Bio-Weingut HuM Hofer
Weinviertel

Hermann Hofer
2214 Auersthal
Neubaugasse 66

Tel. +43 2288 6561
Fax. +43 2288 6561
office@weinguthofer.com
www.weinguthofer.com

Hermann und Maria Hofer waren vor Jahrzehnten die Vorreiter für biologischen Weinbau nicht nur in diesem Gebiet, sondern in ganz Niederösterreich, und haben über die Jahre viele Winzer beeinflusst. Für die kontinuierliche Arbeit gab es 2022 die Auszeichnung als Österreichs bester Bio-Produzent bei der Berliner Wein Trophy. Seit vorletztem Jahr ist der Schwiegersohn und Quereinsteiger Manfred Ottendorfer neu im Betrieb und steuert mit dem Grünen Veltliner Fred.dO seinen eigenen Wein bei.

Ab der ersten Probe merkt man, dass man in einem Bio-Betrieb der alten Schule ist, da die Weine etwas offener und weicher daherkommen, ohne die nötige Säure vermissen zu lassen. Hervorheben möchte ich die drei Grünen Veltliner aus dem Jahrgang 2023, die sowohl die Sorte als auch die Region schön repräsentieren. Der Riesling ist durch seine eigenständige Art interessant und bietet viel Trinkvergnügen. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass es hier auch feine, süffige Rotweine und viele PiWi-(pilzwiderstandsfähige)Sorten gibt, mit welchen seit Jahren experimentiert wird, was man denn daraus Köstliches machen kann.

Weine

2023 Grüner Veltliner Fred.dO
Knackige, saftige Birne, Zitrusnoten, Kräuter; kalkig, cremig, dann grünwürzig, fein gemacht, mittellang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Vogelsang Bockfließ
Vielfältige Apfelfrucht von frisch bis gereift, Quitte und Birne; im Geschmack gesellen sich ein Pfefferl und nussige Anklänge hinzu, elegant im Abgang.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2023 Grüner Veltliner Ried Freiberg
Gelbfruchtig, pointierte Säure, gute Struktur; mehr Würze und Dichte als Vogelsang, vielschichtig, sehr einladend und süffig.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2021 Grüner Veltliner Reserve Ried Freiberg
Eine Reserve, die bereits ihren Reifeprozess begonnen hat: Bratapfel, Karamell, gereifte Säure; Blockmalz und Walnuss, feingliedrig, als Speisenbegleiter zu empfehlen.
Weißwein
Grüner Veltliner
€€
Schraubverschluss
2022 Gemischter Satz vom Schafgarten
Nussig vom Burgunder, würzig, floral; feines Säuregerüst, Heunoten, trocken.
Weißwein
Gemischter Satz
€€€
Schraubverschluss
2023 Welschriesling Ried Frauenberg Bockfließ
Stein- und Kernobstmix, Kamille, Blütenhonig; weicher zu Beginn, Gerbstoff braucht noch etwas Zeit, mittlere Länge, guter Gesamteindruck.
Weißwein
Welschriesling
€€
Schraubverschluss
2022 Welschriesling Ried Herrnberg
Unfiltriert, daher cremig und elegant, Heublumen, nussig, feine Säure; im Mund wieder nussig und vielschichtig würzig, die Säure macht ihn feingliedrig.
Weißwein
Welschriesling
Schraubverschluss
2023 Weißburgunder
Feiner Mix aus nussiger Würze und gelbfruchtigen Aromen, sowohl in der Nase als auch am Gaumen, gute Länge, einladend.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2022 Riesling
Unfiltriert, in der Nase noch etwas verhalten, am Gaumen öffnet er sich rasch mit Luft, Marillenkompott, Zitrusnoten, Melisse, feingliedrig und elegant, der biologische Ausbau fügt noch eine cremig-weiche Note hinzu, die sehr ansprechend ist.
Weißwein
Riesling
€€
Schraubverschluss
2023 Rosé vom Zweigelt

Mittelkräftiges Rosé animierende Kirschfrucht; im Geschmack wieder Kirsche und Weichsel, mit guter Säure unterlegt, saftig und süffig, die 5 g Zucker ergeben ein schmeichelndes Finish.

Roséwein
Zweigelt
Schraubverschluss