(CS/ME) Der Klassiker des Hauses. Immer verlässlich, schwarze Beeren wie Cassis, Heidelbeeren, Brombeeren, Nougat, Tabak, Tomatenblatt, subtil eingesetztes Holz, voller Pikanz, immer präsent, gute Länge. Ein ausdrucksstarker Rotwein mit kompaktem Körper, angenehmes Tannin. Das ist ein feiner Herr im Zwirn. Klebt am Gaumen. Große Zukunft.
2024 Mailberg
Schafflerhof 199
Tel. +43 2732 85541
office@lenzmoser.at
www.schlossweingut-malteser-ritterorden.at
Im Jahr 1969 begann die Bewirtschaftung der Weingärten des Schlossweingutes Souveräner Malteser-Ritter-Orden durch die Weinkellerei Lenz Moser. Ein Glücksfall für uns Weinliebhaber. Hier wurden geschichtsträchtige Weine gekeltert und werden noch immer solche produziert.
Die Böden in Mailberg sind kalkhaltig und mit lehmigem Sand und Löss bedeckt. Ich kann nur eines sagen, dass die Weine aktuell in Topform sind. Der Sekt Brut ist stimmig. Der 2022 Grüne Veltliner Ried Hundschupfn ist jetzt perfekt zu trinken. Bei der 2019 Grüner Veltliner Reserve aus der Magnumflasche kommt man so richtig ins Trinken. Da schnalzt der Feinschmecker mit der Zunge. Da kann man als Gastronom ein Zeichen setzen. Ein hervorragender 2020 Chardonnay, der sich aus diesem kühlen Jahrgang blendend darstellt. Beim Merlot Barrique 2021 passt einfach alles. Die 2021 Kommende Mailberg ist in der gewohnten hohen Qualität – für mich der Klassiker des Hauses, welcher mich noch nie enttäuscht hat.
Insgesamt kann man die Preispolitik dieses Weingutes nur loben. Man bekommt viel Wein für nicht viel Geld.