Im Wachau-Hotspot Schloss Dürnstein mit seiner herrlichen Terrasse hoch über der Donau werkt eine neue Küchenchefin, die Erfahrung aus der halben Welt mitbringt: Nadine Stangl. Im Donauschlössel in Spitz wiederum ist Thomas Dorfers Schüler Willy Welser zusammen mit der Familie Gritsch am Werke.

Der herrliche Wintergarten und die Terrasse von Relais&Chateaux Schloss Dürnstein sind ein wahrhaft magischer Platz mit Blick über die Donau. © LWmedia, Leonardo Ramirez

Das 5-Sterne-Hotel Schloss Dürnstein liegt an einem wahrhaft magischen Platz im Herzen der Wachau. Die weitläufige Terrasse mit dem wunderbaren Wintergarten eröffnet den Blick weit hinein in die Wachau und über die Donau. Nadine Stangl ist die neue Küchenchefin des einzigen Fünf-Sterne Hotels in Niederösterreich. Sie möchte hier ihre mediterrane Kochkunst mit Einflüssen aus Asien, Südamerika und der Karibik präsentieren und gemeinsam mit der Hoteliersfamilie Thiery die Kulinarik des Hauses auf eine neue Stufe heben. „Ich habe mich sofort in die Gegend verliebt: Die Nähe zum Wasser, die malerische Kulisse der Donau und die schöne Natur der Wachau haben mich in ihren Bann gezogen“, freut sich Nadine Stangl auf ihren neuen Job im Hotel Schloss Dürnstein.

Schon in den ersten Wochen krempelte Nadine Stangl Küche und Karte des Schlossrestaurants ordentlich um, warf Angestaubtes über Bord, zog ein bisschen Exotik rein und ihre Liebe zu Gewürzen und Geschmäckern aller Art. Weltoffener ist die Speisekarte geworden, etwas leichter auch und deutlich vegetarischer. Veggie kann sie natürlich sehr gut, auch wenn Stangl in einem anderen Beitrag in diesem Newsletter noch nicht vorkommt („Veggie in der Wachau“), weil die Recherche dazu schon vor ihrem Start stattfand.

Aufgewachsen in Schladming in der Steiermark, blickt die talentierte Köchin auf eine über 23-jährige Karriere in verschiedenen Küchen weltweit zurück. Nach ihrer Lehre im Seehotel Rust, sammelte sie berufliche Erfahrungen im Le Meridien in Wien, später im Le Meridien Balluta Bay auf Malta. Von Malta aus ging es nach Afrika als Private Chef einer Segelyacht vor Sansibar; danach zog es die Köchin an die Westküste Schottlands. Weitere Stationen waren Portugal, Singapur, Mallorca, die USA, Kanada und Alaska. Auf der Sea Cloud 2 zeichnete Nadine Stangl als Sous Chef verantwortlich und auf dem Schiff Crystal Cruise als Küchenchefin. Einen besonderen Platz in ihrem Herzen hat die Karibik, wo Stangl im The Palms auf den Turks and Caicos Islands ebenfalls als Küchenchefin tätig war. Während der Corona Pandemie stach sie mit der Luxus-Reederei Silversea Cruises in See.

Über Hotel Schloss Dürnstein
Das Schlosshotel befindet sich seit über 80 Jahren im Besitz der Familie Thiery. Heute leiten die Geschwister Maria Katharina Thiery-Schroll und Johannes Christian Thiery das luxuriöse Anwesen in dritter Generation. Hotel Schloss Dürnstein überzeugt mit seiner Panoramalage, 46 royalen Zimmern & Suiten und einer Luxusvilla, die exklusiv ganzjährig buchbar ist. Gelebte Gastfreundschaft, ein großzügiger Schloss-Spa, ein idyllisch im altehrwürdigen Gemäuer gelegener Außenpool und vieles mehr runden das Angebot ab. Zum Schloss gehört auch die Fähre Dürnstein, die den Ort mit dem gegenüberliegenden Rossatz verbindet und komfortable Zillen für Ausflugs- und Verkostungstouren auf der Donau anbietet.

Graben-Gritsch + Donauschlössel x Willy Welser

Der Name Graben-Gritsch ist untrennbar mit herausragenden Weinen verbunden, seit einigen Jahren führt die Winzerfamilie zudem das Donauschlössel mit Gästezimmern und Heurigen, der unter der Federführung von Willy Welser kulinarisch nun noch eins draufsetzt. Hochwertige, regionale Produkte standen seit jeher im Donauschlössel in Spitz, direkt an der Donau, im Mittelpunkt – daran ändert sich natürlich ebenso wenig, wie hinsichtlich Kulinarik mit Heurigem-Flair. Dennoch bekommen die Gerichte von Willy Welser, Lebensgefährte von Christina Gritsch, die das Haus leitet, einen neuen Twist. Der 26-Jährige erweitert seit zwei Jahren seine Berufserfahrung bei keinem Geringeren als Thomas Dorfer vom 4-Hauben-Restaurant Landhaus Bacher.

Geschmacksharmonisch, bodenständig, gutbürgerlich und natürlich was die Jahreszeit gerade hergibt. So stehen im Frühling unter anderem Spargelgerichte auf der Karte, im Herbst wiederum verwöhnen Entenbrust, rosa gebratenes und geschmortes Reh und Wildsau mal 2. Frischer Saibling oder die hinreißenden Krautfleckerl dürfen ebenso wenig fehlen wie verführerische Nachspeisen à la Mohnsoufflé, Creme brûlée oder – wir sind ja in der Wachau – Marillenpalatschinken.

Quellen: Redaktion (Dürnstein); Wachau Magazin (Spitz)

Neue Kreativität ist angesagt für die kulinarischen Drehkreuze von Schloss Dürnstein. © Nadine Stangl
Nur ein kleiner Schnappschuss aus der Probeküche: Dry aged Bavette. © Nadine Stangl
Der meisterhafter Koch Willy Welser pimpt die Küche im Donauschlössel in Spitz. © Willy Welser