Johannes Forauer, Johannes Berger und das Team
7312 Horitschon
Günser Straße 54
Tel. +43 2610 42321
office@eichenwald.at
www.eichenwald.at
Mit Passion und Leidenschaft, seit Generationen. Horitschon gilt als einer der Hotspots für Blaufränkisch, eine Rebsorte, die das Herz vieler Weingenießer höher schlagen lässt. Inmitten der malerischen Blaufränkischlage Ried Gfanger thront das imposante und moderne Weingut von Eichenwald Weine. Bei Eichenwald verbinden wir stolz unsere tief verwurzelte Tradition mit einer offenen Ausrichtung für Neues. Wir gestalten eine Zukunft, die Innovation und Werte vereint. Die Rebsorten. Das Herzstück des Sortiments bildet der Blaufränkisch, der als Leitsorte stolze 60 Prozent ausmacht. Doch auch andere Rebsorten wie Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon, Grüner Veltliner, Chardonnay, Gelber Muskateller und Sauvignon Blanc finden ihren Platz in den Kreationen der Eichenwald Weine. Rotwein im Fokus. Von der Klassik-Linie über Weine der Premium-Linie, die in großen Holzfässern reifen bis hin zu den Reserve-Weine, die sich in aller Ruhe im 225-Liter-Barriquefass 2 bis 3 Jahre entwickeln dürfen – die vielschichtigen Weine bieten für jeden Anlass das Richtige. Auch Weißweinliebhaber kommen auf ihre Kosten, 10 Prozent des Sortiments sind erlesenen, überwiegend klassisch ausgebauten Weißweinen gewidmet. Das Weingut. Nicht nur die Weine selbst sind beeindruckend – das Weingut ist eine architektonische Meisterleistung, die sich harmonisch in die malerische Landschaft einfügt. Mit einer Kapazität von bis zu 1000 Eichenfässern ist es nicht nur ein Ort der Produktion, sondern auch eine Quelle der Inspiration für Weinliebhaber und eine einzigartige Eventlocation im Herzen des Burgenlandes.
Weine
Kühl, Brombeeren, Kirschen, feine Würze à la Wacholderbeeren, leise Bodentöne; dunkelfruchtig, würzig, feinmaschiges Gerbstoffnetz und Säurespiel geben Struktur, Pikanz, Herkunft, in keiner Phase schwer, Potenzial.
(CH) Ernsthaft, Hefetöne, Prise Wermut, dezente Frucht; Frucht auf dem Gaumen präsenter, samtige Perlage, trinkanimierend, Substanz, im Finish und im Nachhall helles Steinobst und Hefe.
Unaufdringlich archetypisch, grünfruchtig, vegetabilische Anklänge, Cassis, Rhabarber, vielschichtig; auch im Geschmack so, zusätzlich Pfirsiche hinten, feines Säurespiel, Trinkfluss, fruchtiger Nachhall, mittlere Länge.
Sorte klar, Holunderblüten, Prise Muskatnuss und Grapefruits, Kräuter; super saftig, animierend, gute Substanz.
Frisch, Kirschen, markante Würze à la Kräuter, Piment und Pfeffer; frische Kirschen, Säurespiel, zarte Pikanz, mittleres Gewicht, zugänglich.
Kirschen, Sauerkirschen, Preiselbeeren und deren Laub, dunkle Würze; auch im Geschmack so, Säurespiel, integrierte Gerbstoffe, fairer Preis.
Glockenklar, unauffälliges Holz, dunkle Beeren, Zwetschken, schwarze Oliven, Wacholderbeeren, Paprika; zupackend, Tanningrip, Säurespiel, lebhaft, Frucht und Würze bis in den Nachhall hinein.
(BF/ZW/CS) Ausgewogen, eigenständig, Kirschen, Brombeeren, Hauch Kaki, subtile Gewürzaromen; aromatisches Dacapo, dunkle Frucht, elegante Gerbstoffe, zartes Säurerückgrat, Holz angedeutet, Substanz.
Dunkle Würze, sanfter Druck, Schwarzkirschen, Mon Chérie, Pflaumen und Heidelbeeren; saftig, kühle Frucht, perfekt integrierte Tannine, klare Struktur, trotz merklicher Substanz nicht üppig, feine Würze und dunkle Frucht im langen Abgang.
(BF/ME/CS) Wertig, Beeren, Kardamom, Schwarzkirschen, Orangenzesten, Kakaopulver, feingliedrig; aromatisches Dacapo, zupackend, Tanningrip, kraftvoll, Holz unaufdringlich präsent, Frucht und Gewürzaromen klingen lange nach, sehr jung.