Sattes Gelb, ein barocker Wein mit Honigtönen, getrocknete Marille, vollfruchtig, Karamell, Orangen, Mango, Ananas, fruchtig-würzig, noble Eleganz, vielschichtig, druck- und gehaltvoll, doch niemals breit, ist immer eng, zeigt Tiefgang. Ein Wein für Hauptspeisen.
![](/wineguide/_processed_/d/0/csm_Ulzer_etikett_vinaria_opt_1f7bb68014.jpg)
Michael und Andreas Ulzer
3484 Seebarn am Wagram
Hauptstraße 3
Tel. +43 676 745 83 10
info@weinhof-ulzer.at
www.weinhof-ulzer.at
Andi und Mike Ulzer sind Zwillingsbrüder. Mike kümmert sich um die Weingärten. Andi ist der Verkaufschef. Im Keller vereinen sich die beiden philosophisch wieder.
Man kultiviert Weingärten auf der ersten und zweiten Wagramkante, von Feuersbrunn bis Thürntal. Bei Ersterer dominiert der Löss mit Donauschotter mit Lagen wie Wora, Kogel, Anzenberg. Von diesen kommt der TWINO, Grüne Veltliner schwerelos, Riesling Ursprung, Rosé vom Zweigelt.
Zweitere, größere, ist ein tiefgründiger Lössboden. Dort gedeihen die gehaltvollen Weine auf den Lagen Rosenberg, Kirchthal, Brunnthal, Scheiben, Hammergraben, Dorner. Von dort kommen Grüner Veltliner Ursprung, Grüner Veltliner und Riesling ul-tima Reserve.
Die Weine sind nicht nur überaus typische Wagramer, sondern auch von herausragender Qualität – vom TWINO über den Rosé vom Zweigelt zum 2023 Grüner Veltliner schwerelos, weiter zum 2023 Grüner Veltliner Ursprung bis zu den Spitzen der gereiften ul-tima-Gewächse Grüner Veltliner und Riesling 2022. Kompliment, meine Ulzer Brothers. Absolut überzeugend. Ich bedanke mich und ziehe meinen Hut.