Ludwig Holzer
3500 Krems
Sandgrube 13
Tel. +43 2732 85511
Fax. -6
office@winzerkrems.at
www.winzerkrems.at
Bei Winzer Krems hat sich nach dem über drei Jahre andauernden Umbau mittlerweile alles gut eingespielt. Marketing- und Key-Account-Manager Stephan Nessel stellt uns heuer gleich drei neue Weine vor, die im High-End-Bereich angesiedelt sind. Einer davon ist der 18 Monate auf der Hefe gereifte Sekt „Haus Österreich Reserve“, der sich spontan von seiner elegantesten Seite zeigt. Neu auf den Markt gekommen sind aber auch zwei Lagen-Reserven vom Grünen Veltliner, einmal vom Weinzierlberg, zum anderen aus der Ried Obere Sandgrube – Ersterer trotz beachtlicher Dichte eher straff geführt, Letzterer voller Strahlkraft und Finesse. Zu ihnen gesellt sich im Herbst noch ein feiner, graziler Pinot Noir aus 2022.
Besonders gefreut hat man sich über die Top-Platzierungen bei Vinaria für den Veltliner „Kremstal DAC“ sowie den Riesling Kreuzberg Reserve, beides veritable Fünfsterner, beide aus dem Jahrgang 2021, Letzterer „nebstbei“ bester Riesling bei der IWC in London. Der Grüne Veltliner „Weinmanufaktur Krems“ heimste im deutschen Fachmagazin „Weinwirtschaft“ den ersten Platz in der Kategorie „Weißwein International“ ein.
Einen Neuzugang gibt es auch in der Führungsebene: Wolfgang Hamm, langjähriger Geschäftsführer des Weinguts Stift Klosterneuburg, hat zu Winzer Krems gewechselt und verstärkt dort das Team als Verkaufsleiter Gastronomie und Fachhandel.
Weine
(40 PN / 30 PB / 30 CH) Zarte Hefetöne, Blüten, Croissants, weißer Nougat; gehaltvoller, cremiger Trinkfluss, stimmig, elegant, mit feiner Perlage und guter Länge.