Bernd Stelzl
8463 Leutschach an der Weinstraße
Schlossberg 119
Tel. +43 3454 340
weingut@berndstelzl.at
www.berndstelzl.at
Bernd Stelzl ist stolz auf sein Handwerk und seine Weine, die von Herkunft und Boden erzählen. Er legt Wert auf ehrliche, geradlinige, vielschichtige, tiefgründige und nachhaltige Weine, die sich durch Lagerfähigkeit auszeichnen. Schon 18 Jahrgänge hat er eigenverantwortlich vinifiziert. Der wichtigste Weingarten ist eine Monopollage, die Ried Hiritschberg, perfekt nach Südosten ausgerichtet und von kalkhaltigen Opokböden geprägt. Auf den derzeit dort liegenden vier Hektar Rebflächen wachsen die besten Sauvignon-Blanc-Reben und Burgundersorten des Betriebes. Zwei weitere Rieden kommen in den nächsten Jahren dazu. Seinen Weinstil beschreibt er als traditionsverbunden auf moderne Weise. Den Weinen gesteht Bernd Stelzl jene Zeit zu, die sie brauchen. Er rechnet in Wintern. Die Gebietsweine kommen nach einem Winter in den Verkauf, die Ortsweine nach zwei, Riedenweine nach drei Wintern.
Die heuer vorgestellte Serie präsentiert sich feingliedrig und trinkanimierend. Der Welschriesling erinnert mit seiner südsteirischen Rasse an früher, was die Intention des Winzers ist. Den Kalkmergel mit sandigen Einschlüssen kann man in den beiden Ortsweinen Leutschach erkennen. Die Riedenweine sind kräftig und sehnig, Üppigkeit ist ihnen fremd. Gewissermaßen Understatement repräsentiert der Weißburgunder Ried Hiritschberg. Als Primus outet sich der Chardonnay Ried Hiritsch Hube. Beide Weine wurden letztes Jahr vorgestellt, mit „TOP“ geadelt und sind noch im Verkauf. Auch der Sauvignon Blanc Ried Hiritschberg ist noch zu haben.
Weine
Dunkle Aromatik, kalkig, viel Boden, kühle Frucht, elegante Würze; schließt aromatisch nahtlos an, präzise, Tiefgang, fernab jeglicher Üppigkeit, kraftvoll-sehnig, gekonnter Holzeinsatz, im langen Nachhall bodenstämmige Aromen und Gewürze.
Frisch, Klaräpfel, helle Blüten; saftig, animierendes Säurespiel, Äpfel, rassig südsteirisch wie einst.
Dezent, Anklänge von weißen Johannisbeeren, Nektarinen und Birnen, hauchzarte Würze; Frucht im Geschmack präsent, feines Säurespiel, leichtfüßig, trinkanimierend.