und damit ein wunderbarer Ort, sich mit den außergewöhnlichen Weinen von Joe Beyer zu beschäftigen. Die Grünen Veltliner zeigen zu Beginn gleich die Vielfältigkeit und Typizität der Region, gefolgt von Riesling, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Blütenmuskateller und Zweigelt – alles fein gemachte Weine mit Eleganz und Ausdruck. „Winzer zu sein bedeutet für mich jedes Jahr aufs Neue die Herausforderung, mein Bestes zu geben für einen guten Jahrgang“, so Joe Beyer. Das ist ihm wieder hervorragend gelungen. Ganz besonders mit der „Envoy“-Linie (Envoy heißt der Gesandte – der Vertreter des Weingutes). Envoy-Weine gibt es nur in den besten Jahren aus den Rebsorten Grüner Veltliner, Riesling, Weißburgunder und Sauvignon Blanc. Dazu meint Joe Beyer: „Winzer zu sein heißt für mich auch, ein Gespür für die Seele des Weines zu haben.“ Treffender könnte er es gar nicht sagen, wenn man die Weine probiert und von jedem, der Rebsorte entsprechend, überzeugt ist. Die Weine begeistern mit Eleganz, Komplexität, Finesse, Potenzial, viel Ausdruck, Aroma und Vielschichtigkeit – es ist eine wahre Freude und ein Genuss, sich mit diesen Qualitäten zu beschäftigen. Wofür eine weitere Aussage des Winzers absolute Gültigkeit hat: „Ich möchte mich ständig weiterentwickeln und offen sein für neue Techniken und Entwicklungen.“

Weine

2023 Grüner Veltliner

Würzig, pfeffrig, frische Zitrusnoten, feine Exotik, typisch, saftig-pikante Säure, gehaltvoll und ausgewogen, trinkfreudiger Veltliner.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Grüner Veltliner Reserve Envoy

(großes Holzfass) Ausgeprägte Würze und Pfefferl, Exotik nach reifer Ananas und Mango, enorme Extrakte, Körper und Finesse, Karamell, cremig-schmelzig, delikat und harmonisch mit viel Potenzial. 

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Keltenwein-Sandberg

(Fassprobe) Intensives, vielschichtiges Würze-Pfeffer-Bukett, Apfel, Birne, Mango, Ananas, cremig-schmelzig, kraftvoll, delikate Säure, Kräuterwürze, extraktreicher, langer Abgang.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Berg

Dominierender Duft nach Marillen, Weingartenpfirsichen und erfrischender Zitrone, fein blumig, delikat-saftige Säure, animierend und gehaltvoll mit viel Extrakt.

Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Riesling Envoy
Intensives Aroma nach Marille, Pfirsich, Birne, Ananas, Mango, Maracuja, traubig mit delikat-pikantem Süße-Säure-Spiel, enorme Extrakte, viel Finesse, Kraft und Harmonie, komplex und konzentriert, animierend und elegant im nicht enden wollenden Abgang, große Klasse – ein Riesling in Top-Qualität.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2022 Weißburgunder Ried Berg
Feiner Marzipan-Mandel-Duft, etwas Zimt und Nelken, süßliche Extrakte, cremig, ausgewogen, gehaltvoll, vielschichtig und finessenreich, gaumenfreundlicher, langer Nachgeschmack.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2021 Weißburgunder Envoy
(12 Monate im Barrique) Intensives Strohgelb, reife Aromen nach Mandeln und gemischten Nüssen, etwas Orangenzesten, enorme Kraft, Finesse und PotenZial, cremig und harmonisch, feine Röstnoten, langer, komplexer und eleganter Nachgeschmack – hochwertiger Wein!
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€
Schraubverschluss
2023 Blütenmuskateller Ried Mitterberg

Hollerduft pur, Holunderblüten, frische Zitronen, knackige Muskatellertrauben, etwas Pfirsich, feine Exotik, delikat-pikante Säure, sehr frisch und fruchtig, gehaltvoll mit viel Aroma, trinkfreudiger Sommerwein.

Weißwein
Blauburger
€€
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc Envoy
Sommerliche, feuchte Almwiese, pflanzliche Noten, Cassis, Stachelbeeren, etwas Paprika im Hintergrund, würzig, Ananas und Mango, elegant-dichte Extraktsüße, vollmundig, harmonisch und enormes Potenzial, feinwürziger Nachgeschmack.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€
Schraubverschluss
2021 Zweigelt Reserve
Tiefes Brombeerrot mit jugendlichen Rändern, intensiver Duft nach schwarzen, vollreifen Kirschen, Brombeeren, etwas Rebholz, feine Aromatik nach Pflaumen, extraktreich und kraftvoll, dicht, mit runder Würze, elegant und ausgewogen im Abgang.
Rotwein
Zweigelt
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Blaha
Weinviertel

