Nach zwölf Jahren Pause kehrt Gastro-Multiunternehmer Toni Mörwald wieder in die Wachau-Hauptstadt Krems zurück. Er übernimmt nach der Eröffnung im Frühjahr 2026 das Genussprojekt Förthof, bestehend aus Restaurant und Hotel, direkt an der Donau und der Bundesstraße 3 gelegen.

Es ist zwar noch nicht kommuniziert, das Foto des Shakehands zwischen Eigentümer und Investor Erich Erber und Toni Mörwald ist aber schon geschossen. Und zwar auf der Baustelle im westlichen Kremser Stadtteil Förthof, der dem Projekt und auch einem Weingut im Besitz von Erich Erber den Namen gibt. Das Genussprojekt – Vinaria berichtete Ende 2022 zuerst – besteht aus zwei neuen, modern gestalteten Bauteilen und in der Mitte einem alten Bestandsobjekt, das vollständig denkmalgeschützt ist und derzeit aufwendigst renoviert wird.

Hotel ****+ mit 60 Zimmern

Die neuen Objekte werden einen Restaurant- und einen Hoteltrakt beherbegen, mit den üblichen Nebenräumlichkeiten für Meetings, Tagungen und Seminare. Wer Mörwald kennt, darf annehmen, dass auch noch Genuss-Shop, Kochschule und dergleichen einziehen werden. Das Hotel wird über 60 Zimmer auf Vier-Sterne-plus-Niveau verfügen, das Restaurant soll auch gehobenen Ansprüchen dienen. Erich Erber sprach seinerzeit im Vinaria Interview vom „Ansitz Förthof am Tor zur Wachau, wo es in früheren Zeiten bereits ein Restaurant gab, das lange Zeit sogar als das beste weit und breit galt.“

Erich Erber, der ein riesiges Vermögen gemacht hat mit dem Verkauf seines Biotech-Unternehmens Biomin (biologisch-organische Futterzusatzstoffe) hat den Förthof zu seinem Herzensprojekt in der Wachau-Region erkoren. Schon vor vielen Jahren erwarb er ein heruntergewirtschaftetes Hotel-Restaurant gleichen Namen und ließ dieses abreißen. Ein daneben erworbenes kleines Weingut der Kremser Winzerfamilie Petz baute er in das Weingut Förthof um, das ausgezeichnete Weine erzeugt unter der Regie von Winzerin und Önologin Annika Hoffmann (43). Das Weingut ist nicht von der Betriebsvereinbarung mit der Mörwald Holding betroffen.

Jetzt kommt Toni!

Für Mörwald ist es ein Comeback in Krems, nachdem er vor mehr als 15 Jahren mit seinem Restaurant Mörwald im Kloster Und nicht nur 3 (von damals 4) Hauben erkochte, sondern auch zwei bemerkenswerte junge Köche aufbaute: Leonhard Cernko (heute Generaldirektor des Ritz-Carlton in Berlin) und Erwin Windhaber (Co-Patron & Küchenchef in der Hofmeisterei Hirtzberger). Nach beachtlichen Höhenflügen war der Hype allerdings zu Ende und Mörwald räumte das Kloster Und Mitte des Jahres 2013.

Die Mörwald Holding hat einen (sehr günstigen) Betreibervertrag für das Projekt Förthof mit Erich Erbers SAN Group abgeschlossen, der Holding seiner Aktivitäten. Erber investierte einen zweistelligen Millionenbetrag in das Projekt, dem Vernehmen nach rund 25 Mio. Euro. Zuvor gab es ausführliche Marktsondierungen und zahlreiche Verhandlungen mit angesprochenen, potenziellen Pächtern. Am Ende schlug Toni Mörwald als Betreiber zu.