Mit Jahrgangstiefe und abwechslungsreichen Cuvetierungen überzeugten die burgenländischen Rotweinwinzer bei der großen Vinaria Verkostung, die gemeinsam mit Wein Burgenland organisiert wurde. Dazu Überraschungssieger Silber Bernhard Ernst im Word Rap. Und die Toplisten auf einen Blick.
Sieger Silber Bernhard Ernst im Vinaria Word Rap
Aus Deutschkreutz kommt ein gleichermaßen spannender wie feiner Wein, die Cuvée „La Mission“ 2019 vom Weingut Ernst, bei der subtile Finesse vor Wucht steht; absolut eigenständig.
Vinaria: Wie haben Sie den La Mission aus 2019 vinifiziert?
Bernhard Ernst: Da gibt es keine großen Geheimnisse, würde ich sagen. Wir hatten eine späte Lese, sowohl bei Merlot als auch bei Cabernet Sauvignon. Es folgten eine dreiwöchige spontane Maischegärung und der biologische Säureabbau. Für den Ausbau haben wir neue Barriques verwendet, getrennt für beide Rebsorten. Da lagen die Weine ein Jahr lang. Nach der Vermählung – 60% Merlot und 40% Cabernet Sauvignon – ging es nochmals für ein Jahr ins Holz, dann folgte eine einjährige Flaschenreife.
Vinaria: Woher kommt die Feinheit dieses Weines?
Bernhard Ernst: Nicht leicht zu beantworten, ich denke aber, dass die biologische Bewirtschaftung, absolut sauberes Traubenmaterial und minimale Eingriffe im Keller die entscheidenden Faktoren sind.
Vinaria: Wie sind die Rieden beschaffen, aus denen die Trauben stammen?
Bernhard Ernst: Der Merlot kommt von den schweren Lehmböden im Alten Weingebirge, also von Rieden, die schon im Mittelalter renommiert waren. Unser Cabernet Sauvignon steht auf schottrigen Böden im Norden von Deutschkreutz.
Vinaria: Sind Sie mehr ein Sortenpurist oder schlägt Ihr Herz für Cuvées?
Bernhard Ernst: Grundsätzlich schlägt unser Herz für reinsortige Blaufränkisch-Weine aus Einzelrieden. Aber ich gebe gerne zu: Eine Cuvée im Stil eines Bordeaux kann sehr viel Spannung und Tiefgang mit sich bringen.
18,2 | Weingut Silvia Heinrich | 2017 | elegy |
17,9 | Weingut Ernst | 2019 | La Mission |
17,7 | Weingut Migsich KG | 2019 | Private Cuvée BFxME |
17,7 | Günter + Regina Triebaumer | 2019 | Weite Welt |
17,4 | Weingut Gager | 2020 | Cuvée Cablot |
17,4 | Weingut Pöckl | 2020 | Admiral |
17,3 | Eichenwald Weine | 2019 | THE OAK Cuvée Reserve |
17,3 | Weingut Jacqueline Klein | 2019 | JK |
17,3 | Weingut Pöckl | 2020 | Rêve de Jeunesse |
17,2 | Weingut Giefing | 2018 | Marco Polo |
17,1 | Weingut Giefing | 2018 | Cardinal |
17,1 | Weingut Kollwentz | 2017 | Steinzeiler |
17,1 | Weingut Gerhard Pfneisl | 2020 | Ried Hexenberg Merlot-Shiraz |
17,1 | Weingut Franz Schindler | 2019 | Cuvée d’Or |
17,0 | Bio-Weingut Ettl | 2018 | Hannah’s Grande Reserve |
17,0 | Weingut Leo Hillinger | 2016 | HILL1 |
17,0 | Weingut Kollwentz | 2016 | Steinzeiler |
17,0 | Weingut Hans & Anita Nittnaus | 2019 | Comondor |
17,0 | Weingut Juliana Wieder | 2017 | Cuvée Sempre |
16,8 | Der Fuhrmann | 2018 | Ried Seufertsberg | € 10,00 |
16,5 | Weinhaus Haiden | 2019 | Sir GaWein | € 9,50 |
16,4 | Weingut Josef Igler | 2018 | Classic | € 7,50 |
16,4 | Weingut Martin Reinfeld | 2020 | VIER | € 10,50 |
16,3 | Weingut Keringer | 2020 | Heideboden Rotweincuvée | € 10,90 |
16,3 | Eichenwald Weine | 2019 | DIE ZEITREISE Cuvée | € 9,90 |
16,1 | Weinbau Menitz | 2019 | Vinum Aratoris 1.7 | € 12,00 |
15,9 | Weingut Wilhelm Thell | 2020 | Sophie | € 8,50 |
15,9 | Weingut Racz | 2019 | Alta Monte | € 9,00 |
15,9 | Weingut Pillinger | 2020 | Cuvée Rodrigues | € 9,90 |
15,9 | Weingut Pia Wurzinger | 2020 | Ried Kreuzjoch Reserve | € 12,00 |
15,9 | Weingut Reichardt | 2016 | Suprême | € 12,00 |
15,8 | Weingut Jonny Wegleitner | 2019 | Fabio | € 12,00 |
15,7 | Stadlmann | 2019 | Cuvée Andreas | € 8,50 |
15,7 | Winzerschlössl Kaiser | 2019 | Zweigelt Syrah Reserve | € 10,50 |
15,7 | Weingut Racz | 2019 | Sorelle | € 12,00 |
15,7 | Klosterkeller Siegendorf | 2019 | O’Dora | € 12,00 |
15,6 | Weingut Temer | 2020 | Heideboden | € 9,00 |
15,6 | Weingut Schaller vom See | 2020 | Patfalu | € 9,60 |
15,5 | Weingut Manfred Weiss | 2020 | Heideboden rot | € 7,00 |
15,5 | Weingut Kummer | 2019 | Cuvée Terzett | € 9,50 |
Abo bestellen - Die gesamte Reportage und alle Interviews finden Sie in der Ausgabe Vinaria 07/2022. Bestellen Sie Vinaria jetzt einfach & bequem zum Erscheinungstermin nach Hause. Das Jahresabo Vinaria mit 7 Ausgaben pro Jahr inklusive dem großen Weinguide Österreich ist um € 55,00 (EU-Ausland € 69,00) erhältlich. Jetzt im Vinaria Abo-Shop bestellen