Martin Blaha
3743 Röschitz
Im Winkl 7

Mit viel Liebe und Leidenschaft betreibt Martin Blaha sein Weingut, spricht mit Begeisterung über seine Tätigkeit, schätzt die Böden und Lagen rund um seinen Heimatort und produziert somit sehr ansprechende Weine. Seine Weinstilistik geht zurück zum Ursprung, zu klassischen , fruchtbetonten und trinkfreudigen Weinen. Er ist mit Recht stolz, erstmals Grünen Veltliner und Riesling als Reserven anbieten zu können und freut sich nicht minder über einen Eiswein. Des Winzers Lieblingsrebsorte ist der Grüne Veltliner. So kreiert Martin Blaha aus dieser österreichischen Paraderebsorte Weine vom klassischen, leichten, unkomplizierten Sommerwein bis zu hochklassigen Reserven – Grüner Veltliner von besonderer Art, für viele Gelegenheiten. Dabei ist ihm Gewissenhaftigkeit und Sauberkeit im Weingarten und im Keller dank neuester Technik am allerwichtigsten. Die klimatischen Verhältnisse der Gegend, in Verbindung mit optimalen Böden, sorgen für beste Voraussetzungen. Martin wünscht sich auch, dass man im eigenen Land die Qualitäten der Weine dementsprechend schätzt und nicht regelmäßig mit ausländischen Weinen vergleicht – und er hat recht, wo doch manche Vergleiche gar nicht möglich sind und weit hinterherhinken. Gerade die letzten Jahrgänge waren gesegnet von der behutsamen Handschrift des Winzers – mit allen Vorzügen der jeweiligen Rebsorte. Sowohl private Genießer als auch Gasthausbesucher genießen die sauberen, klaren Weine mit Sortentypizität, Charakter und angenehmem Trinkfluss.

Weine

FUN
2023 Grüner Veltliner Ried Marktweg

Auf Löss-Lehm-Böden gewachsen, im Glas jugendliches Grüngelb, würzig-fruchtig mit deutlichem Pfefferl, Apfel und Birne erkennbar, animierende Säure, mineralisch und trinkfreudig, typisch – macht Spaß!

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Exklusiv Ried Galgenberg

Grüngelb, würzig-pfeffriger Birnen-Apfel-Duft, zart blumig, gelbfruchtig, mittlerer Körper, ausgewogen und extraktreich mit feiner Exotik, Finesse im angenehmen Nachgeschmack.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Reipersberg

Auf reinem Urgesteinsboden gewachsen, delikater, vollfruchtiger Duft nach grünem Pfeffer, reifen Äpfeln und Birnen, saftig und mineralisch, Körper und Extrakt, animierend und trinkfreudig, langes Finish.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Himmelreich

Fruchtig-frisch mit klassischem, typischem Pfefferl, würzig, Apfel, Ananas und Mango am Gaumen, beeindruckender Körper, hohe Trinkfreude im langen Nachgeschmack.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Grüner Veltliner Reserve Ried Mühlberg

Grüngelb mit hoher Viskosität, volle Frucht-Würze-Nase, Körper, Kraft, Finesse, vollmundig mit deutlicher Exotik nach Mango, Maracuja, etwas Litschi, süßliche Extrakte, animierend und elegant.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz

(GV/SB/WR) Vielschichtig mit Sortenaromen im Duft, grüner Apfel, Paprika, grasig, pflanzliche Noten, saftig und fruchtig, leicht und schlank – Sommerwein.

Weißwein
Gemischter Satz
Schraubverschluss
FUN
2023 Sauvignon Blanc Püppi
Jugendliches Grüngelb, vollwürzig mit deutlicher Stachelbeernote, nasses Gras, saftig, frisch und gehaltvoll, leicht mit großer Trinkfreude für die warme Jahreszeit.
Weißwein
Sauvignon Blanc
Schraubverschluss
2022 Riesling Vom Urgestein
Grüner Pfirsich und auch Marille, mineralisch und aromareich, viel Extrakt und Finesse am Gaumen, saftig und harmonisch, animierender, leichter Wein.
Weißwein
Riesling
Schraubverschluss
2022 Riesling Reserve Mühlberg
(2 Monate im 500-Liter-Fass) Intensives Grüngelb, reife Marillen und Pfirsiche, auch Mango und Maracuja, frische Zitrusnoten, geprägt von Mineralität und Aroma, delikat, gehaltvoll und kompakt – zugänglicher Riesling mit noch viel Reifepotenzial.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller
Leuchtendes Grüngelb, animierend-typischer Duft nach Holunderblüten, Stachelbeeren, traubig, saftig, fruchtig, aromatisch und ausgewogen – leichter Apéro- und Sommerwein.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
mehr
Weingut Breitenfelder
Weinviertel

