Schwarzviolett, schwarze Beeren wie Cassis, Heidelbeeren, etwas Vanille, festes Tannin, bisschen Schokolade, Orangenschalen, eleganter Auftritt, perfekte Säure, würzig, standfest, zeigt Klasse, einige Substanz. Der geht auf die Reise.
Christian Rainprecht
7063 Oggau
Hauptstraße 32
Tel. +43 2685 7222
Fax. +43 2685 7222
weingut@rainprecht.at
www.rainprecht.at
Dieses Weingut besteht seit 1881. Über Generationen als gemischte Landwirtschaft geführt, wurde es im Jahr 1990 auf Weinbau umgestellt. Aktuell gibt es – keine gravierenden – Veränderungen im Betrieb. Vater Christian Rainprecht zieht sich in die Pension zurück, Sohn Clemens übernimmt, natürlich mit tatkräftiger Hilfe des Vaters.
Oggau liegt am Osthang des Ruster Hügellandes und dürfte die älteste Rotweingemeinde Österreichs sein. Das Weingut bewirtschaftet – unter anderem – die Ried Steinweingarten, im Volksmund „Stoaweiat“ genannt. Ein Südosthang des Ruster Hügellandes, verwitterter Schotterboden mit hohem Kalkanteil. 1/3 der Rebflächen des Hauses liegt in dieser Ried.
Die Familie betreibt auch mehrmals im Jahr eine Buschenschank . Hier wird das Sauerteigbrot und Gebäck im Holzbackofen selbst gebacken.
Die Highlights bei den Weinen sind ein ansprechender Gelber Muskateller, ein typischer Sauvignon Blanc, ein guter Chardonnay Stoaweiat, ein sehr guter Merlot 2022 Stoaweiat und eine höchst ansprechende 2023 Beerenauslese vom Weißburgunder. Außerdem gibt es noch einen Rosé-Traubensaft vom Blaufränkisch und einen VERJUS vom Blaufränkisch (9,90 Euro) zum Würzen und Säuern.