Advertorial

Der Frühling lockt in die Natur und damit in die malerischen Kellergassen und Winzerhöfe am Wagram (Niederösterreich) beim Weinfrühling am 3. und 4. Mai 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr. Rund 100 Weingüter öffnen ihre Kellertüren zum Verkosten, präsentieren den aktuellen Jahrgang und gereifte Spezialitäten.

Ein Glaserl oder zwei, eine traditionelle Heurigenjause und ein Spaziergang „in die Grean“: schon ist man mittendrin in diesem unnachahmlichen Wagramer Lebensgefühl. Der WAGRAM WEIN Frühling ist der Auftakt der Weinsaison, die geprägt ist von einem faszinierenden Naturschauspiel in den Weingärten und genüsslichen Stunden bei und mit den Menschen vor Ort.

Beim WAGRAM WEIN Frühling trifft Grüner auf Roten Veltliner. Von den rund 100 Winzern, die am 3. und 4. Mai 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr ihre Kellertüren öffnen, bieten etliche kleine Speisen an oder haben ihre Heurigen geöffnet. Ein Weinfrühling-Sammeltaxi macht den Besuchern den Wechsel von Winzer zu Winzer leicht, bietet einen Pauschalpreis von nur 5 Euro pro Person und Fahrt.

Der Wagram ist eine mächtige Geländestufe

Der Wagram in Niederösterreich, zwischen Krems und Tulln gelegen, ist eine mächtige Geländestufe und zugleich Namensgeber für die Region. In der sanft hügeligen Landschaft wurzeln die Reben in teils meterhohem Löss. Die malerischen Ortschaften liegen inmitten der Weingärten. Der Wagram ist bei aller Idylle verkehrsmäßig sehr gut erreichbar, die Weinorte befinden sich nur wenige Minuten von der Schnellstraße S 5 entfernt. Aus Wien Richtung Westen etwa 40 Minuten.

Autochthone Leitsorte Roter Veltliner

Seit dem Jahrgang 2021 gliedert der Wagram seine gebietstypische Weinvielfalt nach der dreistufigen Herkunftspyramide des Wagram DAC. Das sorgt für Unverwechselbarkeit und gibt den Weinen ein klares Profil. Als Riedenweine stehen an der Spitze der Pyramide die Leitsorten Grüner und Roter Veltliner (eine autochthone Spezialität) sowie Riesling. Danach folgen die Ortsweine, gebietstypische und trockene Weine. Die Basis bilden die Gebietsweine, die die Sortenvielfalt der Region abbilden.

WAGRAM WEIN Trophy & Trophy Menü

Einen Tag vor dem WAGRAM WEIN Frühling steigt die WAGRAM WEIN Trophy, die Präsentation der besten Weine des Weinbaugebiets Wagram. Und zwar am 2. Mai 2025 ab 17.00 Uhr in der Alten Scheune von Schloss Grafenegg. Das Trophy-Siegermenü bietet die Gebietsvinothek Weritas in Kirchberg am 9. Mai 2025 ab 19.00 an. Einen Link zum ausführlichen Beitrag über die WAGRAM WEIN Trophy finden Sie am Ende des Beitrages nach der Fotogalerie.

© Agnes Winkler
Wagram Wein Frühling (v.r.): Der Obmann des Regionales Weinkomitees Wagram, Stefan Bauer sowie die Winzer Thomas Stopfer und Christian Eder. © Agnes Winkler
© Agnes Winkler