Ungemein frisches Bukett, Lebkuchen, Weichseln, Waldbeeren, Zwetschken, fruchtig, samtige Struktur, elegante Noten, immer kühl, niemals belastend, angenehmes Tannin. Ein stimmiger St. Laurent, der sich wunderbar darstellt.
Erich Sattler
7162 Tadten
Obere Hauptstraße 10
Tel. +43 2176 28182
erich@erichsattler.at
www.erichsattler.at
Erich Sattlers Leidenschaft gilt Weinen wie er sie selbst liebt und gerne trinkt. Reif, dicht, fruchtbetont, mit samtigen Tanninen und mit Länge. Vor allem dem St. Laurent gilt sein Augenmerk.
Erich Sattler führt das Weingut seit dem Jahr 2000. Der Großteil der Weine geht in den Export. Vor allem nach Deutschland, in die Schweiz und die USA. Die Böden seiner Weingärten beinhalten vor allem eines – Schotter. Viel Schotter. Gebracht hat diesen die Urdonau auf ihrem Weg zum Schwarzen Meer. Diese Schotterbank erstreckt sich über mehr als 5 km. Gemeinsam mit dem pannonischen Klima – die Trauben finden hier die höchsten Temperaturen Österreichs vor und der Speicherfähigkeit der Böden werden die Trauben hochreif. Es gibt hier nur selektive Handlese in Kisten geerntet.
Die Weingärten sind überwiegend mit Zweigelt und St. Laurent bestockt sowie Syrah, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Grüner Veltliner und Welschriesling. Bei der Verkostung der Weine des Hauses stachen mir die beiden St. Laurent ins Auge. Vor allem die 2021 Reserve, die zu den besten des Burgenlandes zu zählen ist. Sehr schön präsentiert sich auch der Heideboden in Rot. Höchst attraktiv ist der 2023 Rosé „saignee“, der übergroßen Spaß bereitet. Es sind durchwegs dichte Weine mit Persönlichkeit und Charakter. Trotz des heißen Klimas verfügen die Weine über eine wunderbare Kühle. Daher sind es ungemein stimmige Gewächse. Da beweist Erich Sattler sein subtiles Händchen für Wein.
Nicht übersehen sollte man die überaus faire Kalkulation der Weine. Hier muss man keinen Bausparvertrag auflösen. Hier trinkt man wunderbare Weine, ohne sich verschulden zu müssen. Der Dank der Weinfreunde sei Ihnen sicher, Herr Sattler.