Weingut Kerschbaum
Mittelburgenland

Michael Kerschbaum
7312 Horitschon
Hauptstraße 111

Paul Kerschbaum hat vor vielen Jahren die Messlatte für Rotwein aus dem Mittelburgenland hoch gelegt. Er hat das von seinem Vater übernommene Weingut zu einem Leitbetrieb gemacht. Seit einigen Jahren führt sein Sohn Michael Regie. Seine Devise: „Wer aufhört, besser sein zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein!“ Er befasst sich auch mit Weißwein, einem Chardonnay und einem Grünen Veltliner.

Ausgesprochen gut angenommen wurde die rote Cuvée „Opera“, eine Melange aus Blaufränkisch und Merlot. Dieser Wein schließt qualitativ und preislich die Lücke zwischen der Basislinie und den Lagenweinen. Mit der aktuellen Ausgabe 2021 dürfte sich dieser Trend fortsetzen, der Wein präsentiert sich wertig und ausgewogen.

Die Familie besitzt Anteile an so renommierten Rieden wie Dürrau, Hochäcker und Kirchholz. Die Lage Dürrau mit ihrem eisenhaltigen Untergrund ist prädestiniert für tiefgründigen Blaufränkisch mit eleganter Struktur und unverkennbaren Bodentönen. Hochäcker kennzeichnet ein Gemisch aus Lehm und Löss, was in feuchten Jahren von großem Vorteil ist. Die hier ausgepflanzten Blaufränkisch-Klone besitzen eine pfeffrige Würze.

Mit dem Jahrgang 2019 hat Michael einen lange gehegten Wunsch in die Tat umgesetzt: Nennenswerte Mengen von Weinen werden auf Lager gelegt, um in einigen Jahren gereifte Rotweine anbieten zu können. Die Nachfrage nach solchen Produkten sei zunehmend.

Der aktuelle Blaufränkisch Ried Hochäcker ist charmant mit Kirschen, getrockneten Cranberries und fast pfeffriger Würze. Ein ausgesprochen gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zeichnet die Cuvée Opera aus. Der Blaufränkisch Ried Dürrau ist feingliedrig, da steht Finesse vor Wucht. Beim Impresario gibt der Blaufränkisch den Ton an, er besitzt viel unplakative Frucht und Tiefgang, der Holzeinsatz ist perfekt.

Weine

2021 Blaufränkisch
Klassisch geprägtes Sortenbukett, Brombeeren, Kirschen, feine Würze, einladend; gute Substanz, kühle Frucht, feiner Tanningrip, Würze etwas kräftiger als im Duft, ehrlich und selbsterklärend.
Rotwein
Blaufränkisch
€€
Schraubverschluss
2021 Blaufränkisch Ried Hochäcker
Charmant, Kirschen, getrocknete Cranberries, pfeffrige Würze; schließt aromatisch nahtlos an, feinkörnige Gerbstoffe, glockenklare Frucht, Holz bleibt sensorisch im Hintergrund, in keiner Phase wuchtig, kühle Frucht und Würze klingen nach.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€
Schraubverschluss
PLV
2021 Opera
(60 BF / ME) Dunkelfruchtig, Blaufränkisch hat die Nase etwas vorn, Waldbeeren, Schwarzkirschen, elegante Würze à la Wacholderbeeren und getrocknete Lorbeerblätter; schließt aromatisch nahtlos an, Säurespiel, Efeu, Prise grünblättrige Würze, voller Leben, gute Substanz, gefühlvoller Holzeinsatz, Tanningrip, kühle Frucht und grünblättrige Aromen im langen Nachhall.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€
Naturkork
TIPP
2021 Blaufränkisch Ried Dürrau
Ruhig, feingliedrig, elegante dunkle Frucht, zarte Gewürzaromen, leise Bodentöne; aromatisches Dacapo, Balance, präzise und nobel strukturiert, feinmaschiges Gerbstoffnetz, Säurespiel, Finesse vor Wucht, sehr feiner Blaufränkisch.
Rotwein
Blaufränkisch
€€€€
Naturkork
TIPP
2021 Cuvée Impresario
(BF/ZW/ME/CS) Blaufränkisch gibt den Ton an, Brombeeren, Kirschen, reife Cassisbeeren, noble Holzaromen, tief im Glas Heidelbeeren und frische Zwetschken; Berge von unplakativer Frucht, ausgewogen, Tiefgang, reife Gerbstoffe, perfekter Holzeinsatz, in keiner Phase üppig, lang, Reserven.
Rotwein
Cuvée Rot
€€€€€
Naturkork