Das Restaurant „Figls“ in Grinzing feiert am 12. Juni 2024 sein zwanzigjähriges Bestehen. Bekannt für seine einzigartige Verbindung von traditioneller Heurigenkultur und moderner Biergaststätte, hat sich das „Figls“ zu einer festen Größe in der Wiener Gastronomieszene entwickelt.

Der weltberühmte Klassiker Wiener Schnitzel (vom Kalb!) fehlt nie auf den Figlmüller-Speisekarten. © Figlmüller Group

Vor 20 Jahren haben die Brüder Hans und Thomas Figlmüller die traditionsreiche Location in Grinzing (1190 Wien) übernommen und diese in ein Bierlokal verwandelt, das heute weithin bekannt ist, bei Einheimischen und Touristen, Generationen übergreifend.

„Wir sind stolz darauf, dass das Figls nicht nur als Gasthaus, sondern als Institution in Grinzing wahrgenommen wird, die Tradition und Innovation erfolgreich vereint“, freuen sich die Besitzer Thomas und Hans Figlmüller. Zur Feier des Jubiläums bietet das Figls seinen Gästen am 12. Juni 2024 Bierpreise wie vor 20 Jahren.

 

Über die Figlmüller Group
Seit 1905 setzt die Figlmüller Group Akzente in der Wiener Gastronomieszene und verfolgt einen konstanten Expansionskurs. Heute vereint die Figlmüller Group acht Gastronomiebetriebe in Wien. Das „Lugeck“, in dem die alte Wiener Wirtshauskultur zu neuem Leben erweckt wurde. Das „Figls“, ein Bierlokal inmitten der Grinzinger Weinberge; das „Joma“, eine Mischung aus Café, Brasserie und Bar und das „Daily Roast“, eine Kaffeebar am Wiener Flughafen. Weiters das bei Touristen beliebte „Zwischengang“ am Wiener Stephansplatz und das „Brioche und Brösel“ in der Rotenturmstraße, wo Schnitzel und Tafelspitz als Wiener Burger serviert werden. Dazu die beiden fast weltbekannten Figlmüller-Restaurants, die sich als Heimat des Schnitzels verstehen – bekannt nicht nur duch die Bandenwerbung an den Gepäckbändern des Flughafens in Wien-Schwechat.