Seine Karriere liest sich wie aus dem Bilderbuch, jetzt kehrt er aus Kasachstan ins vielleicht beste Hotel Berlins als Generaldirektor zurück: Leonard Cernko (45), einst jüngster Koch des Jahres, übernimmt den Spitzenjob im Luxushotel The Ritz Carlton, Berlin.

Cernko verlässt dafür nach drei Jahren seinen Posten als General Manager im The St. Regis Astana, der Hauptstadt Kasachstans (Zentralasien). „Ich freue mich, dass ich ab Mitte Juni 2024 als neuer General Manager zum The Ritz-Carlton, Berlin, stoßen werde. Es ist eine Ehre, ein so ikonisches Haus zu führen, das für seinen unvergleichlichen Luxus und außergewöhnlichen Service bekannt ist. Mit über 17 Jahren Erfahrung in der Hotellerie freue ich mich, meine Leidenschaft für Exzellenz und Innovation in dieses bemerkenswerte Team einzubringen, um unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste zu schaffen“, schreibt Leonard Cernko voller Vorfreude auf seinem LinkedIn Account.

Start in Berlin ist am 17. Juni 2024, das Ritz Carlton ist eines der größten Hotels des Landes mit 303 Zimmern und Suiten. Die deutsche Metropole kennt der frühere Starkoch und nunmehrige Top-Hotelmanager wie aus der Westentasche, arbeitete er doch schon von 2011 bis 2014 drei Jahre im Hotel Adlon Kempinski am Brandenburger Tor. Davor und dazwischen gehörte er zu den Spitzen-Nachwuchskräften bei Ritz Carlton: seine erste Auslandsstation führte Leonard Cernko als Küchenchef ins damals nagelneue The Ritz Carlton, Moskau (2007-2010) und weiter ins The Portman Ritz-Carlton Shanghai (China; 2010/11).

In der Folge hängte Cernko die Kochschürze an den Nagel und wechselte ins Hotelmanagement. Nach seinem Engagement in Berlin dockte er wieder in Moskau an, zuerst als Hotelmanager im bekannten Hotel Baltschug Kempinski Moskau (2015/16), danach in gleicher Funktion an seiner früheren Wirkungsstätte als Küchenchef, im The Ritz Carlton Moskau (2017-2021). Von Moskau führte die Reise in die kasachische Hauptstadt Astana ins The St. Regis Astana, wo er bereits als General Manager die oberste Chefetage besetzte (2021-2024).

Leonard Cernko ist der Sohn und eines von vier Kindern des österreichischen Topbankers Willibald Cernko, aktuell Chef und CEO der Erste Group, Österreichs größter Bankengruppe. Die Familie übersiedelte 1986 nach Straß im Straßertal bei Krems, Leonard erlernte den Kochberuf bei Toni Mörwald in Feuersbrunn am Wagram, wo er rasch Karriere machen sollte.

Bereits im Jahr 2006 wurde Leonard Cernko von Gault & Millau als jüngster Koch des Jahres ausgezeichnet, führte damals das Restaurant Mörwald im Kloster Und in Krems (2004-2007), wo er auf Anhieb 3 Hauben (von damals 4) erkochte. Von Krems führte ihn der Weg direkt ins The Ritz Carlton Moskau.