8505 Nikolai im Sausal
Mitteregg 26
Tel. +43 3456 3471
weingut@pichler-schober.at
www.pichler-schober.at
Das Weingut Pichler-Schober ist ein Publikumsmagnet. Bei schönem Wetter findet man im Buschenschank ohne Reservierung kaum Platz. Das ist einerseits der tollen Aussicht geschuldet, andererseits der Qualität und dem Preis-Leistungs-Verhältnis der Weine. Regie führt Sabine Pichler, unterstützt von ihren Kindern Anna Maria und Johannes sowie Kellermeister Martin Schröcker. Die beiden jungen Männer arbeiten Hand in Hand. Seit letztem Jahr ist auch Anna Maria Weinbau- und Kellermeisterin.
Eingeschlagen haben das Winzerhaus und das „Weinquartier“, wo sich in direktem Kontakt zur Natur nach dem Motto „ankommen – kosten – genießen“ erholsamer Urlaub machen lässt, kleiner Wellnessbereich und Außenpool inklusive.
Die heuer vorgestellten 2023er-Weine zeigen sich durch die Bank knackig und quicklebendig. Der ganzen Serie gemeinsam ist die schmeckbare Herkunft, geprägt von den kristallinen Böden des Sausals. Da ist nichts Schweres oder Üppiges. Primus ist heuer der Morillon Ried Nebenegg aus dem Jahr 2021, feingliedrig und balanciert bei präziser Struktur. Auch der Sauvignon Blanc aus dieser Lage wusste zu überzeugen.
Weine
Sanfter Druck, nussig, rotfruchtig, erfreulich unplakativ; für diese Sorte ausgesprochen feingliedrig und strukturiert, da ist nichts Üppiges, gute Länge, Reserven.
Sortentypisch, Stachelbeeren, bisschen Cassis und Johannisbeerlaub; sortenaffin, knackig ohne Aggressivität, im Abgang und im Nachhall dunkelbeerig mit grünblättriger Würze.
(halbtrocken) Knackige Marillen und Pfirsiche, Prise Kräuter, Hauch von Äpfeln; betont fruchtig, Zucker gut eingebunden, unkompliziert.
Erinnert an Muskateller, reife Mandarinen, Holunderblüten, Kräuter, sonnengereifte Zitronen; auch im Geschmack so, belebendes Säurespiel, trinkanimierende Schlankheit, Limetten und Kräuter im Nachhall.
(halbtrocken) Ernsthaft, getrocknete Holunder- und Muskatblüten, zarte Frucht; auf dem Gaumen ist die Frucht merklich präsenter, unauffälliger Restzucker gibt Trinkfluss, zugängliche Säure, Kräuter und Mandarinen klingen nach.