Harald Breitenfelder
2070 Kleinriedenthal
Weinstraße 5

„Unsere Weine sind so charakterstark und authentisch wie unsere Heimat, das Retzer Land“, sagt der Winzer mit gebührendem Stolz. Hat man seine Weine probiert, wird man ihm voll zustimmen. „Wein muss ansprechend sein, ist ein Genussmittel und muss Spaß machen“ – wie recht er doch hat. Harald Breitenfelder ist ein Winzer mit Leidenschaft und großem Fachwissen in einer vielfältigen Gegend, die in seinen Weinen immer besser zum Ausdruck kommt. Grüner Veltliner und Weißburgunder sind Lieblingssorten des Winzers, gerade die Burgundersorten sind sein Steckenpferd und auch verantwortlich für seinen guten Ruf. Er freut sich auch über beste Süd-Ost-Lagen für den Grünen Veltliner, gerade hier im Pulkautal im Bestfall als sogenannte späte Lagen. Dadurch entstehen Weine mit Finesse, Charakter, Eleganz und Trinkfreude – Weine, die die Sinne berühren. All diese Bemühungen wurden auch schon mit zahlreichen Auszeichnungen belohnt und sind Aushängeschild bester Weinviertler Winzerkunst. Um diese an Ort und Stelle optimal genießen zu können, wurden behaglich-schicke Gästezimmer zur Übernachtung am Weingut eingerichtet. Dort, wo genussvolle Entspannung gelebt wird und ein Wohlfühl-Ambiente mit gemütlichen „Platzerln“ einem nicht mehr loslassen – dort, wo der gute Wein daheim ist.

Weine

2023 Grüner Veltliner Ried Haidsatz

Typische Nase nach Würze, gelben Apfel, Birne, deutliches Pfefferl, feine Exotik nach Mango und Litschi, frische Säure, ausgewogen, trinkanimierend, angenehm würziger Nachgeschmack.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
2023 Welschriesling

Junges Grüngelb, animierender Duft nach grünem Apfel, Zitrusnoten, fruchtig, würzig, schlank und leichtgewichtig, saftig-frische Säure, unkomplizierter Einstiegswein für den Sommer.

Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2023 Gemischter Satz

(SB/GV/CH/GM) Vielschichtiger Duft nach Kräutern, Melone, Apfel, Zitrone, Ananas, weißer Pfeffer, Blüten, Grapefruit, kühle Aromatik, saftige Säure, schlank und leicht, trinkfreudig und überzeugend im Nachgeschmack.

Weißwein
Gemischter Satz
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller

Feinfruchtige, zarte Aromatik nach Maracuja, Litschi, Melone, Pfirsich, Holunderblüten und Stachelbeeren, blüht am Gaumen richtig auf, zeigt Finesse und Frucht, leichtgewichtig und schlank, sehr animierend und einladend im langen Abgang.

Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Classic

Fruchtig, würzig, klassisch, weißer Pfeffer, Apfel-Birnen-Aromen, mittlerer Körper, leicht und trinkfreudig mit gutem Finish – macht Spaß.

Weißwein
Grüner Veltliner
Schraubverschluss
PLV
2023 Grüner Veltliner Ried Breiteln

Aus bester Lage am Schatzberg – leuchtendes Grüngelb, vielschichtig und finessenreich, gelber Apfel, reife Birne, etwas Orange, süßliche Extrakte, kraftvoll, kompakt, saftig-animierende Frucht im langen, eleganten Nachgeschmack.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Grüner Veltliner Ried Schatzberg

Aus bestmöglichen Trauben in 500-Liter-Fässern vergoren – elegante, klassische Fruchtaromen, deutliches Pfefferl, vielschichtig, elegante Frucht-Würze-Balance, facettenreich, kraftvoll und gereift, tiefgründiger Geschmack mit unendlicher Länge.

Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Pinot Blanc

Elegante Nase nach grünen Nüssen, Mandeln und Marzipan, kühle Aromatik, fruchtig und gehaltvoll, ausgewogen, cremig, elegant und reif, charaktervoller, ausdrucksstarker Pinot Blanc.

Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2023 Traminer

Intensiv-würzige Nase nach Rosenblättern, Rosenholz, Mango und Litschi, Rosinen, feine Honignoten, klassisch und elegant, viel Finesse, ausgewogenes Süße-Säure-Verhältnis, harmonisch langer, beeindruckender Nachgeschmack.

Weißwein
Traminer
€€
Schraubverschluss
TIPP
2019 Ried Schatzberg Große Reserve
(ME/CS/ZW) Tiefdunkel, enorme Extrakte mit vielschichtigen Duftnoten nach dunklen Beeren wie Brombeeren, schwarze Johannisbeeren, Holler, schwarzer Pfeffer, dunkle Gewürze, Bitterschokolade, Mokka, Röstnoten, sehr gehaltvoll mit Kraft und Tanninen, dicht und kompakt mit viel Potenzial, harmonischer, sehr angenehmer langer Abgang.
Rotwein
Cuvée Rot
€€
Naturkork
mehr
schwacher Jahrgang annehmbarer Jahrgang guter Jahrgang sehr guter Jahrgang ausgezeichneter Jahrgang - nicht bewertet -