Claudia & Gregor Nimmervoll
3470 Engelmannsbrunn
Steingassl 30
Tel. +43 676 9503682
office@nimmervoll.cc
www.nimmervoll.cc
Wenn man Gregor Nimmervoll zuhört, spürt man seine Verbundenheit zum Wagram, zu seinen Rieden und seinen Weingärten. In erster Generation hat Gregor Nimmervoll einen beeindruckenden Weg von ein paar Stöcken zu einem wunderbaren Weingut mit 18 Hektar hingelegt. Zusammen mit seiner Frau Claudia bewirtschaftet er seine Weingärten so naturnah wie möglich. Der Pflanzenschutz ist biologisch, und zur Stärkung und Vitalisierung des Bodens werden Kompost und Gräser ausgebracht. 2010 wurde ein neuer Weinkeller gebaut, der 2017 weiter ausgebaut wurde. Der Boden ist eine spannende Mischung in der Ried Eisenhut mit rotem Schotter und sandigem Löss. Hier stehen Roter Veltliner und Traminer. Die Ried Mittersteig bei Gösing besteht aus tiefem Löss, auf dem sich der Weißburgunder wohlfühlt. Der Schafflerberg bei Wels mit seinem kräftigen Lössboden beheimatet alte Grüner-Veltliner-Anlagen. Die kleine Ried Fuxberg mit ihrem kühlfeuchten, lehmigen Lössboden bringt hochelegante Weine vom Gelben und Roten Traminer hervor, die dann in Akazienfässern ausgebaut werden. Nur in den besten Jahren werden Weine der Engilmar-Linie auf den Markt gebracht, benannt nach dem keltischen Namen von Engelmannsbrunn, was so viel heißt wie „von den Engeln geliebt“. Nicht nur von den Engeln geliebt ist dieser Wein atemberaubend und besticht durch Tiefe und Komplexität. Der Riesling wächst auf einer Erhebung im Wagram auf Schotterboden (Wagramschotter). Alle Rieden werden spontan vergoren, was den Weinen wiederum eine zusätzliche Dimension gibt und diese dadurch noch mehr Profil und Tiefe bekommen. Dem Wein etwas mehr Zeit für seine Entwicklung zu geben, ist auch hier ein Thema.
Weine
Ernsthafter, saftiger Rosé, Stachelbeere, weiße Ribisel, offene Frucht, ohne kitschig zu sein, feste Struktur, feiner Gerbstoff, Himbeer-Zitrone am Gaumen, kompakter, ehrlicher Rosé.