Weingut ® Walzer
Kremstal


3500 Krems/Gneixendorf
Gneixend. Hauptstr. 16

Richard Walzer zählt zur erfolgreichen Spezies von Winzern, die sich nie mit dem Erreichten zufriedengeben. Er ist ein Tüftler im besten Sinne des Wortes. Jahr für Jahr wird die Arbeit im Weingarten und Keller auf den Prüfstand gestellt und dort optimiert, wo es seiner Meinung dafür erfolgversprechende Ansätze gibt. Zunehmend legt er den Fokus dabei auf seine Weingärten, ganz nach der Erkenntnis, dass man dort am ehesten an der Qualitätsschraube drehen kann. „Beobachten, begleiten und ein möglichst präzises Herausarbeiten der Lagenspezifika“ lautet sein Leitsatz.

Heuer haben dem umtriebigen Winzer Witterung und Vegetationsverlauf in die Hände gespielt – der Kremser hält 2023 für ein ausgesprochenes Veltlinerjahr. „Nach einem mit ausreichender Feuchtigkeit versorgten Frühjahr hatten wir zwar in den Folgemonaten viel Sonne, aber nicht die ganz große Hitze einiger vergangener Jahre“, meint er. „Das brachte es mit sich, dass es in den Nächten öfter abkühlte und der Wechsel aus warmen Tagen und kühlen Nächten häufiger gegeben war.“ Ein Plus also für feinstrahlige Weine und gegen Breite und Opulenz. Demgemäß finden sich heuer drei veritable Veltliner-Persönlichkeiten im Sortiment, beginnend beim herrlich fruchtbetonten Klassiker aus der Ried Wolfsgraben und gefolgt von zwei ebenso kraftvollen wie finessenreichen Sortenvertretern aus den Top-Lagen Gebling und Kapuzinerberg. Ersterer hat mit seinem Facettenreichtum und endlosem Schmelz zunächst einmal die Nase vorn, während der Kapuzinerberg noch in den Startlöchern scharrt, hier bahnt sich freilich Großes an.

Ins Scheinwerferlicht gehört allerdings unbedingt auch der überaus charmante Riesling „Schotter und Löss“, dessen hauchzarte Restsüße von einem knackigen Säureschliff ideal ausbalanciert wird. Und last but not least darf auch der leichtfüßige, hochfeine Gelbe Muskateller nicht unerwähnt bleiben.

Weine

PLV
2023 Grüner Veltliner Ried Kremser Wolfsgraben
Zart reduktive Nase, grüne Bananen, Ananas, Melisse, Heublumen und mit einem Tupfer Ahorn auch kühl-würzige Schichten; stoffiger, mittelkräftiger Fond, milde Säure; tadelloser, ausgewogener Süffelwein.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TOP
2023 Grüner Veltliner Ried Kremser Gebling
Reich nuancierter Duft, edle Würztabake, Wacholder, Kräutergarten, auch gelbfruchtige Schattierungen, Renetten, Mirabellen, Limonen; tief mineralischer Unterbau, kraftvoll und dank seiner Extraktdichte streichelweich; glänzt mit viel Finesse und Schmelz ohne Ende; heuer ein Prachtexemplar.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Kapuzinerberg
Kühle, sandig-mineralische Nase, am Gaumen dunkelwürzige Noten, Baumrinde, Zigarrenkistl, etwas Earl Grey, später auch Honigmelonen, Orangenzesten; athletische Figur, konzentriert, machtvoll, aber nie opulent, sondern klar fokussiert, das präsente Tanninnnetz sorgt für klare Struktur; herrlich fruchtsüß, generös und lang ausklingend – letztlich durch Finesse gebändigte Urgewalt mit hammermäßigem Potenzial.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling „Schotter und Löss“ halbtrocken
Grüne Pfirsiche in Reinkultur, Marillenmark, saftstrotzend, die Bilderbuchfrucht wird von zarter Restsüße unterstützt, feiner Säureschliff; ein Riesling-Charmebündel ohne Ecken und Kanten; zum Beißen.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller Krems
Rosenholz, Kamelienblüten, Holunder, am Gaumen prononcierte Muskataromatik, etwas Macis und Litschi, saftig, verspielt, von leichtfüßiger Eleganz, dabei überraschend ausdrucksstark.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Rosé

(CS/ME) Glasklare Beerenfrucht, grüne und rote Erdbeeren, Cassislaub, Limetten; erfrischende Säure, feingliedrig, glockenklar und überaus trinkanimierend.

Roséwein
Cuvée Rot
€€
Schraubverschluss
Non Vintage Cuvée „Wolfsblut“

(90 CS / 10 ME) So geht’s auch – Richard Walzer hat den nach der Maischegärung abfließenden Saft ohne Pressung zur Vinifikation verwendet und ihn in gebrauchten Barriques ausgebaut. Das Ergebnis ist ein herrlicher, nach Veilchen, zarten Röstnoten, Vanilleblumen sowie Cassis und Schwarzkirschen duftender Wein, der sich dank kaum spürbarem Tannin offenherzig und in voller Trinkreife präsentiert.

Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Schraubverschluss