Weingut Petra Unger
Kremstal

Petra Unger
3511 Furth bei Göttweig
Lindengasse 22

Tel. +43 676 848622822
office@ungerwein.at
www.ungerwein.at

Petra Unger ist Absolventin der Universität für Bodenkultur. Vor der Übernahme des Hofes im Jahr 1999 verschaffte sie sich einen Überblick, was in der weiten Weinwelt so gemacht wird, unter anderem im Rahmen eines Praktikums in Napa Valley. Sie ist Mitglied bei den Österreichischen Traditionsweingütern, kurz ÖTW. Mittlerweile hat die qualitäts- und umweltbewusste Winzerin die Umstellung auf organisch-biologische Bewirtschaftung hinter sich, der Jahrgang 2024 wird bereits bio sein. Für sie kommt nur händische Selektion der Trauben bei der Lese infrage. „Ich möchte den Weinliebhabern reinen Genuss einschenken.“

Ihre Weingärten liegen beidseits der Donau, der Großteil davon auf dem Hochplateau beim Göttweiger Berg, wo der Grüne Veltliner vorwiegend in tiefem Löss wurzelt, ausgenommen die mit vielen Steinen durchsetzte Ried Gottschelle. Die Böden der Rieden Gaisberg und Hinters Kirchl jenseits des großen Stromes bei Krems bestehen hingegen aus verwittertem, kristallinem Gestein; hier steht der Riesling auf Terrassen mit Natursteinmauern.

Die heuer verkostete Serie ist ausnahmslos auf eine feine Art sortentypisch, die Weine sind einladend und fruchtbetont. Die Winzerin hat die Böden der einzelnen Rieden präzise herausgearbeitet. Wer die Lagenunterschiede bei Riesling und Grünem Veltliner sensorisch vergleichen möchte, findet hier Anschauungsbeispiele, und das zu fairen Preisen.

Weine

2023 Grüner Veltliner Furth
Einladend, frisch, gelbe Äpfel, zarte Würze; herzhafte Frucht, mittleres Gewicht, Trinkfluss, fairer Preis.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Oberfeld
Ruhig, sanfte Melange aus frischer Frucht und dezenter Würze à la Tannennadeln; Frucht dominiert, feinkörnig,, animierendes Säurespiel, fruchtbetonter Nachhall.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
TIPP
2023 Grüner Veltliner Ried Hintere Point 1ÖTW
Distinguiert, Löss kommt durch, elegante Frucht; schließt nahtlos an, tieffruchtig, Schmelz, Kraft, im Abgang und im langen Nachhall eine Prise Pfeffer und Bodentöne.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Gottschelle 1ÖTW
Auf eine feine Art sortentypisch, Äpfel, weißer Pfeffer und grünfruchtige Elemente angedeutet, leise Bodentöne; charmante Frucht, elegant strukturiert, super Trinkfluss, in keiner Phase laut, gute Länge, ausgewogen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Riesling Furth
Sorte klar, Pfirsiche, zarte Bodentöne; saftig, Zug, animierende Säure ohne Aggressivität, mittleres Gewicht, Trinkfluss.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
PLV
2023 Riesling Ried Steinleithen
Ansprechend, ernsthaft, steinig, Pfirsiche, Würze angedeutet; quicklebendig, Zitrus, Säurerückgrat, präzise, gute Länge, hat Pep.
Weißwein
Riesling
€€€
Schraubverschluss
2023 Riesling Ried Gaisberg 1ÖTW
Sanfter Druck, Weingartenpfirsiche, leise Bodentöne, Pfeffer angedeutet; aromatisches Dacapo, Substanz, super eingebundene Säure, lang.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2022 Riesling Ried Hinters Kirchl 1ÖTW
Elegant, kristalliner Boden zu erkennen, präzise, kühle Frucht à la helles Steinobst und Limetten, Hauch Minze; aromatisches Dacapo, zartes Säurenetz, spielt die leisen Töne, lang, nobler Terroirausdruck.
Weißwein
Riesling
€€€€
Schraubverschluss
2023 Gelber Muskateller Furth
Sonniger Typ, gelbfruchtig, Kräuter, Blüten; einnehmend, Aromen vom Bukett kommen wieder, hinten ein Hauch rosa Grapefruits, Substanz, fruchtiger Nachhall mit einer Prise Muskatnuss.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc Furth
Stachelbeeren, Ribisel, Karambole, winziger Hauch Paprika und grünblättrige Würze; vielschichtige Aromatik, Säurespiel, gute Länge, trinkig.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss