Weingut Frauwallner Straden
Vulkanland Steiermark


8345 Straden
Karbach 7

„2023 hat grundsätzlich sehr gut funktioniert, wir konnten einen sehr guten, saftigen Jahrgang einbringen mit präziser Frucht und eher kühlerer Aromatik. Die Weine sind ein bisschen leichter, typisch steirisch halt, und das ist gut so“, resümiert Walter Frauwallner. Das Herausarbeiten der Jahrgangsunterschiede ist ihm sehr wichtig, „jeder Wein muss seinen eigenständigen Charakter bewahren.“ Aus dem großen Sortiment stand eine Auswahl der Jahre 2017 bis 2023 zur genüsslichen Verkostung. Die Gebietsweine sollen Lust auf die Steiermark machen. Sie kommen aus dem Stahl, sind frisch, fruchtig, facettenreich. Weißburgunder, Muskateller und Sauvignon sind Weine, die bei allem Spaß sehr sortenaffin und schon mit einigem Anspruch auftreten. Mit ihnen hat man für wenig Geld schon viel Freude im Glas und bekommt einen ersten animierenden Eindruck von Herkunft und Handschrift des Winzers. Die Steigerung dazu sind die Stradener Ortsweine, die mit noch mehr Ausdruck den Übergang zu den Riedenweinen bereiten. 1STK-Lage ist die kalkige Ried Stradener Rosenberg. Der Grauburgunder, da ist sich Walter sicher, „wird lange funktionieren“, er hat mehr Schub als der 2023er, trotz viel Substanz und sehr guter Länge ist noch nicht alles am rechten Platz. Auch der Sauvignon braucht bei sehr gutem Ansatz noch etwas Zeit, mit seinem tropischen Fruchtcharme bereitet er schon einiges Vergnügen, beide Weine kommen aus dem Stahl. Beim Traminer hingegen – halb Gelber Traminer, halb Gewürztraminer gemeinsam verarbeitet – wird zur Unterstützung und für Komplexität gerne auch mit etwas Holz gearbeitet, ca. 40 % waren es diesmal, was im Endergebnis aber kaum zum Tragen kommt. Ried Buch ist die Große STK-Lage, die Reben stehen auf Basalt. Hier kommen 500-Liter-Fässer zum Einsatz, das Holz soll den Wein unterstützen, keineswegs dominieren, ist aber natürlich spürbar. Weißburgunder und Morillon Ried Buch sind zwei kraftvolle Weine, die Jahrgang und Lage sehr gut präsentieren. Eher dunkel in der Aromatik der Weißburgunder, mit helleren Aromen Richtung Steinobst und reifen Agrumen der Morillon, bei dem ein Alzerl mehr Säure den jugendlichen Charakter unterstreicht. Beim Sauvignon kam ein kleiner Teil in den Tank, „um zu sehen, wohin die Reise geht“, bewährt hat sich dann doch der „Weg übers Holz“. Der Wein zeigt schon ersten Trinkgenuss, Gerbstoff und Basalt arbeiten noch ein wenig dagegen. Die Spitze im trockenen Bereich erklimmt der Privat. Er wurde maischevergoren, bis das Maximum an Positivem rausgeholt wurde, und bevor die Gerbstoffe kamen, wurde behutsam abgepresst. Wer nun glaubt, dass mehr Sauvignon nicht mehr geht, wird mit der TBA-Essenz eines Besseren belehrt. Das Jahr 2017 hat ihm ca. 9000 Flaschen Süßwein beschert, verteilt auf sieben verschiedene TBAs. Auf verlässlich hohem Niveau wird hier auch der Blaue Wildbacher als Rotwein gepflegt.

Weine

2023 Weißburgunder
Duftig, frische und trockene Kräuter, Walnussblätter; herrliche Fülle, etwas fruchtsüß, ruhig fließend, gute Länge, belebende Säure, bisschen ernsthaft, trotzdem ein Vergnügen.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€
Schraubverschluss
2022 Grauburgunder Ried Stradener Rosenberg 1STK
Strahlendes Kupfer, Krokant, karamellisierte Früchte, tief, saftig, fokussiert; kräftiger Einstand, pikant, fast pfeffrig, recht mineralisch, bisschen fruchtsüß, gute Länge.
Weißwein
Pinot Gris (Grauburgunder)
€€€€
Schraubverschluss
FUN
2021 Weißburgunder Ried Buch GSTK
Einladende Fruchtvielfalt, griffiges Holz, Trockenobst, Karamell, ein paar Kokosraspeln, Eibischteig, exotische Früchte; feste Säure treibt viel Frucht über den Gaumen, Pfirsich in allen Variationen, sehr gute Länge, jugendlich.
Weißwein
Pinot Blanc (Weißburgunder)
€€€€€
Schraubverschluss
TIPP
2021 Morillon Ried Buch GSTK
Weicher, vielleicht einen Hauch süßer als Weißburgunder, zieht sich zurück, tief, dicht mit weitem Fruchtbogen von Steinobst, reifen Agrumen bis exotischer Vielfalt; griffig, süße Frucht, Stein- und Kernobst, leicht röstig, sehr lang, straff, Potenzial.
Weißwein
Chardonnay
€€€€€
Schraubverschluss
FUN
2023 Gelber Muskateller
Macis, frisch geknackte Muskatnuss, pfeffrig, Thymian, Bohnenkraut; seidig fließend, elegant und feinsinnig, immer präsent, nie vordergründig, Himbeerbrause, animierende Länge, Blutorange, Bergamotte im Ausklang, fruchtsüß mit mineralischem Grip.
Weißwein
Gelber Muskateller
€€
Schraubverschluss
2023 Sauvignon Blanc
Grüne Paprika, eingelegte Pfefferoni, Abrieb von Zitronen und Limetten, helle Fruchtaromen, roter Pfeffer; bleibt auf der hellen Linie, weiße Ribisel, Stachelbeere, bisschen rauchig im Abgang, Steinobst, beschwingtes Vergnügen.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€
Schraubverschluss
2022 Sauvignon Blanc Stradener Rosenberg 1STK
Ruhig, pfeffrig, kalkig-spröde, Tomatenstauden, Pfirsichsorbet; stabiler mineralischer Unterbau, knusprig, bleibt auf der intensiv steinobstigen Linie, freundlich, einladend, tropischer Fruchtcharme, sehr gute Länge mit leichter Unwucht.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€
Schraubverschluss
2021 Sauvignon Blanc Ried Buch GSTK
Fein dosierte Holzunterstützung lässt der Frucht viel Platz, gelbfruchtig, angenehme Zitrus- und Kräuterfrische; geht elegant weiter, dunkle Aromatik, schwarzer Pfeffer, Cassis, sehr guter Ansatz, Zeit.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Schraubverschluss
TOP
2019 Sauvignon Blanc Straden Privat
Intensiv Feuerstein, kühl, eine Idee von geröstetem Holz, Orangenzesten, gegrillte Paprika, bleibt steinig mit vielen dunklen Noten; straff, trocken, Mokka, Cassis, knusprig mineralisch, leicht salzig-scharf, äußerst vielschichtig, mit 13 % leichtgängig, immer straff, immer elegant, alles richtig gemacht, grandios.
Weißwein
Sauvignon Blanc
€€€€€€
Schraubverschluss
2022 Traminer Ried Stradener Rosenberg
Scharf akzentuiert, spritzige, feingliedrige Frucht, rosenduftig, Eibischteig, Mandarine, Marille, Litschis; seidig, wohldosierte Säure, gute Fruchttiefe, angenehmer Wein.
Weißwein
Gewürztraminer
€€€€
Schraubverschluss
TOP
2017 Sauvignon Blanc TBA Essenz Ried Stradener Rosenberg

(5 %, RZ 301 g, Säure 8,6 g) Hat fünf Jahre „immer ein bissl dahingeknistert“, ein Füllhorn an Aromen, zarte Botrytisnoten, dann frisches Steinobst, Bananen-Vanille-Kuchen, weiße und rote Ribisel, Marshmallows; hochsommerlich mit vielen frischen Früchten, die Ribisel bleiben hell, Mango, Maracuja, eine Stange Rhabarber, cremig, schon recht gute Balance, hängt sich endlos ein, etwas Senf-saat, herrlich.

Süßwein
Sauvignon Blanc
€€€€€
Schraubverschluss
2019 Blauer Wildbacher

Blutorangenzesten, gemahlener schwarzer Pfeffer, Teer, dunkelbeerig, Fruchtsüße baut sich langsam auf, zart ledrig; fest zupackende Gerbstoffe, überraschend moderat wirkende Säure, braucht Luft, Graphit, straff, Weichselfrucht, kerniger Charme, hat noch Zeit.

Roséwein
Blauer Wildbacher
€€€
Naturkork